Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Was ist ein Awareness Team?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist ein Awareness-Team?

Awareness ist Englisch.
So spricht man das Wort aus: Ä-wär-ness.
Übersetzt heißt es Bewusst·sein.

Awareness bedeutet:
Menschen gehen rücksichts·voll mit·einander um.
Sie sind aufmerksam.
Sie kennen ihre eigenen Grenzen.
Und sie achten die Grenzen der anderen.
Sie wissen: Menschen erleben Ausgrenzung und Gewalt.

Awareness bedeutet auch:
Menschen unterstützen sich gegen·seitig.
Gemeinsam tun sie etwas gegen Ausgrenzung und Gewalt.

An manchen Orten gibt es ein Awareness Team.
Zum Beispiel bei Festivals und Konzerten.
Und manchmal auch bei Konferenzen.

Das Awareness Team kümmert sich um die Gäste einer Veranstaltung.
Damit sich alle wohl und sicher fühlen.
Bei Problemen könne sich Gäste an das Awareness-Team wenden.
Das Awareness-Team kümmert sich dann darum.
Das kann auf viele verschiedene Arten passieren.
Zum Beispiel:

  • Einer Konzert·besucherin geht es nicht gut.
    Ihr ist gerade alles zu viel.
    Dann bringt das Awareness Team sie zum Ruhe·raum.
  • Eine Person hat auf einem Festival einen sexuellen Übergriff erlebt.
    Die Person wurde gegen ihren Willen angefasst.
    Eine Person aus dem Awareness-Team hört zu.
    Gemeinsam entscheiden die beiden dann:
    Was soll jetzt als nächstes passieren?
    Was braucht die Person jetzt?
    Und wer soll von dem Vorfall erfahren?
  • Eine blinde Person kommt mit der Bahn zu einer Konferenz.
    Jemand aus dem Awareness-Team holt die blinde Person an der Halte·stelle ab.
    Und sie gehen zusammen zum richtigen Gebäude und zum richtigen Raum.

Das bedeutet:
Ein Awareness-Team kann Besucher*innen einer Veranstaltung auf viele verschiedene Arten unterstützen.

Auf den Fotos sieht man das Awareness-Team der Initiative barriere·frei feiern.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Ein Mann wollte 104 Schlangen in seiner Hose schmuggeln

Ein Mann wollte von Hongkong in die chinesische Stadt Shenzhen fliegen.
Am Flug·hafen wurde er vom Zoll kontrolliert.
Denn Hongkong ist eine Sonder·verwaltungs·zone.
DAs bedeutet:
Dort gelten andere Regeln und Gesetze als im Rest von China.
Darum gibt es auch Zoll·kontrollen.

Bei der Zoll·kontrolle haben die Zöllner*innen 6 Beutel am Körper eines Mannes gefunden.
Alle Beutel waren zugebunden und mit Klebe·band an den Körper geklebt.
In den Beutel haben die Zöllner*innenn viele verschiedene Schlangen.

Der chinesische Zoll schreibt:
"Nach dem Öffnen stellte sich heraus, dass jeder Beutel lebende Schlangen in allen möglichen Formen, Größen und Farben enthielt."

Insgesamt waren es 104 verschiedene Schlangen.

Viele der Schlangen·arten leben nicht in China.
Es waren zum Beispiel Milch·schlangen und Korn·nattern.
Die meisten der Schlangen waren nicht giftig.
Aber bis jetzt weiß man nicht:
Waren vielleicht auch giftige Schlangen dabei?

Hier kann man eines der Fotos vom chinesischen Zoll sehen.

Die Polizei unterbricht einen Gottes·dienst in der Kirche

Cheriyan Menacherry ist Pfarrer.
Er hat einen Gottes·dienst in einer katholischen Kirche gehalten.
In der Dorf·kirche von Bisingen-Thanheim.

Dann kam während des Gottes·diensts die Polizei in der Kirche.
Der Pfarrer hatte mit seinem Auto eine andere Frau zu·geparkt.
Und die Frau musste dringend zur Arbeit.
Darum musste das Auto schnell weg·gefahren werden.

Der Pfarrer hat einem Gottes·dienst·besucher seinen Autoschlüssel gegeben.
Der Mann hat das Auto dann weggefahren.
So konnte der Gottes·dienst nach wenigen Minuten weiter·gehen.

Eine weiß verputzte Kirche mit einem runden Kirchenschiff und einem Kirchturm mit zwiebelförmigem Dach.

Die St.-Ulrich-Kirche in Thanheim

Von R-bitzer - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Ein Sprecher der Polizei sagt:
"Es war eine missliche Lage.
Die Frau musste zur Arbeit.
Wäre es besser gewesen, einen mehrere Hundert Euro teuren Abschlepp·wagen zu beauftragen?
Wenn klar war, dass der Fahrzeughalter nur wenige Meter entfernt in der Kirche ist?"

Er findet:
Die Unterbrechung war die einfachste Lösung des Problems.

Und die Polizei sagt:
Für sie ist der Fall damit erledigt.

Aber:
Die katholische Kirche war mit dieser Unterbrechung nicht einverstanden.
Sie sagen:
Es geht hier um die Religions·freiheit.
Das ist wichtiger als ein falsch geparktes Auto.
Mehrere Besucher*innen waren sauer über die Unterbrechung.

Jetzt führen die Polizei und die katholische Kirche Gespräche mit·einander.
Sie wollen eine Lösung für den Streit finden.

Die nächsten Konzerte von Lena Meyer-Landrut finden statt

Lena Meyer-Landrut ist Sängerin.
Sie ist 33 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Lena Meyer-Landrut musste einige Konzerte absagen.
Sie hatte Krämpfe im Buch.
Darum musste sie im Kranken·haus behandelt werden.

Jetzt stehen weitere Konzerte von Lena Meyer-Landrut an.
Zuerst am 19. Juli in Plauen.
Und dann an noch 5 anderen Orten.
Die Fans waren sich nicht sicher:
Können die Konzerte statt·finden oder nicht?

Jetzt schreibt Lena Meyer-Landrut ihren Fans bei Instagram:
"Ich freu' mich auf die nächsten Sommer·shows."

Das heißt:
Die Konzerte finden statt.

Lena Meyer-Landrut ist jetzt nicht mehr im Kranken·haus.
Und sie hat noch eine Woche Zeit bis zum Konzert.
Bis dann kann sie sich noch erholen.

Wilson Gonzalez Ochsenknecht ist Vater geworden

Wilson Gonzalez Ochsenknecht ist Schauspieler und Sänger.
Er ist 34 Jahre alt.
So sieht er aus:

Wilson Gonzalez Ochsenknecht ist Vater geworden.
Er und seine Partnerin haben ein Baby bekommen.
Das Baby ist ein Mädchen.
Bei Instagram schreibt Wilson Gonzalez Ochsenknecht:
"Hi Baby Girl."

Girl ist das englische Wort für Mädchen.

Dazu hat er ein Foto geteilt.
Darauf kann man die Hand seines Babys sehen.

Wilson Gonzalez Ochsenknecht spricht nicht gerne über sein Privat·leben.
Darum verrät er den Namen seiner Freundin nicht.

Was ist hepeating?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist he·peating?

Hepeating ist Englisch.
So spricht man es aus: hie·pie·ting.
Es setzt sich aus 2 Wörtern zusammen:
He ist das englische Wort für er.
Und repeating ist das englische Wort für wieder·holen.

He·peating bedeutet:
Eine Frau sagt etwas.
Sie macht vielleicht einen Vorschlag.
Bei dem Gespräch sind mehrere Personen dabei.
Ein Mann hört, was die Frau gesagt hat.
Und er wiederholt es noch einmal.
Er sagt nichts Neues.
Nichts anderes.
Sondern er wiederholt genau das, was die Frau schon gesagt hat.
Das nennt man he·peating. 

Nach dem Gespräch denken dann vielleicht die anderen Zuhörer*innen:
Der Mann hat den Vorschlag gemacht.
Nicht die Frau.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Katy Karrenbauer ist wieder im Kranken·haus

Katy Karrenbauer ist Schauspielerin.
Sie ist 61 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Katy Karrenbauer hatte vor Kurzem einen Schlag·anfall.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Nach dem Schlag·anfall musste Katy Karrenbauer zweimal operiert werden.
Ihre Hals·schlag·ader war verstopft.
So konnte nicht mehr genug Blut durch·fließen.
Nach der Operation ist es besser.
Katy Karrenbauer wurde aus dem Kranken·haus entlassen.
Aber zu Hause ging es ihr nicht besser.
Ihr Blut·druck war die ganze Zeit über sehr hoch.

Katy Karrenbauer hatte Angst.
Sie dachte:
Vielleicht hatte sie einen zweiten Schlaganfall.
Darum ist sie noch einmal ins Krankenhaus gefahren.
Aber:
Zum Glück war es kein zweiter Schlag·anfall.
Es war eine Blut·druck·entgleisung.
Das bedeutet:
Der Blut·druck war nicht unter Kontrolle.
Jetzt bekommt Katy Karrenbauer Medikamente.
Sie bleibt noch für einige Zeit im Kranken·haus.
Bis alles wieder unter Kontrolle ist.

Außerdem hat Katy Karrenbauer aufgehört zu rauchen.
Weil es besser für ihre Gesundheit ist.

Königin Mary wurde angefahren

Im Moment sind König Frederik von Dänemark und seine Frau Königin Mary auf einer Reise.
Sie besuchen Grönland.
Grönland gehört zu Dänemark.
Es ist die größte Insel der Welt.
Grönland liegt ganz nah am Nord·pol.

In Grönland wollen viele Menschen König Frederik und Königin Mary treffen.
Sie haben dort viele Termine.
In der Haupt·stadt Nuuk gab es eine große Menschen·menge.
Alle wollten Frederik und Mary die Hand schütteln.
Aber dann gab es einen Unfall.

Königin Mary wurde von einem Motor·roller angefahren.
Der Motor·roller ist in die Menschen·menge gefahren.
Und er hat Königin Mary an der Seite erwischt.
Zum Glück wurde sie nur leicht verletzt.

Bis jetzt weiß man noch nicht:

  • Was ist genau passiert?
  • War es ein Unfall?
  • War es Absicht?
  • War es ein Angriff auf Königin Mary?

Das alles weiß man noch nicht.
Die dänische Polizei untersucht den Fall jetzt.

Star-Lexikon

Wer ist Frederik der Zehnte von Dänemark?

König Frederik in dunklem Anzug mit roter Krawatte.

König Frederik der Zehnte von Dänemark

Von Mogens Engelund - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Frederik der Zehnte von Dänemark ist 57 Jahre alt.

Er ist König von Dänemark.
Er ist König der 3 Länder Dänemark, Färöer und Grönland.
Vor ihm war seine Mutter Königin von Dänemark: Margrethe die Zweite.

Frederik von Dänemark ist verheiratet.
Seine Frau ist Königin Mary von Dänemark.
Die beiden haben sich bei den Olympischen Spielen kennen·gelernt.
Das war im Jahr 2000.
2004 haben sie geheiratet.
Zusammen haben die beiden 4 Kinder:

  • Prinz Christian Valdemar Henri John zu Dänemark
  • Prinzessin Isabella Henrietta Ingrid Margrethe zu Dänemark
  • Prinz Vincent Frederik Minik Alexander zu Dänemark
  • Prinzessin Josephine Sophia Ivalo Mathilda zu Dänemark

Nach der Schule ist Frederik von Dänemark zur Uni gegangen.
Er hat Staats·wissenschaften studiert.
Das heißt:
Er hat etwas über die Zusammen·arbeit von Ländern gelernt.

Danach war Frederik von Dänemark beim Militär.
Das heißt:
Er hat eine Ausbildung als Soldat gemacht.
Aber jetzt arbeitet Frederik von Dänemark nicht mehr beim Militär.

Was sind Frederiks Aufgaben als Königin?

  • Er muss alle neuen Gesetze unter·schreiben.
  • Er trifft sich mit Politiker*innen.
    Zusammen besprechen sie die Politik in Dänemark.
  • Er reist in andere Länder.
  • Er besucht viele Termine in Dänemark.
  • Er empfängt wichtige Gäste in Dänemark.

König Frederik spricht 4 verschiedene Sprachen:

  • Dänisch
  • Französisch
  • Englisch 
  • Deutsch

Im Jahr 2000 hat Frederik von Dänemark eine lange Reise mit dem Hunde·schlitten gemacht.
Er ist fast 3.000 Kilometer mit dem Hunde·schlitten gefahren.
Er ist durch das Land Grönland gefahren.

Ein Schiff wurde nach Frederik von Dänemark benannt.
Es gehört der Firma Scandlines.

Wer ist Mary von Dänemark?

Mary von Dänemark ist 53 Jahre alt.

Sie ist mit König Frederik von Dänemark verheiratet.
Sie ist ist Königin von Dänemark.

Mary von Dänemark war bei ihrer Geburt keine Prinzessin.
Sie wurde in Australien geboren.
Vor der Hochzeit hieß sie Mary Elizabeth Donaldson.
Ihre Eltern kommen aus Schottland.
Aber durch ihre Heirat ist sie jetzt Dänin.

Für die Hochzeit hat Königin Mary auch ihre Religion gewechselt.
Vor der Hochzeit war sie Presbyterianern.
Jetzt ist sie Lutheranerin.

Als Kind wollte Mary nie Prinzessin werden.
Sie wollte Tier·ärztin werden.

Vor ihrer Hochzeit hat Mary in einer Werbe·firma gearbeitet.

Mary von Dänemark hat 3 Geschwister.
2 Schwestern und einen Bruder.

Mary von Dänemark spricht 3 Sprachen:

  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch

Prinzessin Mary und König Frederik haben sich im Jahr 2000 kennen·gelernt.
Bei den olympischen Spielen.
2004 haben sie geheiratet.
Sie haben 4 Kinder zusammen:

  • Prinz Christian Valdemar Henri John zu Dänemark
  • Prinzessin Isabella Henrietta Ingrid Margrethe zu Dänemark
  • Prinz Vincent Frederik Minik Alexander zu Dänemark
  • Prinzessin Josephine Sophia Ivalo Mathilda zu Dänemark

Königin Mary hat eine eigene Stiftung.
Die Stiftung heißt Mary Fonden.
Damit setzt sie sich für viele wichtige Themen ein.
Zum Beispiel für Flüchtlings·hilfe.
Oder für Menschen mit Behinderung.
Für diese Arbeit hat Prinzessin Mary 2014 einen Preis bekommen.
Es ist der Bambi.

Mary von Dänemark ist sehr sportlich.
Sie reitet viel.
Und als Schülerin hat sie Hockey gespielt und geschwommen. 

Tim Mälzer sucht seinen Teddy·bären

Tim Mälzer ist Koch.
Er macht Kochsendungen im Fernsehen.
Und er hat mehrere eigene Restaurants.

Tim Mälzer ist 53 Jahre alt.
So sieht er aus:

Tim Mälzer gehört das Restaurant Bullerei in Hamburg.
In seinem Restaurant gab es seit 2022 einen sehr großen Teddybären.
Er ist 1,20 Meter groß und er saß am Eingang des Restaurants.
Zur Begrüßung der Gäste.
Jetzt ist der Bär verschwunden.
Wahrscheinlich wurde er gestohlen.

Tim Mälzer sucht den Bären jetzt mit einem Aufruf bei Instagram:

Er schreibt:
"VERMISST! 🧸
IN EIGENER SACHE 🕵️‍♀️
Seit dem 23.6.2024, 21 Uhr vermissen wir unser Bärchen. 👀
Beschreibung: ca. 1,20 kuschelige Meter groß, verspielt, süß, zutraulich, treu und bärchen·haft.
Wir bitten um Hinweise, damit Bärchen schnell wieder zu uns kommt.
Vielen Dank für eure Kooperation.
Euer Team der Bullerei 🧸
P.S.: Wer unser süßes Bärchen wohlbehalten zu uns zurückbringt bekommt eine ebenso süße Belohnung von uns.

Auch die Zeitung Hamburger Abend·blatt hat über den Bären·raub berichtet.
Alle hoffen:
Vielleicht taucht der Bär bald wieder auf.

Star-Lexikon

Wer ist Tim Mälzer?

Tim Mälzer ist 54 Jahre alt.

Er ist ein deutscher Fernseh-Koch.
Er hat eine eigene Koch-Sendung im Fernsehen.
Und er schreibt eigene Koch-Bücher.

Tim Mälzer hat als Koch in vielen bekannten Restaurants gearbeitet.
Jetzt hat er 

  • 2 Restaurants in Hamburg
  • ein Restaurant in Düsseldorf
  • ein Restaurant im Frankfurter Flug-Hafen
  • und eine Kneipe

Seit 2003 ist Tim Mälzer Fernseh-Koch.
So ist er bekannt geworden.
Er hat für verschiedene Fernseh-Sender gearbeitet.
Er hat diese Sendungen gemacht:

  • Schmeckt nicht, gibt’s nicht
  • Born to cook [übersetzt: Geboren, um zu kochen]
  • Die Koch-Arena

Für seine Arbeit hat Tim Mälzer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel Die Goldene Kamera.
Aber er selbst guckt keine Koch.-Sendungen im Fernsehen.

Der bekannteste britische Fernsehen-Koch heißt Jamie Oliver.
Eine Zeit lang haben Tim Mälzer und Jamie Oliver im gleichen Restaurant in London gearbeitet.

Tim Mälzer unter-stützt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiff-Brüchiger.
Das heißt: Er sammelt Geld für diese Organisation.
Sie rettet Menschen in See-Not.

2012 hatte Tim Mälzer ein Burn out.
Er hat viel zu viel gearbeitet.
Und er hat zu viel Alkohol getrunken.
Darum ist er zusammen-gebrochen.
Ihm war alles zu viel.
Er konnte nicht mehr arbeiten.
Er musste sich erholen.
Und er musste lernen, besser auf sich aufzupassen.
Seit-dem geht es ihm besser.

Tim Mälzer hat eine Freundin.
Mit ihr zusammen hat er ein kleines Kind.
Aber darüber will er nicht reden.
Er findet: Das ist privat.

Michelle will ihre Karriere bald beenden

Michelle ist Schlager·sängerin.
Sie ist 52 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Seit einigen Tagen kann man eine neue CD von Michelle kaufen.
Die CD heißt Flut·licht.
Michelle sagt:
Es ist ihre letzte CD.
Danach will sie nicht mehr als Musikerin auf der Bühne stehen.

2026 geht Michelle noch einmal auf Tour.
Sie wird die Lieder ihrer neuen CD auf mehreren Konzerten singen.
An verschiedenen Orten.
Danach wird sie sich zurück·ziehen.

In einem Interview wurde Michelle gefragt:
Warum will sie sich zurück·ziehen?

Michelle sagt:
"Das, was für mich der entscheidende Punkt ist, ist nicht das Singen selbst.
Auch nicht, das Auf-der-Bühne-stehen.
Den Menschen Energie zu geben, eine gewisse Art von Heilung zu schenken, war für mich immer sehr wichtig.
Das ganze Drum·herum ist der aus·schlag·gebende Punkt, weshalb ich mich aus dieser Musik·branche zurück·ziehe.
Es ist ja nicht nur so, dass man eine Stunde auf der Bühne steht.
Es ist das Reisen, jeden Tag in einem anderen Hotel, dieses halt·lose Leben.
Es ist für mich der Punkt gekommen, an dem ich damit nicht mehr so gut zurecht·komme.
Das hat mich in meinem Leben auch schon viel Zeit gekostet.
Ich will aus diesem Lauf·rad raus·kommen und mal zur Ruhe finden.
Das ist für meine Familie und für mich persönlich wichtig."

Damit meint Michelle:
Sie singt immer noch gerne.
Sie steht immer noch gerne auf der Bühne.
Aber sie will nicht mehr soviel reisen.
Sie will zur Ruhe kommen.
Darum zieht sie sich zurück.

Aber es dauert noch ein bisschen.
Michelle erzählt:
"Also, die Reise ist ja noch nicht ganz zu Ende.
Jetzt kommt erst mal das Album und 2026 gehe ich dann damit auf Tour.
Es ist also noch ein bisschen hin, bis sich mein Leben dann tatsächlich verändert."

Star-Lexikon

Wer ist Michelle?

Michelle ist 53 Jahre alt.

Sie ist Schlager·sängerin.
Michelle ist ihr Künstler·name.
Das heißt:
Sie benutzt in nur als Künstlerin.
Ihr voller Name ist Tanja Gisela Hewer.

Michelle hat schon als Jugendliche gesungen.
Mit 14 Jahren war sie in ihrer ersten Band.
Ihren ersten Auftritt hatte sie beim Radio.
Dort wurde sie von der Schlager·sängerin Kristina Bach entdeckt.
Sie hat Michelle gefördert.
Sie hatte erste Fernseh·auftritte und wurde so bekannt.

Michelle hat diese Lieder gesungen:

  • Wer Liebe lebt
  • Vorbei vorbei
  • Träume haben Flügel

Michelle singt ihre meisten Lieder auf Deutsch.

Für ihre Musik hat Michelle viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel zwei·mal den ECHO.
Und zwei·mal die Goldene Stimm·gabel.

Lange Zeit in ihrem Leben hatte Michelle Depressionen.
Das heißt:
Es ging ihr in dieser Zeit nicht gut.
Sie war oft sehr traurig.
Sie hatte keine Kraft mehr.
Damals hat Michelle versucht, sich selbst zu töten.
Aber sie hat über·lebt.
Heute ist sie froh darüber.

In dieser Zeit stand Michelle nicht auf der Bühne.
Sie hatte in dieser Zeit einen Friseur·salon für Hunde.
Aber heute ist der Friseur·salon wieder geschlossen.
Michelle arbeitet wieder als Schlager·sängerin.

Einige Zeit lang hatte Michelle Geld·probleme.
Im Jahr 2008 war sie pleite.
Aber sie konnte ihre Geld·probleme lösen.

2 Jahre lang war Michelle in der Jury der Sendung Deutschland sucht den Super·star.
In den Jahren 2016 und 2017.

Michelle war zwei·mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei·mal scheiden lassen.
Jetzt hat sie einen neuen Freund.
Es ist der Sänger Eric Philippi.

Michelle hat 3 Töchter.
Eine von ihnen ist auch Schlager·sängerin.