Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: LSBTIQA+

Die Lufthansa startet das Regenbogen·flugzeug Lovehansa

Flug·gäste der Firma Lufthansa können im Moment mit einem besonderen Flug·zeug reisen.
Das Flugzeug ist in den nächsten 6 Monaten in Europa unter·wegs.
Es heißt Lovehansa.
Love ist das englische Wort für Liebe.
So sieht das Flug·zeug aus:

Das Flugzeug ist in Regenbogen·farben gestaltet.
Denn der Juni 2022 ist der Pride-Monat.
Das bedeutet:
An vielen Orten der Welt gibt es in dieser Zeit Aktionen für die Rechte queerer Menschen.
[Was bedeutet das Wort queer?
Das könnt Ihr hier nach·lesen.]

Mit dem Flug·zeug will die Lufthansa zeigen:
Die Firma steht für Offenheit, Toleranz und die Verschieden·artigkeit aller Menschen.
Das Flugzeug hat Sitze in Regenbogen·farben.
Und auch außen am Flugzeug sind Zeichen in Regenbogen·farben zu sehen. 

Der erste Flug der Lovehansa war am 10. Juni.
Sie flog nach Billund in Dänemark.

Die Regenbogen·flagge weht zum ersten Mal über dem Deutschen Bundes·tag

Der Deutsche Bundes·tag ist in Berlin.
Dort arbeiten die Politiker*innen der deutschen Regierung.
So sieht der Bundes·tag aus:

Über dem Bundes·tag weht immer die deutsche Flagge.
Aber am 23. Juli 2022 wird das anders sein.
An diesem Tag weht zum ersten Mal die Regenbogen·flagge über dem Bundestag.

Was ist die Regenbogen·flagge?
Die Regenbogen·flagge ist die Flagge queerer Menschen.
Gilbert Baker hat sie vor fast 40 Jahre erfunden.
Zuerst sollte sie nur für ein Fest von Schwulen und Lesben in San Francisco benutzt werden.
Aber schnell wurde sie auf der ganzen Welt bekannt.
Queere Menschen benutzen sie als Zeichen.

Am 27. Juli 2022 ist der CSD in Berlin.
Darum weht an diesem Tag die Regenbogen·flagge über dem Bundes·tag.

CSD ist die Abkürzung für Christopher Street Day.
Der CSD ist ein großer Straßen·umzug.
Quere Menschen feiern an diesem Tag.
Und sie kämpfen für ihre Rechte.

Neue Internet·seite: Geschlechter·wörterbuch in Leichter Sprache

Es gibt eine neue Internet·seite in Leichter Sprache.
Es ist ein Geschlechter·wörterbuch in Leichter Sprache.
In diesem Wörterbuch werden 96 verschiedene Wörter in Leichter Sprache erklärt.
Alle Wörter haben mit dem Thema Geschlecht zu tun.

Eine Liste mit Wörtern, die auf der Seite erklärt werden und mit T beginnen. Zum Beispiel trans*, Transfeindlichkeit oder transgender.

Der Buch·stabe T aus dem Geschlechter·wörterbuch in Leichter Sprache

Geschlechter·wörterbuch in Leichter Sprache

Hier findet man die Internet·seite:

http://www.geschlechter-abc.de 

Es werden zum Beispiel diese Wörter erklärt:

  • demi·romantisch
  • mis·gendern
  • Transition

Wer hat die Seite gemacht?

Die Übersetzerin Anne Scheschonk hat die Texte geschrieben.
Die Prüf·gruppe "Wir verstehen uns" hat die Texte geprüft.
Das Kompetenz·zentrums für geschlechter·gerechte Kinder- und Jugend·hilfe Sachsen-Anhalt bietet die neue Internet·seite an.
Und die Aktion Mensch hat das Geld dafür gegeben.

Warum kann man die Seite seit heute lesen und benutzen?

Heute ist der Tag der Leichten Sprache.
Darum wollte die Gruppe bis heute mit der neuen Internet·seite fertig sein.
Das hat geklappt.

Ellen DeGeneres moderierte ihre Show zum letzten Mal

Ellen DeGeneres ist Moderatorin.
Sie ist 64 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Ellen DeGeneres 

hat viele Jahre lang eine sehr bekannte Talk·show gemacht.
Talk·show heißt übersetzt Gesprächs·sendung.
Das heißt:
Ellen DeGeneres hat Gäste in ihre Sendung eingeladen.
Und sie hat sich mit ihren Gästen unterhalten.
Viele Stars waren in ihrer Show zu Gast.
Die Sendung heißt wie sie:
Die Ellen DeGeneres Show.

Ellen DeGeneres macht die Sendung seit dem Jahr 2003.
Also seit 20 Jahren.
In dieser Zeit gab es mehr als 3.200 Folgen.
Und mehr als 4.000 Menschen waren bei ihr zu Gast.

Jetzt hat Ellen DeGeneres die Sendung zum letzten Mal moderiert.
Sie hört jetzt damit auf.
Gestern war die letzte Sendung zu sehen.

Zu ihrer letzten Show hatte Ellen DeGeneres diese Stars eingeladen:

  • Jennifer Aniston 
  • Pink 
  • Billie Eilish

Jennifer Aniston war auch bei der ersten Show von Ellen DeGeneres dabei.
Insgesamt war sie 20 mal dort zu Gast.


Star-Lexikon

Wer ist Jennifer Aniston?

Jennifer Aniston ist 56 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen und Serien mitgespielt:

  • Friends [übersetzt: Freunde]
  • Bruce Allmächtig
  • Trennung mit Hindernissen

Sie lebt in den USA.
Ihr Vater ist Grieche.
Ihre Mutter ist Amerikanerin.
Sie hat 2 Halb-Brüder.

Telly Savalas ist der Paten-Onkel von Jennifer Aniston.
Er ist auch Schauspieler.
Er hat in der Fernseh-Serie Kajak die Haupt-Rolle gespielt.

Nach der Schule hat Jennifer Aniston Schauspiel-Unterricht genommen.
Und sie hat als Fahrrad-Kurier und Kellnerin gearbeitet.
[Ein Fahrrad-Kurier liefert Sachen von einem Ort zum Anderen.
Er oder sie fährt sehr schnell mit dem Fahrrad durch die Stadt.]

Jennifer Aniston hat 10 Jahre lang in der Serie "Friends" [Freunde] mitgespielt.
Die Serie hat sehr viele Fans.
So ist sie bekannt geworden.

Für ihre Rolle in der Serie hat Jennifer Aniston viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Emmy und den Golden Globe.

Mit ihrer Arbeit als Schauspielerin verdient Jennifer Aniston sehr viel Geld.
Sie gehört zu den am besten verdienenden Schauspielerinnen der Welt.
Im Jahr 2002 hat sie mehr als 35 Millionen Dollar verdient.
Das sind 28.000 Euro.

Jennifer Aniston hat einen Stern am Walk of Fame.
Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Und darauf stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater. Vor dem “Chinese Theater”.

Für ihre Rolle in der Serie hat Jennifer Aniston eine neue Frisur bekommen.
Die Frisur heißt „The Rachel“.
Sie ist sehr bekannt.
Viele Frauen auf der Welt haben sich ihre Haare so schneiden lassen.
Jennifer Aniston mochte die Frisur gar nicht.
Sie sagt: "The Rachel‘ war wohl der hässlichste Haarschnitt, den ich je gesehen habe."

Jennifer Aniston war 5 Jahre mit Brad Pitt verheiratet.
Sie haben sich scheiden lassen.
Danach war sie mit Justin Theroux verheiratet.
Aber die beiden haben sich auch scheiden lassen.

Viele Menschen finden Jennifer Aniston sehr schön.
2004 wurde sie zum schönsten Menschen der Welt gewählt.

Jennifer Aniston findet Tier-Schutz wichtig.
Sie unterstützt eine Aktion zur Rettung von Delfinen.

Wer ist Ellen deGeneres?

Ellen deGeneres ist 67 Jahre alt.

Sie ist Moderatorin und Komikerin.
Komikerin heißt:
Sie erzählt Witze auf der Bühne.
Und im Fernsehen.

Ellen deGeneres ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Und sie lebt auch immer noch dort.

Als junge Frau hat Ellen deGeneres Stand up Comedy gemacht.
Das heißt:
Sie stand auf der Bühne.
Das Publikum kannste sie nicht.
Sie hat Witze erzählt.
Dann klatscht das Publikum.
Daran merkt man dann:
Was der Witz gut oder nicht?
So wurde Ellen deGeneres bekannt.

Ellen deGeneres hat eine eigene Fernseh-Sendung.
Die Sendung heißt The Ellen DeGeneres Show.
Das heißt übersetzt: Die Ellen DeGeneres Show.
Es ist eine Talk Show.
Das heißt:
Es werden Leute zum Gespräch eingeladen.
Ellen DeGeneres unterhält sich mit ihnen.

Für ihre Arbeit beim Fernsehen hat Ellen DeGeneres viele Preise gewonnen.
Und sie hat einen Hollywood-Stern.
Das heißt:
Sie hat einen Stern am Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielern und Schauspielerinnen.
Oder von Musikern und Musikerinnen.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

Unter den Sternen findet man immer die Hand-Abdrücke der Stars.
Und ihre Unterschrift.
Die schreiben sie in nassen Zement.
Dann wird der Zement fest.
Und man kann die Unterschrift für immer lesen.

Ellen DeGeneres Stern hat die Nummer 2.477 [zwei-tausend-vier-hundert-sieben-und-siebzig].

Ellen DeGeneres schreibt auch Bücher.
Bis jetzt hat sie 4 Bücher geschrieben.
So heißen ihre Bücher:

  • My Point… And I Do Have One [übersetzt: Mein Stand-Punkt... und ich habe einen]
  • The Funny Thing Is… [übersetzt; Das Lustige ist...]
  • Seriously… I’m Kidding [Ernsthaft... Ich mache Spaß]
  • Home [übersetzt: Zu Hause]

Ellen DeGeneres ist lesbisch.
Das heißt:
Sie ist eine Frau.
Und sie verliebt sich in Frauen.
Nicht in Männer.

Ellen DeGeneres ist verheiratet.
Ihre Frau heißt Portia de Rossi.
Die beiden sind seit 2004 ein Paar.
Seit 2008 sind sie verheiratet.

Ellen DeGeneres ist ein Vorbild für viele lesbische Frauen.
Sie hat sich schon früh geoutet.
Das heißt:
Sie hat allen gesagt: Ich bin lesbisch.
Zu der Zeit haben das nur wenige Stars gemacht.

Wer ist Billie Eilish?

Billie Eilish ist 23 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Billie Eilish lebt bei ihren Eltern im Nord-Osten von Los Angeles.

Billie Eilishs voller Name ist Billie Eilish Pirate Baird O’Connell.

Billie Eilish kommt aus einer Musiker-Familie.
Das heißt:
Viele andere Familien-Mitglieder sind auch Musiker und Musikerinnen.

Billie Eilish ging als Kind nicht in die Schule.
Sie wurde zu Hause unterrichtet.

Billie Eilish singt schon sehr lange.
Sie hat mit 8 Jahren damit angefangen.
Sie hat in einem Kinder-Chor gesungen.
Und sie hat ihre eigenen Lieder geschrieben.

Billie Eilish tanzt auch.
Sie sagt über sich selbst:
"Neben dem Singen bin ich auch eine Tänzerin.
Ich habe getanzt, seit ich 8 Jahre alt war."

Billie Eilish ist noch sehr jung.
Trotzdem hat sie schon viele Preise für ihre Musik gewonnen.
Im Januar 2020 hat sie alle vier wichtigen Grammy Awards gewonnen.
[Die Grammy Awards sind ein wichtiger Musik-Preis.]

Billie Eilish arbeitet oft mit ihrem Bruder Finneas zusammen.
Die beiden schreiben zusammen Lieder.
Sie nehmen zusammen Musik auf.
Und sie stehen manchmal zusammen auf der Bühne.

Billie Eilish hat das Tourette-Syndrom.
Das heißt:
Sie hat eine Nerven-Krankheit.
Sie kann ihre Bewegungen und ihre Sprache manchmal nicht kontrollieren.

Manchmal hat Billie Eilish Depressionen.
Depressionen sind eine seelische Erkrankung.
Mit dieser Erkrankung ist man oft traurig.
Und man hat manchmal keine Energie.

Billie Eilish hat 3 Haus-Tiere:
Einen Hund, eine Katze und eine Vogel-Spinne.

Billie Eilish lebt seit 2014 lebt vegan.
Das heißt:
Sie isst keine Tier-Produkte.
Zum Beispiel:

  • kein Fleisch
  • keine Milch
  • keine Eier
  • keinen Honig 

Billie Eilish wünscht sich:
Ihre Fans sollen auch kein Fleisch essen.


Wer ist P!nk?

Photo
P!nk ist 45 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie lebt in den USA.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Get the party started [übersetzt: Lasst die Party anfangen]
  • Trouble [Ärger]
  • Family Portrait [Familien-Bild]

P!nk hat sehr viele Fans.
Sehr viele Menschen kaufen ihre Musik.
Und sie hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel drei Grammys.

P!nk verdient sehr viel Geld mit ihrer Musik.
Sie steht auf der Liste der reichsten Musiker und Musikerinnen der Welt.

P!nk ist nur der Künstler-Name der Sängerin.
Eigentlich heißt sie  Alecia Beth Moore.
Aber sie sagt:
"Ich bin P!nk, seitdem ich 15 war."

Warum nennt sich die Sängerin P!nk?
Mit 8 Jahren war sie in einem Ferien-Lager.
Ein Junge hat sich vor ihr ausgezogen.
Er hat ihr seinen Penis gezeigt.
P!nk ist rot geworden.
Und der Junge hat gerufen:
"Guckt euch das pinke Mädchen an!"
Daran hat sie sich später erinnert.
Darum hat sie sich diesen Künstler-Namen ausgesucht.

P!nk hat schon als Kind gesungen.
Sie hatte Gesangs-Unterricht.
Und sie hat in einem Chor gesungen.
Ihr Vater hat auch gesungen.
Und er hat Gitarre gespielt.
Das hat er auch seiner Tochter bei-gebracht.

P!nk hat 2 große Vor-Bilder für ihre Musik.
Sie findet die Sängerinnen Janis Joplin und Madonna toll.
Von ihnen hat sie viel gelernt.

P!nk ist verheiratet.
Ihr Mann heißt  Carey Hart.
Er ist Renn-Fahrer.
Die beiden sind seit 2006 verheiratet.
Zusammen haben sie 2 Töchter.

Einfachstars benutzt jetzt das Gender·sternchen

Einfachstars benutzt ab sofort ein neues Sonderzeichen.
So sieht es aus: *.
Das Zeichen nennt man Gender·sternchen.

So wird das Gender·sternchen benutzt

Man schreibt zum Beispiel: Schauspieler*innen.
Oder Leser*innen.

Beim Lesen hört man das Gendersternchen.
Man macht im Wort eine kurze Pause.
Zum Beispiel so:
Leser [PAUSE] innen.

Warum benutzt Einfachstars jetzt das Gender·sternchen?

Die Texte bei Einfachstars sind in Leichter Sprache geschrieben.
Damit möglichst viele Menschen sie verstehen können.
Und:
Alle Menschen sollen sich von den Texten angesprochen fühlen.
Männer.
Frauen.
Trans* Personen.
Inter* Personen.
Nicht-binäre Personen.
Und alle anderen.
Darum benutzen wir ab sofort das Gender·sternchen.
Es zeigt:
Wir schreiben die Texte bei Einfachstars nicht nur für Männer und Frauen.
Sondern für Menschen aller Geschlechter.

Welche Sonder·zeichen kann man noch benutzen?

Man kann verschiedene Sonder·zeichen benutzen.
Sie alle zeigen:
Alle Menschen sollen sich angesprochen fühlen.
Das geht mit diesen Sonder·zeichen:

  • das Gender·sternchen
  • der Doppelpunkt
  • dem Gender-Gap

So benutzt man den Doppel·punkt

Auch mit dem Doppel·punkt zeigt man:
Jemand will mit diesem Text alle Menschen ansprechen.
Egal, welches Geschlecht sie haben.

Im Satz sieht das dann so aus:
In diesem Text geht es um Lehrer:innen.

Den Doppel·punkt spricht man genauso aus wie das Gender-Sternchen:
Man macht eine kleine Pause im Wort.

So benutzt man den Gender-Gap

Der Gender-Gap wird mit einem Unterstrich gemacht.
Das sieht so aus:
In diesem Text geht es um Lehrer_innen.

Auch mit dem Gender-Gap zeigt man:
Jemand will mit diesem Text alle Menschen ansprechen.
Egal, welches Geschlecht sie haben.

Den Gender-Gap spricht man genauso aus wie das Gender-Sternchen und den Doppel·punkt:
Man macht eine kleine Pause im Wort.

Streit ums Gendern

Viele Menschen sind gegen das Gendern.
Egal, mit welchem Sonder·zeichen.
Sie finden:
Es ist kompliziert.
Oder sie finden:
Es ist nicht wichtig.
Oder sie finden:
Es macht die deutsche Sprache kaputt.
Es hört sich nicht schön an.

Aber das Team von Einfachstars findet:
Richtig zu gendern ist wichtig.
Nur dann kann man alle Menschen richtig ansprechen.
Sodass es sich für alle gut anfühlt.

Darum benutzt Einfachstars jetzt das Gender·sternchen.
Prüfer*innen haben zusammen herausgefunden:
Sie können das Gender·sternchen gut lesen und verstehen.
Besser als den Doppel·punkt oder den Gender-Gap.

Was bedeutet inter?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was bedeutet inter?

Alle Menschen sind einzigartig.
Ihre Körper auch.
Trotzdem unterscheidet die Gesellschaft zwischen verschiedenen Körpern.

Diese Eigenschaften hat ein Frauen·körper:

  • Der Körper hat volles Kopf·haar.
  • Und runde Brüste.
  • Und schmale Schultern.
  • Und eine Vulva.

Ein Frauen·körper hat diese inneren Organe:

  • 2 Eierstöcke
  • eine Gebärmutter

Und diese Eigenschaften hat ein Männer·körper:

  • Der Körper ist behaart.
  • Und groß gewachsen.
  • Und er hat breite Schultern.
  • Der Körper hat einen Penis.
  • Und Hoden.

Aber:
Manche Körper passen nicht in diese Unterscheidung.

Zum Beispiel:
Vielleicht hat der Körper runde Brüste.
Und eine Vulva.
Und Hoden als innere Organe.

Oder ein Körper ist behaart.
Er hat eine flache Brust.
Und er hat eine Gebärmutter.

Diese Körper haben mehr·deutige Eigenschaften.
Menschen mit einem solchen Körper nennen sich inter*.
Sie sind so geboren worden.

Man kann auch die Wörter inter·sexuell oder inter·geschlechtlich benutzen.

inter Personen haben eine eigene Flagge.
Einen lilanen Kringel auf einer gelben Fläche.
Hier kann man die Flagge sehen.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Neue Folgen von Princess Charming

Princess Charming ist eine Fernseh·sendung bei RTL.
In der Sendung sucht eine lesbische Frau ihre große Liebe.
Sie lernt 19 verschiedene Frauen kennen.
Sie hofft:
In der Show verliebt sie sich in eine der Frauen.
2021 lief Princess Charming zum ersten Mal im Fernsehen.
Jetzt gibt es neue Folgen.

Dieses Mal sucht Hanna aus Hannover die Liebe.
Sie ist 28 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Eine Frau mit kurzen blonden Haaren und im weißen, schlichten Shirt. Sie fasst sich in die Haare und schaut in die Kamera.

Hanna

RTL


Hanna erzählt:
"Beworben habe ich mich eigentlich aus Spaß.
Aber als ich die Möglichkeit bekommen habe, als Princess in die Show zu gehen, wurde mir bewusst, dass es eine Chance geben könnte, die große Liebe im TV kennen·zu·lernen."
[TV ist ein anderes Wort für Fernsehen.]

Aber Hanna macht noch aus einem anderen Grund mit.
Sie sagt:
"Je mehr in den Medien über ‚nicht hetero·sexuelle‘ Menschen gezeigt wird, desto eher wird dieses Thema normalisiert und gibt den Menschen die Möglichkeit, das zu sein, was sie sein wollen - ohne, dass die sexuelle Orientierung eine wichtige Rolle spielt."

Damit meint sie:
Meistens sieht man im Fernsehen nur hetero·sexuelle Menschen.
Also Männer, die Frauen lieben.
Und Frauen, die Männer lieben.
Aber bei Princess Charming geht es um lesbische Liebe.
Hanna findet das gut.
So sehen viele Menschen:
Auch lesbische Liebe ist normal.

Princess Charming wird in Griechenland gedreht.
Die neuen Folgen kann man ab Sommer 2022 im Internet sehen.
Und später dann auch im Fernsehen.
Beim Fernseh·sender VOX.



Was bedeutet trans*?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was bedeutet trans?

Ein Mensch wird geboren.
Gleich nach der Geburt sagen Ärzt*innen:
"Es ist ein Junge!"
Oder:
"Es ist ein Mädchen!"
So bestimmen sie das Geschlecht vom Baby.

Oft stimmt das.
Aber die Ärzte und Ärztinnen irren sich manchmal.
Und der Mensch hat ein anderes Geschlecht.
Oder er hat mehrere Geschlechter.

Diese Menschen nennen sich trans*.
Sie bestimmen selbst über ihr Geschlecht.

Trans* kann bedeuten:
Die Person hat eine Vulva.
Die Person hat Brüste.
Aber die Person fühlt sich als Mann.
Er will als Mann leben.
Er denkt wie ein Mann.
Und er will als Mann angesprochen werden.

Oder es kann bedeuten:
Die Person hat einen Penis.
Die Person hat vielleicht einen Bart.
Und die Person hat eine tiefe Stimme.
Aber die Person fühlt sich als Frau.
Sie will als Frau leben.
Sie denkt wie eine Frau.
Und sie will als Frau angesprochen werden.

Oder es kann bedeuten:
Eine Person sagt von sich selbst:
Ich bin kein Mann und keine Frau.
Ich bin trans*.

Jede trans* Person entscheidet für sich selbst:
Was bedeutet trans* für mich und mein Leben?
Niemand sonst kann es entscheiden.
Bei jeder Person kann es unterschiedlich sein.
Dafür steht das * am Wort·ende.

Manche trans* Personen wissen schon als Kind:
Ich bin trans*.
Andere trans* Personen wissen es erst später in ihrem Leben.
Und mache Menschen merken es erst für sich, wenn sie schon alt sind.

Manche trans* Personen möchten ihren Körper verändern.
Durch Medikamente.
Oder durch Operationen.
Andere trans Personen möchten das nicht.

Viele trans* Personen entscheiden sich für einen neuen Namen.
Zum Beispiel:
Eine Ärzt*in sagt bei der Geburt über ein Baby:
Das Baby ist ein Mädchen.
Die Eltern nennen das Baby Jasmin.

Später merkt Jasmin aber:
Ich bin kein Mädchen.
Ich bin trans*.
Dann wählt Jasmin einen neuen Namen für sich.
Jasmin nennt sich jetzt Tim.
Jasmin will nicht mehr mit ihrem alten Namen angesprochen werden.
Sie wünscht sich:
Alle sollen sie jetzt Tim nennen.
Jasmin ist ihr dead name.
Das heißt übersetzt: toter Name.
Das bedeutet:
Der alte Name wird jetzt nicht mehr benutzt.

Statt trans* kann man auch diese Wörter benutzen:

  • trans·gender
  • tans·sexuell 
  • trans·geschlechtlich
  • trans·ident

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Kerstin Ott sagt: "Gefühle zu zeigen, fällt mir ab und zu schwer"

Kerstin Ott ist Schlager·sängerin.
Ihr bekanntestes Lied heißt: Die immer lacht.
Sie ist 40 Jahre alt.
So sieht sie aus:

In Kerstin Otts Liedern geht es oft um Gefühle.
So wie in den meisten Schlagern.
Aber in einem Interview sagt Kerstin Ott jetzt:
"Gefühle zu zeigen, fällt mir ab und zu schwer."

Aber Kerstin Ott sagt auch:
Das ist nicht immer so.

Kerstin Ott ist mit einer Frau verheiratet.
Sie sagt:
"Aber es kommt natürlich darauf an, in welcher Umgebung ich mich befinde.
Wenn ich mit meiner Frau zusammen bin, gelingt mir das problem·los."

Damit meint Kerstin Ott:
Ihrer Frau kann sie ihre Gefühle zeigen.

Kerstin Ott hat gerade eine neue CD gemacht.
Einige Lieder auf der CD sind schon älter.
Aber 6 Lieder auf der CD sind neu.
Die CD heißt: Nachts sind alle Katzen grau. 

Star-Lexikon

Wer ist Kerstin Ott?

Kerstin Ott ist 43 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Die immer lacht
  • Nachts sind alle Katzen grau
  • Regenbogen·farben

Als Kind hatte Kerstin Ott eine schwere Zeit.
In den ersten 3 Lebens·jahren wohnte sie zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder.
Danach lebte sie mehrere Jahre lang in verschiedenen Kinder·heimen.
Später lebte sie dann in einer Pflege·familie.

Als Kind hat Kerstin Ott bei verschiedenen Talentwettbewerben mitgemacht.
Und sie sang im Chor des Kinderliedersängers Rolf Zuckowski.
Sie hat sich schon als Kind das Gitarren·spielen selbst beigebracht.
In einem Ferien·lager.
Aber sie kann keine Noten lesen.

Nach der Schule hat Kerstin Ott eine Ausbildung gemacht.
Als Malerin und Lackiererin.
Aber seit 2016 arbeitet sie nicht mehr in diesem Beruf.
In diesem Jahr wurde sie mit dem Lied Die immer lacht berühmt.
Seitdem arbeitet sie nur noch als Sängerin.

Für ihre Musik hat Kerstin Ott mehrere Preise gewonnen.
Sie wurde mehrmals als Sängerin des Jahres geehrt.

Kerstin Ott ist verheiratet.
Ihre Frau heißt Karolina Ott.
Die beiden sind seit 2007 verheiratet.
Sie haben  2 Kinder zusammen.

Am Anfang ihrer Karriere war Kerstin Ott süchtig.
Sie sagt:
Sie hat Glücksspiele um Geld gespielt.
Und sie hat viel Alkohol getrunken vor den Auftritten.
Aber Kerstin Ott sagt:
Heute hat sie damit keine Probleme mehr.

Im Jahr 2018 hat Kerstin Ott ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt: Die fast immer lacht.

Kerstin Ott hat in verschiedenen Fernseh·sendungen mit·gemacht.
Zum Beispiel bei der Sendung Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen].
In der Sendung haben zum ersten Mal 2 Frauen zusammen getanzt.
Kerstin Ott und ihre Tanz·partnerin Regina Luca.

Bei Scrabble gibt es jetzt einen Gender·stein

Scrabble ist ein Spiel mit Buchstaben.
Alle Mitspieler und Mitspielerinnen ziehen 7 Steine mit Buchstaben.
Daraus müssen sie dann Wörter auf dem Spielfeld legen.

Das Spiel gibt es schon sehr lange.
Seit 1949.
Das Spiel wurde in den USA erfunden.
In Deutschland gibt es das Spiel seit 1953.
Heute gibt es das Spiel in mehr als 30 Sprachen.
Auf der ganzen Welt wurden bis jetzt 100 Millionen Spiele verkauft.

Gestern war der Welt Scrabble Tag.
Scrabble ist von der Firma Mattel.
Und dieses Jahr hat sich die Firma zum Welt Scrabble Tag etwas ausgedacht:
Ab heute gibt es einen neuen Spiel·stein.
Den Gender·stein.
So sieht er aus:

Mit dem Gender·stein kann man neue Worte legen.
Zum Beispiel:

  • Gewinner*in
  • Mitspieler*in
  • Tänzer*in

Auf dem Gender·stein sieht man das Gendersternchen.
Was bedeutet das Gender·sternchen?
Es bedeutet:
Nicht nur Männer und Frauen sind gemeint.
Sondern Menschen aller Geschlechter.
Alle Menschen.
Und das geht mit dem neuen Spiel·stein.
Für den neuen Spiel·stein bekommt man 10 Punkte.

Den Gender·stein kann man bei Mattel bestellen.
Er kostet nichts.
Hier kann man den Gender·stein bestellen.
Die Bestell·nummer ist Y9598.

Mattel hat auch die Spiel·anleitung verändert.
Auch in der Spiel·anleitung wird ab sofort das Gender·sternchen benutzt.
Die Spiel·anleitung ist ab jetzt bei allen Scrabble·spielen dabei.
Und man kann sie im Internet herunter·laden.
Hier findet man sie.