Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Die Polizei stoppt einen Auto-Fahrer mit einer Leiche im Koffer-Raum

Ein Mann ist in Bayern über die Auto-Bahn gefahren.
Er wollte von Nürnberg nach Bamberg fahren.
Die Polizei hat gemerkt: Der Mann fährt nicht sicher.
Er fährt Schlangen-Linien.
Darum haben die Polizisten den Mann angehalten.

Der Mann wollte zuerst von der Polizei-Kontrolle weg-laufen.
Aber die Polizisten haben ihn fest-gehalten.

Ein schnell fahrendes Polizeiauto. Das Bild ist aufgrund der Geschwindigkeit unscharf.

Ein Polizei-Auto

www.pixabay.com

Dann haben die Polizisten das Auto durch-sucht.
Im Koffer-Raum lag eine Leiche.
Es war eine tote Frau.
Die Frau glaubt: Wahrscheinlich hat der Mann die Frau getötet.

Jetzt muss die Polizei heraus-finden:

  • Hat der Mann die Frau getötet?
  • Wie ist die Frau gestorben?
  • Was haben der Mann und die Frau mit-einander zu tun?
  • Hat der Mann Alkohol getrunken?
  • Hat der Mann Drogen genommen?

Das weiß man jetzt noch nicht.

Dann wird ein Gericht entscheiden: Welche Strafe bekommt der Mann?

Ein singender Polizist kämpft gegen Hass

Michael Stipp ist Polizist.
Er arbeitet für die Polizei in Berlin.
Und er macht bei einer Fernseh-Sendung mit.
Die Sendung heißt "The Voice of Germany".
Übersetzt heißt das: Die Stimme von Deutschland.
Hier kann man ihn singen hören:

Warum macht Michael Stipp bei der Fernseh-Sendung mit?
Er will sich in Zukunft weiter als Polizist arbeiten.
Er will nicht Sänger werden.
Er will über ein wichtiges Thema reden.

Michael Stipp will bei der Polizei Anspruch-Partner sein für Schwule, Lesben und trans-sexuelle Menschen.
Er sagt: Viele Menschen erleben in ihrem Leben Gewalt.
Vor allem viele schwule, lesbische und trans-sexuelle Menschen.
Sie werden oft beleidigt.
Oder sie erleben Gewalt.
Das ist verboten.
Trotzdem wird nur selten die Polizei gerufen.
Michael Stipp wünscht sich: Das soll in Zukunft anders werden.
Er findet: Die Polizei soll Anprech-Partner für alle Menschen sein.
Darum macht er bei der Fernseh-Sendung mit.
Er will zeigen: Polizisten können auch locker sein.
Er will das Bild der Polizei verändern.
Er sagt:
"Wir wollen zeigen, dass wir keine fest-gefahrenen stock-steifen Polizisten sind, sondern dass man mit uns reden kann.
Wir erhoffen uns dadurch mehr Anzeigen und möchten einfach Hass-Kriminalität sichtbar machen."

Was ist Hass-Kriminalität?
Die Hass-Kriminalität soll oft Gruppen von Menschen treffen.
Zum Beispiel schwule Männer.
Oder Menschen aus anderen Ländern.
Jemand wird beleidigt oder geschlagen.
Oder jemand schreibt gemeine Texte im Internet über andere.
Das ist verboten.
Die Polizei in Berlin will etwas dagegen tun.

Ein Bär bricht in eine Schule ein

Tahoe City ist eine Stadt in Kalifornien.
Dort gibt es eine Grund-Schule.
Jetzt ist ein Bär in die Grund-Schule eingebrochen.
Er hat nach Futter gesucht.

Der Bär hat in der Grund-Schule die Speise-Kammer gesucht.
Er hat dort Futter gefressen.
Dann ist die Tür hinter ihm zu-gefallen.
Er konnte nicht mehr nach draußen.

Die Polizei hat den Bären befreit.
Er ist nach draußen in den Wald gelaufen.

Die Polizei sagt:
Der Bär hat sich ein Thanks Giving Essen gesucht.
Thanks Giving ist ein wichtiger Feier-Tag in den USA.
So wie Ernte-Dank in Deutschland.
An diesem Feier-Tag hat der Bär sich das Essen in der Schule gesucht.

In Paris wird ein Löwen-Baby in einem Auto gefunden

In Paris haben Polizisten ein Auto angehalten.
Sie haben den Fahrer kontrolliert.
Es war ein Luxus-Auto.
Man kann auch sagen: Ein teures Auto.
Es war ein Auto von der Firma Lamborghini.

Das Auto führ über eine bekannte Einkaufs-Straße in Paris.
Die Straße heißt Champs-Elysées.

Bei der Polizei-Kontrolle gab es eine Überraschung:
Im Auto war ein Löwen-Baby.

Ein Löwenbaby versteckt sich hinter einem Ast.

Ein Löwen-Baby

www.pixabay.com

Man darf keine Löwen als Haus-Tier haben.
Es ist verboten.
Die Polizisten haben den Fahrer verhaftet.

Das Löwen-Baby wurde in Sicherheit gebracht.
Fach-Leute kümmern sich jetzt darum.

Jetzt muss ein Gericht entscheiden:
Welche Strafe bekommt der Fahrer?

Das kommt in Paris öfter vor.
Im letzten Jahr hat die Polizei 3 Löwen in Paris entdeckt.

Ein Löwen-Baby im Kinder-Bett

In Paris hat die Polizei ein Löwen-Baby gefunden.
Es war in der Wohnung von einem Mann versteckt.
Er hat das Löwen-Baby in ein Kinder-Bett gelegt.

Ein Löwen-Baby schaut hinter einem Ast hervor. Im Hintergrund sieht man Gras.

Ein Löwen-Baby

www.pixabay.com

Das Löwen-Baby ist ein Mädchen.
Es ist ein-ein-halb Monate alt.
Die Polizei glaubt:
Der Mann wollte das Löwen-Baby verkaufen.

Der Mann wurde von der Polizei verhaftet.
Wilde Tiere dürfen nicht verkauft werden.
Es ist verboten.

Das Löwen-Baby wurde dem Tier-Schutz übergeben.

Bomben-Drohung in einem Freizeit-Park in Bottrop

In Bottrop gibt es einen Freizeit-Park.
Er heißt Movie Park.
Movie ist das englische Wort für Film.

Man kann dort Achter-Bahn und Karussell fahren.
Und man kann Kulissen aus Filmen sehen.
[Kulisse heißt: Es sind die Hinter-Gründe aus einem Film.
Oder die Gebäude.
Darin wird der Film gedreht.]

Eine Achterbahn aus Holz, darunter einige Gebäude

Eine Achter-Bahn im Movie Park in Bottrop

Von Stefan Scheer - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Jedes Jahr besuchen Viele Menschen den Freizeit-Park.
Gestern waren dort 11.000 [elf-tausend] Menschen.
Dann gab es eine Bomben-Drohung.
Ein Mann hat im Freizeit-Park angerufen.
Er hat gesagt: Die Besucher und Besucherinnen sind in Gefahr.

Die Polizei ist sofort zum Freizeit-Park gefahren.
Sie haben den Park geräumt.
Das heißt: Alle Besucher und Besucherinnen mussten den Park verlassen.

Die Polizisten haben Durch-Sagen über Laut-Sprecher gemacht.
Die Menschen haben den Park schnell verlassen.
Dabei gab es keine Probleme.

Das Team vom Movie Park schreibt im Internet:
"Liebe Gäste,
wir möchten Euch darüber informieren, dass es einen telefonischen Hinweis auf eine Bedrohung gab.
Dieser Hinweis ist bei uns im Movie Park Germany eingegangen.
Die Polizei wurde gegen 17:16 Uhr informiert.
Hinweise auf eine akute Gefährdung gab es nicht.
Der Park wurde für Besucher vorsorglich geschlossen.
Alle Besucher haben Movie Park Germany geordnet und ohne Panik verlassen.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Anrufes dauern aktuell an.
Die Polizei ist vor Ort.
Euer MPG-Team"

Die Polizei unter-sucht jetzt:
Gab es wirklich eine Bombe?
Und: Wer war der Anrufer?

Die Polizei stoppt einen Mann auf einer fahrenden Bier-Kiste

In Berglen hat die Polizei einen Mann gestoppt.
Berglen ist eine kleine Stadt in Baden-Württemberg.
Der Mann ist 21 Jahre alt.
Er hat sich ein eigenes Fahrzeug gebaut.
Es ist eine Bier-Kiste mit Rädern und Motor.

Eine Bierkiste, an die jemand einen Motor, Räder und ein Lenkrad montiert hat.

Eine Bier-Kiste auf Rädern

Polizei Aalen

Die Bier-Kiste mit Motor kann 50 km/h schnell fahren.
Km/h ist die Abkürzung für Kilometer in der Stunde.
Das heißt: Die Bier-Kiste mit Motor kann in einer Stunde 50 Kilometer weit fahren.

Die Polizei sagt:
"Dieses Fahrzeug ist natürlich nicht für den Straßen-Verkehr zugelassen."

Das heißt: Die Bier-Kiste kann fahren.
Aber man darf sie nicht auf der Straße fahren.
Dafür braucht man eine Erlaubnis der Polizei.
Die hat der Mann nicht.

Der Mann durfte mit der Bier-Kiste nicht weiter-fahren.
Und er bekommt eine Strafe.

Ein Bus-Fahrer lässt einen Affen ans Lenk-Rad

Ein Mann arbeitet als Bus-Fahrer in Indien.
Er fährt dort einen Stadt-Bus.

Der Fahrer hat einen Affen den Bus lenken lassen.
Das kann man in diesem Video sehen:


Eine Hand hatte der Fahrer am Lenk-Rad.
Mit der anderen Hand hat der Fahrer den Affen gekrault.

Fahr-Gäste haben ein Video von dem Affen am Lenk-Rad gemacht.
Jetzt darf der Mann den Bus nicht mehr fahren.
Es war eine Gefahr für die Fahr-Gäste.

Diebe stehlen 5700 Flaschen Jäger-Meister

In Braunschweig gab es einen Dieb-Stahl.
Braunschweig ist eine große Stadt in Niedersachsen.

Diebe haben dort einen Container mit Schnaps gestohlen.
Ein Container ist eine große Kiste für den Transport.

In dem Container waren 5.700 Flaschen mit Schnaps.
Es war der Kräuter-Schnaps Jäger-Meister.
Die Flaschen kosten 50.000 [fünfzig-tausend] Euro.

4 verschieden große Flaschenmit Jägermister. Das Logo ist ein Hirschkopf, der Schriftzug ist in alten deutschen Druckbuchstaben geschrieben.

Kräuter-Schnaps von Jäger-Meister

Von Ralf Roletschek - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 at

Der Container war an einer Straße abgestellt.
In der Nähe von einem Schrott-Platz in Braunschweig.
Da haben die Diebe ihn gestohlen.
Die Polizei sagt: Die Diebe müssen mit einem großen Last-Wagen da gewesen sein.
So konnten sie den ganzen Container auf-laden.

Die Polizei sucht jetzt nach den Dieben.

Eine Frau will ihren Ehe-Mann nach Streit über-fahren

Ein Ehe-Paar aus Bad Kreuznach hatte einen Streit.
Sie haben sich beim Abend-Essen gestritten.
Dazu haben sie Alkohol getrunken.

Nach dem Streit wollte die Frau ihren Ehe-Mann mit dem Auto über-fahren.
Sie ist zuerst durch ein geschlossenes Hof-Tor gefahren.
Dann wollte sie ihren Mann über-fahren.
Er konnte zur Seite springen.
Er wurde nicht verletzt.
Danach hat sie ihren Mann geschlagen.
Sie war sehr wütend.

Der Mann konnte seine Ehe-Frau dann fest-halten.
Er hat die Polizei gerufen.

Die Polizei unter-sucht den Fall jetzt.
Die Frau musste ihren Führer-Schein abgeben.
Sie bekommt eine Anzeige.
Die Straf-Tat heißt: versuchte gefährliche Körper-Verletzung.
Ein Gericht wird jetzt entscheiden: Welche Strafe bekommt die Frau dafür?