Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tod

Oleg Popov ist tot

Oleg Popov ist tot.
Er war der berühmteste Clown der Welt.
So sah er aus:



Oleg Popov ist 86 Jahre alt geworden.
Er ist sein Leben lang im Zirkus aufgetreten.
Bis zum Schluss.
Er war gerade mit einem Zirkus auf Reise durch Russland.
Am Mittwoch Abend ist er gestorben.
Er ist vor dem Fernseher eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht.

In diesem Video kann man Oleg Popov sehen:

Ein Schlüssel von der Titanic wurde versteigert

Die Titanic war eines der bekanntesten Schiffe der Welt.
Sie war sehr groß und war ein Luxus-Schiff.
Sie ist auf ihrer 1. Fahrt unter-gegangen.
Obwohl damals alle dachten: Die Titanic kann gar nicht unter-gehen.
Aber sie ist mit einem Eisberg zusammen-gestoßen.

So sah die Titanic aus:



Die Titanic ist im Jahr 1912 unter-gegangen.
Also vor mehr als 100 Jahren.
Dabei sind sehr viele Menschen gestorben. 1.500 Menschen.
Auch Sidney Sedunary.
Er war damals 23 Jahre alt und kam aus England.

Sidney Sedunary hat damals auf der Titanic gearbeitet.
Er war Steward.
Das heißt: Er hat die Gäste auf der Titanic bedient.

Nach seinem Tod hat die Familie von Sidney Sedunary seinen Schlüssel bekommen.
Der Schlüssel gehörte zu seinem Schrank auf der Titanic.
Zu dem Schrank, in dem er seine privaten Sachen aufgehoben hat.
Die Familie hatte den Schlüssel seit dem Jahr 1912.
Jetzt haben sie ihn verkauft.

Der Schlüssel wurde für 95.000 Euro verkauft.
Hier kann man den Schlüssel sehen.

Trauer um König Bhumibol

Bhumibol Adulyadej war König von Thailand. Er war sehr lange König: 66 Jahre lang. Vor einer Woche ist er gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. So sah er aus:

Viele Menschen in Thailand sind traurig, weil König Bhumibol gestorben ist. Überall auf den Straßen kann man Bilder von ihm sehen. Viele Menschen tragen nur noch dunkle Kleidung. Banken verteilen schwarze T-Shirts. Damit auch Menschen, die kein Geld haben, ihre Trauer zeigen können.

Manche Menschen lassen sich sogar die Zahl "9" auf den Körper tätowieren. König Bhumibol war der war der 9. König der Chakri-Dynastie. [Man kann auch sagen: Er war der 9. König in seiner Familie.]

Somkiat Onwimon kommt aus Thailand. Sie unterrichtet an einer Universität. Sie versucht zu erklären, warum die Menschen in Thailand so sehr trauern. Sie sagt: "Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Aber wir wissen eins: Dieser König war großartig."

Roy Blacks Tochter spricht über ihren Vater

Nathalie Böhning ist de Tochter von Roy Black.
Roy Black war ein bekannter deutscher Schlager-Sänger.
Roy Blacks richtiger Name war Gerhard Höllerich.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Schön ist es, auf der Welt zu sein
  • Ganz in weiß
  • Du bist nicht allein


Roy Black ist 1991 gestorben.

Er wurde 48 Jahre alt.

So sah er aus:



Als Roy Black gestorben ist, war seine Tochter erst 25 Tage alt.

Sie hat ihn nicht kennen-gelernt.

Nathalie Böhning sagt über ihren Vater:

"Natürlich hätte ich ihn gern kennen-gelernt.

Aber meine Mutter hat wirklich immer alles dafür getan, dass ich alles habe."


Carmen Böhning ist die Mutter von Nathalie Böhning.

Sie sagt:

"Ich wollte Nathalie eine unbeschwerte Kindheit ermöglichen.

Die Erinnerung an Gerhard trage ich in meinem Herzen.

Ich denke jeden Tag an ihn.

Ich habe das aller-besten Andenken an Gerhard, was man sich als Frau wünschen kann - unsere Tochter."


Streit um Tomaten auf einem Grab

Eine junge Frau pflegt das Grab ihrer Groß-Eltern.
Das Grab ist in Ober-Bayern.
In Neuburg an der Donau.

Die junge Frau hat Tomaten auf das Grab ihrer Groß-Eltern gepflanzt.
Weil ihre Oma Tomaten so gerne mochte.



Elfriede Müller gehört zur Partei CSU.
Sie ist die Friedhofs-Referentin in Neuburg.
Sie ist für die Friedhöfe in der Stadt zuständig.
Sie findet: Niemand darf Tomaten auf ein Grab pflanzen.

Elfriede Müller sagt:
"Ein Friedhof ist doch kein Schreber-Garten."

Sie bereitet einen Antrag vor.
Darin soll stehen: Es ist verboten, Gemüse auf einem Friedhof zu pflanzen.
Elfriede Müller sagt:
"Dann ist das Problem vom Tisch."

Die Stadt-Verwaltung findet: Es gibt kein Problem auf dem Friedhof.
Sie finden die Tomaten auf dem Grab in Ordnung.
Die Stadt-Verwaltung glaubt:
Es ist ein Einzel-Fall.
Bestimmt werden nicht noch mehr Leute Gemüse auf Gräber pflanzen.
Sie finden: Der Antrag ist nicht nötig.
Jetzt muss der Stadt-Rat darüber entscheiden.

 

Gunter Gabriel hat seine Beerdigung geplant

Gunter Gabriel ist ein deutscher Musiker.
Er macht Country-Musik.
Er ist 74 Jahre alt.
So sieht er aus:



Gunter Gabriel hat seine Beerdigung geplant.
Zusammen mit dem Bestatter Armin.
[Ein Bestatter organisiert Beerdigungen. Er bringt die Verstorbenen auf den Friedhof.]

Gunter Gabriel erzählt:
"Ich hab keine Angst vor dem Tod.
Dann ist die Scheiße endlich vorbei.
Ich stehe auf dem Mount Everest des Lebens und gucke runter auf das Tal von Sodom und Gomorra.
Kein Sarg, keine Beerdigung.
Wir haben vereinbart, dass ich einfach verschwinde."

Sonia Rykiel ist gestorben

Gestern ist Sonia Rykiel gestoeben. 
Sie war Mode-Designerin. 
Das bedeutet: Sie hat Kleidung entworfen. 
Diese Mode wurde dann nach ihren Vorstellungen genäht und verkauft. 
Sonia Rykiel war vor allem für Strick-Mode berühmt. 

Sonia Rykiel ist 86 Jahre alt geworden.
So sah sie aus:

Sonia Rykiel ist an einer Krankheit gestorben.
Sie hatte Parkinson.
Parkinson ist eine Nerven-Krankheit.
Bei der Krankheit sterben die Nerven-Zellen im Gehirn ab.

Sonia Rykiel  hat in Paris gelebt und gearbeitet.

Kanu-Trainer Stefan Henze ist tot

Stefan Henze war Sportler.
Er war Kanu-Slalom-Bundestrainer.
In diesem Video kann man ihn sehen:

Stefan Henze ist heute gestorben.
Er wurde nur 35 Jahre alt.
Er hatte in Rio de Janeiro einen Auto-Unfall.
Danach kam er in ein Krankenhaus.
Aber seine Verletzungen waren zu schwer.

Der Unfall ist am letzten Freitag passiert.
Stefan Henze ist mit einem Taxi gefahren.
Das Taxi ist gegen eine Mauer gefahren.
Stefan Hinze hatte schwere Kopf-Verletzungen von dem Unfall.

Der Deutsche Olympische Sportbund (Abkürzung: DOSB) schreibt über den Tod von Stefan Henze:
"Der deutsche Sport trauert um Stefan Henze.
Der Bundes-Trainer der deutschen Kanu-Slalom-Mannschaft bei den Olympischen Spielen erlag im Beisein seiner Familie seinen schweren Kopf-Verletzungen, die er sich bei einem Verkehrs-Unfall am frühen Freitag-Morgen in Rio de Janeiro zugezogen hatte.
Seine Lebensgefährtin war in Gedanken bei ihm.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) spricht seinen Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus.
Wir sind unendlich traurig an diesem Tag.
Worte können nicht annähernd beschreiben, was wir im Olympia-Team nach diesem schrecklichen Verlust empfinden."

Bärbel Schäfer hat ein Testament geschrieben

Bärbel Schäfer ist Moderatorin.
Sie hat lange eine Talk-Show [Gesprächs-Sendung] moderiert.
Sie ist 52 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Bärbel Schäfer hat 2 Menschen verloren, die sie liebt.
Ihr Freund ist im Jahr 1998 gestorben.
Und ihr Bruder ist im Jahr 2003 gestorben.
Beide Männer sind bei einem Auto-Unfall gestorben.

Bärbel Schäfer hat ein Buch geschrieben. Darüber, wie man trauert.
Und darüber, wie die Trauer einen Menschen verändert.
Das Buch heißt "Ist da oben jemand?"

Bärbel Schäfer hat für ihren eigenen Tod schon viele Dinge geregelt.
Zum Beispiel: Sie hat ihr Testament geschrieben.

In ein Testament schreibt man, wer nach dem Tod etwas erben soll.
Zum Beispiel Geld oder Häuser oder Gegenstände.

Bärbel Schäfer sagt:
"Ich habe bereits mein Testament aufgesetzt und eine Patienten-Verfügung verfasst.
So ist alles für den Fall, dass mir etwas zustoßen sollte, geregelt.
Wenn der Tod eines Angehörigen etwas Gutes hat, ist es, intensiver an das Leben zu glauben und einzutauchen.
Ich will einfach alles ordentlich hinterlassen.
Hinter meinem Schreib-Tisch gibt es ein Regal, in dem 2 Ordner stehen, in dem sozusagen das Leben nach meinem Tod organisiert ist."

In einer Patienten-Verfügung schreibt man auf:
Was soll passieren, wenn ich schwer krank bin?
Zum Beispiel, wenn ich nicht mehr selbst essen oder atmen kann.
Und darin steht: Wer soll für mich entscheiden, wenn ich es selbst nicht mehr kann?

Céline Dion lässt sich zum 1. Mal tätowieren

Céline Dion ist Sängerin.
Sie hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • My heart will go on [Mein Herz wird weiter und weiter schlagen]
  • All by myself [Alles von mir selbst]
  • The power of love [Die Kraft der Liebe]

Céline Dion ist 48 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Céline Dion war mit René Angélil verheiratet.
Er ist im Januar 2016 gestorben.

Jetzt will Céline Dion sich zum 1. Mal tätowieren lassen.
Das Tattoo soll sie an ihren Ehe-Mann erinnern.
Sie erzählt:
"Da mein Mann verstorben ist, könnte das Tattoo seinen Herz-Schlag zeigen.
So hätte ich bis ans Ende meines Lebens seinen Herz-Schlag auf meinem Körper."

Bis jetzt fand Céline Dion Tattoos nicht gut.
Sie erklärt, warum:
"Ich habe schon so viele Leute gesehen, die sich Tattoos stechen lassen haben, als sie jung waren.
Und im Alter ändert sich der Name.
Also, früher war es 'Louise' und jetzt ist es irgendwie 'Louis'.
Alles hängt runter!
Das ist die Schwerkraft, Baby.
Irgendwann hängt alles."

Aber seit ihr Mann gestorben ist, hat Céline Dion ihre Meinung über Tattoos geändert.

Star-Lexikon

Wer ist Céline Dion?

Céline Dion ist 57 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie kommt aus Kanada.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • My heart will go on [übersetzt: Mein Herz wird weiter-leben]
  • The power of love [Die Kraft der Liebe]
  • All by myself [Ganz alleine]

Céline Dion singt die meisten Lieder auf Englisch.
Aber manche singt sie auch auf Französisch.
gehört zu den erfolg-reichsten Sängerinnen der Welt.
Sie hat mehr als 230 Millionen [230.000.000] CDs verkauft.
Sie verdient sehr viel Geld mit ihrer Musik.

Die Familie von Céline Dion hatte nicht viel Geld.
Aber sie wussten: Ihre Tochter kann gut singen.
Also haben sie ihre Musik aufgenommen.
Sie haben die Aufnahme an eine Musik-Firma geschickt.
Der Besitzer von der Firma hieß René Angélil.
Er fand Céline Dions Musik toll.
Er hat ihre erste CD aufgenommen.
Und später wurde er ihr Ehe-Mann.

Céline Dion hat auch Film-Musik gemacht.
Ihr Lied "The power of love" [Die Kraft der Liebe] ist aus dem Film "The power of love".
Und das Lied "My heart will go on" [Mein Herz wird weiter-leben] ist aus dem Film "Titanic".

1988 hat Céline Dion beim Eurovision Song Contest mit-gemacht.
Es ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Sie hat für die Schweiz mit-gemacht.
Sie hat den Wettbewerb gewonnen.

Céline Dion hat Konzerte überall auf der Welt gegeben.
Besonders viele in der amerikanischen Stadt Las Vegas.
Da hatte sie 4 Jahre lang eine eigene Show.

Für ihre Musik hat Céline Dion viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 6 mal den Preis Grammy.
Und 3 mal den Preis Bambi.

1994 hat Céline Dion geheiratet.
Ihr Mann hieß René Angélil.
Die beiden haben 3 Söhne zusammen.
2016 ist Céline Dions Mann gestorben.
Er hatte Krebs.
Sie sagt: Sie wird sich nie wieder in jemand anderen verlieben.

Céline Dion hat eine Muskel·krankheit.
Die Krankheit heißt Stiff-Person-Syndrom.
Sie kann nicht geheilt werden.
Bis jetzt gibt es keine Medikamente gegen die Krankheit.
Durch die Krankheit kann Céline Dion ihre Muskeln nicht kontrollieren.
Bis jetzt weiß Céline Dion noch nicht:
Kann sie trotz der Krankheit noch einmal auf der Bühne stehen oder nicht?