Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Sport

Jörg Wontorra und seine Frau haben sich getrennt

Jörg Wontorra ist Moderator.
Er spricht im Fernsehen über Sport.
Er ist 67 Jahre alt.
So sieht er aus:



Jörg Wontorra war 3 Jahre lang mit seiner Frau Heike Wontorra verheiratet.
Jetzt haben sie sich getrennt.

Jörg Wontorra hat mit der BILD-Zeitung über die Trennung gesprochen.
Er sagt: "Unsere weiteren Lebens-Pläne haben sich so unterschiedlich entwickelt, dass wir zu dem Entschluss gekommen sind, künftig eigene Wege zu gehen."

So gucken die Stars die EM

Gerade ist die Fußball Europa-Meisterschaft [Abkürzung: EM] in Frankreich.
Noch bis zum 10. Juli 2016.
Viele Menschen gucken sich die Spiele an.
Auch Stars.
Hier erzählen sie, wo sie sich die Spiele anschauen.

Heino ist Schlager-Sänger.
Er ist 77 Jahre alt.
Er erzählt:
"Fußball-Partys sind nichts für mich, ich möchte beim Fußball-schauen nicht gestört werden.
Ich will zu Hause sitzen und mit Hannelore gucken."

Seine Frau Hannelore kommt aus Österreich.
Er Heino sagt: "Wenn wir ein End-Spiel mit Deutschland und Österreich bekämen, dann hätte ich die Arsch-Karte, wenn Österreich gewinnt.
Die Hannelore spricht schon gerade von einem zweiten Cordoba."



Schauspieler Mišel Matičević guckt gerne mit Freunden Fußball.
Er sagt: "Public Viewing ist mir zu anstrengend.
Zu große Menschen-Ansammlungen mag ich einfach nicht.
Mit ein paar Kumpels oder Freunden zu Hause macht es viel mehr Spaß."
[Public viewing ist englisch. Es bedeutet: Man guckt mit vielen Menschen zusammen Fußball. Zum Beispiel auf einem großen Platz. Oder in der Kneipe.]



Schauspielerin Anette Frier guckt auch Fußball.
Und zwar so: "Grillend vor Leinwänden und Fernsehern im Kreise guter Freunde und Familie."



Schauspieler Jimmy Blue Ochsenknecht findet:
"Zu Fußball gehören einfach Freunde und Familie."



Moderatorin Jana Ina Zarrella will zum End-Spiel nach Frankreich fahren.
Sie sagt:
"Dabei Grillen wir und machen ein richtiges Fest daraus.
Wir planen beim Finale vor Ort zu sein."

Star-Lexikon

Wer ist Heino?

Heino ist 86 Jahre alt.

Er ist Schlager·sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Schwarz·braun ist die Hasel-Nuss
  • Blau blüht der Enzian
  • Ja, ja, die Katja, die hat ja

Heino ist sein Künstler·name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger.
Eigentlich heißt er Heinz Georg Kramm.

Heino hatte früher eine Augen·krankheit.
Sein Arzt hat ihm damals empfohlen:
Er solle besser eine Sonnen·brille tragen.
Jetzt sind seine Augen schon seit vielen Jahren wieder ok. 
Eigentlich müsste er keine Sonnen·brille mehr tragen.

Aber die Sonnen·brille ist jetzt Heinos Marken·zeichen.
Darum trägt er sie immer noch.
Drinnen und draußen.
Im Sommer und im Winter.
Auch auf dem Foto in seinem Ausweis hat Heino seine Sonnen·brille auf.
Er sagt:
Er will auch mit Sonnen·brille beerdigt werden.

Heinos Vater ist im 2. Welt-Krieg gestorben.
Darum ist Heino mit seiner Mutter und seiner Schwester groß geworden.

Nach der Schule hat Heino eine Ausbildung gemacht.
Er hat Bäcker und Konditor gelernt.
[Ein Konditor backt Kuchen und Torten.]
Heino hatte ein eigenes Café in der Stadt Bad Münstereifel.
Es hieß HEINOS Café.
Bis zum Jahr 2012 war Heino Chef von dem Café.
Jetzt ist er es nicht mehr.
Seit 2023 wird das Café umgebaut.
Im Moment kann man es nicht besuchen.

Zuerst hat Heino in einer Band gesungen.
Die Band hieß OK Singers.
Aber sie war nicht sehr erfolg·reich.
Dann hat Heino alleine weiter Musik gemacht.
Seit·dem hat er großen Erfolg.
Er hat sehr viele Fans.
Viele Menschen kaufen seine Musik.

Heino hat viele Preise für seine Musik gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi und Die Krone der Volks·musik.

Heino hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Und sie lieben mich doch".

Heino war verheiratet.
Seine Frau hieß Hannelore.
Die beiden waren 50 Jahre lang ein Paar.
Aber:
Im November 2023 ist Heinos Frau Hannelore gestorben.
Seitdem ist Heino Witwer.

Heino hatte 2 Kinder.
Einen Sohn und eine Tochter.
Seine Tochter Petra Bell wurde nur 35 Jahre alt.
Sie hat sich im Jahr 2003 selbst getötet.
Sein Sohn Uwe Kramm lebt noch.
Aber Heino und Uwe haben sich gestritten.
Sie haben keinen Kontakt mehr.


Wer ist Jimi Blue Ochsenknecht?

Jimi Blue Ochsenknecht ist 33 Jahre alt.

Er ist Schauspieler und Musiker.
Als Kind hat er in den Filmen "Die wilden Kerle" mit·gespielt.
So ist er bekannt geworden.

Jimi Blue Ochsenknecht ist der Sohn von Natascha Ochsenknecht und Uwe Ochsenknecht.
Er ist der Bruder von Wilson Gonzalez Ochsenknecht und Cheyenne Savannah Ochsenknecht.
Und er ist der Halb·bruder von Rocco Stark.

Warum haben seine Eltern ihn Jimi Blue genannt?

Seine Eltern mögen die Musik des Sängers Jimi Hendrix.
Darum hat Jimi Blue seinen ersten Namen.
Und bei seiner Geburt war seine Nabelschnur um seinen Hals gewickelt.
Darum konnte er nicht atmen.
Und darum war sein Körper bei der Geburt blau.
Darum ist Blue sein zweiter Name.
Weil es das englische Wort für blau ist.

Jimi Blue Ochsenknecht spielt in Filmen mit.
Zum Beispiel in diesen Filmen:

  • Die wilden Kerle Teil 1 bis 6
  • Sommer
  • Der Alte

Jimi Blue Ochsenknecht ist Theater·schauspieler.
Außerdem hat er bei verschiedenen Fernseh·sendungen mitgemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]
  • Promi Shopping Queen
  • Villa der Versuchung 

Jimi Blue Ochsenknechts Familie hat eine eigene Fernseh·serie.
In der Serie zeigen sie ihr Leben und ihren Alltag.
Die Serie heißt: Diese Ochsenknechts.

Jimi Blue Ochsenknecht hat eine Tochter.Zusammen mit seiner Ex-Freundin Yeliz Koç.
Die Tochter heißt Snow Elanie Koç.
Aber Jimi Blue Ochsenknecht hat keinen Kontakt zu seiner Tochter.

Jimi Blue Ochsenknecht hat ein Koch·buch gemacht.
Es heißt: Kochen ist easy: Rezepte aus dem wahren Leben.
[Easy ist das englische Wort für einfach.]

Sıla Şahin und Samuel Radlinger haben geheiratet

Samuel Radlinger ist Fußballer.
Er spielt für die Mannschaft Hannover 96.
Er ist 23 Jahre alt.
So sieht er aus:

Sıla Şahin ist Schauspielerin.
Sie hat zum Beispiel in der Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" mit-gespielt.
Sie ist 30 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Sıla Şahin und Samuel Radlinger haben am Freitag geheiratet.
Sie haben in Berlin gefeiert.
200 Gäste waren eingeladen.
Auch viele Stars.
Zum Beispiel diese:

  •  Sängerin Kim Gloss
  • Paul Janke aus der Sendung "Der Bachelor"
  • Schauspielerin Isabell Horn und
  • Natascha Ochsenknecht

Vor der Hochzeits-Feier hatte Sıla Şahin eine Henna-Nacht.
Dabei trifft sich die Braut mit ihren Freundinnen und ihren Verwandten.
Es sind nur Frauen dabei.
Dann werden die Hände der Braut mit Henna bemalt.
Dazu werden traurige Lieder gesungen.
Henna ist eine rot-braune Farbe.
Sie wird aus Pflanzen gemacht.
Bei der Henna-Nacht verabschieden sich die Frauen von der Braut.
Weil sie durch die Hochzeit zu einer anderen Familie gehört.
Zur Familie ihres Ehe-Mannes.
Die Henna-Nacht ist ein muslimischer Brauch.
Das bedeutet:
Menschen, die Moslems sind, haben diesen Brauch vor der Hochzeit.
Menschen, die an Allah glauben.
Hier kann man ein Video von der Henna-Nacht sehen.

Star-Lexikon

Wer ist Sıla Şahin?

Sıla Sahin ist 39 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in der Serie "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten" mit-gespielt.
5 Jahre hat sie die Rolle der Ayla Höfer gespielt.
Sie hat auch noch in anderen Serie mit-gespielt.
Zum Beispiel bei "Alarm für Kobra 11" und bei "Not-Ruf Hafen-Kante".

Sıla Şahin spielt auch Theater.
Seit 2017 spielt sie bei den Karl-May-Festspielen mit.
[Karl May war ein bekannter Schriftsteller.
Er hat die Winnetou-Bücher geschrieben.]

Sıla Şahin ist in Deutschland geboren.
Ihre Familie kommt aus der Türkei.
Sie spricht 3 Sprachen:

  • Deutsch
  • Türkisch
  • Englisch

Sıla Şahin setzt sich für Tier-Schutz ein.
Sie macht bei der Tier-Schutz-Gruppe PETA mit.
Sie findet: Niemand soll Pelz tragen.
Für Pelz sollen keine Tiere getötet werden.

Sıla Şahin hat sich nackt fotografieren lassen.
Sie war auf der Titel-Seite der Zeitschrift Playboy.
Vor Sıla Şahin wurde noch nie eine deutsch-türkische Frau für den Playboy fotografiert.

Sıla Şahin ist verheiratet.
Ihr Mann Samuel Şahin-Radlinger.
Seit ihrer Hochzeit heißt sie Sıla Şahin-Radlinger.
Die beiden sind seit 2016 zusammen.
2018 bekommen sie ihr 1. Kind.

Trauer-Feier für Muhammad Ali in Louisville

Der Boxer Muhammad Ali ist gestorben.
Vor einer Woche.
Er ist 74 Jahre alt geworden.
So sah Muhammad Ali aus:



Am Donnerstag gab es die 1. Trauer-Feier.
Muhammad Ali war Moslem.
Das bedeutet: Er glaubt an Allah.
Darum gab es eine muslimische Trauer-Feier.

Gestern war die Beerdigung von Muhammad Ali.
Sie war in Louisville.
In der Stadt wurde Muhammad Ali auch geboren.

Zuerst gab es einen Trauer-Zug.
Der Sarg von Muhammad Ali wurde in einem Auto durch die Stadt gefahren.
Viele Menschen standen an den Straßen.
Sie wollten sich von Muhammad Ali verabschieden.
Viele Menschen hatten Blumen dabei.

Der Trauer-Zug war 30 Kilometer lang.
Er fuhr auch an dem Haus vorbei, in dem Muhammad Ali als Kind gewohnt hat.

Danach war die Beerdigung von Muhammad Ali auf dem Friedhof.
Er hatte sich gewünscht: Seine Fans sollen auch zur Beerdigung kommen.
15.000 Fans konnten dabei sein.
Und Freunde und Familie von Muhammad Ali.

Diese Menschen haben den Sarg von Muhammad Ali getragen:

  • der Schauspieler Will Smith
  • der Boxer Lennox Lewis und
  • der Boxer Mike Tyson


Viele Menschen haben Reden gehalten.

Die Frau von Muhammad Ali. Sie heißt Lonnie.

Bill Clinton. Er war früher Präsident von Amerika.

Der Schauspieler Billy Crystal.

Und Muhammad Alis Tochter Rasheda Ali-Walsh.


In ihrer Trauer-Rede hat Rasheda Ali-Walsh gesagt:

"Wenn ich in diese Menge schaue, dann muss ich lächeln.

Ich lächle, weil ich weiß, dass er nicht wirklich gegangen ist, er lebt in uns weiter."


Sascha Lewandowski ist tot

Sascha Lewandowski war Fußball-Trainer.
Vor 2 Tagen ist er gestorben.
Er ist 44 Jahre alt geworden.
So sah er aus:



Sascha Lewandowski ist vor 2 Tagen gestorben.
Am 8. Juni 2016.
Er wurde tot in seiner Wohnung gefunden.

Die Polizei sagt:
"Es ist ein laufendes Verfahren.
Mehr können wir dazu derzeit nicht sagen."

Das bedeutet:
Die Polizei untersucht den Fall noch.
Sie können noch nichts dazu sagen.

Sascha Lewandowski war Fußball-Trainer bei diesen Mannschaften:

  • Eintracht Dortmund
  • VfL Bochum
  • Bayer Leverkusen
  • 1. FC Union Berlin


Seit März hat Sascha Lewandowski nicht mehr als Trainer gearbeitet.

Er hatte ein Burn-Out.

Was bedeutet das?

Sascha Lewandowski hatte sehr viel Stress.

Er fühlte sich müde und über-fordert.

Er konnte nicht mehr arbeiten.

Er hatte Herz-Probleme.


Zuletzt war Sascha Lewandowski Trainer bei Union Berlin.

Auf ihrer Internet-Seite schreibt die Mannschaft:

"Wir sind tief bestürzt und unglaublich traurig.

Unsere aufrichtige Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen."


Mario Adorf glaubt: Spanien gewinnt die EM

Mario Adorf ist Schauspieler.
Er ist 85 Jahre alt.
Er hat zum Beispiel in diesen Filmen mitgespielt:

  • Das Mädchen Rosemarie
  • Winnetou
  • Die Blech-Trommel
  • Momo
  • Rossini


So sieht Mario Adorf aus:



Mario Adorf interessiert sich für Fußball.

Er glaubt: Die Mannschaft aus Spanien gewinnt die EM.

Er sagt: "Ich glaube nicht, dass es Deutschland schafft.

Ich bin diesmal von der National-Mannschaft noch nicht so überzeugt, das wird schwer. Wahrscheinlich machen es die Spanier.

Und die Franzosen werden sich natürlich besonders anstrengen, die gehören automatisch zu den Favoriten."


Mario Adorf schaut sich die Spiele am liebsten zu Hause an.


Star-Lexikon

Wer ist Mario Adorf?

Mario Adorf ist 94 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er schreibt Bücher.
Und er spricht Hör-Bücher.

Mario Adorf wurde in der Schweiz geboren.
Seine Mutter ist Deutsche.
Und sein Vater ist Italiener.

Aber:
Mario Adorfs Vater war mit einer anderen Frau verheiratet.
Das heißt:
Mario Adorf kam unehelich auf die Welt.
Seine Mutter hatte sehr wenig Geld.
Darum lebte Mario Adorf eine zeit-lang in einem Kinder-Heim.

Nach dem Abitur hat Mario Adorf studiert.
Und er hat schon als Student Theater gespielt.
Er hat nicht zu Ende studiert.
Sondern er hat eine Schauspiel-Ausbildung gemacht.

Nach seiner Ausbildung hat Mario Adorf als Schauspieler gearbeitet.
Am Theater.
Und in Filmen.
Er hat in diesen Filmen mitgespielt:

  • Schach-Novelle
  • Winnetou
  • Die Blech-Trommel

Heute arbeitet Mario Adorf seit mehr als 50 Jahren als Schauspieler.
In dieser Zeit hat er in mehr als 120 Filmen mitgespielt.
Für seine Arbeit hat er viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Oder den Bayrischen Film-Preis.

Mario Adorf hat mehrere Bücher geschrieben.
Er schreibt Geschichten und Romane.
[Ein Roman ist ein Buch mit einer ausgedachten Geschichte.]
Ein Buch hat Mario Adorf über sein Leben geschrieben.
Es heißt: …böse kann ich auch.
Und Mario Adorf spricht Hör-Bücher.

Mario Adorf ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Monique Faye.

Zusammen mit seiner ersten Frau hat Mario Adorf eine Tochter.
Seine Tochter heißt Stella Adorf.
Sie ist auch Schauspielerin.



Mario Gómez will heiraten

Mario Gómez ist Profi-Fußballer.
Er spielt in der deutschen National-Mannschaft.
Auch bei der EM 2016.

Mario Gómez ist 31 Jahre alt.
So sieht er aus:



Diesen Sommer will Mario Gómez heiraten.
Nach dem EM 2016.

Mario Gómez Freundin heißt Carina Wanzung.
Die beiden sind seit 6 Jahren ein Paar.
Hier kann man Bilder von Carina Wanzung sehen.

Carina Wanzung lebt in München.
Sie arbeitet als Model.
Sie ist 33 Jahre alt.

Mario Gómez hat mit seinen Freunden schon seinen Junggesellen-Abschied gefeiert.
In Barcelona.

Im Sommer heiraten er und Carina Wanzung vorm Standes-Amt.
Es soll eine kleine Feier werden.
In der Kirche wollen sie erst in 2 Jahren heiraten.
Dann machen sie eine größere Feier.

Zur EM 2016 gibt es neue Regeln

Bald beginnt die Fußball Europa-Meisterschaft [Abkürzung: EM] in Frankreich.
Die Spiel starten am 10. Juni 2016.
Also in 3 Tagen.
Die EM dauert dann bis zum 10. Juli 2016.
Dann ist das Finale.



Für diese EM gibt es neue Regeln.
Die Regeln sind:

  • Es gibt neue Technik bei der EM.
    Diese Technik heißt "Hawk Eye".
    Das ist Englisch.
    Übersetzt heißt es: Greif-Vogel-Auge.
    Mit dieser Technik kann ein Computer immer genau sehen, wo der Ball gerade ist.
    Zum Beispiel: Ist der Ball im Tor oder nicht?
    Ist der Ball im Aus oder nicht?
    Darüber gab es früher oft Streit.
    Man braucht für diese Technik 4 sehr schnelle Kameras.
    Bei der Bundes-Liga gab es diese Technik schon.
    Bei einer EM bis jetzt noch nicht.
    So kann der Schiedsrichter alles genauer sehen.
  • Es gibt neue Regeln für eine Rote Karte.
    Wenn ein Spieler eine rote Karte bekommt, muss er sofort aufhören zu spielen.
    Er muss den Platz verlassen.
    Er darf in diesem Spiel nicht mehr mitspielen.
    Und der Spieler wird gesperrt.
    Er darf das nächste Spiel nicht mit-spielen.
    Vielleicht auch 2 Spiele lang.
    Oder 3 Spiele lang.
    Wenn man den letzten Spieler foult, bekommt man eine Dreifach-Bestrafung.
    Die wurde bei dieser EM verändert.
    Eine Dreifach-Bestrafung ist: Elf-Meter (1. Strafe), rote Karte für den letzten Mann (2. Strafe) und Sperre für den letzten Mann (3. Strafe).
    Eine Dreifach-Bestrafung gibt es nur noch, wenn jemand mit Absicht unfair spielt.
    Wenn es ein Versehen war, bekommt der Spieler nur noch die gelbe Karte.
  • Manche Spieler bleiben beim Elf-Meter vor dem Tor kurz stehen.
    Das soll den Tor-Wart verunsichern.
    Er denkt so vielleicht, dass man in eine andere Richtung schießt.
    Dann wirft er sich hin und der Spieler schießt in die andere Richtung.
    Das Stehen-bleiben ist jetzt verboten.
    Man muss den Ball sofort schießen.
  • Manchmal muss ein Spieler auf dem Spiel-Feld behandelt werden.
    Zum Beispiel bei einer Verletzung.
    Dafür gibt es ab jetzt kurze Pausen.
    Die Pausen dürfen 20 Sekunden lang sein.
    Das Spiel wird unterbrochen.
    Es gibt eine kurze Pause.
    Dann darf der Spieler auf dem Spiel-Feld bleiben.
    Und er kann danach weiter-spielen.
    Bis jetzt ging das nicht.
    Bis jetzt musste der Spieler vom Platz.
    Die anderen Spieler haben weiter-gespielt.
    Wenn eine Behandlung länger dauert als 20 Sekunden, muss der Spieler vom Platz.
  • Der Anstoß wird verändert.
    Bis jetzt war nur ein Anstoß von vorne erlaubt.
    Jetzt darf er auch von der Seite kommen.
    Oder zurück gespielt werden.
    So hat man mehr Möglichkeiten.
  • Es darf beim Frei-Stoß keine 2. Mauer mehr gemacht werden.
    Das bedeutet:
    Der Torwart kann bei einem Freistoß seine Mitspieler bitten, eine Mauer zu machen.
    Die Verteidiger stellen sich dann alle nebeneinander hin.
    Wie eine Mauer.
    So konnte der Gegner nicht frei aufs Tor schießen.
    Das ist immer noch erlaubt.
    Aber die andere Mannschaft darf keine 2. Mauer mehr machen.
    Diese Mauer wurde daneben aufgestellt.
    So konnte der Torwart das Spiel-Feld nicht mehr gut sehen.
    So konnte er nicht sehen, wohin der Freistoß gespielt wurde.
    Das ist jetzt verboten.
  • Manchmal bekommt ein Spieler schon vor dem Spiel eine Rote Karte.
    Dann darf er nicht mehr mit-spielen.
    Aber die Mannschaft muss nicht mit weniger Leuten spielen.
    Ein anderes Mitglied aus der Mannschaft spielt dann mit.
    So sind es trotzdem noch 11 Spieler.
  • Manchmal verliert ein Spieler etwas von seiner Ausrüstung.
    Zum Beispiel einen Schuh. Oder einen Schien-Bein-Schoner. Oder seine Hose.
    Der Spieler darf ab sofort weiter-spielen.
    Bis zur nächsten Unterbrechung spielt er dann ohne Schuh. Oder ohne Hose.
    Dann darf er ihn sich wieder anziehen.
  • Ein Ein-Wurf muss mit beiden Händen gemacht werden.
    Und der Spieler muss kräftig werfen.
    Mit beiden Händen gleich stark.
    Man darf nicht nur mit einer Hand werfen und mit der anderen Hand lenken.
  • Wenn es sehr heiß ist, dürfen die Spieler Pausen zum Trinken machen.
    Es wird gestoppt, wie lange die Trink-Pause ist.
    Um diese Zeit wird das Spiel am Ende verlängert.
  • Manchmal sieht man die Unter-Hosen der Spieler.
    Die Unter-Hosen müssen dieselben Farben haben wie die Hosen.
    Und alle Spieler in der Mannschaft müssen die-selben Unter-Hosen haben.
    Dabei geht es um Werbung.
    Es ist nicht erlaubt, dass ein einzelner Spieler Werbung für eine andere Firma macht als der Rest der Mannschaft.
  • Bis jetzt waren die Eck-Fahnen nicht bedruckt.
    Ab sofort dürfen sie bedruckt sein.
    Zum Beispiel mit dem Logo von einem Verein oder einem Verband.


Das sind die neuen Regeln.


Fach-Leute finden: Manche neuen Regeln sind gut.

Sie machen Sinn.

Über andere Regeln gibt es Streit.

Manche Leute finden die gut, andere nicht.


Welche neuen Regeln wirklich gut sind, kann man erst nach den ersten Spielen sagen.


Lukas Podolski ist zum 2. Mal Vater geworden

Lukas Podolski ist Profi-Fußballer.
Er spielt in der deutschen National-Mannschaft.
Er fährt dieses Jahr mit zur Europa Meisterschaft [Abkürzung: EM] nach Frankreich.
Lukas Podolski ist 31 Jahre alt.
So sieht er aus:



Lukas Podolski ist verheiratet.
Seine Frau heißt Monika Podolski.

Heute haben Lukas und Monika Podolski ihr 2. Kind gekriegt.
Lukas Podolski schreibt im Internet:
"Stolzer Papa eines kölschen Mädchens!
Wir sind dankbar und glücklich."

Kölsches Mädchen bedeutet: Seine Tochter wurde in Köln geboren.

In einem Interview sagt Lukas Podolski:
"Meiner Frau und dem Baby geht es gut.
Alle sind gesund, das ist die Haupt-Sache.
Das rückt alles andere in den Hintergrund.
Das sind die Momente, die das Leben ausmachen.
Ich bin total happy."
[Happy ist das englische Wort für glücklich.]

.

Lukas und Monika Podolski haben schon einen Sohn.
Er ist 8 Jahre alt und heißt Louis Gabriel Podolski.
Die BILD-Zeitung schreibt: Lukas Podolskis Tochter heißt Maya.

Star-Lexikon

Wer ist Lukas Podolski?

Lukas Podolski ist 40 Jahre alt.

Er ist Profi-Fußballer.
Im Moment spielt er für eine polnische Mannschaft Fußball.
Die Mannschaft heißt Górnik Zabrze.

Als Fußballer hat Lukas Podolski viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Bester junger Spieler der WM 2006
  • Silberner Schuh
  • 3 mal das silberne Lorbeer·blatt

Lukas Podolski hält einen Rekord für den schnellsten Treffer in einem Fußball Länder·spiel.
2013 spielte er in einem Spiel Deutschland gegen Ecuador mit.
In dem Spiel schoss er nach 9 Sekunden das erste Tor.

Von 2004 bis 2017 hat Lukas Podolski in der deutschen National·mannschaft gespielt.
Seit März 2017 ist er nicht mehr in der deutschen National·mannschaft.
Er hatte sein Abschieds·spiel.

Die Eltern von Lukas Podolski waren auch Sportler.
Sein Vater Waldemar Podolski war auch Fußballer.
Seine Mutter Krystyna Podolska war Handball·spielerin.

Seit 2011 ist Lukas Podolski verheiratet.
Seine Frau heißt Monika Puchalski.
Die beiden haben einen Sohn und 2 Töchter zusammen.
Die Kinder heißen Louis Gabriel, Maya und Ella Podolski.

Lukas Podolski hat viel Geld mit Werbung verdient.
Er hat Werbung für viele große Marken gemacht.
Zum Beispiel für die Firma Pepsi.

2010 gab es eine Brief·marke mit dem Foto von Lukas Podolski.
Und 2014 wurde sie noch einmal verkauft.
Weil Deutschland die Weltmeisterschaft gewonnen hat.


Muhammad Ali wird am Freitag beerdigt

Muhammd Ali ist gestorben.
Gestern am frühen Morgen.
Er ist 74 Jahre alt geworden.
So sah er aus:



Die Beerdigung von Muhammad Ali ist am Freitag.
Am 10. Juni 2016.

Es wird eine große Trauer-Feier.
Alle Menschen können kommen.
Sie können sich von Muhammad Ali verabschieden.
Ein Sprecher der Familie sagt:
"Eine große Prozession wird Ali durch die Straßen Louisvilles führen, damit jeder aus der ganzen Welt, der dabei sein möchte, sich von ihm verabschieden kann."

Muhammad Ali wird in Louisville beerdigt.
Louisville ist in den USA.
Es ist die größte Stadt im Bundes-Staat Kentucky.
Muhammad Ali wurde in der Stadt geboren.

Bei der Trauer-Feier können 20.000 Menschen dabei sein.
Es wird Trauer-Reden aus verschiedenen Religionen geben.
Und Bill Clinton wird eine Trauer-Rede halten.
Er war mal amerikanischer Präsident.