Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Beerdigung

Udo Jürgens soll im Mai beerdigt werden

Udo Jürgens ist im Dezember 2014 gestorben.
Aber bis jetzt wurde er noch nicht beerdigt.



Udo Jürgens wurde 2 Tage nach seinem Tod verbrannt.
Man kann auch sagen: Er wurde ein-geäschert.
Seine Asche ist jetzt in einer Urne.

Udo Jürgens wird in Wien beerdigt.
Auf dem Fried-Hof werden noch Vorbereitungen getroffen.
Er soll ein großes Grab-Mal bekommen.
Daran wird noch gearbeitet.
Aber im Mai soll die Beerdigung statt-finden.

Star-Lexikon

Wer war Udo Jürgens?

Udo Jürgens war ein deutscher Schlager-Sänger.
Er lebte von 1934 bis 2014.
Er wurde 80 Jahre alt.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Griechischer Wein
  • Mit 66 Jahren
  • Vielen Dank für die Blumen
  • 17 Jahr, blondes Haar
  • Ich war noch niemals in New York

Udo Jürgens war sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er hat ihn nur als Sänger benutzt.
Sein echter Name war Jürgen Udo Bockelmann.

Udo Jürgens war Schweizer und Österreicher.
Er hatte beide Staats-Bürgerschaften.
Das heißt:
Er war Bürger von Österreich.
Und Bürger der Schweiz.

Udo Jürgens hat einen Bruder.
Er heißt Manfred Bockelmann.
Manfred Bockelmann ist ein bekannter Maler und Fotograf.

1966 hat Udo Jürgens den Grand Prix d'Eurovision gewonnen.
Das ist ein bekannter Musik-Wettbewerb.
Heute heißt er Eurovision Song Contest.
Die Abkürzung dafür ist ESC.
Udo Jürgens hat als erster Österreicher beim ESC gewonnen.

Udo Jürgens war sehr erfolgreich.
Er hatte viele Fans.
Sie haben seine CDs gekauft.
Und sie haben seine Konzerte besucht.

Udo Jürgens hat seine Konzerte immer auf die gleiche Art beendet.
Er hat bei seinen Konzerten immer eine Zugabe gegeben.
Das ist das letzte Stück beim Konzert.
Es wird erst nach dem Applaus gesungen.
Udo Jürgens hat die Zugabe immer im Bade-Mantel gegeben.

Das hat er bei einem Konzert in Hamburg zum ersten Mal gemacht.
Da dachte Udo Jürgens eigentlich:
Das Konzert ist schon zu Ende.
Er hat sich umgezogen.
Er hatte nur noch einen Bade-Mantel an.
Aber das Publikum hat immer weiter geklatscht.
Dann ist Udo Jürgens noch mal auf die Bühne gegangen.
Im Bade-Mantel.
Alle Fans fanden das toll.
Danach hat er es immer so gemacht.

Udo Jürgens war sehr lange erfolg-reich.
Er hat mehr als 1.000 Lieder geschrieben.
Er hat mehr als 50 CDs gemacht.
Er hat mehr als 105 Millionen CDs verkauft.
Und Erhalt mehr als 57 Jahre lang Hits geschrieben.

Udo Jürgens hat 2 Musicals geschrieben.
Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Gesang und Tanz.
Die Musicals heißen 'Helden, Helden' und 'Ich war noch niemals in New York'.

Udo Jürgens war zweimal verheiratet.
Und er hat sich zweimal scheiden lassen.
Er hat 4 Kinder.
Einen Sohn und 3 Töchter.

Manchmal hat Udo Jürgens auch in Fernseh-Serien mit-gespielt.
Zum Beispiel in den Serien Das Traum-Schiff und Ein Schloß am Wörther-See.

Seit Udo Jürgens Tod streitet sich die Familie von Udo Jürgens.
Sie sind sich nicht einig.
Es geht um das Erbe von Udo Jürgens.
Also um sein Geld.
Um seine Häuser.
Und um die Rechte an seinen Lieder.

Das Grab von Udo Jürgens ist in Wien.
Auf dem Wiener Zentral-Friedhof.
Sein Grabstein sieht aus wie ein großer weißer Flügel.
[Ein Flügel ist ein großes Klavier.]

Richard der 3. wird in England beerdigt

Richard der 3. war mal König von England.
Das ist schon lange her.
Es war von 1483 bis 1485.
Also vor mehr als 500 Jahren.
So sah er aus:



Richard der 3. ist im Kampf gestorben.
Bei einer Schlacht.

Lange wusste niemand: Wo wurde Richard der 3. beerdigt?
Wo ist sein Grab?
Niemand wusste es.
Forscher haben heraus-gefunden: Er musste sehr schnell beerdigt werden.
Ohne Sarg.
Und ohne Trauer-Feier.

In der englischen Stadt Leicester gibt es eine Universität.
Dort wurde ein neuer Park-Platz gebaut.
Dabei wurden Knochen gefunden.
Es wurde vermutet: Es könnten die Knochen von Georg dem 3. sein.
Die Knochen wurden vor 3 Jahren gefunden.
Im Jahr 2012.

Die Knochen wurden jetzt unter-sucht.
Das Ergebnis war: Es sind wirklich die Knochen von Richard dem 3.

Jetzt bekommt er eine große Beerdigung.
Dieses Mal gab es eine Trauer-Feier.
Viele Menschen hatten dafür Geld gespendet.
Fast 3,5 Millionen [3.500.000] Euro.

Ein Pfarrer bricht eine Trauer-Feier ab, weil die Tote lesbisch ist

In Colorado gab es eine Trauer-Feier.
Eine junge Frau ist gestorben.
Sie ist nur 33 Jahre alt geworden.
Ihr Name war Vanessa Collier.
Sie war mit einer Frau verheiratet.
Und sie hat 2 Töchter.
Sie sind 8 und 12 Jahre alt.

Die Familie und Freunde von Vanessa Collier wollten sich von ihr verabschieden.
Bei einer Trauer-Feier.
Sie haben einen Pfarrer gefragt.
Ob er die Trauer-Feier macht.
Ob er eine Abschieds-Rede hält.
Der Pfarrer hat ja gesagt.



Es gab Fotos bei der Trauer-Feier.
Auf einem der Fotos war Vanessa Collier mit ihrer Ehe-Frau zu sehen.
Deswegen hat der Pfarrer die Trauer-Feier abgebrochen.
Er wollte, dass die Bilder entfernt werden.

Familie und Freunde von Vanessa Collier haben sich geweigert.
Sie haben den Sarg mit-genommen.
Sie haben in einem anderen Raum weiter-gefeiert.
Ohne den Pfarrer.

Am nächsten Tag haben Menschen auf der Straße demonstriert.
Sie finden: Der Pfarrer hat sich falsch entschieden.
Was er gemacht hat, war nicht richtig.

Die Familie will von der Kirchen-Gemeinde das Geld zurück.
Sie haben Geld für die Trauer-Feier bezahlt.
Bis jetzt haben sie das Geld noch nicht zurück-bekommen.

Königin Fabiola von Belgien wurde beerdigt

Fabiola war die Königin von Belgien.
Mehr als 30 Jahre lang.
Am 5. Dezember ist sie gestorben.
Sie wurde 86 Jahre alt.
So sah sie als junge Frau aus:



Gestern war die Beerdigung von Königin Fabiola.
Die königliche Familie und viele Trauer-Gäste haben sich von ihr verabschiedet.
Königin Fabiola wurde in Brüssel neben ihrem Ehe-Mann begraben.

Königin Fabiola hatte sich eine einfache Beerdigung gewünscht.
Ihr Sarg war aus hellem Eichen-Holz.
Er war mit der belgischen Fahne geschmückt.
Musiker spielten Stücke von den Komponisten Bach, Mozart und Schubert.

Familie und Freunde verabschieden sich von Blacky Fuchsberger

Der Moderator Blacky Fuchsberger ist vor 13 Tagen gestorben. Am Wochenende ist er in Grünwald beerdigt worden. Das ist ein kleiner Ort in der Nähe von München.300 Menschen waren bei der Beerdigung. Joachim Fuchsberger und seine Frau Gundel waren über 60 Jahre lang ein Paar. Jetzt musste sie sich von ihm verabschieden. Viele Freunde machen sich Sorgen um sie. Die Moderatorin Nina Ruge sagt: "Ich weiß nicht genau, was passieren wird, wenn jetzt diese Tage vorbei sind. Sie hat alles organisiert, sie ist nur am Wirbeln und sie will auch gar nichts wahrnehmen. Kann gut sein, dass es ihr noch ganz, ganz schlecht gehen wird." Ihre Freunde und ihre Familie werden jetzt bei ihr sein. Nina Ruge sagt: "Wir wollen ihr heute zeigen: Wir sind immer für sie da und wir haben auch vor, einen Plan zu machen, sodass wir sie möglichst nie alleine lassen."


Die Asche von Robin Williams wurde im Meer verstreut

Am 11. August ist der Schauspieler Robin Williams gestorben.



Hier könnt Ihr den Bericht darüber lesen.
Und hier könnt Ihr lesen, was viele Menschen ihm geschrieben haben. Um sich zu verabschieden.

Nach dem Tod ist sein Körper verbrannt worden.
Und seine Asche wurde im Meer verstreut.
An einem Strand, der "San Francisco Bay " heißt.

Dort fand auch die Trauer-Feier statt.
Einen Tag nach seinem Tod.
In einer Kapelle.
Seine Familie und enge Freunde waren dabei.
Dort konnten sie sich von ihm verabschieden.