Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Alter

Joan Collins wird 90

Heute hat Joan Collins Geburtstag.
Sie wird 90 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Joan Collins ist Schauspielerin.
Ihre bekannteste Rolle war in der Serie Der Denver Clan.
In der Serie spielte sie die Rolle der Alexis Colby.
Joan Collins hat in den Jahren von 1981 bis 1989 in der Serie mit·gespielt.
Bis heute hat sie viele Fans.

Joan Collins möchte eigentlich nicht über ihren Geburtstag und ihr Alter sprechen.
In einem Interview hat sie gesagt:
"Ich blicke nicht auf diesen Tag, und das sollten Sie auch nicht tun.
Wechseln wir also lieber das Thema."

Auch für viele junge Menschen ist Joan Collins heute noch ein Star.
Auch wenn sie die Serie Denver Clan nicht kennen.
Wie macht sie das?
Joan Collins erklärt es so:
"Ich weiß es wirklich nicht, aber ich versuche, relevant zu bleiben.
[Relevant ist ein anderes Wort für wichtig.]
Ich habe einen jüngeren Mann, wir haben die gleichen Interessen und den gleichen Humor.
Ich genieße durchaus, was das heutige Leben mir anzubieten hat.
Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt.
Und ich versuche, auf der Höhe der Zeit zu bleiben, ohne dabei selbst ein Teil einer jüngeren Generation sein zu wollen.
[Auf der Höhe der Zeit bedeutet:
Sie will mitkriegen, was heute wichtig ist.
Über welche Themen geredet wird
.]
Ich blicke mit großem Optimismus enthusiastisch in die Zukunft, lebe aber nur in der Gegenwart."
[Damit meint sie:
Sie hofft auf eine gute Zukunft.
Aber sie lebt im Jetzt
.]

Joan Collins ist zufrieden.
Sie sagt:
"Ich hatte bisher ein sehr, sehr glückliches Leben."

Star-Lexikon

Wer ist Joan Collins?

Joan Collins ist 91 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in der Serie Denver Clan mit-gespielt.
Dadurch wurde sie sehr bekannt.
Dort hat sie die Figur Alexis gespielt.
Für diese Rolle hat sie den Golden Globe Award [übersetzt: Goldene Welt-Kugel-Preis] bekommen.

Joan Collins ist Britin.
Sie wurde in London geboren.
Und sie lebt immer noch dort.
Ihr Vater kommt aus Süd-Afrika.
Und ihre Mutter kommt aus Großbritannien.

Joan Collins hat zwei Geschwister.
Einen Bruder und eine Schwester.
Ihre Schwester Jacqueline Jill Collins ist auch Schauspielerin.

Joan Collins hat eine Schauspiel-Ausbildung gemacht.
Sie hat in vielen Filmen und Fernseh-Serien mit-gespielt.
Die Rolle in der Serie Denver Clan ist ihre bekannteste Rolle.
Die Serie lief von 1981 bis 1989 im Fernsehen.
Sehr viele Menschen erinnern sich daran.

Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat Joan Collins viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Emmy.
Oder den zwei-mal den Soap Opera Digest Award [übersetzt: Seifen-Opern-Preis.
Eine Seifen-Oper ist eine Fernseh-Serie.
Es geht oft um Liebe und große Gefühle.]

Joan Collins ist zum fünften Mal verheiratet.
Sie hat 3 Kinder.

Joan Collins hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt: Intime Memoiren. Bekenntnisse eines Stars über ihr bewegtes Leben.
[Intim ist ein anderes Wort für geheim. 
Memoiren ist ein anderes Wort für Erinnerungen.]

Joan Collins wurde von Prinz Charles geehrt.
Sie hat einen Orden bekommen.
Und den Ehren-Titel Dame.

Cher fühlt sich nicht alt

Cher ist Sängerin.
Sie hatte an diesem Wochen·ende Geburts·tag.
Sie ist 77 Jahre alt geworden.

So sieht Cher aus:

Cher sagt über sich selbst:
Sie fühlt sich nicht alt.
Sie schreibt im Internet:
"Ich höre immer wieder diese Zahlen, aber ich kann sie ehrlich gesagt nicht verstehen."

Das bedeutet:
77 Jahre sind nur eine Zahl für Cher.
Viele Menschen denken:
Mit 77 Jahren ist man alt.
Aber Cher fühlt sich nicht alt.
Für sie ist Alter nur eine Zahl.

Cher fragt sich selbst:
"Wann werde ich mich alt fühlen?"

Cher will auch mit 77 Jahren weiter Musik machen.
Sie hat angekündigt:
Bald werden 2 neue CDs mit Musik von Cher erscheinen.

Star-Lexikon

Wer ist Cher?

Cher ist 79 Jahre alt und hat heute Geburtstag.

Sie ist Sängerin und Schauspielerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Believe [übersetzt: Glauben]
  • Strong enough [Stark genug]
  • The Shoop Shoop [Das Shoop Shoop Lied]

Als junge Frau hat Cher zusammen mit ihrem Mann Sony gesungen.
Sie sind zusammen aufgetreten.
Aber Sony und Cher hatten keine gute Ehe.
Sie hatten oft Streit.
Und Sony hat seine Frau geschlagen.
Er hat zu viel Alkohol getrunken.
Darum hat Cher sich von ihm getrennt.
Seit-dem macht sie alleine weiter Musik.

Cher ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Meer-Jungfrauen küssen besser
  • Mond-süchtig
  • Die Hexen von Eastwick
  • Mamma Mia

Für ihre Arbeit hat Cher viele Preise gewonnen.
Preise als Schauspielerin.
Und Preise als Sängerin.
Zum Beispiel einen Oscar, einen Grammy und 7 Emmys.

Cher ist schon sehr lange erfolg-reich.
Sie steht schon mehr als 50 Jahre auf der Bühne.
In jedem Jahrzehnt ihres Lebens hatte Cher einen Nummer-1-Hit.
Das hat vor ihr noch niemand geschafft.
Es ist ein Rekord.

Cher verdient als Künstlerin sehr viel Geld.
Sie gehört zu den reichsten Künstlerinnen der Welt.
Man schätzt: Sie hat mehr als 600 Millionen US-Dollar.
Das sind mehr als 500 Millionen Euro.

Cher hatte sehr viele Schönheits-Operationen.
Zum Beispiel an ihrer Nase und an ihren Brüsten.

Cher hat sehr viele Fans.
Besonders beliebt ist sie bei schwulen Männern.


Pierce Brosnan wird 70

Pierce Brosnan ist Schauspieler.
Er hat James Bond gespielt.
In den Jahren von 1995 bis 2002.

So sieht Pierce Brosnan aus:

Heute hat Pierce Brosnan Geburtstag.
Er wird 70 Jahre alt.
Aber mit 70 Jahren ist Pierce Brosman noch nicht in Rente.
Er macht immer noch Filme.
Und er moderiert eine Fernseh·sendung.
In der Fernseh·sendung geht es um Raub·überfälle.

Peter Urban wird nicht mehr den ESC kommentieren

Peter Urban ist Radio·moderator und Musiker.
Er ist 75 Jahre alt.
So sieht er aus:

Peter Urban hat viele Jahre lang für Deutschland den ESC moderiert.
Er gibt seit 25 Jahren die Punkte bekannt.
2023 hat er das zum letzten Mal gemacht.

Peter Urban sagt;
"Ich will aufhören, so·lange noch alles gut ist.
Ich bin nach 10 Hüft·operationen körperlich eingeschränkt.
Da fällt es mir nicht mehr so leicht wie früher, die langen Wege und Treppen backstage beim ESC zu laufen.
[Backstage bedeutet: Hinter der Bühne.]
Ich bin eben auch schon 75."

Wie geht es Peter Urban jetzt?
Er erzählt:
"Ich spüre gerade eine echte Traurigkeit.
Mir ist erst jetzt richtig bewusst geworden, dass meine schöne Zeit beim ESC nun wirklich für immer vorbei ist.
In den vergangenen Tagen war das ein bisschen im Trubel unter·gegangen."

Aber Peter Urban geht noch nicht in Rente.
Er wird weiter als Radio·moderator arbeiten.
Und er macht weiter Podcasts.
[Ein Podcast ist eine Radio·sendung im Internet.]

Keine Alters·grenze mehr bei der Miss Germany Wahl

Die Miss Germany Wahl ist ein Schönheits·wettbewerb.
Er findet immer einmal im Jahr statt.
Den Schönheits·wettbewerb gibt es schon lange.
Seit dem Jahr 1927.
Also seit 96 Jahren.

Im Jahr 1927 wurde Hildegard Kwandt als erste Miss Germany gewählt.
Hier kann man ein Foto davon sehen.

Bis jetzt gab es bei der Miss Germany Wahl eine Alters·grenze.
Es konnten nur Frauen zwischen 18 Jahren und 39 Jahren dabei mit·machen.
Jetzt gibt es diese Alters·grenze nicht mehr.
Alle Frauen können dabei sein.
Egal, wie alt sie sind.

Dagmar Wöhrl war im Jahr 1977 Miss Germany.
Sie findet diese Veränderung gut.
Sie sagt:
"Das war längst überfällig!
Denn Schönheit hat kein Verfalls·datum.
Wer bestimmt denn, dass Frauen nur schön sein können, wenn sie unter 30 sind?
Jeder von uns begegnet Frauen jenseits der 50, die so eine großartige Ausstrahlung haben, dass man den Blick nicht von ihnen lassen kann.
Warum sollten diese nicht mit jüngeren konkurrieren können?"

Damit meint sie:
Diese Veränderung war dringend nötig.
Frauen können in jedem Alter schön sein.
Darum sollten sie auch in jedem Alter bei der Miss Germany Wahl mit·machen können.

Gute Nachricht des Tages 112: Ein Super·markt hat Plauder·kassen und schenkt einsamen Menschen Zeit

In den Niederlanden gibt es in vielen Städten Super·märkte der Firma Jumbo.
Auch in dem kleinen Ort Vlijmen.
Und in diesem Supermarkt gibt es seit einem halben Jahr eine Plauder·kasse.
Auf Niederländisch heißt das Klets·kassa.

Was ist das?

Viele Menschen beeilen sich im Supermarkt.
Sie wollen, dass ihr Einkauf schnell geht.
Sie wollen nicht lange am Pfandautomaten warten.
Oder an der Kasse.
Sie wollen schnell zurück nach Hause oder zur Arbeit.

Aber viele Menschen in Deutschland sind einsam.
Sie haben nur wenige Gespräche mit anderen Menschen.
Viele alte Menschen haben dieses Problem.
Darum gibt es die Plauder·kasse.
Wer sich dort anstellt zeigt damit:
Ich habe Zeit.
Und ich freue mich über ein Gespräch.
Und die Kassierer*innen an dieser Kasse können sich Zeit lassen.
Sie plaudern beim Bezahlen mit den Menschen.

Außerdem gibt es in dem Super·markt ein kleines Café.
Auch dort kann man sich unter·halten.
Auch dort finden einsame Menschen Gesprächs·partner*innen.

Colette Cloosterman-van Eerd ist die Chefin des Jumbo Super·marktes.
Sie erzählt:
Die Mitarbeiter*innen haben in den Super·märkten oft einsame Menschen gesehen.
Das wollten sie ändern.
Darum gibt es jetzt diese Angebote.
Sie sagt:
"Wir fühlen uns unserer Umgebung verpflichtet und wollen ein guter Nachbar sein.
Das ist uns sehr wichtig.
Gemeinsam geben wir älteren Menschen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen."

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Thomas Anders wird 60

Thomas Anders ist Sänger.
Er war Mitglied der Band Modern Talking.
Zusammen mit Dieter Bohlen.
Aber das ist viele Jahre her.

Thomas Anders hat heute Geburtstag.
Er wird 60 Jahre alt.

Zu seinem Geburtstag hat Thomas Anders ein neues Lied gemacht.
Es heißt: The Journey of Life.
Übersetzt heißt das: Die Reise des Lebens.
So spricht man es aus: Se dschör-ney of leif.

Thomas Anders sagt über seinen 60sten Geburtstag:
"Ich kann es nicht fassen, dass ich 60 werde, weil ich mich nicht so fühle.
Ich fühle mich eher wie 50.
Das habe ich damals auch total zelebriert und fand es auch cool.
[Zelebrieren ist ein anderes Wort für feiern.]
Ein halbes Jahrhundert alt zu werden hatte etwas.
Mit 60 schleicht sich ein bisschen Weh·mut ein, weil ich einfach merke, dass die Zeit kürzer wird.
[Wehmut bedeutet: Er ist ein bisschen traurig darüber.]
Dabei bin ich noch so kraft·voll und energie·geladen."

Trotzdem möchte Thomas Anders nicht jünger sein als er ist.

Madonna spricht über Ageismus

Madonna ist Sängerin.
Sie ist 64 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Vor einigen Tagen war Madonna bei einer Preis·verleihung.
Bei der Grammy-Verleihung.
Der Grammy ist ein bekannter Musik·preis.
Madonna hat einen der Preise überreicht.

Seit der Preis·verleihung berichten viele Zeitungen und Internet·seiten über Madonnas Aussehen.
Vor allem über ihr Gesicht.

So sieht Madonna jetzt aus:

Madonna hatte viele Schönheitsoperationen.
Und viele Zeitungen schreiben jetzt:
Madonna sieht ganz anders aus als früher.
Man erkennt sie gar nicht mehr. 

Madonna schreibt jetzt dazu bei Instagram:
"Mal wieder bin ich gefangen im Blend·licht von Ageismus und Misogynie."

Was meint Madonna damit?

Ageismus bedeutet:
Jemand wird wegen seines Alters ausgegrenzt.
Hier wird das Wort noch genauer erklärt

Misogynie ist ein anderes Wort für Frauen·feindlichkeit.

Damit meint Madonna:
Zeitungen und Internet·seiten berichten über sie.
Aber sie schreiben nur über ihr Aussehen.
Nicht über ihren Auftritt bei den Grammys.
Nicht über ihre Musik.
Sondern über ihr Gesicht und ihr Aussehen.
Die Texte werten Madonna ab.
Weil sie eine Frau ist.
Und weil sie nicht mehr jung ist.

Madonna sagt dazu:
Über sie wird schon seit vielen Jahren berichtet.
Fast ihr ganzes Leben lang.
Über ihr Aussehen und ihren Körper.
Das ändert nichts an ihren Entscheidungen und an ihrem Leben.
Sie sagt:
"Ihr werdet meine Seele nicht brechen."

Star-Lexikon

Wer ist Madonna?

Madonna ist 66 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Like a prayer [übersetzt: Wie ein Gebet]
  • Like a virgin [Wie eine Jungfrau]
  • Frozen [Gefroren]

Madonna ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Ihr voller Name ist Madonna Louise Ciccone.
Ihre Familie kommt aus Italien.

Madonna gehört zu den bekanntesten Künstlerinnen der Welt.
Sie hat bis jetzt 350 Millionen CDs verkauft.
Und sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Es gibt eine Liste der erfolg-reichsten Künstler und Künstlerinnen der Welt.
Madonna ist auf Platz 2 dieser Liste.
Auf Platz 1 ist die Band The Beatles.

Madonna ist sehr reich.
Sie hat 1 Milliarde Dollar verdient.
Sie ist die reichste Person im Musik-Geschäft.

Für ihre Musik hat Madonna viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 7 Grammys.
Und 2 Golden Globes.

1992 hat Madonna ein Buch gemacht.
Es heißt SEX.
In dem Buch waren viele Fotos von Madonna.
Auf vielen Fotos hat sie nur wenig an.
Das Buch war damals ein Skandal.
Das heißt: Sehr viele Menschen haben darüber gesprochen.
Viele Zeitungen haben darüber berichtet.
In manchen Ländern war das Buch verboten.
Madonna sagt dazu:
"Jeder denkt, ich sei total verrückt auf Sex.
In Wahrheit lese ich lieber ein Buch."

Madonna hat 7 Kinder-Bücher geschrieben.
Bücher mit Geschichten.
Diese Geschichten hat sie ihrer Tochter als kleines Kind erzählt. 

Madonna war zwei-mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Sie hat 6 Kinder.
2 Kinder hat sie selbst geboren.
Und 4 Kinder hat sie adoptiert.
Das heißt: Eine andere Frau hat die Kinder geboren.
Aber Madonna hat sie in ihre Familie aufgenommen.
Sie sind jetzt ihre Kinder.
Auch vor dem Gesetz.

Was ist Ageismus?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Was ist Ageismus?

Age ist das englische Wort für Alter.
Ageismus bedeutet:
Eine Person wird wegen ihres Alters schlechter behandelt.

So spricht man das Wort aus: ey - dschis - mus.

Zum Beispiel:
2 Personen bewerben sich auf denselben Job.
Beide haben eine gute Ausbildung und hatten ein gutes Bewerbungs·gespräch.
Eine Person ist 32 Jahre alt.
Und die andere Person ist 54 Jahre alt.
Die Chefin stellt die jüngere Person ein.
Weil sie denkt:
Die jüngere Person kann mehr leisten.
Sie ist fitter.
Dann erlebt die ältere Person Ageismus.

Schüler*innen tragen bei einer Demo ein Schild mit der Aufschrift: Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut.

Protest·schilder bei einer Demonstration zum Klima·schutz

Von Leonhard Lenz - Eigenes Werk, CC0

Oder:
Ein 16-jähriges Mädchen setzt sich für den Klima·schutz ein.
Sie will, dass sich die Politik ändert.
Dass die Umwelt besser geschützt wird.
Dass große Firmen sich an strengere Regeln zum Umwelt·schutz halten müssen.
Aber ihr Vater sagt ihr:
Du bist noch zu jung.
Du hast noch keine Lebens·erfahrung.
Du weißt gar nicht, wie große Firmen arbeiten und was dabei wichtig ist.

Das bedeutet:
Junge und alte Menschen können Ageismus erfahren.
Sie können wegen ihres Alters benachteiligt werden.

Statt Ageismus kann man auch diese Wörter benutzen:

  • Alters·diskriminierung
  • ageism

Sie bedeuten alle das·selbe.

Möchtest Du Dir auch ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Bobi ist der älteste Hund der Welt

Bobi ist der älteste Hund der Welt.
Er wurde 1992 geboren.
Jetzt ist er 30 Jahre alt.
Man sagt:
Ein Hundejahr ist soviel wie 7 Hundejahre.
Dann wäre Bobi 210 Jahre alt.
Er steht jetzt als ältester Hund im Buch der Rekorde.

In diesem Video kann man Bobi sehen.


Bobi lebt in Portugal.
Er ist ein Rafeiro do Alentejo.
So heißt die Hunde·rasse.

So sieht ein Rafeiro do Alentejo aus:

Ein mittelgroßer hellbrauner Hund mit Halsband im Schnee

Ein Rafeiro do Alentejo

Copyrighted free use

Eigentlich werden Hunde dieser Hunde·rasse nicht so alt.
Sie leben meistens 12 bis 14 Jahre lang.

Warum lebt Bobi schon so lange?

Sein Besitzer glaubt:
Es liegt an seinem ruhigen und entspannten Leben.
Er lebt in einem kleinen Dorf.
Er wird niemals angebunden.
Er kann immer frei im Dorf und in der Natur herum·laufen.
Und Bobbi verbringt gerne Zeit mit anderen Tieren.

Vor Bobi war der Hund Bluey der älteste Hund der Welt.
Er wurde 29 Jahren und fünf Monate alt.
Im Jahr 1939 ist er gestorben.
Seit·dem stand er im Buch der Rekorde.
Jetzt hat Bobi seinen Rekord über·troffen.