Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Strafe nach einem Jung-Gesellen-Abschied

In Baden-Württemberg hat eine Gruppe von Männern einen Jung-Gesellen-Abschied gefeiert.
Jung-Gesellen-Abschied heißt:
Einer der Männer heiratet bald.
Vorher feiert er noch mal mit seinen Kumpels.
Oft wird bei so einer Party viel Alkohol getrunken.
Meistens feiern Männer und Frauen den Jung-Gesellen-Abschied getrennt.

Die Männer haben den Bräutigam entführt.
Sie haben ihm einen Stoff-Beutel über den Kopf gezogen.
Sie hatten schwarze Anzüge an.
Und Sturm-Hauben über den Gesichtern.
[Eine Sturm-Haube ist eine Maske.
Sie verdeckt das ganze Gesicht.
Man kann nur noch die Augen sehen.]
Sie hatten Spielzeug-Maschinen-Pistolen dabei.
Sie haben eine Entführung nach-gespielt.

Mehrere Menschen haben die Entführung beobachtet.
Sie dachten:
Es ist echt.
Und sie dachten:
Die Männer haben echte Pistolen.
Sie haben die Polizei gerufen.

26 Polizisten kamen schnell.
Sie dachten:
Sie müssen den Bräutigam befreien.

Die Polizisten haben schnell gemerkt:
Es war nicht echt.
Es war nur ein schlechter Scherz.

Jetzt prüft ein Gericht:
Müssen die Männer für den Polizei-Einsatz bezahlen?

Wer bezahlt den Kobra-Einsatz von Herne?

In Herne war eine Kobra in einem Wohn-Haus.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Die Kobra war 5 Tage lang verschwunden.
Polizei und Feuerwehr haben sie mehrere Tage lang gesucht.
Der Einsatz hat viel Geld gekostet.
Die Stadt Herne schätzt:
Es sind mehr als 10.000 [zehn-tausend] Euro.
Jetzt geht es um die Frage:
Wer bezahlt für den Einsatz von Polizei und Feuerwehr?

Die Polizei glaubt:
Sie kennen den Besitzer der Kobra.
Er wohnt in dem Haus.
Er hat mehr als 20 Schlangen.
Aber der Mann sagt:
Die Schlange gehört ihm nicht.
Sie war zufällig in dem Haus.

Das glaubt ihm niemand.

Der Mann will niemanden in seine Wohnung lassen.
So kann die Polizei nicht über-prüfen:
Ist es vielleicht seine Schlange?
Und gibt es Beweise dafür?

Ein Sprecher der Stadt Herne sagt:
"Wir arbeiten aber weiter daran, so viele Anhalts-Punkte zusammen-zu-bekommen, dass wir ihm die Kosten für den Einsatz und seine Folgen in Rechnung stellen können."

Ein Taxi-Fahrer verwechselt ein Wild-Schwein mit einem Hamster

Ein Taxi-Fahrer hatte einen Unfall.
Er ist montags nachts mit dem Taxi durch den Wald gefahren.
Dort ist der Unfall passiert.

Der Taxi-Fahrer hat die Polizei angerufen.
Er hat den Polizisten gesagt:
Er hat ein Tier angefahren.
Das Tier ist tot.
Er hat den Polizisten gesagt:
"Das Tier ist ein großen Hamster mit sehr großen Zähnen."

Die Polizei ist zum Unfall-Ort gefahren.
Dort haben sie gemerkt:
Das Tier war ein Wild-Schwein.

Die Polizisten sagen:
"Der Taxi-Fahrer war nüchtern!"
Das heißt:
Er hatte keinen Alkohol getrunken.
Aber:
Er hatte vorher noch nie ein Wild-Schwein gesehen.

Der Unfall ist in Attaching in Bayern passiert.

Such-Aktion wegen einer Ziege

In Weinheim waren Wanderer zusammen unter-wegs.
[Weinheim ist eine Stadt in Baden-Württemberg.]
Plötzlich haben sie laute Schreie gehört.
Sie haben sich erschrocken.
Und sie haben die Polizei gerufen.

Die Polizei kam sofort.
Sie dachten: Ein Mensch ist verletzt.
Sie müssen die verletzte Person finden.
6 Polizisten haben mit Hunden nach der Person gesucht.

Die Suche hat 2 Stunden gedauert.
Aber die Polizei hat keine verletzte Person gefunden.
Sie haben viele Gärten durch-sucht.
Dort gab es viele Zäune.
Und man konnte nicht weit gucken.
Darum haben die Polizisten sich Hilfe geholt.
Ein Hubschrauber kam zur Suche dazu.
Der Hubschrauber hat eine Wärme-Bild-Kamera.
Der Körper eines Menschen ist. warm.
Das kann man mit der Wärme-Bild-Kamera sehen.
Auch aus der Luft.

Dann hat die Wärme-Bild-Kamera etwas entdeckt.
An einem Wald-Rand.
Die Polizisten sind schnell auf die Suche gegangen.
Sie haben aber keinen Menschen gefunden.
Sondern eine Ziege.
Die Ziege hatte sich in einem Zaun verfangen.
Sie kam alleine nicht mehr raus.
Sie hatte sich die Schnauze eingeklemmt.
Darum hatte sie Schmerzen und hat geschrien.

Die Ziege wurde beschützt.
Vom Ziegen-Bock.
Und von der restlichen Ziegen-Herde.
Darum konnten die Polizisten die Ziege nur schwer befreien.
Die anderen Ziegen haben die Polizisten angegriffen.
Aber die Polizisten haben die anderen Ziegen abgelenkt.
Dann konnten sie die eingeklemmte Ziege befreien.

Ein Einbrecher bei Taylor Swift trägt Socken

Taylor Swift ist Sängerin.
Sie ist 29 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Taylor Swift lebt in den USA.
In der Stadt Rhode Island.
Dort hat sie ein Strand-Haus.

Jetzt gab es in Taylor Swifts Haus einen Einbruch.
Ein Einbrecher ist im letzten Freitag in ihr Haus eingebrochen.
Taylor Swift war zu der Zeit nicht zu Hause.

Der Mann wurde von der Polizei erwischt.
Sie hat ihn verhaftet.
Bei der Verhaftung hatte der Mann nur Socken an.
Seine Schuhe standen draußen vor der Tür.
Er hat es der Polizei erklärt:
Er wollte höflich sein.
Darum hat er seine Schuhe draußen ausgezogen.


Star-Lexikon

Wer ist Taylor Swift?

Taylor Swift ist 35 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Früher hat sie Country-Musik gemacht.
Heute macht sie Pop-Musik.
Sie spielt Gitarre.
Und sie schreibt ihre Lieder selbst.

Mit ihrer Musik ist Taylor Swift sehr erfolg·reich.
Sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Und viele Menschen kaufen ihre Musik.

Für ihre Musik hat Taylor Swift viele Preise gewonnen.
Eine Zeitschrift hat geschrieben:
Sie gehört zu den besten Song·writern aller Zeiten.
[Song·writer ist das englische Wort für Lieder·macherin.]

Die Oma von Taylor Swift war auch Sängerin.
Sie hat Opern gesungen.
Ihre Eltern haben eine Weihnachts·baum·schule.
Das heißt: Sie verkaufen Weihnachts·bäume.

Taylor Swift hat schon als Kind gesungen.
Sie hat bei Gesangs·wettbewerben mit·gemacht.
Und sie hat schon als Kind einen Platten·vertrag bekommen.
Das heißt:
Jemand von einer Platten·firma hat sie singen gehört.
Die Person fand ihre Stimme gut.
Und sie haben eine CD mit ihrer Musik gemacht.

Taylor Swift hat sich mit der Firma Apple gestritten.
Bei der Firma Apple kann man Musik kaufen.
Taylor Swift fand: Musiker und Musikerinnen werden von Apple nicht gut genug bezahlt.
Taylor Swift hat den Streit gewonnen.
Seit·dem werden Musiker und Musikerinnen von Apple besser bezahlt.

Taylor Swift ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen und Serien mit·gespielt:

  • CSI Vegas
  • Hannah Montana – Der Film
  • Hüter der Erinnerung

Die Polizei findet 151 Kilo-Gramm verdorbenen Fisch

Die Polizei hat Autos kontrolliert.
Auf der Auto-Bahn.
In der Nähe von Aachen.
Sie haben einen Transporter gestoppt.
[Ein Transporter ist ein kleiner Bus.]
Im Transporter waren 151 Kilo-Gramm Fisch.
Der Fisch war nicht mehr gut.
Man kann auch sagen: Er war verdorben.
Das heißt:
Der Fisch stinkt.
Man kann ihn nicht mehr essen.

Die hinteren Türen eines Transporters geben den Blick frei auf Fisch in verschiedenen Verpackungen.

Der verdorbene Fisch im Transporter

Bundespolizei über Presse-Portal Blaulicht

Ein 61-jähriger Mann war in dem Transporter unter-wegs.
Er hat den Fisch in Brüssel gekauft.
[Brüssel ist die Haupt-Stadt von Belgien.]
Er wollte den Fisch in seinem Laden verkaufen.
Sein Laden ist in Aachen.

Der Mann hat den Fisch nicht gekühlt.
Darum kann man ihn nicht mehr essen.
Der Mann hatte auch Obst und Gemüse im Transporter.
Zusammen mit dem stinkenden Fisch.
jetzt kann man alle Lebens-Mittel nicht mehr essen.
[Lebens-Mittel heißt: Etwas zu Essen und zu Trinken.]

Der Mann muss jetzt eine Strafe bezahlen.

Ein Einbrecher schläft beim Einbruch ein

Ein Einbrecher ist in ein Wohn-Mobil eingebrochen.
Das war in Nürnberg in Bayern.
Der Mann ist 42 Jahre alt.

Ein Wohnmobil steht bei Sonnenuntergang am Meer. Im Vordergrund sieht man einen Laubbaum.

Ein Wohn-Mobil

www.pixabay.com

Der Dieb hat das Wohn-Mobil durch-sucht.
Eigentlich wollte er die Besitzer bestehlen.
Dann hat er Whiskey im Wohn-Mobil gefunden.
[Whyiskey ist ein Getränk mit Alkohol.]
Danach ist der Mann im Wohn-Mobil eingeschlafen.

Am nächsten Morgen hat der Besitzer den Einbrecher im Wohn-Mobil gefunden.
Er hat die Polizei gerufen.
Die Polizisten haben dem Dieb seine Beute weg-genommen.
[Beute nennt man gestohlene Sachen.]

Der Dieb hat die Tür zum Wohn-Mobil aufgebrochen.
Und er hat es durch-sucht.
Die Polizei schätzt:
Das ist ein Schaden von 500 Euro.

Die entlaufene Kobra aus Herne ist immer noch verschwunden

In Herne ist eine Schlange verschwunden.
Die Schlange ist eine Monokel-Kobra.
So sieht eine Monokel-Kobra aus:

Die Schlange ist schon seit mehreren Tagen verschwunden.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Am Sonntag hatte eine Haus-Bewohnerin die Schlange gesehen.
Da war sie im Haus-Flur.

Die Schlange ist ihrem Besitzer entwischt.
Polizei und Feuerwehr suchen die Schlange.
Sie glauben:
Wahrscheinlich ist die Schlange noch im Haus.
Es ist ein Miets-Haus.

30 Menschen wohnen in dem Haus und der Nähe.
Sie dürfen seit-dem nicht mehr in ihre Wohnungen.
Es ist zu gefährlich.
Die Schlange könnte auch dort sein.

Die Haus-Bewohnerin Lisa-Marie Schapeit hat die Schlange am Sonntag gesehen.
Sie ist 17 Jahre alt.
Sie wollte zum Brief-Kasten gehen.
Sie erzählt:
"Ich bin die erste Treppe runter und habe schon so komische Geräusche gehört.
Dann habe ich die Schlange zwischen 2 Wohnungs-Türen kriechen sehen.
Das Tier hat die ganze Zeit gezischt.
Ich stand da in Panik und habe angefangen zu zittern.
Dann bin ich schnell zurück in die Wohnung und habe die Tür verriegelt."
Dann hat sie sofort die Polizei gerufen.
Seit-dem wird die Schlange gesucht.

Marco Diesing gehört zur Feuerwehr Herne.
Er sagt:
"Die Suche wird ein paar Tage dauern."

Was passiert jetzt?
Polizei und Feuerwehr suchen in allen Räumen.
Vom Keller bis zum Dach.
Vielleicht wollen sie Fallen aufstellen.
Aber:
Vielleicht finden sie die Schlange trotzdem nicht.
Dann überlegen Fach-Leute weiter.
Vielleicht wird die Schlange dann mit Gas getötet.
Die Fach-Leute machen dafür schon einen Plan.
Dann wird das ganze Haus in Folie gepackt.
Dann kommt Gas unter die Folie.
Die Schlange kann dann nicht mehr atmen.
Dann stirbt sie.

Der Schlangen-Besitzer hat nicht nur die eine Schlange.
Er hat mehr als 20 Schlangen in seiner Wohnung.

Politiker und Politikerinnen über-legen jetzt:
Darf man in Zukunft noch so giftige Schlangen zu Hause halten?
Ursula Heinen-Esser gehört zur Partei CDU.
Sie ist die Umwelt-Ministerin von Nordrhein-Westfalen.
Sie sagt:
"Ich persönlich bin gegen die Haltung sehr gefährlicher Tier-Arten in Wohnungen oder Häusern."

Die Parteien SPD, CDU und die Grünen über-legen jetzt:
Muss vielleicht das Gesetz geändert werden?

In Herne ist eine Kobra verschwunden

Herne ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Dort ist eine Kobra verschwunden.
Eine Kobra ist eine große, giftige Schlange.

So sieht eine Kobra aus:

Ein Mann aus Herne hat die Schlange als Haus-Tier.
Aber sie ist ihm abgehauen.
Seit Sonntag findet er sie nicht wieder.
Jetzt sucht die Polizei nach der Kobra.

30 Menschen aus Herne müssen ihre Häuser verlassen.
Sie wohnen in der Nähe des Schlangen-Besitzers.
500 Meter rund um das Haus müssen die Menschen sehr vorsichtig sein.

Wie sucht die Polizei nach der Kobra?
Sie haben Mehl auf den Boden gestreut.
Dann kann man besser sehen:
Wo kriecht die Schlange lang?
Außerdem haben sie Klebe-Band auf den Boden geklebt.
Sie hoffen:
Vielleicht bleibt die Schlange daran kleben.

Die Schlange wird in Herne Holthausen vermisst.

Die Polizei rät den Menschen in Herne:
Hören Sie Radio.
Wenn die Schlange gefangen wird, hören Sie es dann sofort.

Ein 8-jähriger Junge fährt noch mal mit dem Auto auf die Auto-Bahn

Vor ein paar Tagen haben viele Zeitungen berichtet:
Ein 8-jähriger Junge ist nachts mit dem Auto auf die Auto-Bahn gefahren.
Einfachstars hat auch darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt ist es wieder passiert.
Der-selbe Junge ist wieder auf die Auto-Bahn gefahren.
Am Freitag um Mitter-Nacht hat der Junge wieder den Auto-Schlüssel seiner Eltern genommen.
Und er ist wieder mit dem Auto weg-gefahren.
Er ist mit dem Auto von Soest nach Dortmund gefahren.

Um 0.30 Uhr hat ein Mann die Polizei gerufen.
Ein Auto ist sehr schnell durch die Innen-Stadt gefahren.
Es war der 8-jährige Junge.
Der Mann hat gesehen:
Ein Kind sitzt im Auto.
Er fährt über rote Ampeln,
Er kennt die Verkehrs-Regeln nicht.

Dann haben die Polizisten in der Innen-Stadt nach dem Jungen im Auto gesucht.
Aber er ist wieder auf die Auto-Bahn gefahren.
An einem Rast-Platz hatte er einen Unfall.
Er ist mit einem LKW-Anhänger zusammen-gestoßen.
Der Junge wurde nicht verletzt.
Aber das Auto ist kaputt.

Die Polizei hat den Jungen auf dem Rast-Platz gefunden.
Der Junge hat ihnen erzählt:
Er ist 180 Stunden-Kilometer schnell gefahren.
Und er wurde geblitzt.
[Das heißt: Er ist zu schnell gefahren.
Eine Maschine hat ein Foto vom Nummern-Schild des Autos gemacht.
Man muss dann eine Strafe bezahlen.]

Die Polizei sagt:
Die Fahrt des Jungen war sehr gefährlich.