Duke ist ein Pyrenäen-Berg-Hund. So sehen Pyrenäen-Berg-Hunde aus:
Pyrenäen-Berg-Hund, Bild: CC BY-SA 3.0
Duke ist der Ehren-Bürgermeister der Stadt Cormorant. Cormorant ist in den USA. Im Bundes-Staat Minnesota. Duke wurde dort schon zum 3. Mal zum Ehren-Bürgermeister gewählt.
So wurde Duke gewählt: Jeder konnte für einen Dollar einen Wahl-Zettel kaufen. Bei einem Festival. Auf den Wahl-Zettel haben dann viele "Duke the dog" geschrieben. Übersetzt heißt das "Duke, der Hund".
Das Dorf Cormorant hat nur 20 Einwohner und Einwohnerinnen. Die meisten haben Duke den Hund gewählt.
Als Gehalt bekommt Duke Würstchen und Hunde-Kekse.
Bald wird in den USA ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. Donald Trump will der nächste Präsident werden. Hillary Clinton will die nächste Präsidentin werden. Alice Cooper findet: Beide sind keine guten Kandidaten. Darum will er selbst der nächste Präsident von Amerika werden.
Alice Cooper hat ein Motto für seinen Wahl-Kampf. Es lautet: "A troubled Man for Troubled Times". Übersetzt heißt das: "Ein schwieriger Mann für schwierige Zeiten".
1972 hat Alice Cooper ein Lied geschrieben. Es heißt "Elected" [übersetzt: gewählt]. Das Lied hat Alice Cooper jetzt neu aufgenommen. Der Text ist: "Jeder hat Probleme und mir persönlich sind sie egal."
Alice Cooper nennt sich selbst den Erfinder des Schock-Rocks. Das heißt: Er macht eine Grusel-Show auf der Bühne. Zum Beispiel mit echten Gift-Schlangen. Und mit gruseligen Kostümen.
Alice Cooper ist ein Künstler-Name. Das heißt: Er hat sich den Namen selbst ausgedacht. Er benutzt ihn nur als Kümstler. Sein echter Name ist Vincent Damon Furnier.
Alice Cooper ist verheiratet. Seine Frau heißt Sheryl Goddard. Die beiden sind seit mehr als 40 Jahren verheiratet. Zusammen haben sie 3 Kinder.
Alice Cooper glaubt an Gott. Jede Woche geht er mit seiner Familie in die Kirche. Und er sammelt Geld für die Kirche.
Alice Cooper interessiert sich auch für Sport. Er spielt gerne Golf. Und er sieht gerne Wrestling-Kämpfe.
Alice Cooper hat auch eine eigene Radio-Sendung. Er macht sie seit mehr als 14 Jahren. Sie heißt Nights with Alice Cooper. Übersetzt heißt das: Nächte mit Alice Cooper.
Trink-Halle ist ein anderes Wort für einen Kiosk. Es wird im Ruhr-Gebiet benutzt. Also zum Beispiel in den Städten Essen oder Bochum. Man kann auch Büdchen dazu sagen.
Man schätzt: Es gibt etwa 15.000 Trink-Hallen im Ruhr-Gebiet und im Rhein-Land. Man kann dort Getränke kaufen. Und Zigaretten. Oft auch eine kleine Auswahl an Lebens-Mitteln und Sachen für den Haushalt.
Trink-Hallen gibt es in vielen Städten. Viele Menschen finden: Trink-Hallen sind wichtig für die Stadt. Menschen begegnen sich dort. Es treffen verschiedene Kulturen zusammen. Und die Trink-Hallen sind Tradition. Das bedeutet: Es gibt sie schon lange. Darum wurde gestern der 1. Tag der Trink-Halle gefeiert.
300 verschiedene Künstler und Künstlerinnen sind aufgetreten. In 22 Städten im Ruhr-Gebiet und im Rhein-Land. Sie haben mit ihrer Kunst die Trink-Hallen geehrt.
Es gibt auch 2 Ausstellungen über Trink-Hallen:
Im Duisburger Museum DKM läuft die Ausstellung "Trinkhallen und mehr". Man kann sie noch bis zum 28. August sehen.
Im Industrie-Museum Zeche Hannover in Bochum gibt es eine Ausstellung über die Geschichte der Trink-Hallen. Sie ist noch bis zum 25. September geöffnet.
Jetzt bringt die Band Metallica ein neues Album heraus. Das bedeutet: Sie nehmen neue Musik auf. Zum ersten Mal seit 8 Jahren.
Lars Ulrich ist der Schlagzeuger der Band Metallica. Er sagt: "Wir sind natürlich total aufgeregt, die neuen Songs mit all unseren Freunden da draußen zu teilen." [Songs ist das englische Wort für Lieder.]
Ab dem 18. November kann man das Album kaufen. Es heißt "Hardwired ... To Self-Destruct". Übersetzt heißt das: "Fest verdrahtet... An die Selbst-Zerstörung".
Metallica macht Heavy Metal-Musik. Das ist harte Rock-Musik. Sie sind die bekannteste Metal-Band der Welt. Sie haben sehr viele Fans.
Bis jetzt hat Metallica 11 CDs gemacht. Sie verkaufen sehr viele CDs. Bis jetzt mehr als 62 Millionen CDs.
Die Band Metallica hat sehr viele Preise gewonnen. Zum Beispiel 9 Grammys. Und einen ECHO.
Radio Regen-Bogen ist ein privates Radio aus Baden Württemberg. Sie haben 3 verschiedene Radio-Sender. Auf einem der Sender läuft den ganzen Tag nur Musik von Metallica. 24 Stunden am Tag. An 7 Tagen pro Woche.
Es gibt 2 Kino-Filme über die Band Metallica. Einer wurde 2004 gemacht. Der andere im Jahr 2013.
2010 wurde eine Krebs-Art nach Metallica benannt. Es ist ein sehr kleiner Krebs. Er lebt in der Tiefsee. Er heißt Macrostylis metallicola oder Metallica-Assel.
Die Band Metallica hat eine eigene Internet-Seite. Da kann man mehr Informationen über die Band lesen. Die Internet-Seite ist auf Englisch. www.metallica.com
Anne Will ist Moderatorin. Sie moderiert eine Talk-Show [Gesprächs-Sendung] beim Sender ARD. Die Sendung heißt wie sie: Anne Will. In der Sendung wird über Politik gesprochen.
Seit vielen Jahren lebt Anne Will mit ihrer Partnerin zusammen. Sie heißt Miriam Meckel. Sie ist Journalistin. Das bedeutet: Sie schreibt Texte für Zeitungen. Und Bücher.
Jetzt haben Anne Will und Miriam Meckel geheiratet. Am Freitag auf dem Standes-Amt in Düsseldorf.
Anne Will und Miriam Meckel wollen in der Öffentlichkeit nicht über ihre Hochzeit sprechen. Sie finden: Es ist privat.
Sie ist Moderatorin. Sie hat die Tagesthemen moderiert. Das ist eine Nachrichten-Sendung beim Sender ARD. Und sie moderiert die Talk-Show Anne Will. Talk-Show ist das englische Wort für Gesprächs-Sendung. Zu der Sendung lädt sie Gäste ein. Oft sind es Politiker und Politikerinnen.
Anne Will lebt in Berlin. Aber sie wurde in Köln geboren. Und sie fühlt sich sehr mit Köln verbunden. Sie mag den Kölner Karneval. Und die Fußball-Mannschaft 1. FC Köln.
Seit 1992 macht sie verschiedene Fernseh-Sendungen. Zum Beispiel diese:
Mal ehrlich
Sport-Palast
Parlazzo
Sport-Schau
Tagesthemen
Anne Will
Fernseh-Duell
Für ihre Arbeit hat Anne Will verschiedene Preise gewonnen. Zum Beispiel die Goldene Kamera. Und den Goldenen Fernseh-Preis.
Anne Will findet: Es muss mehr Frauen im Fernsehen geben. Vor der Kamera. Aber auch als Chefinnen.
Anne Will ist lesbisch. Das heißt: Sie ist eine Frau. Und sie verliebt sich in Frauen. Nicht in Männer.
Anne Will war lange mit Miriam Meckel zusammen. Die beiden sind seit 2016 verheiratet. 2019 haben sie sich getrennt. Sie sind kein Paar mehr.
Bill Kaulitz verändert oft sein Aussehen. Mit Kleidung, Schminke und neuen Frisuren. Zuletzt hatte Bill Kaulitz lange, blonde Haare. Jetzt hat er eine neue Frisur. Seine Haare sind sehr kurz und pink.
Er ist Musiker. Er ist Mitglied der Band Tokio Hotel. Er spielt Gitarre in der Band.
Tom Kaulitz hat einen Zwillings-Bruder. Er heißt Bill Kaulitz. Er ist auch Mitglied in der Band Tokio Hotel.
Tom Kaulitz macht schon lange Musik. Schon als Kind hat er eigene Lieder geschrieben. Der Stief-Vater von Tom Kaulitz spielt auch in einer Band. Mit ihm zusammen hatte Tom Kaulitz die ersten Auftritte.
Im jahr 2001 haben Tom und Bill Kaulitz ihre erste Band gegründet. Zusammen mit Gustav Schäfer und Georg Listing. Am Anfang hieß die Band noch Devilish. Übersetzt heißt das Teuflisch. Seit 2005 heißt die Band Tokio Hotel. Ihr größter Hit ist das Lied Durch den Monsun.
Seit 2006 ist Tom Kaulitz nicht mehr in die Schule gegangen. Er war oft mit seiner Band unter-wegs. Darum hat er im Internet weiter gelernt. Und er hat seinen Schul-Abschluss an einer Internet-Schule gemacht. Dafür hat er einen Preis gewonnen. Weil er so gute Noten hatte.
Jetzt lebt Tom Kaulitz in den USA. Er wohnt in der Stadt Los Angeles.
Im Jahr 2013 hat Tom Kaulitz bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star mit-gemacht. Er war in der Jury.
Tom Kaulitz findet Tier-Schutz wichtig. Er findet: Wilde Tiere sollen nicht mehr in Zirkussen gehalten werden. Die Käfige sind zu klein. Darum ist er in der Tier-Schutz-Gruppe PETA.
Seit August 2019 ist Tom Kaulitz verheiratet. Seine Frau ist Heidi Klum.
Wladimir Kaminer war im Spree-Wald.
Dort hat er eine Fernseh-Sendung gemacht.
Sie heißt "Kultur-Landschaften. Wladimir Kaminer in der deutschen Provinz".
Der Spree-Wald ist eine Landschaft in Brandenburg.
In der Gegend werden viele Gurken angebaut.
Darum hat sich Wladimir Kaminer lange mit einer Gurken-Verkäuferin unterhalten. Mehr als eine Stunde lang.
Jetzt kennt sich Wladimir Kaminer gut mit Gurken aus.
Er sagt:
"Ich weiß jetzt alles über Gurken.
Ich kenne nun 1.000 Sorten Gurken und weiß, wie sie zubereitet werden."
Die Sendung über Wladimir Kaminer im Spree-Wald kommt am nächsten Dienstag im Fernsehen.
Am 23. August um 19.30 Uhr.
Bald startet das Oktober-Fest 2016 in München. Es beginnt am 16. September und dauert bis zum 3. Oktober. In diesem Jahr gibt es für das Fest neue Sicherheits-Regeln. Damit keine Anschläge auf dem Oktober-Fest passieren.
Um die Fest-Wiese herum wird ein Zaun gezogen. So kann besser kontrolliert werden: Wer kommt auf die Fest-Wiese und wer nicht?
Die Besucher und Besucherinnen dürfen keine großen Taschen und Rucksäcke mit auf die Fest-Wiese nehmen. Alle Taschen dürfen höchstens so groß sein wie 3 Milch-Tüten zusammen. Größere Taschen müssen abgegeben werden.
Es gibt noch mehr Kontrollen beim Einlass. Alle, die auf die Fest-Wiese wollen, müssen sich kontrollieren lassen. Ihr Gepäck wird durchsucht. Außerdem gibt es Maschinen, die nach Metall am Körper suchen. So ähnlich wie am Flughafen. Für diese Kontrollen gibt es 2016 noch mehr mehr Sicherheits-Leute.
Kinder-Wagen dürfen nur bis 18 Uhr mit auf die Fest-Wiese genommen werden. Auch sie werden noch stärker durchsucht als bisher.
Die Sicherheits-Leute dürfen beim Einlass die Ausweise der Besucher und Besucherinnen kontrollieren. Wenn sie das Gefühl haben, dass es nötig ist.
Es dürfen keine Glas-Flaschen und Spray-Dosen mit auf die Fest-Wiese genommen werden.
Durch diese Maßnahmen wird das Feiern auf dem Oktober-Fest sicherer.
Trotzdem sagen die Verantwortlichen:
"Absolute Sicherheit kann es nicht geben und wird es nicht geben."
Trotzdem hoffen alle, dass kein Anschlag passiert.
In den letzten Jahren hat Jan Ullrich mit seiner Familie in der Schweiz gelebt.
Am Boden-See.
Jetzt wollen sie zusammen nach Mallorca umziehen.
Jan Ullrich sagt:
"Wir haben erstmal vor, für mindestens ein Jahr nach Mallorca zu gehen.
Danach schauen wir mal, was wir dann machen wollen.
Wir wollen nach 14 Jahren Schweiz einfach mal was Neues ausprobieren und sehen viele Chancen in Mallorca für uns alle."
Das Haus in der Schweiz behält Jan Ullrich aber noch.
So kann die Familie in einem Jahr neu entscheiden, wo sie leben wollen.
Sie ist Sängerin. Im Moment ist sie eine der erfolg-reichsten Sängerinnen der Welt. Sie hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:
Hello [übersetzt:Hallo]
Someone like you [Jemand wie du]
Make you feel my love [Ich lasse dich meine Liebe spüren]
Adele hat schon viele Preise für ihre Musik gewonnen. Zum Beispiel 15 Grammys. Oder einen Oscar für die beste Film-Musik.
Adele hat bis jetzt 3 CDs aufgenommen. So heißen die CDs:
19
21
25
Warum hat Adele ihre CDs so genannt? Adele hat ihre erste CD 19 genannt. Sie war 19 Jahre alt, als sie die CD gemacht hat. Bei ihrer 2. CD war Adele 21 Jahre alt. Und bei ihrer 3. CD war sie 25 Jahre alt.
Adele hat sehr viele Fans. Sehr viele Fans mögen ihre Musik. Mehr als 100.000.000 [100 Millionen] haben ihre CDs gekauft.
Adele hat schon mit 4 Jahren angefangen zu singen. Als Kind hat sie bei Feiern gesungen.
2017 hat Adele geheiratet. Ihr Mann heißt Simon Konecki. Aber: Die beiden sind aber kein Paar mehr. Sie haben sich scheiden lassen.
Seit 2012 haben Adele und Simon Konecki ein Kind zusammen. Adele und ihre Familie leben zusammen in London.