Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Rekord

Lady Gaga stellt einen Welt·rekord auf

Lady Gaga ist Sängerin.
Sie ist 39 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Vor einem Monat hat Lady Gaga ein Konzert in Rio de Janeiro gegeben.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Das Konzert war an einem Strand in Rio de Janeiro.
Eigentlich heißt der Strand Copa·cabana.
Aber seit dem großen Konzert von Lady Gaga nennen viele Menschen ihn Gaga·cabana.

Jetzt ist klar:
Lady Gaga hat mit dem Konzert einen Welt·rekord aufgestellt.
Bei ihrem Konzert waren 2,1 Millionen Besucher*innen.
So viele waren es noch nie vorher bei einem Einzel·konzert.
Darum steht Lady Gaga jetzt im Guinness·buch der Welt·rekorde.

Lady Gaga schreibt an ihre Fans in Brasilien:
"Danke, dass ihr mit mir Geschichte geschrieben habt.
Die Menschen in Brasilien sind der Grund, warum ich strahlen kann."

Star-Lexikon

Wer ist Lady Gaga?

Lady Gaga ist 39 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Ihr echter Name ist Stefani Joanne Angelina Germanotta.
Aber sie will nicht mit diesem Namen angesprochen werden.
Sie will Lady Gaga genannt werden.

Lady Gaga ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Und sie lebt immer noch da.

Lady Gaga hat diese Lieder gesungen:

  • Bad Romance [übersetzt: Schlechte Beziehung]
  • Poker Face
  • Born this way [So geboren]
  • Always remember us this way [Denk immer auf diese Art an uns]

Lady Gaga hat 2008 ihre erste CD gemacht.
Sie ist sehr erfolg-reich.
Nur sehr wenige Künstler und Künstlerinnen verkaufen so viele CDs wie sie.
Bis jetzt hat sie 5 CDs gemacht.

Für ihre Musik hat Lady Gaga viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 6 mal den Preis Grammy.
Und 2 mal den Preis Golden Globe [übersetzt: Goldene Welt-Kugel].

Lady Gaga hat schon als Schülerin gesungen.
Sie hatte Klavier-Stunden.
Sie hat in der Schule in Musicals mit-gespielt.
[Ein Musical ist ein Theater-Stück. In dem Stück wird viel gesungen und getanzt.]

Nach der Schule hat Lady Gaga kurz Musik studiert.
Aber sie hat nicht zu Ende studiert.
Sie hat dann sofort als Sängerin gearbeitet.

Lady Gaga hat auch Lied-Texte für andere Musiker und Musikerinnen geschrieben.
Zum Beispiel für Britney Spears.
Oder für die Band Pussycat Dolls.

Manchmal arbeitet Lady Gaga auch als Schauspielerin.
Sie hat in verschiedenen Filmen und Serien mit-gespielt.

Lady Gaga mag Mode.
Sie sagt: Mode ist ihr wichtig.
Sie hat immer besondere Bühnen-Kostüme.
Zum Beispiel viele Glitzer-Anzüge.
Oder ein Kleid aus Fleisch.

Lady Gaga ist mit Britney Spears zusammen in die Schule gegangen.
Die beiden waren in der-selben Klasse.

Lady Gaga ist verlobt.
Ihr Verlobter heißt Christian Carino.
Die beiden wissen noch nicht: Wann wollen sie heiraten?

Lady Gaga setzt sich für Jugendliche ein.
Zusammen mit ihrer Mutter hat sie die Gruppe Born This Way Foundation [übersetzt: So geboren Stiftung] gegründet.
Die Gruppe hilft Jugendlichen in Not.
Lady Gaga spendet oft Geld dafür.

In Regensburg gab es die größte Dackel-Parade der Welt

Am letzten Sonntag haben sich viele Hunde·besitzer*innen in Regensburg in Bayern getroffen.
Sie alle haben einen Dackel.
Sie haben in Regensburg eine Dackel-Parade gemacht.

Die Dackelbesitzer*innen kamen aus vielen verschiedenen Ländern.
Zum Beispiel aus diesen Ländern:

  • Deutschland
  • Italien
  • Ungarn
  • USA

Bei der Dackel-Parade waren fast 1.200 Dackel dabei.
Das ist ein Rekord.
Die Dackel-Parade in Regensburg war die größte Dackel-Parade der Welt.
Sie wird ins Buch der Rekorde eingetragen.

Hier kann man Fotos von der Dackel-Parade sehen.

Diebe stehlen 30 Millionen Dollar

Diebe sind in Kalifornien in einen Geld·speicher eingebrochen.
In dem Geld·speicher wird Geld von mehreren Firmen gesammelt.
Er steht in der Stadt Los Angeles.
Die Diebe sind am Oster·sonntag dort eingebrochen.

Die Diebe haben einen Tresor aufgebrochen.
Und sie haben 30 Millionen Dollar gestohlen.
Das sind umgerechnet 28 Millionen Euro.
Das ist ein Rekord.
Noch nie haben Diebe soviel Geld auf einmal gestohlen.

Die Polizei sucht jetzt nach den Dieben.
Sie haben noch keine Einzelheiten über die Untersuchung verraten.

Neuer Rekord beim Pi-Wettbewerb

Pi ist eine Zahl.
Eine Kreis·zahl.
Die Zahl ist sehr lang: 3.14159265359.
Und eigentlich ist sie noch viel länger.
Sie ist unendlich lang.
Sie hat kein Ende.
Schweizer Forscher*innen haben Pi bis jetzt bis zu 62,8 Billionen Komma·stellen berechnet.
Das hat 108 Tage lang gedauert.

Jetzt habt gerade die deutschen Meisterschaft im Aufsagen der Kreis·zahl Pi stattgefunden.
In Emden.
Die Polizistin Susanne Hippauf hat die Meisterschaft gewonnen.
Sie hat einen neuen Rekord aufgestellt.
Sie konnte die Zahl Pi bis auf 2.500 Stellen auswendig aufsagen.
Das hat 3 Stunden und 5 Minuten gedauert.

Die Meisterschaft hat jetzt zum siebten Mal statt·gefunden.
42 Personen haben dabei mit·gemacht.

Das sind die Regeln der Meisterschaft:
Die Zahl Pi muss auswendig aufgesagt werden.
Man darf dabei einen Fehler machen.
Aber man muss den Fehler schnell berichtigen.
Man darf kurze Pausen machen zum Nach·denken.
Aber die Pause darf nicht länger als eine Minute sein.

Susanne Hippauf sagt:
Es war leicht für sie, die Zahl Pi auswendig zu lernen.
Sie hat eine bestimmte Technik zum Auswendig·lernen benutzt.
Es ist die Loci-Technik.
Dabei merkt sich Susanne Hippauf nicht nur die Zahl.
Sondern sie merkt sich jede Zahl zusammen mit Orten und Personen.

Susanne Hippauf erzählt:
"Ich hatte ein Buch über Gedächtnis·techniken gelesen und konnte mir relativ schnell viel merken, das hat mir total Spaß gemacht."

Die Meisterschaft fand am Pi-Tag statt.
Der Pi-Tag ist immer am 14.3.
Weil die Zahl Pi mit 3.14 anfängt.
In den USA schreibt man ds Datum anders·rum auf:
Der Monat kommt zuerst.
Also 3.14.

Hier kann man die Siegerin Susanne Hippauf sehen.

Der älteste Hund der Welt ist gestorben

Bobi war der älteste Hund der Welt.
Er stand im Guiness Buch der Rekorde.
So sah Bobi aus.

Bobi lebte in Portugal.
Er ist am letzten Freitag gestorben.
Er war in einer Tier·klinik.
In den portugiesischen Zeitungen steht:
"Bobi verbrachte sein ganzes Leben mit seinem liebe·vollen Besitzer Leonel Costa und dessen Familie in dem portugiesischen Dorf Conqueiros."

Bobi war ein Hirte·hund.
Diese Hunde·rasse heißt Rafeiro do Alentejo.
So spricht man das aus: Raffero do A-len-te-scho.
Hunde dieser Rasse werden meist 10 bis 14 Jahre alt.
Bobi wurde viel älter.
Er wurde 31 Jahre und 165 Tage alt.
Seine Tier·ärztin schreibt:
"Dieser süße Junge hat sich seine Flügel verdient."

Warum wurde Bobi so alt?
Leonel Costa ist war Bobis Besitzer.
Er sagt:
Der Grund für Bobis langes Leben war sein glückliches Hunde·leben.
Bobi musste nie an der Leine laufen.
Er konnte sich immer frei bewegen.
Und er lebte zusammen mit vielen Menschen, Katzen und anderen Tieren.

Leonel Costa sagt:
"Bobi hat viele Menschen glücklich gemacht, insbesondere seine Familie."

Sauna-Aufguss-WM in Brandenburg

In Brandenburg fand an diesem Wochen·ende die Sauna-Aufguss-WM 2023 statt.

So funktioniert ein Sauna-Aufguss:
In der Sauna gibt es einen Ofen.
Der Ofen wird geheizt.
Sodass es in der Sauna sehr warm wird.
Dann wird die Sauna gelüftet.
Jemand fächert mit einem Hand·tuch frische Luft in die Sauna.
Jetzt wird langsam ein Aufguss über den heißen Ofen gegossen.
Das ist eine Mischung aus Wasser und verschiedenen Düften.
Das Wasser verdampft.
Dadurch wird es noch heißer in der Sauna.
Die Luft wird feucht.
Und es riecht gut.
Sauna·meister*innen fächeln jetzt mit einem Hand·tuch die heiße Luft auf die Besucher*innen.
Das wird meistens drei·mal gemacht.
Danach verlassen die Besucher*innen die Sauna.
Sie kühlen sich ab.
Zum Beispiel unter der kalten Dusche oder in einem See.

Aber an dieses Wochen·ende wurden die Aufgüsse nicht nur für die Besucher*innen der Sauna gemacht.
Es war auch ein Wettbewerb.

Menschen aus 16 verschiedenen Ländern haben dabei mit·gemacht.
40 Teams waren dabei.
Und 40 Einzel·personen.
Insgesamt waren es 114 Sauna·meister*innen.

Bewertet wurden zum Beispiel:

  • Düfte 
  • Wedel-Techniken 
  • Hitze·steigerung

Eine Jury hat die Kandidat*innen bewertet.

Der Wettbewerb fand in Wendisch Rietz statt.
In der Sauna 'Satama Sauna Resort und Spa'.
Die Gäste der Sauna konnten beim Wettbewerb dabei sein.
Sie konnten die Aufgüsse der Teilnehmer*innen genießen.

Gewonnen hat das Team aus Japan.
Hier kann man das Team sehen.

https://www.facebook.com/photo/?fbid=797996228992822&set=pcb.797997518992693 

Und bei den Einzelpersonen hat Róbert Židek aus Tschechien gewonnen.
Der beste Platz des deutschen Teams ist Platz 5 im Team·wettbewerb.


Harry-Potter-Fans stellen einen neuen Welt·rekord auf

In Hamburg haben sich viele Harry-Potter-Fans getroffen.
Sie haben zusammen ein Jubiläum gefeiert:
Vor 25 Jahren ist das erste Harry-Potter-Buch auf deutsch erschienen.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Zusammen haben die Fans einen neuen Welt·rekord aufgestellt.
Viele der Fans haben sich als Harry Potter verkleidet.
1.748 Fans haben sich verkleidet.
Mit einem schwarze Umhang, einer runden Brille und einer Blitz·narbe auf der Stirn.
So viele Menschen im Harry-Potter-Kostüm haben sich noch nie vorher an einem Ort getroffen.
Beim letzten Welt·rekord waren es nur 997 Menschen.

Hier kann man ein Foto davon sehen.

 

Star-Lexikon

Wer ist Harry Potter?

Ein Junge in Anzug und Krawatte lächelnd vor einem Filmplakat

Daniel Radcliffe als Harry Potter

Von Joella Marano, CC BY-SA 2.0

Harry Potter ist 44 Jahre alt.

Er ist eine Figur aus einem Buch.
Joanne K. Rowling hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.
Es gibt 7 Bände:

  1. Harry Potter und der Stein der Weisen
  2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens
  3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban
  4. Harry Potter und der Feuer-Kelch
  5. Harry Potter und der Orden des Phoenix
  6. Harry Potter und der Halb-Blut-Prinz
  7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Dann gibt es noch ein Theater-Stück über Harry Potter.
Es heißt Harry Potter und das verwunschene Kind.

Die Harry-Potter-Bücher wurden verfilmt.
Die Filme waren sehr erfolgreich.
Daniel Radcliffe spielt Harry Potter in den Filmen.

Das ist die Geschichte Von Harry Potter:

Harry Potter ist ein Waisen-Junge.
Das heißt:
Seine Eltern sind schon tot.
Er lebt bei seiner Tante und seinem Onkel.
Da hat er kein gutes Leben.

Mit 11 Jahren erfährt Harry Potter:
Er ist ein Zauberer.
Er geht in die Zauber-Schule Hogwarts.
Dort lernt er zaubern und findet Freunde.
Zusammen kämpfen sie gegen den bösen Zauberer Voldemort.

Die Harry-Potter-Bücher sind sehr erfolgreich.
Mehr als 500 Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben sie gekauft.
Und sie wurden in 80 verschiedene Sprachen übersetzt.

Die Geschichten Von Harry Potter gibt es auch als Hör-Buch.
Der Schauspieler Rufus Beck liest die Geschichten vor.

Ein Mann stellt einen Welt·rekord auf - auf einem Bobby·car

Marcel Paul hat bei einem Autorennen mitgemacht.
Auf der Rennstrecke Hockenheimring.
Dabei hat er einen Rekord aufgestellt.
Er ist 148 kmh schnell gefahren.
[kmh ist die Abkürzung für: Kilometer pro Stunde.]

Marcel Paul ist das Rennen auf einem Bobby-Car gefahren.
Eigentlich ist ein Bobby-Car ein Kinder·spielzeug.
Aber dieses Bobby-Car hat einen Elektro·motor.
Marcel Paul hat es selbst umgebaut.

Hier kann man ein Video der Fahrt sehen.

Marcel Paul ist auch im letzten Jahr schon bei dem Rennen mitgefahren.
Aber da war er nicht ganz so schnell.
Darum hat er den Rekord 2022 noch nicht erreicht.

Marcel Paul ist Student.
Er studiert in der hessischen Stadt Fulda Elektro·technik.
Darum kennt er sich mit Motoren gut aus.

Eine Frau aus Düsseldorf hat die größte Barbie-Sammlung der Welt

Bettina Dorfmann lebt in Düsseldorf.
Sie sammelt seit 30 Jahren Barbie-Puppen.
Jetzt hat sie die größte Barbie-Sammlung der Welt.
Sie hat mehr als 18 Tausend 500 Barbies.
Damit steht sie seit 2011 im Buch der Rekorde.

Ihre erste Barbie bekam Bettina Dorfmann mit 5 Jahren.
Später hat sie ihre Barbie-Sammlung auf den Speicher gepackt.
Mit 30 Jahren wollte Bettina Dorfmann die Puppen ihrer Tochter geben.
Sie hat sie wieder vom Speicher geholt.
Und dann war ihre Begeisterung für Barbie zurück.
Sie hat die alten Puppen repariert.
Und dann hat sie immer mehr davon gekauft und gesammelt.
Auf Floh·märkten und im Internet.

Mit ihrem Fach·wissen arbeitet Bettina Dorfmann auch für das Spielzeug-Museum Ratingen.

Bettina Dorfmann führt kleine Gruppen durch ihr Haus.
Und sie hat mit ihren Barbie-Puppen schon 2 Ausstellungen gemacht.
Eine davon kann man gerade in Schloss Bruchsal sehen.
Die Ausstellung heißt: Barbie - zwischen Alltag und Glamour.
Hier findet man alle Informationen dazu.

Durch den neuen Barbie-Film interessieren sich gerade besonders viele Menschen für Bettina Dorfmann und ihre Sammlung.

Star-Lexikon

Wer ist Barbie?

Barbie ist 66 Jahre alt.

Sie ist eine Plastik·puppe.
Ein Kinder·spielzeug.
Das Besondere an der Puppe ist:
Bis dahin waren die meisten Puppen Baby·puppen.
Aber Barbie ist eine erwachsene Frau.
Das war damals neu.
Diese neue Art von Puppen wurde damals Mode·puppen genannt.

Aber:
Einzelne solche Puppen gab es schon viel früher.
In Frankreich wurde zu m Beispiel eine solche Puppe gefunden.
Sie ist mehr als 700 Jahre alt.

Ruth Handler hat die erste Barbie erfunden und verkauft.
Ihr und ihrem Mann gehörte damals die Spielzeug·firma Mattel.

Ruth Handler war in die Schweiz gereist.
Dort sah sie eine Puppe in einem Schaufenster.
Sie hat die Puppe gekauft.
Diese Puppe war das Vorbild für die erste Barbie.
Die deutsche BILD-Zeitung hatte diese Puppe gemacht.
Die Puppe hieß Lilli.
Hier kann man ein Bild der Puppe sehen.
Sie wurde von 1952 bis 1961 verkauft.

Ruth Handler hat die Puppe gekauft.
Sie hat die Puppe für ihre Tochter mit in die USA genommen.
Und sie wollte eine ähnliche Puppe machen und verlaufen.
So ist die erste Barbie entstanden.

Im März 1959 wurde die Barbie zum ersten Mal vorgestellt.
Auf einer Verkaufs·messe für Spielzeug.
Barbie wurde schnell ein großer Erfolg,
Bis heute wird sie in vielen verschiedenen Ländern der Welt verkauft.

Aber:
Viele Menschen finden Barbie nicht gut.
Sie finden:
Sie ist kein gutes Vorbild für Kinder.
Sie ist zu dünn.
So bekommen Kinder eine falsche Vorstellung von Schönheit.
Und vom eigenen Körper.
Die Firma Mattel sagt aber:
Barbie ist ein gutes Vorbild.
Denn:
Barbie kann alles sein.
Sie kann alles erreichen.

Es gibt viele verschiedene Barbies.
Mit vielen verschiedenen Berufen.
Zum Beispiel diese:

  • Barbie als Astronautin
  • Barbie als Wissenschaftlerin
  • Barbie als Anwältin
  • Barbie als Fußball·spielerin
  • Barbie als Ärztin
  • und viele andere

Die erste Barbie war blond.
Und sie hatte weiße Haut.
Aber heute gibt es viele verschiedene Barbies.
Barbies mit verschiedenen Haar·farben und Haut·farben.
Und Barbies mit und ohne Behinderung.

Außerdem gibt es Barbies die aussehen wie berühmte Stars.
Zum Beispiel hat Beyoncé eine eigene Barbie.
Und Jane Goodall auch.

Zur Barbie-Puppe sind bald noch andere Puppen dazu·gekommen:

  • Barbies Freund Ken
  • Barbies kleine Schwester Skipper
  • Barbies Cousine Francie
  • Barbies ältere Schwester Stacie
  • Barbies Baby·schwester Krissy
  • Barbies Freundinnen Ridge, P.J., Christie, Marina und viele andere Freundinnen 

Barbie ist sehr bekannt.
Sie kommt in vielen Liedern, Büchern und Filmen vor.
Eine Umfrage hat ergeben:
Alle Kinder in Deutschland kennen Barbie.

In Hemmoor gibt es einen Unterwasser-Briefkasten

Hemmoor ist eine Klein·stadt in Nieder·sachsen.
In Hemmoor gibt es den Keide·see.
Und im Kreide˙see gibt es einen Unterwasser-Briefkasten.
Es ist ein Briefkasten der deutschen Post.
Er steht auf dem Grund des Sees.
In 19 Metern Tiefe.

Hier kann man den Unterwasser-Briefkasten sehen.

Taucher*innen können wasserfeste Post·karten in den Briefkasten werfen.
Im letzten Jahr haben das 265 Menschen gemacht.

Der Unterwasser-Briefkasten ist der tiefste Briefkasten in Deutschland.
Bald soll er ins Guiness-Buch der Rekorde eingetragen werden.

Der Briefkasten wird nicht von der Deutschen Post geleert.
Ein Taucher leert ihn einmal pro Woche.
Von dort aus werden die Postkarten dann zur Post gebracht.
Und in die ganze Welt verschickt.