Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Gute Nachricht des Tages

Gute Nachricht des Tages 12: Video-Konferenzen für inklusive WGs - zum Austausch und für gute Laune in Zeiten von Corona

Heute gibt es eine Video-Konferenz.
Am 27. März 2020 um 20 Uhr.

Für wen ist die Video-Konferenz?
Sie ist für Mitbewohner und Mitbewohnerinnen von inklusive WGs.
WG ist die Abkürzung für Wohn-Gemeinschaft.
Und inklusive heißt:
In der WG wohnen Menschen mit und ohne Behinderung.

Im Moment müssen viele Menschen zu Hause bleiben.
Sie treffen sich nicht mit anderen.
Viele Menschen haben Langeweile.
Darum gibt es diese. Video-Konferenz.
Alle können Zeit zusammen verbringen.
Sie können sich sehen und austauschen.
Aber am Computer.

12 kleine Bildschirme nebeneinander. Auf jedem davon ist eine Person zu. sehen. Manche davon haben das Down-Syndrom, andere nicht.

Eine Video-Konferenz am Computer

Redaktion Ohrenkuss

Das geht über das Computer-Programm Zoom.
Hier kann man es am Computer benutzen.
Oder man kann es am Handy als App herunter-laden.
[Eine App ist ein kleines Computer-Programm fürs Handy.]
Das Programm kostet nichts.

Wer lädt zu der Video-Konferenz ein?
Es ist die Gruppe WOHN:SINN.
Hier findet man Informationen über die Gruppe.
Und hier findet man Informationen über die Video-Konferenz.

Für die Video-Konferenz braucht man einen Link.
Hier ist er:
https://zoom.us/j/9576644192
Den Link muss man anklicken.
Dann kann man bei der Video-Konferenz dabei sein.

So eine Video-Konferenz gibt es bald noch mal.
Am 31. März 2020 ist die nächste.
Wieder um 20 Uhr.

So können mehr Menschen in Verbindung bleiben.
Auch von zu Hause aus.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info

Gute Nachricht des Tages 11: Viele Menschen schreiben sich Briefe und Post-Karten

Im Moment verändert sich das Leben vieler Menschen.
Alle sollen mehr zu Hause bleiben.
Alle haben weniger Kontakt mit Menschen, die sie lieben.
Die meisten Menschen vermissen diesen Kontakt.
Aber:
Viele Menschen suchen jetzt nach neuen Möglichkeiten.
Sie überlegen sich:
Wie kann ich anderen Menschen jetzt meine Liebe und Freundschaft zeigen?
Darum schicken sich viele Menschen jetzt Briefe und Post-Karten.
Es wird viel mehr private Post verschickt als sonst.

2 abgestempelte Briefumschläge, 2 Postkarten und Briefmarken mit Sesamstraßenmotiv liegen auf einem Tisch.

Anne Leichtfuß für Einfachstars

Auch bei der Post verändern sich jetzt manche Dinge.
Brief-Träger und Brief-Trägerinnen arbeiten noch.
Sie gehen nach draußen.
Aber:
Auch sie sollen wenig Kontakt mit anderen Menschen haben.
Auch sie sollen Sicherheits-Abstand halten.
Darum funktionieren manche Dinge jetzt anders bei der Post.
Zum Beispiel diese:

  • Es werden auch viele Päckchen und Pakete verschickt.
    Der Post-Bote oder die Post-Botin klingelt dann bei den Menschen.
    Sonst muss man an die Tür kommen.
    Und man muss unterschreiben.
    Das beweist dann:
    Ich habe das Paket bekommen.
    Das geht im Moment nicht.
    Darum muss man jetzt nicht mehr unterschreiben.
    Der Post-Bote oder die Post-Botin klingelt.
    Und dann guckt man:
    Wie kann den Sicherheits-Abstand halten?
    Zum Beispiel:
    Das Paket wird vor der Haus-Tür abgestellt.
    Dann kann man es sich abholen.
    Und man muss dem Post-Boten nicht zu nah kommen.
  • Man kann auch sagen:
    Legen Sie mein Paket im Garten ab.
    Oder in der Garage.
    Oder an einem anderen Ort auf dem Grundstück.
    Das kann man dem Post-Boten oder der Post-Botin sagen.
    Oder man kann es im Internet fest-legen.
    Auf dieser Internet-Seite:
    www.dhl.de/ablageort-festlegen 

Vielleicht verändern sich in Zukunft noch mehr Dinge bei der Post.
Die Informationen findet man im Internet.
Auf dieser Internet-Seite:
www.dhl.de/coronavirus 


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 

Gute Nachricht des Tages 10: McDonalds verleiht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Aldi

Das Corona-Virus verändert gerade vieles.
Auch beim Thema Arbeit.
Viele Menschen können und dürfen gerade nicht arbeiten.
Andere Menschen arbeiten sehr, sehr viel.

Darum haben sich die Firmen McDonalds und Aldi jetzt etwas überlegt.

Bei McDonalds arbeiten gerade viel weniger Menschen als sonst.
Die McDonalds-Restaurants in vielen Ländern sind geschlossen.
Viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben gerade keine Arbeit.

Anders ist es bei Aldi.
In den Supermärkten gibt es gerade sehr viel zu tun.
Viele Menschen wollen gerade viel mehr Lebensmittel kaufen als sonst.
Viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Supermärkten machen viele Über-Stunden.

Darum haben sich die Firmen McDonalds und Aldi etwas überlegt:
McDonalds verleiht seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Aldi.
So werden sie weiter bezahlt.
Sie haben Arbeit.
Und die Firma Aldi bekommt Unterstützung.

Die beiden Firmen finden:
Gemeinsam geht alles!


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 

Gute Nachricht des Tages 9: Spenden für wohnungs·lose Menschen in der Corona-Zeit

Im Moment verändert sich das Leben vieler Menschen.
Durch das Corona-Virus.
Das gilt auch für wohnungs·lose Menschen.
Also für Menschen, die auf der Straße leben.
Auch sie sind in Sorge.

In Bochum gibt es jetzt eine Aktion.
Sie unterstützt wohnungs·lose Menschen in der Corona-Zeit.

Menschen aus Bochum haben sich überlegt:
Was brauchen wohnungs·lose Menschen gerade dringend?
Was kann man für sie spenden?

Hier gibt es eine Liste.
Was wird gebraucht?
Zum Beispiel:

  • Lebens·mittel wie Obst oder Müsli·riegel.
    Wichtig ist: Man kann es essen ohne zu kochen.
  • saubere Kleidung
  • Deo oder Dusch·gel
  • Hunde·futter

In Bochum gibt es ein Fußball·feld.
In der Nähe vom Offenen Antifa Café Bochum.
Das Fußball·feld heißt Bolz-Platz Düppel·straße.
Um das Fußball·feld herum ist ein Zaun.
An den Zaun kann man die Spenden binden.
Es ist der Gaben·zaun.

Kleine grüne Beutel mit verschiedenem Inhalt sind an einen Metallzaun geknotet.

Der Gaben-Zaun am Bolz-Platz Düppel-Straße in Bochum

Offenes Antifa-Café Bochum

Die Spenden müssen in wasser·dichten Plastik·tüten sein.
Es sollte immer genug für eine Person sein.

Außerdem sollen die Tüten beschriftet sein.
Man soll von außen schon sehen können:
Was ist in der Tüte?

Das Offene Antifa Café Bochum schreibt:
"Bitte macht mit, sorgt dafür dass möglichst viele obdach·lose Menschen informiert werden oder initiiert auch in Eurer Nachbarschaft einen Gabenzaun!
[Initiieren heißt: Damit anfangen.
Das heißt: Es soll mehr Gaben·zäune geben.]

Hier findet man Info·material zu der Aktion.
Dann können Menschen noch an vielen anderen Orten einen Gaben·zaun machen.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 

Gute Nachricht des Tages 8: Viele Menschen nähen Mund-Nase-Abdeckungen selbst

Im Moment gibt es an vielen Orten zu wenig Atem-Schutz-Masken.
Nicht nur in Deutschland.
Sondern auf der ganzen Welt.

Viele Menschen haben Atem-Schutz-Masken gekauft.
Sie haben jetzt sehr viele davon zu Hause.
Man kann auch sagen:
Sie haben sie gehamstert.
Das ist ein großes Problem.
Denn:
Vor allem Kranken-Häuser und Arzt-Praxen brauchen die Atem-Schutz-Masken jetzt.
Man weiß im Moment nicht genau:
Wie lange reichen die Vorräte noch?

Die Feuerwehr der Stadt Essen hat darum eine Anleitung geschrieben.
Wie kann man Mund-Nase-Abdeckungen selbst nähen?
Welchen Stoff muss man dafür nehmen?
Auf was muss man achten?
Hier findet man die Anleitung.

Diese Anleitung haben auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Theater Koblenz gelesen.
Das Theater ist im Moment geschlossen.
Darum wird auch die Schneiderei gerade nicht gebraucht.
Darum nähen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen jetzt Mund-Nase-Abdeckungen.

Die Mund-Nase-Abdeckungen werden aus Baumwoll-Stoff genäht.
Sie können sehr heiß gewaschen werden.
Bei 90 Grad in der Wasch-Maschine.
So kann man sie mehrmals benutzen.

Am ersten Tag hat die Schneiderei 120 Mund-Nase-Abdeckungen genäht.
Am Wochenende haben sie damit weiter-gemacht.
Bald wollen sie 400 Mund-Nase-Abdeckungen am Tag nähen.

Die Bürgermeisterin von Koblenz sagt:
"Wir freuen uns, dass das Theater hier unterstützt und danken dem Personal und der Intendanz für dieses Engagement.“
[Personal sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Und Engagement ist ein anderes Wort für Leistung.]

Markus Dietze leitet das Theater in Koblenz.
Er sagt:
"Es ist für uns als Theater-Leitung und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fach-Abteilungen eine Selbst-verständlichkeit, die Einsatz- und Hilfs-Kräfte nach Kräften zu unterstützen.“

Gute Nachricht des Tages 7: Alte Bravo-Hefte kostenlos lesen

Die Zeitschrift BRAVO hat viele Fans.
Viele Menschen haben sie als Jugendliche gelesen.
Und sie erinnern sich immer noch daran.

Im Moment haben viele Menschen viel Zeit zum Lesen.
Sie gehen nicht zur Arbeit.
Sie treffen keine anderen Menschen.
Darum schreibt BRAVO im Internet:

Ein wenig Licht in dunklen Zeiten
Liebe BRAVO-Fans,
zur Zeit ist das große Thema die Corona-Krise.
Soziale Kontakte sollte man so gut es geht meiden, Veranstaltungen finden nicht statt und geplante Urlaube müssen auch ausfallen.
[Soziale Kontakte meiden heißt: Man trifft keine anderen Menschen.]
Wir haben uns gefragt, wie wir vom bravo-archiv einen kleinen Beitrag dazu leisten können, diese schweren Zeiten ein wenig schöner zu gestalten.
Deswegen stellen wir euch hier kostenlos unsere BRAVO Ausgaben zur Verfügung.
[Zur Verfügung stellen heißt: 
Alle können sie lesen.]
Und damit auch jede Generation etwas davon hat, gibt’s aus jedem Jahr jeweils eine Ausgabe.
[Jede Generation heißt:
Es ist für Menschen in verschiedenem Alter.]
Ihr findet hier von 1956 bis zum Jahr 1994 (weil wir erst bis zu diesem Jahr digitalisert haben) jeweils die erste Augabe vollständig und komplett kostenfrei als Download vor.
[Das heißt:
Man kann die Hefte herunter-laden.
Es kostet nichts.]
Außerdem gibt’s noch einen BRAVO Starschnitt.
[Ein Star-Schnitt ist ein großes Poster.
Man setzt es aus einzelnen Teilen zusammen.]
Also kramt mal wieder die Scheren und Kleb-Stifte hervor und fangt an zu basteln!
Wir sind der festen Überzeugung, dass man mit schönen Erinnerungen und Nostalgie jede Zeit ein bisschen erträglicher machen kann.
[Nostalgie ist eine schöne Erinnerung an früher.]
Auf das auch diese Krise so schnell wie möglich vorrüber geht.
Liebe Grüße
Euer Team vom bravo-archiv!

Hier findet man die Hefte im Bravo-Archiv.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 

Gute Nachricht des Tages 6: Ein ganzes Dorf gratuliert einem 12-jährigen Mädchen zum Geburtstag

Emily Hendrickson ist Amerikanerin.
Sie lebt in einem Dorf im Bundes-Staat Minnesota.
[Ein Bundes-Staat ist ein Teil der USA.
So wie ein Bundes-Land in Deutschland.
Nur viel größer.]

Emily Hendrickson ist 12 Jahre alt.
Gerade hatte sie Geburtstag.
Eigentlich wollte sie mit ihrer Familie und mit Freunden feiern.

Alexa Hendrickson ist Emily Mutter.
Sie erzählt:
"Wir wollten einen Shopping-Tag machen, dann ein großes Abend-Essen mit der Familie.
Das haben wir alles abgesagt, solange die Welt so herunter-gefahren ist."

Damit meint sie:
Alle müssen zu Hause bleiben.
Sie müssen Abstand halten.
Wegen Corona.

Die Freundinnen und Freunde von Emily wollten sie aber trotzdem feiern.
Auch die Nachbarn und Nachbarinnen wollten Emily zeigen:
Du bist uns wichtig.
Darum haben sie sich etwas überlegt.
Das ganze Dorf hat dabei mitgemacht.

Die Menschen haben Emily Hendrickson mit einem Auto-Korso zum Geburtstag gratuliert.

Was ist ein Auto-Korso?
Viele Autos fahren hintereinander.
Sie hupen.
Menschen in den Autos feiern und jubeln.

So war es auch in Emilys Auto-Korso.
Viele Leute hatte Schilder dabei.
Sie haben gehupt.
Und sie haben mit Pompons gewunken.
[Pompons sind bunte Kugeln aus Glitzer-Fäden.
In den USA sind sie sehr beliebt.
Sie werden geschüttelt.
Man feiert damit zum Beispiel berühmte Sport-Teams.]

Die Autos sind mehrere Runden gefahren.
Immer an Emilys Haus vorbei.

Hier kann man ein Video davon sehen.


Heidi Segedy ist eine Nachbarin von Emily.
Sie erzählt:
"Wir wollten einfach nicht, dass an ihrem Geburtstag nichts Tolles passiert."

Emily Hendrickson fand es toll.
Sie sagt:
"Es war wirklich unglaublich, außergewöhnlich.
Das hat mir wirklich gefallen, ich habe mich sehr geliebt gefühlt."

Und ihre Mutter Alexa Hendrickson sagt:
"Wir haben ein unglaubliches Dorf. Wir könnten uns nicht mehr wünschen, gerade in solchen Zeiten."


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info

Gute Nachricht des Tages 5: Menschen in ganz Deutschland spielen am Fenster Ukulele

Im Moment können viele Menschen nicht aus dem Haus.
Kinder gehen nicht in den Kindergarten oder in die Schule.
Und viele Menschen arbeiten von zu Hause aus.
Alle haben weniger Kontakt mit anderen.
Darum muss man für viele Lebens-Bereiche andere Lösungen finden.
Zum Beispiel zum Musik-machen.

Die Musikerin Amanda Palmer spielt auf einer Ukulele. Sie hat ihre Haare hochgesteckt und trägt eine dunkle Sonnenbrille. Im Hintergrund sieht man eine Palme.

Die Musikerin Amanda Palmer spielt auf einer Ukulele.

Von Manfred Werner (Tsui) - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Viele Menschen machen zusammen Musik.
In einer Band oder Gruppe.
Aber:
Die Bands und Gruppen können sich gerade nicht treffen.
Darum probieren sie jetzt aus:
Kann man anders zusammen Musik machen?
Zum Beispiel im Internet.
Oder am offenen Fenster.
Oder auf dem Balkon.

Am Sonntag ist der 22. März 2020.
Um 18 Uhr gibt es eine Aktion.
Menschen in ganz Deutschland spielen Ukulele.
[Eine Ukulele ist ein Musik-Instrument.
Es sieht aus wie eine kleine Gitarre mit 4 Saiten.]
Sie machen es am offenen Fenster.
Oder auf dem Balkon.
Damit alle Nachbarn und Nachbarinnen es hören können.

Die Musikerin Amanda Palmer spielt auf einer Ukulele. Sie hat ihre Haare hochgesteckt und trägt eine dunkle Sonnenbrille. Im Hintergrund sieht man eine Palme.

Die Musikerin Amanda Palmer spielt auf einer Ukulele.

Von Manfred Werner (Tsui) - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Die Musiker und Musikerinnen spielen alle das Lied Freude schöner Götter-Funken.
Hier kann man es auf der Ukulele hören:


Die Noten kann man im Internet herunter-laden.
In der Facebook-Gruppe Ukulele Deutschland.
So können möglichst viele Menschen dabei mit-machen.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 

Gute Nachricht des Tages 4: Pinguine laufen frei durch den Zoo

Im Moment verändert sich das Leben vieler Menschen.
Durch das Corona-Virus.
Restaurants und Bars bleiben geschlossen.
Viele Läden auch.
Aber auch die Zoos.
Das ist in vielen Städten so.
Auch in der amerikanischen Stadt Chicago.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen müssen im Zoo trotzdem weiter-arbeiten.
Damit die Tiere gut versorgt sind.
Sie müssen gefüttert werden.
Ihre Käfige müssen sauber gemacht werden.

Besucher und Besucherinnen kommen nicht mehr in den Zoo.
Damit sie nicht mit anderen Menschen zusammen-kommen.
So haben die Tiere im Zoo mehr Freiheiten.
Im Zoo von Chicago dürfen die Pinguine jetzt frei herum-laufen.
In diesem Video kann man es sehen:


https://www.youtube.com/watch?v=DVfTGFBJ8a8&feature=emb_title

Es sind Felsen-Pinguine.
So sieht ein Felsen-Pinguin aus:

Die Felsen-Pinguine laufen durch den Zoo.
Und sie gucken sich andere Tiere an.

Tier-Freunde und Tier-Freundinnen auf der ganzen Welt freuen sich über das Video.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info 



Gute Nachricht des Tages 3: Menschen in Köln stehen an ihren Fenstern und klatschen

Gestern gab es eine besondere Aktion in Köln.
Der Radio-Sender Radio Köln hatte die Idee dazu.

Was ist passiert?

Viele Menschen in Köln standen gestern um 21 Uhr an ihren offenen Fenstern.
Oder auf ihrem Balkon.
Sie haben applaudiert.
Man kann auch sagen:
Sie haben geklatscht.

Warum haben sie das gemacht?

Im Moment machen viele Menschen eine sehr wichtige Arbeit.
Zum Beispiel Ärzte und Ärztinnen.
Kranken-Schwestern und Kranken-Pfleger.
Sanitäter und Sanitäterinnen.
[Sanitäter und Sanitäterinnen leisten Erste Hilfe.
Sie fahren zum Beispiel in Rettungs-Wagen mit.]
Polizisten und Polizistinnen.
Apotheker und Apothekerinnen.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Supermarkt.
Und viele andere Menschen.

Ihre Arbeit ist wichtig für uns alle.
Aber im Moment ist sie noch wichtiger.
Durch das Corona-Virus.
Und durch die Veränderung im Leben vieler Menschen.

Durch das Klatschen haben die Menschen in Köln sich bedankt.

Hier kann man ein Video der klatschenden Menschen sehen.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info