Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tod

Der Mörder von Rudolph Moshammer muss Deutschland verlassen

Rudolph Moshammer war Mode·designer.
Das bedeutet:
Er hat Mode gemacht.
Zum Beispiel Krawatten und Pelz·mäntel.
Er hat entschieden:
Wie soll die Mode aussehen?
Oder:
Aus welchen Stoffen soll die Mode genäht werden?

Rudolph Moshammer ist tot.
Er wurde im Jahr 2005 ermordet.
In seiner Villa in München.
[Eine Villa ist ein schickes, großes Haus.]
Er war damals 64 Jahre alt.

Der Mörder von Rudolph Moshammer wurde schnell gefunden.
Er saß 18 Jahre lang im Gefängnis.
Aber jetzt nicht mehr.
Der Mann wurde im Irak geboren.
Aber eigentlich wollte er in Deutschland leben.
Nach dem Mord darf er nicht mehr in Deutschland bleiben.
Er muss zurück in den Irak.
Man sagt dazu auch:
Er wird abgeschoben.
Dafür wird der Mann früher aus dem Gefängnis entlassen.

Eigentlich hatte der Mörder eine lebens·lange Haft·strafe bekommen.
Und ein Gericht hat fest·gestellt:
Seine Tat war besonders schlimm.
Vor Gericht sagt man dazu: besondere Schwere der Schuld.
Jetzt darf der Mörder schon früher das Gefängnis verlassen.
Aber er muss auch das Land verlassen.
Und er darf nie wieder nach Deutschland zurück·kommen.

Der älteste Mensch der Welt ist mit 118 Jahren gestorben

Der älteste Mensch der Welt ist gestorben.
Es war eine Frau.
Sie wurde 118 Jahre alt.

Die Frau hieß bei ihrer Geburt Lucile Randon.
Aber sie wurde Nonne.
Darum benutzte sie diesen Namen nicht mehr.
Als Nonne nannte sie sich Schwester André.

Schwester André wurde am 11. Februar 1904 geboren.
In der französischen Stadt Alès.
Am 17. Januar 2023 ist sie gestorben.
In einem Pflege·heim in der französischen Stadt Toulon.

So sah Lucile Randon als Kind aus:

Und so sah sie mit 115 Jahren aus.
Das war im Jahr 2019.

Warum wurde Schwester André so alt?
Sie selbst sagt:
Sie hatte einen Schutz·engel.
Und Gott hat es so gewollt.

Der frühere griechische König Konstantin ist tot

Konstantin der Zweite war König von Griechenland.
In den Jahren von 1964 bis 1973.
Seit 1974 hat Griechenland keine König*innen mehr.
Konstantin der Zweite war der letzte.

König Konstantin steht neben seiner Frau, die in einem Sessel sitzt. Er trägt Anzug und Krawatte, sie ein petrolfarbenes Kleid.

Konstantin der Zweite mit seiner Frau Prinzessin Anne-Marie von Dänemark

Von Allan warren - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Am 10. Januar 2023 ist Konstantin der Zweite gestorben.
Er hatte einen Schlag·anfall.
Bei einem Schlag·anfall wird das Gehirn nicht mehr richtig durch·blutet.
Konstantin der Zweite wurde 82 Jahre alt.

Jetzt können sich die Menschen in Griechenland von König Konstantin verabschieden.
Zuerst stand sein Sarg für einige Tage in einer Kapelle in Athen.
[Eine Kapelle ist eine kleine Kirche.]
Heute gibt es eine große Trauer·feier.
Sie findet auch in Athen statt.
Viele andere Mitglieder von Königs·familien kommen zu der Trauer·feier.
Zum Beispiel diese:

  • Königin Margrethe von Dänemark
  • König Felipe und Königin Letizia von Spanien
  • König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande
  • König Philippe und Königin Mathilde von Belgien
  • König Carl Gustaf und Königin Silvia von Schweden
  • Prinzessin Anne aus Groß·britannien

Früher hatte die griechische Königs·familie ein Schloss in Atehen.
Den Sommer·palast.
Am Sommer·palast gibt es einen Fried·hof.
Dort wird Konstantin der Zweite beerdigt.
Bei den Mitgliedern seiner Familie.

Star-Lexikon

Wer ist Anne, Princess Royal?

Anne, Princess Royal ist 74 Jahre alt.

Sie gehört zum britischen Königs-Haus.
Sie ist Prinzesin.
Auf Englisch heißt das:
Princess Royal.

Prinzessin Anne ist die Tochter von Königin Elisabeth der Zweiten und von Prinz Philip.
Sie ist die Schwester von Prinz Charles, Prinz Andrew und Prinz Edward.

Schon bei Prinzessin Annes Geburt war klar:
Wahrscheinlich wird sie nie Königin von Großbritannien.
Wahrscheinlich wird ihr ältester Bruder Prinz Charles der nächste König.
Trotzdem arbeitet Prinzessin Anne schon ihr Leben lang für die Königs-Familie.
Sie hat viele Termine für das Königs-Haus.
Sie besucht Schulen und Kranken-Häuser.
Sie trifft viele Menschen.
In Großbritannien.
Und auch in anderen Ländern.

1974 wollte jemand Prinzessin Anne entführen.
Der Entführer wollte Geld erpressen.
Er hatte eine Pistole.
Er hat mehrere Menschen damit verletzt.
Aber Prinzessin Anne nicht.
Die Entführung hat nicht geklappt.
Der Entführer konnte verhaftet werden.

Prinzessin Anne reitet gerne.
Sie hat viele Reit-Turniere gewonnen.
Sie war zum Beispiel Europa-Meisterin im Reiten.
Und sie hat als Reiterin sogar bei den Olympischen Spielen mitgemacht.

Von 1973 bis 1992 war Prinzessin Anne mit Captain Mark Phillips verheiratet.
Prinzessin Anne und Mark Phillips haben 2 Kinder zusammen.
Sie heißen Peter Phillips und Zara Phillips.

Jetzt ist Prinzessin Anne mit Timothy Laurence verheiratet.
Seit 1992.

Ein Gletscher und ein Gebirge in der Antarktis wurden nach Prinzessin Anne benannt.
Der Prinzessin-Anne-Gletscher und das Princess Royal Range.

Wer ist Carl Gustaf von Schweden?

Carl Gustaf von Schweden ist 78 Jahre alt.

Er ist der schwedische König.
Er ist seit 50 Jahren König.
Vor ihm war sein Groß·vater König von Schweden.
Der Vater von Carl Gustaf ist bei einem Flugzeug·absturz gestorben.
Darum musste Carl Gustaf der nächste König werden.

Carl Gustaf von Schweden ist verheiratet.
Seine Frau heißt Silvia von Schweden.
Die beiden sind seit mehr als 40 Jahren verheiratet.
Sie haben 3 Kinder zusammen:

Prinzessin Victoria ist die älteste Tochter von Carl Gustaf und Silvia von Schweden.
Sie wird die nächste schwedische Königin.

Außerdem hat er 7 Enkel·kinder.

Carl Gustaf von Schweden findet: Natur·schutz ist wichtig.
Die Natur in Schweden soll geschützt werden.
Dafür setzt er sich ein.
Er findet zum Beispiel:
Die Menschen in Schweden sollen nicht baden.
Dabei wird zuviel Wasser verbraucht.
Die Menschen sollen lieber duschen.

Carl Gustaf von Schweden interessiert sich für Sport und schnelle Autos.
Er joggt.
Früher hat er bei Wettkämpfen mit·gemacht.

Carl Gustaf ist verwandt mit Königin Margrethe von Dänemark.
Die beiden sind Cousin und Cousine.

Wer ist Felipe von Spanien?

Felipe von Spanien ist 57 Jahre alt.

Er ist König von Spanien.
Sein voller Name ist Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia.
Seit Juni 2014 ist er jetzt König.
Vor ihm war sein Vater König von Spanien.

Felipe ist in Spanien und in Kanada zur Schule gegangen.
Dann hat er eine Ausbildung bei der spanischen Armee gemacht.
Das heißt: Er war Soldat.
Dann hat er Jura studiert.
Das heißt: Er kennt sich gut mit Rechten und Gesetzen aus.
Aber er hat nie als Rechts-Anwalt gearbeitet.
Sein Beruf ist jetzt König.

König Felipe von Spanien ist verheiratet.
Seine Frau ist Königin Letizia von Spanien.
Die beiden haben 2 Töchter zusammen:

Prinzessin Leonor wird nach ihrem Vater Königin von Spanien.

König Felipe macht viel Sport.
Er segelt.
Er hat schon als Segler bei der Olympiade mitgemacht.
Er interessiert sich auch für Fußball.
Seine Lieblings-Mannschaft ist Atlético Madrid.


Wer ist Letizia von Spanien?

Letizia von Spanien ist 52 Jahre alt.

Sie ist die spanische Königin.
Seit 2014 ist die Königin.
Sie ist die Ehe-Frau von Felipe von Spanien.
Zusammen haben die beiden 2 Töchter.
Sie heißen Prinzessin Leonor und Prinzessin Sofia.
Prinzessin Leonor wird nach ihrem Vater die nächste spanische Königin.

Vor ihrer Hochzeit mit Felipe von Spanien war Letizia schon einmal verheiratet.
Ihr 1. Mann hieß Alonso Guerrero.
Die beiden waren 1 Jahr lang verheiratet.
Dann haben sie sich scheiden lassen.

Letizia und Alonso Guerrero haben nur beim Standes-Amt geheiratet.
Nicht in der Kirche.
Darum konnte sie Felipe heiraten.
Die katholische Kirche war damit einverstanden.

Vor ihrer Hochzeit Mit Felipe von Spanien war Letizia noch keine Prinzessin.
Sie hieß Letizia Ortiz Rocasolano.
Sie hat als Reporterin beim Fernsehen gearbeitet.
Schon als Kind hat sie eine Kinder-Radio-Sendung gemacht.
Ihre Oma war auch Radio-Moderatorin.
Sie war Letizias Vorbild.

Als Reporterin hat Letizia in vielen verschiedenen Ländern gearbeitet.
Zum Beispiel im Irak und in Mexiko.

Letizia von Spanien interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden: Sie ist immer gut angezogen.

Wer ist Margrethe die Zweite von Dänemark?

Margrethe die Zweite von Dänemark ist 84 Jahre alt.

Sie war Königin von Dänemark.
52 Jahre lang.
Von 1972 bis 2024.
Seit dem 14. Februar 2024 ist ihr Sohn der dänische König.
König Frederik der Zehnte.

Vor Margrethe war ihr Vater König von Dänemark.
Er hieß auch Frederik.

Margrethes Eltern hatten 3 Töchter.
Aber sie hatten keinen Sohn.
Damals stand noch im Gesetz:
Nur Männer können König von Dänemark werden.
Darum wurde nach Margarethes Vater ihr Onkel König.
Dann wurde das Gesetz in Dänemark geändert.
So konnte Margarethe Königin von Dänemark werden.

Nach der Schule hat Margarethe von Dänemark in verschiedenen Ländern studiert.
In Dänemark, in Frankreich und in Großbritannien.
Sie spricht diese Sprachen:

  • Dänisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch  
  • Schwedisch 
  • Färöisch

[Färöisch ist eine seltene Sprache.
Sie wird auf der Insel Färöer gesprochen.
Die Insel gehört zu Dänemark.
]

Margarethe von Dänemark war mit Henrik von Dänemark verheiratet.
Sie haben 1967 geheiratet.
2018 ist ihr Mann gestorben.
Die beiden haben 2 Söhne zusammen:
König Frederik und Prinz Joachim.

Königin Margarethe von Dänemark hat 8 Enkel·kinder.

Als Königin hatte Margarethe einen Wahl·spruch.
[Statt Wahl·spruch kann man auch Motto sagen.]
Ihr Wahl·spruch war: Gottes Hilfe, Volkes Liebe, Dänemarks Stärke.

In ihrer Freizeit malt Margarethe von Dänemark.
Es gibt mehrere Brief·marken mit ihren Bildern.
Und sie hat Bilder für Bücher gemalt.
Zum Beispiel für die dänische Ausgabe von "Der Herr der Ringe".
Und sie hat sich die Kostüme für einen Märchen·film ausgedacht.

Margarethe von Dänemark ist auch Übersetzerin.
Sie hat viele Bücher ins Dänische übersetzt.
Zum Beispiel die Bücher von der französischen Schriftstellerin Simone de Beauvoir.
[Statt Schriftstellerin kann man auch Autorin sagen.
Es ist eine Frau, die Bücher schreibt.
]

Als Königin musste sich Margarethe von Dänemark immer schick anziehen.
Sie mag gerne bunte Kleider und Hüte.

Wer ist Máxima, Königin der Niederlande?

Máxima, Königin der Niederlande ist 53 Jahre alt.

Sie ist die Königin der Niederlande.
[Statt Niederlande kann man auch Holland sagen.]

Sie ist die Ehe-Frau von König Willem-Alexander der Niederlande.
Zusammen haben die beiden 3 Töchter.
Sie heißen 

  • Catharina-Amalia
  • Alexia
  • Ariane

Die Hochzeit von Máxima und Willem Alexander der Niederlande war im Jahr 2002.

Vor ihrer Hochzeit hieß sie Máxima Zorreguieta Cerruti.
Sie war damals noch keine Prinzessin.
Jetzt ist ihr voller Name Königin Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau.
Wenn jemand mit ihr spricht, wird sie Majestät genannt.

Máxima der Niederlande wurde in Buenos Aires geboren.
[Buenos Aires ist die Haupt-Stadt von Argentinien.]
Sie hat 6 Geschwister.

Máxima der Niederlande ist sportlich.
Sie fährt Ski.
Und sie geht gerne tauchen.

Königin Maxima interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden: Sie ist immer gut angezogen.
Sie mag gerne bunte Farben.
Und sie trägt gerne große Hüte.

Königin Máxima ist immer viel unterwegs.
Sie hat einen vollen Termin-Kalender.
Darum hat sie ein Hobby zur Entspannung.
Sie strickt.


Wer ist Silvia von Schweden?

Silvia von Schweden ist 81 Jahre alt.

Sie ist die schwedische Königin.
Sie ist die Ehe-Frau von König Carl Gustaf von Schweden.

Bei ihrer Geburt war Silvia keine Prinzessin.
Sie hieß Silvia Sommerlath.
Sie wurde in Deutschland geboren.
Sie ist in Brasilien und Deutschland aufgewachsen.
Sie hat 3 ältere Brüder.

1972 hat Silvia Sommerlath bei den Olympischen Spielen in München gearbeitet.
Sie war Dolmetscherin.
Das heißt: Sie hat verschiedene 
Hostess.
Das heißt: Sie hat sich um die Gäste gekümmert.
So hat sie ihren späteren Mann kennen-gelernt.
4 Jahre nach dem Kennen-lernen haben sie geheiratet.

Silvia und Carl Gustaf von Schweden haben 3 Kinder zusammen:

Außerdem hat sie 2 Enkel-Töchter und 4 Enkel-Söhne.

Silvia von Schweden mag keine Selfies.
Sie findet:
Dann sieht ihr Gesicht so groß aus.


Wer ist Willem-Alexander, König der Niederlande?

Willem-Alexander, König der Niederlande ist 57 Jahre alt.

Er ist König der Niederlande.
[Statt Niederlande kann man auch Holland sagen.]

Als König hat Willem-Alexander einen sehr langen Namen.
Er heißt: Seine Majestät König Willem-Alexander, König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg, Graf von Katzenelnbogen, Graf von Vianden, Graf von Diez, Graf von Spiegelberg, Graf von Buren, Graf von Leerdam, Graf von Culemborg, Marquis von Veere und Vlissingen, Baron von Breda, Baron von Diest, Baron von Beilstein, Baron der Stadt Grave und des Cuyker Landes, Baron von IJsselstein, Baron von Cranendonk, Baron von Eindhoven, Baron von Liesveld, Baron von Herstal, Baron von Warneton, Erb- und Freiherr von Ameland, Herr von Borculo, Herr von Bredevoort, Herr von Lichtenvoorde, Herr von ’t Loo, Herr von Geertruidenberg, Herr von Klundert, Herr von Zevenbergen, Herr von Hoge und Lage Zwaluwe, Herr von Naaldwijk, Herr von Polanen, Herr von St. Maartensdijk, Herr von Soest, Baarn und Ter Eem, Herr von Willemstad, Herr von Steenbergen, Herr von Montfort, Herr von St. Vith, Herr von Bütgenbach, Herr von Dasburg, Erbburggraf von Antwerpen.

Vor Willem-Alexander war seine Mutter Königin der Niederlande.
Sie heißt Beatrix.
2013 hat sie abgedankt.
Das heißt, sie hat gesagt:
Ich will nicht mehr Königin sein.
Seitdem ist Willem-Alexander König.

König Willem-Alexander ist verheiratet.
Seine Frau heißt Máxima.
Zusammen haben die beiden 2 Töchter.
Sie heißen Alexia Und Ariane.
Prinzessin Alexia wird nach ihrem Vater Königin der Niederlande.
Sie ist die Kron·prinzessin.

Willem-Alexander spricht 2 Sprachen: Niederländisch und Deutsch.
Sein Vater Prinz Claus wurde in Deutschland geboren.

Prinz Willem-Alexander hat Geschichte studiert.
Er hat in der Stadt Leiden studiert.
In der Zeit hat er sehr gerne gefeiert.
Sein Spitz-Name war "Prinz Pilsje".
Übersetzt heißt das Bier-Prinz.

König Willem-Alexander ist sportlich.
Er macht viele verschiedene Sport·arten:

  • Ski-Fahren
  • Tennis
  • Joggen
  • Segeln
  • Reiten  
  • Tauchen

Prinz Willem-Alexander ist Pilot.
Das heißt: Er kann Flug·zeuge fliegen.
2 mal im Monat fliegt Willem Alexander ein Flug·zeug.
Er fliegt für eine Flug·firma in Holland.
Die Flug·gäste erkennen ihn dabei meistens nicht.

Gina Lollobrigida ist tot

Gina Lollobrigida ist tot.
Sie wurde 95 Jahre alt.

Gina Lollobrigida war eine der bekanntesten italienischen Schauspielerinnen.
So sah sie aus:

Bis jetzt weiß man noch nicht genau:
Woran ist Gina Lollobrigida gestorben?
Seit September 2021 hatte sie Schwierigkeiten mit ihrer Gesundheit.
Sie hatte sich den Ober·schenkel gebrochen.
Danach war sie für einige Zeit im Kranken·haus.



Star-Lexikon

Wer war Gina Lollobrigida?

Gina Lollobrigida war eine der bekanntesten italienischen Schauspielerinnen.
Sie wurde 1927 geboren.
2023 ist sie gestorben.
Sie wurde 95 Jahre alt.

Gina Lollobrigida wurde 1927 in der Nähe von Rom geboren.
Ihre Eltern hatten 4 Töchter.
Gina Lollobrigida war die zweit·älteste von ihnen.
Schon als Kind bekam Gina Lollobrigida Unterricht im Gesang, Tanz, Zeichnen und Sprach·unterricht.

Gina Lollobrigida Vater hatte eine Möbel·fabrik.
Aber im 2. Welt·krieg wurde die Firma zerstört.
Danach zog die Familie um.
Und sie mussten mit wenig Geld leben.

Im Jahr 1945 spielte Gina Lollobrigida ihre erste Rolle im Theater.
1946 fing sie an zu studieren.
Sie studierte Bild·hauerei.
Gleichzeitig machte sie eine Ausbildung als Opern·sängerin.
Und sie arbeitete als Model.

Im Jahr 1947 wurde sie von einem Filme·macher auf der Straße entdeckt.
Ab dann bekam sie erste kleine Film·rollen.

In ihrem Leben hat Gina Lollobrigida bei vielen Schönheits·wettbewerben mitgemacht.
Mit 3 Jahren wurde sie zum schönsten Klein·kind Italiens gewählt.
Später bekam sie den zweiten Preis als Miss Roma.
Und den dritten Preis bei der Wahl zur Miss Italia.
So wurde sie bekannt.

Bald spielte Gina Lollobrigida in immer bekannteren Filmen mit.
Das sind ihre bekanntesten Filme:

  • Fanfan, der Husar
  • Der Glöckner von Notre Dame
  • Fremde Bett·gesellen

Gina Lollobrigida hat in mehr als 70 Filmen mit·gespielt.
In vielen italienischen Filmen.
Und in Hollywood-Filmen.
Durch diese Filme wurde Gina Lollobrigida berühmt.
In Italien
In Hollywood.
Und in vielen anderen Ländern der Welt.
Ihre Fans gaben Gina Lollobrigida den Spitz·namen La Lollo.

Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat Gina Lollobrigida viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Golden Globe [übersetzt: Goldene Welt·kugel].
Oder sechs·mal den Bambi.

Seit dem Jahr 1984 spielte Gina Lollobrigida nicht mehr regel·mäßig in Filmen und Serien mit.
Sie macht das nur noch selten.

Nach Ende ihrer Zeit als Schauspielerin nahm Gina Lollobrigida wieder Unterricht bei einem Bildhauer.
Ihre Kunst wurde in verschiedenen Ausstellungen gezeigt.
Sie machte Kunst·werke aus Holz und Bronze.
Außerdem fing sie an zu fotografieren.
Auch ihre Fotos wurden mehrmals ausgestellt.
Und sie hat mehrere Bücher mit ihren Fotos gemacht.

1999 und 2022 wollte Gina Lollobrigida Politikerin werden.
Aber nur wenige Menschen haben sie gewählt.
Darum klappte es nicht.

Gina Lollobrigida hat ein Buch geschrieben.
Über ihr Leben und ihre Kunst.
Das Buch heißt: Gina Lollobrigida, My world.
Übersetzt heißt das: Gina Lollobrigida, Meine Welt.

Gina Lollobrigida war einmal verheiratet.
Mit ihrem damaligen Mann hat sie einen Sohn bekommen.
Und sie hat einen Enkel.
Später in ihrem Leben wollte sie keinen Kontakt mehr mit ihrer Familie haben.
Sie glaubte:
Ihr Sohn und ihr Enkel wollen an ihr Geld.



Neuer Film über Amy Winehouse

Amy Winehouse war Sängerin.
2011 ist sie gestorben.
Sie wurde 27 Jahre alt.
So sah sie aus:

Jetzt gibt es einen neuen  Film über Amy Winehouse und ihr Leben.
Am Montag starten die Dreh·arbeiten.
Das bedeutet:
Die Schauspieler*innen fangen mit der Arbeit an.

Die Schauspielerin Marisa Abela spielt die Hauptrolle.
Sie spielt Amy Winehouse.

Bis jetzt gibt es nur einen Dokumentar·film über das Leben von Amy Winehouse.
Das bedeutet:
Der Film ist nicht ausgedacht.
Er berichtet über das, was wirklich passiert ist.
Der neue Film ist ein Spiel·film.
Das heißt:
Die Schauspieler*innen spielen ausgedachte Rollen.
Aber der Film soll das Leben von Amy Winehouse trotzdem möglichst echt zeigen.

Star-Lexikon

Wer war Amy Winehouse?

Amy Winehouse war Sängerin.
1983 wurde sie geboren.
2011 ist sie gestorben.
Sie wurde 27 Jahre alt.

Amy Winehouse war Britin.
Sie wurde in London geboren.
Und sie ist auch dort gestorben.

Amy Winehouse Vater ist Taxi-Fahrer.
Ihre Mutter ist Apothekerin.
Amy Winehouse hat einen älteren Bruder.
Ihre Eltern haben sich getrennt.
Da war Amy Winehouse 9 Jahre alt.

Amy Winehouse hat sich schon als Kind für Musik interessiert.
Sie hat viele Jazz-Schall-Platten von ihrem Vater gehört.
Und sie hat schon als Kind gesungen.

Als Kind hat Amy Winehouse mehrmals die Schule gewechselt.
Sie hatte große Probleme in der Schule.
Nach der Schule wollte sie Musik-Theater studieren.
Aber nach einem Jahr hat sie das Studium abgebrochen.

Mit 19 Jahren bekam Amy Winehouse ihren ersten Platten-Vertrag.
Mit ihrer ersten CD wurde sie sofort bekannt.
Insgesamt hat Amy Winehouse nur 2 CDs aufgenommen.
Dafür hat sie sehr viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 2-mal den ECHO.
Und 6-mal den Grammy.

Menschen auf der ganzen Welt lieben die Musik von Amy Winehouse.
Hier kann man eines ihrer bekanntesten Lieder hören.
Es heißt Back to Black.
Übersetzt heißt das: Zurück zu Schwarz.


Amy Winehouse war 2 Jahre lang verheiratet.
Von 2007 bis 2009.
Ihr Ex-Mann heißt Blake Fielder-Civil.

Amy Winehouse hatte oft eine besondere Frisur.
Die Haare waren hoch auf ihrem Kopf aufgetürmt.
Eine solche Frisur nennt man Beehive-Frisur.
Beehive heißt übersetzt Bienen-Stock.

Amy Winehouse hatte große seelische Probleme.
Sie hat sich selbst verletzt.
Sie hatte eine Ess-Störung.
Fast ihr ganzes Leben lang hatte Amy Winehouse Probleme mit Drogen und Alkohol.
Sie hat zuviel Alkohol getrunken.
Und sie hat immer wieder Drogen genommen.
Sie hat es nicht geschafft, damit aufzuhören.
Daran ist Amy Winehouse auch gestorben.
Sie hatte eine Alkohol-Vergiftung.

Lisa Marie Presley ist tot

Lisa Marie Presley war Musikerin.
Sie ist gestorben.
Sie wurde 54 Jahre alt.

Priscilla Presley schreibt:
"Schweren Herzens muss ich die niederschmetternde Nachricht mitteilen, dass unsere wunderschöne Tochter Lisa Marie uns verlassen hat.
Sie war die leidenschaftlichste, stärkste und liebevollste Frau, die ich je gekannt habe."

Photo

Lisa Marie Presley

Gemeinfrei

Lisa Marie Presley hatte einen Herz·stillstand.
Das bedeutet:
Ihr Herz hat plötzlich aufgehört zu schlagen.
Ärzte*innen haben noch versucht, ihr zu helfen.
Aber es war zu spät.

Lisa Marie  Presley war die Tochter von Elvis und Priscilla Presley.
Sie war das einzige Kind der beiden.
Hier kann man sie zusammen sehen.

Star-Lexikon

Wer war Elvis Presley?

Elvis Presley war einer der berühmtesten Musiker der Welt.
Er hat als erster weißer Mann Rock'n'Roll gesungen.
Elvis war berühmt für seine Stimme und für seinen Tanz-Stil.
Vor allem für seinen Hüft-Schwung.
Wahrscheinlich ist er der erfolg-reichste Künstler der Welt.
Niemand hat so viele Platten verkauft wie er.
Und seine Musik wird immer noch überall auf der Welt gehört.
Sein Spitz-Name ist "The King".
Übersetzt heißt das "Der König".

Das sind Elvis bekannteste Lieder:

  • Can't help falling in love [übersetzt: Ich kann es nicht ändern, mich zu verlieben]
  • In the Ghetto [Im Ghetto]
  • Love me tender [Liebe mich zärtlich]
  • Jailhouse Rock [Gefängnis Rock]

1967 hat Elvis geheiratet.
Seine Frau heißt Priscilla Presley.
Zusammen haben sie eine Tochter.
Sie heißt Lisa Marie Presley.

1972 haben sich Elvis und Pricilla Presley getrennt.
1973 haben sie sich scheiden lassen.

Elvis Presley wurde 1935 geboren.
1977 ist er gestorben.
Er wurde 42 Jahre alt.
Er hat zu viel Alkohol getrunken.
Und er hat Drogen genommen.
Daran ist er gestorben.

Elvis Presleys Grab ist auf dem Forrest Hill Friedhof in der Stadt Memphis.
Dort ist er neben seiner Mutter beerdigt.

Der Kölner Zoo erbt 26 Millionen Dollar

Elizabeth Reichert wurde 1926 in Köln geboren.
Nach dem 2. Welt·krieg hat sie Deutschland verlassen.
Sie ist zusammen mit ihrem Mann Arnulf in die USA ausgewandert.
In den USA haben Elisabet und Arnulf Reichert eine Firma gegründet.
Es war ein Zoo·großhandel.
Das heißt:
Ihre Firma hat Dinge für Tiere verkauft.
Damit wurden Elisabet und Arnulf Reichert sehr reich.

Elisabet und Arnulf Reichert hatten keine Kinder.
Arnulf Reichert ist zuerst gestorben.
Jetzt lebt auch Elisabet Reichert nicht mehr.
Die beiden haben ihr Geld dem Kölner Zoo vererbt.
Es ist sehr viel Geld.
26 Millionen Dollar.
Umgerechnet sind das etwa 25 Millionen Euro.

Mehrere Elefanten in einer großen Halle mit hohen Holzdecken.

Das Elefanten·gehege im Kölner Zoo

Kölner Zoo

Elisabet und Arnulf Reichert haben auch früher schon Geld an den Kölner Zoo gespendet.
Darum ist es im Zoo das Arnulf-und-Elizabeth-Reichert-Haus.
In diesem Haus leben Affen, Faul·tiere und Vögel aus Süd·amerika.

Der Zoo bekommt das Geld nicht auf einmal.
Es wird nach und nach ausgezahlt.
Immer einmal im Jahr.
Jedes Jahr werden es 1 Millionen bis 1,5 Millionen Dollar sein.

Elisabet und Arnulf Reichert haben fest·gelegt:
Das Geld soll für die Tiere ausgegeben werden.
Auf Kölsch heißt das:
Alles för de Dierche.
Also: Alles für die Tiere.

Elisabet und Arnulf Reichert waren jüdisch.
Sie haben den 2. Welt·krieg trotzdem überlebt.
Weil Menschen aus Köln sie in dieser Zeit versteckt haben.
Mit ihrer großen Spende wollten Elisabet und Arnulf Reichert zeigen:
Sie sind den Menschen in Köln dankbar.
Und sie lieben Tiere.

Toten·wache für Pelé

Pelé war einer der bekanntesten Fußballer der Welt.
Er kam aus Brasilien.
Er war einer der besten Fußball·spieler aller Zeiten.
So sah er aus:

Vor einigen Tagen ist Pelé gestorben.
Am 29. Dezember 2022.
Er wurde 82 Jahre alt.

In Brasilien war Pelé ein großer Held.
Sehr viele Menschen wollen sich von ihm verabschieden.
Darum wurde Pelé zuerst in einem Stadion aufgebahrt.
Aufgebahrt bedeutet:
Sein toter Körper lag in einem offenen Sarg.
Und Menschen konnten daran vorbei·gehen.
So konnten sie Pelé zum letzten Mal sehen.
Mehr als 27 Tausend Menschen haben das gemacht.

Odair Hellmann ist der Trainer der Mannschaft FC Santos.
Für diese Mannschaft hat Pelé gespielt.
Der Trainer sagt:
"Er wird ewig bleiben.
Es liegt an uns, an uns allen, an uns im Fußball, sein Vermächtnis, seine Geschichte weiter·zu·führen und sie neuen Generationen zu vermitteln."

Damit meint er.
Pelé soll nicht vergessen werden.
Auch junge Menschen sollen sich an ihn erinnern.
Darum müssen alle weiter über Pelé und seinen Sport sprechen.

Auch der neue brasilianische Präsident will sich von Pelé verabschieden.
Und er hat Blumen geschickt.

Pelé soll in der Stadt Santos beerdigt werden.
Dort lebt seine Mutter noch.
Sie ist 100 Jahre alt.

Morgen soll Pelé zum Friedhof getragen werden.
Durch die Straßen von Santos.
Dann wird Pelé auf dem Friedhof Memorial Necrópole Ecumênica beerdigt.
Die Beerdigung wird klein.
Nur seine Familie und enge Freund*innen werden dabei sein.



Star-Lexikon

Wer war Pelé?

Pelé war einer der bekanntesten Fußball·profis der Welt.
Er kommt aus Brasilien.
Er hat viele Jahre lang für die Mannschaft FC Santos gespielt.
Und für die brasilianische National·mannschaft.
Zusammen mit seiner Mannschaft hat er drei·mal die Weltmeisterschaft gewonnen.
Er hat 1.301 Tore in 1.390 Spielen geschossen.
Das bedeutet:
Er hat in fast jedem Spiel ein Tor gemacht.
Für seine vielen Tore steht er auch im Buch der Rekorde.

Pelé war sein Spitz·name.
Sein richtiger Name war Edison Arantes do Nascimento.
Der Spitz·name ist durch einen Zufall entstanden.
Als Kind war Pelé Fan vom Tor·wart Bilé.
Aber seine Freunde konnten den Namen nicht gut aussprechen.
Darum wurde zuerst Pelé daraus.
Und dann später Pelé.
Zuerst mochte Pelé diesen Spitz·namen nicht.
Aber später in seinem Leben fand er ihn gut.

Pelé wurde in einer Klein·stadt im Süden von Brasilien geboren.
Sein Vater hieß João Ramos do Nascimento.
Aber sein Spitz·name war Dondinho.

Pelé Vater war auch Fußballer.
Er sollte in eine bekannte Mannschaft aufgenommen werden.
Aber dann hatte er eine schwere Knie·verletzung.
Danach konnte er nicht mehr bei großen Mannschaften spielen.
Nur noch bei kleinen Mannschaften.
Darum konnte er mit Fußball nie viel Geld verdienen.
Seine Familie war immer arm.

Pelé Mutter arbeitete als Wäscherin.
Pelé war das älteste Kind der beiden.
Er hat einen Bruder und eine Schwester.

Pelé spielte schon als Kind Fußball.
Seine Kinder·mannschaft hat auf der Straße gespielt.
Sie hatten keinen Ball.
Sie haben mit einer Grapefruit oder mit einem Bündel aus Stoff gespielt.
Oft haben sie auch ohne Schuhe gespielt.
Darum wurde ihre Mannschaft Die Schuhlosen genannt.

Auch Pelés Vater hat seinen Sohn trainiert.
Als Jugendlicher wurde Pelé dann in eine Jugend·mannschaft aufgenommen.
Mit dieser Mannschaft hat er schnell erste Meisterschaften gewonnen.

In den Jahren von 1956 bis 1974 spielte Pelé in der Mannschaft FC Santos.
Und in den Jahren von 1957 bis 1971 in der brasilianischen National·mannschaft.

Pelé hatte viele Fans.
Vor allem die Menschen in Brasilien glauben:
Er war ein Fußball·gott.
Im Jahr 2000 wurde er zum World Player of the Century gewählt.
Also zum Besten Fußball·spieler des Jahrhunderts.

Warum war Pelé ein so guter Fußball·spieler?
Er war sehr schnell.
Er konnte mit dem rechten Bein und dem linken Bein gleich gut spielen.
Er konnte gut Kopf·bälle machen.
Und er konnte auf vielen verschiedenen Positionen spielen.

Nach seiner Zeit als Sportler war Pelé auch Politiker.
Er war Sport·minister von Brasilien.

Pelé war drei·mal verheiratet.
Er hatte viele Beziehungen.
Er hat 7 Kinder.
Einer seiner Söhne ist auch Fußball·spieler.

Pelé wurde 1940 geboren.
Er starb im Dezember 2022.
Er wurde 82 Jahre alt.

Er ist an Krebs gestorben.

Diese Stars sind 2022 gestorben

Das Jahr 2022 ist zu Ende.
In diesem Jahr sind viele Stars gestorben.
Ihr findet sie auf dieser Liste.

Am 7. Januar 2022 starb der Schauspieler Sidney Poitier.
Er bekam als erster schwarzer Schauspieler einen Oscar für die beste männliche Haupt·rolle.
Er wurde 94 Jahre alt.

Am 19. Januar starb der Schauspieler Hardy Krüger.
Sein bekanntester Film war Hatari.
Er wurde 93 Jahre alt.

Am  23. Januar starb der Mode·designer Thierry Mugler.
Viele Jahre lang machte er Mode für Frauen in leuchtenden Farben.
Er wurde 73 Jahre alt.

Am 20. Januar starb der Sänger Meat Loaf.
Sein bekanntestes Lied heißt: I'd Do Anything for Love.
Übersetzt heißt das:
Für die Liebe würde ich alles tun.
Meat Loaf wurde 74 Jahre alt.

Am 25. März starb der Musiker Taylor Hawkins.
Er spielte Schlagzeug in der Band Foo Fighters.
Er wurde 50 Jahre alt.

Am 9. April starb der Schauspieler Uwe Bohm.
Er spielte oft im Tatort mit.
Er wurde 60 Jahre alt.

Am 9. April starb der Schauspieler Michael Degen.
Er spielte in vielen Serien und in Krimis mit.
Er wurde 90 Jahre alt.

Am 17. Mai starb Vangelis.
Er hat die Film·musik zu vielen bekannten Filmen gemacht.
Er wurde 79 Jahre alt.

Am 26. Mai starb der Musiker Andrew Fletch Fletcher.
Er spielte Keyboard in der Band Depeche Mode.
Er wurde 60 Jahre alt.

Am 14. Juli starb Ivana Trump.
Sie war die erste Ehe·frau von Donald Trump.
Sie wurde  73 Jahre alt.

Am  21. Juli starb der Fußballer Uwe Seeler.
Er spielte viele Jahre lang bei der Mannschaft Hamburger SV.
Er wurde 85 Jahre alt.

Am 31. Juli starb die Schauspielerin Nichelle Nichols.
Sie spielte in der Serie Raum·schiff Enterprise mit.
Sie wurde 89 Jahre alt.

Am 16. August starb Eva Maria Hagen.
Sie war Schauspielerin.
Und sie ist die Mutter der Sängerin Nina Hagen.
Sie wurde 87 Jahre alt.

Am 8. September starb die Queen.
Elisabeth die Zweite war 70 Jahre lang Königin von Groß·britannien.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Am 28. September starb der Musiker Coolio.
Sein bekanntestes Lied war Gangsta’s Paradise.
Bis jetzt weiß man noch nicht:
Woran ist Coolio gestorben?
Er wurde 59 Jahre alt.

Am 14. Oktober starb ist der Schauspieler Robbie Coltrane.
Er spielte Hagrid in den Harry-Potter-Filmen.
Er wurde 72 Jahre alt.

Am 24. Oktober starb Leslie Jordan.
Er war Schauspieler und Komiker.
Er starb bei einem Auto·unfall.
Er wurde 67 Jahre alt.

Am 28. Oktober starb der Musiker Jerry Lee Lewis.
Er war einer der bekanntesten Rock 'n' Roll-Musiker der Welt.
Er wurde 87 Jahre alt.

Am 5. November starb der Sänger Aaron Carter.
Er war als Kinder·star sehr bekannt.
Er wurde 34 Jahre alt.

Am 8. November starb Pierre Kartner.
Als Sänger nannte er sich Vader Abraham.
Sein bekanntestes Lied war das Lied der Schlümpfe.
Er wurde 87 Jahre alt. 

Am 26. November starb die Schauspielerin Irene Cara.
Sie spielte in den Filmen Flashdance und Fame mit.
Sie wurde 63 Jahre alt.

Am 30. November starb Christiane Hörbiger.
Sie spielte in vielen deutschen Serien und Filmen mit.
Sie wurde 84 Jahre alt.

Am 5. Dezember starb die Schauspielerin Kirstie Alley.
Sie spielte im Film Kuch mal, wer da spricht! eine Haupt·rolle.
Sie ist an Krebs gestorben.
Sie wurde 71 Jahre alt.

Am 29. Dezember starb der Fußballer Pelé.
Er gehört zu den bekanntesten Fußballern der Welt.
Er hatte Krebs.
Er wurde 82 Jahre alt.

Am 29. Dezember starb Vivienne Westwood.
Sie war eine der bekanntesten Modedesignerinnen der Welt.
Sie wurde 81 Jahre alt.

Am 31. Dezember starb Joseph Aloisius Ratzinger.
Er war Papst Benedikt der Sechzehnte.
Seit 2013 war er nicht mehr Papst.
Er wurde 95 Jahre alt.

Star-Lexikon

Wer ist Papst Benedikt der 16.?

Benedikt der 16. ist 97 Jahre alt.

Er war Papst.
Der Papst ist der Chef der katholischen Kirche.

Benedikt der 16. hieß früher nicht Benedikt.
Bevor er Papst wurde, hatte er einen anderen Namen.
Er hieß Joseph Aloisius Ratzinger.
Er wurde in Marktl geboren.
Das ist ein kleiner Ort in Ober-Bayern.

Benedikt der 16. war 8 Jahre lang Papst.
Von 2005 bis 2013.
Dann ist er zurück-getreten.

Das ist erst zum 2. Mal passiert.
Die meisten Päpste bleiben ihr Leben lang Papst.
Bis zu ihrem Tod.
Aber Benedikt der 16. hat gesagt: Er will in Rente gehen.
Er hat nicht mehr genug Kraft für seine Arbeit.

Bevor er Papst wurde, hat Benedikt der 16. auch schon für die katholische Kirche gearbeitet.
Er war Priester.
Ein Priester ist ein Pfarrer in der katholischen Kirche.
Und er hat anderen Menschen etwas über den katholischen Glauben bei-gebracht.

Vor Benedikt dem 16. war Papst Johannes Paul der Zweite Papst.
Nach Benedikt dem 16. wurde Papst Franziskus der nächste Papst.

Benedikt der 16. ist jetzt emeritierter Papst.
Man kann dazu auch sagen: Er ist Papst in Rente.

Es gibt 14 Denk-Mäler von Benedikt dem 16.
[Statt Denk-Mal kann man auch Statue oder Stand-Bild sagen.
Es ist eine Figur aus Stein oder Metall.]
Zum Beispiel in den Städten München, Köln und Rom.
Außerdem gibt es einen Benedikt-Weg.
Es ist ein Pilger-Weg in Bayern.
Pilger-Weg heißt: Es ist ein Weg für Menschen, die an Gott glauben.
Sie gehen den Weg.
Sie beten und denken über ihr Leben nach.

Benedikt der 16. lebt jetzt in einem Kloster.

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Wer war Pelé?

Pelé war einer der bekanntesten Fußball·profis der Welt.
Er kommt aus Brasilien.
Er hat viele Jahre lang für die Mannschaft FC Santos gespielt.
Und für die brasilianische National·mannschaft.
Zusammen mit seiner Mannschaft hat er drei·mal die Weltmeisterschaft gewonnen.
Er hat 1.301 Tore in 1.390 Spielen geschossen.
Das bedeutet:
Er hat in fast jedem Spiel ein Tor gemacht.
Für seine vielen Tore steht er auch im Buch der Rekorde.

Pelé war sein Spitz·name.
Sein richtiger Name war Edison Arantes do Nascimento.
Der Spitz·name ist durch einen Zufall entstanden.
Als Kind war Pelé Fan vom Tor·wart Bilé.
Aber seine Freunde konnten den Namen nicht gut aussprechen.
Darum wurde zuerst Pelé daraus.
Und dann später Pelé.
Zuerst mochte Pelé diesen Spitz·namen nicht.
Aber später in seinem Leben fand er ihn gut.

Pelé wurde in einer Klein·stadt im Süden von Brasilien geboren.
Sein Vater hieß João Ramos do Nascimento.
Aber sein Spitz·name war Dondinho.

Pelé Vater war auch Fußballer.
Er sollte in eine bekannte Mannschaft aufgenommen werden.
Aber dann hatte er eine schwere Knie·verletzung.
Danach konnte er nicht mehr bei großen Mannschaften spielen.
Nur noch bei kleinen Mannschaften.
Darum konnte er mit Fußball nie viel Geld verdienen.
Seine Familie war immer arm.

Pelé Mutter arbeitete als Wäscherin.
Pelé war das älteste Kind der beiden.
Er hat einen Bruder und eine Schwester.

Pelé spielte schon als Kind Fußball.
Seine Kinder·mannschaft hat auf der Straße gespielt.
Sie hatten keinen Ball.
Sie haben mit einer Grapefruit oder mit einem Bündel aus Stoff gespielt.
Oft haben sie auch ohne Schuhe gespielt.
Darum wurde ihre Mannschaft Die Schuhlosen genannt.

Auch Pelés Vater hat seinen Sohn trainiert.
Als Jugendlicher wurde Pelé dann in eine Jugend·mannschaft aufgenommen.
Mit dieser Mannschaft hat er schnell erste Meisterschaften gewonnen.

In den Jahren von 1956 bis 1974 spielte Pelé in der Mannschaft FC Santos.
Und in den Jahren von 1957 bis 1971 in der brasilianischen National·mannschaft.

Pelé hatte viele Fans.
Vor allem die Menschen in Brasilien glauben:
Er war ein Fußball·gott.
Im Jahr 2000 wurde er zum World Player of the Century gewählt.
Also zum Besten Fußball·spieler des Jahrhunderts.

Warum war Pelé ein so guter Fußball·spieler?
Er war sehr schnell.
Er konnte mit dem rechten Bein und dem linken Bein gleich gut spielen.
Er konnte gut Kopf·bälle machen.
Und er konnte auf vielen verschiedenen Positionen spielen.

Nach seiner Zeit als Sportler war Pelé auch Politiker.
Er war Sport·minister von Brasilien.

Pelé war drei·mal verheiratet.
Er hatte viele Beziehungen.
Er hat 7 Kinder.
Einer seiner Söhne ist auch Fußball·spieler.

Pelé wurde 1940 geboren.
Er starb im Dezember 2022.
Er wurde 82 Jahre alt.

Er ist an Krebs gestorben.

Wer war Uwe Seeler?

Uwe Seeler war Fußball-Profi.
Er lebte von 1936 bis 2022.
Er wurde 85 Jahre alt.

Uwe Seeler wär Spieler der deutschen National·mannschaft.
Von 1954 bis 1970.
Also 16 Jahre lang.

Außerdem spielte Uwe Seeler für den Hamburger SV.
Er spielte im Sturm.
Er gilt als einer der besten Mittel·stürmer der Welt.
Er schoss sehr viele Tore.
Er war immer wieder Torschützen·könig.

Auch nach seiner Zeit als Profi-Fußballer blieb Uwe Seeler dem Fußball sein Leben lang verbunden.
Er war Fußball-Funktionär.
Das heißt:
Er hat sich weiter für Fußball eingesetzt.
Er hat zum Beispiel Freundschafts·spiele organisiert.
Und er war Präsident des Hamburger SV.

Seit Uwe Seeler 50-stem Geburtstag gibt es den Uwe-Seeler-Preis.
Er wünschte sich keine Geschenke zu seinem Geburtstag.
Statt·dessen hat er den Preis gestiftet.
Seitdem bekommen einmal im Jahr Jugend·abteilungen von Fußball·vereinen des Hamburger Fußball-Verbandes 5.000 Euro.

Viele Familien·mitglieder von Uwe Seeler waren auch Sportler.
Auch sein Vater war ein erfolgreicher Fußball·spieler.
Und auch sein Bruder Dieter spielte Fußball.

Viele Menschen mochten Uwe Seeler.
Sie nannten ihn "Uns Uwe".
Also "Unser Uwe".

Uwe Seeler lebte in Hamburg.
Er führte sich der Stadt sehr verbunden.
Er war auch Ehren·bürger von Hamburg.
Und er ist in Hamburg gestorben.

Seit 2005 gibt es in Hamburg eine große Skulptur von Uwe Seeler Fuß.
[Statt Skulptur kann man auch Statue oder Denkmal sagen.]
Sie steht vor dem HSV-Stadion.
Sie ist 5,15 Meter breit und 3,50 Meter hoch.

Die Sport·schule Malente wurde nach Uwe Seeler benannt.
Sie heißt jetzt Uwe-Seeler-Fußball-Park.

1959 hat Uwe Seeler geheiratet.
Seine Frau heißt Ilka Seeler.
Bei seinem Tod waren die beiden seit 63 Jahren verheiratet.
Zusammen haben sie 3 Kinder und 7 Enkel.
Uwe Seelers Tochter Frauke war Hamburger Jugend·tennis·meisterin.
Und ihr Sohn Levin Öztunali ist auch Profi·fußballer.
Er spielt seit 2021 beim Verein Union Berlin.

Vor seinem Tod hatte Uwe Seeler hatte seit einiger Zeit Probleme mit seiner Gesundheit.
Im Frühling 2022 war er in seinem Haus gestürzt.
Danach musste er sich im Kranken·haus behandeln lassen.
Seine Familie war bei seinem Tod bei ihm.

Wer war Vivienne Westwood?

Vivienne Westwood wurde 1941 geboren.
Im Dezember 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 81 Jahre alt.

Vivienne Westwood war Britin.
Sie wurde in Groß·britannien geboren.
Und sie ist auch dort gestorben.

Vivienne Westwood war eine der bekanntesten Mode·designerinnen der Welt.
Sie und ihre Mode waren sehr bekannt.

Vivienne Westwood wurde in einer kleinen Stadt in der Nähe von Manchester geboren.
Sie hatte 2 jüngere Geschwister.
Ihre Eltern hatten beide auch mit Mode zu tun.
Ihre Mutter hat in einer Weberei gearbeitet.
[In einer Weberei werden Stoffe hergestellt.]
Und ihr Vater war Schuh·macher.

Nach der Schule hat Vivienne Westwood ein Jahr lang eine Schule für Mode und Kunst besucht.
Aber dann hat sie sich für eine andere Ausbildung entschieden.
Sie wurde Lehrerin an einer Grund·schule.

Mit 21 Jahren heiratete Vivienne Westwood zum ersten Mal.
Sie bekam einen Sohn mit ihrem ersten Mann.
Aber nach 3 Jahren ließ sie sich wieder scheiden.
Sie zog um in eine andere Stadt und verliebte sich neu.
Mit ihrem Freund Malcolm Edwards bekam sie noch einen Sohn.

Vivienne Westwood fing an zu nähen.
Zuerst nähte und änderte sie Kleidungs·stücke für ihre Söhne.
Dann nähte sie immer mehr Kleidung für sich selbst.

Im Jahr 1971 machte Vivienne Westwood ihren ersten eigenen Laden auf.
Das war in London.
10 Jahre später machte sie ihre erste eigene Kollektion.
[Eine Kollektion ist eine Zusammenstellung von Kleidungs·stücken.]
Ihre Mode wurde zum ersten Mal auf dem Lauf·steg gezeigt.
Es war Unisex-Mode.
Das bedeutet:
Männer und Frauen konnten diese Mode tragen.

Die Mode von Vivienne Westwood hat sich mit den Jahren immer mehr verändert.
Lange hat sie Punk-Mode gemacht.
Ihre Mode ist wild und bunt.
Oft hat sie Karo·muster.
Später waren oft Schrift·züge auf ihrer Mode zu lesen.
Schrift mit Texten zu wichtigen Themen aus der Politik.

Vivienne Westwood hat viele Jahre lang Mode für ihre eigene Firma gemacht.
Und sie hat Mode unterrichtet.
An verschiedenen Unis.
Zum Beispiel in Wien und Berlin.

Vivienne Westwood sagte über Mode:
"Trage nur, was wirklich zu dir passt.
Kaufe wenig und wähle es genau aus.
Trag es, wenn du darin toll aussiehst und kümmere dich nicht darum, ob du modisch bist.
Folge nicht der Menge."

Vivienne Westwood wird oft Queen of Punk genannt.
Das heißt übersetzt: Königin des Punk.
Aber Vivienne Westwood mag den Spitz·namen heute nicht mehr.

Manchmal macht Vivienne Westwood auch Kostüme fürs Theater.
Zum Beispiel für das Wiener Burg·theater.
Und für das Stadt-Palais Liechtenstein.
Außerdem hat sie Tee·geschirr entworfen.
Und Uhren.

Aber Vivienne Westwood sagte von sich selbst:
Sie ist vor allem Aktivistin.
Das heißt:
Sie setzte sich für wichtige Themen ein.
Für Frieden.
Für Menschen·rechte.
Für Umwelt·schutz.
Und für Tier·schutz

Auch in ihrer Mode war Vivienne Westwood der Tier·schutz wichtig.
Sie benutzte keine Pelze für ihre Mode.
Und kein Leder.
Ihre Mode ist vegan.
Das heißt:
Sie wird nicht aus Tieren gemacht.

Vivienne Westwood war Vegetarierin.
Das heißt:
Sie aß kein Fleisch.

1992 hat Vivienne Westwood einen Orden von der Queen bekommen.
Sie wurde für ihre Leistungen geehrt.
Und sie hat viele andere Preise für ihre Arbeit bekommen.

Vivienne Westwood war zwei·mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei·mal scheiden lassen.
Seit 1992 war sie zum dritten Mal verheiratet.
Mit Andreas Kronthaler.
30 Jahre lang.
Als junger Mann war er ein Student von Vivienne Westwood.
An der Uni in Berlin.
Er ist auch Mode-Designer.

Vivienne Westwood hat 2 Söhne.
Sie heißen Benjamin Arthur und Joseph Corre.
Joseph Corre ist auch Mode·designer.

Vivienne Westwood hatte keinen Fernseher.
Sie las keine Zeitungen und Zeitschriften.
Statt·dessen arbeitete sie lieber im Garten.
Sie sammelte Blumen·vasen und High Heels.
[High Heils sind Schuhe mit sehr hohen Absätzen.
Vivienne Westwood mochte am liebsten 25 Zentimeter hohe Absätze
.]

Vivienne Westwood ist tot

Vivienne Westwood ist tot.
Sie wurde 81 Jahre alt.
So sah sie aus:

Vivienne Westwood war Mode·designerin.
Sie und ihre Mode waren auf der ganzen Welt bekannt.

Auf ihrer Twitter-Seite kann man lesen:
"Vivienne Westwood starb friedlich und im Kreise ihrer Familie in Clapham, Süd·london."

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Woran ist Vivienne Westwood gestorben?


Star-Lexikon

Wer war Vivienne Westwood?

Vivienne Westwood wurde 1941 geboren.
Im Dezember 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 81 Jahre alt.

Vivienne Westwood war Britin.
Sie wurde in Groß·britannien geboren.
Und sie ist auch dort gestorben.

Vivienne Westwood war eine der bekanntesten Mode·designerinnen der Welt.
Sie und ihre Mode waren sehr bekannt.

Vivienne Westwood wurde in einer kleinen Stadt in der Nähe von Manchester geboren.
Sie hatte 2 jüngere Geschwister.
Ihre Eltern hatten beide auch mit Mode zu tun.
Ihre Mutter hat in einer Weberei gearbeitet.
[In einer Weberei werden Stoffe hergestellt.]
Und ihr Vater war Schuh·macher.

Nach der Schule hat Vivienne Westwood ein Jahr lang eine Schule für Mode und Kunst besucht.
Aber dann hat sie sich für eine andere Ausbildung entschieden.
Sie wurde Lehrerin an einer Grund·schule.

Mit 21 Jahren heiratete Vivienne Westwood zum ersten Mal.
Sie bekam einen Sohn mit ihrem ersten Mann.
Aber nach 3 Jahren ließ sie sich wieder scheiden.
Sie zog um in eine andere Stadt und verliebte sich neu.
Mit ihrem Freund Malcolm Edwards bekam sie noch einen Sohn.

Vivienne Westwood fing an zu nähen.
Zuerst nähte und änderte sie Kleidungs·stücke für ihre Söhne.
Dann nähte sie immer mehr Kleidung für sich selbst.

Im Jahr 1971 machte Vivienne Westwood ihren ersten eigenen Laden auf.
Das war in London.
10 Jahre später machte sie ihre erste eigene Kollektion.
[Eine Kollektion ist eine Zusammenstellung von Kleidungs·stücken.]
Ihre Mode wurde zum ersten Mal auf dem Lauf·steg gezeigt.
Es war Unisex-Mode.
Das bedeutet:
Männer und Frauen konnten diese Mode tragen.

Die Mode von Vivienne Westwood hat sich mit den Jahren immer mehr verändert.
Lange hat sie Punk-Mode gemacht.
Ihre Mode ist wild und bunt.
Oft hat sie Karo·muster.
Später waren oft Schrift·züge auf ihrer Mode zu lesen.
Schrift mit Texten zu wichtigen Themen aus der Politik.

Vivienne Westwood hat viele Jahre lang Mode für ihre eigene Firma gemacht.
Und sie hat Mode unterrichtet.
An verschiedenen Unis.
Zum Beispiel in Wien und Berlin.

Vivienne Westwood sagte über Mode:
"Trage nur, was wirklich zu dir passt.
Kaufe wenig und wähle es genau aus.
Trag es, wenn du darin toll aussiehst und kümmere dich nicht darum, ob du modisch bist.
Folge nicht der Menge."

Vivienne Westwood wird oft Queen of Punk genannt.
Das heißt übersetzt: Königin des Punk.
Aber Vivienne Westwood mag den Spitz·namen heute nicht mehr.

Manchmal macht Vivienne Westwood auch Kostüme fürs Theater.
Zum Beispiel für das Wiener Burg·theater.
Und für das Stadt-Palais Liechtenstein.
Außerdem hat sie Tee·geschirr entworfen.
Und Uhren.

Aber Vivienne Westwood sagte von sich selbst:
Sie ist vor allem Aktivistin.
Das heißt:
Sie setzte sich für wichtige Themen ein.
Für Frieden.
Für Menschen·rechte.
Für Umwelt·schutz.
Und für Tier·schutz

Auch in ihrer Mode war Vivienne Westwood der Tier·schutz wichtig.
Sie benutzte keine Pelze für ihre Mode.
Und kein Leder.
Ihre Mode ist vegan.
Das heißt:
Sie wird nicht aus Tieren gemacht.

Vivienne Westwood war Vegetarierin.
Das heißt:
Sie aß kein Fleisch.

1992 hat Vivienne Westwood einen Orden von der Queen bekommen.
Sie wurde für ihre Leistungen geehrt.
Und sie hat viele andere Preise für ihre Arbeit bekommen.

Vivienne Westwood war zwei·mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei·mal scheiden lassen.
Seit 1992 war sie zum dritten Mal verheiratet.
Mit Andreas Kronthaler.
30 Jahre lang.
Als junger Mann war er ein Student von Vivienne Westwood.
An der Uni in Berlin.
Er ist auch Mode-Designer.

Vivienne Westwood hat 2 Söhne.
Sie heißen Benjamin Arthur und Joseph Corre.
Joseph Corre ist auch Mode·designer.

Vivienne Westwood hatte keinen Fernseher.
Sie las keine Zeitungen und Zeitschriften.
Statt·dessen arbeitete sie lieber im Garten.
Sie sammelte Blumen·vasen und High Heels.
[High Heils sind Schuhe mit sehr hohen Absätzen.
Vivienne Westwood mochte am liebsten 25 Zentimeter hohe Absätze
.]