Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Geld

In Hongkong lag an Weihnachten Geld auf der Straße

Hongkong ist eine Stadt in China.
Sehr viele Menschen leben dort: mehr als 7.000.000.
Man kann auch sagen: mehr als 7 Millionen.

An Weihnachten ist ein Geld-Transporter auf einer Auto-Bahn durch Hongkong gefahren.
Dabei hat er sehr viel Geld verloren.
Es lag einfach auf der Straße.
Mehr als 19 Millionen Hongkong-Dollar.
Umgerechnet sind das 2 Millionen Euro.
Der Geld-Transporter hat die Geld-Scheine verloren.
Aber der Fahrer hat es zuerst nicht gemerkt.
Er ist einfach weiter-gefahren.



Viele Menschen haben das Geld eingesammelt.
Die Polizei auch.
Die Polizisten konnten ungefähr 300.000 Euro wieder einsammeln.
13 Menschen haben Geld wieder zurück-gegeben.
Aber die meisten Menschen haben das Geld behalten.
1,6 Millionen Euro sind noch weg.

Die Firma sagt: Die Türen haben nicht richtig funktioniert.
Deshalb hat der Transporter das Geld verloren.

 

 

Eine Frau hat 93 Überraschungs-Eier geklaut

In Wolfsburg hat eine Frau versucht, etwas in einem Laden zu stehlen.
Ein Mitarbeiter hat es bemerkt.
Er hat die Frau verfolgt.
In ihrem Ruck-Sack wurden 93 Überraschungs-Eier gefunden.

Die Frau hat nicht verraten, warum sie so viele Überraschungs-Eier stehlen wollte.
Vielleicht isst sie sehr gerne Schokolade?
Oder sie wollte die Figuren haben, die in den Eiern versteckt sind.
Sie war zusammen mit einem Mann unterwegs.
Der Mann konnte flüchten.
Er wurde nicht erwischt.

Ein Dieb hat 2 Polizisten ein Radar-Gerät geklaut

Mit einem Radar-Gerät kann die Polizei messen: Wie schnell fährt ein Auto?
Wer zu schnell fährt, muss eine Strafe bezahlen.
Man kann deshalb auch Radar-Falle dazu sagen.

Es gibt verschiedene Radar-Geräte.
Manche sind immer am selben Ort.
Sie über-wachen den Verkehr immer am selben Ort.
Sie sehen zum Beispiel so aus:



Und es gibt mobile Radar-Geräte.
Das heißt: Man kann sie mit-nehmen. Von einem Ort zu einem anderen.
Polizisten können sie im Auto transportieren.
Dann können sie sie an jedem Ort auf-bauen.
Dort können sie dann den Verkehr über-wachen.
Die Auto-Fahrer wissen nicht, wo genau das Radar-Gerät steht.
Diese Geräte sehen zum Beispiel so aus:



Mit so einem Radar-Gerät haben 2 Polizisten in Italien den Verkehr über-wacht.
Sie haben in Rom Auto-Fahrer geblitzt, die zu schnell gefahren sind.
Danach haben sie in ihrem Dienst-Auto geschlafen. 2 Stunden lang.
In dieser Zeit hat ein Dieb das Radar-Gerät geklaut.
Es stand vor dem Polizei-Auto.
Nach dem Wach-werden ist den Polizisten der Diebstahl aufgefallen.

Es gibt keine Spur von den Dieben.
Aber es wurde unter-sucht: Die Polizisten hatten kein Schlaf-Mittel genommen.
Sie haben geschlafen, weil sie spät nachts arbeiten mussten.
Und weil die Auto-Heizung schön warm war.

Beyoncé und Jay-Z haben nicht das Haus bekommen, das sie kaufen wollten

Beyoncé und Jay-Z sind verheiratet.
Beide machen Musik.
Sie sind sehr erfolgreich und verdienen sehr viel Geld.
Beyoncé gehört zu den reichsten Musik-Stars der Welt.
2014 hat sie mit ihrer Musik 115 Millionen Dollar verdient.
So sehen sie aus:


Obwohl die beiden so viel Geld haben, können Sie sich nicht alles kaufen, was sie wollen.
Jetzt wollten sie ein Haus in Beverly Hills kaufen.
Das ist ein Stadt-Teil von Los Angeles in den USA.
Die Häuser dort sind sehr teuer.
Viele Stars leben dort.
So sieht es dort aus:


Beyoncé und Jay-Z wollten dort auch ein Haus haben.
Es stand zum Verkauf.
Für 70 Millionen Dollar.
Es ist das teuerste Haus, das jemals in Beverly Hills verkauft wurde.
Es hat 8 Schlaf-Zimmern und 15 Bade-Zimmer.
Außerdem gibt es einen Auto-Showroom.
Dort kann man 15 Autos mit ins Haus bringen. Damit man sie immer ansehen kann.
Es gibt einen Pool, 2 Bars und ein eigenes Kino.
Und für Kinder gibt es einen eigenen Süßigkeiten-Raum mit einem Bonbon-Automat.
Außerdem hat es einen guten Aus-Blick über die ganze Stadt Los Angeles.

Aber Beyoncé und Jay-Z haben das Haus nicht bekommen.
Ein reicher Mann aus Schweden hat es gekauft.
Er heißt Markus Petersson.
Er erfindet Computer-Spiele.
Damit verdient er sein Geld.

Warum hat Markus Petersson das Haus bekommen - und nicht Beyoncé und Jay-Z?
Er hat das Haus in bar bezahlt.
Das heißt: Er hat die Geld-Scheine mitgebracht.
Und sie direkt dem Verkäufer über-geben.
Er hat keine Überweisung bei der Bank gemacht.
Und er hat versprochen: Er hat keine weitere Forderungen.
Das heißt: Er nimmt das Haus, so wie es ist.
Er möchte nicht, dass der Verkäufer etwas verändert.
Deshalb hat er das Haus bekommen.

Star-Lexikon

Wer ist Beyoncé?

Beyoncé ist 43 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Beyoncé ist ihr Vor·name und ihr Künstler·name.
Ihr voller Name ist Beyoncé Giselle Knowles-Carter.

In den Jahren 1997 bis 2005 hat Beyoncé in der Band Destiny’s Child gesungen.
Seit 2003 macht sie auch alleine Musik.
Sie gehört zu den erfolg·reichsten Künstlerinnen der Welt.
Sehr viele Menschen kaufen ihre Musik.

Für ihre Musik hat sie viele Preise gewonnen.
Sie hat 20 mal den Preis Grammy gewonnen.

2017 hat der Musiker 2017 Carlos Santana in einem Interview gesagt:
Beyoncé sieht gut aus.
Sie sieht aus wie ein Model.
Aber sie kann nicht singen.
Die Fans von Beyoncé waren sauer.
Sie finden: Das stimmt nicht.
Sie haben viel im Internet darüber geschrieben.

Beyoncé entwirft auch Mode.
Sie hat eine eigene Mode·marke.
Zusammen mit ihrer Muter.
Die Mode·marke heißt House of Deréon.
Das ist Englisch.
Übersetzt heißt es: Das Haus von Deren.
So spricht man es aus: Haus of Di-ri-on.

Deréon war der Nach·name von Beyoncés Oma.
Sie war Näherin.
Darum will Beyoncé mit ihrer Mode·marke an sie erinnern.

Beyoncé findet Tier·schutz wichtig.
Darum ist sie in der Tier·schutz·gruppe PETA.
Sie findet: Niemand soll Pelz·jacken tragen.
Dann werden keine Tiere mehr wegen Pelzen getötet.

Beyoncé hat das Beyoncé Cosmetology Center gegründet.
Übersetzt heißt das: Beyoncé Kosmetik Zentrum.
In diesem Zentrum können Männer und Frauen Kosmetik·trainings·kurse machen.
Das Angebot ist für Menschen, die Drogen genommen haben.
Oder für Menschen, die zu viel Alkohol getrunken haben.
Es soll ihnen helfen, ein neues Leben anzufangen.
Beyoncé hat das Zentrum im Jahr 2010 eröffnet.

Beyoncé ist verheiratet.
Ihr Mann ist Musiker.
Er heißt Jay-Z.
Zusammen haben die beiden 3 Kinder.

Wer ist Jay-Z?

Jay-Z ist 55 Jahre alt.

Er ist Rapper und Musik-Produzent.
Er ist Musiker.
Er macht Rap-Musik.
Rap-Musik ist Sprech-Gesang.

Jay-Z ist auch Musik-Produzent.
Das heißt: Er hat eine Musik-Firma.
Er macht CDs von anderen Musikern und Musikerinnen und von anderen Bands.

Jay-Z hatte es nicht leicht als Kind.
Er hat viel Zeit auf den Straßen von New York verbracht.
Sein Vater hat die Familie verlassen.

Zuerst hatte sich Jay-Z den Künstler-Namen Jazzy über-legt.
Aber den Künstler-Namen gab es schon.
Darum hat er den Namen in Jay-Z geändert.

1996 hat er seine erste CD aufgenommen.
Sie war sofort ein großer Erfolg.
Er verdient viel Geld mit seiner Musik.
Und mit seiner Platten-Firma.

Für seine Musik hat Jay-Z viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 6 Grammy Awards.
[Award ist das englische Wort für Preis.]

Jay-Z ist verheiratet.
Seine Frau ist auch Musikerin.
Sie heißt Beyoncé.
Zusammen haben die beiden 3 Kinder.

Ein 9-jähriger Junge sammelt 1 Millionen Dollar für seinen kranken Freund

Dylan Siegel ist 9 Jahre alt.
Sein bester Freund heißt Jonah Pournazarian.
Er ist auch 9 Jahre alt.
Jonah hat eine sehr seltene Krankheit.
Sie heißt GSD Typ 1b.
Die Krankheit hat etwas mit dem Stoff-Wechsel zu tun.
Sie ist sehr selten.
Nur 500 Menschen auf der Welt haben diese Krankheit.

Wenn eine Krankheit so selten ist, wird nicht viel darüber geforscht.
Die Ärzte wissen zu wenig darüber.
Deshalb ist sie nicht heil-bar.
Das bedeutet: Die Ärzte können Jonah Pournazarian nicht helfen.

Dylan Siegel findet: Das muss sich ändern.
Er wollte seinem Freund helfen.
Deswegen wollte er Geld sammeln.
Damit mehr über die seltene Krankheit geforscht werden kann.

Er hat ein Buch geschrieben.
Und die Bilder dafür gemalt.
Das Buch hat 14 Seiten.
Es heißt "Chocolate Bar".
Übersetzt heißt das "Schuko-Riegel".
Dylan Siegel hat es so genannt, weil er Freundschaft genauso gut findet wie Schokolade.
Auf dieser Internet-Seite kann man das Buch kaufen.
Und man kann Videos von den Freunden Dylan und Jonah sehen.



Dylan Siegel hat das Buch gemalt, als er 6 Jahre alt war.
Also vor 3 Jahren.
Seitdem wurden sehr viele Bücher verkauft: mehr als 25.000.
Jedes Buch kostet 20 Dollar.
Das sind 16 Euro.

Mit dem Verkauf der Bücher hat Dylan Siegel 1 Millionen Dollar gesammelt.
Mit diesem Geld kann jetzt geforscht werden.
Damit die Ärzte mehr über die Krankheit GSD Typ 1b heraus-finden können.
Dylan Siegel hofft: Dann können die Ärzte seinen Freund Jonah heilen.

Ein Sammler bezahlt mehr als 1 Millionen Euro für eine Zeichnung von "Tim und Struppi"

Tim und Struppig sind Comic-Figuren: Ein Detektiv und sein Hund.
Die beiden erleben zusammen Abenteuer und reisen um die Welt.
Ein Zeichner aus Belgien hat die Comics gezeichnet.
Sein Name ist Hergé.

Es gibt die Comics schon lange.
1929 erschien der erste.
Das ist 85 Jahre her.



Die Comics wurden in sehr viele Sprachen übersetzt.
Sie haben viele Fans überall auf der Welt.

Jetzt wurde eine Zeichnung des Detektivs Tim versteigert.
Es ist das Titel-Bild des Comics "Tim in Amerika".
Bei einer Auktion konnten Menschen Geld dafür bieten.
Die Person, die am meisten Geld bietet, bekommt die Zeichnung.

Der Bieter möchte seinen Namen nicht nennen.
Er will nicht in der Öffentlichkeit über seinen Kauf sprechen.
Er hat sehr viel Geld für die Zeichnung bezahlt: mehr als 1 Millionen Euro.
Genau so viel: 1.38.509,20 Euro.

Das ist ein Rekord.
Noch nie wurde so viel Geld für eine Comic-Zeichnung bezahlt.

Ein Mann verschenkt ein Ticket für eine Welt-Reise

Ein Paar wollte zusammen eine Reise machen.
Die beiden heißen Jordan Axani und Elizabeth Gallagher.
Sie wollten zusammen 1x um die ganze Welt reisen.
Diese Reise haben sie lange geplant.
Aber dann haben sie sich getrennt.
Die Flug-Tickets hatten sie aber schon gekauft.

Die Tickets konnten nicht zurück-gegeben werden.
Und auch nicht umgetauscht.
Dann hat Jordan Axani sich überlegt: Was kann ich tun?

Er wollte nicht mit seiner Ex-Freundin zusammen fahren.
Aber er wollte auch nicht, dass die Tickets ver-fallen.
Also hat er einen Plan gemacht:
Er hat im Internet nach einer neuen Reise-Begleitung gesucht.

Seine Ex-Freundin heißt Elizabeth Gallagher.
Und so musste auch die neue Reise-Begleitung heißen.
Damit sie die bezahlten Tickets benutzen kann.
Also hat Jordan Axani nach einer Frau gesucht, die auch Elizabeth Gallagher heißt.
Und er hat sie gefunden.
Sie hat sich auf seinen Aufruf im Internet gemeldet.

Jetzt werden die beiden zusammen auf Welt-Reise gehen.



Viele Frauen haben Jordan Axani geschrieben.
Sie haben seinen Aufruf im Internet gelesen.
Und sie wollen auch auf Welt-Reise gehen.
Sie haben ihm ihre Lebens-Geschichten geschrieben.
Um zu erklären, warum sie die Reise unbedingt machen wollen.
Diese Geschichten haben Jordan Axani sehr gerührt.
Er sammelt jetzt Spenden.
Damit 4 Frauen auch eine Welt-Reise machen können.

Ein Obdachloser hat vielen Menschen geholfen - und bekommt jetzt Hilfe zurück

Dominique Harrison-Bentzen ist Studentin.
Sie ist 22 Jahre alt und lebt in England.

Dominique Harrison-Bentzen war nachts unterwegs.
Sie wollte an einem Geld-Automaten Geld holen.
Dabei hat sie gemerkt: Sie hat ihre Bank-Karte verloren.
Und sie hatte kein Geld dabei.
Dann kam ein obdach-loser Mann.
Obdach-los heißt: Er hat keine Wohnung.
Er lebt auf der Straße.



Der obdach-lose Mann heißt Robbie.
Er hat gesehen, was der Studentin passiert ist.
Und er wollte ihr helfen.
Er hatte etwas Geld dabei: 3 Pfund.
Die wollte er Dominique Harrison-Bentzen geben.
Damit sie mit dem Taxi nach Hause fahren kann.

Dominique Harrison-Bentzen war sehr gerührt.
Sie hat das Geld nicht angenommen.
Aber sie war froh, dass Robbie ihr helfen wollte.

Sie wollte mehr über den Mann heraus-finden.
Sie hat viele Menschen nach ihm gefragt.
Und sie hat gehört: Er hat noch vielen anderen Leuten geholfen.
Sie schreibt dazu im Internet: "Je mehr ich über ihn sprach, desto mehr erfuhr ich über ihn, etwa, dass er Passanten verlorene Brief-Taschen zurückgegeben hat, dass er Menschen einen Schal angeboten hat, wenn ihnen kalt war."

Und sie hat über Robbie heraus-gefunden:
Er lebt seit 7 Monaten auf der Straße.
Er hat keine Arbeit.
Und wenn er keine Wohnung hat, kann er auch keine Arbeit finden.

Dominique Harrison-Bentzen wollte das ändern.
Sie wollte dem Mann helfen, der ihr geholfen hatte.
Sie hat eine Internet-Seite gemacht.
Diese Seite heißt "Help Robbie Preston".
Das heißt "Helft Robie Preston".
Preston ist die Stadt in England, wo Robbie lebt.

Auf dieser Internet-Seite schreibt Dominique Harrison-Bentzen:
"Zusammen kann unser kleiner Akt der Freundlichkeit zu Weihnachten jemandes Leben verändern und ihn endlich von der Straße holen, damit er es sicher und warm hat."

Viele Menschen fanden diese Aktion gut.
Sie haben Geld für Robbie gespendet.
Schon 20.000 Pfund.
Und alle Menschen senden gute Wünsche und Gebete.
Für Robbie und für die junge Frau, die ihm geholfen hat.

Das sind die reichsten Musiker der Welt

Es gibt ein englisches Magazin, das “Forbes” heißt.
Einmal im Jahr macht das Magazin eine Liste.
Sie finden heraus: Welche Musiker und Musikerinnen haben in dem Jahr am meisten Geld verdient?
Jetzt gibt es die Liste für 2014.

Doctor Dre steht auf Platz 1 der Liste.
Er hat 2014 als Musiker am meisten Geld verdient: ungefähr 500 Millionen Euro.
Vor ihm war Madonna auf Platz 1 der Liste.
Jetzt hat er sie überholt.
Doctor Dre macht Rap und Hip-Hop-Musik.

Beyoncé steht auf Platz 2 der Liste.
Sie hat 2014 mit ihrer Musik 115 Millionen Dollar verdient.
So sieht sie aus:

Auf Platz 3 kommt eine Band: die Eagles.
Sie haben 100 Millionen Dollar verdient.

Star-Lexikon

Wer ist Madonna?

Madonna ist 66 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Like a prayer [übersetzt: Wie ein Gebet]
  • Like a virgin [Wie eine Jungfrau]
  • Frozen [Gefroren]

Madonna ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Ihr voller Name ist Madonna Louise Ciccone.
Ihre Familie kommt aus Italien.

Madonna gehört zu den bekanntesten Künstlerinnen der Welt.
Sie hat bis jetzt 350 Millionen CDs verkauft.
Und sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Es gibt eine Liste der erfolg-reichsten Künstler und Künstlerinnen der Welt.
Madonna ist auf Platz 2 dieser Liste.
Auf Platz 1 ist die Band The Beatles.

Madonna ist sehr reich.
Sie hat 1 Milliarde Dollar verdient.
Sie ist die reichste Person im Musik-Geschäft.

Für ihre Musik hat Madonna viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 7 Grammys.
Und 2 Golden Globes.

1992 hat Madonna ein Buch gemacht.
Es heißt SEX.
In dem Buch waren viele Fotos von Madonna.
Auf vielen Fotos hat sie nur wenig an.
Das Buch war damals ein Skandal.
Das heißt: Sehr viele Menschen haben darüber gesprochen.
Viele Zeitungen haben darüber berichtet.
In manchen Ländern war das Buch verboten.
Madonna sagt dazu:
"Jeder denkt, ich sei total verrückt auf Sex.
In Wahrheit lese ich lieber ein Buch."

Madonna hat 7 Kinder-Bücher geschrieben.
Bücher mit Geschichten.
Diese Geschichten hat sie ihrer Tochter als kleines Kind erzählt. 

Madonna war zwei-mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Sie hat 6 Kinder.
2 Kinder hat sie selbst geboren.
Und 4 Kinder hat sie adoptiert.
Das heißt: Eine andere Frau hat die Kinder geboren.
Aber Madonna hat sie in ihre Familie aufgenommen.
Sie sind jetzt ihre Kinder.
Auch vor dem Gesetz.

Uli Hoeneß darf Weihnachten und Silvester zu Hause feiern

Uli Hoeneß war ein bekannter Fußball-Profi.
Nach dem Ende seiner Karriere war er Fußball-Manager.
Er war Präsident beim Verein Bayern München.

Uli Hoeneß sitzt im Gefängnis.
Weil er seine Steuern nicht bezahlt hat: 28,5 Millionen Euro zu wenig.
Seit Juni 2014 ist er im Gefängnis.
Er wurde zu 3 1/2 Jahren Haft verurteilt.



Weihnachten und Silvester darf Uli Hoeneß zu Hause feiern. Zusammen mit seiner Familie.
Man nennt das Frei-Gang.
Das heißt: Uli Hoeneß darf das Gefängnis für kurze Zeit verlassen.
Dann muss er wieder zurück in seine Zelle.

2015 soll Uli Hoeneß das Gefängnis öfter verlassen.
Er wird wahrscheinlich außerhalb des Gefängnisses arbeiten.
2016 könnte er schon entlassen werden.