Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2023

Robbie Williams zeichnet jetzt Comics

Robbie Williams ist Sänger.
Er ist 49 Jahre alt.
So sieht er aus:

Robbie Williams singt.
Aber er malt auch.
Damit hat er in der Corona-Zeit angefangen.
Er malt Bilder in seiner Garage.
Im Mai 2022 hat er seine Bilder zum ersten Mal in einer Ausstellung gezeigt.

Das Malen tut Robbie Williams gut.
Es hilft ihm gegen seine seelischen Probleme.
Robbie Williams hat sein Leben geändert.
Er sagt:
Er lebt kein Rock·star-Leben mehr.
Und das Malen gehört zu seinem neuen Leben.

Robbie Williams sagt:
"Früher waren es Kokain und Stripperinnen - jetzt ist es das Malen."
[Kokain ist eine Droge.
Stripperinnen sind Tänzer*innen, die sich ausziehen
.]

Jetzt zeichnet Robbie Williams aus Comics.
Einige davon teilt er auf seiner Instagram·seite.

In Zukunft will Robbie Williams noch mehr Comics zeichnen.

Im Moment geht es in seinen Comics ums Abnehmen.
Robbie Williams macht nämlich gerade eine Diät.
Er geht bald auf Tour.
[Tour ist ein anderes Wort für Konzert·reise.]
Und davor will er noch abnehmen.

Star-Lexikon

Wer ist Robbie Williams?

Robbie Williams ist 51 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er wurde in Großbritannien geboren.
Jetzt lebt er mit seiner Familie in den USA.

Zuerst hat Robbie Williams mit der Band Take That Musik gemacht.
Die Mitglieder der Band wurden in einem Casting gesucht.
Das heißt:
Musiker und Musikerinnen konnten sich bewerben.
Dann wurden die Band-Mitglieder ausgesucht.
Damals war Robbie Williams 15 Jahre alt.
Seine Mutter hat ihn für das Casting angemeldet.
So kam er in die Band.
Die Band Take That hatte großen Erfolg.
Sie haben von 1990 bis 2011 zusammen Musik gemacht.

Seit dem Ende von Take That macht Robbie Williams alleine weiter Musik.
Damit ist er sehr erfolg-reich.
Er gehört zu den erfolg-reichsten Musikern der Welt.
Darum steht er auch im Guiness-Buch der Rekorde.
[Im Guiness-Buch werden Rekorde aufgeschrieben.
Zum Beispiel: Der größte Mann der Welt.
Oder: Die längste Pizza der Welt.
]
Er hat an einem einzigen Tag 1,6 Millionen Eintritts-Karten verkauft.
Das hat noch kein anderer Musiker vor ihm geschafft.

Robbie Williams hat sehr viele Fans.
Sie kaufen seine CDs.
Sie besuchen seine Konzerte.

Früher hat Robbie Williams zuviel Alkohol getrunken.
Und er hat Drogen genommen.
Das macht er jetzt nicht mehr.
Elton John hat ihm dabei geholfen.
Er hat seinen Freund Robbie Williams in ein Kranken-Haus gebracht.
Da konnte er mit den Drogen aufhören.

Robbie Williams ist verheiratet.
Seine Frau heißt Ayda Field.
Sie ist Schauspielerin.
Die beiden haben 2 Kinder zusammen.
2 Töchter und einen Sohn.

Robbie Williams hat auch Männer-Mode gemacht.
Seine Mode-Firma hieß Farrell.
Robbie Williams hat sie nach seinem Opa benannt.
Seit 2013 ist die Firma pleite.
Das heißt:
Sie hatte kein Geld mehr.
die Firma konnte nicht mit der Arbeit weiter-machen.

Robbie Williams hat viele Tattoos.
Er hat 23 verschiedene Tattoos an seinem Körper.

Vor Robbie Williams Haus stehen jeden Tag Fotografen.
Sie wollen Fotos von ihm machen.
Die wollen sie dann verlaufen.
Aber Robbie Williams will das nicht.
Er hatte eine gute Idee:
Er hat auf dem Weg zum Auto immer die selbe Kleidung an.
Und er hat die selbe Frisur.
So können die Fotografen das Bild nicht noch mal verkaufen.

In 2 Tagen ist Mutter·tag

In 2 Tagen ist in Deutschland Mutter·tag.
Viele Menschen verbringen an diesem Tag Zeit mit ihrer Mutter.
Oder sie denken an ihre Mutter.
Viele Mütter bekommen Blumen oder Geschenke.
Darum machen viele Geschäfte schon seit Wochen Werbung.
Sie wollen zum Mutter·tag mehr verkaufen.

Aber woher kommt der Mutter·tag eigentlich?

Zuerst gab es den Mutter·tag in den USA.
Anna Maria Reeves hat sich dort mit den Rechten von Müttern beschäftigt.
Und mit den Problemen von Müttern.
Sie hat damals fest·gestellt:
Mütter haben noch weniger Rechte als Frauen, die nicht Mütter sind.
Und Mütter arbeiten noch mehr als Frauen, die nicht Mütter sind.
Sie brauchen mehr Unterstützung.
Darum hat Anna Maria Reeves einen Mütter-Freundschafts·tag organisiert.
Mütter sollten sich an dem Tag austauschen.
Damit sie sich besser gegen·seitig unter·stützen können.
Das war im Jahr 1865.

Anna Maria Reeves ist im Jahr 1905 gestorben.
3 Jahre wollte hat Anna Maria Reeves Tochter ihre Mutter ehren.
Darum hat sie in den USA den ersten Muttertag ein·geführt.
Im Jahr 1914 hat dann auch der amerikanische Präsident gesagt:
Ja, der Mutter·tag ist ein Feiertag für Mütter.
Überall in den USA.

In Deutschland gab es den ersten Mutter·tag erst später.
Das war im Jahr 1923.
Also vor genau 100 Jahren.
Der Verband Deutscher Blumen·geschäfts·inhaber hat den Feiertag in Deutschland eingeführt.
Das bedeutet:
In Deutschland ging es von Anfang an an diesem Tag nicht um die Rechte von Müttern.
Sondern ums Geld·verdienen.

Vor allem in der Nazizeit wurde dieser Feier·tag sehr wichtig.
In der Politik der Nazis wurden Mütter sehr gefeiert.
Sie sollten viele Kinder bekommen.
Damit Deutschland viele Soldaten hat.
Damit Deutschland den Krieg gewinnt.
Und damit Deutschland über andere Menschen herrschen kann.

Viele Menschen fragen sich heute:
Passt dieser Mutter·tag noch in die jetzige Zeit?
Oder müssen wir etwas daran verändern?

Es gibt verschiedene Ideen dazu.
Zum Beispiel diese:

  • Es soll am Muttertag wieder mehr um die Rechte von Müttern gehen.
    Um Unterstützung.
    Um eine gerechtere Verteilung der Arbeit.
    Und nicht mehr ums Kaufen und Verkaufen von Blumen und Geschenken.
  • Es soll keinen Mutter·tag mehr geben.
    Sondern einen Eltern·tag.
    Als Tag der Liebe, des Mit·einanders, des Verständnisses und Respekts.

Aber dazu gibt es verschiedene Meinungen.
Andere wollen den Mutter·tag so wie jetzt weiter·feiern.

Cheyenne Ochsenknecht hat ihr zweites Kind bekommen

Cheyenne Ochsenknecht ist 22 Jahre alt.
Sie arbeitet als Model.
So sieht sie aus: 

Gestern hat Cheyenne Ochsenknecht ihr zweites Baby bekommen.
Es ist ein Junge.
Er heißt Matteo Nael.
Dazu teilt Cheyenne Ochsenknecht dieses Foto bei Instagram.

Cheyenne Ochsenknecht ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Nino Sifkovits.
Er ist der Vater von Matteo Nael.

Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits haben schon eine Tochter zusammen.
Sie heißt Mavie Handio.
Mavie wurde 2021 geboren.

Star-Lexikon

Wer ist Cheyenne Ochsenknecht?

Cheyenne Savannah Ochsenknecht ist 25 Jahre alt.

Sie arbeitet als Model.
So sieht sie aus: 

https://www.instagram.com/p/CLUjjD2h9wZ/

Cheyenne Ochsenknechts Vater ist der Schauspieler Uwe Ochsenknecht.
Ihre Mutter ist Natascha Ochsenknecht.
Ihre Brüder Wilson Gonzalez Ochsenknecht und Jimi Blue Ochsenknecht sind auch Schauspieler.
Und ihr Bruder Rocco Stark ist Schauspieler und Sänger.

Zusammen mit ihrer Mutter hat Cheyenne Ochsenknecht ein Buch geschrieben.
Es heißt: Wehr Dich! Wie Mutter und Tochter gegen den Hass im Netz kämpfen.
[Hass im Netz bedeutet hier:
Hass im Internet.]

Cheyenne Ochsenknecht ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Nino Sifkovits.
Cheyenne Ochsenknecht will in der Öffentlichkeit nichts über ihre Beziehung erzählen.
Sie findet:
Es ist privat.

Im März 2021 haben Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits ein Baby bekommen.
Es ist ein Mädchen.
Das Baby heißt Mavie.
Jetzt ist Cheyenne Ochsenknecht wieder schwanger.
Bald bekommen ihr Mann und sie noch ein Baby.


Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović haben ein drittes Kind bekommen

Ana Ivanović ist Sportlerin.
Sie war lange Profi-Tennis·spielerin.
Sie ist 35 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Bastian Schweinsteiger ist Sportler.
Er war lange Profi·fußballer.
Er ist 38 Jahre alt.
So sieht er aus:

Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger haben gerade ihr drittes Kind bekommen.
Sie haben dazu ein Video bei Instagram geteilt.
Dazu schreibt Ana Ivanović:
"Hallo Welt!
Unsere Herzen sind voller Liebe."

Hier kann man das Video sehen.

Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger haben 2 Söhne.
Sie wurden 2018 und 2019 geboren.
Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger verraten die Namen ihrer Kinder nicht.
Und sie teilen auch keine Fotos ihrer Kinder.
Bis jetzt weiß man nicht:
Ist das Baby ein Junge oder ein Mädchen?

Weniger Pornos am Tag der Krönung

Am letzten Samstag wurde Charles der Dritte zum König gekrönt.
Sehr viele Menschen auf der ganzen Welt haben die Krönung im Fernsehen gesehen.

In Deutschland haben 7 Millionen Menschen die Krönung im Fernsehen gesehen.
Und in Groß·britannien 20 Millionen Menschen.

Porn·hub ist eine Internet·seite.
So spricht man das aus: Porn-habb.
Auf dieser Internet·seite kann man Porno·filme sehen.
Die Besitzer*innen der Seite melden jetzt:
Am Tag der Krönung haben viel weniger Menschen Pornos geguckt.
Sie haben sich lieber die Krönung im Fernsehen angeguckt.

Sonst gucken viele Menschen am Wochen·ende morgens um 11 Pornos.
Aber am Tag der Krönung nicht.
Mehrere 100 Tausend Menschen weniger waren auf der Seite.
Erst nach Ende der Krönung waren es wieder so viele wie sonst.

Star-Lexikon

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 76 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kron·prinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Streit um eine Drag Lesung in München

In München hat eine Bücherei eine Veranstaltung geplant.
Es ist die Stadt·bibliothek München.
Sie planen eine Lesung für Kinder.
In der Bücherei Bogen·hausen.
Aber jetzt gibt es Streit um die geplante Lesung.

Warum gibt es Streit?

Die Partei CSU findet:
Die Lesung soll verboten werden.
Sie findet:
Die Lesung ist nicht für Kinder geeignet.

Die Lesung hat das Thema Rollen·wechsel und Verkleidung.
Also: Durch eine Verkleidung kann ich eine andere Person sein.
Bei der Lesung lesen eine Drag Queen und ein Drag King vor.

Drag Queens sind meistens Männer.
Sie tragen Frauen·kleidung.
Sie schminken sich stark und treten auf.
Es ist eine Kunst.

Hier wird es noch genauer erklärt.

Drag Kings sind meistens Frauen.
Sie tragen Männer·kleidung.
Sie tragen oft Bärte und bewegen sich wie Männer.
So treten sie auf Bühnen auf.
Es ist eine Kunst.

Hier wird es noch genauer erklärt.

Die Stadt·bibliothek München schreibt in der Ankündigung zu der geplanten Lesung:
"Wir lesen euch die Welt, wie sie euch gefällt.
Drag Queen Vicky Voyage mit Drag King Eric BigClit und die trans* Jung·autorin Julana Gleisenberg nehmen euch mit in farben·frohe Welten, die unabhängig vom Geschlecht zeigen, was das Leben für euch bereit·hält und dass wir alles tun können, wenn wir an unseren Träumen fest·halten."

Das bedeutet:
3 Personen machen die Lesung zusammen:
Die Drag Queen Vicky Voyage.
Der Drag King Eric BigClit.
Und die Schriftstellerin Julana Gleisenberg.
Sie ist trans.
Ihr Buch heißt: Endlich ich! Mein Weg vom Jungen zum Mädchen.

Die 3 Personen lesen Geschichten für Kinder vor.
Die Geschichten zeigen:
Die Welt ist bunt.
Alle Menschen sind unterschiedlich.
Es gibt ganz verschiedene Menschen.
Auch das Geschlecht der Menschen kann unterschiedlich sein.
Und:
Menschen aller Geschlechter können viel erreichen.
Wenn sie an ihre Träume glauben.
Kinder sollen durch diese Lesung stark gemacht werden.
Und neugierig.

Bei der Lesung wird aus Kinder·büchern vor·gelesen.
Bei der Lesung geht es nicht um Sex.
Es geht um Fantasie.
Um Kunst.
Und um Kunst.

Die Partei CSU findet aber:
Drag Queens und Drag Kings sollen keine Lesungen für Kinder machen.
Sie glauben:
Es ist nicht gut für die Kinder.
Sie finden:
Die Lesung soll verboten werden.

Aber:
Immer mehr Menschen wehren sich.
Sie finden:
Die Lesung ist toll.
Und sie ist gut für Kinder.
Darum finden sie:
Die Lesung soll unbedingt statt·finden.

Die Unterstützer*innen der Lesung haben eine Petition gestartet.
Also eine Unterschriften·liste im Internet.
Bis jetzt haben mehr als 3.500 Menschen die Petition unterschrieben.

Möchten Sie die Petition auch unter·schreiben?
Dann finden Sie sie hier auf dieser Internet·seite.

Die Lesung soll am 13. Juni 2023 in München statt·finden.

Was ist ein Drag King?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt schöne Fremd·wörter.

Heute:
Was ist ein Drag King?

Drag King ist Englisch.

Drag steht für: Dressed as a girl.
Das heißt übersetzt: Als Mädchen gekleidet.

Drag heißt übersetzt aber auch: schleppen.
Viele Kleider haben eine Schleppe.
Man zieht sie beim Gehen hinter sich her.

King ist das englische Wort für König.
Die meisten Drag Kings sind Frauen in Männer·kleidung.

Viele Drag Kings stehen auf der Bühne.
Sie treten auf.
Sie spielen eine Rolle.
Manche Drag Kings singen oder tanzen.
Manche Drag Kings erzählen Witze oder Geschichten auf der Bühne.

So sehen die meisten Drag Kings aus:

  • Viele von ihnen tragen einen Anzug.
  • Viele von ihnen schminken sich einen Bart.
  • Sie bewegen sich mit männlichen Bewegungen.

Drag Kings haben einen Drag-Namen.
Zum Beispiel:
Alice Moe Möschl ist gender·fluid.
Als Drag King heißt sie Eric BigClit.
Oder:
Vesta Tilley ist eine Frau.
Als Drag King hieß sie Matilda Alice Powles.

Bekannte Drag Kings sind zum Beispiel:

Drag Kings sind meistens Frauen.
Als Drag Kings tragen sie Männer·kleidung und künstliche Bärte.
Das bedeutet aber nicht:
Diese Frauen wollen als Männer leben.
Sie tun es nur in ihrer Rolle.
Zum Beispiel auf der Bühne.

Drag Kings können lesbisch sein.
Sie können hetero·sexuell sein.
Sie können trans sein.
Und sie können inter sein.

Drag King zu sein ist politisch.
Es zeigt:
Es gibt nicht nur Männer und Frauen.
Es gibt keine festen Grenzen zwischen dem männlichen Geschlecht und dem weiblichen Geschlecht.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

https://www.instagram.com/hugogrrrl/?utm_source=ig_embed&ig_rid=4e6c7082-1ad6-40d1-920d-98bf21c767f9

Was ist der Union Jack?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Was ist der Union Jack?

Der Union Jack ist die Flagge von Groß·britannien.
Man kann auch sagen:
Es ist die Flagge des Vereinigten König·reichs.
Das bedeutet:
Der Union Jack ist die Flagge dieser Länder:

  • England
  • Wales
  • Schottland 
  • Nord·irland

So ist der Union Jack entstanden:
England, Wales, Schottland und Nord·irland haben alle eine eigene Flagge.
Aus den 4 Flaggen ist dann eine gemeinsame neue Flagge entstanden.
Das ist der Union Jack.
Auf diesem Bild kann man es sehen.

Den Union Jack gibt es seit dem Jahr 1801.
Also seit 222 Jahren.

Die Flagge wird Union Jack genannt.
So spricht man das aus:
Ju-ni-än Dschäg.

Warum heißt die Flagge so?

Union ist ein anderes Wort für Bündnis oder Zusammen·schluss.
Weil sich 4 Länder zu Groß·britannien zusammen·geschlossen haben.

Aber woher kommt das Wort Jack?

Das weiß man heute nicht mehr genau.
Es gibt verschiedene Ideen dazu.

Jack könnte von Jacket kommen.
Also von den Jacken der britischen Soldat*innen.

Jack könnte auch von Jakob dem Ersten kommen.
Er war König von England, Schottland und Irland.
In der Zeit als die Flagge zum ersten Mal eingeführt wurde.

Ein Mann, von hinten fotografiert, im Regen, unter einem Regenschirm mit dem Motiv der britischen Flagge.

Möchtest Du Dir auch ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Sophia Thiel wehrt sich gegen Hass im Internet

Sophia Thiel ist Bloggerin.
Das heißt:
Sie schreibt Texte im Internet.
Sie macht Videos.
Und einen Podcast.
Also eine Radio·sendung im Internet.

Sophia Thiel ist 28 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Sophia Thiel teilt viele Informationen über sich und ihr Leben im Internet.
Früher hat sie vor allem zum Thema Fitness·training und Kraft·sport gebloggt.
Aber dann hatte Sophia Thiel Probleme und Stress.
Sie hatte eine Ess·störung.
Ihr Gewicht hat sich immer wieder stark verändert.
Sie hat viel abgenommen.
Und viel zugenommen.
Sie hat offen über ihre Ess·störung geredet.
Weil es ein wichtiges Thema ist.

Sophia Thiel bekommt immer wieder Hass·nachrichten im Internet.
Menschen schreiben fiese Kommentare über ihr Gewicht und ihren Körper.
Aber Sophia Thiel wehrt sich dagegen.

Sophia Thiel hat ein Video bei Instagram geteilt.
Da kann man viele fiese Nachrichten lesen.
Diese Nachrichten hat Sophia Thiel geschickt bekommen.
In dem Video singt Sophia Thiel zu dem Lied Schmetterling mit.
Das Lied ist von der Band Team Scheiße.

In dem Lied singt Sophia Thiel zum Beispiel:
Deine Probleme sind nicht meine Probleme.
Ich bin fantastisch, wunder·schön und bunt.
Und du kannst mich hart am Arsch lecken.

Dazu schreibt Sophia Thiel unter das Video:
"Die Hater werden immer hassen.
Stoppt den Hass.
Liebt euch selbst."

Star-Lexikon

Wer ist Sophia Thiel?

Sophia Thiel ist 30 Jahre alt.

Sie ist Influencerin.
Das heißt:
Sehr viele Menschen folgen ihr im Internet.
Bei Instagram.
Bei YouTube.
Und bei TikTok.

Viele Jahre lang hat Sophia Thiel sehr viel Fitness gemacht.
Sie hat ihren Körper trainiert.
Und sie hat ihre Trainings·erfolge mit ihren Fans geteilt.
Außerdem hat sie Fitnesskurse im Internet angeboten.
So hat Sophia Thiel 25 Kilo·gramm abgenommen.

Dann ging es Sophia Thiel nicht gut.
Sie hat mit dem Training aufgehört.
Und sie hat verraten:
Sie hat eine Ess·störung.

Seit·dem schreibt und spricht Sophia Thiel im Internet über andere Themen.
Zum Beispiel über seelische Gesundheit.
Und über Selbst·liebe.

Sophia Thiel ist auch Geschäftsfrau.
Sie verkauft verschiedene Dinge.
Zum Beispiel ein eigenes Parfum, Koch·bücher oder Fitness·mode.

Sophia Thiel hat in verschiedenen Fernseh·sendungen mit·gemacht.
Zum Beispiel bei diesen Sendungen:

  • TV total Turm·springen
  • Die große ProSieben Völker·ball Meister·schaft
  • The Biggest Loser [übersetzt: Der größte Verlierer]
  • Wer weiß denn sowas?
  • Dalli Dalli

Außerdem macht Sophia Thiel einen Podcast.
Also eine Gesprächs·sendung im Internet.
Zusammen mit Paula Lambert.
Der Podcast heißt: 4 Brüste für ein Halleluja. 

Sophia Thiel ist Single.
Das bedeutet:
Sie hat keine*n Partner*in.

Emilia und Noah waren 2022 die beliebtesten Baby·namen

Die Gesellschaft für deutsche Sprache untersucht immer einmal im Jahr:
Welche Baby·namen waren im letzten Jahr beliebt?
Wie haben Eltern ihre neu·geborene Babys genannt?

Im Jahr 2022 war Emilia der beliebteste Vor·name für Mädchen.
Und Noah war der beliebteste Vor·name für Jungen.

Das waren insgesamt die beliebtesten Mädchen·namen:

1. Emilia
2. Sofia oder Sophia
3. Emma

Das waren insgesamt die beliebtesten Jungen·namen:

1. Noah
2. Mattheo oder Matteo oder Matheo oder Mateo
3. Leon

In den letzten Jahren waren oft ähnliche Baby·namen beliebt.
Es waren vor allem kurze Namen.
Und oft sind es Namen mit vielen Vokalen.
Vokale sind die Buchstaben A, E, I, O und U.
Eltern suchen diese Namen besonders oft aus.
Weil sie schön klingen.

In den verschiedenen Bundes·ländern sind ganz unterschiedliche Vor·namen beliebt.
In Berlin ist für Jungen der Vor·name Mohammed am liebsten.
Und im Saarland und Mecklenburg-Vorpommern ist es der Vor·name Finn.