Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tod

Zeitreisende dürfen zur Beerdigung von Stephen Hawking kommen

Stephen Hawking war einer der bekanntesten Wissenschaftler der Welt.
Er hat viel über den Welt-Raum heraus-gefunden.
Und er hat über das Thema Zeit geforscht.

Im März 2018 ist Stephen Hawking gestorben.
So sah er aus:

Stephen Hawking sitzt im Rollstuhl vor einem Schreibtisch

Stephen Hawking

Wikimedia Commons

Nach seinem Tod wurde Stephen Hawking verbrannt.
Bald ist seine Beerdigung.
Sie ist in einer großen Kirche in London.
Die Kirche heißt Westminster Abbey.
Die Beerdigung ist am 15. Juni 2018.

Man kann Eintritts-Karten für die Beerdigung gewinnen.
1.000 Eintritts-Karten werden verlost.
Man kann sich auf einer Internet-Seite bewerben.

Die Tochter von Stephen Hawking sagt dazu:
"Wir sind sehr froh, dass wir diese Eintritts-Karten anbieten können.
So können viele Bewunderer meines Vaters bei der Beerdigung dabei sein."

Auf dieser Internet-Seite kann man die Eintritts-Karten gewinnen.
Was muss man dafür machen?
Man trägt seine Informationen auf der Internet-Seite ein:
Den Namen, die E-Mai-Adresse und das Geburts-Datum.

Man muss das Jahr seiner Geburt eintragen.

In dem Feld kann man auch Jahre aus der Zukunft eintragen.
Bis zum Jahr 2038.
Darum schreiben gerade viele Zeitungen:
Auch Zeit-Reisende können zur Beerdigung von Stephen Hawking kommen.
Jemand, der erst im Jahr 2038 geboren wird, ist auch eingeladen.
Die Person muss dann durch die Zeit zurück reisen.
Dann kann er oder sie Gast bei der Beerdigung sein.


Star-Lexikon

Wer war Stephen Hawking?

Stephen Hawking war ein berühmter Physiker.
Er wurde 1942 geboren.
2018 ist er gestorben.
Er wurde 76 Jahre alt.

Was ist ein Physiker?
Stephen Hawking war Wissenschaftler.
Er hat zu verschiedenen Themen geforscht.
Vor allem über den Welt-Raum.

Für seine Arbeit hat Stephen Hawking viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Albert-Einstein-Medaille.
[Medaille ist ein anderes Wort für Orden.]
Und er ist Ritter 

Die Eltern von Stephen Hawking waren auch Wissenschaftler.
Sein Vater war ein Tropen-Arzt.
Seine Mutter war Wirtschafts-Wissenschaftlerin.
Stephen Hawkings Vater hatte einen Wunsch:
Sein Sohn sollte auch Arzt werden.
So wie er.
Aber Stephen Hawking wollte es nicht.

Stephen Hawking hat auch Bücher geschrieben.
Es sind Bücher über Wissenschaft.
Er schreibt die Bücher so, dass man sie gut verstehen kann.
Darum kennen sehr viele Menschen Stephen Hawking.
Er hat mehr als 3.000.000.000 [3 Millionen] Fans bei Facebook.

Stephen Hawking hatte eine Krankheit.
Die Krankheit heißt ALS.
Das ist eine Abkürzung für Amyotrophe Lateralsklerose.
Bei dieser Krankheit werden Nerven im Körper zerstört.
Und Muskeln werden gelähmt.
Man kann sich immer weniger bewegen.
Irgendwann stirbt man an der Krankheit.

Stephen Hawking hatte die Krankheit sehr lange.
Die Ärzte haben ihm gesagt: Er wird nicht mehr lange leben.
Aber er hat mehr als 55 Jahre mit der Krankheit weiter-gelebt.

Er saß im Roll-Stuhl.
Seit mehr als 30 Jahren konnte er nicht mehr sprechen.
Ein Computer hat für ihn gesprochen.
Stephen Hawking hat den Computer mit seinen Augen gesteuert.

Stephen Hawking war zwei-mal verheiratet.
Und er hat sich zwei-mal wieder scheiden lassen.
Mit seiner 1. Frau hat er 3 Kinder.

1998 wurde ein Asteroid nach Stephen Hawking benannt.
[Ein Asteroid ist ein kleiner Stern.]

Eine Frau fällt auf ein Reh - und das Reh stirbt

Eine Frau hat einen Ausflug gemacht.
Sie hat den Iga-Park besucht.
Das ist ein Park in Rostock.

Ein Reh war in den Park gelaufen.
Es war nah an eine Gruppe von Menschen heran-gelaufen.
Dann hatte es Panik.

Das Reh ist von hinten auf eine Frau zu-gelaufen.
Es ist von hinten durch ihre Beine durch-gelaufen.
Die Frau ist dabei um-gefallen.
Sie ist auf das Reh drauf-gefallen.
Das Reh hatte einen Genick-Bruch.
[Das Genick ist ein Gelenk zwischen Kopf und Hals.]
Dadurch ist das Reh gestorben.

Die Frau hat sich bei dem Sturz verletzt.
Sie wurde in ein Kranken-Haus gebracht.


Das Grab für Margrethe von Dänemark ist vorbereitet

Margrethe die Zweite ist Königin von Dänemark.
Sie ist 78 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Königin Margrethe ist noch fit und gesund.
Sie arbeitet noch als Königin.
Trotzdem wurde ihr Grab schon vorbereitet.
Das heißt: Es ist jetzt fertig.
Königin Margrethe kann darin beerdigt werden.

Königin Margrethe wird in der Dom-Kirche von Roskilde beerdigt.
Da wurden vor ihr schon 40 Könige und Königinnen von Dänemark beerdigt.

Das Grab ist aus verschiedenen Steinen gemacht:

  • Sand-Stein aus Frankreich
  • Granit aus Dänemark
  • Basalt von den Färöer Inseln 
  • Marmor aus Grönland

Die Menschen in Dänemark dürfen das Grab erst bei der Beerdigung sehen.

Prinz Henrik war der Ehe-Mann von Königin Margrethe.
Er starb im Februar 2018.
Er wollte nicht in der Dom-Kirche beerdigt werden.
Er hatte einen anderen Wunsch.
Er wollte verbrannt werden.
Ein Teil seiner Asche wurde über dänisches Gewässer verstreut.
Und ein anderer Teil der Asche wurde im Garten von Schloss Fredensborg verteilt.

Streit um das Erbe von George Michael

George Michael war ein bekannter Sänger.
Er hatte viele Fans.
2016 ist er gestorben.
So sah er aus:

Mit seiner Musik hat George Michael  sehr viel Geld verdient.
Man schätzt: Es sind mehr als 120 Millionen Dollar.
Jetzt gibt es Streit um das Geld.
Die Streit-Frage ist: Wer erbt das Geld?
Das heißt: Wer bekommt es jetzt, wo George Michael tot ist?

Wer streitet sich um das Geld?
Die Familie von George Michael will das Geld haben.
Also seine 2 Schwestern und sein Cousin.
Und der Partner von George Michael will das Geld auch haben.

Außerdem gibt es Streit um ein Haus.
Fadi Fawaz war der Partner von George Michael.
Sie waren ein Liebes-Paar.
Sie haben zusammen in einem Haus gewohnt.
Fadi Fawaz wohnt jetzt immer noch in dem Haus.
Aber die Familie von George Michael sagt: Das darf er nicht.
Sie finden: Er soll aus-ziehen.

Man weiß noch nicht: Wie geht der Streit weiter?
Ein Gericht wird jetzt entscheiden.
Es soll klären: Wer erbt was?

 

Star-Lexikon

Wer war George Michael?

Photo

George Michael war Musiker.
Er hat bei der Band „Wham!“ gesungen.
Und er hat alleine Musik gemacht.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Last Christmas [Letzte Weihnachten]
  • One more try [Noch ein Versuch]
  • I want your sex [Ich will deinen Sex]

George Michael ist im Dezember 2016 gestorben.
Er wurde 53 Jahre alt.
Er wurde in einem Familien-Grab in London beerdigt.
Seine Mutter wurde auch schon in dem Grab beerdigt.

George Michael war sehr erfolgreich.
Er hatte sehr viele Fans.
Er hat mehr als 100.000.000 [100 Millionen] CDs mit seiner Musik verkauft.

Für seine Musik hat George Michael viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 2 Grammys.

George Michael war schwul.
Das heißt: Er war ein Mann.
Und er verliebte sich auch in Männer. Nicht in Frauen.

Der Alle-mal-malen-Mann wurde beerdigt

Im März 2018 ist der Alle-mal-malen-Mann gestorben.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Gestern war die Beerdigung vom Alle-mal-malen-Mann.
Er wurde in Bonn beerdigt.
Im Stadt-Teil Kessenich.
Da hat er auch gewohnt.

60 Menschen waren bei der Trauer-Feier.
Sie wollten sich vom Alle-mal-malen-Mann verabschieden.

Der Alle-mal-malen-Mann hatte einen Künstler-Namen.
Als Künstler hat er sich Jan Loh genannt.
Sein richtiger Name war Ferdinand Johannes Gödde.

In diesem Video kann man ihn sehen:


https://www.youtube.com/watch?v=qxUNcf3cAcI

Alexander Kirfel hat die Trauer-Rede für den Alle-mal-malen-Mann gehalten.
Er sagt:
"Er fehlt in den Kneipen und Bier-Gärten."

Jürgen Krause war auch Teil der Trauer-Feier.
Er ist Musiker.
Er hat bei der Trauer-Feirt Trompete gespielt.
So wollte er sich vom Alle-mal-malen-Mann verabschieden.

Bei der Trauer-Feier konnten die Gäste Wünsche und Gedanken für den Alle-mal-malen-Mann aufschreiben.
Ein Gast hat geschrieben:
"Jeder hat dich gekannt, keiner wusste, wer du bist."

Nach der Trauer-Feier haben einige Gäste noch einen Schnaps zusammen getrunken.
Sie fanden: Das passt.
Und: Es hilft nach einer Beerdigung.

Star-Lexikon

Wer war der Alle-mal-malen-Mann?

Jan Loh war der Alle-mal-malen-Mann.
Er war ein Künstler.
Er hat in Bonn gelebt.
Er war jeden Abend in den Kneipen von Bonn unter-wegs.
Da hat er alle Leute gefragt:
"Alle mal malen hier?"

Dann hat er die Menschen in der Kneipe gezeichnet.
Dafür haben sie ihm Geld gegeben.

In diesem Video kann man ihn sehen:


Jan Loh wollte nicht viel über sein Leben verraten.
Er fand: Das ist privat.
Jan Loh ist nicht sein richtiger Name.
Den wollte er nicht verraten.

Im März 2018 ist der Alle-mal-malen-Mann gestorben.
Er ist gestürzt.
Er wurde 86 Jahre alt.

Am Ende seines Lebens hatte Jan Loh kein Geld.
Und er hat keine Familie.
Darum hatte er kein Geld für eine Beerdigung.
Die Menschen in Bonn haben Geld gesammelt.
Für eine Trauer-Feier für Jan Loh.
Und für einen Grab-Stein.

Nach seinem Tod haben viele Menschen in Bonn Straßen-Namen verändert.
Sie haben Jan Lohs Namen auf Straßen-Schilder geschrieben.
Sie haben die Straßen umbenannt.
In der Nacht gab es in Bonn viele Alle-mal-malen-Mann-Straßen.
Viele Menschen wünschen sich jetzt:
Es soll wirklich eine Alle-mal-malen-Mann-Straße in Bonn geben.
So wollen sie an Jan Loh erinnern.

Die älteste Frau Deutschlands ist mit 112 Jahren gestorben

Edelgard Huber von Gersdorff war die älteste Frau Deutschlands.
Sie wurde 112 Jahre alt.
Am Montag ist sie gestorben.

Edelgard Huber von Gersdorff mit weißen Haaren und in einem weißen Pullover. Sie lächelt und macht Werbung für eine Briefmarke mit dem Aufdruck 112.

Edelgard Huber von Gersdorff

Von Stredic - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Edelgard Huber von Gersdorff wurde im Jahr 1905 geboren.

Sie wurde gefragt:
"Wie wird man so alt?"
Sie hat gesagt:
"Das ist Schicksal.“
Damit meint sie: Man kann nichts daran ändern.
Es passiert einfach.

Aber Edelgard Huber von Gersdorff hat sich bis zum Ende von ihrem Leben fit gehalten.
Sie war sehr sportlich.
Auch mit 112 Jahren hat sie noch Muskel-Übungen gemacht.
Und sie hat sich immer für die Welt und das Leben interessiert.
Sie hat sich jeden Tag aus der Zeitung vorlesen lassen.

Stephen Hawkings letztes Geschenk

Am 14. März 2018 ist Stephen Hawking gestorben.
Er gehörte zu den bekanntesten Wissenschaftlern der Welt.
Er wurde 76 Jahre alt.

Nach seinem Tod hat Stephen Hawking den Menschen noch ein Geschenk gemacht.

Die Wesley Church ist eine Kirche in Cambridge.
In dieser Stadt hat Stephen Hawking gelebt und gearbeitet.
In der Kirche gab es jetzt ein Oster-Essen.
Arme Menschen konnten dort essen.

Auf den Tischen stand ein Schild.
Darauf stand:
"Das heutige Mittag-Essen ist ein Geschenk von Stephen.
Von der Familie Hawking."

So konnten 50 Menschen an Ostern in der Kirche zusammen essen.

Der Alle-mal-malen-Mann wird beerdigt

Jan Loh war der Alle-mal-malen-Mann.
Viele Menschen in Bonn kannten ihn.
Er war jeden Abend in den Bonner Kneipen unter-wegs.
Er hat immer gefragt: "Alle mal malen hier?"
Dann hat er die Menschen gezeichnet.
Damit hat er sein Geld verdient.

Hier kann man ein Bild von ihm sehen:

Eine Bleistift-Zeichnung von Jan Loh: 4 Männer an einem Tisch. Sie sind im Profil abgebildet. Daneben der Schriftzug: Für Wikipedia!

Eine Zeichnung von Jan Loh

Von Jan Loh, CC BY-SA 3.0 de

Im März 2018 ist Jan Loh gestorben.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Viele Menschen haben nach seinem Tod Geld gesammelt.
Sie finden: Jan Loh soll eine gute Beerdigung haben.
Er soll eine Trauer-Feier bekommen und einen Grab-Stein.

Die Beerdigung von Jan Loh ist am 14. April um 11 Uhr.
Er wird auf dem Kessenicher Friedhof am Buchen-Hang beerdigt.
[Kessenich ist ein Stadt-Teil von Bonn. 
Da hat Jan Loh gewohnt.]

Star-Lexikon

Wer war der Alle-mal-malen-Mann?

Jan Loh war der Alle-mal-malen-Mann.
Er war ein Künstler.
Er hat in Bonn gelebt.
Er war jeden Abend in den Kneipen von Bonn unter-wegs.
Da hat er alle Leute gefragt:
"Alle mal malen hier?"

Dann hat er die Menschen in der Kneipe gezeichnet.
Dafür haben sie ihm Geld gegeben.

In diesem Video kann man ihn sehen:


Jan Loh wollte nicht viel über sein Leben verraten.
Er fand: Das ist privat.
Jan Loh ist nicht sein richtiger Name.
Den wollte er nicht verraten.

Im März 2018 ist der Alle-mal-malen-Mann gestorben.
Er ist gestürzt.
Er wurde 86 Jahre alt.

Am Ende seines Lebens hatte Jan Loh kein Geld.
Und er hat keine Familie.
Darum hatte er kein Geld für eine Beerdigung.
Die Menschen in Bonn haben Geld gesammelt.
Für eine Trauer-Feier für Jan Loh.
Und für einen Grab-Stein.

Nach seinem Tod haben viele Menschen in Bonn Straßen-Namen verändert.
Sie haben Jan Lohs Namen auf Straßen-Schilder geschrieben.
Sie haben die Straßen umbenannt.
In der Nacht gab es in Bonn viele Alle-mal-malen-Mann-Straßen.
Viele Menschen wünschen sich jetzt:
Es soll wirklich eine Alle-mal-malen-Mann-Straße in Bonn geben.
So wollen sie an Jan Loh erinnern.

Ein Elefant stirbt bei einem Auto-Unfall in Spanien

In Spanien gab es einen Auto-Unfall.
Bei dem Unfall ist ein Last-Wagen umgekippt.
In dem Last-Wagen waren Elefanten.

Ein Elefant auf einer Wiese, im Hintergrund Gebüsch.

Ein Elefant

www.pixabay.com

In dem Last-Wagen waren 5 Elefanten.
2 Elefanten sind verletzt worden.
1 Elefant ist gestorben.

Die Polizei unter-sucht jetzt:
Wie sind die Elefanten in den Last-Wagen eingeladen worden?
Wohin sollten sie gebracht werden?
Was genau ist bei dem Unfall passiert?

500 Menschen feiern eine Trauer-Feier für Stephen Hawking

Am 14. März 2018 ist Stephen Hawking gestorben.
Er gehörte zu den bekanntesten Wissenschaftlern der Welt.
Er wurde 76 Jahre alt.
Jetzt war seine Trauer-Feier.

Die Trauer-Feier für Stephen Hawking war in Cambridge.
Das ist eine Stadt in Großbritannien.
In der Stadt ist auch eine berühmte Uni.
Für diese Uni hat Stephen Hawking gearbeitet.
Dort war er mehr als 30 Jahre lang Professor.

Seine Familie, Freunde, Kollegen und Kolleginnen konnten sich von ihm verabschieden.
500 Gäste waren eingeladen.
Zur Trauer-Feier konnten nur die eingeladenen Gäste kommen.
Aber viele Menschen standen an der Straße.
Der Sarg von Stephen Hawking wurde an ihnen vorbei-gefahren.
So konnten sie sich von ihm verabschieden.
Der Sarg wurde in einem offenen Auto durch die Straßen gefahren.
Auf dem Sarg lagen weiße Lilien.
So sehen Lilien aus:

Nach der Trauer-Feier wird der Körper von Stephen Hawking verbrannt.
Seine Asche wird dann in einer Urne beerdigt.
Die Beerdigung ist am 15. Juni 2018.

Stephen Hawking wird in einer Kirche beerdigt.
Die Kirche heißt Westminster Abbey.
In dieser Kirche sind noch andere berühmte Wissenschaftler beerdigt.
Zum Beispiel Isaac Newton und Charles Darwin.
Das Grab von Stephen Hawking wird neben ihren Gräbern sein.

Star-Lexikon

Wer war Stephen Hawking?

Stephen Hawking war ein berühmter Physiker.
Er wurde 1942 geboren.
2018 ist er gestorben.
Er wurde 76 Jahre alt.

Was ist ein Physiker?
Stephen Hawking war Wissenschaftler.
Er hat zu verschiedenen Themen geforscht.
Vor allem über den Welt-Raum.

Für seine Arbeit hat Stephen Hawking viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Albert-Einstein-Medaille.
[Medaille ist ein anderes Wort für Orden.]
Und er ist Ritter 

Die Eltern von Stephen Hawking waren auch Wissenschaftler.
Sein Vater war ein Tropen-Arzt.
Seine Mutter war Wirtschafts-Wissenschaftlerin.
Stephen Hawkings Vater hatte einen Wunsch:
Sein Sohn sollte auch Arzt werden.
So wie er.
Aber Stephen Hawking wollte es nicht.

Stephen Hawking hat auch Bücher geschrieben.
Es sind Bücher über Wissenschaft.
Er schreibt die Bücher so, dass man sie gut verstehen kann.
Darum kennen sehr viele Menschen Stephen Hawking.
Er hat mehr als 3.000.000.000 [3 Millionen] Fans bei Facebook.

Stephen Hawking hatte eine Krankheit.
Die Krankheit heißt ALS.
Das ist eine Abkürzung für Amyotrophe Lateralsklerose.
Bei dieser Krankheit werden Nerven im Körper zerstört.
Und Muskeln werden gelähmt.
Man kann sich immer weniger bewegen.
Irgendwann stirbt man an der Krankheit.

Stephen Hawking hatte die Krankheit sehr lange.
Die Ärzte haben ihm gesagt: Er wird nicht mehr lange leben.
Aber er hat mehr als 55 Jahre mit der Krankheit weiter-gelebt.

Er saß im Roll-Stuhl.
Seit mehr als 30 Jahren konnte er nicht mehr sprechen.
Ein Computer hat für ihn gesprochen.
Stephen Hawking hat den Computer mit seinen Augen gesteuert.

Stephen Hawking war zwei-mal verheiratet.
Und er hat sich zwei-mal wieder scheiden lassen.
Mit seiner 1. Frau hat er 3 Kinder.

1998 wurde ein Asteroid nach Stephen Hawking benannt.
[Ein Asteroid ist ein kleiner Stern.]