Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: TV

Karl Dall sagt: "Jetzt habe ich mein altes Leben endlich zurück"

Karl Dall ist Fernseh-Moderator und Komiker.
Er ist 73 Jahre alt.
So sieht er aus:



Letzte Woche gab es eine Gerichts-Verhandlung.
Eine Frau hatte gesagt: Karl Dall hat mich vergewaltigt.
Das Gericht hat entschieden: Es stimmt nicht.
Karl Dall wurde frei-gesprochen.
Einfachstars hat darüber berichtet.

Jetzt hat Karl Dall ein Interview gegeben.
Er sagt: "Zuerst spürte ich pure Erleichterung, dann kam Genugtuung hinzu."
Genugtuung bedeutet: Er ist zufrieden, weil das Gericht ihm Recht gegeben hat.

Es hat mehr als 1 Jahr gedauert, bis Karl Dall frei-gesprochen wurde.
Diese Zeit war sehr schwer für ihn.
Jetzt sagt er: "Jetzt habe ich mein altes Leben endlich zurück."

Zuerst war sich Karl Fall nicht sicher, wie der Prozess endet.
Er erzählt: "Jeder hat gesagt, es müsse einen Frei-Spruch geben.
Aber sicher ist man da nicht."

Jetzt ist er froh, wieder arbeiten zu können.
Karl Dall sagt: "Ich bin froh, dass es dieser Frau nicht gelungen ist, meine Karriere zu zerstören.
Das hätte ich wohl nicht verkraftet."

Karl Dall hat kein Mitleid mit der Frau, die ihn angezeigt hat.
Trotzdem sagt er: "Aber wenn sie im Zürich-See ertrinken würde, würde ich sie retten.
Schließlich ist auch sie ein menschliches Wesen."

Karl Dall überlegt gerade, ob er gegen die Frau klagt.
Weil sie ihn gefilmt hat. Und Fotos von ihm gemacht hat.
Und weil sie ihn beschuldigt hat.
Das berät er gerade mit seinem Anwalt.

Axel Prahl möchte kein Politiker sein

Axel Prahl ist Schauspieler.
Er ist 54 Jahre alt.
Er spielt beim Tatort aus Münster mit.
So sieht er aus:



Heute Abend ist ein Film mit Axel Prahl im Fernsehen zu sehen.
Der Film heißt "Die Lichtenbergs".
Er kommt am 8. Dezember um 20.15 Uhr im ZDF.
Axel Prahl spielt darin eine Doppel-Rolle.
Das heißt: Er spielt gleich 2 Personen: Einen Taxi-Fahrer und einen Politiker.

Im echten Leben möchte Axel Prahl kein Politiker sein.
Er sagt: "Ich sehe das so, dass es bei Politik im Großen und Ganzen um Herrschafts-Wissen geht.
Ich würde mich auch nie für das Amt des Bundespräsidenten bewerben.
Dazu fehlt mir die sachliche Kompetenz."
Das heißt: Er kennt sich nicht gut genug aus.

Axel Prahl informiert sich über Politik.
Aber er will nicht in der Öffentlichkeit über seine politische Meinung sprechen.

Star-Lexikon

Wer ist Axel Prahl?

Axel Prahl ist 65 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Sein voller Name ist Axel Ferdinand Konstantin Prahl.
Er spielt beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Münster.
In der Serie spielt er den Kommissar Frank Thiel.

Axel Prahl ist nicht gerne in die Schule gegangen.
Er hat oft geschwänzt.
[Schwänzen heißt: Er ist oft nicht in die Schule gegangen.
Er hat den Unterricht nicht besucht.]

Als junger Mann hat Axel Prahl ein Jahr lang in Spanien gelebt.
Er hat auf der Straße Musik gemacht.
So hat er sein Geld verdient.
Danach ist er zurück nach Deutschland gekommen.
Er hat seinen Schul-Abschluss nach-gemacht.
Danach hat er eine Schauspiel-Schule besucht.

Nach der Schauspiel-Schule hat Axel Prahl am Theater gearbeitet.
Und er hat Musik gemacht.
Er hat in verschiedenen Bands mit-gespielt.
Axel Prahl wusste zuerst noch nicht:
Will er in Zukunft Schauspieler sein oder Musiker?

Ab 1992 hat Axel Prahl in Filmen und Fernseh-Serien mit-gespielt.
Seit 2002 spielt er in der Fernseh-Reihe Tatort mit.

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Axel Prahl viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Grimme-Preis.
Oder die Goldene Kamera.

Axel Prahl macht auch immer noch Musik.
Er hat eine eigene Band.
Die Band heißt Insel-Orchester.

Axel Prahl hat ein eigenes Musical geschrieben.
[Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Tanz und Musik.]
In dem Musical geht es um die Stadt Hamburg.

Axel Prahl hat 4 Kinder.
3 Töchter und einen Sohn.

Axel Prahl ist zum dritten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Silja Prahl.

Axel Prahl ist Fußball-Fan.
Seine Lieblings-Mannschaft ist der FC Sankt Pauli.

Axel Prahl Lieblings-Farbe ist Blau.
Er lebt in Berlin.

Der Erpresser von Linda de Mol wurde festgenommen

Linda de Mol ist Fernseh-Moderatorin.
Sie lebt in Holland.
Früher hat sie die Sendung "Traum-Hochzeit" moderiert.
Sie ist 50 Jahre alt.
So sah sie früher aus:



Linda de Mol wurde erpresst.
Mehr als 1 Jahr lang hat sie Briefe bekommen.
Darin stand: Sie soll Geld bezahlen.
Sonst wird ihrer Familie etwas Schlimmes passieren.
Die Briefe waren anonym.
Das heißt: Niemand hat sie unterschrieben.
Niemand wusste, wer sie geschrieben hat.
Die Briefe haben Linda de Mol Angst gemacht.
Sie sagt: "Wenn deine Kinder genannt werden, fühlt man sich sehr, sehr machtlos."

Die Familie von Linda de Mol wurde lange von der Polizei bewacht.
Die Kinder konnten zum Beispiel nicht mehr mit dem Fahrrad zu Freunden fahren.
Sie mussten überall mit dem Auto hingefahren werden.
Linda de Mol erzählt: "Für meine Kinder war dies ein sehr krasses Jahr."
Jetzt können sie sich wieder freier bewegen.
Darüber sind sie froh.

Viele Menschen haben mitgeholfen bei der Suche nach dem Erpresser.
Die Polizei hat viele Tipps bekommen.
Es gab Spuren auf den Briefen.
Und Menschen in einer Bäckerei ist ein Mann aufgefallen.
Weil er sich eigen-artig verhalten hat.

Jetzt hat die Polizei einen Mann fest-genommen.
Er hat zugegeben: Ich habe die Briefe geschrieben.
Der Mann ist 70 Jahre alt.
Sein Plan hat nicht funktioniert.
Die Familie von Linda de Mol hat kein Geld an ihn bezahlt.

Ein Sprecher der Polizei sagt: "Wir gehen aber davon aus, dass er keine Komplizen hatte."
Das heißt: Sie glauben, er hat die Erpressung alleine geplant.
Er hatte keine Helfer.
Jetzt muss er vor Gericht.

Es gibt jetzt ein Spiel zur Sendung "Shopping Queen"

Die Fernseh-Sendung Shopping Queen  ist sehr beliebt.
Viele Menschen mögen sie.
Darum geht es bei der Sendung:

5 Frauen gehen einkaufen.
Eine am Montag. Eine am Dienstag. Eine am Mittwoch. Eine am Donnerstag. Und eine am Freitag.
Jede von ihnen bekommt 500 Euro.

Jede Woche gibt es ein Motto.
Zum Beispiel “Du bist Trau-Zeugin bei einer Hochzeit”.
Oder “Stelle deinen neuen Herbst-Mantel in den Mittel-Punkt”.

Zu diesem Wochen-Motto müssen dann alle 5 Frauen einkaufen.
Sie vergeben dann gegenseitig Punkte.
Wer am besten eingekauft hat, bekommt die meisten Punkte.

Am Ende der Woche fahren alle Kandidatinnen nach Berlin.
Da treffen sie den Designer Guido Maria Kretschmer.
Er vergibt auch Punkte.

Dann werden die Punkte zusammen-gerechnet.
Die von den Kandidatinnen und die von Guido.
Wer am meisten Punkte hat, wird Shopping Queen.
Die Gewinnerin bekommt 1.000 Euro.

Jetzt gibt es ein Brett-Spiel zur Sendung.
Man kann es zu Hause spielen.
Man muss dabei Fragen zum Thema Mode beantworten.
Es können 3, 4 oder 5 Personen mitspielen.
So sieht das Spiel-Feld aus:



Das Spiel kostet 25 Euro.
Hier kann man es kaufen.

Star-Lexikon

Wer ist Guido Maria Kretschmer?

Guido Maria Kretschmer ist 60 Jahre alt.

Er ist Mode·designer.
Das heißt: Er entscheidet, wie Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode für Frauen.
Und er macht Mode für Firmen.
Zum Beispiel für die Deutsche Bahn.
Oder für Flug·gesellschaften.
Hier kann man die Mode von Guido Maria Kretschmer kaufen.

Guido Maria Kretschmer macht auch verschiedene Fernseh·sendungen:

  • Shopping Queen
  • Guidos Deko Queen
  • Das Super-Talent

Guido Maria Kretschmer hat 2 Bücher geschrieben.
In diesen Büchern gibt er Tipps zum Thema Mode.
Er sagt: So können Frauen sich gut anziehen.
Oder: Welche Mode passt zu welcher Frau?

Als junger Mann hat Guido Maria Kretschmer auf Ibiza gelebt.
[Ibiza ist eine spanische Insel.]
Dort hat er Kleidung genäht und verkauft.
Der Sänger Udo Lindenberg fand diese Kleidung gut.
Er hat sich Bühnen·kleidung von Guido Maria Kretschmer nähen lassen.
So wurde seine Kleidung bekannt.

Guido Maria Kretschmer ist schwul.
Das heißt: Er liebt einen Mann.
Er ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Mann zusammen.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Seit 6 Jahren leben die beiden in einer eingetragenen Lebens·partnerschaft.
Vor 6 Jahren konnten Schwule und Lesben noch nicht heiraten.
Jetzt geht das.
Nachdem das Gesetz geändert wurde.
2018 haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters geheiratet.

Guido Maria Kretschmer liebt Tiere.
Er hat 5 Hunde.
Es sind Wind·hunde.
Die Hunde·rasse heißt Barsoi.

Guido Maria Kretschmer setzt sich auch für Tier·schutz ein.
Er findet: Niemand sollte Kleidung mit Pelz tragen.
Tiere sollen nicht für Pelze getötet werden.

Maria Furtwängler ist zurück beim Tatort

Maria Furtwängler ist Schauspielerin.
Seit 12 Jahren spielt sie beim Tatort mit.
Dort spielt sie die Kommissarin Charlotte Lindholm.
Sie ist 48 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Maria Furtwängler hat 2 Jahre Pause gemacht beim Tatort.
In der Zeit hat sie Theater gespielt.
Und sie hat Workshops besucht.
Das hat ihr gut getan.
Sie erzählt: "Ich habe heute vielleicht eine größere Leichtigkeit im Spielen, eine größere Leichtigkeit zu einer größeren Tiefe.
Das eine kommt merkwürdigerweise gemeinsam mit dem anderen.“

Jetzt macht sie wieder weiter beim Tatort.
In den letzten 2 Jahren gab es viele neue, junge Kommissare beim Tatort. Und Kommissarinnen.
Maria Furtwängler findet das gut.
Sie sagt: "Ich finde, der ‚Tatort‘ fährt da eine kluge Politik.
Durch die permanente Veränderung ist auch eine Vielfalt der Erzählmöglichkeiten entstanden, die dem ‚Tatort‘ guttut und die ihn modern hält.“

Der nächste Tatort mit Maria Furtwängler kommt am 7. Dezember im Fernsehen.

 

Schwere Vorwürfe gegen Bill Cosby

Bill Cosby ist Schauspieler und Komiker.
Er ist 77 Jahre alt.
Viele Menschen kennen ihn aus der Serie "Die Bill Cosby Show".
Das ist eine Familien-Serie.
So sieht er aus:



Jetzt gibt es schwere Vorwürfe gegen Bill Cosby.
Mehrere Frauen sagen: Er hat mich vergewaltigt.
Das heißt: Sie sagen, sie hatten Sex mit ihm. Obwohl sie das nicht wollten.
Er hat sie dazu gezwungen.

Bill Cosby sagt: Das stimmt nicht.
Die Vorwürfe sind nicht wahr.

Bis jetzt gab es noch keine Gerichts-Verhandlung.
Bis jetzt weiß man noch nicht, ob es stimmt oder nicht.
Das wird noch untersucht.
Es wird viel darüber in den Zeitungen geschrieben.

In Amerika wurde eine neue Fernseh-Serie mit Bill Cosby gedreht.
Sie heißt "Bill Cosby 77".
Es ist wieder eine Familien-Serie.
Eigentlich sollte sie ab dem 28. November im Fernsehen kommen.

Jetzt hat der Fernseh-Sender entschieden: Die Serie wird nicht gezeigt.
Sie wird verschoben.

Star-Lexikon

Wer ist Bill Cosby?

Bill Cosby ist 88 Jahre alt.

Er ist ein amerikanischer Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Die Bill Cosby Show
  • Bill Cosby – Die Super-Kanone
  • Cosby

Die Bill Cosby Show ist eine Familien-Serie.
Sie ist sehr bekannt.
Bill Cosby spielt in der Serie den Familien-Vater.

Über dieses Thema hat er auch Bücher geschrieben.
Über Familien-Leben und Kinder-Erzeihung.
Und ein Buch darüber, wie Männer gut älter werden.
Es heißt: Halt die Zeit an oder Wie wird MANN mit Anstand älter wird.

Bill Cosby singt auch.
Er hat viele CDs aufgenommen.

Cosby ist mit Camille Hanks verheiratet.
Sie hatten vier Töchter und einen Sohn.
Ein Sohn wurde bei einem Raub-Überfall erschossen.
Eine Tochter ist an Krebs gestorben.
2 Kinder leben noch.

Für seine Arbeit als Schauspieler hat er viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel:

  • 3 mal den Preis Golden Globe
  • 2 mal den Preis Emmy

Und er hat einen Stern auf dem Walk of Fame.
[Der Walk of Fame ist ein Bürgersteig in Los Angeles.
Dort sind Sterne auf der Straße zu sehen.
Auf den Sternen stehen die Namen von bekannten Stars.]

Seit dem Jahr 2000 haben mehrere Frauen Bill Cosby angezeigt.
Sie sagen: Er hat sie angefasst.
Obwohl sie es nicht wollten.
Oder er hat sie zum Sex gezwungen.
Ein Gericht hat jetzt entscheiden: Es stimmt.
Die Vorwürfe sind wahr.
Bill Cosby muss ins Gefängnis.

In Fernsehen wurden die falschen Lotto-Zahlen gezeigt

Mittwochs und samstags kommen die Lotto-Zahlen im Fernsehen.
Viele Menschen hoffen, beim Lotto viel Geld zu gewinnen.
Sie sitzen vor dem Fernseher und sehen sich die Lotto-Ziehung an.
Dabei bewegen sich weiße Kugeln in einer Trommel.
Es sind 49 Kugeln.
Darauf sind Zahlen.

7 Karten fallen aus der Trommel.
Die Zahlen werden gezeigt.
Diese Zahlen sind dann die Lotto-Zahlen.



Am letzten Mittwoch ist dabei ein Fehler passiert.
Der Fernseh-Sender ZDF hat den falschen Film gezeigt.
Es waren nicht die neuen Lotto-Zahlen, sondern die von der letzten Woche.

Zum Glück hat es schnell jemand gemerkt.
Der Film lief nur kurz im Fernsehen, 27 Sekunden lang.
Ein Sprecher des Senders ZDF sagt: "Es hat offenbar ein technisches Problem gegeben.
Darum wurde nicht die Grafik mit den heutigen Zahlen, sondern denen der Vorwoche gezeigt.
Der Zuschauer hat also bemerkt, dass etwas nicht in Ordnung war."

Die richtigen Zahlen wurden dann später in den Nachrichten gesagt.
Die Zahlen waren: 4 - 5 - 18 - 26 - 34 - 48 und Superzahl 0.

Thomas Gottschalk macht keine Werbung mehr für Haribo

Thomas Gottschalk ist Moderator.
Er hat lange die Sendung "Wetten dass...?!" moderiert.
Thomas Gottschalk hat sehr lange Werbung für die Firma Haribo gemacht.
Das ist eine Firma, die Gummi-Bärchen herstellt.
Thomas Gottschalk hat 24 Jahre lang Werbung dafür gemacht.
Jetzt endet der Vertrag.

1991 hat Thomas Gottschalk zum 1. Mal Werbung für Haribo gemacht.
Seitdem gab es 260 Werbe-Filme mit ihm.
Sie wurden mehr als 300.000 Mal im Fernsehen gezeigt.
Dafür hat Thomas Gottschalk einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde bekommen.

Er wird sich nicht ganz von den Gold-Bären trennen.
Er bleibt Botschafter der Marke Haribo.
Er sagt: "Die Goldbären und ich waren ein Glücksfall füreinander.
Manche wissen schon gar nicht mehr, wer von uns beiden zuerst da war.
Es war der Goldbär!"

Als nächster wird Bully Herbig für Haribo werben.
Er ist Komiker und Schauspieler.
Thomas Gottschalk findet: "Meinen Segen hat er, ich halte ihn für eine gute Wahl."
Bald wird einen Werbe-Film geben, in dem beide zusammen zu sehen sind.

Star-Lexikon

Wer ist Thomas Gottschalk?

Thomas Gottschalk ist 75 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Er hat die Sendung „Wetten dass…?“ moderiert.
Er hat viele Jahre lang im Fernsehen gearbeitet.
Jetzt macht er eine Sendung im Radio.

Seine Radio-Sendung heißt „Gottschalk – Die Bayern 1 Radio·show“.
Sie läuft beim Sender Bayern 1.
Die Sendung kommt immer am 1. Sonntag im Monat.
Um 19 Uhr kann man sie hören.

Für seine Arbeit hat Thomas Gottschalk viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 5 mal den Preis Bambi.

Thomas Gottschalk hat auch in Filmen mit-gespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • Die Super-Nasen
  • Zärtliche Chaoten
  • Trabbi goes to Hollywood

Thomas Gottschalk ist verheiratet.
Seine Frau heißt Karina Gottschalk.
Die beiden sind seit 5 Jahren zusammen.
Und seit August 2024 sind sie verheiratet.

Zusammen mit seiner Ex-Fra Thea hat Thomas Gottschalk 2 Kinder.
Sie heißen Roman und Tristan.
Und Thomas Gottschalk ist schon Opa.
Er hat 2 Enkel·kinder.

Thomas Gottschalk ist in Deutschland geboren.
Und er hat in Deutschland gearbeitet.
Dann hat er lange zusammen mit seiner Familie in den USA gelebt.
Jetzt ist er zurück in Deutschland.
Er wohnt jetzt in Baden Baden.

Thomas Gottschalk interessiert sich für Mode.
Er zieht sich gerne gut an.
Und er will auffallen durch seine Mode.
Er mag gerne bunte Anzüge und karierten Stoff.

Wolfgang Joop ist wieder Jury-Mitglied bei GNTM

Im letzten Jahr hat Wolfgang Joop bei der Sendung "Germanys next Topmodel" mitgemacht.
Die Abkürzung dafür ist GNTM.
Er war Mitglied der Jury.
Jetzt steht fest: Auch 2015 wird er wieder dabei sein.



Wolfgang Joop sagt: "Der Vertrag ist perfekt!
Wir müssen nur noch mit den Zeiten überein-kommen."

Trotzdem sagt Wolfgang Joop: Er ist vor allem Designer.
Das ist sein Haupt-Beruf.
Er sagt: "Ich muss die Balance halten zwischen diesem und meinem eigentlichen Job.
Nur wenn ich den richtig mache, hat es auch einen Sinn, in so einer Jury zu sitzen."

Aus für den Musikanten-Stadl nach 2015?

Der Musikanten-Stadl ist eine Musik-Sendung im Fernsehen.
Darin treten Volksmusik-Stars auf und singen.
Der Moderator der Sendung ist Andy Borg.
Seit 2005 ist er der Moderator.
So sieht er aus:



Vor ihm hat Karl Molk die Sendung moderiert. 24 Jahre lang.
2005 wurde sein Vertrag nicht mehr verlängert.
So sieht er aus:



Jetzt machen sich Karl Molk und Andy Borg Sorgen.
Sie fürchten: Bald geht es nicht mehr weiter mit dem Musikanten-Stadl.
Fest steht: 2015 soll es noch 4 Sendungen geben.
Ob es danach weitergeht, steht noch nicht fest.

Andy Borg hat Sorge: Er glaubt, das Publikum ist dem Sender nicht jung genug.
Und Karl Molk sagt: "Man will überall verjüngen, überall irgendwas anders machen.
Aber es wird nicht daran gedacht, dass es ältere Zuschauer gibt.
Und die wollen so etwas sehen wie den ,Stadl‘ oder Florian Silbereisen."

Karl Molk ist sauer.
Er sagt: "Was den Zuschauer interessiert, ist denen da oben so egal, wie einem etwas egal sein kann – völlig egal!"

Der Sender ARD sagt: "Der ,Musikantenstadl‘ eine feste Größe in unserem Programm."
Aber Karl Molk glaubt ihnen nicht.
Er sagt: "Die ARD hat schon oft was gesagt, und dann war die Sendung doch weg."

Die BILD-Zeitung hat die ARD gefragt: Was passiert nach 2015 mit dem Musikanten-Stadl?
Wie geht es dann weiter?
Ein Sprecher der ARD hat gesagt: "Konkrete Pläne über das nächste Jahr hinaus gibt es nicht.
Das wäre in der Fernsehbranche auch ungewöhnlich."

Das heißt: Man weiß noch nicht, was nach 2015 passiert.

ARD ist eine Abkürzung.
Sie steht für: "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland".
Meistens ist damit ein Fernseh-Sender damit gemeint.
Manche sagen dazu auch "Das Erste".