Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Internet

Jim Carrey mag keine Selfies

Jim Carrey ist Schauspieler und Komiker.
Komiker heißt:
Er erzählt Witze auf der Bühne.
Und in Filmen.

Jim Carrey ist 57 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jim Carrey mag keine Selfies.

Selfies sind Fotos.
Man fotografiert sich selbst.
Und man teilt die Fotos dann im Internet.

Viele Fans wollen mit Jim Carrey Selfies machen.
Aber er mag es nicht.
Er will sich lieber mit den Fans unterhalten.

Jim Carrey sagt:
"Ich fühle nicht die drängende Pflicht, jeden zu beglücken.
[Damit meint er: Er will nicht jeden glücklich machen.]
Ich bin nicht unfreundlich zu Leuten.
Aber ich würde es bevorzugen, jemandem 'Hallo' zu sagen, 'Wer bist Du' oder 'Was machst du heute', anstatt mit ihnen ein Selfie zu machen."
[Bevorzugen heißt: Er würde es besser finden.]

Jim Carrey findet:
"Selfies stoppen das Leben.
Man verzieht jedes Mal das Gesicht.
Und dann landet es bei Instagram und gibt den Menschen einen falschen Eindruck von Relevanz."

Instagram ist eine Internet-Seite.
Viele Menschen sind dort angemeldet.
Sie teilen dort Fotos.
Und kurze Texte.

Jim Carrey meint damit:
Diese Fotos im Internet sehen immer komisch aus.
Und sie sind nicht wichtig.

Jürgen Vogel ist genervt von Facebook

Jürgen Vogel ist Schauspieler.
Er ist 51 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jürgen Vogel ist bei Facebook.
Aber er ist oft genervt davon.
Er sagt:
"Ich will mich von nichts abschotten, aber ich habe zum Beispiel kein Instagram, weil mir das zu anstrengend ist.
[Abschotten heißt: Sich zurück-ziehen.]
Ich habe eine Fan-Facebook-Seite, aber die nervt mich auch manchmal."

Viele Menschen schreiben bei Facebook über Politik.
Auch dumme Leute.
Jürgen Vogel sagt:
"Ich habe keinen Bock auf das Gesocks, das sich so unerzogen und respekt-los äußert.
[Gesocks heißt: Blöde Leute.]
Jeder hat eine Meinung, und die ist immer negativ.
[Negativ ist ein anderes Wort für schlecht.]
Da tummeln sich viele Arsch-Löcher, die plötzlich ein Sprach-Rohr bekommen haben."

Damit meint er:
Auch dumme Leute schreiben Texte bei Facebook.
Und andere Menschen lesen die Texte dann.

Aber Jürgen Vogel will trotzdem bei Facebook bleiben.
Er schreibt:
"Die coolen Leute, die meine Fans sind, möchte ich schon gerne informieren."

Star-Lexikon

Wer ist Jürgen Vogel?

Jürgen Vogel ist 56 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Tatort
  • Kleine Haie
  • Emmas Glück
  • Ein Freund von mir

Außerdem macht Jürgen Vogel die Fernseh-Sendung Fat Machines.
Übersetzt heißt das: Fette Maschinen.
In der Fernseh-Sendung fährt er mit großen Fahr-Zeugen.
Zum Beispiel mit Baggern oder Panzern.

Jürgen Vogel wurde in Hamburg geboren.
Jetzt lebt er in Berlin.

Zuerst hat Jürgen Vogel vor allem Verbrecher gespielt.
Diebe.
Böse-Wichte.

Jetzt spielt er viele verschiedene Rollen.
Er ist sehr erfolg-reich.
Für seine Arbeit als Schauspieler hat er viele Preise gewonnen.

Jürgen Vogel hat eine Freundin.
Sie ist auch Schauspielerin.
Sie heißt Natalia Belitski.

Jürgen Vogel hat 3 Kinder.
Alle 3 Kinder sind Mädchen.

Jürgen Vogel mag Oldtimer.
[Oldtimer ist das englische Wort für alte Autos.]
Er hat einen Jaguar.
Mit dem Auto fährt er zu Oldtimer-Treffen.


Grumpy Cat ist tot

Grumpy Cat ist Englisch.
Übersetzt heißt der Name: Motzige Katze.

Grumpy Cat ist eine dicke Katze.
Ihr Gesichts-Ausdruck sieht immer motzig aus.
Hier kann man Grumpy Cat sehen:

Grumpy Cat war sehr bekannt.
Die Katze hatte viele Fans.
Er gibt viele Fotos und Videos von Grumpy Cat im Internet.

Jetzt ist Grumpy Cat gestorben.
Die Katze wurde 7 Jahre alt.

Tabatha Bundesen war die Besitzerin von Grumpy Cat.
Sie schreibt im Internet:
"Wir sind unvorstellbar traurig, den Tod unserer geliebten Grumpy Cat mitteilen zu müssen.
Manche Tage sind grummeliger als anderer.
Tier-Ärztehabe alles unternommen, um die Katze zu retten, doch Grumpy Cat konnte sich von einer Infektion nicht erholen.
Grumpy Cat hat Millionen Menschen ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert.
Auch wenn die Zeiten hart waren.
Ihr Geist wird in ihren Fans auf der ganzen Welt weiter-leben."

Die Polizei stoppt einen Video-Dreh

2 Jugendliche haben in Essen ein Video gemacht.
Sie wollten das Video auf der Internet-Seite YouTube teilen.
Die beiden sind 16 und 17Jahre alt.

In dem Video ging es um einen Überfall.
Die beiden Jugendlichen haben das Video in einem Kiosk gemacht.
Sie hatten eine Waffe dabei.
Sie haben den Kiosk-Besitzer mit der Waffe bedroht.
Aber es war nicht echt.
Es war nur für das Video.

Aber am Kiosk sind Menschen vorbei-gegangen.
Sie wussten nichts von dem Video.
Sie dachten:
Der Überfall ist echt.
Darum haben sie die Polizei gerufen.

Die Polizei kam zu dem Kiosk.
Es waren sehr viele Polizei-Autos.
Sie haben die Straße gesperrt.
Autos und Straßen-Bahnen konnten nicht weiter-fahren.

Die Polizisten haben den Jugendlichen die Waffe weg-genommen.
Die beiden mussten sich auf den Boden legen.
Sie haben den Polizisten erklärt:
Der Überfall ist nicht echt.
Es ist nur für ein Video.

Aber:
Die Jugendlichen haben eine Anzeige bekommen.
Das heißt:
Ein Gericht muss jetzt entscheiden.
Es entscheidet:
Welche Strafe bekommen die beiden Jugendlichen?

Menschen erzählen im Internet von ihren Treffen mit Stars

Bei Twitter gibt es einen neuen Hashtag.

Was ist Twitter?
Twitter ist ein Netz-Werk im Internet.
Man findet es auf der Internet-Seite www.twitter.com.
Sehr viele Menschen sind dort angemeldet. Überall auf der Welt. Mehr als 100 Millionen.
Man kann dort kurze Nachrichten schreiben.
Und man kann die Nachrichten von anderen lesen.

Was ist ein Hashtag?
So sieht ein Hashtag aus: #.
Über einen Hashtag kann man nach Themen suchen.
Zum Beispiel:
Man gibt #Pizza ein.
Dann findet man Texte über Pizza.
Egal, wer sie geschrieben hat.

Jetzt gibt es einen neuen Hashtag bei Twitter.
Er heißt #MeinglamourösesLeben.

Unter diesem Hashtag schreiben viele Menschen Texte bei Twitter.
Sie erzählen von Treffen mit Stars.

Eine Frau schreibt zum Beispiel:
"Thomas Gottschalk war als Nikolaus bei meinem Papa.
Mein Opa hat später ins Fotoalbum geschrieben:
'Dieser junge Mann wurde später der berühmte Moderator Thomas Gottschalk'."

Eine andere Frau schreibt:
"Jodie Foster hat mir, als ich nach dem Interview aus dem Raum ging, auf den Po geguckt (Kamera lief noch).

Ein Mann schreibt:
"Als die National-Mannschaft in meinem Heimat-Ort ihr Trainings-Lager hatte, hat mir Lothar Matthäus kein Autogramm gegeben sondern 'Hau ab und geh in die Schule!' zu mir gesagt."

.

Jetzt gibt es ein Buch über Kunst als Brot-Belag

2018 gab es einen beliebten Hashtag bei Twitter.
[Twitter ist eine Internet-Seite.
Man kann dort kurze Nachrichten schreiben und teilen.
]

Was ist ein Hashtag?
So sieht ein Hashtag aus: #
Über einen Hashtag kann man nach Themen suchen.
Zum Beispiel:
Man gibt ein.
Dann findet man Texte über Pizza.
Egal, wer sie geschrieben hat.

2018 gab es einen beliebten Hashtag bei Twitter.
Viele Menschen benutzen ihn.
Er heißt .

Unter diesem Hashtag findet man Fotos.
Es sind Fotos von Brot.
Menschen machen Kunst-Werke aus Brot-Belag.
Aus Wurst und Käse.
Und aus Gemüse.

Jetzt gibt es ein Buch dazu.
Es heißt auch: Kunst-Geschichte als Brot-Belag.
Es ist ein Buch vom Buch-Verlag Dumont.
Man kann es in jedem Buch-Laden kaufen.
Das ist die Bestell-Nummer:
978-3-8321-9963-0.

So sieht das Buch aus:



Der Igel Mr. Pokee ist tot

Mr. Pokee ist ein Igel.
[Mr. oder Mister ist das englische Wort für Herr.
Der Igel heißt also Herr Pokee.]
Er gehörte Talitha Girnus.
Sie lebt in der Stadt Wiesbaden in Hessen.

Talitha Girnus hat viele Fotos von ihrem Igel Mr. Pokee gemacht.
Sie hat sie im Internet geteilt.
Auf einer eigenen Internet-Seite.
Und auf einer eigenen Seite bei Instagram.

Mr. Pokee der Igel hat viele Fans.
1,3 Millionen [1.300.000] Menschen lesen die Nachrichten auf seiner Internet-Seite.


Jetzt gibt es traurige Neuigkeiten.
Mr. Pokee der Igel ist gestorben.
Er hatte eine Zahn-Operation.
Danach hat sich der Zahn entzündet.
Daran ist Mr. Pokee gestorben.
Der Tier-Arzt konnte ihm nicht mehr helfen.

Talitha Girnus schreibt im Internet:
"Mein lieber Pokee, ich liebe dich von ganzem Herzen, bedingungs-los und immer.
Du bist für immer in meinem Herzen, immer in Erinnerung als der süße kleine Engel, der du bist.
Ich danke dir von ganzem Herzen für all die glücklichen Momente, die du mir gegeben hast, und dafür, dass du für mich da warst, als ich dich am meisten brauchte.
Ein Teil von mir ist mit dir gestorben, der andere wird dich für immer in meinem Herzen behalten."

Ariana Grande hat die meisten Fans bei Instagram

Ariana Grande ist Sängerin.
Sie ist 25 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Ariana Grande ist beiIinstagram angemeldet.
Instagram ist eine Internet-Seite.
Man kann auch sagen: Es ist ein soziales Netz-Werk.
Das heißt:
Man kann anderen Menschen dort Nachrichten schreiben.
Man kann Fotos mit anderen teilen.
Man kann anderen Menschen und Firmen dort folgen.
Das heißt:
Man klickt eine Seite an.
Man sagt: Ich möchte der Seite folgen.
Dann sieht man Nachrichten und Texte von der Seite.

Das ist die Instagram-Seite von Ariana Grande: www.instagram.com/arianagrande

Sie teilt da viele Fotos.
Fotos von sich selbst auf der Bühne.
Und Fotos aus seinem Privat-Leben.

Sehr viele Menschen interessieren sich für Ariana Grande.
Sie folgen ihrer Instagram-Seite.
Sie wollen ihre Fotos sehen.
Und sie wollen ihre Texte lesen.

Ariana Grande hat die meisten Follower bei Instagram.
Das heißt: Keiner anderen instagram-Seite folgen so viele Menschen.
Keine Seite wird öfter angeklickt.
Mehr als 146 Millionen Menschen folgen ihr.

Bis jetzt war Cristiano Ronaldo die Person mit den meisten Followern.
Er ist Fußball-Spieler.
Jetzt ist er auf dem 2. Platz.

Star-Lexikon

Wer ist Ariana Grande?

Ariana Grande ist 31 Jahre alt.

Sie ist Sängerin und Schauspielerin.

Ariana Grande ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Und sie lebt immer noch dort.

Schon als Jugendliche hat Ariana Grande angefangen, als Schauspielerin zu arbeiten.
Sie trat in einem Kinder-Theater auf.
Sie war schnell sehr erfolgreich.
Darum hat sie mit der Schule aufgehört.
Aber sie hat zu Hause Unterricht bekommen.
Von einem Privat-Lehrer.
So konnte sie als Schauspielerin arbeiten.
Und trotzdem ihren Schul-Abschluss machen.

Ariana Grande hat in diesen Filmen und Serien mitgespielt:

  • Victorious [übersetzt: Sieg-reich]
  • Sam und Cat
  • Zoolander 2

Ariana Grande ist auch Sängerin.
Sie hat Gesang studiert.
Und sie hat einen eigenen Gesangs-Lehrer.
Bis jetzt hat sie 6 CDs gemacht.

Für ihre Musik hat Ariana Grande viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und einen Grammy.

2017 hat Ariana Grande ein Konzert gegeben.
In der Stadt Manchester.
Bei diesem Konzert gab es einen Terror-Anschlag.
Ein Mann hat sich selbst in die Luft gesprengt.
Er ist dabei gestorben.
Außer ihm sind noch 22 andere Menschen gestorben.
Und mehr als 500 Menschen wurden verletzt.

Ariana Grande ist auch Geschäfts-Frau.
Sie hat ihr eigenes Parfum.
Sie macht Mode und Make up.
[Make up ist ein anderes Wort für Schminke.]
So verdient Ariana Grande sehr viel Geld.

Ariana Grande ist verlobt.
Ihr Verlobter heißt Dalton Gomez.
Er ist Immobilien-Makler.
Das heißt:
Er verkauft und vermietet Häuser.

Ariana Grande setzt sich für Tier-Rechte ein.
Sie isst vegan.
Das heißt:
Sie isst kein Fleisch.
Und keine anderen Tier-Produkte.
Also keine Milch.
Keine Eier.
Und keinen Honig.

Ariana Grande hat verschiedene Allergien.
Zum Beispiel gegen Katzen, Fisch und Bananen.

2015 hat jemand bei Twitter geschrieben:
Ariana Grande ist gestorben.
Aber es stimmte gar nicht.

Ariana Grande hat 4 Hunde.
 Sie heißen Ophelia, Coco, Toulouse, und Fawkes.

Bald gibt es 230 neue Emojis

Was sind Emojis?
Emojis sind Zeichen.
Man benutzt sie in Nachrichten.
Zum Beispiel bei WhatsApp.
Oder bei Instagram.

So sehen Emojis aus:
🤷‍♀️🕺🎉🤳😀

2019 gibt es neue Emojis.
Nach und nach gibt es 230 neue Emojis.
Zum Beispiel:

  • Menschen im Rollstuhl
  • Menschen mit Blinden-Stock
  • schwule und lesbische Menschen mit verschiedenen Haut-Farben
  • ein gähnendes Emoji
  • einen Orang-Utan [Ein Orang Utan ist ein Affe.]
  • einen Sari [Ein Sari ist ein indisches Kleid]

In diesem Video kann man die neuen Emojis sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=4HJhBUIVul8

Was ist die Ten-Year-Challenge?

Die Ten-Year-Challenge ist ein Trend im Internet.
Trend heißt: Viele Menschen finden etwas gerade gut.
Und sie machen dabei mit.

Ten-Year-Challenge heißt übersetzt: 10-Jahres-Herausforderung.

Was passiert bei der Ten-Year-Challenge?
Viele Leute teilen gerade 2 Fotos im Internet.
Zum Beispiel auf diesen Internet-Seiten:

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Auf einem Foto sieht man eine Person vor 10 Jahren.
Es sind also Fotos aus dem Jahr 2009.
Und auf dem anderen Foto sieht man:
So sieht die Person heute aus. 2019.


https://www.facebook.com/madonna/photos/a.10151969572164402/10156905299379402/?type=3&theater

Dazu schreibt man:
Wie habe ich mich verändert in den letzten 10 Jahren?
Wer war ich im Jahr 2009?
Und wer bin ich im Jahr 2019?

Viele Stars haben bei der Ten-Year-Challenge mit-gemacht.
Zum Beispiel diese:

  • Madonna
  • Caitlyn Jenner
  • Heidi Klum
  • Daniela Katzenberger
  • der Fußball-Verein RB Leipzig