Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Auto

Ein Filme-Macher ist in einem Trabi um die Welt gereist

Dan Přibáň ist Filme-Macher.
Er kommt aus Prag.
[Prag ist die Haupt-Stadt von Tschechien.]
Er ist 42 Jahre alt.
So sieht er aus:

In den letzten 5 Monaten ist Dan Přibáň um die Welt gereist.
Er ist in einem Auto gereist.
In einem Trabant.

Viele Menschen nennen den Trabant auch Trabi.
Er wurde in der DDR gebaut.
[DDR ist eine Abkürzung für Deutsche Demokratische Republik.
Es gab früher 2 Teile von Deutschland.
Die DDR war der Ost-Teil von Deutschland.]

So sieht der Trabi von Dan Přibáň aus:

Der Trabi von Dan Přibáň fährt 100 km/h schnell.
Das heißt: Er kann 100 Kilometer in einer Stunde fahren.

Vor 5 Monaten ist Dan Přibáň gestartet.
Er ist in Süd-Indien mit dem Trabi los-gefahren.
Er ist durch China gefahren.
Und dann zurück nach Europa.
Er nennt diese Fahrt Trans-Trabant-Expedition.
[Expedition ist ein anderes Wort für Forschungs-Reise.]

Dan Přibáň sagt:
Alle Menschen unter-wegs mochten den Trabi.
Er sagt:
"Der Trabant ist eines der besten Mittel gegen schlechte Laune."

Auf seiner Reise hat Dan Přibáň viel über sich selbst gelernt.
Er erzählt:
"Man geht ständig an die Grenzen seiner Möglichkeiten."

Jetzt ist Dan Přibáň am Ende seiner Reise an-gekommen.
Er ist zurück in seiner Heimat Prag.
Dort wurde er von mehreren hundert Menschen begrüßt.
Und vom tschechischen Fernsehen.

Nelson Müller hatte einen Auto-Unfall

Nelson Müller ist Fernseh-Sendungen-Koch.
Er kocht in verschiedenen Koch-Sendungen.
Und er hat ein Restaurant in Essen.
So sieht er aus:

Am Freitag hatte Nelson Müller einen Auto-Unfall.
Er war morgens um 4.30 Uhr mit dem Auto unter-wegs.
Er fuhr über die Land-Straße.
Da ist der Unfall passiert.

Was war der Grund für den Unfall?

Nelson Müller hatte einen Asthma-Anfall.
Das heißt: Er hat keine Luft bekommen.
Dann muss er ein Spray benutzen.
Das hilft ihm beim Atmen.
Er hat in seiner Tasche nach dem Spray gesucht.
Dabei konnte er sich nicht mehr auf die Straße konzentrieren.
So ist er mit seinem Auto gegen eine Ampel gefahren.

Nelson Müller erzählt:
"Ich bekam plötzlich Atem-Not und habe nach meinem Spray gesucht.
Ab da kann ich mich an nichts mehr erinnern."

Zum Glück hatte das Auto von Nelson Müller einen Airbag.
Das heißt:
Bei einem Unfall bläst sich ein Luft-Kissen auf.
Es schützt vor schweren Verletzungen.

Nelson Müller erzählt:
"Ich konnte mich noch aus dem Wagen befreien."
Dann wurde er von einem Rettungs-Wagen ins Kranken-Haus gebracht.
Zum Glück ist er nicht schwer verletzt.
Er hat Prellungen.
[Prellung heißt: Er wurde durch den Stoß verletzt.
Aber er hat keine Verletzung an der Haut.
Die Verletzung blutet nicht.
Ein blauer Fleck ist eine Prellung.]


Star-Lexikon

Wer ist Nelson Müller?

Nelson Müller ist 46 Jahre alt.

Er ist Koch.

Nelson Müller kommt aus Afrika.
Er wurde in dem Land Ghana geboren.
Aber mit 4 Jahren kam er nach Deutschland.
Er ist bei einer Pflege-Familie groß geworden.
Später wurde er von der Familie adoptiert.
Seit-dem hat er den Nach-Namen Müller.

Nelson Müllers leibliche Familie lebt jetzt in London.
Mit ihnen hat Nelson Müller auch noch Kontakt.

Nelson Müller hat eine Ausbildung zum Koch gemacht.
Seit 2009 hat er ein eigenes Restaurant in Essen.
Das Restaurant heißt Die Schote.
Seit 2011 hat es einen Stern.
[Wenn ein Restaurant einen Stern bekommt heißt das:
Hier ist das Essen besonders gut.
Es ist eine Auszeichnung für besonders gute Restaurants.]

Außerdem hat Nelson Müller noch einen Imbiss in Essen.
Er heißt Müllers auf der Rü.
Bei dem Imbiss gibt es Spezialitäten aus dem Ruhr-Gebiet.

Nelson Müller ist auch Fernseh-Sendungen-Koch.
Das heißt: Er kocht in Fernseh-Sendungen.
Zum Beispiel in diesen Sendungen:

  • Lanz kocht
  • Die Küchen-Schlacht
  • Der Essens-Check

Nelson Müller hat auch 3 Koch-Bücher geschrieben.
Zum Beispiel mit Rezepten, die gesund sind für Körper und Seele.

Nelson Müller ist auch Sänger.
Er ist Sänger der Band The Jim Rockford Band.
Die Band macht Soul-Musik.

Nelson Müller ist Single.
Das heißt: Er hat keine Freundin.
Und er hat keinen Freund.
Er lebt alleine.

Sänger Sasha macht für sein Baby den Führer-Schein

Sasha ist Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Good Days [übersetzt: Gute Tage]
  • If you believe [Wenn du glaubst]
  • Du fängst mich ein

Er macht auch Musik zusammen mit der Band Dick Brave and the Backbeats.
[übersetzt: Dick Brave und die Rück-Schläge]

Sasha wird bald Vater.
Sasha und seine Ehe-Frau Julia Röntgen bekommen ein Baby.
Das Baby wird in 4 Monaten geboren.

Bis jetzt hatte Sasha keinen Führer-Schein.
Seine Frau war davon genervt.
Sie erzählt:
"Ich muss ihn immer durch die Gegend kutschieren."
Damit meint sie: Sie muss ihn fahren.

Jetzt macht Sasha selbst den Führer-Schein.
Er sagt:
"Fürs Baby mache ich endlich den Führer-Schein."

Sasha freut sich auf sein Baby.
Er will bei der Geburt dabei sein.
Er erzählt:
"Ich will auf jeden Fall dabei sein.
Ich finde es toll, wenn ich mein Kind gleich auf den Arm nehmen kann.
Diesen ,Bonding-Moment' möchte ich nicht verpassen."
Bonding-Moment heißt:
Er hat dann eine Bindung zu seinem Kind.
Die beiden sind sich nah.

Sasha und Julia Röntgen verraten noch nicht: Wird das Baby ein Junge oder ein Mädchen?

Star-Lexikon

Wer ist Sasha?

Sasha ist 53 Jahre alt.

Er ist Sänger und Musiker.

Sasha ist sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Musiker.
Im Alltag heißt er Sascha Röntgen-Schmitz.

Bis jetzt hat Sasha 8 CDs aufgenommen.
Er hat viele Preise für seine Musik gewonnen.
Zum Beispiel 4 mal den Preis ECHO.
Und ein Bambi.

Sasha nennt sich als Musiker auch manchmal Dick Brave.
Dann spielt er zusammen mit der Band Dick Brave and the Backbeats.
Die Band macht Rock'n'Roll-Musik.

In den USA nennt sich Sasha Sasha Alexander.

Sasha hat schon als Schüler Musik gemacht.
Er hat in der Schul-Band mitgespielt.

Sasha hat die Musik zu verschiedenen Kino-Filmen gemacht.
Zum Beispiel bei diesen Filmen:

  • Die drei ??? und das Geheimnis der Geister-Insel
  • Wickie und die starken Männer

Sasha hat auch in einigen Filmen mitgespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
  • Ossi’s Eleven
  • Das Hochzeits-Video

Sasha hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mitgemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • The Masked Singer [übersetzt: Der maskierte Sänger]
  • Sing meinen Song – Das Tausch-Konzert
  • Schlag den Star

Seit 2015 ist Sasha verheiratet.
Seine Frau heißt Julia Röntgen.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Er wurde 2018 geboren.

Sasha setzt sich für Gerechtigkeit in Schulen ein.
Er macht mit bei der Gruppe Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
[Courage ist ein anderes Wort für Mut.]

Sasha macht gerne Urlaub auf Mallorca.
Vielleicht will er in Zukunft dort leben.

Fans von Helene Fischer parken auf der Auto-Bahn

Helene Fischer hat ein Konzert gegeben.
Das Konzert war in Frankfurt.
Sehr viele Menschen wollten das Konzert besuchen.
Und es gab zu wenige Park-Plätze.

Die Menschen konnten keinen Park-Platz finden.
Und sie wollten nicht zu spät zum Konzert kommen.
Also haben sie auf der Auto-Bahn geparkt.
Manche Autos haben an einer geschlossenen Ausfahrt geparkt.
Andere Menschen haben ihre Mit-Fahrer an der Auto-Bahn aussteigen lassen.
Auch Reise-Busse haben es so gemacht.
Darum sind Menschen über die Auto-Bahn gelaufen.
Das war sehr gefährlich.
Ein Polizist berichtet:
"Insgesamt rechnen wir mit einer niedrigen dreistelligen Zahl an Menschen, die von der Autobahn zu Fuß zur Arena gegangen sind."
Das heißt: Es waren mindestens 101 Menschen.

Es gab einen Stau.
Und es gab mehrere gefährliche Situationen.
Abr niemand wurde verletzt.

Star-Lexikon

Wer ist Helene Fischer?

Photo
Helene Fischer ist 40 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie macht Schlager-Musik.
Ihr bekanntestes Lied heißt „Atem-los durch die Nacht“.

Helene Fischer wurde in Russland geboren.
In Sibirien.
Bei ihrer Geburt hieß sie Jelena Petrowna Fischer.

Helene Fischer hat eine Ausbildung gemacht.
Als Sängerin für Musicals.

Helene Fischer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen.
Sie hat mehr als 10.000.000 [10 Millionen] CDs mit ihrer Musik verkauft.

Diese CDs hat Helene Fischer bis jetzt gemacht:

  1. Von hier bis unendlich
  2. So nah wie du
  3. Zauber-Mond
  4. So wie ich bin
  5. Für einen Tag
  6. Farben-Spiel
  7. Weihnachten
  8. Best of Helene Fischer [übersetzt: Das Beste von Helene Fischer]

Für ihre Musik hat Helene Fischer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • 16 mal den Echo
  • 7 mal die Goldene Henne
  • 2 mal den Bambi

Außerdem hat Helene Fischer bis jetzt 2 Fernseh-Rollen gespielt.
Einmal beim Traum-Schiff.
Und einmal beim Tatort.

Einmal im Jahr macht Helene Fischer eine Fernseh-Show.
Die Show heißt 'Die Helene Fischer Show'.
Sie kommt immer am 25. Dezember.
In der Show macht Helene Fischer zusammen mit Gästen Musik.

Helene Fischer hat einen Freund.
Er heißt Thomas Seitel.
Er ist Tänzer und Akrobat.
[Akrobat ist ein anderes Wort für Kunst-Turner.]
Helene Fischer und Thomas Seitel sind seit Dezember 2018 ein Paar.
Davor war sie 10 Jahre lang mit Florian Silbereisen zusammen.
Die beiden sind noch befreundet.

Helene Fischer macht jeden zweiten Tag Sport.
Auch auf Reisen.
Darum hat sie immer Turn-Schuhe dabei.
Und Sport-Übungen auf DVD.

In Berlin gibt es das Wachs-Figuren-Museum Madame Tussauds.
Die Besucher und Besucherinnen durften sich 2011 wünschen:
Welche Wachs-Figur fehlt nich in der Ausstellung?
Die meisten Menschen haben sich eine Wachs-Figur von Helene Fischer gewünscht.
Darum gibt es jetzt eine in der Ausstellung.

Unbekannte klauen einen Auto-Kran für von 600.000 Euro

In Düsseldorf gab es einen Dieb-Stahl.
Es war im Stadt-Teil Düsseldorf Benrath.
Diebe haben einen Auto-Kran gestohlen.

Der Auto-Kran stand auf dem Hof einer Firma.
Er ist sehr teuer.
Er kostet 600.000 [sechs-hundert-tausend] Euro.

Die Firma hat einen Finder-Lohn ausgesetzt.
Das heißt:
Vielleicht kann jemand der Polizei einen Hinweis geben.
Dann findet die Polizei die Diebe und den Auto-Kran.
Für diesen Hinweis bekommt die Person dann 5.000 [fünf-tausend] Euro.

So sieht der Auto-Kran aus:

Der gestohlene Auto-Kran mit einem Schriftzug der Marke Hess

Der gestohlene Auto-Kran

Polizei Düsseldorf

Wer etwas weiß, kann bei der Polizei in Düsseldorf anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 02 11 87 00.

Die Polizei rettet einen Hund aus einem Auto - und der Besitzer ärgert sich über den Schaden

In Gotha hat ein Besitzer seinen Hund im Auto gelassen.
[Gotha ist eine Stadt in Deutschland.
Sie ist im Bundes-Land Thüringen.]
Er war im Super-Markt zum Einkaufen.

An dem Tag war es sehr warm.
Andere Menschen auf dem Park-Platz haben die Polizei gerufen.
Sie hatten Angst:
Es war zu warm.
Immer wieder sterben Hunde in zu heißen Autos.

Ein Mops in einem Auto: Die Fensterscheibe ist geöffnet, der Hund guckt aus dem Auto. Im Hintergrund Bäume im Abendlicht.

Ein Mops in einem Auto

www.pixabay.com

Der Hund war eine halbe Stunde lang in dem Auto.
Zuerst hat er laut gebellt.
Dann hatte er keine Kraft mehr zum Bellen.

Die Polizei war zum Glück sehr schnell bei dem Super-Markt.
Sie waren gerade direkt neben-an.
Da war ein Tag der offenen Tür bei der Polizei.

Die Polizei konnte den Besitzer von Hund und Auto nicht erreichen.
Sie haben auch eine Durch-Sage im Super-markt gemacht.
Aber der Besitzer kam nicht zum Auto.
Also haben die Polizisten die Auto-Scheibe eingeschlagen.
Dann haben sie den Hund aus dem Auto befreit.

Dann kamen die Besitzer zum Auto.
Sie haben sich über die Polizei aufgeregt.
Und über die kaputte Auto-Scheibe.

Die Polizei hat das Ehe-Paar angezeigt.
Sie haben jetzt eine Anzeige wegen einem Verstoß gegen das Tier-Schutz-Gesetz.
Wahrscheinlich müssen sie eine Geld-Strafe bezahlen.

Nach einem Unfall gibt es keine Rettungsgasse - Polizisten müssen zu Fuß zum Unfall laufen

Gestern gab es einen Unfall auf der Auto-Bahn 31.
Ein Tank-Last-Zug hat gebrannt.
[Ein Tank-Last-Zug ist ein LKW.
In dem LKW werden Flüssigkeiten transportiert.]

Die Polizei wurde zu dem Unfall gerufen.
Aber sie kamen nicht durch.
Die Autos auf der Auto-Bahn haben keine Rettungs-Gasse gemacht.
Die Polizei-Autos konnten nicht durch-fahren.

Die Polizisten haben die Polizei-Autos stehen lassen.
Sie sind ein-ein-halb Kilometer zu Fuß zum Unfall gelaufen.

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

Das passiert immer wieder:
Autos bilden bei Unfällen keine Rettungs-Gasse.

Was ist eine Rettungs-Gasse?
Manchmal gibt es Stau auf der Auto-Bahn.
Die Autos können nicht weiter-fahren.
Oft bleiben sie dann mitten auf der Auto-Bahn stehen.
Aber das ist falsch.
So kann die Polizei nicht mehr durch-fahren.
Und ein Rettungs-Wagen auch nicht.

Darum müssen die Autos eine Rettungs-Gasse bilden.
Das heißt: Sie fahren an den Rand vom Fahr-Streifen.
Die Autos auf der mittleren Spur fahren ganz nach links.
Die Autos auf der linken Spur fahren ganz nach rechts.
Dann bleibt dazwischen genug Platz.
Polizei und Rettungs-Wagen können durch-fahren.

Auf diesem Bild kann man es sehen:


Autos auf der Autobahn bilden eine Rettungs-Gasse zwischen 2 Spuren, ein Notarztwagen fährt in der Mitte.

Autos auf der Autobahn bilden eine Rettungs-Gasse

Von LosHawlos - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0

Eine Rettungs-Gasse muss man immer bei Stau machen.
Nicht nur nach einem Unfall.

In diesem Video wird es genau erklärt:


Ein verletzter Schwan lag auf der Auto-Bahn

In Bonn gab es heute morgen einen langen Stau.
Die Autos auf der Auto-Bahn A562 konnten nicht weiter-fahren.
Der Verkehr auf der Konrad-Adenauer-Brücke wurde gestoppt.
Es war mitten im Berufs-Verkehr.

Auf der Auto-Bahn saß ein Schwan.
Er war verletzt.
Er konnte nicht weg-fliegen.

Ein Auto-Fahrer hat sein Auto auf der Auto-Bahn angehalten.
Er hat direkt hinter dem Schwan geparkt.
Dann hat er den Warn-Blinker angemacht.
So mussten die anderen Autos anhalten.
Und der Schwan wurde nicht über-fahren.

In diesem Video kann man es sehen:



Die Polizei kam.
Sie haben den Schwan ein-gefangen.
Die Polizei schreibt:
"Die Tier-Rettung hat den verletzten Schwan mit-genommen."

Um 9.43 Uhr konnten die Autos wieder weiter-fahren.

Schokolade auf der Auto·bahn

In Polen gab es einen Unfall auf der Auto·bahn.
Ein LKW ist um·gekippt.
In dem LKW war Schokolade.
Die Schokolade ist ausgelaufen.
Sie hat sich über die ganze Auto·bahn verteilt.

Das ist in der Nähe der Stadt Posen passiert.
Es war sehr viel Schokolade: 12 Tonnen.
Das sind 12 Tausend Kilo·gramm.

Die Schokolade ist auf der Straße fest geworden.
Es war sehr schwer, die Schokolade wieder zu entfernen.
Es hat viele Stunden lang gedauert.
Solange war die Straße gesperrt.


Ein Schüler kotzt in ein Polizei-Auto und entschuldigt sich

In Stuttgart haben viele Schüler und Schülerinnen gefeiert.
Sie haben Abitur gemacht.
[Abitur ist ein Schul-Abschluss.
Man macht ihn nach 13 Schul-Jahren.
Mit dem Schul-Abschluss kann man dann studieren.]

Bei der Feier haben viele Schüler und Schülerinnen Alkohol getrunken.
Ein Schüler hat zu viel Alkohol getrunken.
Er war sehr betrunken.

Die Polizei hat den Schüler mit-genommen.
Er lag auf dem Boden in einem Fest-Zelt.
Die Polizei hat sich Sorgen um den Schüler gemacht.
Sie wussten: Er ist zu betrunken.
Er kann sich nicht mehr um sich selbst kümmern.
Darum haben die Polizisten den Schüler mit-genommen.
Sie haben ihn zur Polizei-Wache mit-genommen.
Da sollte er in einer Zelle schlafen.
So lange, bis er nicht mehr so betrunken ist.

Auf dem Weg musste der Schüler kotzen.
Er hat in das Polizei-Auto gekotzt.

Ein geparktes Polizeiauto auf Kopfsteinpflaster

Ein Polizei-Auto

www.pixabay.com

Das tut ihm jetzt leid.
Darum hat der Schüler sich bei der Polizei entschuldigt.
Er hat den Polizisten eine E-Mail geschrieben.
Er schreibt:
"Sehr geehrte dienst-habende Polizisten der Wasen-Wache zwischen 20.15 und 20.45 Uhr Anfang Mai,
[Dienst-habend heißt: Der Polizist hat gerade Dienst.
Er arbeitet gerade.]
zuerst einmal möchte ich mich zutiefst bei Ihnen für das Entleeren meines Magen-Inhalts in ihr Polizei-Fahrzeug entschuldigen.
[Das heißt: Er musste ins Polizei-Auto kotzen. 
Dafür entschuldigt er sich.]
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie unangenehm das für Sie sein muss und hoffe, dass es keine all zu großen Umstände, abseits der Reinigung, bereitet.
Ich war der deutlich alkoholisierte Abiturient, der vor dem Fest-Zelt lag und von Ihnen mit ihrem Dienst-Wagen auf die Wache gebracht worden ist.
Zudem möchte ich mich bei Ihnen viel-mals für die freundliche, für-sorgliche und hilfs-bereite Art, in der sie mit mir umgegangen sind, bedanken.
[Damit meint er: Die Polizisten haben sich gut um ihn gekümmert.
Und sie waren freundlich zu ihm.]
Ohne Menschen wie sie wäre es für Feier-lustige wie mich deutlich gefährlicher und damit allgemein deutlich ungenießbarer, derartige Festivitäten zu besuchen.
[Festivität ist ein anderes Wort für Fest.]
Dass Sie dabei einen solch tollen, aber leider vermutlich sehr undankbaren, teilweise unschönen und gefährlichen Job leisten, ist mehr als bewunderns-wert und ich hoffe, dass ich ihnen durch diesen Brief, meinen größten Respekt für das, was sie leisten, aussprechen kann.
Ich wünsche ihnen noch ein möglichst ruhiges und komplikations-freies Fest, aber vor allem weniger Menschen wie mich.
Hoffentlich nicht bis bald!"

Damit meint er:
Er findet, die Polizisten machen eine gute und wichtige Arbeit.
Er wünscht ihnen eine gute Zeit.
Und er hofft, so etwas passiert ihm nicht noch mal.