Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Gute Nachricht des Tages

Gute Nachricht des Tages 4: Pinguine laufen frei durch den Zoo

Im Moment verändert sich das Leben vieler Menschen.
Durch das Corona-Virus.
Restaurants und Bars bleiben geschlossen.
Viele Läden auch.
Aber auch die Zoos.
Das ist in vielen Städten so.
Auch in der amerikanischen Stadt Chicago.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen müssen im Zoo trotzdem weiter-arbeiten.
Damit die Tiere gut versorgt sind.
Sie müssen gefüttert werden.
Ihre Käfige müssen sauber gemacht werden.

Besucher und Besucherinnen kommen nicht mehr in den Zoo.
Damit sie nicht mit anderen Menschen zusammen-kommen.
So haben die Tiere im Zoo mehr Freiheiten.
Im Zoo von Chicago dürfen die Pinguine jetzt frei herum-laufen.
In diesem Video kann man es sehen:


https://www.youtube.com/watch?v=DVfTGFBJ8a8&feature=emb_title

Es sind Felsen-Pinguine.
So sieht ein Felsen-Pinguin aus:

Die Felsen-Pinguine laufen durch den Zoo.
Und sie gucken sich andere Tiere an.

Tier-Freunde und Tier-Freundinnen auf der ganzen Welt freuen sich über das Video.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 



Gute Nachricht des Tages 3: Menschen in Köln stehen an ihren Fenstern und klatschen

Gestern gab es eine besondere Aktion in Köln.
Der Radio-Sender Radio Köln hatte die Idee dazu.

Was ist passiert?

Viele Menschen in Köln standen gestern um 21 Uhr an ihren offenen Fenstern.
Oder auf ihrem Balkon.
Sie haben applaudiert.
Man kann auch sagen:
Sie haben geklatscht.

Warum haben sie das gemacht?

Im Moment machen viele Menschen eine sehr wichtige Arbeit.
Zum Beispiel Ärzte und Ärztinnen.
Kranken-Schwestern und Kranken-Pfleger.
Sanitäter und Sanitäterinnen.
[Sanitäter und Sanitäterinnen leisten Erste Hilfe.
Sie fahren zum Beispiel in Rettungs-Wagen mit.]
Polizisten und Polizistinnen.
Apotheker und Apothekerinnen.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Supermarkt.
Und viele andere Menschen.

Ihre Arbeit ist wichtig für uns alle.
Aber im Moment ist sie noch wichtiger.
Durch das Corona-Virus.
Und durch die Veränderung im Leben vieler Menschen.

Durch das Klatschen haben die Menschen in Köln sich bedankt.

Hier kann man ein Video der klatschenden Menschen sehen.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 

Gute Nachricht des Tages 2: Viele Menschen wollen ihren Nachbarn und Nachbarinnen helfen

Im Moment ist eine besondere Zeit.
Viele Menschen auf der ganzen Welt stecken sich mit dem Corona-Virus an.
Viele von ihnen werden krank.
Und manche sterben.

Darum verändert sich das Leben vieler Menschen.
Alle hoffen jetzt:
Die Krankheit soll sich langsamer ausbreiten.
Dann können alle Menschen trotzdem gut versorgt werden.
Ärzte und Ärztinnen können sich im Krankenhaus gut um sie kümmern.

Darum hat die Bundes-Regierung beschlossen:
Große Treffen sind abgesagt.
Es gibt zum Beispiel keine Fußball-Spiele mehr.
Und keine Konzerte.

Für manche Menschen ist das Virus besonders gefährlich.
Zum Beispiel für alte Menschen.
Für Babys.
Und für kranke Menschen.
Diese Menschen sollen im Moment am besten zu Hause bleiben.
Sie sollen sich nicht mehr mit anderen treffen.
Und sie sollen nicht mehr raus-gehen.

Darum bieten viele Menschen im Moment ihre Hilfe an.
Sie wollen diese Menschen unter-stützen.
Sie kaufen für sie ein.
Sie gehen mit dem Hund raus.
Oder sie telefonieren mit den Menschen.
Damit sie sich nicht einsam fühlen.
Damit sie Kontakt mit anderen Menschen haben.

Die Obsttheke in einem Supermarkt mit in Plastik verpackten Äpfeln. Von der Decke hängen große rote Schilder mit dem Wort Save, also sparen.

In Bonn haben sich sehr viele Menschen gemeldet.
Sie wollen anderen helfen.
Sie haben sich bei der Freiwilligen-Agentur gemeldet.
Sie wollen wissen:
Wer braucht gerade Unterstützung?

Brauchen Sie Hilfe und Unterstützung?
Dann können Sie sich bei der Freiwilligen-Agentur Bonn melden.
Auf dieser Internet-Seite.
Oder unter dieser Telefon-Nummer: 0228 77 48 48.

Die Freiwilligen-Agentur verspricht:
Sie bekommen die Unterstützung schnell und einfach. 




Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 

Gute Nachricht des Tages 1: Viele Vögel brüten in diesem Jahr früher

Der Frühling 2020 beginnt früh.
Heute ist der 16. März.
Draußen ist es sonnig und warm.

In diesem warmen Frühling fangen viele Vögel früher mit dem Brüten an.

Ein Nest mit jungen Schwalben hängt unter einer Holzdecke. Die 5 Vogelbabys reißen ihre Schnäbel weit auf.

Ein Nest mit jungen Schwalben

Thomas Rödl gehört zum bayerischen Landes-Bund für Vogel-Schutz.
Er sagt:
"Das hängt aber von den Arten ab.
Amsel und Kohl-Meise reagieren flexibler auf die Witterung und legen eher los."

Damit meint er:
Nicht alle Vogel-Arten fangen früher mit dem Brüten an.
Manche aber schon.
Amseln und Kohl-Meisen merken:
Es ist warm.
Dann fangen sie an zu brüten.

Aber:
Nicht alle Vögel können sich so schnell umgewöhnen.
Der Kuckuck legt seine Eier immer noch zur selben Zeit wie früher.

Auch für Zug-Vögel ändert der frühe Frühling etwas.
Sie verbringen den Winter in wärmeren Ländern.
Durch den frühen Frühling kommen sie früher zurück nach Deutschland.
Sie bauen ihre Nester früher.
Und sie fangen früher mit dem Brüten an.
Das gilt zum Beispiel für diese Vögel:

  • Star
  • Kranich 
  • Feld-Lerche

Diese Veränderung ist nicht neu.
Seit 1959 untersucht man jedes Jahr:
Wann kommen die Zug-Vögel zurück nach Deutschland?
Das Ergebnis ist:
2020 ist es eine Woche früher als im Jahr 1959.

Im Moment finden die Vögel auch genug Nahrung.
Weil es warm genug ist.
Und weil der Winter nicht sehr kalt war.
Lars Lachmann ist Vogel-Schutz-Fachmann beim NABU.
[NABU ist die Abkürzung für Natur-Schutz-Bund.]
Er sagt:
"Insekten sind schon früher wieder aktiv und die Insekten-Arten, die als erwachsene Tiere überwintern, haben besser überlebt."

Warum ist das frühe Brüten gut für die Vögel?

Viele Vogel-Arten brüten mehr als einmal im Jahr.
Dieses Jahr fangen sie früher damit an.
Dann können sie wahrscheinlich einmal öfter brüten als sonst.

Viele Vogel-Arten gibt es heute viel seltener als früher.
Wenn sie einmal öfter brüten, gibt es 2020 mehr Vogel-Babys.
Und auch mehr Vogel-Gesang.




Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 


Einfachstars sendet ab sofort eine Gute-Nachricht-des-Tages

Im Moment machen sich viele Menschen Sorgen.
Viele Menschen schreiben und sprechen über das Corona-Virus.
Das ist wichtig.
Alle Menschen müssen diese wichtigen Informationen haben.
Auch in Leichter Sprache.
Darum hat Einfachstars Texte zu Corona in Leichter Sprache gesammelt.
Die Liste wächst immer weiter.
Hier kann man sie lesen.

Aber noch etwas ist im Moment besonders wichtig:
Gute Nachrichten.

Viele Menschen müssen zu Hause bleiben.
Sie treffen sich nicht mehr mit ihren Freunden.
Man weiß nicht genau:
Wie lange wird das dauern?
Darum sind gute Nachrichten gerade besonders wichtig.
Wir alle brauchen gute Nachrichten.
Darum macht Einfachstar ab sofort eine Gute-Nachricht-des-Tages.
Diese Nachricht kann mit Corona zu tun haben.
Aber sie muss es nicht.
Sie kann auch mit Katzen-Babys zu tun haben.
Mit seltenen Pflanzen.
Oder mit Gin.
Wichtig ist nur:
Diese Nachricht macht den Menschen Freude.
Man liest sie gerne.
So kann man die schwierige Zeit besser schaffen.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info