Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Ingrid Steeger ist tot

Ingrid Steeger ist tot.
Sie ist heute gestorben.
Sie wurde 76 Jahre alt.
So sah sie aus:

Ingrid Steeger war Schauspielerin.
Sie wurde in den 1970er Jahren bekannt.
Sie hat lange in der Serie Klimbim mit·gespielt.
Und in vielen deutschen Filmen.

Seit einigen Jahren hat Ingrid Steeger keine neuen Filme mehr gemacht.
Aber sie hat noch Theater gespielt.

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Woran ist Ingrid Steeger gestorben?
Sie wurde in ein Kranken·haus gebracht.
In der Stadt Bad Hersfeld.
Weil ihr Darm nicht mehr richtig gearbeitet hat.
Seit einigen Jahren hatte Ingrid Steeger Probleme mit ihrer Gesundheit.

Das Nikolaus·post·amt hat schon 30.000 Kinder·briefe beantwortet

Sankt Nikolaus ist eine kleine Stadt im Saar·land.
Dort gibt es ein Nikolaus-Post·amt.
Kinder schicken jedes Jahr ihre Weihnachts·briefe nach Sankt Nikolaus.
Die Briefe werden von ehren·amtlichen Helfer*innen beantwortet.
[Ehren·amtlich bedeutet: Sie bekommen dafür kein Geld.]

Ein langgestricktes dunkelrotes Gebäude mit einem Ortsschild, das das Gebäude als Nikolauspostamt ausweist.

Das Nikolaus·post·amt in Sankt Nikolaus

By Saar-Seb - Own work, CC BY-SA 4.0

Die Helfer*innen beantworten die Briefe in vielen verschiedenen Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Russisch
  • Polnisch
  • Chinesisch
  • Ungarisch 
  • Ukrainisch

Im letzten Jahr kamen die Briefe aus 52 verschiedenen Ländern.

Das Nikolaus·post·amt hat noch bis zum 24. Dezember geöffnet.

Im letzten Jahr wurden im Nikolaus·post·amt so viele Briefe beantwortet wie noch nie.
Es waren mehr als 30 Tausend.

Wahrscheinlich werden es 2023 noch mehr Briefe sein.
Es ist also wahrscheinlich ein neuer Rekord.
Aber sicher weiß man es erst nach Weihnachten.

Insgesamt gibt es in Deutschland 7 Weihnachts·post·ämter.
Kinder können dort Post an den Nikolaus, den Weihnachts·mann oder das Christkind hin·schicken.
Das Nikolaus·post·amt in Sankt Nikolaus gibt es am längsten.
Schon seit mehr als 50 Jahren.

Star-Lexikon

Wer ist der Nikolaus?

Nikolaus heißt mit ganzem Namen Nikolaus von Myra.
Myra ist eine Stadt in der Türkei.
Nikolaus ist vor fast 2000 Jahren dort geboren.
An einem 6. Dezember.
Deswegen heißt der 6. Dezember bei uns Nikolaus-Tag.

Nikolaus ist mit 70 Jahren gestorben. 

Nikolaus war ein Bischof.
Ein Bischof ist eine wichtige Person in der christlichen Kirche.
Christen glauben an Jesus Christus und die Bibel.

Nikolaus wurde von anderen Menschen gehasst.
Weil er Christ war.
Er wurde geschlagen und er kam ins Gefängnis. 

Nikolaus hat sein Geld an arme Menschen gegeben.
Er ist ein Heiliger der christlichen Kirche.
Ein Heiliger ist ein Vorbild für andere Christ*innen. 

Am 6. Dezember stellen wir unsere Stiefel vor die Tür.
Wir hoffen auf ein Geschenk vom Nikolaus.


Diesen Text hat Dorit Remmert geschrieben.
Bei einer Leichte-Sprache-Schulung am Kinder- und Jugendtheater Dortmund.

Wer ist der Weihnachts·mann?

Der Weihnachts·mann steht in vielen Ländern für das Weihnachts·fest.
Zum Beispiel in diesen Ländern:

  •  die Niederlande
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen 
  • Schweden
  • Estland
  • Lettland
  • Großbritannien 
  • Australien
  • Kanada
  • USA

In Russland wird der Weihnachts·mann Väterlichen Frost genannt.
In den USA heißt er Santa Claus.

Der Weihnachts·mann bringt Kindern die Weihnachts·geschenke.
Er hat weiße Haare und einen weißen Bart.
Er trägt einen rot-weißen Anzug.

Coca Cola hat den Weihnachts·mann bekannt gemacht.
Sie machen Werbung mit dem Weihnachts·mann.

Es gibt verschiedene Antworten auf die Frage:
Wo wohnt der Weihnachts·mann?

Manche Menschen glauben:
Er lebt im Schwarz·wald.
Andere Menschen glauben:
Er wohnt und arbeitet am Süd·pol.
Wieder andere Menschen glauben:
Der Weihnachts·mann lebt in der Türkei.
In der Gegend um  Antalya.

Viele Kinder schreiben jedes Jahr Wunsch·zettel an den Weihnachts·mann.
Sie schreiben ihre Weihnachts·wünsche auf. 

Jedes Jahr werden viele Weihnachts·männer aus Schokolade verkauft.
Es gibt auch viele Lieder und Filme über den Weihnachts·mann.

Das sind bekannte Lieder über den Weihnachts·mann:

  • Morgen kommt der Weihnachts·mann
  • Lieber, guter Weihnachts·mann
  • Santa Baby

Das sind bekannte Filme über den Weihnachts·mann:

  • Das Wunder von Manhattan
  • The Nightmare Before Christmas [übersetzt: Der Alp·traum vor Weihnachten]
  • Der Polar·express


Barbara Schöneberger moderiert auch 2024 wieder den ESC

Barbara Schöneberger ist Moderatorin.
Sie ist 49 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Barbara Schöneberger hat im letzten Jahr weniger gearbeitet.
Sie hat entschieden:
Sie will weniger Sendungen moderieren.
Sie hat zum Beispiel nicht den deutschen Radio·preis moderiert.
So wie in den 12 Jahren vorher.

Aber jetzt hat der Sender ZDF bekanntgegeben:
Barbare Schöneberger wird auch 2024 wieder den ESC moderieren.
[Der ESC ist ein Musikwettbewerb. Musiker*innen aus vielen Ländern machen dabei mit.]
Und auch alle Sendungen zum Vor·entscheid.

Der ESC 2024 findet dieses Jahr in Schweden statt.
In der Stadt Malmö.
Das Finale ist am 11. Mai 2024.
Das Motto ist dieses Jahr: United by Music.
So spricht man es aus: Ju-nei-ted bei Mjusik.
Übersetzt heißt es: Vereint durch Musik.

Star-Lexikon

Wer ist Barbara Schöneberger?

Barbara Schöneberger ist 51 Jahre alt.

Sie ist Moderatorin.
Das heißt: Sie macht Fernseh-Sendungen.
Zum Beispiel diese:

  • Blondes Gift
  • Blond am Freitag
  • Eurovision Song Contest

Barbara Schöneberger singt auch.
Sie hat 3 CDs gemacht.
Die erste CD heißt "Jetzt singt sie auch noch!".

Barbara Schöneberger ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Urmel aus dem Eis
  • Kein-Ohr-Hasen
  • Herr Bello

Barbara Schöneberger setzt sich für die Deutsche Knochen-Mark-Spender-Datei ein.
Das heißt:
Sie findet: Mehr Menschen sollen ihr Knochen-Mark spenden.
So kann krebs-kranken Menschen geholfen werden.

Barbara Schöneberger hat eine eigene Zeitschrift.
Seit 2015 gibt es die Zeitschrift.
Barara Schöneberger schreibt selbst darin mit.

Barbara Schöneberger ist verheiratet.
Sie hat einen Mann und 2 Kinder.
Aber sie findet: Das ist privat.
Sie will nicht, dass die Zeitungen darüber schreiben.

Was bedeutet 'Jacke wie Hose'?

In den Regeln für Leichte Sprache steht:
Sprich·wörter sind für viele Menschen schwer zu verstehen.
Darum werden sie in der Leichten Sprache nicht benutzt.

Einfachstars will das ändern.
Darum werden hier ab jetzt Sprich·wörter in Leichter Sprache erklärt.

Was bedeutet: Jacke wie Hose?

Jacke wie Hose bedeutet:
Etwas ist egal.
Es ist mir nicht wichtig.

Zum Beispiel:
Eine Frau hat im Restaurant eine Pizza bestellt.
Sie will einen Rot·wein dazu trinken.
Die Kellnerin will wissen:
Welchen Rot·wein will die Frau zur Pizza trinken?
Welche Wein·sorte?

Die Frau kennt sich nicht mit Wein aus.
Sie sagt:
Die Weinsorte ist ihr egal.
Man kann auch sagen:
Es ist ihr Jacke wie Hose.

Woher kommt das Sprich·wort?

Das Sprich·wort ist schon sehr alt.
Es wird schon seit dem 17. Jahrhundert benutzt.
Also seit als 400 Jahren.

Zu der Zeit hat sich die Mode verändert.
Männer trugen jetzt Jacke und Hose aus demselben Stoff.
Vorher trugen Männer oft nur Strümpfe.
Keine Stoff·hosen.
Jetzt war oft beides gleich:
Der Stoff der Jacke und der Stoff der Hose.
Daher kommt die Bedeutung des Sprich·worts.

Möchtest Du Dir ein Sprich·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.


Guido Maria Kretschmers Mutter ist gestorben

Guido Maria Kretschmer ist Mode·designer.
Und er macht die Fernseh·sendung Shopping Queen.
Er ist 58 Jahre alt.
So sieht er aus:

Guido Maria Kretschmer mit ausgebreiteten Armen in einem schwarzen Anzug.

Guido Maria Kretschmer

RTL / Andreas Friese

Vor einer Woche ist Guido Maria Kretschmers Mutter gestorben.
Er schreibt bei Instagram:
"Heute vor einer Woche ist meine geliebte Mutter meinem Vater in den Himmel gefolgt🕊️
Meine Mutter war der toleranteste Mensch, den ich kannte, eine freie Seele.
Sie hat mir mein ganzes Leben lang Liebe, Güte, Wertschätzung und Verständnis entgegengebracht und nie etwas von mir erwartet, außer, dass ich glücklich bin.
Danke Mama, dass du mich immer behütet und bedingungslos geliebt hast!
Du fehlst mir so sehr…🖤"

Dazu teilt Guido Maria Kretschmer ein Foto seiner Mutter.

 

Wo feiert Heino Weihnachten?

Heino ist Schlager·sänger.
Er ist 85 Jahre alt.
So sieht er aus:

Heinos Frau Hannelore ist im letzten Monat gestorben.
Heino muss jetzt nach 50 Jahren zum ersten Mal ohne Hannelore Weihnachten feiern.
Er erzählt von seinem Weihnachts·wunsch:
"Ich hatte schon lange keine Wünsche mehr.
Hannelore hat mir immer alle Wünsche von den Lippen abgelesen und erfüllt.
Wenn ich aber einen Wunsch hätte – dann natürlich, dass Hannelore wieder da wäre.
Mit Hannelore ist auch ein Teil von mir gestorben."

Heino muss trotzdem nicht alleine Weihnachten feiern.
Er ist bei seinem Manager Helmut Werner eingeladen.
Und bei Helmut Werners Familie.
[Ein Manager kümmert sich um die Geschäfte und um das Geld von Heino.]

Hunde werden an Weihnachten oft falsch gefüttert

Viele Menschen essen an Weihnachten gern etwas Besonderes.
Und sie füttern auch ihre Hunde mit besonderem Futter.
Aber:
Tierarzt*innen warnen vor falschem Füttern an den Weihnachts·tagen.
Das kann schädlich für Hunde sein.
Im schlimmsten Fall können sie sogar daran sterben.

Schokolade und Rosinen sind für Hunde schädlich.
Sie können sich daran vergiften.
Dann müssen sie erbrechen, bekommen Durchfall, Herz-Kreislauf·probleme, Schwierigkeiten beim Atmen und Krämpfe.
Für kleine Hunde ist das besonders gefährlich.

Melina Gantzer ist Tier·ärztin.
Sie sagt:
"Es ist ein Unterschied, ob eine Dogge eine Tafel Schokolade frisst oder ein Chihuahua.
 Auch reagieren manche Tiere besonders empfindlich, andere vertragen mehr."

Zart·bitter·schokolade ist besonders gefährlich für Hunde.
Genauso wie Birken·zucker und Macadamia·nüsse.

Melina Gantzer erzählt:
"Den Hunden geht es häufig sehr schlecht.
Sie sind apathisch, schwach, taumeln, zittern, die Herzrate geht schnell hoch, es kann zu Seh·störungen kommen, manche erbrechen und haben Durchfall."
[Apathisch bedeutet:
Sie bewegen sich kaum noch und sind schlapp und schwach
.]

Manche Menschen füttern Hunde auch mit Essen von Tisch.
Aber die Hunde dürfen nicht mit den Knochen der Weihnachts·gans gefüttert werden.
Die Tierärztin erklärt:
"Die gekochten Knochen zersplittern beim Zerbeißen sehr leicht, sodass scharf·kantige Stückchen Magen und Darm verletzen können."

Am sichersten ist:
Auch an den Feier·tagen sollten Hunde. nur mit Hunde·futter gefüttert werden.

Gunther Emmerlich ist tot

Gunther Emmerlich ist tot.
Er war Sänger und Moderator.
Er wurde 79 Jahre alt.

Gunther Emmerlich war vor allem in Ost·deutschland bekannt und beliebt.
Dort hat er viele bekannte Fernsehsendungen gemacht.
Zum Beispiel diese:

  • Showkolade
  • Ein Kessel Buntes
  • Zauberhafte Heimat

Außerdem war Gunther Emmerlich ausgebildeter Opern·sänger.
Er hat lange in der Dresdner Semper·oper gesungen.

Gunther Emmerlich ist gestern gestorben.
In seinem Zuhause in Dresden.
Er ist an Herz·versagen gestorben.
Das bedeutet:
Sein Herz hat nicht mehr gearbeitet.

Heute Abend zeigt der MDR die letzte Sendung mit Gunther Emmerlich.
Damit alle sich an ihn erinnern können.

Kein Schnee an Weihnachten

Viele Menschen wünschen sich Schnee an den Weihnachts·tagen.
Man kann auch sagen:
Sie wünschen sich Weiße Weihnachten.

Wetter·fachleute sagen aber:
Dieses Jahr gibt es an den meisten Orten in Deutschland keinen Schnee zu Weihnachten.

Der Deutsche Wetter·dienst sagt:
An vielen Orten wird es regnen.
Es ist zu warm für Schnee.
Und es gibt Sturm und starken Wind.

Christian Herold ist Meteorologe.
Das heißt:
Er ist Wetter·fachmann.
 Er arbeitet bei der Wetter·vorhersage·zentrale.
Er sagt:
"Es wird also wahrscheinlich stürmisch und regnerisch mit zum Teil zwei·stelligen Höchstwerten.
Chancen auf weiße Weihnachten bestehen noch in den östlichen Mittel·gebirgen und in den Alpen oberhalb von etwa 700 Metern, wo die Schnee·decke noch nicht ab·getaut ist."

Das bedeutet:
An den meisten Orten wird es mindestens 10 Grad warm sein an den Weihnachts·tagen.
Zu warm für Schnee.
Nur weit oben in den Bergen liegt noch Schnee.

Wie geht es Céline Dion?

Céline Dion ist Sängerin.
Sie hat zum Beispiel das Lied My heart will go on [übersetzt: Mein Herz wird weiter·leben] gesungen.
Sie ist 55 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Céline Dion hat eine Muskel·krankheit.
Die Krankheit heißt Stiff-Person-Syndrom.
Sie kann nicht geheilt werden.
Bis jetzt gibt es keine Medikamente gegen die Krankheit.
Durch die Krankheit kann Céline Dion ihre Muskeln nicht kontrollieren.

Claudette Dion ist Céline Dions Schwester.
Sie erzählt:
"Meine Schwester hat keine Kontrolle mehr über ihre Muskeln.
Die Stimm·bänder sind Muskeln, und das Herz ist auch ein Muskel.
Wir können keine Medikamente finden, die wirken, aber es ist wichtig, Hoffnung zu haben."

Bisher weiß man nur wenig über das Stiff-Person-Syndrom.
Es ist sehr selten.
Darum haben Wissenschaftler*innen noch nicht viel dazu geforscht.

Claudette Dion sagt:
Ihre Schwester bekommt viele Nachrichten von ihren Fans.
Sie erzählt:
"Die Leute lassen uns wissen, dass sie sie lieben und für sie beten."
Diese Unterstützung ist Claudette Dion sehr wichtig.

Star-Lexikon

Wer ist Céline Dion?

Céline Dion ist 57 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie kommt aus Kanada.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • My heart will go on [übersetzt: Mein Herz wird weiter-leben]
  • The power of love [Die Kraft der Liebe]
  • All by myself [Ganz alleine]

Céline Dion singt die meisten Lieder auf Englisch.
Aber manche singt sie auch auf Französisch.
gehört zu den erfolg-reichsten Sängerinnen der Welt.
Sie hat mehr als 230 Millionen [230.000.000] CDs verkauft.
Sie verdient sehr viel Geld mit ihrer Musik.

Die Familie von Céline Dion hatte nicht viel Geld.
Aber sie wussten: Ihre Tochter kann gut singen.
Also haben sie ihre Musik aufgenommen.
Sie haben die Aufnahme an eine Musik-Firma geschickt.
Der Besitzer von der Firma hieß René Angélil.
Er fand Céline Dions Musik toll.
Er hat ihre erste CD aufgenommen.
Und später wurde er ihr Ehe-Mann.

Céline Dion hat auch Film-Musik gemacht.
Ihr Lied "The power of love" [Die Kraft der Liebe] ist aus dem Film "The power of love".
Und das Lied "My heart will go on" [Mein Herz wird weiter-leben] ist aus dem Film "Titanic".

1988 hat Céline Dion beim Eurovision Song Contest mit-gemacht.
Es ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Sie hat für die Schweiz mit-gemacht.
Sie hat den Wettbewerb gewonnen.

Céline Dion hat Konzerte überall auf der Welt gegeben.
Besonders viele in der amerikanischen Stadt Las Vegas.
Da hatte sie 4 Jahre lang eine eigene Show.

Für ihre Musik hat Céline Dion viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 6 mal den Preis Grammy.
Und 3 mal den Preis Bambi.

1994 hat Céline Dion geheiratet.
Ihr Mann hieß René Angélil.
Die beiden haben 3 Söhne zusammen.
2016 ist Céline Dions Mann gestorben.
Er hatte Krebs.
Sie sagt: Sie wird sich nie wieder in jemand anderen verlieben.

Céline Dion hat eine Muskel·krankheit.
Die Krankheit heißt Stiff-Person-Syndrom.
Sie kann nicht geheilt werden.
Bis jetzt gibt es keine Medikamente gegen die Krankheit.
Durch die Krankheit kann Céline Dion ihre Muskeln nicht kontrollieren.
Bis jetzt weiß Céline Dion noch nicht:
Kann sie trotz der Krankheit noch einmal auf der Bühne stehen oder nicht?