Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Essen

22.000 Menschen bewerfen sich mit Tomaten

Heute gab es in Spanien ein Fest.
Das Fest heißt La Tomatina.
Es wird in der kleinen Stadt Buñol gefeiert.
Sie ist im Osten von Spanien.

In der Stadt leben 10.000 [zehn-tausend] Menschen.
Zu dem Fest waren 22.000 [zwei-und-zwanzig-tausend] Menschen da.
Juncal Carrascosa ist die Bürgermeisterin von Buñol.
Sie sagt:
"Dieses Jahr hatten wir besonders viele Gäste aus dem Ost-Europa, vor allem aus Russland."

2012 waren 50.000 [fünfzig-tausend] Menschen bei dem Fest.
Das waren zu viele für die kleine Stadt Buñol.
Seit-dem dürfen nur noch 22.000 [zwei-und-zwanzig-tausend] Menschen kommen.
Und alle müssen 10 Euro Eintritt bezahlen.

Was passiert bei dem Fest?
Alle Menschen bewerfen sich eine Stunde lang mit Tomaten.
Dieses Jahr waren es 150 Tonnen Tomaten.
Das sind 150.000 [hundert-fünfzig-tausend] Kilo-Gramm.

Leicht bekleidete Menschen bewerfen sich mit reifen Tomaten. Manche tragen zu Schutz Schwimmbrillen vor den Augen.

Menschen in Buñol feiern die Tomatina.

Von Graham McLellan from London, UK - 00690016, CC BY 2.0

La Tomatina hält einen Rekord.
Es ist die größte Lebensmittel-Schlacht der Welt.
[Lebensmittel ist ein anderes Wort für etwas zu Essen und zu Trinken.]

La Tomatina gibt es schon lange.
Seit den 1940-er Jahren.
Also seit fast 80 Jahren.
In den letzten Jahren wird es immer beliebter.

Beim Fest gibt es auch Verletzte.
Darum haben die Macher einen Tipp:
"Zerdrücke die Tomaten, bevor du sie wirfst.
Der Schlag wird so weniger kräftig sein."

Man darf bei dem Fest nur mit Tomaten werfen.
Mit nichts anderem.
Und die Macher raten:
Die Besucher und Besucherinnen sollen nicht zuviel Alkohol trinken.

Pinguine gehen ins Restaurant

2 Zwerg-Pinguine waren in Wellington unter·wegs.
Welington ist die Haupt-Stadt von Neuseeland.
So sehen Zwerg-Pinguine aus:

Es sind die kleinsten Pinguine der Welt.
Sie sind nur 30 Zentimeter groß.

2 Pinguine waren auf dem Park·platz vor einem Fast-Food-Restaurant.
[Fast-Food heißt auf Deutsch: Schnelles Essen.
In einem Fast-Food-Restaurant gibt es zum Beispiel Hamburger und Pommes.
]
Die Pinguine waren auch schon zweimal in einem Sushi-Restaurant.
[Sushi sind Rollen aus Reis und rohem Fisch.]
Polizisten haben die Pinguine aus dem Restaurant wieder raus·geworfen.
Sie haben die Pinguine zurück zum Hafen gebracht.

Warum kommen die Pinguine in die Stadt?
Graeme Taylor ist Berater für Natur·schutz.
Er sagt:
"Wir werden weiter·hin Pinguine im Herzen von Wellington sehen, in der Nähe des Hafens, da einige drauf·gängerische Vögel sich neue Brut·plätze suchen."
Das heißt:
Die Pinguine suchen neue Plätze für ihre Nester.
Und sie kommen immer wieder an diese Orte zurück.

Die Polizei verschenkt 100 Kilo Süßigkeiten an ein Kinder·heim

Die Polizei hat in Bayern Autos auf der Auto·bahn kontrolliert.
In einem Auto waren mehrere Leute.
Sie hatten viele Sachen in ihrem Auto.
Die Polizei hat gemerkt:
Die Sachen waren geklaut.

Im Auto waren auch 100 Kilo Süßigkeiten.

Die Polizei hat die Sachen sicher·gestellt.
Das heißt:
Sie haben die gestohlenen Sachen mit·genommen.
Die Diebe durften sie nicht behalten.

Die Polizei konnte nicht heraus·finden:
Wem gehören die Süßigkeiten?
Wo wurden sie gestohlen?
Darum konnte die Polizei sie nicht den Besitzern zurück·geben.

Die Polizei musste eine Zeit lang abwarten.
In der Zeit konnten sich die Besitzer bei der Polizei melden.
Aber das ist nicht passiert.
Niemand hat sich gemeldet.

Die Polizisten und Polizistinnen haben überlegt:
Was machen wir mit den Süßigkeiten?
Sie haben sie verschenkt.
Kinder in einem Kinder·heim haben die Süßigkeiten bekommen.
Es waren vor allem Gummi·bärchen und Schokolade.

Til Schweiger ist ein schlechter Pizza-Bote

Til Schweiger ist Schauspieler.
Er ist 55 Jahre alt.
So sieht er aus:

Til Schweiger hat mehrere Restaurants.
Und ein Hotel.
Jetzt hat er einen neuen Laden aufgemacht.
Er verkauft jetzt auch Pizza.

Sein Pizza-Laden heißt Henry likes Pizza.
Übersetzt heißt das: Henry mag Pizza.

Til Schweiger macht im Internet Werbung für seine Pizza.
Hier kann man die Werbung sehen:

https://www.instagram.com/p/B0L8c6PoVvu/?utm_source=ig_embed

Viele Menschen machen sich über die Werbung lustig.
Sie finden: Til Schweiger ist ein schlechter Pizza-Bote.
Er trägt die Pizza falsch.

Til Schweiger findet:
Es ist egal.
Alle Menschen reden über seine Pizza-Werbung.
Also ist es eine gute Werbung.

Star-Lexikon

Wer ist Til Schweiger?

Til Schweiger ist 61 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Serien und Filmen mit·gespielt:

  • Linden·straße
  • Der bewegte Mann
  • Kein·0hr·hase
  • Tatort

Für seine Filme hat Til Schweiger viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den Goldenen Bären.

Til Schweiger ist auch Filme·macher.
Er hat seine eigene Film·firma.
Und er schreibt Dreh·bücher.
[In einem Dreh·buch steht: So wird der Film gemacht.
Welche Schauspieler*innen haben welche Rollen?
Wer spricht welchen Text?
Und an welchen Orten spielt der Film?]

Nach seinem letzten Film gab es Berichte über Til Schweiger und seine Arbeit.
Es gab Vorwürfe gegen Til Schweiger.
Die Vorwürfe haben mit Alkohol und Gewalt zu tun.
Til Schweiger sagt aber:
Die Vorwürfe stimmen nicht.
Seitdem fragen sich viele Menschen:
Ist Til Schweiger ein guter Chef oder nicht?

Til Schweiger hat zuerst Lehr·amt studiert und dann Medizin.
[Lehr·amt heißt: Man will später mal Lehrer*in werden.]
Aber er hat sein Studium nicht zu Ende gemacht.
Er hat eine Schauspiel·schule besucht.
In Köln hat er seinen Abschluss gemacht.
Dann hat er an einem Theater in Bonn gearbeitet.

Til Schweiger ist auch Geschäfts·mann.
Er hat mehrere Firmen.
Zum Beispiel ein Restaurant in Hamburg.
Und ein Hotel am Timmendorfer Strand.

Til Schweiger war verheiratet.
Aber er hat sich scheiden lassen.
Zusammen mit seiner Ex-Frau Dana Carlsen hat er 4 Kinder:
Einen Sohn und 3 Töchter.
Til Schweigens Kinder spielen manchmal in seinen Filmen mit.

Til Schweiger hat eine Stiftung gegründet.
Er sammelt Spenden·geld.
Er sammelt Geld für Kinder und Jugendliche.
Er findet: Alle Kinder sollen die·selben Chancen haben in Deutschland.
Sie sollen überall mit·machen können.
Dafür will er mit seiner Stiftung sorgen.

Til Schweiger streitet sich oft mit Journalist*innen.
[Journalist*innen schreiben Texte für Zeitungen und Internet·seiten.
Oder sie machen Sendungen um Radio und im Fernsehen.]
Er sagt oft seine Meinung.
Darüber schreiben die Zeitungen dann.
Manchmal ist Til Schweiger nicht mit dem einverstanden, was über ihn geschrieben wird.
Dann gibt es Streit.
Manchmal muss ein Gericht über den Streit entscheiden.

Til Schweiger kocht gerne für seine Familie und für seine Freunde.
Am liebsten kocht er Spaghetti Bolognese.
Die kann er sehr gut kochen.
Etwas anderes kann er nicht kochen.

Til Schweiger hat 2 Katzen.
Sie heißen Gundula und Carlos.
Til Schweiger hat sie vom Tier·schutz aus Spanien bekommen.
Zusammen mit seinem Kater Carlos guckt Til Schweiger Fußball.

Eis schmilzt auf der Auto-Bahn

Ein Last-Wagen hatte einen Unfall auf der Auto-Bahn.
Es war auf der Auto-Bahn A67.
Der Last-Wagen ist in Richtung Viernheim gefahren.

Im Last-Wagen was Eis.
15 Tonnen Eis-Creme.
Das Eis ist auf der Auto-Bahn geschmolzen.
Sie musste gesperrt werden.

Ein anderer Last-Wagen hatte eine Panne.
Er stand auf dem Seiten-Streifen der Auto-Bahn.
Der LKW-Fahrer hat ihn über-sehen.
Darum ist er mit dem stehenden LKW zusammen-gestoßen.
So ist der Unfall passiert.
Beide Fahrer wurden nicht verletzt.

Heute ist Tag der Zucker-Plätzchen

Heute ist Tag der Zucker-Plätzchen.
Es ist ein amerikanischer Welt-Tag.
Dort heißt er National Sugar Cookie Day.

John-Bryan Hopkins hat eine eigene Website.
Auf seiner Website geht es um Essen.
Es ist eine amerikanische Website.
Hier findet man sie.

Wahrscheinlich hat John-Bryan Hopkins den Tag der Zucker-Plätzchen erfunden.
Aber man weiß es nicht sicher.
Er hat zum ersten Mal 2012 über den Tag der Zucker-Plätzchen geschrieben.
Also vor 8 Jahren.

Man weiß nicht:
Warum ist der Tag der Zucker-Plätzchen am 9. Juli?

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Ehren-Tag der Kuh
  • Tag des Rock’n’Roll
  • National-Feiertag in Argentinien
  • National-Feiertag im Süd-Sudan

Eine Frau leckt an einem Eis und wird von der Polizei gesucht

Lufkin ist ei e Stadt in de USA.
Sie ist in Texas.
Dort gibt es einen Super-Markt.

Eine Frau hat ein Video von sich selbst gemacht.
In diesem Super-Markt.
In dem Video sieht man die Frau.
Sie hat eine Packung Eis aus dem Tier-Kühl-Fach genommen.
Sie leckt an dem Eis.
Dann stellt sie es zurück ins Tief-Kühl-Fach.
Das heißt:
Andere Menschen im Super-Markt können das Eis kaufen.
Obwohl sie es angeleckt hat.

Das Video hat die Frau im Internet geteilt.
Sehr viele Menschen haben es schon gesehen.
Mehr als 11 Millionen Menschen.

Die Eis-Firma heißt Blue Bell.
Übersetzt heißt das: Blaue Glocke.
Die Firma hat die Frau bei der Polizei angezeigt.
Sie sagt:
"Es ist eine bös-willige Tat."

Die Polizei sucht jetzt nach der Frau.

Hier kann man das Video sehen.

https://twitter.com/BlindDensetsu/status/1144954255318671366?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1144954255318671366&ref_url=https%3A%2F%2Fdpa.liveblog.pro%2Fdpa%2Fblogs%2F576a8ac4c158bd066b856000%2Findex.html

Ein Zug-Begleiter findet einen Rucksack mit 7.700 Euro und Schokolade

Ein Zug-Begleiter hat einen Rucksack gefunden.
[Ein Zug-Begleiter arbeitet im Zug.
Er kontrolliert die Fahr-Karten.]
Ein Fahr-Gast hat den Rucksack im Zug vergessen.

Der Zug war auf dem Weg von Dortmund nach München.
Am Bahnhof Frankfurt Flughafen hat der Zug-Begleiter den Rucksack gefunden.
Davor hat der Zug in diesen Städten angehalten:

  • Dortmund
  • Hagen
  • Wuppertal
  • Solingen
  • Köln 
  • Bonn
  • Koblenz 
  • Mainz

Man weiß nicht:
An welchem Bahnhof ist der Fahr-Gast ohne seinen Rucksack ausgestiegen?

Der Zug war der ICE 1221.

Der Zug-Begleiter hat den Rucksack aufgemacht.
Er dachte:
Vielleicht ist ein Ausweis drin.
Dann kann man heraus-finden:
Wem gehört der Rucksack?

Aber im Rucksack war kein Ausweis.
Auf diesem Foto sieht man:
Was war im Rucksack drin?

Aufgefächerte Geldscheine in Höhe von 100, 200 und 500 Euro und Schokolade von Milka

Geld und Schokolade aus dem Rucksack

Presseportal Blaulicht

Im Rucksack war viel Geld.
7.700 [sieben-tausend-sieben-hundert] Euro.
Außerdem waren 30 Tafeln Schokolade im Rucksack.
Und Parfum.

Der Zug-Begleiter hat den Rucksack bei der Polizei abgegeben.
Er ist jetzt bei der Polizei in München.
Die Polizei fragt jetzt:
Wem gehört der Rucksack?
Die Person kann ihn dort abholen.
Dafür muss die Person gut über den Rucksack Bescheid wissen.
Und die Person muss beweisen:
Der Rucksack gehört wirklich mir.

Hier kann sich der Besitzer oder die Besitzerin melden:

Wolfgang Hauner
Bundes-Polizei-Inspektion München
Arnulf-Straße 1 a
80335 München
Telefon: 089 515 550 215
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Heute ist Schokoladen-Eis-Tag

Heute ist Schokoladen-Eis-Tag.
Der Welt-Tag kommt aus den USA.
Dort heißt er Chocolate Ice Cream Day.

Man weiß nicht:
Wer hat den Schokoladen-Eis-Tag erfunden?
Und man weiß auch nicht:
Warum ist er immer am 7. Juni?

Es gibt noch mehr Welt-Tage zum Thema Eis:

  • Am 15. Januar ist Tag des Erdbeeren-Eis.
  • Am ersten Samstag im Februar ist Iss-Eis-zum-Frühstück-Tag.
  • Am 19. Juli ist Tag der Eis-Creme.
  • Am 2. August ist Sandwich-Eis-Tag.
  • Am 14. August ist Wasser-Eis-Tag.
  • Am 2. September ist Blaubeer-Eis-am-Stiel-Tag.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Tag des Video-Rekorders
    [Mit einem Video-Rekorder konnte man früher Filme im Fernsehen aufnehmen.]
  • Welt-Tag der Apotheken

Die Firma Ben & Jerry's will Cannabis-Eis machen

Ben & Jerry's ist eine Eis-Firma.
Es ist eine amerikanische Eis-Firma.
Es gibt sie seit 1978.
Also seit mehr als 40 Jahren.

Jetzt will Ben & Jerry's eine neue Eis-Sorte machen.
Sie wollen Cannabis-Eis machen.

Cannabis ist eine Pflanze.
Man kann auch Hanf dazu sagen.
So sieht die Pflanze aus:

Aus Cannabis kann man Drogen machen.
Oder Eis.

Für das Cannabis-Eis braucht die Firma aber noch eine Erlaubnis.
Bis jetzt haben sie die noch nicht.

Von dem Eis wird man nicht berauscht.
Es schmeckt nur lecker.