Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2015

Ein Pfarrer bricht eine Trauer-Feier ab, weil die Tote lesbisch ist

In Colorado gab es eine Trauer-Feier.
Eine junge Frau ist gestorben.
Sie ist nur 33 Jahre alt geworden.
Ihr Name war Vanessa Collier.
Sie war mit einer Frau verheiratet.
Und sie hat 2 Töchter.
Sie sind 8 und 12 Jahre alt.

Die Familie und Freunde von Vanessa Collier wollten sich von ihr verabschieden.
Bei einer Trauer-Feier.
Sie haben einen Pfarrer gefragt.
Ob er die Trauer-Feier macht.
Ob er eine Abschieds-Rede hält.
Der Pfarrer hat ja gesagt.



Es gab Fotos bei der Trauer-Feier.
Auf einem der Fotos war Vanessa Collier mit ihrer Ehe-Frau zu sehen.
Deswegen hat der Pfarrer die Trauer-Feier abgebrochen.
Er wollte, dass die Bilder entfernt werden.

Familie und Freunde von Vanessa Collier haben sich geweigert.
Sie haben den Sarg mit-genommen.
Sie haben in einem anderen Raum weiter-gefeiert.
Ohne den Pfarrer.

Am nächsten Tag haben Menschen auf der Straße demonstriert.
Sie finden: Der Pfarrer hat sich falsch entschieden.
Was er gemacht hat, war nicht richtig.

Die Familie will von der Kirchen-Gemeinde das Geld zurück.
Sie haben Geld für die Trauer-Feier bezahlt.
Bis jetzt haben sie das Geld noch nicht zurück-bekommen.

Neue Folgen von "Der Bachelor"

Seit gestern gibt es neue Folgen von der Sendung "Der Bachelor".
Die Sendung kommt 1x pro Woche.
Immer mittwochs um 20.15 Uhr.
Beim Sender RTL.

Worum geht es bei der Sendung?
Oliver Sanne ist “Der Bachelor”.
Bachelor ist ein englisches Wort.
Übersetzt heißt es "Jung-Geselle".
Das heißt: Oliver Sanne ist nicht verheiratet.
Er hat keine Freundin.

Oliver Sanne ist 28 Jahre alt.
Er war mal Mister Germany.
Das heißt: Er hat einen Schönheits-Wettbewerb gewonnen.
Er sucht im Fernsehen seine Traum-Frau.

22 Frauen haben sich beworben.
Sie möchten, dass Oliver sich in die verliebt.
Oliver lernt sie kennen und die Kameras schauen dabei zu.



Am Ende jeder Folge verteilt Oliver Rosen.
Die Frauen, denen er eine Rose gibt, dürfen weiter mit-machen.
Wer keine Rose bekommt, muss nach Hause gehen.
Am Ende bleibt nur noch 1 Frau übrig.
Oliver hofft: Das ist seine Traum-Frau.

So sieht Oliver Sanne aus:



Gestern kam die 1. Folge.
Oliver Sanne hat die ersten Rosen verteilt.
Eine Rose wollte er Lisa geben.
Aber sie wollte keine.
Sie hat zu ihm gesagt: "Ich würde dir gerne etwas mitteilen, bevor du deine Entscheidung triffst.
Egal, wie deine Auswahl ausfällt, ich habe für mich schon meine Entscheidung getroffen und würde mich deswegen gerne verabschieden von dir."

Die nächste Folge kommt in einer Woche.

Oliver Stone sind die Oscars egal

Oliver Stone ist Film-Regisseur.
Das heißt: Er leitet die Dreh-Arbeiten bei Filmen.
Er ist 68 Jahre alt.
So sieht er aus:



Oliver Stone hat schon 3x den Oscar bekommen.
Das ist der bekannteste Film-Preis der Welt.

In diesem Jahr interessiert sich Oliver Stone nicht für die Oscars.
In einem Interview hat er gesagt: "Ich verfolge das nicht, sorry."

Harald Glööckler will kein Botox mehr nehmen

Harald Glööckler ist Mode-Designer.
Er ist 49 Jahre alt.
So sieht er aus:


Harald Glöööckler ist nicht nur für seine Mode bekannt.
Auch für sein Aussehen.
Er hatte sehr viele Schönheit-Operationen.
Sein Gesicht sieht nicht mehr natürlich aus.

Harald Glöööckler hat sich auch Botox spritzen lassen.
Botox ist ein Nerven-Gift.
Ärzte spritzen es unter die Haut.
Im Gesicht.
Dann hat man keine Falten mehr.
Harald Glöööckler hat das 15 Jahre lang gemacht.
Jetzt will er damit aufhören.

Sein Gesicht gefällt ihm selbst nicht mehr.
Er sagt:
"Schon vor einigen Monaten habe ich morgens in den Spiegel geschaut und mir gedacht:
'Das ist ja Augsburger Puppenkiste, das geht ja gar nicht'!
Man kann ja nicht mehr lachen."

Jetzt lässt er sich kein Botox mehr spritzen.
Aber Rest davon sind noch da.
Es dauert noch ein paar Monate.
Dann ist es ganz weg.
Harald Glöööckler ist gespannt, wie er dann aussieht.

Star-Lexikon

Wer ist Harald Glööckler?

Harald Glööckler ist 59 Jahre alt.

Er ist Mode-Designer.
Das heißt:
Er entwirft Kleidung.
Er zeichnet und plant, wie die Mode aussehen soll.

Er macht auch Tapeten.
Und Pralinen.

Viele Sachen von Harald Glööckler kann man im Fernsehen kaufen.
Über einen Verkaufs·kanal.

Außerdem hat Harald Glöckler bei verschiedenen Fernseh·sendungen mit·gemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]
  • Herr Glööckler zieht um
  • Harald Glööckler - Der Prinzessinnen-Macher

Harald Glöckler hat 5 Bücher geschrieben.
In den Büchern geht es um sein Leben.

Harald Glööckler hat ein Marken·zeichen.
Es ist eine Krone.
Oft sieht man dazu den Schrift·zug „POMPÖÖS“.
So heißt seine Firma.

Harald Glööckler hat sein Aussehen sehr verändert.
Er hatte viele Schönheits·operationen.

Harald Glööckler lebt in Berlin.

Die Eltern von Harald Glööckler hatten eine Kneipe.
Seine Mutter ist gestorben, als Harald Glööckler 14 Jahre alt war.
Harald Glööckler sagt:
Sein Vater war Schuld an ihrem Tod.
Er hat seine Mutter eine Treppe herunter·geschubst.
Harald Glööckler hat danach nie mehr mit seinem Vater geredet.
1992 ist sein Vater gestorben.

Harald Glööckler setzt sich für Tier·schutz ein.
Darum arbeitet er für die Tier·schutz·gruppe PETA.
Er findet:
Niemand soll Pelz tragen.
Für Pelz·jacken sollen keine Tiere getötet werden.

Harald Glööckler war lange verheiratet.
35 Jahre lang.
Mit Dieter Schroth.
Aber die beiden haben sich getrennt.
Jetzt ist Harald Glööckler Single.

Campino ist wieder Single

Campino ist Musiker.
Er ist der Sänger der Band "Die Toten Hosen".
Er ist 52 Jahre alt.
So sieht er aus:



Jetzt hat sich Campino von seiner Freundin getrennt.
Er war mit Melanie Winiger zusammen.
Sie war mal Schönheit-Königin: Miss Schweiz.
Sie ist Moderatorin und Schauspielerin.

Campino erzählt: "Melanie und ich haben uns vor längerer Zeit getrennt, und auch wenn ich jetzt hier leider ein Klischee bestätigen muss: Wir sind immer noch sehr gute Freunde."

Star-Lexikon

Wer ist Campino?

Campino ist 62 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist Sänger der Band Die Toten Hosen.
Die Band hat diese Lieder gesungen:

  • Alles aus Liebe
  • Hier kommt Alex
  • Tage wie diese

Camping schreibt die Lieder für die Band Die Toten Hosen.
Das heißt:
Er denkt sich die Texte und die Melodie aus.

Campinos richtiger Name ist Andreas Frege.
Campino ist sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger auf der Bühne.

Woher kommt der Name Campino?
Es gibt Bonbons, die Campino heißen.
Mit diesen Bonbons haben Campino und seine Mit-Schüler eine Bonbon-Schlacht gemacht.
Seit-dem wird er so genannt.

Campino hat 5 Geschwister.
Sein Bruder John macht auch Musik.
Er macht Punk-Musik in England.
Durch seinen Bruder ist Campino zur Musik gekommen.
Dafür ist er ihm sehr dankbar.

1978 hat Campino seine erste Band gegründet.
Sie hieß ZK.
1982 hat er dann die Band Die Toten Hosen gegründet.

Manchmal arbeitet Campino auch als Schauspieler.
Er hat im Film "Palermo Shooting“ [übersetzt: Schießerei in Palermo] mit-gespielt.
Und er hat Theater gespielt.
Zum Beispiel im Stück "Die Drei-Groschen-Oper".

Campino hat einen Sohn.
Zusammen mit der Schauspielerin Karina Krawczyk.

Campinos Eltern sind schon gestorben.
Beide hatten Darm-Krebs.
Darum findet Campino:
Alle müssen mehr über diese Krankheit wissen.
Und alle Menschen sollen öfter zu Untersuchungen zum Arzt gehen.

Campino arbeitet für ein Projekt mit Schulen zusammen.
Das Projekt heißt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Das heißt:
Campino findet: Niemand darf in der Schule ausgegrenzt werden.
Alle haben dieselben Rechte in der Schule.
Alle sollen sich für-einander einsetzen.
Sie sollen sich stark machen gegen Benachteiligung.

Wer sind die Toten Hosen?

Die Toten Hosen sind eine Band.
Sie machen Rock-Musik.
Sie singen ihre Lied-Texte auf Deutsch.

Die Toten Hosen gibt es seit 1982.
Sie haben diese Lieder gesungen:

  • Hier kommt Alex
  • Alles aus Liebe
  • Tage wie diese

Diese Menschen sind in der Band:

  • Campino.
    Er ist der Sänger.
  • Andreas von Holst.
    Er spielt Gitarre.
  • Michael Breitkopf.
    Er spielt Gitarre.
  • Andreas Meurer.
    Er spielt Bass.
  • Vom Ritchie.
    Er spielt Schlagzeug.

Alle Musiker der Band haben sich ihre Instrumente selbst beigebracht.
Sie haben sie alleine gelernt.
Sie hatten keinen Musik-Unterricht.

Die Toten Hosen geben viele Konzerte.
Sie finden:
Der Kontakt zu ihren Fans ist wichtig.
Außerdem findet die Band:
Die Eintritts-Karten dürfen nicht zu teuer sein.
Viele Menschen sollen sie sich leisten können.
Darum haben sie keine großen Video-Leinwände.
Und kein Feuer-Werk.
Es geht nur um die Musik.

Die Toten Hosen haben auch eine eigene Platten-Firma.
Das heißt:
Sie nehmen ihre CDs selbst auf.
So können sie selbst über ihre Musik entscheiden.

Die Toten Hosen interessieren sich auch für Politik.
Sie setzen sich gegen Nazis ein.
Sie kämpfen gegen Fremden-Feindlichkeit.
Sie geben Konzerte gegen rechts.
Und sie sagen ihre Meinung.

Die Toten Hosen kommen aus Düsseldorf.
Sie fühlen sich mit der Stadt verbunden.
Und sie sind Fans der Fußball-Mannschaft Fortuna Düsseldorf.

Die Toten Hosen haben mehrere Gräber auf dem Düsseldorfer Süd-Friedhof gekauft.
Dort können 17 Menschen beerdigt werden.
Die Toten Hosen wollen dort begraben werden.
Und enge Freunde von ihnen.

Alexander Gerst hat das Bundes-Verdienst-Kreuz bekommen

Alexander Gerst ist geehrt worden.
Er hat das Bundes-Verdienst-Kreuz bekommen.
Das ist ein Orden.



Alexander Gerst ist 38 Jahre alt.
Er ist Astronaut.
Man kann dazu auch Raum-Fahrer sagen.
Das heißt: Er reist in den Welt-Raum.
Mit einer Rakete.

Zuletzt war er im Oktober und November 2014 im Welt-Raum.
Auf einer Raum-Station.
Dort hat er Sachen repariert.
Sachen, die an der Raum-Station kaputt waren.
Dort hat er geforscht.
Und Experimente gemacht.
Und er hat viele Fotos gemacht.
Von der Erde.
Sehr viele Menschen haben diese Bilder gesehen.
Hier kann man sie anschauen.

Heute hat Alexander Gerst das Bundes-Verdienst-Kreuz bekommen.
Der Bundes-Präsident hat es ihm über-reicht.
Der Bundes-Präsident heißt Joachim Gauck.
Das ist in einem Schloss passiert. In Berlin.
Das Schloss heißt "Bellevue".
Das ist französisch und heißt "Schöne Aussicht".



Alexander Gerst hat den Preis aus diesem Grund bekommen:
Als Raum-Fahrer arbeitet er mit vielen Menschen zusammen.
Auch mit Raum-Fahrern aus anderen Ländern: aus Europa. Aus Amerika. Und aus Russland.
Seine Arbeit bringt die Länder näher zusammen.
Deswegen hat er den Preis bekommen.
Joachim Gauck hat das in einer Rede gesagt.

Vor der Preis-Verleihung war Alexander Gerst aufgeregt.
Bei Facebook hat er geschrieben: "Gleich bei Bundes-Präsident Gauck.
Gebe zu, bin etwas aufgeregt.
Auf einen Welt-Raum-Ausstieg fühle ich mich irgendwie besser vorbereitet!"

Star-Lexikon

Wer ist Alexander Gerst?

Alexander Gerst ist 49 Jahre alt.

Er ist Astronaut.
Das heißt: Er fliegt in den Welt-Raum.
Darum ist sein Spitz-Name Astro-Alex.
Viele Zeitungen benutzen ihn.

Alexander Gerst hat Geo-Physik studiert.
Das heißt: Er kennt sich mit Physik aus.
Und mit den Besonderheiten der Erde.
Er ist Wissenschaftler.
Er arbeitet für die  Europäische Weltraum-Organisation.
Die Abkürzung dafür ist ESA.
Für seine Arbeit hat er schon viele Preise gewonnen.

Alexander Gerst ist Astronaut.
Das heißt: Er ist in den Welt-Raum gereist.
Bis jetzt war er 2011 und 2014 im Welt-Raum.
2018 reist er noch einmal zu einer Raum-Station.
Dort forscht er.
Und er macht viele Fotos und Videos von der Erde und von anderen Planeten.

Alexander Gerst hat ein Buch über seine Zeit im Welt-Raum geschrieben.
Es heißt 166 Tage im All.

Alexander Gerst hat sich schon als Kind für den Welt-Raum interessiert.
Sein Opa hat ihm viel davon erzählt.
Alexander Gerst sagt:
"Ich hatte schon immer den Traum, dass ich mich einmal als Astronaut bewerben wollte."

Alexander Gerst hat eine Freundin.
Sie heißt Laura Winterling.

Karriere-Tief für Wayne Carpendale

Wayne Carpendale ist Moderator.
Aber gerade läuft es nicht gut mit seiner Karriere.

Wayne Carpendale ist der neue Moderator von "Nur die Liebe zählt".
Die Zeitungen haben viel darüber geschrieben.
Alle finden: Er hat es gut gemacht.
Aber es schalten nur wenig Menschen ein.
Deshalb kommt die Sendung jetzt nicht mehr im Abend-Programm.
Einfachstars hat darüber berichtet.



Wayne Carpendale hat noch eine andere Sendung moderiert.
Sie heißt "Deal or no deal".
Übersetzt heißt das ungefähr "Einverstanden oder nicht?".
Auch diese Show hatte schlechte Einschalt-Quoten.
Das heißt: Zu wenig Menschen wollten sie sehen.
Deswegen wird die Sendung aus dem Programm genommen.
Es gibt keine neuen Folgen.

Anna-Maria Zimmermann hat geheiratet

Anna-Maria Zimmermann ist Sängerin.
2005 hat sie bei "Deutschland sucht den Super-Star" mitgemacht.
Danach hat sie eine Solo-Karriere gemacht.
Heute singt sie deutsche Schlager.

2010 hatte Anna-Maria Zimmermann einen schlimmen Unfall.
Sie ist mit einem Hubschrauber abgestürzt.
Danach war sie sehr lange im Kranken-Haus.
Ihr Arm ist gelähmt.
Trotzdem wollte sie wieder als Musikerin auf der Bühne stehen.
Dafür hat sie gekämpft.

Anna-Maria Zimmermann ist 27 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Jetzt hat Anna-Maria Zimmermann geheiratet.
Ihr Freund heißt Christian Tegeler.
Die beiden sind seit 7 Jahren ein Paar.

Die Feier fand in Österreich statt.
In den Bergen.
140 Gäste waren dabei.
Anna-Maria Zimmermann hat im Dirndl geheiratet.
Christian Tegeler in der Leder-Hose.

Anna-Maria Zimmermann sagt: "Ich bin unwahrscheinlich glücklich."


Bei der Absage von Udo-Jürgens-Konzerten gab es eine Panne

Udo Jürgens ist gestorben.
Am 21. Dezember.



Eigentlich wollte Udo Jürgens 2015 viele Konzerte geben.
Er wollte auf Tournee gehen.
Die Tournee hieß "Mitten im Leben".

Jetzt mussten diese Konzerte ab-gesagt werden.
Weil Udo Jürgens gestorben ist.

Viele Menschen haben schon Karten für die Konzerte gekauft.
Sie bekommen jetzt ihr Geld zurück.
Diese Menschen haben eine E-Mail bekommen.
Darin stand: Die Konzerte finden nicht statt.
Und noch etwas stand in den E-Mails.
Darin stand: "Der Veranstalter hat uns mitgeteilt, dass Ihr Event leider abgesagt wurde.
Die Hintergründe, die zu dieser Absage führten, sind uns leider nicht bekannt."
["Event" ist ein englisches Wort für Veranstaltung.
Ein Konzert zum Beispiel.]

In den Mails stand nicht:
Die Konzerte können nicht statt-finden. Weil Udo Jürgens gestorben ist.

Star-Lexikon

Wer war Udo Jürgens?

Udo Jürgens war ein deutscher Schlager-Sänger.
Er lebte von 1934 bis 2014.
Er wurde 80 Jahre alt.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Griechischer Wein
  • Mit 66 Jahren
  • Vielen Dank für die Blumen
  • 17 Jahr, blondes Haar
  • Ich war noch niemals in New York

Udo Jürgens war sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er hat ihn nur als Sänger benutzt.
Sein echter Name war Jürgen Udo Bockelmann.

Udo Jürgens war Schweizer und Österreicher.
Er hatte beide Staats-Bürgerschaften.
Das heißt:
Er war Bürger von Österreich.
Und Bürger der Schweiz.

Udo Jürgens hat einen Bruder.
Er heißt Manfred Bockelmann.
Manfred Bockelmann ist ein bekannter Maler und Fotograf.

1966 hat Udo Jürgens den Grand Prix d'Eurovision gewonnen.
Das ist ein bekannter Musik-Wettbewerb.
Heute heißt er Eurovision Song Contest.
Die Abkürzung dafür ist ESC.
Udo Jürgens hat als erster Österreicher beim ESC gewonnen.

Udo Jürgens war sehr erfolgreich.
Er hatte viele Fans.
Sie haben seine CDs gekauft.
Und sie haben seine Konzerte besucht.

Udo Jürgens hat seine Konzerte immer auf die gleiche Art beendet.
Er hat bei seinen Konzerten immer eine Zugabe gegeben.
Das ist das letzte Stück beim Konzert.
Es wird erst nach dem Applaus gesungen.
Udo Jürgens hat die Zugabe immer im Bade-Mantel gegeben.

Das hat er bei einem Konzert in Hamburg zum ersten Mal gemacht.
Da dachte Udo Jürgens eigentlich:
Das Konzert ist schon zu Ende.
Er hat sich umgezogen.
Er hatte nur noch einen Bade-Mantel an.
Aber das Publikum hat immer weiter geklatscht.
Dann ist Udo Jürgens noch mal auf die Bühne gegangen.
Im Bade-Mantel.
Alle Fans fanden das toll.
Danach hat er es immer so gemacht.

Udo Jürgens war sehr lange erfolg-reich.
Er hat mehr als 1.000 Lieder geschrieben.
Er hat mehr als 50 CDs gemacht.
Er hat mehr als 105 Millionen CDs verkauft.
Und Erhalt mehr als 57 Jahre lang Hits geschrieben.

Udo Jürgens hat 2 Musicals geschrieben.
Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Gesang und Tanz.
Die Musicals heißen 'Helden, Helden' und 'Ich war noch niemals in New York'.

Udo Jürgens war zweimal verheiratet.
Und er hat sich zweimal scheiden lassen.
Er hat 4 Kinder.
Einen Sohn und 3 Töchter.

Manchmal hat Udo Jürgens auch in Fernseh-Serien mit-gespielt.
Zum Beispiel in den Serien Das Traum-Schiff und Ein Schloß am Wörther-See.

Seit Udo Jürgens Tod streitet sich die Familie von Udo Jürgens.
Sie sind sich nicht einig.
Es geht um das Erbe von Udo Jürgens.
Also um sein Geld.
Um seine Häuser.
Und um die Rechte an seinen Lieder.

Das Grab von Udo Jürgens ist in Wien.
Auf dem Wiener Zentral-Friedhof.
Sein Grabstein sieht aus wie ein großer weißer Flügel.
[Ein Flügel ist ein großes Klavier.]

Bei einem Konzert von Chris Brown gab es eine Schießerei

Chris Brown ist Musiker.
Er macht Rap-Musik.
Manchmal spielt er auch in Filmen oder Fernseh-Serien mit.
Er ist 25 Jahre alt.
So sieht er aus:



Jetzt hat Chris Brown ein Konzert gegeben.
In der Stadt San Jose.
Das ist in den USA.
In Kalifornien.

Bei diesem Konzert gab es eine Schießerei.
Es war in einem Nacht-Club.
Der Bar-Mann erzählt: "Alle haben geschrien, gedrängelt und sind weg-gerannt.
Natürlich hatte ich Angst, ich war mitten in einer Schießerei."

Ein Konzert-Besucher hat ein Video aufgenommen.
Darauf sind die Schüsse zu hören.
Danach sind alle in Panik und laufen weg.

5 Menschen sind verletzt worden.
Sie wurden ins Kranken-Haus gebracht.
Jetzt sind sie nicht mehr in Lebens-Gefahr.
Zum Glück ist niemand gestorben.
Chris Brown ist nichts passiert.