Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

George Clooney hatte einen Unfall

George Clooney ist Schauspieler.
Er ist 57 Jahre alt.
So sieht er aus:

George Clooney hat 2 Wohn-Orte.
Zusammen mit seiner Frau und seinen 2 Kindern hat er 2 Häuser.
Eins in Großbritannien und eins in Italien.
Gerade ist George Clooney in Italien.
Er arbeitet an einem neuen Film.

Jetzt hatte George Clooney einen Unfall.
Er ist auf einem Motor-Roller gefahren.
Er wollte zur Arbeit beim Film.
Auf dem Weg ist ein Unfall passiert.

 George Clooneys Motor-Roller ist mit einem Auto zusammen-gestoßen.
Er wurde nur leicht verletzt.
Er wurde am Becken verletzt.
Und an Armen und Beinen.
George Clooney wurde ins Kranken-Haus gebracht.
Ärzte und Ärztinnen haben ihn unter-sucht.
Aber er konnte schon wieder entlassen werden.
Seine Verletzungen sind nur leicht.
Er kann sich zu Hause davon erholen. 

Star-Lexikon

Wer ist Amal Clooney?

Amal Clooney ist 47 Jahre alt.

Ihr Vorname Amal heißt übersetzt Hoffnung.

Amal Clooney ist Anwältin.
Ihr Spezial·gebiet sind Menschen·rechte.
Sie arbeitet in vielen Ländern der Welt.

Amal Clooney wurde in Beirut geboren.
Beirut ist die Haupt·stadt des Libanon.
Ala Amal Clooney klein war, war Krieg im Libanon.
Darum ist ihre Familie von dort weg·gegangen.
Sie sind nach London gezogen.
Amal Clooney Vater ist später in den Libanon zurück·gegangen.

Amal Clooney hat in Großbritannien und in den USA studiert.
Sie spricht 3 Sprachen:

  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch

Seit 2014 ist Amal Clooney verheiratet.
Ihr Mann ist der Schauspieler George Clooney.
Vor ihrer Hochzeit hieß die Amal Alamuddin.
Jetzt heißt sie Amal Ramzi Alamuddin Clooney.
Die Hochzeit haben Amal und George Clooney in Venedig gefeiert.
Venedig ist eine Stadt in Italien.

Amal und George Clooney haben ihre Hochzeits·fotos an Zeitungen verkauft.
Damit haben sie sehr viel Geld verdient.
Das Geld haben sie dann gespendet.

Zusammen haben Amal und George Clooney 2 Kinder.
Die Kinder sind Zwillinge.
Sie wurden im Jahr 2017 geboren.
Die Namen der Kinder sind Alexander und Ella.

Zusammen mit ihrer Familie lebt Amal Clooney in Groß·britannien.
Sie haben ein Haus in Berkshire.
George Clooney hat es seiner Frau zur Hochzeit geschenkt.

Amal Clooney interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden: Sie ist immer gut angezogen.
Und Amal Clooney hat ihre eigene Hand·tasche.
Die Firma Ballin hat sie erfunden.
Sie heißt Amal bag.
Übersetzt heißt das Amal Tasche.

Amal Clooney macht viel Sport.
Sie macht Walking.
[Walking ist schnelles Gehen.]
Sie macht Pilates.
[Pilates sind spezielle Turn·übungen für die Muskeln.]
Und sie arbeitet mit Gewichten.

Eine Statue von Udo Lindenberg wurde gestohlen

Udo Lindenberg ist Musiker.
Er ist 72 Jahre alt.
So sieht er aus:

Udo Lindenberg wurde in Gronau geboren.
Gronau ist eine kleine Stadt in Nordrhein Westfalen.
Udo Lindenberg ist dort Ehren-Bürger.
Und es gibt dort eine Statue von ihm.
[Statt Statue kann man auch Stand-Bild oder Denkmal sagen.]
So sieht die Statue aus:

Die Statue ist aus Bronze.
[Bronze ist ein Metall.]
Sie ist 1,30 Meter hoch.
Sie stand an einem Kreis-Verkehr.

Fans von Udo Lindenberg haben Geld für die Statue gesammelt.
Sie stand 3 Jahre lang in Gronau.

Am Wochen-Ende wurde die Statue von Udo Lindenberg gestohlen.
Der Diebstahl wurde bei der Polizei angezeigt.

Star-Lexikon

Wer ist Udo Lindenberg?

Udo Lindenberg ist 79 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er singt seine Lieder auf deutsch.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Sonder-Zug nach Pankow
  • Horizont 
  • Ein Herz kann man nicht reparieren

Udo Lindenberg ist sehr bekannt.
Viele Menschen kaufen seine Musik.
Schin seit vielen Jahren.
Er hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 3 mal den ECHO.
Und das Bundes-Verdienst-Kreuz.
Und die Goldene Kamera.

Die Lieder von Udo Lindenberg haben viele Themen.
Zum Beispiel diese:

  • Krieg und Frieden
  • Umwelt-Zerstörung
  • Alkohol
  • Liebe 
  • Geld

Manchmal macht Udo Lindenberg alleine Musik.
Manchmal macht er es zusammen mit seiner Band.
Die Band heißt Panik-Orchester.

Udo Lindenberg spielt auch Schlagzeug.
Das hat er vor allem am Anfang seiner Karriere gemacht.
[Karriere heißt: Erfolg als Musiker.]
Sein erstes Schlagzeug hatte Udo Lindenberg schon als Kind.
Er hat es selbst aus Benzin-Fässern gebaut.

Udo Lindenberg malt auch.
Er hatte schon mehrere Ausstellungen mit seinen Bildern.
Im Jahr 2010 gab es auch 2 Brief-Marken mit Bildern von Udo Lindenberg.
Hier kann man sie sehen.

Udo Lindenberg interessiert sich für Politik.
Er findet die Partei SPD gut.
Er hat auf der Geburtstags-Party von Gerhard Schröder Musik gemacht.
[Gerhard Schröder war mal deutscher Bundes-Kanzler.]

Udo Lindenberg wohnt seit vielen Jahren in einem Hotel.
Es ist das Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg.
Und er hat eine Wohnung in Berlin.

Udo Lindenberg ist nicht verheiratet.
Aber er hat seit vielen Jahren eine Freundin.
Sie heißt Tine Acke und ist Fotografin.

In Mellrichstadt [eine kleine Stadt in Bayern] wurde eine Schule nach Udo Lindenberg benannt.
Sie heißt jetzt Udo-Lindenberg-Schule.
Warum heißt die Schule so?
Die Schul-Leitung findet:
Udo Lindenberg steht für Toleranz, Respekt, Frieden und eine bunte Gesellschaft.
Das sollen die Schüler und Schülerinnen dieser Schule auch lernen.

Ein Verbrecher flüchtet mit einem Hubschrauber aus dem Gefängnis

Rédoine Faïd ist ein Verbrecher.
Er hat in Frankreich mehrere Raub-Überfälle gemacht.
Er hat vor allem Geld-Transporter ausgeraubt.
Darum hat ein Gericht entschieden:
Er muss für viele Jahre ins Gefängnis.

Rédoine Faïd hat einen Spitz-Namen.
Die französischen Zeitungen nennen ihn Scarface.
Das ist Englisch.
Übersetzt heißt es Narben-Gesicht.

Rédoine Faïd war in einem französischen Gefängnis.
Es ist in der Nähe von Paris.
Jetzt ist er aus dem Gefängnis geflüchtet.
Dafür hat er einen Hubschrauber benutzt.

Ein Hubschrauber fliegt schräg durch wolkenlosen, blauen Himmel

Ein Hubschrauber

www.pixabay.com

Rédoine Faïd hatte Helfer bei seiner Flucht.
Sie haben die Mit-Arbeiter vom Gefängnis mit Waffen bedroht.
So konnte Rédoine Faïd aus dem Gefängnis raus-kommen.
Dann wurde er mit einem Hubschrauber von dort weg-geflogen.

Die Polizei sucht noch nach ihm.
Er ist jetzt seit Sonntag verschwunden.
Sie warnen die Menschen in Frankreich: Rédoine Faïd ist sehr gefährlich.

Niemand wurde bei der Flucht verletzt.

2013 war Rédoine Faïd schon einmal aus dem Gefängnis geflohen.
Es war ein Gefängnis im Norden von Frankreich.
Damals hatte er eine Uniform von einem Gefängnis-Wärter gestohlen.
Er ist mit einem Auto geflüchtet.
6 Wochen später konnte die Polizei ihn finden.
Seit-dem ist er wieder im Gefängnis.

Rédoine Faïd hat in Fernseh.Sendungen über seine Flucht geredet.
Er sagt: Die Ideen dafür hat er aus Kino-Filmen.

Unbekannte klauen einen Auto-Kran für von 600.000 Euro

In Düsseldorf gab es einen Dieb-Stahl.
Es war im Stadt-Teil Düsseldorf Benrath.
Diebe haben einen Auto-Kran gestohlen.

Der Auto-Kran stand auf dem Hof einer Firma.
Er ist sehr teuer.
Er kostet 600.000 [sechs-hundert-tausend] Euro.

Die Firma hat einen Finder-Lohn ausgesetzt.
Das heißt:
Vielleicht kann jemand der Polizei einen Hinweis geben.
Dann findet die Polizei die Diebe und den Auto-Kran.
Für diesen Hinweis bekommt die Person dann 5.000 [fünf-tausend] Euro.

So sieht der Auto-Kran aus:

Der gestohlene Auto-Kran mit einem Schriftzug der Marke Hess

Der gestohlene Auto-Kran

Polizei Düsseldorf

Wer etwas weiß, kann bei der Polizei in Düsseldorf anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 02 11 87 00.

Eine Reisende findet einen toten Delfin im Wald

Eine Frau ist durch Russland gereist.
Dort ist sie im Wald spazieren gegangen.
In der Nähe der Stadt Sotschi.
Das ist eine Stadt am Schwarzen Meer.

Im Wald hat die Frau einen toten Delfin gefunden.
Er lag in der Nähe der Auto-Bahn im Wald.

Die Frau hat den Tier-Schutz angerufen.
Tier-Retter sind sofort in den Wald gekommen.
Aber sie konnten nur fest-stellen:
Der Delfin ist schon mehr als 2 Wochen tot.

Ein Delfin schwimmt durch türkisblaues Wasser

Ein Delfin

www.pixabay.com

Jetzt untersucht die Polizei den Fall.
Polizisten wollen heraus-finden:

  • Woran ist der Delfin gestorben?
  • Wie kam er in den Wald?
  • Wer hat den toten Delfin in den Wald gebracht?

Die Polizei glaubt:
Vielleicht wurde der Delfin unerlaubt in einem Zoo gehalten.
Vielleicht ist er bei einem Transport gestorben.
Aber man weiß es noch nicht genau.

Hier kann man Fotos von dem toten Delfin im Wald sehen.

Die Polizei befreit ein Katzen-Baby aus dem Motor-Raum eines Autos

Ein Mann ist am letzten Sonntag durch ein Wohn-Gebiet gelaufen.
Dabei hat er etwas bemerkt:
Er hat das Miauen einer Katze gehört.
Es kam aus einem Auto.

Der Mann hat die Polizei gerufen.
Die Polizei und die Feuer-Wehr kamen zu dem Auto.
Sie haben die Motor-Haube geöffnet.
Ein Katzen-Baby hatte sich im Motor-Raum vom Auto verfangen.
Sie konnte sich nicht selbst befreien.

Die Polizei konnte nicht heraus-finden:
Wem gehört das Katzen-Baby?
Darum wurde die Karte zu einem Tier-Schutz-Verein gebracht.

So sieht das Katzen-Baby aus:

Ein schwarz-weißes Katzenbaby mit zerzaustem Fell.

Das befreite Katzen-Baby

Polizei Münster

Wissen Sie, wem das Katzen-Baby gehört?
Sie können sich bei der Polizei in Münster melden.
Man kann die Polizistin Antonia Klein anrufen.
Das ist ihre Telefon-Nummer: 0251 275 10 10.
Oder man kann eine E-Mail schreiben.
Das ist die E-Mail-Adresse: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de.

Die Polizei rettet einen Hund aus einem Auto - und der Besitzer ärgert sich über den Schaden

In Gotha hat ein Besitzer seinen Hund im Auto gelassen.
[Gotha ist eine Stadt in Deutschland.
Sie ist im Bundes-Land Thüringen.]
Er war im Super-Markt zum Einkaufen.

An dem Tag war es sehr warm.
Andere Menschen auf dem Park-Platz haben die Polizei gerufen.
Sie hatten Angst:
Es war zu warm.
Immer wieder sterben Hunde in zu heißen Autos.

Ein Mops in einem Auto: Die Fensterscheibe ist geöffnet, der Hund guckt aus dem Auto. Im Hintergrund Bäume im Abendlicht.

Ein Mops in einem Auto

www.pixabay.com

Der Hund war eine halbe Stunde lang in dem Auto.
Zuerst hat er laut gebellt.
Dann hatte er keine Kraft mehr zum Bellen.

Die Polizei war zum Glück sehr schnell bei dem Super-Markt.
Sie waren gerade direkt neben-an.
Da war ein Tag der offenen Tür bei der Polizei.

Die Polizei konnte den Besitzer von Hund und Auto nicht erreichen.
Sie haben auch eine Durch-Sage im Super-markt gemacht.
Aber der Besitzer kam nicht zum Auto.
Also haben die Polizisten die Auto-Scheibe eingeschlagen.
Dann haben sie den Hund aus dem Auto befreit.

Dann kamen die Besitzer zum Auto.
Sie haben sich über die Polizei aufgeregt.
Und über die kaputte Auto-Scheibe.

Die Polizei hat das Ehe-Paar angezeigt.
Sie haben jetzt eine Anzeige wegen einem Verstoß gegen das Tier-Schutz-Gesetz.
Wahrscheinlich müssen sie eine Geld-Strafe bezahlen.

Nach einem Unfall gibt es keine Rettungsgasse - Polizisten müssen zu Fuß zum Unfall laufen

Gestern gab es einen Unfall auf der Auto-Bahn 31.
Ein Tank-Last-Zug hat gebrannt.
[Ein Tank-Last-Zug ist ein LKW.
In dem LKW werden Flüssigkeiten transportiert.]

Die Polizei wurde zu dem Unfall gerufen.
Aber sie kamen nicht durch.
Die Autos auf der Auto-Bahn haben keine Rettungs-Gasse gemacht.
Die Polizei-Autos konnten nicht durch-fahren.

Die Polizisten haben die Polizei-Autos stehen lassen.
Sie sind ein-ein-halb Kilometer zu Fuß zum Unfall gelaufen.

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

Das passiert immer wieder:
Autos bilden bei Unfällen keine Rettungs-Gasse.

Was ist eine Rettungs-Gasse?
Manchmal gibt es Stau auf der Auto-Bahn.
Die Autos können nicht weiter-fahren.
Oft bleiben sie dann mitten auf der Auto-Bahn stehen.
Aber das ist falsch.
So kann die Polizei nicht mehr durch-fahren.
Und ein Rettungs-Wagen auch nicht.

Darum müssen die Autos eine Rettungs-Gasse bilden.
Das heißt: Sie fahren an den Rand vom Fahr-Streifen.
Die Autos auf der mittleren Spur fahren ganz nach links.
Die Autos auf der linken Spur fahren ganz nach rechts.
Dann bleibt dazwischen genug Platz.
Polizei und Rettungs-Wagen können durch-fahren.

Auf diesem Bild kann man es sehen:


Autos auf der Autobahn bilden eine Rettungs-Gasse zwischen 2 Spuren, ein Notarztwagen fährt in der Mitte.

Autos auf der Autobahn bilden eine Rettungs-Gasse

Von LosHawlos - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0

Eine Rettungs-Gasse muss man immer bei Stau machen.
Nicht nur nach einem Unfall.

In diesem Video wird es genau erklärt:


Angler finden eine Würge-Schlange an der Weser

Einige Männer wollten an der Weser angeln.
Sie wollten Fische fangen.
[Die Weser ist ein Fluss in der Mitte von Deutschland.]

Am Fluss haben die Männer eine große Würge-Schlange gefunden.
Es war eine Tiger-Python.
Sie war drei-ein-halb Meter lang.

So sieht eine Tiger-Python aus:

Die Männer haben die Polizei gerufen.
Ein Fach-Mann hat die Schlabge eingefangen.
Er sagt:
Die Schlange ist gefährlich für Menschen.
Wenn sie sich bedroht fühlt, greift sie Menschen an.

Den Anglern ist nichts passiert.
Sie haben sich in Sicherheit gebracht.

Die Schlange wurde in einen Zoo gebracht.
Sie ist jetzt erstmal im Zoo von Bad Pyrmont.

Die Polizei hat unter-sucht:
Wie ist die Schlange an die Weser gekommen?

Die Schlange kommt aus einem Zirkus.
Dort lebt sie in einer Höhle.
Die Höhle ist dunkel.
Sie ist in einem Zirkus-Wagen.
Die Schlange wird nicht jeden Tag gefüttert.
Darum hatte noch niemand im Zoo gemerkt: Die Schlange ist weg.

Jetzt wird unter-sucht:
Wie lebt die Schlange in dem Zoo?
Und: Können die Zoo-Besitzer die Schlange wieder-haben?

Die Polizei Trier sucht einen Puppen-Spieler oder eine Puppen-Spielerin

Die Polizei in Trier sucht einen neuen Mit-Arbeiter oder eine neue Mit-Arbeiterin.
Die Person kann ab sofort bei der Polizei anfangen.
Er oder sie arbeitet dann im Bereich Prävention.
Das heißt:
Was kann man vorher machen, damit es weniger Straf-Taten gibt?
Oder:
Was kann man machen, damit es weniger Unfälle gibt?
Diese Person sorgt dafür, dass die Menschen mehr Informationen bekommen.

Aber: Dieser Mit-Arbeiter oder die Mit-Arbeiter müssen etwas Besonderes können.
Die Polizei in Trier sucht einen Puppen-Spieler oder eine Puppen-Spielerin.

Eine Marionette mit Säbel und einem Federhut

Eine Marionette

www.pixabay.com

Was muss die Person dafür können?

  • Die Person muss sich mit Puppen-Theater und Figuren-Theater auskennen.
  • Die Person muss etwas von Musik verstehen.
  • Die Person muss gut im Team arbeiten können.
  • Die Person muss gut mit Kindern arbeiten können.
  • Die Person muss sich mit Computern auskennen.
  • Die Person muss einen Führer-Schein haben.
  • Die Person muss gut organisieren können.

Die Polizei hat eine eigene Polizei-Puppen-Bühne.
Dort hat die Person dann diese Aufgaben:

  • ein Bühnen-Bild für die Polizei-Puppen-Bühne machen
  • Theater-Stücke schreiben
  • Termine mit Schulen oder Kinder-Gärten machen
  • Theater-Stücke und Lieder lernen
  • die Bühne aufbauen
  • Beleuchtung und Ton
  • Plakate und Werbung für die Polizei-Puppen-Bühne 

Man kann sich bis zum 10. Juli bewerben.
Man kann eine Bewerbung mit der Post schicken.
Das ist die Adresse:

Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Trier
Salvianstraße 9
54290 Trier

Oder man kann eine Bewerbung in einer E-Mal schicken.
Das ist die E-Mail-Adresse:
pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de