Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Beerdigung

Heute wird Bud Spencer beerdigt

Bud Spencer ist am Montag gestorben.
Am 27. Juni 2016.
Er ist 86 Jahre alt geworden.
So sah er aus:



Gestern konnten sich Fans und Freunde von Bud Spencer verabschieden.
Das war Bud Spencers Wunsch.
In Rom konnten alle Menschen ihn noch einmal sehen. Im offenen Sarg.
Bud Spencer lag in einem schwarzen Anzug im Sarg.
Und über dem Sarg lag eine Flagge.
Die Flagge von seiner Lieblings-Fußball-Mannschaft.

Sehr viele Menschen haben sich von Bud Spencer verabschiedet.
Und sie haben sich in ein Kondolenz-Buch eingetragen.
In ein Kondolenz-Buch schreibt man Abschieds-Grüße, wenn jemand gestorben ist.
Und Beileids-Grüße für die Familie.

Heute ist die Beerdigung von Bud Spencer.
In der Kirche 'Santa Maria in Montesanto' in Rom.

Star-Lexikon

Wer war Bud Spencer?

Bud Spencer war Schauspieler.
Er wurde 1929 geboren.
2016 ist er gestorben.
Er wurde 86 Jahre alt.

Bud Spencer hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Quo Vadis
  • Hanibal
  • Die rechte und die linke Hand des Teufels
  • 4 Fäuste für ein Halleluja

In vielen Filmen hat Bud Spencer mit einem Kollegen zusammen gespielt.
Zusammen mit Terence Hill.
Zusammen waren die beiden sehr erfolg-reich.
Ihre Filme haben viele Fans.
Die meisten ihrer Filme sind Western-Filme.
Man kann auch Cowboy-Filme dazu sagen.
In den Filmen prügeln sich Bud Spencer und Terence Hill oft.

Bud Spencer fand:
Er ist kein guter Schauspieler.
Aber er ist ein Typ.
Und das Publikum mag ihn.

Bud Spencer war ein Künstler-Name.
Das heißt:
Er hat ihn nur als Schauspieler benutzt.
Sein echter Name war Carlo Pedersoli.

Bud Spencer wurde in Italien geboren.
Und da ist er auch gestorben.

Bud Spencer war ein erfolg-reicher Schwimmer.
Er hat viele Preise als Schwimmer gewonnen.
Er hat viele Rekorde geschafft.
Er hat mehr-mals bei den Olympischen Spielen mit-gemacht.
[Die Olympischen Spiele sind große Sport-Wettkämpfe.
Sportler und Sportlerinnen aus vielen Ländern machen dabei mit.]

Bud Spencer war verheiratet.
Seine Frau hieß Maria Amato.
Die beiden haben 2 Töchter zusammen.

Bud Spencer hatte eine eigene Film-Firma.
Seine Firma hat Tier-Filme gemacht.

Bud Spencer war auch Erfinder.
Er hat zum Beispiel ein Gewehr erfunden.
Und ein Tür-Schloss.

Bud Spencer hat viele Fans überall auf der Welt.
Auch in der Stadt Schwäbisch Gmünd.
Darum hat die Stadt ein Schwimm-Bad nach Bud Spender benannt.

Budapest ist die Haupt-Stadt von Ungarn.
Dort gibt es ein Bud-Spencer-Denkmal.

Seit 2001 gibt es jedes Jahr Bud Spencer und Terence Hill Fan-Treffen in Deutschland.
2018 waren 4.000 [vier-tausend] Besucher und Besucherinnen dort.

Bud Spencer hat 4 Bücher geschrieben.
In 2 Büchern geht es um sein Leben.
In einem Buch geht es um Essen.
Und in einem Buch geht es ums Schwimmen.

Das Grab von Bud Spencer ist in Rom.
[Rom ist die Haupt-Stadt von Italien.]

Beerdigung für ein Schul-Skelett

In vielen Schulen gibt es ein Schul-Skelett.
Daran können die Schüler und Schülerinnen lernen:
Soe sehen die Knochen von Menschen aus.
Unter der Haut und unter den Muskeln.
Meistens sind Schul-Skelette aus Plastik.

541780_web_R_by_Dieter Schütz_pixelio.de

Skelett, Bild: Dieter Schütz / pixelio.de



In Stolberg gab es auch ein Schul-Skelett.
Stolberg ist eine Stadt in Nordrhein Westfalen.

Das Schul-Skelett aus Stolberg war nicht aus Plastik.
Es war ein echtes Menschen-Skelett.
Niemand weiß mehr: Wie lange gibt es das Skelett schon an der Schule?
Oder: Wer war der Mensch früher?

Eine Lehrerin der Schule erzählt:
"Es gab immer Schüler, denen das unheimlich oder unangenehm war."

Eine Klasse fand: Es ist nicht richtig, dass das Skelett immer noch in der Schule ist.
Sie fanden: Die Knochen sollen beerdigt werden.
Darum haben sie sich gekümmert.
Sie haben das Skelett auseinander-genommen.
Und sie haben es in eine schöne Kiste gelegt.
Es gab einen Abschieds-Gottesdient.
Danach wurde das Skelett beerdigt.
Auf einem Friedhof in Stolberg.

Trauer-Feier für Muhammad Ali in Louisville

Der Boxer Muhammad Ali ist gestorben.
Vor einer Woche.
Er ist 74 Jahre alt geworden.
So sah Muhammad Ali aus:



Am Donnerstag gab es die 1. Trauer-Feier.
Muhammad Ali war Moslem.
Das bedeutet: Er glaubt an Allah.
Darum gab es eine muslimische Trauer-Feier.

Gestern war die Beerdigung von Muhammad Ali.
Sie war in Louisville.
In der Stadt wurde Muhammad Ali auch geboren.

Zuerst gab es einen Trauer-Zug.
Der Sarg von Muhammad Ali wurde in einem Auto durch die Stadt gefahren.
Viele Menschen standen an den Straßen.
Sie wollten sich von Muhammad Ali verabschieden.
Viele Menschen hatten Blumen dabei.

Der Trauer-Zug war 30 Kilometer lang.
Er fuhr auch an dem Haus vorbei, in dem Muhammad Ali als Kind gewohnt hat.

Danach war die Beerdigung von Muhammad Ali auf dem Friedhof.
Er hatte sich gewünscht: Seine Fans sollen auch zur Beerdigung kommen.
15.000 Fans konnten dabei sein.
Und Freunde und Familie von Muhammad Ali.

Diese Menschen haben den Sarg von Muhammad Ali getragen:

  • der Schauspieler Will Smith
  • der Boxer Lennox Lewis und
  • der Boxer Mike Tyson


Viele Menschen haben Reden gehalten.

Die Frau von Muhammad Ali. Sie heißt Lonnie.

Bill Clinton. Er war früher Präsident von Amerika.

Der Schauspieler Billy Crystal.

Und Muhammad Alis Tochter Rasheda Ali-Walsh.


In ihrer Trauer-Rede hat Rasheda Ali-Walsh gesagt:

"Wenn ich in diese Menge schaue, dann muss ich lächeln.

Ich lächle, weil ich weiß, dass er nicht wirklich gegangen ist, er lebt in uns weiter."


Muhammad Ali wird am Freitag beerdigt

Muhammd Ali ist gestorben.
Gestern am frühen Morgen.
Er ist 74 Jahre alt geworden.
So sah er aus:



Die Beerdigung von Muhammad Ali ist am Freitag.
Am 10. Juni 2016.

Es wird eine große Trauer-Feier.
Alle Menschen können kommen.
Sie können sich von Muhammad Ali verabschieden.
Ein Sprecher der Familie sagt:
"Eine große Prozession wird Ali durch die Straßen Louisvilles führen, damit jeder aus der ganzen Welt, der dabei sein möchte, sich von ihm verabschieden kann."

Muhammad Ali wird in Louisville beerdigt.
Louisville ist in den USA.
Es ist die größte Stadt im Bundes-Staat Kentucky.
Muhammad Ali wurde in der Stadt geboren.

Bei der Trauer-Feier können 20.000 Menschen dabei sein.
Es wird Trauer-Reden aus verschiedenen Religionen geben.
Und Bill Clinton wird eine Trauer-Rede halten.
Er war mal amerikanischer Präsident.

Gestern wurde Guido Westerwelle in Köln beerdigt

Guido Westerwelle wurde gestern beerdigt.
Auf dem Melaten-Friedhof in Köln.



Guido Westerwelle ist vor 2 Wochen gestorben.
Er hatte Leukämie.
Leukämie ist das Fach·wort für Blut·krebs.

Viele Menschen waren bei der Beerdigung.
Auch viele Kolleg*innen aus der Politik.
Zum Beispiel Angela Merkel.
Sie ist die deutsche Bundes·kanzlerin.
Und Joachim Gauck.
Er ist der deutsche Bundes·präsident.

Angela Merkel sagt über Guido Westerwelle:
"Ich habe nicht glauben können und glauben wollen, dass es Guido Westerwelle tatsächlich nicht vergönnt sein solle, sein zweites Leben - das nach der Politik - in seiner Stiftung, mit seinem Mann Michael Mronz, leben zu dürfen, genießen zu können, auszukosten, wie er es sich erträumt hatte."

Und sie sagt:
"Wir konnten uns immer auf·einander verlassen."

Vicky Leandros ist Schlager·sängerin.
Sie hat auf der Trauer·feier gesungen.
Sie hat das Lied "Wir wissen, Du liebst das Leben" gesungen.
Sie hat es für Guido Westerwelle umgeschrieben.
Sie hat einen neuen Text für ihn gemacht.
Der Text geht so:
"Deine Liebe, Deine Leidenschaft hat uns stets berührt.
Deine Stärke und Dein großer Mut, haben uns geführt."

Star-Lexikon

Wer ist Vicky Leandros?

Vicky Leandros ist 72 Jahre alt.

Sie ist Schlager·sängerin.
Das sind ihre bekanntesten Lieder:

  •  Theo, wir fahr’n nach Lodz  
  • Ich liebe das Leben
  • Ich hab' die Liebe geseh'n

Vicky Leandros wurde in Griechenland geboren.
Sie hat 2 Staats·bürgerschaften:
Die deutsche und die griechisch.
Das bedeutet:
Sie ist Bürgerin von Griechenland und von Deutschland.

Vicky Leandros Vater war auch Sänger.
Und er war auch in Griechenland und in Deutschland erfolgreich.

Vicky Leandros Eltern haben sich scheiden lassen.
Nach der Scheidung ist Vicky Leandros zusammen mit ihrem Vater nach Deutschland gezogen.
Sie ist in Hamburg aufgewachsen.

Vicky Leandros hat sich schon als Kind sehr für Musik interessiert.
Sie hatte Gesangs·unterricht, Ballett·unterricht und Gitarren·unterricht.

Ab dem Jahr 1965 hatte Vicky Leandros großen Erfolg mit ihrer Musik.
Sie verkaufte viele Platten.
Und sie trat oft im Fernsehen auf.
Viele Jahre lang gehörte Vicky Leandros zu den erfolgreichsten Sängerinnen in Deutschland.
Sie hat sehr viele Konzerte gegeben.
Und sie hat sehr viele Platten verkauft.

Vicky Leandros singt ihre Lieder in verschiedenen Sprachen:

  • Auf Griechisch.
  • Auf Deutsch.
  • Auf Französisch.
  • Auf Englisch.
  • Auf Niederländisch. 
  • Auf Japanisch. 
  • Und auf Spanisch.

Seit Januar 2024 steht Vicky Leandros nicht mehr auf der Bühne.
Sie fand:
50 Jahre auf der Bühne sind genug.
Sie hat sich mit einer großen Abschieds·tour verabschiedet.

Vicky Leandros war zweimal verheiratet.
Und sie hat sich zweimal scheiden lassen.
Aus ihren beiden Ehen hat Vicky Leandros 3 Kinder.
2 Söhne und eine Tochter.
Und sie hat 5 Enkel·kinder.

2021 hat Vicky Leandros ein Koch·buch gemacht.
Das Koch·buch heißt: "Ein Hoch auf das Leben: Meine Küche für Familie und Freunde".

Peter Lustig wird auf See bestattet

Am 23. Februar 2016 ist Peter Lustig gestorben.
Er hatte einen Infarkt.
Seine Organe haben nicht mehr funktioniert.
Peter Lustig ist 78 Jahre alt geworden.



Peter Lustig hatte einen letzten Wunsch:
Er will eine See-Bestattung.
Bei einer See-Bestattung wird der tote Körper verbrannt.
Die Asche der Person wird dann ins Meer gestreut.

Peter Lustig liebte das Meer.
Er hat einige Zeit auf Mallorca und in der Toskana gelebt.
[Die Toscana ist eine Gegend in Italien.]

Deswegen soll auch seine Asche im Meer verstreut werden.
Das wird im Mai 2016 passieren.

Roger Willemsen wurde gestern beerdigt

Roger Willemsen ist gestorben.
Am 7. Februar.
Er wurde 60 Jahre alt.
Er ist an Krebs gestorben.
So sah er aus:



Am Montag waren die Trauer-Feier und die Beerdigung von Roger Willemsen.
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg.
Viele Menschen wollten sich von ihm verabschieden.
Mehrere Hundert Menschen.
Zum Beispiel diese:

  • die Politkerin Claudia Roth
  • die Schauspielerinnen  Iris Berben und Katja Riemann
  • der Schauspieler  Matthias Brandt
  • der Moderator Eckart von Hirschhausen

Manfred Bissinger hat eine Rede für Roger Willemsen gehalten.
Er war ein Freund von ihm.
Es sagt: Das Leben von Roger Willemsen war ein Licht-Schein für viele Menschen.

Die Trauer-Feier dauerte ein-ein-halb Stunden.
Es gab Reden und Musik.
Zum Beispiel das Stück "Chaconne" von Johann Sebastian Bach.

Am Ende konnten sich alle Trauer-Gäste eine Blume mit nach Hause nehmen.
Ranunkeln waren die Lieblings-Blumen von Roger Willemsen.
Am Sarg von Roger Willemsen stand eine große Vase mit Ranunkeln.
Jeder Trauer-Gast konnte sich eine mit nach Hause nehmen.


Star-Lexikon

Wer ist Iris Berben?

Iris Berben ist 74 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie lebt in Berlin.

Mit 17 Jahren hat Iris Berben zum ersten Mal in einem Fernseh-Film mitgespielt.
Sie wurde schnell bekannt.
Sie hat in diesen Filmen und Fernseh-Serien mitgespielt:

  •  Sketchup
  • Rosa Roth
  • Buddenbrooks
  • Meister Eder und sein Pumuckl

Iris Berben hat viele Preise als Schauspielerin gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Oder die Goldene Kamera.

Iris Berben arbeitet auch als Synchron-Sprecherin.
Das heißt:
Sie spricht mit ihrer Stimme Filme nach.
Und sie liest Hör-Bücher.

Iris Berben setzt sich für die Rechte jüdischer Menschen in Deutschland ein.
Sie findet:
Die Menschen in Deutschland müssen mehr über jüdisches Leben wissen.
Darum spricht sie an vielen Orten darüber.
Zum Beispiel in Schul-Klassen.

Iris Berben setzt sich auch für die Forschung ein.
Sie unterstützt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
Darum hat sie den Iris-Berben Fonds für Gehirn-Forschung gegründet.
Ein Fonds unterstützt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit Geld.

Iris Berben hat einen Freund.
Er heißt Heiko Kiesow.
Er ist auch Schauspieler.
Iris Berben hat ihn bei der Arbeit kennengelernt.
Bei den Dreh-Arbeiten zum Film Afrika, mon amour [übersetzt: Afrika, meine Liebe].

Iris Berben hat einen Sohn.
Er heißt Oliver Berben.
Er ist Filme-Macher.
Iris Berben verrät nicht:
Wer ist Olivers Vater?

Iris Berben hat mehrere Bücher geschrieben.
Zum Beispiel Ratgeber.
Oder Bücher mit Weihnachtsmarkt-Geschichten.

Die Trauer-Feier für Pierre Brice fand in München statt

Am 6. Juni ist der Schauspieler Pierre Brice gestorben.
Jetzt fand eine Trauer-Feier für ihn statt.
In München.
Damit sich die Menschen von ihm verabschieden können.

Der Sarg von Pierre Brice stand in einer Kapelle.
Darüber lag eine französische Flagge.
Weil Pierre Brice in Frankreich geboren wurde.
Die Menschen konnten sich in Kondolenz-Bücher eintragen.
In ein Kondolenz-Buch schreibt man Abschieds-Grüße, wenn jemand gestorben ist.
Und Beileids-Grüße für die Familie.



Pierre Brice hat selbst fest-gelegt, wie seine Beerdigung aussehen soll.
Zum Beispiel: Welche Musik soll gespielt werden?
Er hat sich "Ave Maria" gewünscht.
Und die Film-Musik von Winnetou.
Außerdem wollte er nicht, dass die Beerdigungs-Gäste schwarze Kleidung tragen.
Er wollte, dass sie in weiß kommen.
Pierre Brice will auch nicht, dass die Gäste Geld für Blumen ausgeben.
Statt-dessen wünscht er sich, dass sie Geld spenden.
Für das Projekt "Save the Children".
Übersetzt heißt das: "Rettet die Kinder".

Pierre Brice wird in einem Familien-Grab beerdigt.
Neben seiner Frau.
Unter einem Baum.

Fein-Kost-König Gerd Käfer ist gestorben

Gerd Käfer hatte ein berühmtes Geschäft in München.
Dort hat er Fein-Kost verkauft.
Fein-Kost bedeutet: Lebens-Mittel mit sehr guter Qualität.
Zum Beispiel besonders guter Käse.
Außerdem hat Gerd Käfer Koch-Bücher geschrieben.
Und er hatte ein Restaurant in Wiesbaden.



Am Samstag ist Gerd Käfer gestorben.
Er hatte Krebs.
Er ist 82 Jahre alt geworden.
Seine Ehe-Frau und sein Sohn waren bei ihm.
Er ist zu Hause bei seiner Familie gestorben.

Gerd Käfer und sein Sohn Michael hatten lange Streit miteinander.
Sie konnten das klären, bevor Gerd Käfer gestorben ist.
Michael Käfer sagt: "Wir waren uns nie so nah wie die letzten 4 Wochen."

Uschi Ackermann hat ihren Mann durch die Krankheit begleitet.
Sie sagt: "Am Ende war es eine Erlösung."
Deswegen ist sie froh, dass Gerd Käfer nicht mehr leiden muss.

Die Trauer-Feier findet am 2. Juni in München statt.
1.000 Gäste sind dazu eingeladen.
Gerd Käfer hat die Feier selbst geplant.
Er hat auch die Gäste-Liste gemacht.
Eine Sängerin wird auftreten.
Sie heißt Sarah Laux.
Außerdem 2 Clowns vom Zirkus Roncalli.
Gerd Käfer möchte sich mit einem großen Fest verabschieden.

Bei der Beerdigung wird nur seine Familie dabei sein.
In einer Familien-Gruft auf dem Münchner Ost-Friedhof.

Udo Jürgens wurde in Wien beerdigt

Am Samstag wurde Udo Jürgens beerdigt.
Auf dem Zentral-Friedhof in Wien.
Die Beerdigung fand abends statt.
Seine Familie und gute Freunde haben sich von Udo Jürgens verabschiedet.

Am Ende der Beerdigung gab es noch einmal Applaus für Udo Jürgens.
Als Verabschiedung für einen großen Künstler.



Udo Jürgens Asche ruht in einem Grab-Mal aus Marmor.
Es sieht aus wie ein Flügel, der mit einem Tuch bedeckt ist.
Darauf ist die Unter-Schrift von Udo Jürgens zu sehen.
Der Bruder von Udo Jürgens hat das Grab-Mal entworfen.
Er heißt Manfred Bockelmann.
Hier kann man ein Foto sehen.

Star-Lexikon

Wer war Udo Jürgens?

Udo Jürgens war ein deutscher Schlager-Sänger.
Er lebte von 1934 bis 2014.
Er wurde 80 Jahre alt.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Griechischer Wein
  • Mit 66 Jahren
  • Vielen Dank für die Blumen
  • 17 Jahr, blondes Haar
  • Ich war noch niemals in New York

Udo Jürgens war sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er hat ihn nur als Sänger benutzt.
Sein echter Name war Jürgen Udo Bockelmann.

Udo Jürgens war Schweizer und Österreicher.
Er hatte beide Staats-Bürgerschaften.
Das heißt:
Er war Bürger von Österreich.
Und Bürger der Schweiz.

Udo Jürgens hat einen Bruder.
Er heißt Manfred Bockelmann.
Manfred Bockelmann ist ein bekannter Maler und Fotograf.

1966 hat Udo Jürgens den Grand Prix d'Eurovision gewonnen.
Das ist ein bekannter Musik-Wettbewerb.
Heute heißt er Eurovision Song Contest.
Die Abkürzung dafür ist ESC.
Udo Jürgens hat als erster Österreicher beim ESC gewonnen.

Udo Jürgens war sehr erfolgreich.
Er hatte viele Fans.
Sie haben seine CDs gekauft.
Und sie haben seine Konzerte besucht.

Udo Jürgens hat seine Konzerte immer auf die gleiche Art beendet.
Er hat bei seinen Konzerten immer eine Zugabe gegeben.
Das ist das letzte Stück beim Konzert.
Es wird erst nach dem Applaus gesungen.
Udo Jürgens hat die Zugabe immer im Bade-Mantel gegeben.

Das hat er bei einem Konzert in Hamburg zum ersten Mal gemacht.
Da dachte Udo Jürgens eigentlich:
Das Konzert ist schon zu Ende.
Er hat sich umgezogen.
Er hatte nur noch einen Bade-Mantel an.
Aber das Publikum hat immer weiter geklatscht.
Dann ist Udo Jürgens noch mal auf die Bühne gegangen.
Im Bade-Mantel.
Alle Fans fanden das toll.
Danach hat er es immer so gemacht.

Udo Jürgens war sehr lange erfolg-reich.
Er hat mehr als 1.000 Lieder geschrieben.
Er hat mehr als 50 CDs gemacht.
Er hat mehr als 105 Millionen CDs verkauft.
Und Erhalt mehr als 57 Jahre lang Hits geschrieben.

Udo Jürgens hat 2 Musicals geschrieben.
Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Gesang und Tanz.
Die Musicals heißen 'Helden, Helden' und 'Ich war noch niemals in New York'.

Udo Jürgens war zweimal verheiratet.
Und er hat sich zweimal scheiden lassen.
Er hat 4 Kinder.
Einen Sohn und 3 Töchter.

Manchmal hat Udo Jürgens auch in Fernseh-Serien mit-gespielt.
Zum Beispiel in den Serien Das Traum-Schiff und Ein Schloß am Wörther-See.

Seit Udo Jürgens Tod streitet sich die Familie von Udo Jürgens.
Sie sind sich nicht einig.
Es geht um das Erbe von Udo Jürgens.
Also um sein Geld.
Um seine Häuser.
Und um die Rechte an seinen Lieder.

Das Grab von Udo Jürgens ist in Wien.
Auf dem Wiener Zentral-Friedhof.
Sein Grabstein sieht aus wie ein großer weißer Flügel.
[Ein Flügel ist ein großes Klavier.]