Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tod

Fußball-Spieler Andreas Biermann ist tot

Andreas Biermann ist tot.
Er war Profi-Fußball-Spieler.
Er hat bei verschiedenen Mannschaften gespielt. Zuletzt beim Klub Spandauer Kickers 1975 e.V.
So sieht Andreas Biermann aus:



Andreas Biermann war krank.
Er hatte Depressionen.
Darüber hat er ein Buch geschrieben. Es heißt "Rote Karte Depression".
Depression ist eine seelische Krankheit.
Man fühlt sich oft sehr traurig. Man hat keine Energie. Man glaubt, man kann es nicht schaffen, weiter zu leben.
So war es auch bei Andreas Biermann.
Deshalb hat er sich selbst getötet.
Seine Mannschaft sagt: "Wir sind alle geschockt und tieftraurig."

 

Johnny Winter ist gestorben

Johnny Winter ist am 16. Juli gestorben. In Zürich.
Johnny Winter war ein berühmter Gitarrist. Er hat Blues-Musik und Rock-Musik gemacht.
Darin war er sehr gut.
Und er hat auf der Bühne eine großartige Show gemacht.
Er hat auch gesungen. Und Musik aufgenommen. Mann kann auch sagen: Er war Produzent.
So sieht er aus:

Johnny Winter ist 70 Jahre alt geworden.
Er hat bis zum Schluss gearbeitet.
Im September erscheint sein letztes Album.
Es heißt "Step Back". Das ist englisch und heißt "Schritt zurück".

 

 

Dietmar Schönherr ist tot

Dietmar Schönherr ist gestorben.
Er war ein Schauspieler und Show-Star aus Österreich.
Er ist 88 Jahre alt geworden.
So sieht Dietmar Schönherr aus:



Das Foto hat seine Frau gemacht, Vivi Bach.

Dietmar Schönherr hat viele Filme und Fernseh-Sendungen gemacht.
Zum Beispiel hat er in der Weltraum-Serie "Raumpatrouille Orion" mitgespielt.
Oder die Quiz-Show "Wünsch dir was" moderiert.
Er hat viele Preise gewonnen. Zum Beispiel die Goldene Kamera. Oder den deutschen Fernseh-Preis.

Außerdem hat er sich sehr für den Frieden eingesetzt.
Und dafür, dass es weniger Armut auf der Welt gibt.
Dafür hat er gekämpft.
Er hat gesagt: „Ich bin ein Träumer, der die Welt verbessern will.“

Während der letzten Jahre hat Dietmar Schönherr auf der Insel Ibiza gelebt.
Dort ist er auch gestorben.

 

Flugzeug-Absturz in der Ukraine

In der Ukraine ist ein Flugzeug abgestürzt.
Die Ukraine ist ein Land im Osten von Europa.
Jetzt gibt es einen schlimmen Verdacht.
Viele Menschen glauben: Das war kein Unfall.
Das Flugzeug wurde von einer Rakete getroffen.
Dann ist es abgestürzt.

Das Flugzeug war eine Boeing 777.
Das ist ein großes Flugzeug mit Propellern.
So sieht es aus:



Viele Menschen, di ein dem Flugzeug saßen, sind gestorben. 295 Menschen sind tot.
Menschen auf der ganzen Welt trauern deswegen.
Es waren viele Menschen aus Holland in dem Flugzeug.
Deshalb hat der König der Niederlande eine Rede gehalten.
Er sagt: Wir trauern mit den Familien.

Was genau passiert ist, muss noch weiter untersucht werden.

Schlager-Star Heino will mit Sonnenbrille begraben werden

Heino ist ein Schlager-Star.
Er macht schon sehr lange Musik.
Sein größter Hit heißt: Schwarzbraun ist die Haselnuss.
Er hat viele Musik-Preise gewonnen.
Heino ist 75 Jahre alt.

Jetzt hat er gesagt: Ich will mit meiner Sonnen-Brille beerdigt werden.
Das ist mein letzter Wille.
Es steht in seinem Testament.
Die schwarze Brille ist Heinis Marken-Zeichen.
Daran erkennt man ihn.
Er hat sie immer auf.
Er sagt: Ohne die Brille fühle ich mich nackt.

Auf dem Bild kann man Heino mit seiner Frau Hannelore sehen.
Es wurde in einem Heino-Fan-Shop gemacht.



 

Star-Lexikon

Wer ist Heino?

Heino ist 86 Jahre alt.

Er ist Schlager·sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Schwarz·braun ist die Hasel-Nuss
  • Blau blüht der Enzian
  • Ja, ja, die Katja, die hat ja

Heino ist sein Künstler·name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger.
Eigentlich heißt er Heinz Georg Kramm.

Heino hatte früher eine Augen·krankheit.
Sein Arzt hat ihm damals empfohlen:
Er solle besser eine Sonnen·brille tragen.
Jetzt sind seine Augen schon seit vielen Jahren wieder ok. 
Eigentlich müsste er keine Sonnen·brille mehr tragen.

Aber die Sonnen·brille ist jetzt Heinos Marken·zeichen.
Darum trägt er sie immer noch.
Drinnen und draußen.
Im Sommer und im Winter.
Auch auf dem Foto in seinem Ausweis hat Heino seine Sonnen·brille auf.
Er sagt:
Er will auch mit Sonnen·brille beerdigt werden.

Heinos Vater ist im 2. Welt-Krieg gestorben.
Darum ist Heino mit seiner Mutter und seiner Schwester groß geworden.

Nach der Schule hat Heino eine Ausbildung gemacht.
Er hat Bäcker und Konditor gelernt.
[Ein Konditor backt Kuchen und Torten.]
Heino hatte ein eigenes Café in der Stadt Bad Münstereifel.
Es hieß HEINOS Café.
Bis zum Jahr 2012 war Heino Chef von dem Café.
Jetzt ist er es nicht mehr.
Seit 2023 wird das Café umgebaut.
Im Moment kann man es nicht besuchen.

Zuerst hat Heino in einer Band gesungen.
Die Band hieß OK Singers.
Aber sie war nicht sehr erfolg·reich.
Dann hat Heino alleine weiter Musik gemacht.
Seit·dem hat er großen Erfolg.
Er hat sehr viele Fans.
Viele Menschen kaufen seine Musik.

Heino hat viele Preise für seine Musik gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi und Die Krone der Volks·musik.

Heino hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Und sie lieben mich doch".

Heino war verheiratet.
Seine Frau hieß Hannelore.
Die beiden waren 50 Jahre lang ein Paar.
Aber:
Im November 2023 ist Heinos Frau Hannelore gestorben.
Seitdem ist Heino Witwer.

Heino hatte 2 Kinder.
Einen Sohn und eine Tochter.
Seine Tochter Petra Bell wurde nur 35 Jahre alt.
Sie hat sich im Jahr 2003 selbst getötet.
Sein Sohn Uwe Kramm lebt noch.
Aber Heino und Uwe haben sich gestritten.
Sie haben keinen Kontakt mehr.