Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Essen

Heute ist Tag der haus-gemachten Suppe

Heute ist Tag der haus-gemachten Suppe.
Haus-gemacht ist ein anderes Wort für selbst gekocht.

In den USA gibt es die Internet-Seite foodimentary.com.
Es ist eine Internet-Seite mit Koch-Rezepten.
Die Macher und Macherinnen der Seite haben den Tag der haus-gemachten Suppe erfunden.
Sie haben beschlossen: Dieser Welt-Tag ist am 4. Februar.

Was passiert heute am Tag der haus-gemachten Suppe?
Alle Menschen sollen eine Suppe kochen.
Aus saisonalen und regionalen Zutaten.
Das heißt: Eine Suppe aus Winter-Gemüse.
Und eine Suppe mit Zutaten aus der Nachbarschaft.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Danke-einem-Briefträger-Tag
  • Erzeuge-ein-Vakuum-Tag
    [Vakuum heißt: Es gibt keine Luft.]
  • Unabhängigkeits-Tag in Sri Lanka

Jay-Z und Beyoncé wünschen sich vegane Fans

Jay-Z und Beyoncé sind verheiratet.
Und sie machen zusammen Musik.
Sie geben Konzerte zusammen.
Hier kann man sie zusammen auf der Bühne sehen:

Jay-Z und Beyoncé geben bald wieder zusammen auf Tour.
[Eine Tour ist eine Konzert-Reise.
Das heißt: Die beiden reisen in verschiedene Städte und geben dort Konzerte.]
Sie wollen Fans zu ihren Konzerten einladen.
Sie laden vegane Fans zu den Konzerten ein.

Was heißt vegan?
Das heißt:

  • jemand isst kein Fleisch
  • jemand isst keinen Fisch
  • jemand isst keine Tier-Produkte, also keinen Honig, keine Milch, keine Eier

Jay-Z und Beyoncé arbeiten jetzt mit der Gruppe Greenprint zusammen.
Was bedeutet Greenprint?
Es heißt: Welche Spuren hinter-lassen wir auf der Erde?
Ist unser Leben gut für die Umwelt?
Das hat auch mit dem Essen zu tun.
Es geht um veganes Essen.

Jay-Z und Beyoncé wollen einen veganen Fan zu ihren Konzerten einladen.
Die Person bekommt für 30 Jahre freien Eintritt.
Hier kann man bei der Verlosung mit-machen:

.

Star-Lexikon

Wer ist Beyoncé?

Beyoncé ist 43 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Beyoncé ist ihr Vor·name und ihr Künstler·name.
Ihr voller Name ist Beyoncé Giselle Knowles-Carter.

In den Jahren 1997 bis 2005 hat Beyoncé in der Band Destiny’s Child gesungen.
Seit 2003 macht sie auch alleine Musik.
Sie gehört zu den erfolg·reichsten Künstlerinnen der Welt.
Sehr viele Menschen kaufen ihre Musik.

Für ihre Musik hat sie viele Preise gewonnen.
Sie hat 20 mal den Preis Grammy gewonnen.

2017 hat der Musiker 2017 Carlos Santana in einem Interview gesagt:
Beyoncé sieht gut aus.
Sie sieht aus wie ein Model.
Aber sie kann nicht singen.
Die Fans von Beyoncé waren sauer.
Sie finden: Das stimmt nicht.
Sie haben viel im Internet darüber geschrieben.

Beyoncé entwirft auch Mode.
Sie hat eine eigene Mode·marke.
Zusammen mit ihrer Muter.
Die Mode·marke heißt House of Deréon.
Das ist Englisch.
Übersetzt heißt es: Das Haus von Deren.
So spricht man es aus: Haus of Di-ri-on.

Deréon war der Nach·name von Beyoncés Oma.
Sie war Näherin.
Darum will Beyoncé mit ihrer Mode·marke an sie erinnern.

Beyoncé findet Tier·schutz wichtig.
Darum ist sie in der Tier·schutz·gruppe PETA.
Sie findet: Niemand soll Pelz·jacken tragen.
Dann werden keine Tiere mehr wegen Pelzen getötet.

Beyoncé hat das Beyoncé Cosmetology Center gegründet.
Übersetzt heißt das: Beyoncé Kosmetik Zentrum.
In diesem Zentrum können Männer und Frauen Kosmetik·trainings·kurse machen.
Das Angebot ist für Menschen, die Drogen genommen haben.
Oder für Menschen, die zu viel Alkohol getrunken haben.
Es soll ihnen helfen, ein neues Leben anzufangen.
Beyoncé hat das Zentrum im Jahr 2010 eröffnet.

Beyoncé ist verheiratet.
Ihr Mann ist Musiker.
Er heißt Jay-Z.
Zusammen haben die beiden 3 Kinder.

Wer ist Jay-Z?

Jay-Z ist 55 Jahre alt.

Er ist Rapper und Musik-Produzent.
Er ist Musiker.
Er macht Rap-Musik.
Rap-Musik ist Sprech-Gesang.

Jay-Z ist auch Musik-Produzent.
Das heißt: Er hat eine Musik-Firma.
Er macht CDs von anderen Musikern und Musikerinnen und von anderen Bands.

Jay-Z hatte es nicht leicht als Kind.
Er hat viel Zeit auf den Straßen von New York verbracht.
Sein Vater hat die Familie verlassen.

Zuerst hatte sich Jay-Z den Künstler-Namen Jazzy über-legt.
Aber den Künstler-Namen gab es schon.
Darum hat er den Namen in Jay-Z geändert.

1996 hat er seine erste CD aufgenommen.
Sie war sofort ein großer Erfolg.
Er verdient viel Geld mit seiner Musik.
Und mit seiner Platten-Firma.

Für seine Musik hat Jay-Z viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 6 Grammy Awards.
[Award ist das englische Wort für Preis.]

Jay-Z ist verheiratet.
Seine Frau ist auch Musikerin.
Sie heißt Beyoncé.
Zusammen haben die beiden 3 Kinder.

Heute ist Bubblegum-Tag

Heute ist Bubblegum-Tag.
Bubblegum ist das englische Wort für Kaugummi.

Ein Kaugummi

Ein Kaugummi-Automat

www.pixabay.com

Den Bubblegum-Tag gibt es seit 2006.
Er wird jetzt zum 14. Mal gefeiert.
Er kommt aus den USA.
Ruth Spiro schreibt amerikanische Kinder-Bücher.
Und sie ist Kaugummi-Fan.
Sie hat den Welt-Tag erfunden.

Was passiert am Bubblegum-Tag?
Es ist ein Welt-Tag für Schüler und Schülerinnen.
Jeder Schüler und jede Schülerin spendet 50 Cent.
Dafür dürfen dann all an dem Tag Kaugummi in der Schule kauen.
Das gesammelte Geld wird dann gespendet.
Es wird für eine gute Sache ausgegeben.

Am Anfang wurde der Welt-Tag nur in Schulen gefeiert.
Aber jetzt machen auch Büchereien dabei mit.
Oder Alten-Heime.
Oder die NASA.
[Die NASA macht Welt-Raum-Forschung.]

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Ändere-Dein-Passwort-Tag
  • Robinson-Crusoe-Tag
    [Robinson Crusoe ist eine Abenteuer-Geschichte. 
    Sie spielt auf einer Insel.]
  • Tag der Schlange
  • Hula in the Coola Tag
    [Hula ist ein Tanz. 
    An diesem Tag tanzt man den Hula im Winter.]
  • Zieh-etwas-Rotes-an-Tag
  • Tag des Eurasiers
    [Eurasier sind Hunde.]
  • Baumwoll-Blüten-Fest in Thailand

Heute ist Tag des Marzipans

Heute ist Tag des Marzipans.

Man weiß nicht: Warum ist der Tag des Marzipans am 12. Januar?
Und man weiß auch nicht: Wer hat ihn erfunden?

Marzipan wird aus Mandeln und Zucker gemacht.
Die ersten Rezepte für Marzipan gibt es schon sehr lange.
Schon seit dem Mittel-Alter.
Es gibt Streit um die Frage: Wo wurde das Marzipan erfunden?
Die Menschen in Lübeck sind sich sicher:
Das Marzipan wurde in Lübeck erfunden.
Aber Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen glauben:
Das stimmt wahrscheinlich nicht.
Wahrscheinlich kommt das Marzipan aus dem Orient.
Also aus Ländern wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan oder Nord-Afrika.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Fest der wilden Kerle
  • Hühnchen-Curry-Tag
  • Tag der Jugend in Indien

Das Pariser Nackt-Restaurant schließt

In Paris gibt es ein Restaurant.
Es heißt O'Naturel.
Übersetzt heißt das natürlich.

Was ist das Besondere in dem Restaurant O'Naturel?
Es ist ein Nackt-Restaurant.
Das heißt: Alle in dem Restaurant sind nackt.
Die Gäste.
Und auch die Kellner und Kellnerinnen.
Es ist das erste Nackt-Restaurant in Paris.


https://www.facebook.com/onaturelrestaurant/photos/rpp.202368536968724/250145042191073/?type=3&theater

Das Restaurant gibt es seit 2017.
Aber jetzt muss es schließen.
Es schließt im Februar 2019.

Auf der Internet-Seite vom Restaurant O'Naturel steht:
"Wir schließen aus wirtschaftlichen Gründen, wir haben nicht genügend Kunden."
[Wirtschaftlich heißt: Es geht um Geld.
Das Restaurant hat nicht genug Kunden und Kundinnen.
Die Macher vom Restaurant verdienen zu wenig Geld damit.]

Das heißt: Nur wenige Menschen wollen nackt in einem Restaurant essen.

Darf die Limonade Lemainaid weiter Limonde heißen?

Es gibt eine Limonade.
Sie heißt Lemonaid.
Sie wird in Hamburg gemacht.
Es gibt die Limonade in verschiedenen Sorten:

  • Limette
  • Blut-Orange
  • Maracuja
  •  Ingwer

Eine grüne Glasflasche mit Schraubverschluss. Darauf steht der Schriftzug LEMONAID in Großbuchstaben.

Eine Flasche der Limonade Lemonaid Limetten

Lemonaid

Was ist das Besondere an den Limonaden?

Alle Zutaten der Limonade sind in Bio-Qualität.
Alle Zutaten werden fair hergestellt.
Das heißt: Alle Menschen, die die Limonade machen, werden fair bezahlt.
Und auch die Menschen, die die Zutaten herstellen.

Die Limonaden von Lemonaid sind aus Saft gemacht.
Und es ist nur wenig Zucker drin.
Die Stadt Hamburg fand: Vielleicht ist das ein Problem?

Die Gesundheits-Behörde [Behörde ist ein anderes Wort für Amt.] hat überlegt:
Darf Lemonaid in Zukunft überhaupt noch Limonade heißen?
Es gibt Leit-Sätze für Limonade.
Das heißt: Es wurde aufgeschrieben: Was muss in einer Limonade drein sein?
In den Leit-Sätzen steht: In einer Limonade muss mindestens 7 Prozent Zucker drin sein.
In Lemonaid ist weniger Zucker drin als in anderen Limonaden.
Darum hatte die Stadt Hamburg zuerst gesagt: Lemonaid darf in Zukunft nicht mehr Limonade heißen.

Eine durchsichtige Glasflasche mit Schraubverschluss. Die Flasche ist mit einer rot-orangenen Limonade gefüllt. Darauf steht der Schriftzug LEMONAID in Großbuchstaben.

Eine Flasche der Limonade Lemonaid Blutorange

Lemonaid

Die Firma Lemonaid hat sich dagegen gewehrt.
Sie finden: Limonade mit weniger Zucker ist gesund.
Dafür darf man nicht bestraft werden.
Das macht keinen Sinn.
Die Firma Lemonaid sagt:
"Lebens-Mittel [Lebens-Mittel sind Essen und Getränke.] mit wenig Zucker sollten nicht bestraft werden, sondern der Normal-Fall sein."

Damit ist die Stadt Hamburg jetzt einverstanden.
Lemonaid darf auch in Zukunft weiter Limonade heißen.

Bastian Schweinsteiger spricht von seiner Familie

Bastian Schweinsteiger ist Profi-Fußballer.
Er ist 34 Jahre alt.
So sieht er aus:

Bastian Schweinsteiger ist verliebt.
Seine Frau heißt Ana Ivanović.
Die beiden haben ein Baby zusammen.

Bastian Schweinsteiger spricht nicht oft über seine Familie.
Er findet: Es ist privat.
Aber jetzt hat er von seiner Familie erzählt.
Er sagt:
"Mein Zuhause ist dort, wo Ana und mein Sohn sind."

Ana Ivanović ist auch Profi-Sportlerin.
Bastian Schweinsteiger sagt: Das ist gut für ihre Beziehung.
Er erzählt:
"Wir verstehen beide, was Hingabe ist.
[Hingabe heißt: Man will etwas wirklich sehr.]
Manchmal möchte man sich nach einem anstrengenden Spiel oder einer Niederlage einfach nur ausruhen.
Da ist es wichtig, dass der Partner das versteht, ohne gekränkt zu sein."
[Gekränkt ist ein anderes Wort für verletzt.]

Bastian Schweinsteiger lebt mit seiner Familie in den USA.
Er fühlt sich dort wohl.
Aber er sagt:
"Es gibt wirklich gute Restaurants, aber einen Kaiserschmarrn, wie ich ihn von daheim kenne, habe ich noch nicht gefunden."

Ein Teller mit Kaiserschmarrn, daneben eine Schale mit Apfelmus

Kaiserschmarrn

www.pixabay.com

Star-Lexikon

Wer ist Bastian Schweinsteiger?

Bastian Schweinsteiger ist 40 Jahre alt.

Bastian Schweinsteiger war lange Profi-Fußball-Spieler.
Er hat lange für die Mannschaft FC Bayern München gespielt.
Und dann für die amerikanische Mannschaft Chicago Fire.
Seit 2019 ist er kein Profi-Fußballer mehr.
Er hat mit dem Profi-Sport aufgehört.

Bastian Schweinsteiger war 14 Jahre lang in der deutschen National-Mannschaft.
2 Jahre lang war er der Kapitän der Mannschaft.
[Der Kapitän ist der wichtigste Spieler der National-Mannschaft.
Er ist der Chef.]
Zusammen mit der National.Mannschaft hat er 2014 die Weltmeisterschaft gewonnen.

Bastian Schweinsteigers Vater war früher auch Fußballer.
Und sein Bruder spielt auch Fußball.

Bastian Schweinsteiger hat viele Preise als Fußballer gewonnen.
Er war zum Beispiel Fußballer des Jahres.
Und er hat den Preis Bambi gewonnen.

2015 hat eine chinesische Firma eine Puppe gemacht.
Die Puppe hatte das Gesicht von Bastian Schweinsteiger.
Und sie hieß "Bastian".
Die Puppe hatte eine Uniform an.
Es war eine Uniform der Wehr-Macht.
Das heißt: Die Puppe sollte wie ein Soldat aussehen.
Wie ein Soldat aus der Zeit des National-Sozialismus.

Bastian Schweinsteiger hat geklagt.
Das heißt:
Er wollte nicht, dass die Puppe mit seinem gesicht verkauft wird.
Darum hat er sich bei einem Gericht beschwert.
Das Gericht hat gesagt: Die Puppe darf nicht mehr verkauft werden.

Seit 2016 ist Bastian Schweinsteiger verheiratet.
Seine Frau heißt Ana Ivanović.
Sie war Profi-Tennis-Spielerin.
Die beiden haben in Venedig geheiratet.
[Venedig ist eine Stadt in Italien.]

Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović haben 2 Kinder zusammen.
Beide Kinder sind Jungen.

Heute ist Tag der Mandarine

Heute ist Welt-Tag der Mandarine.
Er ist immer am 4. Januar.

Eine ungeschälte Mandarine. Davor liegen einzelne Spalten einer geschälten Mandarine auf einem Teil der Schale.

Mandarinen

www.pixabay.com

Es gibt eine Seite im Internet.
Sie heißt Kuriose Feier-Tage.
[Kurios ist ein anderes Wort für komisch oder eigen-artig.]
Hier kann man die Seite lesen.

Die Macher der Seite Kuriose Feier-Tage haben den Welt-Tag der Mandarine erfunden.
2018 wurde er zum ersten Mal gefeiert.
Das heißt: Es gibt ihn jetzt zum zweiten Mal.

Warum ist der Welt-Tag der Mandarine am 4. Januar?
Mandarinen werden in Deutschland vor allem im Winter gegessen.
Darum ist der Welt-Tag im Winter.
Und: Auf der Seite Kuriose Feier-Tage gab es keinen Welt-Tag am 4. Januar.
Darum haben die Macher der Seite den Welt-Tag erfunden.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Welt-Braille-Tag in England
    [Braille-Schrift ist ein anderes Wort für Blinden-Schrift.
    Man kann sie mit den Fingern lesen.]
  • Spaghetti-Tag in den USA
  • Tag des Trivial-Wissens
    [Trivial-Wissen ist ein anderes Wort für Alltags-Wissen.]
  • Unabhängigkeits-Tag in Myanmar

Heute ist Nacht der Radieschen in Mexiko

Oaxaca de Juárez ist eine Stadt in Mexiko.
Dort gibt es einen Weihnachtsmann-Brauch.
[Brauch heißt: Man macht etwas schon sehr lange so. Und immer wieder.]

Die Nacht der Radieschen ist der Höhe-Punkt der Vor-Weihnachts-Zeit in Oaxaca de Juárez.

Was passiert an diesem Tag?

Handwerker schnitzen Krippen-Figuren und Heiligen-Figuren aus Radieschen.

Mexikanische Radieschen sind anders als deutsche Radieschen.
Sie sind viel größer.
Etwa so groß wie eine Kartoffel.
So kann man auch komplizierte Figuren daraus schnitzen.

Die Nacht der Radieschen gibt es schon lange.
Sie wird seit 1897 gefeiert.
Also seit mehr als 120 Jahren.

Außerdem sind heute noch diese Feier-Tage:

  • Tag der Pfeffer-Nüsse in England [Pfeffer-Nüsse sind ein Weihnachts-Gebäck.]
  • National-Feiertag in Japan
  • Vor-Weihnachts-Fest in Island

Heute ist Plätzchen-Tausch-Tag in den USA

Heute ist Plätzchen-Tausch-Tag in den USA.
Jace Shoemaker-Galloway ist Amerikanerin.
Sie schreibt Bücher und einen Blog.
[Ein Blog ist eine Internet-Seite mit Texten zu einem bestimmten Thema.]
Sie hat den Plätzchen-Tausch-Tag erfunden.
Ihr Vorschlag ist:
An diesem Tag tauscht man Weihnachtsbaum-Plätzchen mit seinen Freunden und Nachbarn.

Sternförmig ausgestochene Plätzchen mit weißem Zuckerguss auf der Oberseite

Plätzchen

www.pixabay.com

Außerdem sind heute auch noch diese Welt-Tage:

  • Tag der Vor-Väter
    [Vor-Väter sind die Männer aus einer Familie, die schon gestorben sind.]
  • Tag des Dattel-Nuss-Brots