Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Gute Nachricht des Tages

Gute Nachricht des Tages 54: Banksy ehrt mit einem Kunstwerk Kranken-Schwestern und Kranken-Pfleger

Banksy ist ein Künstler.
Er macht Street Art.
Das ist das englische Wort für Straßen-Kunst.
Das heißt:
Er macht seine Kunst draußen.
An Haus-Wänden.
Und an Mauern.

Jetzt hat Banksy ein neues Kunstwerk gemacht.
Hier kann man es sehen.

 

https://www.instagram.com/p/B_2o3A5JJ3O/?utm_source=ig_embed

Das Kunstwerk ist in einem Krankenhaus in Southampton.
[Southampton ist eine Hafen-Stadt in Großbritannien.]

Was sieht man auf dem Kunstwerk?

Ein Junge kniet auf dem Boden.
Er hält eine Kranken-Schwester-Puppe über sich.
Sie schwebt in der Luft wie eine Super-Heldin.
Die Puppe trägt Gesicht-Mmaske, Umhang und eine Schürze mit einem roten Kreuz.
Neben dem Jungen steht ein Papier-Korb.
Im Papier-Korb liegen eine Spiderman-Puppe und eine Batman-Puppe.
Aber sie sind jetzt nicht mehr wichtig.
Kranken-Schwestern und Kranken-Pfleger sind jetzt wichtiger.

Zu seinem Kunstwerk hat Banksy noch einen Brief geschrieben.
Er schreibt:
"Danke für alles, was Sie tun.
Ich hoffe, dies erhellt den Ort ein wenig, auch wenn es nur schwarz und weiß ist."

Damit meint er:
Hoffentlich macht sein Bild das Krankenhaus etwas schöner.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Star-Lexikon

Wer ist Banksy?

Banksy ist ein Künstler.
Er macht Street Art.
Das ist ein englisches Wort.
Es heißt Straßen-Kunst.
Das heißt:

Banksys Kunst findet man auf der Straße.
An Haus-Wänden.
An Mauern.
Nicht auf Lein-Wand im Museum.

In diesem Video kann man viele bekannte Kunst-Werke von Banksy sehen:


Banksy macht seine Kunst-Werke mit Schablonen.
So kann er sie an mehrere Wände malen.
Sie sehen dann immer wieder gleich aus.

Zuerst gab es Kunst-Werke von Banksy in den britischen Städten London und Bristol.
Jetzt gibt es sie noch an vielen anderen Orten auf der Welt.

Man weiß nicht:
Wer ist Banksy?
Wer macht diese Kunst-Werke?
Er hält seinen Namen geheim.
Er will nur für seine Kunst bekannt sein.
Nicht als Person.

Man weiß nicht:
Ist Banksy ein Mann oder eine Frau?
Ist Banksy nur eine Person?
Oder sind es mehrere?

Aber:
Banksy hat eine eigene Instagram-Seite.
Da findet man seine Kunst-Werke.
Hier kann man sie sich ansehen.

In vielen Kunst-Werken von Banksy geht es um Themen aus der Politik.
Zum Beispiel um geflüchtete Menschen.
Oder um Kranken-Schwestern und Kranken-Pfleger in der Corona-Zeit.

Gute Nachricht des Tages 53: Klinik-Clownin Fidele besucht Menschen jetzt über das Internet

Fidele ist Klinik-Clownin.

Clownin ist ein anderes Wort für eine Clown-Frau.
Und Klinik-Clownin heißt:
Fidele besucht als Clownin Menschen im Alten-Heim oder im Kranken-Haus.
Aber:
Im Moment geht das nicht.
Besucher und Besucherinnen dürfen gerade nicht in Alten-Heime und Kranken-Häuser.
Darum kann Fidele seit vielen Wochen keine Besuche machen.
Aber:
Besuche sind wichtig zum Gesund-werden.
Und Lachen auch.

Darum hat sich Klinik-Clownin Fidele etwas ausgedacht.
Sie macht ihre Besuche jetzt über das Internet.
Bei Facebook.
Oder mit dem Programm Zoom.

Klinik-Clownin Fidele sagt:
"Ich erreiche so noch viel mehr Kinder, auch bundes- oder sogar weltweit!
[Damit meint sie:
Kinder überall in Deutschland.
Und Kinder auf der ganzen Welt.]
Und:
Natürlich können mich dann auch gesunde Kinder und auch Jugendliche und Erwachsene sehen!"

Trotzdem sind die Besuche jetzt ganz anders als sonst.
Clownin Fidele sagt:
"Das ist natürlich alles ganz anders, ich kann die Kinder ja nicht berühren – ja nicht mal sehen und ihre Stimmungen daher auch nicht individuell spüren.
[Individuell heißt:
Die Stimmung ist bei jedem Kind anders.]
Aber dennoch werde ich sie auch so hoffentlich zum Lachen bekommen!"

Fidele arbeitet schon 20 Jahre als Klinik-Clownin.
Das ist eine neue Herausforderung für sie.
Aber sie freut sich darauf.

Man kann Klinik-Clownin Fidele immer montags im Internet sehen.
Immer um 14 Uhr.
Hier findet man alle Informationen:
www.facebook.com/events/286063655744325

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 52: Nike spendet 30.000 Paar Schuhe an Kranken-Häuser

Nike ist eine amerikanische Firma.
Sie machen Turn-Schuhe.
Man kann auch Sneaker dazu sagen.

Die Firma gibt es seit 1964.
Also seit 56 Jahren.
Sie ist die größte Sport-Firma der Welt.

Jetzt spendet die Firma Nike 30.000 [30 Tausend] Paar Schuhe an Kranken-Häuser.
Die Schuhe wurden extra für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kranken-Häusern entwickelt.
Man kann auch sagen:
Sie sind für die Arbeit im Krankenhaus besonders gut geeignet.

Der Schuh heißt Nike Air Zoom Pulse.
So sieht er aus:

Nike spendet die Schuhe an amerikanische Kranken-Häuser in diesen Städten:

  • Chicago
  • Los Angeles
  • Memphis 
  • New York City

Dann will Nike auch 2.500 [2 Tausend 500] Paar Schuhe nach Europa spenden.
An Kranken-Häuser in diesen Städten:

  • Barcelona
  • Berlin
  • London
  • Mailand
  • Paris

Damit will sich die Firma Nike bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Kranken-Häusern bedanken.
Für ihre wichtige Arbeit in der Corona-Zeit.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 51: Schützen Sie die Blau-Meisen in Ihrem Garten

Im Moment werden in Deutschland viele Blau-Meisen krank.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt weiß man:
An der Krankheit sind Bakterien schuld.
Die Blau-Meisten stecken sich gegen-seitig mit den Bakterien an.
Dann bekommen sie eine Lungen-Entzündung.
Und manche Blau-Meisen sterben daran.
Das haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen heraus-gefunden.

Aber:
Für Menschen und für Haus-Tiere sind die Bakterien nicht gefährlich.
Sie können sich nicht damit anstecken.

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben jetzt auch heraus-gefunden:
Man kann gesunde Blau-Meisen vor Ansteckung schützen.
Sie alle können etwas machen.
Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben diese Tipps:

  • Bitte stellen Sie im Garten keine Futter-Häuschen auf.
    Da können sich gesunde Vögel bei den kranken Vögeln anstecken.
  • Stellen Sie keine Vogel-Tränken im auf.
  • Lassen Sie Pflanzen und Hecken in Ihrem Garten wild wachsen.
    Dann finden Vögel mehr Plätze für Nester.
    Und für die Futter-Suche.
  • Melden Sie tote und kranke Blaumeisen den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen.
    Machen Sie Fotos von den Vögeln.
    Oder sammeln Sie die toten Vögel ein.
    Ziehen Sie dazu Handschuhe an.
    Dann können die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die Vögel und die Bakterien weiter untersuchen.

Hier können Sie die Informationen und die Vögel hin-schicken:

Dr. Jonas Schmidt-Chanasit
Bernhard-Nocht-Institut für Tropen-Medizin
Bernhard-Nocht-Straße 74
20359 Hamburg
Telefon: 040 42 818 862
Fax: 040 428 18 941
E-Mail: luehken@bnitm.de 


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 50: Kuschelnde Bienen

Joe Neely ist Amerikaner.
Er ist ein bekannter Fotograf.
Er fotografiert vor allem Tiere.
Er ist 38 Jahre alt.

Joe Neely hat besondere Fotos von Bienen gemacht.
Man sieht die Bienen beim Schlafen.
Sie schlafen in Blüten.
Und man sieht:
Sie kuscheln beim Schlafen.

Hier kann man die Fotos von Joe Neely sehen.

https://www.instagram.com/p/BwWAW23AT3b/?utm_source=ig_embed

Eigentlich wollte Joe Neely Mohn-Blumen fotografieren.
Aber dann hat er die Bienen bemerkt.
Er erzählt:
"Die Geschichte hinter diesen Fotos begann, als ich und meine Verlobte Niccole loszogen, um Mohn-Blumen zu finden.
Auf dem Rück-Weg sahen wir diesen Fleck mit rosa Blumen direkt am Highway, also hielten wir an, um ein paar Fotos zu machen.
[Ein Highway ist eine amerikanische Auto-Bahn.]
Niccole entdeckte zwischen den rosa-farbenen Blumen eine orangefarbene Kugel-Malven-Pflanze, um die Bienen schwirrten.
Dann bemerkte sie, dass einige der Blumen Bienen in sich trugen, aber diese sich nicht bewegten.
Immer mehr Bienen tauchten auf und ich beobachtete das Geschehen genauer:
Die Bienen suchten und besetzten alle Blumen, bis nur noch eine Biene übrig war.
Ich beobachtete, wie sie fast wie betrunken herumstolperte und sich dann nieder-ließ.
Ich wusste nicht, dass Bienen in Blumen schlafen.
Ich mache eine Menge Natur- und Tier-Fotos.
Aber dieses ist wirklich einzig-artig."

Hier findet man noch mehr Fotos von Joe Neely.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.


Gute Nachricht des Tages 49: Pizza-Bäcker in Neapel dürfen wieder arbeiten

Im Moment sind in vielen Ländern der Welt Restaurants geschlossen.
Damit sich die Gäste nicht mit dem Corona-Virus anstecken.

Auch in Neapel ist das so.

Neapel ist eine Stadt in Italien.
Dort wurde die Pizza erfunden.
Aber:
Auch in Neapel konnte man in den letzten Wochen keine Pizza kaufen.
Die Pizza-Bäcker und Pizza-Bäckerinnen durften nicht arbeiten.
Jetzt fangen sie wieder damit an.

Ab Montag dürfen in Neapel wieder Pizzen gebacken werden.
Man darf die Pizzen immer noch nicht im Restaurant essen.
Aber:
Die Menschen können sich Pizza kaufen und mit nach Hause nehmen.

In Neapel gibt es einen Verband der Pizza-Bäcker und Pizza-Bäckerinnen.
Statt Verband kann man auch Berufs-Gruppe sagen.
Antonio Pace ist der Präsident von diesem Verband.
Das heißt:
Er ist der Chef.

Antonio Pace sagt:
"Es ist ein psychologisch wichtiger Faktor, dass die Pizzabäcker wieder arbeiten können, aber ökonomisch hilft uns Delivery nicht viel."

Damit meint er:
Es ist wichtig, dass wieder Pizza gebacken wird.
Es gibt allen ein gutes Gefühl.
Aber die Pizza-Bäcker und Pizza-Bäckerinnen verdienen damit nur wenig Geld.

In Neapel gibt es 500 Pizzerien.
200 davon arbeiten ab Montag wieder.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 47: Ein Besuchs-Container vor einem Alten-Heim

Viele Menschen haben im Moment weniger Kontakt mit anderen Menschen.
Alle bleiben viel zu Hause.
Damit man sich nicht mit dem Corona-Virus ansteckt.

Besonders schwer ist es für Menschen im Alten-Heim.
Oder für Menschen mit Behinderung im Wohn-Heim.
Sie dürfen im Moment keinen Besuch bekommen.
Darum sind viele von ihnen einsam.
Das ist jetzt schon seit mehreren Wochen so.

Eine Firma in den Niederlanden hatte eine gute Idee.
Sie haben einen Container vor ein Alten-Heim gestellt.
Den Container kann man einfach auf-klappen.
Darin sind 2 Sitz-Plätze.
Aber dazwischen ist eine Scheibe.
Das heißt:
Man kann sich in dem Container treffen.
Man kann sich unterhalten.
Aber man kann sich nicht mit dem Corona-Virus anstecken.

Der erste Container steht jetzt neben einem Pflege-Heim.
So können die Bewohner und Bewohnerinnen Besuch von ihren Familien bekommen.
15 Treffen können an einem Tag statt-finden.

Die Firma hofft:
Vielleicht können sie noch mehr Container aufstellen.
An verschiedenen Orten.
Dan können noch mehr Menschen Besuch von ihren Familien bekommen.
Und die Firma kann ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch in der Corona-Zeit weiter-bezahlen.

Hier kann man ein Video vom Besuchs-Container sehen.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 46: Leuchtende Delfine

Kalifornien ist ein Teil der USA.
Es liegt an einem Meer.
Das Meer heißt Pazifischer Ozean.

Im Pazifischen Ozean gibt es Delfine.

Ein Boots-Fahrer hat etwas entdeckt:
Die Delfine an der Kalifornischen Küste leuchten gerade.

Warum ist das so?

Im Pazifischen Ozean blühen gerade Algen.
[Algen sind Unter-Wasser-Pflanzen.]
Die Blüten der Algen leuchten im Dunkeln.
Die Delfine schwimmen durch diese Algen.
Dabei werden sie aufgewirbelt.
Dann sieht es so aus als würden die Delfine leuchten.
Aber eigentlich sind es die Algen.

In diesem Video kann man das Leuchten sehen.


https://www.youtube.com/watch?v=WE9BaVmFOV0


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 45: Cara Delevingne umarmt Bäume

Viele Menschen müssen im Moment zu Hause bleiben.
Sie treffen seltener andere Menschen.
Darum fehlt vielen Menschen Körper-Kontakt.
Sie werden nur selten von anderen Menschen angefasst.
Sie werden seltener umarmt.

Darum hat Cara Delevingne einen Tipp für alle.

Cara Delevingne ist Model.
Sie ist 27 Jahre alt.
So sieht sie aus.


Auch Cara Delevingne wird im Moment seltener umarmt.
Das fehlt ihr.
Darum umarmt sie jetzt Bäume.
Hier kann man ein Bild davon sehen.

https://www.instagram.com/p/B_jNDnUFcfb/?utm_source=ig_embed

Dazu schreibt Cara Delevingne:
"Anstatt so viel Papier zu verbrauchen, lasst uns lieber Bäume umarmen."

Jedes Jahr werden auf der ganzen Welt viele Bäume gefällt.
Daraus wird Papier gemacht.

Mit der Aktion macht Cara Delevingne Werbung für Umwelt-Schutz.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Star-Lexikon

Wer ist Cara Delevingne?

Cara Delevingne ist 32 Jahre alt.

Sie ist Model und Schauspielerin.

Cara Delevingne ist Britin.
Sie wurde in London geboren.

Cara Delevingne hat 2 Schwestern.
Eine der Schwestern ist auch Model.

Cara Delevingne ist sehr erfolg-reich als Model.
Sie hat Fotos für viele Mode-Firmen gemacht.
Und sie läuft als Model bei Moden-Schauen.
In der letzten Zeit arbeitet Cara Delevingne aber seltener als Model.
Sie arbeitet jetzt öfter als Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Anna Karenina
  • Margos Spuren
  • Pan

Cara Delevingne liebt Speck.
Sie isst ihn oft und viel.
Sie macht oft Fotos von Speck.
Die teilt sie dann bei Instagram.
[Instagram ist eine Seite im Internet.
Viele Menschen sind dort angemeldet.
Man kann dort Fotos und kurze Texte mit anderen teilen.]
Und sie hat sich das Wort 'Speck' auf ihren Fuß tätowiert.

Cara Delevingne spielt Schlagzeug.
Ihr erstes eigenes Geld hat sie als Model verdient.
Davon hat sie sich ein Schlagzeug gekauft.

Cara Delevingne hat ein Buch geschrieben.
Es heißt Mirror Mirror.
Übersetzt heißt das: Spiegel Spiegel.

Joan Collins ist Cara Delevingnes Paten-Tante.

Cara Delevingne ist bisexuell.
Das heißt:
Sie verliebt sich in Männer und in Frauen.

Cara Delevingne ist verheiratet.
Ihre Frau heißt Ashley Benson.

Gute Nachricht des Tages 44: Vogel-Stimmen für zu Hause

Im Moment müssen alle Menschen viel zu Hause bleiben.
Damit sich weniger Menschen mit dem Corona-Virus anstecken.
Darum verbringen viele Menschen mehr Zeit am Computer.
So bleiben sie mit anderen Menschen in Verbindung.

In diesem Video kann man Vögel sehen.
Es sind heimische Sing-Vögel.
Also Vögel, die in Deutschland leben.
Man kann den Vogel sehen.
Man kann den Vogel-Namen lesen.
Und man kann den Vogel-Gesang dazu hören.
So hat man auch zu Hause Vogel-Gesang.


www.youtube.com/watch?v=srfJDcB4HNU&feature=share&fbclid=IwAR2zhnOWGxYrYEqpR92vG9wf3rQd0AIhQURzs__qVVXfAU01rR7huaTdlUU


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.