Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Weihnachten

Heute ist Tag der hässlichen Weihnachts·pullover

Heute ist Tag der hässlichen Weihnachts·pullover.
Es ist ein amerikanischer Welt·tag.
Dort heißt er Ugly Christmas Sweater Day.
So spricht man das aus:
Aggli Krist·mäs Swetter Dey.

Der Tag der hässlichen Weihnachts·pullover wird immer am dritten Freitag im Dezember gefeiert.
Er wird seit 2011 gefeiert.
Also seit 13 Jahren.

In manchen Städten der USA gibt es Aktionen am Tag der hässlichen Weihnachts·pullover.
Menschen tragen hässliche Weihnachts·pullover.
Und sie sammeln Spenden.

Außerdem sind heute noch diese Welt·tage:

  • Tag des Tannen·zapfens in Deutschland
  • Schokoladen·über·zug-Tag
  • Tag der Versöhnung in Süd·afrika

Herbert Grönemeyer gibt ein Überraschungs·konzert auf einem Berliner Weihnachts·markt

Herbert Grönemeyer ist Sänger.
Er ist 67 Jahre alt.
So sieht er aus:

Herbert Grönemeyer hat ein Überraschungs·konzert gegeben.
Auf einem Berliner Weihnachts·markt im Stadt·teil Prenzlauer Berg.
Dort lebt Herbert Grönemeyer auch.

Er hat sein neues Lied Kaltes Berlin gesungen.
In dem Lied geht es um die kalte Stadt Berlin.
Aber auch um Hoffnung und Mitgefühl zwischen den Menschen.
Herbert Grönemeyer singt das Lied zusammen mit dem Rund·funk·chor Berlin.

Zuerst waren die Weihnachts·markt·besucher*innen überrascht von dem Konzert.
Aber dann waren sie ganz begeistert.
Und Herbert Grönemeyer musste das Lied gleich noch einmal singen.

Hier kann man ein Video davon sehen.

Star-Lexikon

Wer ist Herbert Grönemeyer?

Herbert Grönemeyer ist 68 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er singt seine Lieder auf Deutsch.
Er singt zum Beispiel diese Lieder:

  • Der Weg
  • Flugzeuge im Bauch
  • Bochum
  • Curry-Wurst

Herbert Grönemeyer ist sehr bekannt in Deutschland.
Viele Menschen kennen und mögen seine Musik.
Viele Menschen kaufen seine CDs.
Sie finden: Sein Gesang ist etwas Besonderes.

Für seine Musik hat Herbert Grönemeyer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Echo.
Und die Goldene Kamera.

Herbert Grönemeyer hat Musik studiert.
Und Jura [Jura ist die Wissenschaft von Rechten und Gesetzen.]
Aber Herbert Grönemeyer hat nicht zu Ende studiert.
Er hat dann in einem Theater gearbeitet.
Und er hat dort Klavier gespielt.

Herbert Grönemeyer hat auch eine Ausbildung als Schauspieler gemacht.
Früher hat er in einigen Filmen mitgespielt.
Zum Beispiel im Film Das Boot.

Herbert Grönemeyer hat eine Band.
Die Musiker und Musikerinnen begleiten seinen Gesang.
Diese Instrumente gibt es in der Band:

  • Saxophon
  • Bass
  • Schlagzeug
  • Keyboard [Ein Keyboard ist ein elektrisches Klavier.]
  • Gitarre
  • Percussion [Percussion sind verschiedene Instrumente.
    Sie machen den Rhythmus.
    Zum Beispiel Trommeln oder Rasseln.]

Herbert Grönemeyer ist zum 2. Mal verheiratet.
Seine erste Frau ist vor langer Zeit gestorben.
Sie hatte Krebs.
Mit ihr zusammen hat Herbert Grönemeyer 2 Kinder.
Jetzt ist Herbert Grönemeyer mit seiner 2. Frau verheiratet.
Sie heißt Josefine Cox.
2019 werden Herbert Grönemeyer und Josefine Cox Eltern.
Sie bekommen ein Baby zusammen.

Wann läuft der Film 3 Nüsse für Aschen·brödel 2023 an Weihnachten im Fernsehen?

Viele Menschen gucken zu Weihnachten den Märchen·film 3 Nüsse für Aschen·brödel im Fernsehen.
Darum läuft er an den Weihnachts·tagen oft im Fernsehen.

An diesen Tagen und zu diesen Zeiten läuft der Film: 

  • am 10.12. um 12.30 Uhr beim Sender HR
  • am 16.12. um 15.00 Uhr beim Sender NDR
  • am 17.12. um 15.50 Uhr beim Sender MDR
  • am 24.12. um 13.15 Uhr beim Sender ARD
  • am 24.12. um 15.05 Uhr beim Sender NDR
  • am 24.12. um 20.15 Uhr beim Sender WDR
  • am 25.12. um 9.40 Uhr beim Sender ARD
  • am 25.12. um 16.35 Uhr beim Sender MDR
  • am 25.12. um 23.00 Uhr beim Sender SWR
  • am 26.12. um 16.35 Uhr beim Sender RBB
  • am 31.12. um 14.40 Uhr beim Sender HR
  • am 31.12. um 16.35 Uhr beim Sender KiKA
  • am 6.1.2024 um 11.15 Uhr beim Sender BR

2 Stände an einem Berliner Weihnachts·markt brennen

In Berlin gibt es viele Weihnachts·märkte.
Einer davon ist am Alexander·platz.
Dort haben gestern 2 Stände gebrannt.
Es waren Buden aus Holz.

Dabei wurde eine Person leicht verletzt.
Die Person wurde ins Kranken·haus gebracht.
Wahrscheinlich war es der Besitzer eines der beiden Stände.

Die Berliner Feuer·wehr schrieb eine halbe Stunde später im Internet:
"Das Feuer ist gelöscht.
Die Einsatz·stelle ist unter Kontrolle!"

Einsatz·stelle bedeutet:
An diesem Ort hat die Feuerwehr den Brand gelöscht.

Der Grund für den Brand wird noch untersucht.
Die Polizei hat sich die beiden Stände heute noch mal genauer angeschaut.
In einem der Stände war eine Gas·kartusche.
Also ein Behälter mit flüssigem Gas.
Vielleicht hat das mit dem Brand zu tun.
Aber man weiß es noch nicht sicher.

Fische in einem Aquarium bekommen Geschenke vom Nikolaus

Das Multimar Watt·forum ist an der Nordsee.
In der Stadt Tönning.
Man kann dort Führungen durch das Watten·meer besuchen.
Man kann mit dem Schiff fahren.
Oder Hoch·see·vögel beobachten.
Und es gibt große Aquarien.
In den Aquarien können Besucher*innen Fische und andere Meeres·tiere beobachten.

Heute besucht ein Taucher das Aquarium.
Der Taucher ist als Nikolaus verkleidet.
Und er bringt den Fischen und Meeres·tieren kleine Geschenke.

Gestern hat der Taucher das auch schon gemacht.
Als Probe.

.

Timo Kaminski leitet das Aquarium.
Er ist der Nikolaus-Taucher.
Welche Geschenke hat er für die Fische und Meeres·tiere?
Er hat Futter für sie:

  • Scampi
  • Hummer
  • Stücke von Makrele [Makrelen sind Fische.]
  • Kalmare [Kalmare sind Tinten·fische.]

Das Aquarium ist sehr groß.
In dem Becken sind 250 Tausend Liter Wasser.
Darin leben diese Fische:

  • Dorsche
  • Katzen·haie
  • See·wölfe
  • Nagel·rochen
  • Störe 
  • Stein·butte

Heute um 15 Uhr können Besucher*innen im Multimar Watt·forum bei der Nikolaus·bescherung dabei sein.
Über ein Mikrofon können sie dem Taucher im Becken Fragen stellen.

Advents·texte in Leichter Sprache

Viele Menschen wünschen sich mehr Texte in Leichter Sprache.
Einfache Texte, die Spaß machen.
Darum hat eine Gruppe von Menschen schöne Texte für den Advent geschrieben.
Es sind alles Texte in Leichter Sprache.

Student*innen der TU Dortmund haben die Texte geschrieben.
In einem Kurs bei Kirsten Czerner-Nicolas.
Im ersten Text geht es um einen Hund.
Es ist eine Bilder·geschichte.
Sie heißt: Der Hund Ringo.

Im Dezember kommen immer wieder neue Geschichten dazu.
Man kann das Heft ausdrucken und lesen.
Alleine oder zusammen mit anderen.

Hier findet man die Geschichten.

Keine Musik auf Weihnachts·märkten

In vielen Städten in Deutschland haben Weihnachts·märkte eröffnet.
Auf den Weihnachts·märkten läuft oft Musik.
Viele Stände spielen Weihnachts·lieder.
Dafür müssen sie Geld bezahlen.
An die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungs·rechte.
Die Abkürzung dafür ist: Gema.

Im letzten Jahr hat die Gema die Kosten erhöht.
Das bedeutet zum Beispiel:

Der Weihnachtsmarkt Frankfurt musste 2019 etwa 1.000 Euro für die Musik an die Gema bezahlen.
Und 2022 waren es 40 Tausend Euro.

Der Weihnachtsmarkt in Braunschweig musste 2022 18 Tausend Euro mehr bezahlen als im letzten Jahr.
Dort treten jetzt keine Chöre mehr auf.
Weil es zu viel Geld kostet.

Am Montag gibt es einen Protest.
Auf vielen Weihnachts·märkten bleibt die Musik an dem Tag aus.
Als Protest gegen die hohen Kosten der Gema.

Warum sind die Kosten für die Gema so viel höher geworden?
Die Gema sagt:
Die Preise wurden seit vielen Jahren nicht erhöht.
Es gibt andere Gründe für die hohen Rechnungen:

  • Viele Weihnachts·märkte sind in den letzten Jahren größer geworden.
    Und die Kosten mit der Musik sind für größere Weihnachts·märkte höher als für kleine.
  • Viele Weihnachtsmärkte haben falsche Informationen an die Gema geschickt.
    In den letzten Jahren gab es keine Kontrollen.
    Bei den Kontrollen im letzten Jahr hat die Gema gemerkt:
    Manche Weihnachtsmärkte sind viel größer.
    Darum mussten diese Märkte Geld nach·zahlen.

Die Gema behält das Geld nicht für sich.
Es wird an Musiker*innen weiter·gegeben.
An Musiker*innen, die die Lieder geschrieben und gesungen haben.

Harald Glööckler feiert Weihnachten mit seinem Ex-Mann

Harald Glööckler ist Mode·designer.
Das heißt: Er entwirft Kleidung.
Er zeichnet und plant, wie die Mode aussehen soll.

Harald Glööckler ist  58 Jahre alt.
So sieht er aus:

Harald Glööckler war sehr lange mit seinem Mann Dieter Schroth zusammen.
Die beiden waren 35 Jahre lang ein Paar.
Aber Anfang 2023 haben sie sich getrennt.
Trotzdem feiern die beiden Weihnachten zusammen.

Harald Glööckler erzählt:
"Wir haben ein sehr gutes, sehr angenehmes Verhältnis.
Wir haben da eine andere Ebene gefunden.
Wir haben über 35 Jahre mit·einander ausgehalten, das ist ja auch schon schön lang.
Und warum nicht auch Weihnachten miteinander verbringen?"

Darum wollen sie auch zusammen Weihnachten feiern.
Am 2. Weihnachts·feiertag.

Den 24.12. verbringt Harald Glööckler allein.
Er erzählt:
"Ich werde Heilig·abend mit meinem süßen kleinen Hund im Bett verbringen.
Neben das Bett stelle ich Champagner und Nudeln mit Trüffeln, das ist so traditionell.
Und ich freue mich darauf, ein paar schöne Filme und Serien anzuschauen.
Dazu ein bisschen Weihnachts·gebäck und Kerzen an.
Ich möchte meditativ ein bisschen zu mir kommen."
[Meditativ meint hier: Ruhig und entspannt.]

Star-Lexikon

Wer ist Harald Glööckler?

Harald Glööckler ist 59 Jahre alt.

Er ist Mode-Designer.
Das heißt:
Er entwirft Kleidung.
Er zeichnet und plant, wie die Mode aussehen soll.

Er macht auch Tapeten.
Und Pralinen.

Viele Sachen von Harald Glööckler kann man im Fernsehen kaufen.
Über einen Verkaufs·kanal.

Außerdem hat Harald Glöckler bei verschiedenen Fernseh·sendungen mit·gemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]
  • Herr Glööckler zieht um
  • Harald Glööckler - Der Prinzessinnen-Macher

Harald Glöckler hat 5 Bücher geschrieben.
In den Büchern geht es um sein Leben.

Harald Glööckler hat ein Marken·zeichen.
Es ist eine Krone.
Oft sieht man dazu den Schrift·zug „POMPÖÖS“.
So heißt seine Firma.

Harald Glööckler hat sein Aussehen sehr verändert.
Er hatte viele Schönheits·operationen.

Harald Glööckler lebt in Berlin.

Die Eltern von Harald Glööckler hatten eine Kneipe.
Seine Mutter ist gestorben, als Harald Glööckler 14 Jahre alt war.
Harald Glööckler sagt:
Sein Vater war Schuld an ihrem Tod.
Er hat seine Mutter eine Treppe herunter·geschubst.
Harald Glööckler hat danach nie mehr mit seinem Vater geredet.
1992 ist sein Vater gestorben.

Harald Glööckler setzt sich für Tier·schutz ein.
Darum arbeitet er für die Tier·schutz·gruppe PETA.
Er findet:
Niemand soll Pelz tragen.
Für Pelz·jacken sollen keine Tiere getötet werden.

Harald Glööckler war lange verheiratet.
35 Jahre lang.
Mit Dieter Schroth.
Aber die beiden haben sich getrennt.
Jetzt ist Harald Glööckler Single.

Diese Stars machen 2023 ein Weihnachts·album

Bald ist Weihnachten.
Viele Stars haben neue Musik aufgenommen.
Sie haben ein Weihnachts·album gemacht.

2023 gibt es neue Weihnachts·alben von diesen Stars:

  • Cher
    Ihr Weihnachts·album heißt Christmas.
    Das ist das englische Wort für Weihnachten.
    Es ist Chers erstes Weihnachts·album.
  • Wolfgang Petry
    Sein Weihnachts·album heißt: Immer wenn es schneit.
    Er hat vor 23 Jahren sein letztes Weihnachts·album gemacht.
  • Gregory Porter
    Sein Weihnachts·album heißt: Christmas Wish.
    Das heißt übersetzt: Weihnachts·wunsch.
  • Udo Jürgens
    Sein Weihnachts·album heißt: Die schönsten Lieder zur Weihnachts·zeit.
    Es sind gleich 3 CDs mit 55 Liedern.
  • Johnny Mathis
    Sein Weihnachts·album heißt: Christmas time is here.
    Übersetzt heißt das: Die Weihnachts·zeit ist hier.
  • Roland Kaiser
    Sein Weihnachts·album heißt:
    Goldene Weihnachts·zeit.
    Er will sich mit diesem Weihnachts·album bei seinen Fans bedanken.
  • Brandy
    Ihr  Weihnachts·album heißt: Christmas with Brandy.
    Also: Weihnachten mit Brady.
    Zu ihrem Weihnachts·album macht sie auch einen Weihnachts·film.
    Seit 2 Tagen kann man ihn bei Netflix sehen.
    Er heißt: Best.Christmas.Ever!
    Also: Das beste Weihnachten jemals!
  • Tom Gaebel
    Sein Weihnachts·album heißt: A Christmas to remember.
    Das heißt übersetzt: Ein Weihnachten, an das man sich erinnert.
    Es ist eine Mischung aus bekannten Weihnachts·liedern und eigenen Liedern von Tom Gaebel.
  • Rue Paul
    Ihr Weihnachts·album heißt: Essential Christmas.
    Das heißt übersetzt: Unverzichtbare Weihnachten.
    Das bedeutet: Wir brauchen Weihnachten.
    Wir können nicht darauf verzichten.
    Ru Pauls letztes Weihnachts·album ist 25 Jahre alt.
  • Michael Bolton
    Sein Weihnachts·album heißt: Christmas time.
    Das heißt übersetzt: Weihnachts·zeit.
  • Natasha St. Pier
    Ihr Weihnachts·album heißt: Christmas Album.
    Das heißt übersetzt: Weihnachts·album.
    Sie singt auf ihrer CD Weihnachts·lieder auf Englisch und Französisch.
  • Bernhard Brink
    Sein Weihnachts·album heißt: Frohe Weihnachten mit Bernhard Brink.
  • Andrea Berg
    Ihr Weihnachts·album heißt: Weihnacht.
    Sie sagt:
    "Es ist modern und traditionell zugleich."

Star-Lexikon

Wer ist Andrea Berg?

Andrea Berg ist 59 Jahre alt.

Sie ist Schlager-Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Du hast mich 1000 mal belogen
  • Ich liebe das Leben
  • Schenk mir einen Stern

Andrea Berg ist ein Künstler-Name.
Das heißt: Sie benutzt ihn nur als Sängerin.
Ihr echter Name ist Andrea Ferber.

Früher war das Singen nur ein Hobby für Andrea Berg.
Sie hat vor allem im Karneval gesungen.
Dann hat der Chef von einer Musik-Firma ihre Stimme auf einer Kassette gehört.
Und er hat sofort eine CD mit ihr aufgenommen.
So wurde sie bekannt.

Andrea Bergs Musik ist sehr erfolgreich.
Sie hat viele Fans.
Und sehr viele Menschen kaufen ihre CDs.

Für ihre Musik hat Andrea Berg viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den ECHO, den Bambi und die Krone der Volks-Musik.

Andrea Berg ist auch Geschäfts-Frau.
Sie hat ein eigenes Ferien-Dorf.
Dort gibt es 15 Ferien-Häuser.
Man kann sie mieten.
Das Dorf heißt "Dörfle".
Es ist in Kleinaspach.
Das ist eine kleine Stadt in Baden-Württemberg.

Andrea Berg ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Ulrich Ferber.
Zusammen haben sie eine Tochter.
Sie heißt Lena-Maria Ferber.

Wer ist Cher?

Cher ist 78 Jahre alt.

Sie ist Sängerin und Schauspielerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Believe [übersetzt: Glauben]
  • Strong enough [Stark genug]
  • The Shoop Shoop [Das Shoop Shoop Lied]

Als junge Frau hat Cher zusammen mit ihrem Mann Sony gesungen.
Sie sind zusammen aufgetreten.
Aber Sony und Cher hatten keine gute Ehe.
Sie hatten oft Streit.
Und Sony hat seine Frau geschlagen.
Er hat zu viel Alkohol getrunken.
Darum hat Cher sich von ihm getrennt.
Seit-dem macht sie alleine weiter Musik.

Cher ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Meer-Jungfrauen küssen besser
  • Mond-süchtig
  • Die Hexen von Eastwick
  • Mamma Mia

Für ihre Arbeit hat Cher viele Preise gewonnen.
Preise als Schauspielerin.
Und Preise als Sängerin.
Zum Beispiel einen Oscar, einen Grammy und 7 Emmys.

Cher ist schon sehr lange erfolg-reich.
Sie steht schon mehr als 50 Jahre auf der Bühne.
In jedem Jahrzehnt ihres Lebens hatte Cher einen Nummer-1-Hit.
Das hat vor ihr noch niemand geschafft.
Es ist ein Rekord.

Cher verdient als Künstlerin sehr viel Geld.
Sie gehört zu den reichsten Künstlerinnen der Welt.
Man schätzt: Sie hat mehr als 600 Millionen US-Dollar.
Das sind mehr als 500 Millionen Euro.

Cher hatte sehr viele Schönheits-Operationen.
Zum Beispiel an ihrer Nase und an ihren Brüsten.

Cher hat sehr viele Fans.
Besonders beliebt ist sie bei schwulen Männern.


Wer war Udo Jürgens?

Udo Jürgens war ein deutscher Schlager-Sänger.
Er lebte von 1934 bis 2014.
Er wurde 80 Jahre alt.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Griechischer Wein
  • Mit 66 Jahren
  • Vielen Dank für die Blumen
  • 17 Jahr, blondes Haar
  • Ich war noch niemals in New York

Udo Jürgens war sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er hat ihn nur als Sänger benutzt.
Sein echter Name war Jürgen Udo Bockelmann.

Udo Jürgens war Schweizer und Österreicher.
Er hatte beide Staats-Bürgerschaften.
Das heißt:
Er war Bürger von Österreich.
Und Bürger der Schweiz.

Udo Jürgens hat einen Bruder.
Er heißt Manfred Bockelmann.
Manfred Bockelmann ist ein bekannter Maler und Fotograf.

1966 hat Udo Jürgens den Grand Prix d'Eurovision gewonnen.
Das ist ein bekannter Musik-Wettbewerb.
Heute heißt er Eurovision Song Contest.
Die Abkürzung dafür ist ESC.
Udo Jürgens hat als erster Österreicher beim ESC gewonnen.

Udo Jürgens war sehr erfolgreich.
Er hatte viele Fans.
Sie haben seine CDs gekauft.
Und sie haben seine Konzerte besucht.

Udo Jürgens hat seine Konzerte immer auf die gleiche Art beendet.
Er hat bei seinen Konzerten immer eine Zugabe gegeben.
Das ist das letzte Stück beim Konzert.
Es wird erst nach dem Applaus gesungen.
Udo Jürgens hat die Zugabe immer im Bade-Mantel gegeben.

Das hat er bei einem Konzert in Hamburg zum ersten Mal gemacht.
Da dachte Udo Jürgens eigentlich:
Das Konzert ist schon zu Ende.
Er hat sich umgezogen.
Er hatte nur noch einen Bade-Mantel an.
Aber das Publikum hat immer weiter geklatscht.
Dann ist Udo Jürgens noch mal auf die Bühne gegangen.
Im Bade-Mantel.
Alle Fans fanden das toll.
Danach hat er es immer so gemacht.

Udo Jürgens war sehr lange erfolg-reich.
Er hat mehr als 1.000 Lieder geschrieben.
Er hat mehr als 50 CDs gemacht.
Er hat mehr als 105 Millionen CDs verkauft.
Und Erhalt mehr als 57 Jahre lang Hits geschrieben.

Udo Jürgens hat 2 Musicals geschrieben.
Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Gesang und Tanz.
Die Musicals heißen 'Helden, Helden' und 'Ich war noch niemals in New York'.

Udo Jürgens war zweimal verheiratet.
Und er hat sich zweimal scheiden lassen.
Er hat 4 Kinder.
Einen Sohn und 3 Töchter.

Manchmal hat Udo Jürgens auch in Fernseh-Serien mit-gespielt.
Zum Beispiel in den Serien Das Traum-Schiff und Ein Schloß am Wörther-See.

Seit Udo Jürgens Tod streitet sich die Familie von Udo Jürgens.
Sie sind sich nicht einig.
Es geht um das Erbe von Udo Jürgens.
Also um sein Geld.
Um seine Häuser.
Und um die Rechte an seinen Lieder.

Das Grab von Udo Jürgens ist in Wien.
Auf dem Wiener Zentral-Friedhof.
Sein Grabstein sieht aus wie ein großer weißer Flügel.
[Ein Flügel ist ein großes Klavier.]

Wer ist Roland Kaiser?

Roland Kaiser ist 72 Jahre alt.

Er ist Schlager-Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Santa Maria
  • Ich glaube, es geht schon wieder los
  • Warum hast du nicht nein gesagt?

Roland Kaiser ist ein Künstler-Name.
Das heißt:
Roland Kaiser benutzt ihn nur als Künstler.
Im Alltag heißt er Ronald Keiler.

Roland Kaisers Mutter war bei seiner Geburt noch sehr jung.
Sie war erst 16 Jahre alt.
Sie hat ihr Baby ausgesetzt.
Das heißt:
Sie hat das Baby in einen Korb gelegt.
Den Korb mit dem Baby hat sie dann vor ein Kinder-Heim gestellt.

Aber eine andere Frau hat Roland Kaiser adoptiert.
Das heißt:
Sie hat ihn als ihr Kind angenommen.
Und sie hat ihn groß-gezogen.

Aber seine Mutter ist früh gestorben.
Da war Roland Kaiser erst 15 Jahre alt.
Darum konnte er nicht weiter in die Schule gehen.
Er musste arbeiten und Geld verdienen.
Darum hat er eine Ausbildung als Verkäufer gemacht.
In einem Super-Markt.
Später hat er als Auto-Verkäufer gearbeitet.
Und er hat Werbung für Autos gemacht.

Dann hat Roland Kaiser angefangen zu singen.
Zuerst in Kneipen und auf Hochzeiten.
Nebenbei hat er bei der Post in Berlin gearbeitet.

1974 hat Roland Kaiser seine erste Schall-Platte gemacht.
Dann wurde er schnell bekannt.
Jetzt steht er schon seit mehr als 50 Jahren auf der Bühne.
Er gehört zu den bekanntesten Schlager-Sängern in Deutschland.
Sehr Viele Menschen kaufen seine Musik.
Und sie besuchen seine Konzerte.

Roland Kaiser hat viele Preise für seine Musik gewonnen.
Zum Beispiel den ECHO.
Oder 4-mal die Goldene Stimm-Gabel.

Roland Kaiser schreibt auch Lied-Texte für andere Stars.
Zum Beispiel für diese Stars:

  •  Peter Maffay
  • Milva
  • Nana Mouskouri 
  • die Band Karat

Roland Kaiser interessiert sich für Politik.
Er ist Mitglied der Partei SPD.
Immer wieder unterstützt er Politiker der Partei SPD und macht Werbung für sie.

2011 hat Roland Kaiser ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt:
Atem-Pause – Alles ist möglich.

Roland Kaiser ist zum dritten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Silvia Keiler.
Roland Kaiser hat 3 Kinder.
Von 2 verschiedenen Frauen.
Es sind 2 Söhne und eine Tochter.

Wer ist Wolfgang Petry?

Wolfgang Petry ist 73 Jahre alt.

Er ist Schlager·sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Wahnsinn
  • Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n
  • Der Himmel brennt

Wolfgang Petry hat einen Spitz·namen.
Seine Fans nennen ihn Wolle Petry.

https://www.instagram.com/p/CwZvLvIMRKj/ 

Manchmal tritt Wolfgang Petry alleine auf.
Man kann auch sagen:
Also Solo·künstler.
Und manchmal zusammen mit seiner Band.
Die Band heißt Pete Wolf Band.

Wolfgang Petry wurde in Köln geboren.
Und er lebt immer noch dort.
Zusammen mit seiner Frau Rosemarie Remling.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Er heißt Achim Petry und ist auch Sänger.

Als Jugendlicher hat Wolfgang Petry eine Ausbildung als Mechaniker gemacht.
Aber er trat schon als Sänger in Discos auf.
Dort wurde er entdeckt.
Im Jahr 1976 hat er seine erste Platte aufgenommen.
Dann wurde er schnell bekannt und trat auch im Fernsehen auf.

Wolfgang Petry ist sehr erfolgreich.
Sehr viele Menschen besuchen seine Konzerte und kaufen seine Musik.
Für seine Musik hat er viele Preise bekommen.
Zum Beispiel fünf·mal den ECHO Pop.
Und acht·mal die Goldene Stimm·gabel.

Wolfgang Petry setzt sich für mehr Menschlichkeit ein.
Gegen Ausländer·feindlichkeit.
Und er unterstützt die Organisation Aktion Deutschland Hilft.

Viele Jahre lang war Wolfgang Petry bekannt für seine Freundschafts·bänder.
Er hat sehr viele davon getragen.
Seine Fans haben sie ihm geschenkt.
Aber im Jahr 2002 hat er sie abgenommen.
Sie wurden versteigert.
Für die Hochwasser·opfer an der Elbe.


Roland Kaiser singt zusammen mit Michelle Hunziker

Roland Kaiser ist Schlager·sänger.
Er ist 71 Jahre alt.
So sieht er aus:

Roland Kaiser steht schon seit vielen Jahren auf der Bühne.
Oft steht er alleine auf der Bühne.
Aber manchmal singt er auch mit anderen zusammen.
Zum Beispiel zusammen mit Maite Kelly.
Zusammen haben sie das Lied 'Warum hast du nicht nein gesagt' gesungen.

Jetzt hat Roland Kaiser eine neue CD gemacht.
Es ist eine CD mit Weihnachts·liedern.
Sie heißt 'Goldene Weihnachts·zeit".

Auch auf dieser CD singt Roland Kaiser wieder zusammen mit einem anderen Star.
Zusammen mit Michelle Hunziker.

Michelle Hunziker ist Moderatorin.
Sie ist 46 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Roland Kaiser und Michelle Hunziker singen zusammen das Lied: Baby, It's Cold Outside.
Der Titel ist Englisch.
So spricht man ihn aus: Bey-bi ist kould aut-seid.
Übersetzt heißt das: Liebling, es ist kalt draußen.  
Das Weihnachts·lied ist sehr bekannt.
Es wurde 1944 geschrieben.
Seitdem haben sehr viele Stars es gesungen.

Die CD 'Goldene Weihnachts·zeit' kann man ab dem 10. November 2023 kaufen.

Star-Lexikon

Wer ist Roland Kaiser?

Roland Kaiser ist 72 Jahre alt.

Er ist Schlager-Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Santa Maria
  • Ich glaube, es geht schon wieder los
  • Warum hast du nicht nein gesagt?

Roland Kaiser ist ein Künstler-Name.
Das heißt:
Roland Kaiser benutzt ihn nur als Künstler.
Im Alltag heißt er Ronald Keiler.

Roland Kaisers Mutter war bei seiner Geburt noch sehr jung.
Sie war erst 16 Jahre alt.
Sie hat ihr Baby ausgesetzt.
Das heißt:
Sie hat das Baby in einen Korb gelegt.
Den Korb mit dem Baby hat sie dann vor ein Kinder-Heim gestellt.

Aber eine andere Frau hat Roland Kaiser adoptiert.
Das heißt:
Sie hat ihn als ihr Kind angenommen.
Und sie hat ihn groß-gezogen.

Aber seine Mutter ist früh gestorben.
Da war Roland Kaiser erst 15 Jahre alt.
Darum konnte er nicht weiter in die Schule gehen.
Er musste arbeiten und Geld verdienen.
Darum hat er eine Ausbildung als Verkäufer gemacht.
In einem Super-Markt.
Später hat er als Auto-Verkäufer gearbeitet.
Und er hat Werbung für Autos gemacht.

Dann hat Roland Kaiser angefangen zu singen.
Zuerst in Kneipen und auf Hochzeiten.
Nebenbei hat er bei der Post in Berlin gearbeitet.

1974 hat Roland Kaiser seine erste Schall-Platte gemacht.
Dann wurde er schnell bekannt.
Jetzt steht er schon seit mehr als 50 Jahren auf der Bühne.
Er gehört zu den bekanntesten Schlager-Sängern in Deutschland.
Sehr Viele Menschen kaufen seine Musik.
Und sie besuchen seine Konzerte.

Roland Kaiser hat viele Preise für seine Musik gewonnen.
Zum Beispiel den ECHO.
Oder 4-mal die Goldene Stimm-Gabel.

Roland Kaiser schreibt auch Lied-Texte für andere Stars.
Zum Beispiel für diese Stars:

  •  Peter Maffay
  • Milva
  • Nana Mouskouri 
  • die Band Karat

Roland Kaiser interessiert sich für Politik.
Er ist Mitglied der Partei SPD.
Immer wieder unterstützt er Politiker der Partei SPD und macht Werbung für sie.

2011 hat Roland Kaiser ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt:
Atem-Pause – Alles ist möglich.

Roland Kaiser ist zum dritten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Silvia Keiler.
Roland Kaiser hat 3 Kinder.
Von 2 verschiedenen Frauen.
Es sind 2 Söhne und eine Tochter.