Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tiere

Eine Panda-Dame im Berliner Zoo läuft immer noch rück·wärts

Meng Meng ist eine Panda·dame.
Sie lebt im Berliner Zoo.
Sie ist 10 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Ein Pandabär knabbert an einem Ast.

Panda-Dame Meng Meng

Zoo Berlin

Meng Meng wurde aus China nach Berlin gebracht.
Der Kölner Zoo hat sie aus China ausgeliehen.

Viele Zeitungen haben über Meng Meng berichtet.
Einfachstars auch.
Hier kann man den Bericht lesen.

Was ist das Besondere an Meng Meng?
Sie läuft in ihrem Gehege oft rück·wärts.
Das macht sie jetzt seltener als früher.

Norbert Zahmel arbeitet im Berliner Zoo.
Ee erzählt:
"Während sie jedoch vor einem Jahr noch täglich rück-wärts lief, tut sie dies heute deutlich weniger bis gar nicht mehr."

Warum läuft Meng Meng rück·wärts?
Sie will, dass sich jemand um sie kümmert.
Zum Beispiel die Tier·pfleger*innen.
So bekommt sie Aufmerksamkeit.

Norbert Zahmel sagt:
"Sofern kein Tier·pfleger in der Nähe ist, zum Beispiel nachts, läuft sie nie rück·wärts."
[Sofern ist ein anderes Wort für wenn.]

Meng Meng arbeitet jetzt mit einem Trainer.
So soll ihr Verhalten sich verändern.
Aber das braucht Zeit.

Wild-Schweine zerstören ein Schwimm-Bad

Pulsnitz ist ein kleiner Ort in Sachsen.
Da gibt es ein Schwimm-Bad.
Es ist ein Natur-Schwimm-Bad.
Es liegt nah am Wald.

Jetzt wurde das Schwimm-Bad zerstört.
Von Wild-Scheinen.

2 ausgewachsene Wildschweine

2 Wild-Schweine

www.pixabay.com

Man weiß nicht genau:
Was haben die Wild-Scheine im Schwimm-Bad gesucht?
Wollten sie dort Regen-Würmer und Käfer finden?
Die Wild-Schweine wurden dabei von einer Kamera gefilmt.

Jetzt gibt es einen neuen hohen Zaun um das Schwimm-Bad.
Und Jäger dürfen die Wild-Schweine schießen.

Ein Löwen-Baby im Kinder-Bett

In Paris hat die Polizei ein Löwen-Baby gefunden.
Es war in der Wohnung von einem Mann versteckt.
Er hat das Löwen-Baby in ein Kinder-Bett gelegt.

Ein Löwen-Baby schaut hinter einem Ast hervor. Im Hintergrund sieht man Gras.

Ein Löwen-Baby

www.pixabay.com

Das Löwen-Baby ist ein Mädchen.
Es ist ein-ein-halb Monate alt.
Die Polizei glaubt:
Der Mann wollte das Löwen-Baby verkaufen.

Der Mann wurde von der Polizei verhaftet.
Wilde Tiere dürfen nicht verkauft werden.
Es ist verboten.

Das Löwen-Baby wurde dem Tier-Schutz übergeben.

Ein Feuerwehr-Mann rettet einen Gold-Fisch

In Süd-Frankreich gab es eine Über-Schwemmung.
Es hat sehr lange und sehr viel geregnet.
Viele Häuser waren über-schwemmt.
14 Menschen sind gestorben.

Viele Feuerwehr-Männer mussten Menschen retten.
Sie mussten Wasser ab-pumpen.
Sie waren lange im Einsatz.

Ein Feuerwehr-Mann hat einen Gold-Fisch gefunden.
Er wurde aus einem Garten-Teich weg-geschwemmt.
Der Gold-Fisch schwamm in einer Pfütze.

Ein Goldfisch mit großen Schleierflossen.

Ein Gold-Fisch

www.pixabay.com

Der Feuerwehr-Mann hat den Gold-Fisch mit-genommen.
Er hat ihn gerettet.
Er hat ihm einen Namen gegeben.
Er hat ihn Moses getauft.
Er nennt ihn: Moses, der aus dem Wasser gerettet wurde.

Der Feuerwehr-Mann hat ein Foto von Moses gemacht.
Er hat es bei Facebook geteilt.
So wollte er den Besitzer oder die Besitzerin von Moses finden.

Dann haben sich noch andere Feuerwehr-Leute gemeldet.
Sie haben noch 3 Gold-Fische gerettet.
Die Besitzerin hat sich auch gemeldet.
Sie hatte 50 Gold-Fische in ihrem Teich.
4 konnten gerettet werden.
Darüber ist sie froh.
Sie schreibt bei Facebook:
"Danke, ein Leben bleibt ein Leben, auch wenn es ein ganz kleines ist."

Der Garten-Teich ist jetzt wieder sauber.
Moses und die anderen Fische können wieder darin leben.

Tiger mögen Parfum von Calvin Klein

In Indien lebt der Tiger T1.
Er ist sehr gefährlich.
Er hat schon 13 Menschen getötet.

Verschiedene Menschen haben den Tiger schon gejagt.
Aber bis jetzt hatten sie kein Glück.
Der Tiger versteckt sich gut.

Jetzt haben die Jäger einen neuen Plan.
Sie wollen den Tiger mit Parfum an-locken.

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben heraus-gefunden:
Tiger mögen Menschen-Parfum.
Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben das Parfum auf Bäume gesprüht.
Dann haben sie beobachtet:
Interessieren sich die Tiger für das Parfum?
Und: Wie lange riechen sie an dem Parfum?

Ein Parfum von Calvin Klein hat bei dem Test gewonnen.
Dafür haben sich die Tiger am längsten interessiert.
Sie haben 11 Minuten lang daran gerochen.
Es ist das Parfum "Obsession" für Männer.
Übersetzt heißt der Name Besessenheit.

Jetzt haben die Jäger einen Plan.
Sie wollen das Parfum Obsession an einen Baum sprühen.
Sie hoffen: Der Tiger T1 wird davon angelockt.
Dann können sie ihn erschießen.
Und der Tiger kann keine Menschen mehr töten.

Eine Baby-Katze fährt 200 Kilometer in Motor-Raum mit

Ein Auto-Fahrer ist 200 Kilo-Meter weit gefahren.
Von Passau bis nach München.

Auf diesem Weg war die ganze Zeit eine Baby-Katze mit dabei.
Sie hatte sich im Motor-Raum vom Auto versteckt.
Also unter der Motor-Haube.
Der Auto-Fahrer hatte es nicht bemerkt.
Er ist los-gefahren.

Ein Motor, Kabel.

Der Motor-Raum eines Autos

www.pixabay.com

Dann hat der Mann eine Pause gemacht.
Er stand auf einem Park-Platz.
Andere Menschen sind an seinem Auto vorbei-gelaufen.
Sie haben dem Mann Bescheid gesagt:
Man konnte Katzen-Gejammer aus dem Auto hören.

Der Mann hat die Motor-Haube aufgemacht.
Aber er konnte die Katze nicht finden.
Er hat die Feuer-Wehr gerufen.

Die Feuer-Wehr hat Teile vom Motor angeschraubt.
Erst dann konnte die Baby-Katze sich befreien.

Die Baby-Katze hat ein gebrochenes Bein.
Sie wurde zu einem Tier-Arzt gebracht.
Er hat sich um die Katze gekümmert.
Der Tier-Arzt sagt: Die Katze wird wieder ganz gesund.

Hier kann man Fotos von dem Katzen-Baby sehen.

Ein Bus-Fahrer lässt einen Affen ans Lenk-Rad

Ein Mann arbeitet als Bus-Fahrer in Indien.
Er fährt dort einen Stadt-Bus.

Der Fahrer hat einen Affen den Bus lenken lassen.
Das kann man in diesem Video sehen:


Eine Hand hatte der Fahrer am Lenk-Rad.
Mit der anderen Hand hat der Fahrer den Affen gekrault.

Fahr-Gäste haben ein Video von dem Affen am Lenk-Rad gemacht.
Jetzt darf der Mann den Bus nicht mehr fahren.
Es war eine Gefahr für die Fahr-Gäste.

Eichhörnchen Pippilotta ist wieder frei

Im August gab es viel Aufregung um ein Eichhörnchen.
Das Eichhörnchen heißt Pipilotta.
Es war verletzt.
Und es hat einen Mann angegriffen.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Zuerst dachte man: Das Eichhörnchen ist ein Männchen.
Darum haben die Polizisten es Karl-Friedrich genannt.
Aber dann hat man gemerkt: Das Eichhörnchen ist ein Weibchen.
Darum heißt es jetzt Pippilotta.
So wie Pippi Langstrumpf.
Denn: Pippi Langstrumpf ist stark.
Und das Eichhörnchen ist auch stark.
Es hat um sein Leben gekämpft.

Jetzt ist Pippilotta wieder frei.
Zuerst war sie bei Tier-Pflegern und Tier-Pflegerinnen.
Da konnte sie sich von ihren schweren Verletzungen erholen.
Darum war sie zuerst in einem Gehege.
Dort hat sie 5 Wochen lang gelebt.
Zusammen mit einem anderen verletzten Eichhörnchen.
Jetzt lebt sie wieder in der Natur.

Eine Tier-Pflegerin hat das Gehege geöffnet.
Sie erzählt:
"Pippilotta hat lieber noch ein kurzes Nickerchen eingeschoben, aber ist nun auch draußen unterwegs."
[Ein Nickerchen ist eine kleine Pause. Man schläft.]

Jetzt kann Pippilotta immer wieder entscheiden:
Will sie im Gehege bleiben oder will sie raus in die Natur?
Es gibt 2 kleine Türen im Gehege.
Sie sind groß genug für Eichhörnchen.
Aber nicht groß genug für Marder oder andere Raub-Tiere.
Die Tier-Pflegerin erzählt:
"Für die Auswilderung wurden 2 Schlupf-Löcher der Voliere geöffnet – groß genug für Eichhörnchen, aber zu klein für einen Marder.
[Voliere ist ein anderes Wort für Gehege.]
So haben die beiden einen sicheren Rückzugsort."

Ein See-Hund bewirft einen Mann mit einem Tinten-Fisch

Kyle Mulinder ist Fotograf.
Er macht oft Fotos auf Reisen.
Er war in Neuseeland unter-wegs.
Er ist in einem Kajak gefahren.
[Ein Kajak ist ein kleines Boot.
Man kann darin paddeln.]

Plötzlich ist ein See-Hund aus dem Wasser aufgetaucht.
Er hat Kyle Mulinder mit einem Tinten-Fisch beworfen.

2 Seehunde an einem Sandstrand. Im Hintergrund das Meer.

2 See-Hunde

www.pixabay.com

Kyle Mulinder erzählt einer Zeitung:
"Ich weiß nicht, wer am meisten erschrocken ist: der See-Hund, der Tinten-Fisch oder ich."

Ein Tintenfisch unter Wasser, er schwebt knapp über dem Meeresboden.

Ein Tinten-Fisch

www.pixabay.com

Niemand wurde verletzt.

Eine afrikanische Wild-Katze wurde in Düsseldorf entdeckt

Ein Serval ist eine Wild-Katze.
Diese Katzen-Art lebt in Afrika.
So sehen sie aus:

In der letzten Woche wurde die Düsseldorfer Polizei zu einem Einsatz gerufen.
Sie mussten zur Kölner Straße kommen.
Ein Mann hatte sie angerufen.
Er war auf dem Weg zur Arbeit.
Auf seinem Weg hat er etwas entdeckt:
Eine Transport-Kiste mit einer Wild-Katze.
Sie stand an einer Tank-Stelle.

Die Polizei ist zu der Tank-Stelle gefahren.
Dann kam ein junger Mann dazu.
Er wollte die Wild-Katze abholen.
Er sagt: Ein Freund hat sie dort für ihn hin-gestellt.
Er sollte sich ab jetzt um die Wild-Katze kümmern.

Aber der Mann hatte keine Papiere für die Wild-Katze.
Und er konnte nicht sagen: Wie ist die Wild-Katze nach Düsseldorf gekommen?
Darum durfte er das Tier nicht mit nach Hause nehmen.

Die Polizisten haben die Wild-Katze mit-genommen.
Sie steht unter Arten-Schutz.
Das heißt: Sie darf nicht gejagt werden.
Und man darf die nicht als Haus-Tier halten.
Es gibt nicht mehr viele Servile.
Sie müssen gut geschätzt werden.

Die Polizisten haben den Serval zuerst in ein Tier-Heim gebracht.
Aber jetzt wurde er an einem anderen Ort unter-gebracht.