Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Kaffee

Bei Starbucks gibt es jetzt Einhorn-Frappuccino

Starbucks ist eine Kaffee-Firma.
Läden von Starbucks gibt es in sehr vielen Ländern auf der Welt.
Die Firma kommt aus den USA.

Bei Starbucks gibt es jetzt Einhorn-Frappuccino.
Seit gestern kann man ihn kaufen.
Man kann ihn auf diesem Bild sehen:

Einhorn-Frappuccino von Starbucks

Einhorn-Frappuccino von Starbucks, Bild: www.starbucks.com



Was ist Frappuccino?
Frapuccino ist ein Mix-Getränk.
Es besteht aus Kaffee-Frucht-Sirup und Eis.

Wonach schmeckt der Einhorn-Frappuccino?
Er schmeckt nach Kaffee und Mango-Sirup.
Er ist süß und sauer gleich-zeitig.

Zuerst ist der Einhorn-Frappuccino pink.
Wenn man ihn umrührt, wird er lila.

Leider kann man den Einhorn-Frappuccino in Deutschland nicht kaufen.
Es gibt ihn nur in den USA, in Kanada und in Mexiko.

Tom Hanks schenkt Reportern eine Kaffee-Maschine

Tom Hanks ist Schauspieler.
Er hat zum Beispiel in diesen Filmen mitgespielt:

  • Schlaflos in Seattle
  • Forrest Gump
  • Apollo 13
  • Bridge of Spies [Brücke der Spione]


Tom Hanks ist 60 Jahre alt.

So sieht er aus:



Tom Hanks hat Reportern eine Kaffee-Maschine geschenkt.

Er hat sie den Reportern geschenkt, die im Weißen Haus arbeiten.

Also am Arbeits-Platz vom amerikanischen Präsidenten.


Zusammen mit der Kaffee-Maschine hat Tom Hanks den Reportern eine Karte geschickt.

Auf der Karte steht:

"Kämpft weiter für Wahrheit, Gerechtigkeit und die amerikanische Lebens-Art."

Der Text erinnert an das Motto von Superman.


Es ist schon die 3. Kaffee-Maschine, die Tom Hanks den Reportern schenkt.

Die erste hat er ihnen im Jahr 2004 geschenkt.

Damit sie ihre Arbeit gut machen können.


Die zweite Kaffee-Maschine hat er den Reportern im Jahr 2010 geschenkt.

Zusammen mit einem Hinweis.

Er hat ihnen geschrieben: Man muss die Maschine einmal in der Woche sauber machen.


Jetzt hat er ihnen wieder eine neue Kaffee-Maschine geschenkt.

Es ist eine neue und noch bessere Espresso-Maschine.


Star-Lexikon

Wer ist Tom Hanks?

Tom Hanks ist 69 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat zum Beispiel in diesen Filmen mitgespielt:

  • Schlaf·los in Seattle
  • Forrest Gump
  • Apollo 13
  • Philadelphia
  • Bridge of Spies [übersetzt: Brücke der Spione]

Tm Hanks hat als Schauspieler viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel zwei·mal den Oscar.
Der Oscar ist der bekannteste Film-Preis der Welt.
Tom Hanks hat ihn für die Filme Philadelphia und Forrest Gump gewonnen.
In beiden Filmen hat er die Haupt·rolle gespielt.

Tom Hanks ist verheiratet.
Seine Frau heißt Rita Wilson.
Sie ist auch Schauspielerin.
Sie sind seit 30 Jahren verheiratet.

Tom Hanks hat 4 Kinder.
Sie sind alle schon erwachsen.

Tom Hanks ist Fan der Serie Star Trek.
Darin geht es um Reisen in den Welt·raum.
1996 wurde ein Asteroiden-Gürtel nach ihm benannt.
Ein Asteroiden-Gürtel ist eine Gruppe von kleinen Planeten.

Tom Hanks sammelt Schreib·maschinen.
Er hat mehr als 250 Stück.

Tom Hanks interessiert sich für Fußball.
Er ist Fan der britischen Mannschaft Aston Villa. 

Barack Obama isst nachts Mandeln

Barack Obama ist Politiker.
Er ist Präsident der USA.
Er ist 54 Jahre alt.
So sieht er aus:



Barack Obama braucht wenig Schlaf.
Er schläft oft nur 5 Stunden in einer Nacht.
In der restlichen Zeit arbeitet er.
Er schreibt E-Mails und Reden.
Er liest wichtige Unterlagen.

Wie bleibt Barack Obama nachts wach?
Er trinkt keinen Kaffee.
Und keinen Tee.

Sam Kass war früher der Koch von Barack Obama.
Er erzählt, was Barack Obama nachts isst:
"Sein einziger nächtlicher Snack sind 7 leicht gesalzene Mandeln.
Michelle und ich haben uns immer lustig gemacht: nicht 6, nicht 8.“
[Michelle Obama ist Barack Obamas Ehe-Frau.]

Star-Lexikon

Wer ist Michelle Obama?

Michelle Obama ist 61 Jahre alt.

Ihr voller Name ist Michelle LaWaughn Robinson Obama.
Sie ist die Ehe·frau vom vor·letzten amerikanischen Präsidenten.
In Amerika nennt man das „First Lady“.
Übersetzt heißt das „Erste Frau“.
Sie war bis zum Januar 2017 "First Lady".

Michelle Obama hat Jura studiert.
Das heißt:
Sie ist Anwältin.
Sie kennt sich mit Rechten und Gesetzen aus.

Michelle Obama ist mit Barack Obama verheiratet.
Zusammen haben sie 2 Kinder.
Sie heißen Malia und Natasha.

Barack Obama hat seiner Frau in einem Restaurant einen Heirats·antrag gemacht.
Der Verlobungs·ring war im Nachtisch versteckt.

2017 wurde eine Spinne nach Michaelle Obama benannt.
Es ist eine Spinne, die auf Kuba lebt.
Sie heißt jetzt Spintharus michelleobamaae.

Michelle Obama hat in 2 amerikanischen Fernseh·serien mit·gespielt.
In den Serien iCarly und Jessie.
In beiden Serien hat sie sich selbst gespielt.

Michelle Obama ist 1,80 Meter groß.

2012 hat Michelle Obama ein Buch über gesunde Ernährung geschrieben.

Oft wird Michelle Obama gefragt:
Wird sie auch in die Politik gehen?
Will sie Präsidentin von Amerika werden?
Michelle Obama sagt aber:
Das wird sie auf keinen Fall machen.
Sie will es ihren Töchtern nicht antun.

Michelle Obama liebt Umarmungen.
Sie sagt:
Ihre Umarmungen sind besonders gut.
Bei Instagram nennt sie sich selbst: Chef-Umarmerin.

Ein Student verschickt eine einfallsreiche Einladung zum Kaffee

Alfonso ist Student in Southhampton. Southhampton ist eine Stadt in England. In der Bibliothek [Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei.] hat Alfonso ein Mädchen gesehen. Er fand sie toll. Er wollte gerne einen Kaffee mit ihr trinken. Das Mädchen heißt Naomi. Um sie einzuladen, hat er sich etwas Besonderes ausgedacht. Er hat ihr eine What'sApp-Nachricht geschrieben. [Das ist eine Text-Nachricht am Handy.] Die hat er gemalt. Auf Papier. Alfonso hat zum Beispiel geschrieben: "Sorry, dass ich dich beim Lernen störe, aber ich muss dich einfach fragen, ob du einen Kaffee mit mir trinken gehst." Naomi konnte dann 2 verschiedene Antworten wählen. Entweder: "Sicher. Warum nicht? Das Leben ist kurz." Und: "Nein danke, ich habe einen ziemlich großen Freund." Hier kann man seine Nachricht sehen:

Leider hat Naomi schon einen Freund. Sie ist nicht mit Alfonso Kaffee trinken gegangen. Aber sie fand seine Einladung sehr einfalls-reich. Deswegen hat sie sie fotografiert. Und ins Internet gestellt. Bei Twitter konnten sie sehr viele Menschen lesen. Alfonso bekommt jetzt sehr viele Nachrichten und Anrufe. Frauen auf der ganzen Welt wollen mit ihm Kaffee trinken.

3 Studentinnen wünschen sich besseren Kaffee in Bonn

Sarah Waschke, Julia Ihde und Vesna Schierbaum leben in Bonn.
Sie studieren dort.
Die 3 Frauen trinken gerne Kaffee.
Aber ihnen gefallen die Cafés in der Bonner Innen·stadt nicht.
Sie finden:
"Immer mehr Bonner Geschäfte mit Charakter müssen schließen, weil sie nicht lukrativ genug sind.
[Lukrativ bedeutet: Sie bringen nicht genug Geld ein.]
Statt·dessen breiten sich Franchise-Unternehmen und Ketten aus.
Eine kulturelle Verarmung der Bonner Innen·stadt ist die Folge.
Wir wollen ein Bonn mit Profil.
Wir wollen einen alternativen Ort in der Innen·stadt für Jung und Alt."

Das bedeutet:
Sie wollen nicht, dass alle Innen·städte gleich aussehen.
Weil es überall die·selben Läden gibt.
Sie wollen, dass es ein gutes Café in Bonn gibt.
Mit leckerem Kaffee.
Wo Menschen sich treffen können.
Wo man gut essen und trinken kann.
Und nicht viel Geld dafür bezahlt.

Das ist das Ziel von Sarah Waschke, Julia Ihde und Vesna Schierbaum.
Deswegen haben sie die "Bürger·initiative Freie Kaffee·kultur Bonn" gegründet.



Für dieses Café sammeln sie Geld.
Von allen Menschen, die diese Idee auch gut finden.
Das nennt man "crwod funding". [übersetzt: "finanziert durch die Masse"]
Wir hoffen, es klappt!

Auf dieser Internet·seite kann man alles über die "Bürger·initiative Freie Kaffee·kultur Bonn" lesen.
Oder auf dieser Facebook-Seite.
Hier kann man ein Video über die Bürger·initiative in der Lokalzeit Bonn sehen.

In einem Hotel in Japan sollen Roboter arbeiten

In Nagasaki wird ein neues Hotel gebaut.
Nagasaki ist eine Stadt in Japan.
Es soll ein besonderes Hotel werden.
Dort werden keine Menschen arbeiten.
Nur Roboter.

Eine japanische Zeitung hat darüber geschrieben.
Die Roboter sollen:

  • die Gäste begrüßen
  • die Zimmer sauber machen
  • Kaffee servieren.

Der Name des Hotels ist  "henna hoteru".
Übersetzt heißt das: "seltsames Hotel".

Warum sollen dort Roboter arbeiten?

Es kostet weniger.
Robotern muss man kein Gehalt bezahlen.
So kann die Firma Geld sparen.

Im Juli 2015 soll das Hotel fertig sein.


10 Geheimnisse der Serie "Gilmore Girls"

Die Serie "Gilmore Girls" hat viele Fans.
Es ist eine amerikanische Serie.
Es gibt 7 Staffeln davon.
In Deutschland lief sie zum 1. Mal im Jahr 2004.

Die beiden Hauptfiguren sind Lorelai Gilmore und ihre Tochter Rory.
Sie wurden von den Schauspielerinnen Lauren Graham und Alexis Bledel gespielt.
Lauren Graham ist jetzt 47 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Alexis Bledel ist jetzt 33 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Jetzt hat die Zeitschrift BUNTE 10 Geheimnisse über die Serie verraten.

  1. Eine wichtige Figur in der Serie ist Luke Danes.
    Ihm gehört das Café "Luke's Diner".
    Eigentlich stand im Dreh·buch, dass eine Frau diese Rolle spielen soll.
    Dann ist den Macher*innen der Serie aufgefallen:
    Es spielen zu wenige Männer mit.
    Also wurde ein Mann der Kaffee·besitzer.
    Eigentlich war nicht geplant, dass die Figuren Luke und Lorelai sich verlieben.
    Das hat sich erst während der Dreh·arbeiten ergeben.

  2. Alexis Bledel hat die Tochter Rory Gilmore gespielt.
    Es war ihre erste große Rolle.
    Deshalb wollte ihre Kollegin Lauren Graham ihr helfen, alles richtig zu machen.
    Es gibt viele Szenen, in denen sie den Arm um ihre Serien·tochter legt.
    So hat sie ihr gezeigt:
    Bis an welche Stelle muss sie für die Kamera laufen.

  3. In der Serie trinken Lorelai und Rory ständig Kaffee.
    Im echten Leben mag Alexis Bledel aber gar keinen Kaffee.
    Deshalb waren ihre Tassen immer mit Cola gefüllt.

  4. Liza Weil spielt in der Serie eine Freundin von Rory, Paris Geller.
    Eigentlich wollte die Schauspielerin die Rolle von Rory spielen.
    Das hat nicht geklappt.
    Aber die Macher der Serie fanden sie beim Vor·sprechen so gut, dass sie extra eine Rolle für sie geschrieben haben.

  5. Man kann nicht nach Stars Hollow reisen.
    Die Klein·stadt gibt es in Wirklichkeit nicht.
    Die Macher*innen der Serie haben sie erfunden.
    Vorlage für den Ort war die kleine Stadt Washington Depot im US-Staat Conneticut.

  6. Viele Fans mögen die Köchin Sookie St. James.
    Diese Rolle spielt die Schauspielerin Melissa McCarthy.
    Eigentlich sollte eine andere Schauspielerin die Rolle spielen.
    Aber sie hat abgesagt.
    Deshalb hat Melissa McCarthy mit·gespielt.

  7. Eigentlich sollte es eine Fortsetzungs·serie geben.
    Rory hat in der Serie einen Freund.
    Er heißt Jess Mariano.
    Er ist der Neffe von Luke.
    Der Schauspieler heißt Milo Ventimiglia.
    In der Serie zieht Jess irgendwann nach Kalifornien.
    Die Macher*innen der Serie haben überlegt, ihm dort eine eigene Serie zu schreiben.
    Man sagt dazu "Spin off".
    Aber sie haben es sich anders überlegt.

  8. Rorys beste Freundin ist Lane Kim.
    Zu Beginn der Serie sind beiden Freundinnen 16 Jahre alt.
    Die Schauspielerin Keiko Agena spielt Lane.
    In Wirklichkeit war sie beim Beginn der Serie schon 27 Jahre alt.

  9. Rory und Lorelai reden in der Serie sehr schnell und sehr viel.
    Deshalb sind die Dreh·bücher viel dicker als bei anderen Serien:
    Sie sind 70 oder 80 Seiten lang für jede Folge.

  10. Die Fans der Serie haben vielleicht Glück:
    Es könnte einen Gilmore-Girls-Film geben.
    Die Chancen dafür stehen gut.
    Amy Sherman-Palladino hat die Serie erfunden.
    Sie hat in einem Interview gesagt:
    Es sind noch nicht alle Geschichten zu Ende erzählt.
    Und Lauren Graham hat letztens bei Twitter geschrieben:
    Sie würde noch mal mit·machen.


Star-Lexikon

Wer ist Melissa McCarthy?

Melissa McCarthy ist 54 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie ist durch die Serie Gilmore Girls bekannt geworden.
In der Serie geht es um eine Mutter und ihre Tochter.
Und um ihr Leben in einer amerikanischen Klein-Stadt.
In der Serie hat Melissa Mc Carthy die Köchin Sookie St. James gespielt.

Melissa Mc Carthy hat in diesen Filmen mitgespielt:

  • 3 Engel für Charlie
  • Braut-Alarm
  • Ghostbusters [übersetzt: Geister-Jäger]

Meistens spielt Melissa Mc Carthy lustige Film-Rollen.

Mit ihrer Arbeit verdient Melissa Mc Carthy sehr viel Geld.
Sie gehört zu den am besten verdienenden Schauspielerinnen der Welt. 

Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat Melissa Mc Carthy viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Emmy.
Und den MTV Movie Award [MTV Film Preis].

Melissa Mc Carthy ist auch Filme-Macherin.
Und sie schreibt Dreh-Bücher.
[In einem Dreh-Buch steht wie ein Film gemacht wird.
Wer im Film etwas sagt.
Oder was in einer Szene passiert.
]

Melissa Mc Carthy ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Ben Falcone.
Er ist auch Schauspieler und Filme-Macher.
Melissa Mc Carthy und Ben Falcone haben 2 Kinder zusammen.
Einen Jungen und ein Mädchen.

Melissa Mc Carthys Hobbys sind Schlafen, Tennis und die Wohnung dekorieren.
Sie schreibt sich gerne mit ihren Freunden im Internet.
Und sie mag die Fernseh-Serie Downtown Abby.