Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: TV

Nora Tschirner und Christian Ulmen machen weiter beim Tatort mit

Nora Tschirner  und Christian Ulmen haben bis jetzt 2x beim Tatort mit-gespielt.
Beim Tatort aus Weimar.
Aber man wusste noch nicht: Gibt es noch mehr Fälle?
Bleiben die beiden fest dabei?

Jetzt gibt der Sender MDR bekannt:
Nora Tschirner  und Christian Ulmen gehören ab jetzt fest zum Tatort-Team.
Es werden noch mehr Tatorte mit ihnen gedreht.
Eine Sprecherin des Senders sagt: "Die Fortsetzung steht."



Der nächste Tatort mit den beiden wird Anfang 2016 im Fernsehen gezeigt.

Star-Lexikon

Wer ist Christian Ulmen?

Christian Ulmen ist 49 Jahre alt.

Er ist Schauspieler und Moderator.
Und er ist Filme-Macher.

Christian Ulmen wuchs in Hamburg auf.
Schon als Jugendlicher hat er erste Radio-Sendungen moderiert.
Nach dem Abitur hat er beim Musik-Sender MTV angefangen.
Zuerst in Deutschland.
Und dann in London.

Außerdem ist Christian Ulmen Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen und Serien mitgespielt:

  • Herr Lehmann
  • Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
  • Antonio, ihm schmeckt’s nicht!
  • Tatort

Christian Ulmen hat verschiedene Preise als Schauspieler gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Oder den Goldenen Gong.

Christian Ulmen hat eine eigene Film-Firma.
Sie heißt Ulmen Film GmbH.
Christian Ulmen hat die Firma 2009 gegründet.

Christian Ulmen hat für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften geschrieben.
Zum Beispiel für diese:

  • Die Zeit
  • Tages-Spiege
  • Süddeutsche Zeitung Magazin

Außerdem liest Christian Ulmen Hör-Bücher.
Und er hat 2 Bücher geschrieben.

Christian Ulmen ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Collien Ulmen-Fernandes.
Die beiden sind seit 2011 verheiratet.
Seit 2012 haben sie eine Tochter zusammen.

Außerdem hat Christian Ulmen einen Sohn.
Zusammen mit seiner Ex-Frau Hubert Ulmen.

 



Stefan Raab hat seine letzte Fernseh-Sendung moderiert

Stefan Raab ist Moderator.
Er moderiert zum Beispiel die Sendung “TV total”.
Oder die Wok-WM.

Stefan Raab ist 48 Jahre alt.
So sieht er aus:



Gestern hat Stefan Raab seine letzte Fernseh-Serie moderiert.
Er will in Zukunft nicht mehr im Fernsehen arbeiten.
Am Mittwoch hat er zum letzten Mal 'TV total' moderiert.
Gestern hat er zum letzten Mal 'Schlag den Raab' moderiert.
Bei der letzten Sendung 'TV total' musste er ein bisschen weinen.
Er war gerührt.
Er hat gesagt: "Das war die letzte Ausgabe von 'TV Total'.
Vielen Dank an alle, die uns immer zugeschaut haben die ganzen Jahre.
Danke an das ganze Team, an Elton, die Band."

Stefan Raab war 16 Jahre lang Fernseh-Moderator.
Er hat sich mit diesem Satz verabschiedet:
"Ich hoffe, sie hatten ein bisschen Spaß!"

Star-Lexikon

Wer ist Stefan Raab?

Stefan Raab ist 58 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Er hat viele Fernseh-Sendungen gemacht.
Zum Beispiel die Sendung “TV total”.
Oder die Wok-WM.

Mit vollem Namen heißt er Stefan Konrad Raab.

Für seine Arbeit beim Fernsehen hat Stefan Raab viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Goldener Löwe
  • ECHO
  • Goldene Kamera

Stefan Raab lebt in Köln.
Zusammen mit seiner Frau Nike, seinen 2 Töchtern und 2 Hunden.
Die beiden Töchter wurden 2004 und 2006 geboren.
Aber:
Stefan Raab teilt sein Privat·leben nicht mit seinen Fans.
Er findet:
Es muss privat bleiben.
Er will nicht, dass Fotos von seiner Frau und seinen Töchtern geteilt werden.

Stefan Raab kann viele Instrumente spielen:

  • Ukulele
  • Gitarre
  • Bass
  • Keyboard
  • Akkordeon
  • Schlagzeug 
  • Saxophon

Aber er kann keine Noten lesen.

Stefan Raab hat auch gesungen.
Zum Beispiel die Lieder "Hier kommt die Maus" und "Maschen·draht·zaun".

Im Jahr 2000 hat Stefan Raab beim Eurovision Song Contest mitgemacht.
Er hat das Lied "Wadde hadde dudde da?" gesungen.
Mit dem Lied hat er den 5. Platz gemacht.

Seit 2015 hat Stefan Raab keine Fernseh·sendungen mehr gemacht.
Er hat sich eine Auszeit genommen.
Er wollte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
Aber 2024 hat er entschieden:
Er kommt zurück.
Er macht wieder eigene Fernseh·sendungen.

An diesen Tagen kommen die beliebtesten Weihnachts-Filme im Fernsehen

Viele Filme kommen jedes Jahr an Weihnachten im Fernsehen.
Zum Beispiel der Film "Der kleine Lord".
Oder "3 Hasel-Nüsse für Aschenbrödel".
Oder "Sissi".
Viele Menschen wollen diese Filme jedes Jahr an Weihnachten sehen.



Zu diesen Terminen kommen die Filme in diesem Jahr im Fernsehen:

3 Hasel-Nüsse für Aschenbrödel kommt an diesen Tagen im Fernsehen:

  • Sonntag, der 20.12. um 13.30 Uhr beim Sender ARD
  • Donnerstag der 24.12. um 12.10 Uhr beim Sender ARD
  • Donnerstag der 24.12. um 14.35 Uhr beim Sender WDR
  • Donnerstag der 24.12. um 20.15 Uhr beim Sender 'EINS FESTIVAL'
  • Donnerstag der 24.12. um 21.15 Uhr beim Sender RBB
  • Freitag der 25.12. um 08.30 Uhr beim Sender BR
  • Freitag der 25.12. um 9 Uhr beim Sender NDR
  • Freitag der 25.12. um 20.15 Uhr beim Sender MDR
  • Samstag der 26.12. um 9 Uhr beim Sender RBB
  • Samstag der 26.12. um 17.45 Uhr beim Sender MDR
  • Sonntag der 27.12. um 23.15 Uhr beim Sender SWR

Der kleine Lord kommt an diesen Tagen im Fernsehen:
  • Freitag, der 18.12. um 20.15 Uhr beim Sender ARD
  • Sonntag, der 20.12. um 14.55 Uhr beim Sender ARD
  • Donnerstag der 24.12. um 8.55 Uhr beim Sender ORF Eins
  • Donnerstag der 24.12. um 10.15 Uhr beim Sender ARD
  • Samstag der 26.12. um 16.10 Uhr beim Sender SRF Eins

Eine Weihnachtsgeschichte von Walt Disney kommt an diesem Tag im Fernsehen:
  • Mittwoch der 23.12. um 20.15 Uhr beim Sender SAT.1.

Das Märchen Schneeweißchen und Rosenrot kommt an diesen Tagen im Fernsehen:
  • Sonntag, der 20.12. um 12 Uhr beim Sender KiKA
  • Freitag der 25.12. um 12 Uhr beim Sender ARD
  • Montag, der 28.12. um 17.55 Uhr beim Sender MDR

Die Schneekönigin kommt an diesem Tag im Fernsehen:
  • Sonntag, der 27.12. um 14.25 Uhr beim Sender ZDF

Tatsächlich Liebe kommt an diesem Tag im Fernsehen:
  • Freitag der 25.12. um 23.20 Uhr beim Sender ZDF

Sissi kommt in diesem Jahr bei keinem deutschen Sender im Weihnachts-Programm.
Nur bei Sendern aus Österreich oder der Schweiz.
Oder bei Sendern, für die man Geld bezahlen muss.

Winnetou wird neu verfilmt

Winnetou ist eine Buch-Reihe von Karl May.
Das 1. Winnetou-Buch wurde 1893 geschrieben.
Die Winnetou-Bücher wurden auch verfilmt.
Vor mehr als 50 Jahren.
Pierre Brice hat die Haupt-Rolle gespielt.
So sah er als Winnetou aus:



Jetzt werden die Winnetou-Bücher neu verfilmt.
Der Sender RTL will die neuen Filme machen.

Wotan Wilke Möhring wird Old Shatterhand spielen.
Er ist der Bluts-Bruder von Winnetou.
Wotan Wilke Möhring ist glücklich, dass er diese Rolle spielen darf.
Er sagt: "Ich komme aus einem Jungs-Haushalt. - da war natürlich auch Winnetou.
Ich habe mich immer mehr zu der Kultur der Indianer hingezogen gefühlt als zu der Knallerei der Cowboys."

Aber er findet wichtig: Die neuen Winnetou-Filme sollen anders werden als die alten.
Er sagt: "Ich glaube, man muss da sauber unterscheiden, weil wir den Stoff neu interpretieren.
Wir machen mit voller Ansage kein Remake."

Nik Xhelilaj wird Winnetou spielen.
Er kommt aus Albanien.
Bisher hat er vor allem in Filmen aus Albanien und der Türkei mit-gespielt.
Hier kann man ein Bild von ihm sehen.
Nik Xhelilaj freut sich auf die Rolle.
Er sagt: "Da ich aus Albanien stamme, kannte ich Winnetou nicht.
Natürlich habe ich mich im Rahmen der Vorbereitung für diese Rolle mit Winnetou, Old Shatterhand und deren Geschichte in Deutschland befasst.
Dennoch kann ich nur erahnen, welche Bedeutung eine Neu-Verfilmung und diese Rolle hier tatsächlich hat.
Ich freue mich sehr, fühle mich geehrt und werde mein Bestes geben, meinen Part [Man kann auch sagen: meine Rolle.] in dieser großen Produktion auf meine Weise zu erfüllen."

Philipp Stölzl ist der Regisseur des Films.
Er glaubt: Nik Xhelilaj ist gut für die Rolle.
Er erzählt: "Wir haben mehr oder minder die ganze Welt abgesucht, weil wir wussten, dass die Mokassins von Pierre Brice sehr groß sind.
Dann kam Xhelilaj zum Casting.
Und ich weiß noch, dass man auf den Monitor geguckt und gedacht hat:
'Aha, wir sind angekommen, am Ende dieser langen Reise'."

Ende 2016 sollen die Winnetou-Filme im Fernsehen kommen.

Maria Furtwängler freut sich auf Harald Schmidt im Tatort

Ab dem Jahr 2016 wird Harald Schmidt im Tatort mit-spielen.
Er spielt dann einen Kommissar und ermittelt im Schwarzwald.
Einfachstars hat darüber berichtet.



Maria Furtwängler ist auch Tatort-Kommissarin.
Sie freut sich, dass Harald Schmidt bald ihr Kollege wird.
Sie sagt: "Ich war immer ein Riesen-Fan der 'Harald Schmidt Show' und bin schon gespannt, wie er seinen intelligenten und manchmal finsteren Humor im 'Tatort' einbringen wird.
Harald Schmidt ist auf jeden Fall eine Bereicherung."

Star-Lexikon

Wer ist Harald Schmidt?

Harald Schmidt ist 67 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Das heißt:
Er hat Fernseh-Sendungen gemacht.
Zum Beispiel diese:

  • Die Harald Schmidt Show
  • Schmidt und Pocher
  • Harald Schmidt

Diese Fernseh-Sendungen hat Harald Schmidt von 1995 bis 2014 gemacht.
Es waren Talk-Shows.
Das heißt übersetzt: Gesprächs-Sendung.
Vor allem hat Harald Schmidt selbst geredet.
Aber er hat sich auch Gäste eingeladen.

Seine Sendungen kamen immer spät in der Nacht.
Das nennt man Late Night Show.
Late Night ist Englisch.
Es heißt übersetzt: spät in der Nacht.

Vor seinen Fernseh-Sendungen hat Harald Schmidt Theater gespielt.
Und er hat Radio-Sendungen gemacht.

Harald Schmidt hat mehrere Bücher geschrieben.
Und Texte für Zeitungen und Zeitschriften.
Außerdem hat er in verschiedenen Filmen und Fernseh-Serien mit-gespielt.

Für seine Arbeit hat Harald Schmidt viele Preise bekommen.
Zum Beispiel den Deutschen Fernseh-Preis.
Und die Goldene Kamera.

Harald Schmidt ist Hypochonder.
Das heißt:
Er glaubt oft, krank zu sein.
Aber er ist gar nicht krank.

Harald Schmidt hat eine Partnerin.
Sie heißt Ellen Hantzsch.
Er hat 4Kinder.
2 Söhne und 2 Töchter.

Hape Kerkeling hat heute Geburtstag

Heute hat Hape Kerkeling Geburtstag.
Er wird 51 Jahre alt.
So sieht er aus:



In Zukunft will Hape Kerkeling nicht mehr im Fernsehen arbeiten.
Er sagt: "Ich bin ausgelutscht worden von der Unerbittlichkeit, ich war auch viel zu oft im Fernsehen, dennoch hat es irgendwie hingehauen.
Und wenn Sie mich jetzt fragen, ob ich mich wohl-gefühlt habe in meinen Shows, dann lautet die Antwort: nein."

Seine erste Fernseh-Show hat Hape Kerkeling 1984 gemacht.
Damals dachte er: "Das mache ich nicht ewig.
So schnell ich kann, will ich da wieder raus.
Und das waren halt jetzt 30 Jahre."

Im letzten Jahr hat Hape Kerkeling seine letzte Fernseh-Show gemacht.
In Zukunft will er nur noch Bücher schreiben.

Star-Lexikon

Wer ist Hape Kerkeling?

Hape Kerkeling ist 60 Jahre alt.

Hape ist sein Spitz-Name.
Sein richtiger Name ist Hans-Peter Wilhelm Kerkeling.

Hape Kerkeling ist Komiker.
Das heißt: Er erzählt witzige Sachen.
Das macht er auf der Bühne und im Fernsehen.
Er verkleidet sich.
Zum Beispiel mit diesen Kostümen:

  • als Königin Beatrix
  • als Zeitungs-Reporter Horst Schlämmer
  • als Opern-Sängerin
  • als Schach-Meister

Einmal hat Hape Kerkeling sich besonders gut verkleidet.
Er ist in seinem Kostüm als Königin Beatrix zum Schloss Bellevue gefahren.
Alle wussten: Die echte Königin Beatrix kommt auch nach Bellevue.
Alle haben gedacht: Hape Kerkeling ist wirklich Königin Beatrix.

Hape Kerkeling schreibt auch Bücher.
Er hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Und ein Buch über eine Reise über den Jakobs-Weg.
Sehr viele Menschen haben die Bücher von Hape Kerkeling gelesen.

Hape Kerkeling hat auch als Moderator gearbeitet.
Er hat diese Fernseh-Sendungen gemacht:

  • den deutschen Vor-Entscheid zum Eurovision Song Contest
    [Der Eurovision Song Contest ist ein großer Gesangs-Wettbewerb.]
  • Total normal
  • ZDF Jahres-Rückblick

Hape Kerkeling singt.
Und er spricht Hör-Bücher und Hör-Spiele.

Für seine Arbeit hat Hape Kerkeling viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Oder den Deutschen Fernseh-Preis.

Seit 2011 arbeitet Hape Kerkeling nicht mehr fürs Fernsehen.
Er will nicht mehr in der Öffentlichkeit sein.
Er will mehr Zeit haben.
Darum tritt er nicht mehr im Fernsehen auf.

Hape Kerkeling ist schwul.
Das heißt: Er verliebt sich in Männer. Nicht in Frauen.
Er selbst hat nie über sein Privat-Leben geredet.
Der Filme-Macher Rosa von Praunheim  hat es in einer Fernseh-Sendung verraten.

Hape Kerkeling hat 2017 geheiratet.
Aber er verrät nicht den Namen von seinem Mann.

Hape Kerkeling spricht 6 Sprachen:

  •  Deutsch 
  • Niederländisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Italienisch 
  • Englisch

Harald Schmidt wird beim Tatort mitspielen

Am Dienstag wurde ein neues Tatort-Team vorgestellt.
Es wird in Zukunft im Schwarzwald ermitteln.

Harald Schmidt wird Teil des neuen Tatort-Teams sein.
Mit ihm zusammen spielen auch Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner mit.
Hier kann man ein Bild vom neuen Tatort-Team sehen.



Harald Schmidt wird einen Polizisten spielen.
Einen Kriminal-Ober-Rat.
Seine Serien-Figur heißt Gernod Schöllhammer.

In Zukunft wird es keinen Tatort vom Bodensee mehr geben.
Sondern Tatort aus dem Schwarzwald.
Ab Anfang 2016 werden die neuen Fälle gedreht.
Es sollen 2 Folgen pro Jahr gedreht werden.
Wie lange Schmidt dabei ist, steht noch nicht fest.

Star-Lexikon

Wer ist Harald Schmidt?

Harald Schmidt ist 67 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Das heißt:
Er hat Fernseh-Sendungen gemacht.
Zum Beispiel diese:

  • Die Harald Schmidt Show
  • Schmidt und Pocher
  • Harald Schmidt

Diese Fernseh-Sendungen hat Harald Schmidt von 1995 bis 2014 gemacht.
Es waren Talk-Shows.
Das heißt übersetzt: Gesprächs-Sendung.
Vor allem hat Harald Schmidt selbst geredet.
Aber er hat sich auch Gäste eingeladen.

Seine Sendungen kamen immer spät in der Nacht.
Das nennt man Late Night Show.
Late Night ist Englisch.
Es heißt übersetzt: spät in der Nacht.

Vor seinen Fernseh-Sendungen hat Harald Schmidt Theater gespielt.
Und er hat Radio-Sendungen gemacht.

Harald Schmidt hat mehrere Bücher geschrieben.
Und Texte für Zeitungen und Zeitschriften.
Außerdem hat er in verschiedenen Filmen und Fernseh-Serien mit-gespielt.

Für seine Arbeit hat Harald Schmidt viele Preise bekommen.
Zum Beispiel den Deutschen Fernseh-Preis.
Und die Goldene Kamera.

Harald Schmidt ist Hypochonder.
Das heißt:
Er glaubt oft, krank zu sein.
Aber er ist gar nicht krank.

Harald Schmidt hat eine Partnerin.
Sie heißt Ellen Hantzsch.
Er hat 4Kinder.
2 Söhne und 2 Töchter.

Bill Mockridge steigt aus der Lindenstraße aus

Bill Mockridge ist Schauspieler.
Er ist 68 Jahre alt.
So sieht er aus:



Bill Mockridge hat seit 1991 in der Serie Lindenstraße mitgespielt.
Also seit 24 Jahren.
Gestern hat er zum letzten Mal mit-gespielt.

In der Serie hat Bill Mockridge die Figur Erich Schiller gespielt.
In der Folge gestern ist Erich Schiller gestorben.
Das war nicht leicht.
Bill Mockridge erzählt:
"Ich habe enormen Respekt für alle Kollegen gewonnen, die 'Tatort'-Leichen spielen.
Es war das Schwierigste, was ich je in meinem Leben zu spielen hatte.
Nicht mit den Augen-Lidern zu zucken und irgendwie zu atmen, das war für mich wirklich eine große Herausforderung.
Ich glaube, ein bisschen Zucken und ein bisschen Atmen hat man gemerkt."

Seine Serien-Figar Erich Schiller ist an einem Herz-Infarkt gestorben.

Sascha Hehn bleibt Kapitän beim Traum-Schiff

Sascha Hehn ist Schauspieler.
Er ist 61 Jahre alt.
Früher hat er in der Serie Schwarzwald-Klinik mitgespielt.
Jetzt ist Sascha Hehn Kapitän in der Serie Traum-Schiff.
Seit dem Jahr 2012.
Also seit 3 Jahren.

Jetzt hat Sascha Hehn seinen Vertrag verlängert.
Wieder für 3 Jahre.
Das bedeutet: Er spielt bis zum Jahr 2018 in der Serie mit.
Er dreht 4 Folgen "Traum-Schiff" und 4 Folgen "Kreuz-Fahrt ins Glück".

David Garrett besucht die Sendung "Shopping Queen"

Diese Woche besucht David Garrett die Sendung "Shopping Queen".
Das Motto der Sendung ist in dieser Woche "Der Style macht die Musik – Bringe David Garrett mit deinem Outfit bei meinem Konzert aus dem Takt!".

David Garrett ist Musiker.
Es spielt Geige.
Er wird zum Finale der Sendung kommen.
Dann wird er bewerten: Welche Kleidung gefällt ihm am besten?

Die Siegerin der Sendung darf ein Konzert von David Garret besuchen.

Das Motto der Woche darf heute Star-Geiger David Garrett per Videobotschaft verkünden!

Das Motto der Woche darf heute Star-Geiger David Garrett per Videobotschaft verkünden! Foto: VOX/Constantin Ent.



Auf dieser Internet-Seite kann man alles über die Sendung lesen.