Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Musik

Michael Schulte hat geheiratet

Michael Schulte ist Sänger.
Er war 2018 für Deutschland beim ESC.
[ESC ist die Abkürzung für Eurovision Song Contest.
Es ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Musiker und Musikerinnen aus vielen Ländern machen dabei mit.]

So sieht Michael Schulte aus:

Michael Schulte hat geheiratet.
Seine Frau heißt jetzt Katharina Schulte.

Im Internet schreibt Michael Schulte:
"We did it! #married"
Übersetzt heißt das:
"Wir haben es getan! Verheiratet!"


Michael und Katharina Schulte haben in der Stadt Buxtehude geheiratet.
Buxtehude ist eine kleine Stadt in Nieder-Sachsen.
Freunde und Familie waren bei dem Fest dabei.

Ende August bekommen Michael und Katharina Schulte ein Baby.

Star-Lexikon

Wer ist Michael Schulte?

Michael Schulte ist 35 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er fährt für Deutschland zum Eurovision Song Contest 2018 nach Lissabon.
Da singt er das Lied "You let me walk alone" [übersetzt: Du lässt mich alleine gehen].

Als Jugendlicher ist Michael Schulte in eine dänische Schule gegangen.
Da hat er seinen Schul-Abschluss gemacht.
Er hat schon als Jugendlicher gesungen und Gitarre gespielt.
Dabei hat er sich selber gefilmt.
Die Videos hat er auf der Internet-Seite YouTube geteilt.
Viele Menschen fanden die Videos gut.

Jemand von einer Musik-Firma hat die Videos gesehen.
So hat Michael Schulte einen Vertrag bekommen.
Er konnte seine erste CD aufnehmen.

2012 hat Michael Schulte bei einer Fernseh-Sendung mit-gemacht.
Er hat bei der Sendung The Voice of Germany [Die Stimme Deutschlands] den 3. Platz gemacht.

Beim ESC 2018 singt Michael Schulte das Lied "You let me walk alone" [übersetzt: Du lässt mich alleine gehen].
Er hat es für seinen Vater geschrieben.
Der Vater von Michael Schulte ist vor 13 Jahren gestorben.
Michael Schulte sagt: 
"Das ist vielleicht das Lied meines Lebens."


Campino hatte einen Hör-Sturz

Campino ist Sänger.
Er ist Sänger bei der Band "Die toten Hosen".
So sieht er aus:

"Die Toten Hosen" wollten ein Konzert geben.
Ein Konzert auf der Wald-Bühne in Berlin.
Aber jetzt musste sie das Konzert ab-sagen.

Im Internet schreibt die Band:
"Leider müssen wir Euch mit-teilen, dass bei Campino heute Morgen ein Hör-sturz diagnostiziert worden ist.
[Diagnostiziert heißt: Ein Arzt hat es heraus-gefunden.]
Auf Anweisung der Ärzte müssen wir daher schweren Herzens den Auftritt heute Abend in der Berliner Wald-Bühne ab-sagen."

Was ist ein Hör-Sturz?
Das Hören verändert sich.
Vielleicht hört man gar nichts mehr.
Oder man kann bestimmte Töne nicht mehr gut hören.
Manche Menschen haben ein Pfeifen im Ohr.
Vielen Menschen ist schwindelig.
Und sie können Lärm nicht mehr gut aushalten.

Man hat noch nicht genau heraus-gefunden: Warum bekommt jemand einen Hör-Sturz?
Oft hat es mit Stress zu tun.

Campino hatte einen Hör-Sturz.
Darum kann er nicht bei dem Konzert in Berlin singen.
Er muss erst wieder gesund werden.
Er muss sich erholen.

"Die toten Hosen" schreiben
"Wir bemühen uns um einen Ersatz-Termin und werden diesen in der nächsten Woche ver-melden können.
Wie es weiter-geht, geben wir sobald wie möglich bekannt."

Das heißt:
Sie wissen noch nicht, wie es weiter-geht.
Sie hoffen: Es gibt einen anderen Termin für das Konzert.
Aber sie wissen noch nicht wann.

Star-Lexikon

Wer ist Campino?

Campino ist 63 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist Sänger der Band Die Toten Hosen.
Die Band hat diese Lieder gesungen:

  • Alles aus Liebe
  • Hier kommt Alex
  • Tage wie diese

Camping schreibt die Lieder für die Band Die Toten Hosen.
Das heißt:
Er denkt sich die Texte und die Melodie aus.

Campinos richtiger Name ist Andreas Frege.
Campino ist sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger auf der Bühne.

Woher kommt der Name Campino?
Es gibt Bonbons, die Campino heißen.
Mit diesen Bonbons haben Campino und seine Mit-Schüler eine Bonbon-Schlacht gemacht.
Seit-dem wird er so genannt.

Campino hat 5 Geschwister.
Sein Bruder John macht auch Musik.
Er macht Punk-Musik in England.
Durch seinen Bruder ist Campino zur Musik gekommen.
Dafür ist er ihm sehr dankbar.

1978 hat Campino seine erste Band gegründet.
Sie hieß ZK.
1982 hat er dann die Band Die Toten Hosen gegründet.

Manchmal arbeitet Campino auch als Schauspieler.
Er hat im Film "Palermo Shooting“ [übersetzt: Schießerei in Palermo] mit-gespielt.
Und er hat Theater gespielt.
Zum Beispiel im Stück "Die Drei-Groschen-Oper".

Campino hat einen Sohn.
Zusammen mit der Schauspielerin Karina Krawczyk.

Campinos Eltern sind schon gestorben.
Beide hatten Darm-Krebs.
Darum findet Campino:
Alle müssen mehr über diese Krankheit wissen.
Und alle Menschen sollen öfter zu Untersuchungen zum Arzt gehen.

Campino arbeitet für ein Projekt mit Schulen zusammen.
Das Projekt heißt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Das heißt:
Campino findet: Niemand darf in der Schule ausgegrenzt werden.
Alle haben dieselben Rechte in der Schule.
Alle sollen sich für-einander einsetzen.
Sie sollen sich stark machen gegen Benachteiligung.

Wer sind die Toten Hosen?

Die Toten Hosen sind eine Band.
Sie machen Rock-Musik.
Sie singen ihre Lied-Texte auf Deutsch.

Die Toten Hosen gibt es seit 1982.
Sie haben diese Lieder gesungen:

  • Hier kommt Alex
  • Alles aus Liebe
  • Tage wie diese

Diese Menschen sind in der Band:

  • Campino.
    Er ist der Sänger.
  • Andreas von Holst.
    Er spielt Gitarre.
  • Michael Breitkopf.
    Er spielt Gitarre.
  • Andreas Meurer.
    Er spielt Bass.
  • Vom Ritchie.
    Er spielt Schlagzeug.

Alle Musiker der Band haben sich ihre Instrumente selbst beigebracht.
Sie haben sie alleine gelernt.
Sie hatten keinen Musik-Unterricht.

Die Toten Hosen geben viele Konzerte.
Sie finden:
Der Kontakt zu ihren Fans ist wichtig.
Außerdem findet die Band:
Die Eintritts-Karten dürfen nicht zu teuer sein.
Viele Menschen sollen sie sich leisten können.
Darum haben sie keine großen Video-Leinwände.
Und kein Feuer-Werk.
Es geht nur um die Musik.

Die Toten Hosen haben auch eine eigene Platten-Firma.
Das heißt:
Sie nehmen ihre CDs selbst auf.
So können sie selbst über ihre Musik entscheiden.

Die Toten Hosen interessieren sich auch für Politik.
Sie setzen sich gegen Nazis ein.
Sie kämpfen gegen Fremden-Feindlichkeit.
Sie geben Konzerte gegen rechts.
Und sie sagen ihre Meinung.

Die Toten Hosen kommen aus Düsseldorf.
Sie fühlen sich mit der Stadt verbunden.
Und sie sind Fans der Fußball-Mannschaft Fortuna Düsseldorf.

Die Toten Hosen haben mehrere Gräber auf dem Düsseldorfer Süd-Friedhof gekauft.
Dort können 17 Menschen beerdigt werden.
Die Toten Hosen wollen dort begraben werden.
Und enge Freunde von ihnen.

Die Toten Hosen bekommen ein Stück Rasen geschenkt

Die Toten Hosen sind eine Band.
Diese Musiker sind in der Band:

  • Sänger Campino
  • Bassist Andi
  • Gitarrist Breiti
  • Gitarrist Kuddel
  • Schlagzeuger Vom

Die Toten Hosen haben ein Konzert gegeben.
Das Konzert war in Dresden.
Nach dem Konzert haben sie ein Geschenk bekommen.

Die Toten Hosen sind Fußball-Fans.
Sie sind Fans der Mannschaft Fortuna Düsseldorf.

Die Mannschaft Fortuna Düsseldorf hat im Stadion in Dresden gespielt.
Das Spiel war gut.
Fortuna Düsseldorf hat gewonnen.
Danach ist die Mannschaft aufgestiegen.
Das heißt: Ab jetzt spielen sie in der 1. Bundes-Liga.
Nicht mehr in der 2. Bundes-Liga.

Die Toten Hosen haben ein Stück Rasen aus dem Stadion in Dresden geschenkt bekommen.
Auf diesem Rasen war das Aufstiegs-Spiel von Fortuna Düsseldorf.
Die Toten Hosen schreiben dazu:
"Wir haben aus dem Stadion von Dynamo Dresden den "Aufstiegs-Rasen" mitgenommen.
 Es wiurde mit aufwendigen Vermessungs-Methoden die exakte Stelle ermittelt, [Exakt ist ein anderes Wort für genau.], von der das entscheidende Tor geschossen wurde, das Fortuna Düsseldorf den Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga bescherte."

Was machen die Toten Hosen mit dem Stück Rasen?
Sie sagen:
"Es bekommt einen Ehren-Platz auf der Fenster-Bank."

Star-Lexikon

Wer ist Campino?

Campino ist 63 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist Sänger der Band Die Toten Hosen.
Die Band hat diese Lieder gesungen:

  • Alles aus Liebe
  • Hier kommt Alex
  • Tage wie diese

Camping schreibt die Lieder für die Band Die Toten Hosen.
Das heißt:
Er denkt sich die Texte und die Melodie aus.

Campinos richtiger Name ist Andreas Frege.
Campino ist sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger auf der Bühne.

Woher kommt der Name Campino?
Es gibt Bonbons, die Campino heißen.
Mit diesen Bonbons haben Campino und seine Mit-Schüler eine Bonbon-Schlacht gemacht.
Seit-dem wird er so genannt.

Campino hat 5 Geschwister.
Sein Bruder John macht auch Musik.
Er macht Punk-Musik in England.
Durch seinen Bruder ist Campino zur Musik gekommen.
Dafür ist er ihm sehr dankbar.

1978 hat Campino seine erste Band gegründet.
Sie hieß ZK.
1982 hat er dann die Band Die Toten Hosen gegründet.

Manchmal arbeitet Campino auch als Schauspieler.
Er hat im Film "Palermo Shooting“ [übersetzt: Schießerei in Palermo] mit-gespielt.
Und er hat Theater gespielt.
Zum Beispiel im Stück "Die Drei-Groschen-Oper".

Campino hat einen Sohn.
Zusammen mit der Schauspielerin Karina Krawczyk.

Campinos Eltern sind schon gestorben.
Beide hatten Darm-Krebs.
Darum findet Campino:
Alle müssen mehr über diese Krankheit wissen.
Und alle Menschen sollen öfter zu Untersuchungen zum Arzt gehen.

Campino arbeitet für ein Projekt mit Schulen zusammen.
Das Projekt heißt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Das heißt:
Campino findet: Niemand darf in der Schule ausgegrenzt werden.
Alle haben dieselben Rechte in der Schule.
Alle sollen sich für-einander einsetzen.
Sie sollen sich stark machen gegen Benachteiligung.

Wer sind die Toten Hosen?

Die Toten Hosen sind eine Band.
Sie machen Rock-Musik.
Sie singen ihre Lied-Texte auf Deutsch.

Die Toten Hosen gibt es seit 1982.
Sie haben diese Lieder gesungen:

  • Hier kommt Alex
  • Alles aus Liebe
  • Tage wie diese

Diese Menschen sind in der Band:

  • Campino.
    Er ist der Sänger.
  • Andreas von Holst.
    Er spielt Gitarre.
  • Michael Breitkopf.
    Er spielt Gitarre.
  • Andreas Meurer.
    Er spielt Bass.
  • Vom Ritchie.
    Er spielt Schlagzeug.

Alle Musiker der Band haben sich ihre Instrumente selbst beigebracht.
Sie haben sie alleine gelernt.
Sie hatten keinen Musik-Unterricht.

Die Toten Hosen geben viele Konzerte.
Sie finden:
Der Kontakt zu ihren Fans ist wichtig.
Außerdem findet die Band:
Die Eintritts-Karten dürfen nicht zu teuer sein.
Viele Menschen sollen sie sich leisten können.
Darum haben sie keine großen Video-Leinwände.
Und kein Feuer-Werk.
Es geht nur um die Musik.

Die Toten Hosen haben auch eine eigene Platten-Firma.
Das heißt:
Sie nehmen ihre CDs selbst auf.
So können sie selbst über ihre Musik entscheiden.

Die Toten Hosen interessieren sich auch für Politik.
Sie setzen sich gegen Nazis ein.
Sie kämpfen gegen Fremden-Feindlichkeit.
Sie geben Konzerte gegen rechts.
Und sie sagen ihre Meinung.

Die Toten Hosen kommen aus Düsseldorf.
Sie fühlen sich mit der Stadt verbunden.
Und sie sind Fans der Fußball-Mannschaft Fortuna Düsseldorf.

Die Toten Hosen haben mehrere Gräber auf dem Düsseldorfer Süd-Friedhof gekauft.
Dort können 17 Menschen beerdigt werden.
Die Toten Hosen wollen dort begraben werden.
Und enge Freunde von ihnen.

Taylor Swift wünscht sich eine Welt, in der jeder gleichberechtigt lieben kann

Taylor Swift ist Sängerin.
Sie ist 28 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Taylor Swift hat viele Fans.
Und sie weiß: Sie hat auch schwule und lesbische Fans.
Also Männer, die Männer lieben.
Und Frauen, die Frauen lieben.
Für sie hat Taylor Swift bei einem Konzert eine Rede gehalten.
Sie sagt:
"Es ist in jeder Situation sehr mutig, offen mit seinen Gefühlen umzugehen.
Aber es ist noch mutiger, wenn man weiß, dass man dafür mit Widerstand aus der Gesellschaft rechnen muss."

Taylor Swift hat einen Wunsch für die Zukunft.
Sie sagt:
"Ich hoffe auf eine Welt, in der jeder gleich-berechtigt leben und lieben kann."

Star-Lexikon

Wer ist Taylor Swift?

Taylor Swift ist 35 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Früher hat sie Country-Musik gemacht.
Heute macht sie Pop-Musik.
Sie spielt Gitarre.
Und sie schreibt ihre Lieder selbst.

Mit ihrer Musik ist Taylor Swift sehr erfolg·reich.
Sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Und viele Menschen kaufen ihre Musik.

Für ihre Musik hat Taylor Swift viele Preise gewonnen.
Eine Zeitschrift hat geschrieben:
Sie gehört zu den besten Song·writern aller Zeiten.
[Song·writer ist das englische Wort für Lieder·macherin.]

Die Oma von Taylor Swift war auch Sängerin.
Sie hat Opern gesungen.
Ihre Eltern haben eine Weihnachts·baum·schule.
Das heißt: Sie verkaufen Weihnachts·bäume.

Taylor Swift hat schon als Kind gesungen.
Sie hat bei Gesangs·wettbewerben mit·gemacht.
Und sie hat schon als Kind einen Platten·vertrag bekommen.
Das heißt:
Jemand von einer Platten·firma hat sie singen gehört.
Die Person fand ihre Stimme gut.
Und sie haben eine CD mit ihrer Musik gemacht.

Taylor Swift hat sich mit der Firma Apple gestritten.
Bei der Firma Apple kann man Musik kaufen.
Taylor Swift fand: Musiker und Musikerinnen werden von Apple nicht gut genug bezahlt.
Taylor Swift hat den Streit gewonnen.
Seit·dem werden Musiker und Musikerinnen von Apple besser bezahlt.

Taylor Swift ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen und Serien mit·gespielt:

  • CSI Vegas
  • Hannah Montana – Der Film
  • Hüter der Erinnerung

Campino war mit Fans nachts schwimmen

Campino ist Sänger.
Er ist Sänger der Band Die Toten Hosen.
Er ist 55 Jahre alt.
So sieht er aus:

Photo

Samstag Nacht ist Campino mit Fans zusammen in ein Frei-Bad eingebrochen.
Sie sind nachts schwimmen gegangen.
Davon haben sie Fotos gemacht.
Die Fotos haben sie dann im Interrnet geteilt.
Zum Beispiel dieses Foto:



Der Besitzer von dem Schwimmbad ist sauer.
Er hat Campino und die Fans angezeigt.
Er sagt:
"Es wird kein Unterschied gemacht zwischen Prominenten und Unbekannten."

Damit meint er:
Campino wird trotzdem angezeigt.
Auch wenn er ein Star ist.

Im Schwimm-Bad ist nichts kaputt-gegangen.
Die Polizei will jetzt noch klären:
Wie sind Campino und die Fans ins Frei-Bad rein-gekommen?

Ein Gericht entscheidet dann:
Bekommt Campino eine Strafe oder nicht?

Star-Lexikon

Wer ist Campino?

Campino ist 63 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist Sänger der Band Die Toten Hosen.
Die Band hat diese Lieder gesungen:

  • Alles aus Liebe
  • Hier kommt Alex
  • Tage wie diese

Camping schreibt die Lieder für die Band Die Toten Hosen.
Das heißt:
Er denkt sich die Texte und die Melodie aus.

Campinos richtiger Name ist Andreas Frege.
Campino ist sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger auf der Bühne.

Woher kommt der Name Campino?
Es gibt Bonbons, die Campino heißen.
Mit diesen Bonbons haben Campino und seine Mit-Schüler eine Bonbon-Schlacht gemacht.
Seit-dem wird er so genannt.

Campino hat 5 Geschwister.
Sein Bruder John macht auch Musik.
Er macht Punk-Musik in England.
Durch seinen Bruder ist Campino zur Musik gekommen.
Dafür ist er ihm sehr dankbar.

1978 hat Campino seine erste Band gegründet.
Sie hieß ZK.
1982 hat er dann die Band Die Toten Hosen gegründet.

Manchmal arbeitet Campino auch als Schauspieler.
Er hat im Film "Palermo Shooting“ [übersetzt: Schießerei in Palermo] mit-gespielt.
Und er hat Theater gespielt.
Zum Beispiel im Stück "Die Drei-Groschen-Oper".

Campino hat einen Sohn.
Zusammen mit der Schauspielerin Karina Krawczyk.

Campinos Eltern sind schon gestorben.
Beide hatten Darm-Krebs.
Darum findet Campino:
Alle müssen mehr über diese Krankheit wissen.
Und alle Menschen sollen öfter zu Untersuchungen zum Arzt gehen.

Campino arbeitet für ein Projekt mit Schulen zusammen.
Das Projekt heißt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Das heißt:
Campino findet: Niemand darf in der Schule ausgegrenzt werden.
Alle haben dieselben Rechte in der Schule.
Alle sollen sich für-einander einsetzen.
Sie sollen sich stark machen gegen Benachteiligung.

Wer sind die Toten Hosen?

Die Toten Hosen sind eine Band.
Sie machen Rock-Musik.
Sie singen ihre Lied-Texte auf Deutsch.

Die Toten Hosen gibt es seit 1982.
Sie haben diese Lieder gesungen:

  • Hier kommt Alex
  • Alles aus Liebe
  • Tage wie diese

Diese Menschen sind in der Band:

  • Campino.
    Er ist der Sänger.
  • Andreas von Holst.
    Er spielt Gitarre.
  • Michael Breitkopf.
    Er spielt Gitarre.
  • Andreas Meurer.
    Er spielt Bass.
  • Vom Ritchie.
    Er spielt Schlagzeug.

Alle Musiker der Band haben sich ihre Instrumente selbst beigebracht.
Sie haben sie alleine gelernt.
Sie hatten keinen Musik-Unterricht.

Die Toten Hosen geben viele Konzerte.
Sie finden:
Der Kontakt zu ihren Fans ist wichtig.
Außerdem findet die Band:
Die Eintritts-Karten dürfen nicht zu teuer sein.
Viele Menschen sollen sie sich leisten können.
Darum haben sie keine großen Video-Leinwände.
Und kein Feuer-Werk.
Es geht nur um die Musik.

Die Toten Hosen haben auch eine eigene Platten-Firma.
Das heißt:
Sie nehmen ihre CDs selbst auf.
So können sie selbst über ihre Musik entscheiden.

Die Toten Hosen interessieren sich auch für Politik.
Sie setzen sich gegen Nazis ein.
Sie kämpfen gegen Fremden-Feindlichkeit.
Sie geben Konzerte gegen rechts.
Und sie sagen ihre Meinung.

Die Toten Hosen kommen aus Düsseldorf.
Sie fühlen sich mit der Stadt verbunden.
Und sie sind Fans der Fußball-Mannschaft Fortuna Düsseldorf.

Die Toten Hosen haben mehrere Gräber auf dem Düsseldorfer Süd-Friedhof gekauft.
Dort können 17 Menschen beerdigt werden.
Die Toten Hosen wollen dort begraben werden.
Und enge Freunde von ihnen.

150 Menschen in New York besuchen ein Schlaf-Konzert

Max Richter ist Komponist.
Das heißt: Er schreibt Musik.
Er überlegt sich, wie die Lieder klingen sollen.
Und mit welchen Instrumenten sie gespielt werden.

In New York gab es ein Konzert mit der Musik von Max Richter.
[New York ist die größte Stadt in den USA.]
150 Menschen waren bei dem Konzert.
Das Konzert heißt "Sleep".
Übersetzt heißt das Schlaf.
Das Konzert hat 8 Stunden lang gedauert.
Es war ein Schlaf-Konzert.

Es gab Betten für alle Besucher und Besucherinnen.
So konnten sie abwechselnd der Musik zuhören und ein bisschen schlafen.

Viele Besucher und Besucherinnen hatten Schlaf-Anzüge und Zahn-Bürsten mit.
Ein Besucher sagt:
"Es ist wie eine große Pyjama-Party."
[Pyjama ist ein anderes Wort für Schlaf-Anzug.]

Hier kann man ein Foto vom Konzert sehen.

Schlager-Star Jürgen Marcus ist tot

Jürgen Marcus ist tot.
Er ist im Mai in München gestorben.
Er wurde 69 Jahre alt.

Jürgen Marcus war ein Schlager-Star.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
  • Ein Lied zieht hinaus in die Welt
  • Festival der Liebe

Jürgen Marcus hatte eine Krankheit.
Es war eine Lungen-Krankheit.
Daran ist er gestorben.
Wegen der Krankheit konnte er seit 2002 nicht mehr singen und auftreten.

Jürgen Marcus hatte einen Lebens-Partner.
Die beiden waren ein Liebes-Paar.
Und sie haben auch zusammen gearbeitet.
Sein Lebens-Partner heißt Nikolaus Fischer.

Nikolaus Fischer schreibt im Internet:
"Schweren Herzens gebe ich bekannt, dass Jürgen Marcus den Kampf gegen die chronische Lungenkrankheit COPD verloren hat."
[Chronisch heißt: Jemand hat eine Krankheit auf Dauer.
Er hat sie schon lange.
Sie geht nicht mehr weg.]

Jürgen Marcus hat sich eine kleine Beerdigung gewünscht.
Nur seine Familie und enge Freunde werden dabei sein.
Nikolaus Fischer schreibt dazu:
"Es war sein ausdrücklicher Wunsch, in aller Stille beigesetzt zu werden.
Um in dieser schweren Zeit in aller Stille und Würde trauern zu können, bitte ich von Nach-Fragen abzusehen und diese Entscheidung zu respektieren."

Angelo Kelly versteckt die Platten seiner Geschwister

Angelo Kelly ist Musiker.
Er gehört zur Kelly Family.
Er hat 11 Geschwister.
Die Geschwister haben viele Jahre lang zusammen Musik gemacht.

Angelo Kelly ist 36 Jahre alt.
Er ist das jüngste Kind seiner Familie.

So sieht Angelo Kelly aus:

Angelo Kelly geht gerne in Musik-Geschäfte.
Da sucht er seine eigenen CDs.
Er erzählt:
"Wenn ich da mal reingehe, dann suche ich immer das Fach auf, wo meine CDs sind."

Dann nimmt er seine CDs.
Und er stellt sie ganz nach vorne.
Damit die Menschen sie besser sehen können.
Und damit sie seine CDs kaufen.

Angelo Kelly sucht auch die CDs seiner Geschwister in den Geschäften.
Er versteckt sie.
Er sagt:
"Die CDs meiner Geschwister tue ich dann irgendwo zu den Hör-Spielen."

Star-Lexikon

Wer ist Angelo Kelly?

Angelo Kelly ist 43 Jahre alt. Er ist Mitglied der Kelly Family.

Zusammen mit seiner Familie hat er viele Jahre lang Musik gemacht.
Sie sind um die Welt gereist.
Zuerst haben sie auf der Straße Musik gemacht.
Dann haben sie in großen Konzert-Hallen gespielt.

Diese Lieder hat die Kelly Family gesungen:

  • An Angel [Ein Engel]
  • Fell in love with an alien [Ich habe mich in einen Außerirdischen verliebt]
  • I can't help myself [Ich kann mir nicht helfen]

Angelo Kelly hat 11 Geschwister.
Er ist das jüngste Kind der Familie.

Seit 2006 macht Angelo Kelly auch alleine Musik.
Nicht mehr nur zusammen mit seinen Geschwistern.
Er hat viele CDs gemacht.

Angelo Kelly hat jetzt seine eigene Familie.
Er ist verheiratet.
Seine Frau heißt Kira Kelly.
Zusammen haben sie 5 Kinder.
2 Mädchen und 3 Jungen.

Auch mit seiner eigenen Familie mache Angelo Kelly Musik.
Sie nennen sich Liveband.
Seit 2010 geben sie zusammen Konzerte.

Angelo Kelly spielt viele Instrumente.
Zum Beispiel diese:

  • Gitarre
  • Dudel-Sack
  • Schlagzeug 
  • Flöte
  • verschiedene Trommeln

Angelo Kelly sagt:
"Ich werde mein Leben lang Musik machen."



Wer ist die Kelly Family?

Die Kelly Family ist eine Band.
In der Band sind nur Familien-Mitglieder.
Family ist das englische Wort für Familie.

Ab dem Jahr 1974 haben die Familien-Mitglieder zusammen Musik gemacht.
Sie sind zusammen durch viele Länder gereist.
Sie haben auf der Straße Musik gemacht.

Dan Kelly war zweimal verheiratet.
Zuerst mit Joanne Kelly.
Dann mit Barbara-Ann Kelly.
Mit beiden Frauen hat er Kinder.
13 Familien-Mitglieder haben zusammen Musik gemacht.

Die Kelly Family hat diese Lieder gesungen:

  • An Angel [übersetzt: Ein Engel]
  • Fell in love with an alien [übersetzt: Ich habe mich in einen Außerirdischen verliebt]
  • Nanana

Als Straßen-Musiker wurden die Mitglieder der Kelly Family immer bekannter.
Sie haben nicht mehr nur auf der Straße Musik gemacht.
Sie haben auch in großen Hallen Konzerte gegeben.
Aber sie sind weiter um die Welt gereist.

Die Kelly Family hatte und hat sehr viele Fans.
Sehr viele Menschen haben ihre Musik gekauft.
Sie haben ihre Konzerte besucht.
Die Kelly Family hat mehr als 20 Millionen CDs verkauft.

Die Eltern der Kelly Family leben nicht mehr.
Sie sind schon gestorben.

Im Jahr 2002 hat sich die Kelly Family aufgelöst.
Das heißt:
Die Familien-Mitglieder wollten nicht mehr zusammen Musik machen.
Viele Mitglieder der Kelly Family haben dann alleine weiter Musik gemacht.
Im Jahr 2017 haben sich 7 Familien-Mitglieder wieder zusammen-getan.
Sie machen wieder zusammen Musik.
Sie haben die Band Kelly Family neu gegründet.
Sie geben wieder Konzerte.
Und sie haben eine neue CD gemacht.

Die Kelly Family hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den ECHO.

Dieses Wochenende ist Wave-Gotik-Treffen in Leipzig

Dieses Wochenende ist in Leipzig wieder das Wave-Gotik-Treffen.
Es ist ein Festival.
Das heißt:
Viele Menschen treffen sich.
Sie hören zusammen Musik.
Und sie feiern.

Das Festival gibt es schon lange.
Seit dem Jahr 1992.
Es ist jetzt das 27. Treffen.
Es kommen mehr als 21.000 [ein-und-zwanzig-tausend] Menschen nach Leipzig.

Die Besucher und Besucherinnen tragen Kostüme bei dem Treffen.
Sie ziehen sich schwarz an.
Und ihre Kostüme erinnern an die Vergangenheit.
So wie auf diesem Bild:

Teilnehmer und Teilnehmerinnen in schwarzen, historisch anmutenden Kostümen bei einem Picknick im Rahmen des Wave-Gotik-Treffens

Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim Wave-Gotik-Treffen

Von Peter Samow - IMG_3776 -1, CC BY-SA 2.0

Es gibt viele Konzerte.
Es gibt Partys und Lesungen.
Und es gibt ein großes Picknick in einem Park.

Das Treffen ist immer an Pfingsten.
Es dauert 4 Tage lang.

Auf dieser Internet-Seite kann man lesen: Wann und wo sind die Veranstaltungen?

Pietro Lombardi hat einen Teil von seinem verlorenen Geld zurück-bekommen

Pietro Lombardi hat Geld verloren.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Pietro Lombardi hat 12.000 [zwölf-tausend] Euro verloren.
Er wollte sich eine Uhr kaufen.
Er hat das Geld in seine Hosen-Tasche gesteckt.
Aber er hat die Tasche nicht zugemacht.
Dann hat er gemerkt: Er hat das Geld auf der Straße verloren.

Er sagt:
"Ich bin kein Typ, der Geld aus dem Fenster raus schmeißt.
Deswegen hat es auch sehr weh getan.
12.000 Euro ist viel Geld.
Es ist nicht so, dass ich sage: 'Ach, scheiß drauf!'"

Eine Frau hat einen Teil von dem Geld gefunden.
Pietro Lombardi erzählt:
"Die Dame hat es in der Zeitung gelesen, wusste wo ich wohne und dass es zu mir gehören könnte." 

Pietro Lombardi hat sich bei der Frau bedankt.
Er sagt:
"Sie wird ein großes Geschenk von mir bekommen."

In Zukunft will Pietro Lombardi nicht mehr so viel Geld mit-nehmen.
Er will lieber mit der Geld-Karte bezahlen.

Star-Lexikon

Wer ist Pietro Lombardi?

Pietro Lombardi ist 33 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er hat bei der Sendung "Deutschland sucht den Super·star" [Abkürzung: DSDS] mit·gemacht.
Er hat die Sendung im Jahr 2011 gewonnen.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Call my name [übersetzt: Sag meinen Namen]
  • Mein Herz
  • Nur mit dir

In der Sendung DSDS hat Pietro Lombardi sich verliebt.
Er hat dort eine Freundin gefunden.
Sie hieß Sarah Engels.
Die beiden haben geheiratet.
Nach der Hochzeit hieß seine Frau Sarah Lombardi.
Aber sie haben sich getrennt.
Sie haben sich 2019 scheiden lassen.
Jetzt heißt seine Ex-Frau wieder so wie vor der Hochzeit:
Sarah Engels. 

Zusammen sind Pietro und Sarah Engels oft gefilmt worden.
Es gab mehrere Fernseh·sendungen über ihr Leben.
Zum Beispiel über ihren Haus·bau.
Oder über die Sarah Engels Schwangerschaft.
Oder über ihre Reisen mit dem Wohn·mobil. 

Pietro Lombardi hat ein Buch über sein Leben als Vater geschrieben.
Es heißt:
"Helden-Papa im Krümel-Chaos: Mein neues Leben".

Pietro Lombardi hat 3 Kinder.
Einen Sohn mit seiner Ex-Frau Sarah Engels.
Und 2 Söhne mit seiner Ex-Verlobten  Laura Maria Rypa.

Pietro Lombardi ist Single.