Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Sport

Heirats-Antrag bei den Olympischen Spielen

Gestern haben bei den Olympischen Spielen 2 Rugby-Mannschaften gegeneinander gespielt.
Die Frauen-Mannschaften aus Japan und Brasilien.

Rugby ist eine Sport-Art, die man in einer Mannschaft spielt.
Es ist eine Ball-Sport-Art.
Es geht darum, den Ball ins Tor der Gegner-Mannschaft zu werfen.
In jeder Mannschaft spielen 8 Team-Mitglieder.
Es gibt Männer-Teams und Frauen-Teams beim Rugby.

Eine Frauen-Rugby-Mannschaft

Eine Frauen-Rugby-Mannschaft, Bild: www.pixabay.com



Die Rugby-Frauen-Mannschaft aus Brasilien hat gestern gegen die Mannschaft aus Japan verloren.

Isadora Cerullo spielt in der Rugby-Frauen-Mannschaft aus Brasilien.
Ihre Mannschaft hat verloren.
Isadora Cerullo und ihre Mannschaft waren noch auf dem Spiel-Feld.
Plötzlich kam eine Frau mit einem Herz-Luftballon auf das Spiel-Feld gelaufen.
Es war die Freundin von Isadora Cerullo.
Sie heißt Marjorie Enya.

Marjorie Enya arbeitet auch bei den Olympischen Spielen.
Sie ist dort als Helferin.
Darum konnte sie aufs Spiel-Feld laufen.

Andere Helferinnen sind zusammen mit  Marjorie Enya aufs Spiel-Feld gelaufen.
Sie haben einen Kreis um die beiden Frauen gebildet.
Sie hatten auch Herz-Luftballons dabei.
Marjorie Enya hat Isadora Cerullo auf dem Spiel-Feld einen Heirats-Antrag gemacht.

Isadora Cerullo hat den Heirats-Antrag angenommen.
Sie musste weinen und hat ja gesagt.
Das Publikum klatschte begeistert.

Hier kann man ein Foto von den beiden Frauen auf dem Spiel-Feld sehen.

Meisterschaften im Matsch-Fußball

Am Wochenende fanden die Meisterschaften im Matsch-Fußball statt.
In der Stadt Wöllnau in Sachsen.

Was ist Matsch-Fußball?
Matsch-Fußball ist eine Sport-Art aus Finnland.
Man spielt Fußball im Matsch.
Das Spiel-Feld ist 60 mal 35 Meter groß.
Ein Spiel dauert 20 Minuten.
2 Halb-Zeiten mit 10 Minuten.
In jeder Mannschaft sind 5 Spieler und ein Torwart.
Es gibt Männer-Mannschaften und Frauen-Mannschaften.
Wer die meisten Tore schießt, gewinnt.

Hier sieht man eine Mannschaft beim Matsch-Fußball:



In Wöllnau wurde auf einem Feld Matsch-Fußball bespielt.
Damit alles richtig matschig war, wurde das Feld mit 600.000 Litern Wasser überflutet.

Bei den Männern hat die Mannschaft die Mannschaft "Die Rotte" gewonnen.
Die Spieler kommen aus Torgau-Belgern in Nord-Sachsen.

Bei den Frauen hat die Mannschaft "Mätschigs" gewonnen.
Die Spielerinnen kommen aus Berlin und Leipzig.

2017 finden die Welt-Meisterschaften im Matsch-Fußball in Finnland statt.
In dem Land, in dem Matsch-Fußball erfunden wurde.
Die beiden Mannschaften "Die Rotte" und "Mätschigs" dürfen bei den Welt-Meisterschaften mitspielen.

Heute findet zum 5. Mal die Weltmeisterschaft im im Handtaschen-Weitwurf statt

Heute gibt es eine Weltmeisterschaft.
Sie findet in Bottrop statt.
Es ist die Weltmeisterschaft im Handtaschen-Weitwurf.

Handtasche

Handtasche, Bild: www.pixabay.com



Menschen aus verschiedenen Ländern machen bei der Weltmeisterschaft mit.
Die Handtaschen dürfen geworfen, geschleudert oder gestoßen werden.
Wer am weitesten kommt, hat gewonnen.

20 Teams treten an.
In jedem Team sind 4 Personen.
Im letzten Jahr hat die Mannschaft aus Österreich gewonnen.
Das Team will seinen Gewinn verteidigen.
Im Finale hat das Team seine Handtasche 35,32 Meter weit geworfen.

Bei der Weltmeisterschaft können Männer und Frauen mitmachen.
Ihre Handtaschen sind unterschiedlich schwer.
Die Handtasche für die Männer wiegt 2 Kilo.
Die Handtasche für die Frauen wiegt 1 Kilo.

Die Weltmeisterschaft findet in einem Freizeit-Park statt. Im Movie Park in Bottrop.

Yusra Mardini schwimmt erst durchs Mittel-Meer - und dann bei Olympia

Yusra Mardini kommt aus Syrien.
Sie ist 18 Jahre alt.
In diesem Video kann man sie sehen:

Yusra Mardini ist Sportlerin.
Sie ist Schwimmerin.
Sie macht bei den olympischen Spielen mit. In Rio.
Sie schwimmt für die Mannschaft der Geflüchteten.

Yusra Mardini sagt:
"In the water there is no difference - if you're refugee or Syrian or German.
In the water it's just the water, you and your competing mate."

Übersetzt heißt das:
"Im Wasser gibt es keine Unterschiede - ob man Flüchtling ist, ob man Syrerin ist oder Deutsche.
Im Wasser gibt es nur dich, das Wasser und die Menschen, gegen die du antrittst."

In Syrien gehörte Yusra Mardini zur National-Mannschaft.

Im Sommer 2015 musste Yusra Mardini durchs Mittel-Meer schwimmen.
Sie ist aus Syrien geflüchtet.
Über den Libanon, Türkei, Griechenland und die Balkan-Staaten kam sie nach nach Deutschland.

Wie viele Flüchtlinge kam sie mit einem Schlauch-Boot über das Mittel-Meer.
Aber der Motor vom Boot war kaputt.
Mehr als 20 Menschen waren in dem Boot. Auch Kinder.

4 Leute sind ins Wasser gesprungen.
Yusra Mardini auch.
Zusammen mit 3 anderen Menschen hat sie das Boot gezogen. Mehr als 3 Stunden lang.
Dann hat das Boot das Ufer erreicht und die Menschen waren gerettet.

Yusra Mardini erzählt von ihrer Flucht:
"When I was in the water everyone in the boat was crying.
They kept telling me: 'You are such a courageous girl!'
I said: 'Shut up, leave me alone!'
I had to be funny, even in this situation, because there was a six year old boy in the boat and I actually I had to do some smileys not to make him feel we might be dying."

Übersetzt heißt das:
"Als ich im Wasser war, weinten alle Menschen im Boot.
Sie sagten mir immer wieder: 'Du bist so ein tapferes Mädchen!'
Ich sagte: 'Haltet die Klappe und lasst mich alleine.'
Ich musste lustig sein, sogar in dieser Situation, denn im Boot war ein 6 Jahre alter Junge und ich musste ihn zum Lachen bringen, damit er nicht fühlte, dass wir vielleicht alle sterben würden."

Filme-Macher aus Hollywood wollen ihr Leben verfilmen.

Die entführte Schwiegermutter von Bernie Ecclestone konnte befreit werden

Bernie Ecclestone ist Formel-1-Chef.
Er ist 85 Jahre alt.
So sieht er aus:



Die Schwieger-Mutter von Bernie Ecclestone wurde entführt.
Sie heißt Aparacida Schunck.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt ist die Entführung beendet.
Die Schwieger-Mutter von Bernie Ecclestone ist wieder frei.
Am Sonntag Abend konnte sie befreit werden.
9 Tage lang wurde sie gefangen-gehalten.

Ein Sonder-Einsatz-Kommando der Polizei in Brasilien hat sie befreit.
2 Männer hatten Aparacida Schunck entführt.
Die Entführer wurden fest-genommen.
Bernie Ecclestone musste kein Geld für die Freilassung seiner Schweiger-Mutter bezahlen.

Arsch-Bomben-Weltmeisterschaft im Saarland

Das englische Wort für Arsch-Bomben ist Splash Diving.
Es bedeutet: "platschendes Eintauchen".

Splash Diving

Splash Diving, Bild: www.pixabay.com



Beim Splash Diving springt man von einem Sprung-Turm.
Menschen aus vielen Ländern auf der Welt machen Splash Diving als Sport-Art.

Am Wochenende waren die Splash Diving Weltmeisterschaften 2016.
In Sindelfingen.
Sindelfingen ist eine Stadt im Saarland.

35 Männer und 8 Frauen haben bei der Weltmeisterschaft mitgemacht.
Bei der Weltmeisterschaft gibt es keine Geld-Gewinne. Nur Medaillen und Urkunden.
Es geht um Spaß, nicht um Geld.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kommen aus 7 verschiedenen Ländern.
Zum Beispiel aus diesen:

  • Finnland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Italien

Franziska Fritz ist die neue Weltmeisterin im Splash Diving.
Sie ist 16 Jahre alt und kommt aus Deutschland.
Hier kann man ein Bild von ihr sehen.

André Schürrle und seine Verlobte haben sich getrennt

André Schürrle ist Profi-Fußballer.
Er spielt für die Mannschaft Borussia Dortmund.
Und er hat mit der deutschen National-Mannschaft bei der WM 2014 und der EM 2016 mitgespielt.

André Schürrle ist 25 Jahre alt.
So sieht er aus:



Seit 2013 war André Schürlle mit Montana Yorke zusammen.
Die beiden haben sich in London beim Friseur kennen-gelernt.
2016 hat André Schürlle seiner Freundin einen Heirats-Antrag gemacht.
Sie hat ja gesagt.
Seitdem sind sie verlobt.
Der Plan war:
André Schürlle und Montana Yorke wollten 2017 in Florenz heiraten.

Jetzt haben André Schürrle und Montana Yorke sich getrennt.
Sie sind nicht mehr verlobt.
Sie machen eine Beziehungs-Pause.

André Schürrle sagt in einem Interview mit der Zeitung BILD am Sonntag:
"Wir hatten 2 wunder-schöne Jahre, aber haben entschieden, jetzt erst mal aufgrund unterschiedlicher Auffassung im Zusammen-Leben getrennte Wege zu gehen.
Wir haben diese Entscheidung gemeinsam getroffen und bitten zu respektieren, dass wir unser Privat-Leben nicht mehr weiter kommentieren werden."

Das bedeutet: Die beiden wollen nicht mehr über ihre Trennung sprechen.
Sie wollen keine Interviews geben.

Montana Yorke kommt aus Kanada.
Sie ist im Moment in Vancouver.
Da überlegt sie, wie es jetzt weiter-gehen soll mit ihrem Leben.

Shkodran Mustafi hat geheiratet

Shkodran Mustafi ist Profi-Fußballer.
Er spielt in der deutschen National-Mannschaft.
Und bei der Mannschaft FC Valencia.

Shkodran Mustafi ist 24 Jahre alt.
So sieht er aus:



Am Montag hat Shkodran Mustafi geheiratet.
Seine Frau heißt Shyhrete Behluli.
Sie ist Model und ist 28 Jahre alt.
Sie kommt aus Albanien und lebt jetzt in der Schweiz.

Hier kann man ein Foto vom Hochzeits-Paar sehen.

Der Vater von Shkodran Mustafi sagt:
"Es war eine sehr schöne Feier."

Die Hochzeit fand in Mazedonien statt.
Ind er Stadt Gostivar.
Aus dieser Stadt kommen die Eltern von Shkodran Mustafi.
Mazedonien ist ein Land in Süd-Ost-Europa.

Shkodran Mustafi ist das 3. Mitglied der National-Mannschaft, das nach Ende der EM gehiratet hat.
Vor ihm haben schon Bastian Schweinsteiger und Mario Götze geheiratet.

Katie Melua will mit dem Fahrrad durch Mannheim fahren

Katie Melua ist Sängerin.
Sie hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Nine million bicycles [9 Millionen Fahrräder]
  • Closest thing to crazy [Fast verrückt]
  • Piece by piece [Stück für Stück]

Katie Melua kommt aus Georgien.
Sie ist 31 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Katie Melua hat ein neues Fahrrad.
Damit will sie Fahrrad-Touren machen.
Am Freitag gibt sie ein Konzert in Mannheim.
Ihr Fahrrad nimmt sie mit.
Sie erzählt:
"Mein Fahrrad bringe ich definitiv mit und werde mir Zeit dafür nehmen."

Eines von Katie Meluas bekanntesten Liedern heißt "Nine million bicycles" [9 Millionen Fahrräder].
Als es neu war, hat Katie Melua mehrere Fahrräder geschenkt bekommen.
Sie sagt: "Bestimmt an die 10 Stück, das war verrückt."
Katie Melua hat die Fahrräder weiterverschenkt. An Freunde und Familien-Mitglieder.

Quidditch-Weltmeisterschaft in Frankfurt

Quidditch ist eine Sport-Art aus den Harry-Potter-Büchern.
Die Schriftstellerin Joanne K. Rowling hat sie sich ausgedacht.

So funktioniert Quidditch in den Harry-Potter-Büchern:
Hexen und Zauberer fliegen auf Besen.
Männer und Frauen spielen in derselben Mannschaft.
Es gibt verschiedene Bälle.
Ein Ball muss durch große Tor-Ringe geworfen werden.
3 Bälle versuchen, die Spieler und Spielerinnen von den Besen zu werfen.
Und ein kleiner, sehr schneller Ball fliegt von alleine durch die Luft.
Ein Spieler muss ihn suchen und fangen.
Die Bälle heißen Quaffel, Klatscher und Schnatz.
Verschiedene Spieler sind für die verschiedenen Bälle zuständig.
Sie müssen sie fangen, werfen oder mit Schlägern abwehren.

Das Spiel endet, wenn ein Sucher den Schnatz fängt.
Die Mannschaft, die dann mehr Punkte hat, gewinnt das Spiel.



So funktioniert Quidditch im echten Leben:
Immer mehr Menschen wollen auch im echten Leben Quidditch spielen.
Wenn Menschen Quidditch spielen, nennt man das Muggel-Quidditch.
Muggel ist in den Harry-Potter-Büchern das Wort für Mensch.
Es bedeutet: Dieser Mensch kann nicht zaubern.

Beim Muggel-Quidditch mussten die Regeln verändert werden.
Weil Menschen nicht auf Besen fliegen können.

So sind die Regeln beim Muggel-Quidditch:

  • Es gibt immer noch 5 verschiedene Bälle.
    Verschiedene Spieler sind für die verschiedenen Bälle zuständig.
    Sie tragen Trikots in verschiedenen Farben.
    Damit man sie im Spiel auseinander-halten kann.
  • Die Spieler und Spielerinnen fliegen nicht auf Besen.
    Aber sie klemmen sich einen Besen oder einen Stab zwischen die Oberschenkel.
    Nur mit diesem Stab dürfen sie über das Spielfeld laufen.
  • Wird ein Spieler von einem Klatscher getroffen, gilt er als ausgeknockt.
    Das bedeutet: Er muss den Ball fallen-lassen.
    Und er muss zurück zu den Tor-Ringen.
    Erst dann darf er weiter mitspielen.
  • Die beiden Sucher fangen 18 Minuten nach Spiel-Beginn an, den Schnatz zu suchen.
    Die Sucher haben eine Socke in ihre Hose geklemmt.
    Erst wenn einer der Sucher den Schnatz in diese Socke klemmt, ist das Spiel zu Ende.


Quidditch-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main

In Frankfurt gab es am Wochenende die Quidditch-Weltmeisterschaft 2016.

350 Spieler aus 21 Ländern haben mitgespielt.


Julia Baer spielt in der amerikanischen Qudditch-Mannschaft "Boston Night Riders".

Sie sagt: Mit dem Sport aus den Büchern hat das echte Quidditch nicht mehr viel zu tun.

Sie sagt: "Viele von uns haben die Bücher nicht mal gelesen."


Matthew Guenzel hat die Quidditch-Weltmeisterschaft in Frankfurt geleitet.

Er findet: Das Beste an der Sport-Art ist, dass Männer und Frauen im selben Team spielen.

Er sagt: "Gerade Spieler, die sich in traditionellen Sportarten nicht wohlfühlen, finden im Quidditch ein Zuhause."


Die Mannschaft aus Australien hat das Endspiel gewonnen.

Australien ist Quidditch-Weltmeister 2016.