Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Gericht

Eine Mutter in den USA verklagt eine Samen-Bank, weil sie ein schwarzes Baby bekommen hat

Ein Frauen-Paar aus den USA hat sich ein Baby gewünscht.
Sie wollten keinen Mann als Vater des Babys.
Das Sperma haben sie von einer Samen-Bank bekommen.

Aber die Samen-Bank hat einen Fehler gemacht.
Die beiden Frauen haben weiße Haut. Und sie wollten auch ein weißes Baby haben.
Aber die Samen-Bank hat das Sperma verwechselt.
Jetzt haben die beiden Frauen ein schwarzes Baby.
Ihr Kind ist jetzt 2 Jahre alt.
Das Mädchen heißt Payton.

Die Mutter des Kindes geht jetzt vor Gericht.
Sie hat eine Klage eingereicht. Gegen die Samen-Bank.
Sie sagt: "Das war nicht das, was ich wollte."
Sie will jetzt Geld haben: 50.000 Dollar Schadens-Ersatz.



Die beiden Mütter leben mit dem Kind in einer sehr kleinen Stadt.
Dort leben fast keine Menschen mit dunkler Haut-Farbe.
Die Mutter sagt: Durch ihre Haut-Farbe ist Payton schon von ihrer Geburt an eine Außen-seiterin.
Dadurch wird sie es schwer haben.

Sie sagt auch: Sie liebt ihr Kind.
Und sie wünscht sich eine Entschuldigung.
Sie sagt: "Wenn sie nur einmal gesagt hätten, dass es ihnen leid-tut.
Aber sie kümmerten sich nicht darum."

Ihr Anwalt sagt: Das war ein schlimmer Fehler.
Die Samen-Bank hat die Nummer des Spermas verwechselt.
Er sagt: "Das ist nicht wie beim Pizza-Bestellen."
Durch die Klage will er verhindern, dass das noch mal passiert.

Die Betreiber der Samen-Bank haben noch nichts dazu gesagt.
Nur das: "Ich kann nichts dazu sagen.
Außer dass das Baby wunderschön ist."

Kate und William wollen ihren Sohn George vor Fotografen schützen

Prinz George ist erst 1 Jahr alt.
Er wird sehr oft fotografiert.
Menschen auf der ganzen Welt wollen wissen: Wie geht es ihm?
Wie sieht er aus?
Seine Eltern Prinz William und Prinzessin Kate finden: Das ist zuviel!



Sie haben ein Gericht eingeschaltet.
Ein Fotograf hatte Prinz George mit seinem Kinder-Mädchen verfolgt.
Ein Sprecher des Palastes sagte: "Es gibt Gründe anzunehmen, dass die Person Prinz George beobachtet und seinen Tagesablauf schon für eine geraume Zeit überwacht hat."

William und Kate sagen: Später wird Prinz George einmal König von England werden.
Dann wird er ständig in der Öffentlichkeit stehen.
Aber als Kind soll er ein ganz normales Leben führen. Soweit das möglich ist.

Sie hatten dem Fotografen schon einen Brief geschrieben. Und ihn gewarnt.
Einmal musste schon die Polizei kommen. Und den Mann dazu bringen, den Park zu verlassen, in dem Prinz George war.
So etwas soll schon öfter passiert sein.
Kate und William sagen: Das stört ihre Privat-Sphäre.

Bis jetzt haben die Zeitungen in England diese Fotos nicht gedruckt.
Es gibt offizielle Fotos von Prinz George. Zum Beispiel, wenn er mit seinen Eltern auf einer Reise ist.
Dort wird er dann mit seinen Eltern fotografiert.
So wie auf dem Bild in diesem Bericht.
Diese Bilder können die Zeitungen dann drucken.
Aber keine Bilder aus seinem Alltag.

William und Kate wollen ihren Sohn schützen.

Star-Lexikon

Wer ist Catherine, Prinzessin von Wales?

Catherine, Prinzessin von Wales ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz William.
Prinz Wlliam wird später mal König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles.
Dann wird Catherine Königin von Großbritannien.
In Deutschland wird Catherine oft Prinzessin Kate genannt.

Vor ihrer Hochzeit war Kate keine Prinzessin.
Sie hat in der Firma ihrer Eltern gearbeitet.
Da hat sie Kataloge und Werbung gemacht.

Kate und William haben 3 Kinder zusammen: 

Kate und William haben sich an der Uni kennen·gelernt.
Sie haben in der·selben Stadt studiert.

Kate interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden:
Sie ist sehr gut angezogen.
Sie wollen auch so aussehen wie Prinzessin Kate.
Darum kaufen sie die·selbe Kleidung.

Prinzessin Kate fotografiert gerne.
Viele Zeitungen wollen Fotos ihrer Familie ab·drucken.
Viele der Fotos hat Prinzessin Kate selbst gemacht.

Die Queen hat Prinzessin Kate mit einem Orden geehrt.
Am 8. Hochzeits·tag von Prinz William und Prinzessin Kate.
Mit diesem Orden zeigte die Queen:
Prinzessin Kate und ihre Arbeit sind wichtig für die britische Königs·familie.

Prinzessin Kate hat verschiedene Hobbys.
Sie strickt gerne und spielt Klavier.

Wer ist George of Wales?

George of Wales ist 12 Jahre alt.

Er ist ein Prinz.
Sein voller Name ist George Alexander Louis of Wales.
Er wird in Großbritannien His Royal Highness Prince George of Cambridge genannt.
Übersetzt heißt das: Seine königliche Hoheit Prinz George von Cambridge.

George ist der Sohn von Prinz William und Herzogin Kate.
Irgendwann wird er der König von Groß·britannien.
Nach seinem Opa Prinz Charles.
Und nach seinem Vater Prinz William.

Prinz George hat 2 jüngere Geschwister.
Seine Schwester heißt Prinzessin Charlotte.
Und sein Bruder heißt Prinz Louis.

Zusammen mit seiner Familie lebt Prinz George in London.
Sie wohnen in einem Schloss.
Das Schloss heißt Kensington Palast.

Prinz George geht in eine Schule in Berkshire.
Die Schule heißt Lambrook School.

Wer ist William, Prince of Wales?

William, Prince of Wales ist 43 Jahre alt.

Er ist Kron·prinz von Großbritannien.

Kron·prinz bedeutet:
Später wird Prinz William König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles dem Dritten.

Prinz William ist das Kind von König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist gestorben.
Damals war William 15 Jahre alt.

Prinz William hat einen jüngeren Bruder.
Er heißt Prinz Harry.

Prinz William ist verheiratet.
Seine Frau ist Catherine, Duchess of Cambridge.
In Deutschland wird sie meistens Prinzessin Kate genannt.
Zusammen haben sie beiden 3 Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.

Prinz William hat studiert.
Er hat eine Uni in Schottland besucht.
Er hat Kunst·geschichte und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz William hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldat*innen.
Dort hat Prinz William gelernt, Flugzeuge zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.
Er arbeitet nur noch als Prinz.
Er hat viele Aufgaben als Prinz.
Er besucht Schulen und Kranken·häuser.
Er reist in andere Länder.
Und er setzt sich für verletzte Soldaten ein.

Prinz William ist sehr sportlich.
Er macht diese Sport·arten:

  • Schwimmen
  • Reiten
  • Tennis
  • Rugby
  • Hockey
  • Fußball
  • Basketball
  • Golf
  • Polo [Polo spielt man auf Pferden. Man reitet und schlägt einen Ball mit einem Schläger.]
  • Ski
  • Wasser·ball


Falsche Spenden-Sammler enttarnt

In Bonn haben 2 Männer versucht, Spenden zu sammeln.
Sie standen in der Innen-Stadt und haben Gebärden gemacht.
Das sollte so aussehen, als ob sie in Gebärden-Sprache sprechen.
Sie hatten eine Unterschriften-Liste dabei.
Darauf stand: Sie sammeln Geld für eine Hilfs-Organisation.
Auf der Liste war das Logo der Organisation Unicef zu sehen.
Diese Organisation sammelt Geld für Kinder auf der ganzen Welt.
Damit sie eine sichere Zukunft haben.
Aber die Liste war voller Schreib-Fehler.



Dann ging eine Frau an den beiden Männern vorbei.
Sie konnte Gebärden-Sprache verstehen.
Und sie hat erkannt: Die beiden Männer sind Betrüger.

Sie hat die Polizei gerufen.
Die Polizei hat die beiden Männer fest-genommen.
Und sie warnen die Menschen: Diese Spenden-Sammler waren schon in vielen deutschen Städten unterwegs.

Kalifornien verbietet Plastik-Tüten

Kalifornien hat ein neues Gesetz beschlossen: Ab 2015 sind Plastik-Tüten verboten.
Das ist gut für den Umwelt-Schutz.



Bis jetzt gibt es überall in den Läden dünne, kosten-lose Plastik-Tüten.
Ab 2015 ist das in Super-Märkten verboten.
Und ab 2016 auch in kleinen Läden.

Der Politiker Jerry Brown sagt: "Dieses Gesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Es reduziert die Flut von Plastikmüll an Stränden, in Naturparks und im Meer.
Wir sind die ersten, die diese Tüten verbieten, und wir werden nicht die letzten sein."

Nicht alle Menschen sind damit einverstanden.
Umwelt-Schützer finden das Gesetz gut.
Menschen, die Plastik-Tüten herstellen, finden es nicht gut.
Sie sagen: Dadurch gehen Arbeits-Plätze verlogen.

Aber dei Gesetz-Geber haben sich auch dafür eine Lösung ausgedacht:
Die Firmen, die Tüten herstellen, bekommen einen Kredit.
So können sie ihre Technik umstellen.
Damit sie andere Plastik-Tüten herstellen können. Aus einem anderen Material. Aus einem Material, das verrotten kann.

So wird der Müll-Berg kleiner.
Und trotzdem gehen keine Arbeits-Plätze verloren.

Die Scheidung von Jenny Elvers wurde verschoben

Heute sollte der Scheidungs-Termin von Jenny Elvers sein.
Sie wollte sich von ihrem Ex-Mann Goetz Elbertzhagen scheiden lassen.
Aber der Gerichts-Termin ist verschoben worden.



Warum der Termin verschoben wurde, ist nicht bekannt.
Die Zeitungen vermuten: Es geht um Geld.
Und es sind nicht alle Unterlagen komplett.

Es gibt einen neuen Termin.
Der ist erst in ein paar Wochen.

Muss der Vater von Königin Letizia ins Gefängnis?

Letizia ist die Königin von Spanien.
Sie ist 42 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Jetzt macht sich Letizia Sorgen um ihren Vater.
Er steht vor Gericht.
Der Vorwurf ist: Letizias Familie hat nicht ehrlich gesagt, wie viel Geld sie hat.
Ihr Vater hatte Insolvenz angemeldet.
Das heißt: Er hat gesagt, dass er kein Geld mehr hat.
Dass er pleite ist.
Er schuldet Menschen noch Geld.
Die sagen: Er ist nicht pleite. Das stimmt nicht.
Seine Familie hat noch ein Haus.
Deshalb haben sie sich beim Gericht beschwert.

Die Groß-Mutter von Letizia musste schon eine Aussage machen.
Und auch ihre Tante soll damit zu tun haben.

Die Anwälte fordern: Der Vater von Letizia soll für 2 1/2 Jahre ins Gefängnis.
Und er soll eine Geld-Strafe bezahlen.

Das Gericht muss jetzt darüber entscheiden.

Star-Lexikon

Wer ist Letizia von Spanien?

Letizia von Spanien ist 53 Jahre alt und hat heute Geburtstag.

Sie ist die spanische Königin.
Seit 2014 ist die Königin.
Sie ist die Ehe-Frau von Felipe von Spanien.
Zusammen haben die beiden 2 Töchter.
Sie heißen Prinzessin Leonor und Prinzessin Sofia.
Prinzessin Leonor wird nach ihrem Vater die nächste spanische Königin.

Vor ihrer Hochzeit mit Felipe von Spanien war Letizia schon einmal verheiratet.
Ihr 1. Mann hieß Alonso Guerrero.
Die beiden waren 1 Jahr lang verheiratet.
Dann haben sie sich scheiden lassen.

Letizia und Alonso Guerrero haben nur beim Standes-Amt geheiratet.
Nicht in der Kirche.
Darum konnte sie Felipe heiraten.
Die katholische Kirche war damit einverstanden.

Vor ihrer Hochzeit Mit Felipe von Spanien war Letizia noch keine Prinzessin.
Sie hieß Letizia Ortiz Rocasolano.
Sie hat als Reporterin beim Fernsehen gearbeitet.
Schon als Kind hat sie eine Kinder-Radio-Sendung gemacht.
Ihre Oma war auch Radio-Moderatorin.
Sie war Letizias Vorbild.

Als Reporterin hat Letizia in vielen verschiedenen Ländern gearbeitet.
Zum Beispiel im Irak und in Mexiko.

Letizia von Spanien interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden: Sie ist immer gut angezogen.

Ein einarmiger Bandit bewahrt Bochumer vor Gefängnis

Ein "einarmiger Bandit" ist ein Spiel-Automat.
Man wirft Geld ein und zieht an einem Hebel.
Wenn man gewinnt, spuckt der Automat viele Münzen aus.



Das ist jetzt einem Mann in Bochum passiert.

Die Polizei hat ihn gesucht.
Sie hatten einen Haft-Befehl.
Das heißt: Sie wollten ihn verhaften.
Weil er eine Geld-Strafe nicht bezahlt hatte.

Als die Polizei ihn verhaften wollte, war er gerade in einer Spiel-Halle.
Er hat an einem Spiel-Automaten gespielt.
Als die Polizei kam, fing der Automat an zu blinken.
Der Mann hatte gewonnen.
Es kamen 1.000 Euro aus dem Automaten.

Damit konnte der Mann seine Geld-Strafe sofort bezahlen.
Und er musste nicht ins Gefängnis.

Vor Gericht: Streit um ein Paar sehr große Schuhe

Zwei Männer streiten sich vor Gericht um ein Paar Schuhe.



Ein Mann hat Schuhe bestellt. Für seine Hochzeit.
Ein Schuh-Macher hat sie für ihn gemacht.

Hochzeits-Schuhe für den größten Mann der Welt.
Der Mann ist 2,51 Meter groß.
Und er hat Schuh-Größe 65.

Ein anderer Schuh-Macher behauptet jetzt:
Er war es, der die Schuhe gemacht hat.
Der andere Schuh-Macher sollte nur Einlagen dafür machen.

Jetzt streiten sich die beiden vor Gericht darüber, wer Recht hat.
Das Gericht in Münster muss darüber entscheiden.

Das Urteil gegen Oscar Pistorius: Es war fahrlässige Tötung

Oscar Pistorius steht im Moment vor Gericht.
Er hat seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen.
Einfachstars hat schon darüber berichtet.
Hier könnt Ihr den Bericht lesen.



Heute wurde das Urteil verkündet.
Das Gericht sagt: Es war fahrlässige Tötung.
Das heißt: Der Mord war nicht geplant.
Oscar Pistorius hat in einer Ausnahme-Situation geschossen.
Und das Gericht glaubt ihm, dass er seine Freundin nicht umbringen wollte.

Welche Strafe Oscar Pistorius dafür bekommt, steht noch nicht fest.
Das Gericht wird das erst später bekannt-geben.
Vielleicht dauert es noch einige Wochen.

Jetzt muss Oscar Pistorius nicht gleich ins Gefängnis.
Er hat Geld dafür bezahlt, in Freiheit zu sein. Man nennt das Kaution.
Er darf erstmal zurück-gehen in das Haus seines Onkels.
Dort hat er auch während der Gerichts-Verhandlung gewohnt.

 

Star-Lexikon

Wer ist Oscar Pistorius?

Oscar Pistorius ist 38 Jahre alt.

Er ist Sportler.
Er ist Sprinter.
Das heißt: Er ist Läufer.
Er läuft kurze sehr schnelle Strecken.

Oscar Pistorius hat keine Unter-Schenkel mehr.
Seine Beine waren als Baby nicht richtig entwickelt.
Dann wurden sie ihm amputiert.
Das heißt: Sie wurden in einer Operation abgeschnitten.
Jetzt enden seine Beine kurz unter den Knien.

Oscar Pistorius trägt Prothesen.
Das ist eine Verlängerung seiner Beine.
Damit kann er laufen.
Darum ist sein Spitz-Name "Fastest man with no legs".
Übersetzt heißt das: Schnellster Mann ohne Beine.

Als Läufer hat Oscar Pistorius sehr viele Wett-Kämpfe gewonnen.
Er hat viele Gold-Medaillen gewonnen.
Er war oft Sieger bei Olympia.

Oscar Pistorius wurde in Süd-Afrika geboren.
Da lebt er auch heute noch.

Oscar Pistorius hat eine Strafe bekommen.
Er sitzt im Gefängnis.
Er hat seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen.
Oscar Pistorius sagt: Es war ein Unfall.
Das Gericht hat entschieden: Er hat es mit Absicht gemacht.
Seit 3 Jahren wird immer wieder darüber vor Gericht verhandelt.
Er muss 13 Jahre und 5 Monate im Gefängnis bleiben.

Gerichts-Urteil im Prozess um Oscar Pistorius

Oscar Pistorius steht im Moment vor Gericht.
Er hat seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen.

Er sagt: Es war ein Versehen.
Er hat geglaubt, dass ein Einbrecher im Haus wäre.
Er hat durch eine geschlossene Tür geschossen.
Dahinter war seine Freundin Reeva.
Er sagt: Er wusste es nicht.

Das ist im Herbst 2012 passiert.

Jetzt gab es einen Gerichts-Prozess.
Das Gericht sollte heraus-finden:
Stimmt es, was Oscar Pistorius sagt?
Oder wollte er Reeva Steenkamp umbringen?

Der Gerichts-Prozess hat viele Monate lang gedauert.
Viele Zeugen haben ausgesagt.
Es wurden Beweise gesammelt.
Experten haben gesagt, was sie denken.

Heute wurde das Urteil verkündet.
Das Gericht sagt: Es war kein Mord.
Oscar Pistorius hat nicht geplant, seine Freundin zu erschießen.
Sie glauben ihm. dass er gedacht hat, ein Einbrecher wäre hinter der Tür.
Aber sie sagen auch: Er hat mit Absicht geschossen.
Er war zurechnungs-fähig.
Das heißt: Er kann unterscheiden, was Gut und Böse ist.

Wie hoch die Strafe sein wird, steht noch nicht fest.
Das Gericht gibt es morgen bekannt.



Oscar Pistorius ist Sportler.
Er ist ein sehr schneller Läufer. Ein Sprinter.
Zum Laufen braucht Oscar Pistorius Prothesen.
Das sind künstliche Beine.
Ihm fehlt ein Teil seiner Beine und Füße.
Trotzdem ist er sehr schnell.
Er hat viele Preise gewonnen.
Er lebt in Süd-Afrika.

Star-Lexikon

Wer ist Oscar Pistorius?

Oscar Pistorius ist 38 Jahre alt.

Er ist Sportler.
Er ist Sprinter.
Das heißt: Er ist Läufer.
Er läuft kurze sehr schnelle Strecken.

Oscar Pistorius hat keine Unter-Schenkel mehr.
Seine Beine waren als Baby nicht richtig entwickelt.
Dann wurden sie ihm amputiert.
Das heißt: Sie wurden in einer Operation abgeschnitten.
Jetzt enden seine Beine kurz unter den Knien.

Oscar Pistorius trägt Prothesen.
Das ist eine Verlängerung seiner Beine.
Damit kann er laufen.
Darum ist sein Spitz-Name "Fastest man with no legs".
Übersetzt heißt das: Schnellster Mann ohne Beine.

Als Läufer hat Oscar Pistorius sehr viele Wett-Kämpfe gewonnen.
Er hat viele Gold-Medaillen gewonnen.
Er war oft Sieger bei Olympia.

Oscar Pistorius wurde in Süd-Afrika geboren.
Da lebt er auch heute noch.

Oscar Pistorius hat eine Strafe bekommen.
Er sitzt im Gefängnis.
Er hat seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen.
Oscar Pistorius sagt: Es war ein Unfall.
Das Gericht hat entschieden: Er hat es mit Absicht gemacht.
Seit 3 Jahren wird immer wieder darüber vor Gericht verhandelt.
Er muss 13 Jahre und 5 Monate im Gefängnis bleiben.