Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Geld

Jordon Cox spart bei einer Reise viel Geld

Jordon Cox ist 18 Jahre alt.
Er schreibt Texte im Internet.
Bei den Texten geht es darum, Geld zu sparen.
Er gibt den Leuten Spar-Tipps.
Auf dieser Internet-Seite schreibt er darüber.

Jordon Cox wollte von Sheffield nach Essex reisen.
Mit dem Zug dauert das ungefähr 3 Stunden.
Und es kostet 47 Pfund.
Das sind 62 Euro.
Jordon Cox fand das zu teuer.
Deshalb hat er sich etwas anderes überlegt:
Mit dem Flugzeug war dieselbe Reise billiger.

Jordon Cox ist mit dem Flughafen-Bus gefahren.
Dann ist er nach Berlin geflogen.
Und von Berlin nach Essex.

Diese Reise war 10 Euro billiger als mit dem Zug.
Die Reise hat 13 Stunden lang gedauert.
7 Stunden lang hatte Jordon Cox einen Zwischen-Stopp in Berlin.
Diese Stadt wollte er schon immer sehen.

Hier kann man ein Video über Jordon Cox' Reise sehen:

Jordon Cox sagt: "Ich weiß, dass Fliegen nicht umwelt-freundlich ist.
Aber es war der billigste Weg, nach Hause zu kommen.
Und ich hatte gratis Mini-Ferien in einer Stadt, die ich immer schon einmal besuchen wollte."
[Gratis ist ein anderes Wort für kosten-los.]

Katie Price verkauft ihr Hochzeits-Kleid im Internet

Katie Price kommt aus Groß-Britannien.
Sie macht bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit.
Und sie arbeitet als Model.

Katie Price ist 37 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Katie Price verkauft ihr Hochzeits-Kleid im Internet.
Bei eBay.
eBay ist eine Verkaufs-Seite im Internet.
Alle Menschen können Geld für das Hochzeits-Kleid bieten.
Wer am meisten Geld bietet, bekommt das Kleid.

Der Verkauf endet am 24. Januar.
Bis jetzt wurden mehr als 6.000 Euro für das Kleid geboten.

Katie Price ist zum 3. Mal verheiratet.
Das Kleid hatte sie bei ihrer 2. Hochzeit an.

Uli Hoeneß wird im Februar aus dem Gefängnis entlassen

Uli Hoeneß war ein bekannter Fußball-Profi.
Nach dem Ende seiner Karriere war er Fußball-Manager.
Er war Präsident beim Verein Bayern München.



Uli Hoeneß sitzt im Gefängnis.
Weil er seine Steuern nicht bezahlt hat: 28,5 Millionen Euro zu wenig.
Am Tag darf er das Gefängnis verlassen.
Er darf arbeiten gehen.
Aber die Nächte muss er im Gefängnis verbringen.
Aber nur noch bis zum Februar.
Am 29. Februar wird Uli Hoeneß aus dem Gefängnis entlassen.
Dann ist er wieder frei.

Eigentlich sollte Uli Hoeneß 3 einhalb Jahre im Gefängnis bleiben.
Aber er hat einen Antrag gestellt.
Einen Antrag auf vor-zeitige Haft-Entlassung.
Das bedeutet: Er wollte das Gefängnis früher verlassen.
Das wurde ihm genehmigt.
Er muss nur 1 Jahr und 8 Monate im Gefängnis bleiben.

Karl Lagerfeld sagt: Ich habe nichts zu befürchten

Gestern haben viele Zeitungen über Karl Lagerfeld geschrieben.
Einfachstars auch.
Eine französische Zeitung hat berichtet:
Karl Lagerfeld hat Steuern hinter-zogen.
Das bedeutet:
Er hat sie mit Absicht nicht bezahlt.



Karl Lagerfeld sagt:
"Ich habe nichts zu befürchten und bin nicht mal auf dem Laufenden.
Es handelt sich um eine alte Ermittlung.
Sollte es aus irgendeinem Grund etwas nachzuzahlen geben, dann wird das geschehen.
Ich zahle ohnehin jedes Jahr viele Millionen Steuern."

Star-Lexikon

Wer war Karl Lagerfeld?

Karl Lagerfeld war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Kleidung entworfen.
Das hat er viele Jahre lang gemacht.
Damit ist er berühmt geworden.

Karl Lagerfeld wurde wahrscheinlich 1933 geboren.
2019 ist er gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.

Karl Lagerfeld hat für viele berühmte Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Chanel
  • Balmain
  • Fendi
  • Chloé

Außerdem hatte er einen Buch-Laden und einen Buch-Verlag.

Karl Lagerfeld hat in Paris gewohnt und gearbeitet.
Und er hatte Wohnungen in vielen anderen Städten.

Man konnte Karl Lagerfeld leicht erkennen.
Er hatte weiße Haare und machte sich immer einen Zopf.
Und er hatte immer eine schwarze Sonnen-Brille auf.
Das war sein Marken-Zeichen.
Das heißt: Es wartypisch für ihn.
So sah er immer aus. 

Für seine Arbeit hat Karl Lagerfeld viele Preise gewonnen.

Karl Lagerfeld hatte eine Katze.
Er hat sie sehr geliebt.
Sie heißt Choupette.
Choupette lebt noch.
Aber nach ihrem Tod wünscht sich Karl Lagerfeld:
Choupettes Asche soll bei seiner Asche sein.
Und der der Asche seiner Mutter.

Karl Lagerfeld hat 20 Millionen Euro zu wenig Steuern gezahlt

Karl Lagerfeld ist Mode-Designer.
Das heißt: Er entwirft Kleidung.
Das tut er seit vielen Jahren.
Dafür ist er berühmt.
So sieht er aus:



Eine französische Zeitung schreibt:
Karl Lagerfeld hat Steuern hinter-zogen.
Das bedeutet: Er hat zu wenig Steuern bezahlt.
Mit Absicht.
Er hat mehr als 20 Millionen Euro zu wenig bezahlt.
Jetzt wird in dem Fall ermittelt.

Karl Lagerfeld sagt nichts zu den Vorwürfen.

Star-Lexikon

Wer war Karl Lagerfeld?

Karl Lagerfeld war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Kleidung entworfen.
Das hat er viele Jahre lang gemacht.
Damit ist er berühmt geworden.

Karl Lagerfeld wurde wahrscheinlich 1933 geboren.
2019 ist er gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.

Karl Lagerfeld hat für viele berühmte Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Chanel
  • Balmain
  • Fendi
  • Chloé

Außerdem hatte er einen Buch-Laden und einen Buch-Verlag.

Karl Lagerfeld hat in Paris gewohnt und gearbeitet.
Und er hatte Wohnungen in vielen anderen Städten.

Man konnte Karl Lagerfeld leicht erkennen.
Er hatte weiße Haare und machte sich immer einen Zopf.
Und er hatte immer eine schwarze Sonnen-Brille auf.
Das war sein Marken-Zeichen.
Das heißt: Es wartypisch für ihn.
So sah er immer aus. 

Für seine Arbeit hat Karl Lagerfeld viele Preise gewonnen.

Karl Lagerfeld hatte eine Katze.
Er hat sie sehr geliebt.
Sie heißt Choupette.
Choupette lebt noch.
Aber nach ihrem Tod wünscht sich Karl Lagerfeld:
Choupettes Asche soll bei seiner Asche sein.
Und der der Asche seiner Mutter.

Jemand gewinnt den zweit-höchsten Lotto-Gewinn aller Zeiten in Deutschland

Jede Woche spielen viele Menschen Lotto.
Mittwochs und samstags.
Sie bezahlen für einen Lotto-Schein und hoffen auf einen Gewinn.

Ein Lotto-Schein

Ein Lotto-Schein, Bild: Fleming-Design / pixelio.de



Ein Lotto-Spieler hat jetzt fast 50 Millionen Euro gewonnen.
Das ist der zweit-höchste Gewinn aller Zeiten in Deutschland.
Die Person kommt aus in Nordrhein-Westfalen.

Die Person hatte als einzige die richtigen Zahlen.
Das sind sie: 11, 14, 35, 44 und 45.
Die zwei Zusatz-Zahlen waren 5 und 6.

Bäcker zahlen 135.000 Dollar Strafe an ein lesbisches Paar

Aaron und Melissa Klein haben eine Bäckerei in Gresham.
Das ist eine kleine Stadt in den USA.
Im Bundes-Staat Oregon.

Ein Hochzeits-Paar wollte bei ihnen eine Torte bestellen.
Aber Aaron und Melissa Klein wollten die Torte nicht backen.
Weil das Hochzeits-Paar lesbisch ist.
Also: Weil 2 Frauen heiraten wollten.
Das fanden Aaron und Melissa Klein nicht gut.

Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Eine Hochzeits-Torte

Eine Hochzeits-Torte, Bild: www.pixabay.com



Aber es gibt ein Gesetz in Oregon.
Das Gesetz heißt Anti-Diskriminierungs-Gesetz.
In diesem Gesetz steht: Alle müssen gleich behandelt werden.
Niemand darf Nach-Teile haben.
Zum Beispiel wegen der Religion.
Oder weil jemand schwul oder lesbisch ist.
Das bedeutet auch: Alle dürfen eine Hochzeits-Torte kaufen.

Ein Gericht hat entschieden:
Die beiden Besitzer der Bäckerei müssen Schmerzens-Geld bezahlen.
Das Geld bekommt das lesbische Paar.
135.000 Dollar.

Die Bäcker haben das Geld zuerst nicht bezahlt.
Also müssen sie noch Zinsen dazu-bezahlen.
Jetzt sind es insgesamt 144.000 Dollar.
Die Strafe wurde jetzt bezahlt.
2 Jahre nach der Hochzeit.

In den USA wird viel über die Homo-Ehe diskutiert.
Seit 2015 dürfen in allen Bundes-Staaten Schwule und Lesben heiraten.
In manchen Bundes-Staaten dürfen Geschäfts-Leute sich weigern, Schwule und Lesben zu bedienen.
Aber nicht in allen Bundes-Staaten.
Schwule und Lesben in den USA hoffen:
Vielleicht ändert sich das durch dieses Gerichts-Urteil.

Ein Mann sprengt einen Kondom-Automaten und stirbt

Ein Mann hat einen Kondom-Automaten in die Luft gesprengt.
Am 27. Dezember 2015.
In Schöppingen.
Das ist ein kleiner Ort in der Nähe von Münster.



Der Mann hatte 2 Helfer.
Die 3 Männer wollten Geld und Kondome aus dem Automaten stehlen.
Deswegen haben sie den Automaten gesprengt.
Aber sie haben zuviel Spreng-Stoff benutzt.

Die 3 Männer sind schnell in ihr Auto geflüchtet.
Aber sie konnten nicht schnell genug die Tür schließen.
Deswegen wurde ein Mann sehr schwer verletzt.

Seine beiden Freunde haben ihn ins Kranken-Haus gebracht.
Aber dort konnte ihm niemand mehr helfen.
Der Mann ist dort gestorben.
Seine beiden Freunde wurden nicht verletzt.
Der Mann ist 29 Jahre alt geworden.

Das Geld und die Kondome waren noch im Automaten.
Die Täter hatten nichts mitgenommen.

Ein Einbrecher wurde überführt, weil er in eine Wurst gebissen hat

Ansbach ist eine kleine Stadt in Deutschland.
In Mittel-Franken.
Dort gab es einen Einbruch.
Jemand ist in einen Super-Markt eingebrochen.
Die Einbrecher wollten den Tresor auf-brechen.
Das haben sie aber nicht geschafft.
Deshalb haben sie Zigaretten geklaut.
Und haben die Einrichtung kaputt-gemacht.

Jetzt wurde ein Einbrecher verhaftet.
Er hatte im Super-Markt in eine Mett-Wurst gebissen.
Dabei hat er Spuren hinter-lassen.
Diese Spuren wurden unter-sucht.
Und so konnte der Dieb gefunden werden.



Jetzt sitzt der Dieb in Untersuchungs-Haft.

Star Wars hat den erfolg·reichsten Kino-Start aller Zeiten

Am Donnerstag ist der neue Star Wars-Film in den Kinos gestartet.
Er heißt "Das Erwachen der Macht".



Der Film hat den erfolg·reichsten Kino-Start aller Zeiten.
Das bedeutet: Sehr viele Menschen wollten den Film seit Donnerstag sehen.
Mehr als bei jedem anderen Film bis jetzt.
Bis jetzt hatte "Jurrassic Wold" den erfolg·reichsten Kino-Start.
Der neue Star Wars-Film hat ihn jetzt über·holt.

In den USA wurde an den Kino·kassen sehr viel Geld mit dem Film verdient.
Bis jetzt mehr als 248 Millionen Dollar.