Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Down-Syndrom

Finnische Musiker mit Down-Syndrom machen beim Eurovision Song Contest mit

Der Eurovision Song Contest ist ein Musik-Wettbewerb.
Musiker und Musikerinnen aus vielen Länder machen mit.
Er findet 1x im Jahr statt.
2015 wird er in Wien sein.
Die Abkürzung für Eurovision Song Contest ist ESC.

Jetzt steht fest, welche Band aus Finnland beim ESC mit-macht.
Die Band heißt Pertti Kurikan Nimipaivat.
Die Abkürzung für den Namen ist PKM.



4 Musiker sind in der Band.
3 Musiker haben das Down-Syndrom.
1 Musiker ist Autist.
Sie machen Punk-Musik.
Seit 6 Jahren machen sie zusammen Musik.

Sami Helle spielt Bass in der Band.
Er sagt: "Die Mitglieder unserer Band sind 4 Männer mittleren Alters, die alle geistig behindert sind."

Die Texte der Band haben viele Themen.
Zum Beispiel: Probleme in der Gesellschaft.
Oder: Fuß-Pflege.

Vor allem das Publikum hat für die Band abgestimmt.
Sie wollten unbedingt, dass Pertti Kurikan Nimipaivat zum ESC fährt.
Und keine andere Band.

Es gibt einen Film über die Band.
Er heißt "Punk Syndrome".
Hier kann man einen Aus-Schnitt daraus sehen.

MerkenMerken

Finnische Musiker mit Down-Syndrom wollen beim Eurovision Song Contest mit-machen

Der Eurovision Song Contest ist ein Musik-Wettbewerb.
Musiker und Musikerinnen aus vielen Länder machen mit.
Er findet 1x im Jahr statt.
2015 wird er in Wien sein.

Eine Band aus Finnland will dieses Jahr mit-machen.
Die Band heißt Pertti Kurikan Nimipaivat.
Die Abkürzung für den Namen ist PKM.
Hier kann man die Facebook-Seite der Band sehen.



4 Musiker sind in der Band.
Alle Musiker haben das Down-Syndrom.
Sie machen Punk-Musik.
Seit 6 Jahren machen sie zusammen Musik.

2009 gab es einen Film über die Band.
Darüber sind sie bekannt geworden.
Der Film heißt "The Punk Syndrome".

Warum wollen sie beim Eurovision Song Contest mit-machen?
Sie wollen zeigen: Auch Menschen mit einer Behinderung können gute Musik machen.
Und sie finden: Nur an wenige Gewinner des Wettbewerbs kann man sich später noch erinnern.
Sie glauben: Bei ihnen wäre das anders.

MerkenMerken

Eine Frau mit Down-Syndrom läuft als Model bei der New York Fashion Week

Jamie Brewer ist Schauspielerin.
Sie hat im Film "American Horror Story" mitgespielt.
Und in der Serie "Southland".
Jamie Brewer hat das Down-Syndrom.
Sie ist 30 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Jetzt ist Jamie Brewer als Model über den Lauf-Steg gelaufen.
Bei der New York Fashion Week.
"Fashion Week" ist Englisch.
Übersetzt heißt das "Mode-Woche".
In einer Woche finden in New York viele Moden-Schauen statt.
Von vielen bekannten Designern.

Jamie Brewer ist für die Mode-Designerin Carrie Hammer über den Lauf-Steg gelaufen.
Als 1. Model mit Down-Syndrom.
Hier kann man Bilder und Videos von der Moden-Schau sehen.

Jamie Brewer ist solz.
Sie sagt: "Viele Frauen haben so viel Persönlichkeit... und mein Kleid passt perfekt zu meiner!
Ich bin stolz dabei sein zu dürfen."

Kai Pflaume bekommt einen Preis

Kai Pflaume hat einen Preis gewonnen.
Der Preis heißt BOBBY.
Das ist ein Medien-Preis.
Kai Pflaume bekommt ihn für eine Fernseh-Sendung.
Die Sendung heißt "Zeig mir deine Welt".



In der Sendung "Zeig mir deine Welt" hat Kai Pflaume Menschen mit Down-Syndrom vorgestellt.
Er hat sie getroffen und Zeit mit ihnen verbracht. '
Zu Hause, bei der Arbeit und mit ihren Familien.
Und er hat mit ihnen gesprochen.
Über den Alltag.
Über ihre Wünsche und Träume.
So konnten die Zuschauer die Personen kennen-lernen.

6 Menschen mit Down-Syndrom haben bei der Sendung mit-gemacht.
Sie haben den Preis zusammen mit Kai Pflaume bekommen: 

  • Verena Glatter
  • Ronja Nobbe
  • Anna Ring
  • Ottavio Tavormina
  • Sebastian Urbanski und 
  • Tom Auweiler.

Kai Pflaume nennt die Sendung: Lebens-Freude in 4 Teilen.
Im Juni 2013 kam sie im Fernsehen.

Ulla Schmidt ist Politikerin.
Und sie ist die Vorsitzende der Lebenshilfe.
Sie hat eine Rede gehalten bei der Preis-Verleihung.
Sie hat gesagt:
"Wir lernen 6 so unterschiedliche und faszinierende Persönlichkeiten kennen.
Und genau dieser Blick auf Vielfalt als Reichtum, denke ich und denken wir von der Lebenshilfe, ist Ihr Verdienst.
Sie haben mit Ihrem Team Berührungs-Ängste weg-gefegt und viele Vorurteile gleich mit."
Mit der Sendung hat Kai Pflaume gezeigt: Auch Menschen mit einer Behinderung können ein glückliches Leben führen.

Kai Pflaume ist stolz auf den Preis.
Er hat gesagt:
"Wir sind froh, dass ganz viele Menschen an dem, was wir gemacht haben, Spaß hatten.
Wie bunt das Leben auch mit Behinderung ist, das wollten wir zeigen."

Sebastian Urbanski hat in der Serie mitgemacht.
Er ist Schauspieler.
Und er hat das Down-Syndrom.
Er hat gesagt:
"Wir wollten, dass die Zuschauer erfahren, wie unser Leben wirklich ist."

Den Preis BOBBY vergibt die Lebens-Hilfe.
Sie zeichnet damit Personen aus, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen. Die Vorurteile abbauen.
Der Preis wurde zum 15. Mal verliehen.
Es gibt ihn seit dem Jahr 1999.
Sehr bekannte Menschen haben ihn schon bekommen.
Zum Beispiel diese:


Star-Lexikon

Wer ist Kai Pflaume?

Kai Pflaume ist 57 Jahre alt.

Er wurde in Halle geboren.
Er lebte in der früheren DDR.
Dort hat er sein Abitur gemacht.
Danach hat er Informatik studiert.
[In der Informatik beschäftigt man sich mit Computern und Computer·programmen.]

Im Jahr 1989 floh er nach West·deutschland.
Dort lebte er in Frankfurt am Main und machte eine Ausbildung.

Später hat er bei einem Casting mit·gemacht.
Bei dem Casting wurde er als Moderator entdeckt.
Da war er 26 Jahre alt.
Seit·dem hat er viele Sendungen moderiert.
Zum Beispiel:

  • Herz·blatt
  • Nur die Liebe zählt
  • Klein gegen Groß
  • Dalli Dalli
  • Rache ist süß
  • Die Glücks·spirale
  • Deutschland hilft 
  • Die Chance deines Lebens

"Herz·blatt" und "Nur die Liebe zählt" waren seine bekanntesten Sendungen.
Aber beide Sendungen gibt es heute nicht mehr.

Aber seitdem ist Moderator sein Beruf.
Moderator*innen arbeiten beim Fernsehen oder beim Radio.
Sie leiten ein Gespräch.

Viele Menschen finden:
Kai Pflaume ist ein guter Moderator.
Er hat schon viele Preise für seine Arbeit bekommen.

Kai Pflaume ist seit 1996 verheiratet.
Seine Frau heißt Ilke Pflaume.
Die beiden haben 2 Söhne: Leon und Marvin.

Kai Pflaume lebt in Grünwald.
Das ist in der Nähe von München.

Kai Pflaume hat einen kürzeren Zeige·finger an der rechten Hand.
Das ist bei einem Unfall passiert.
Er hat sich den Finger eingeklemmt.
Als er erst 2 Jahre alt war.

Kai Pflaume macht auch eigene Videos bei YouTube.
Seine YouTube-Seite nennt er Ehren·pflaume.
Diesen Spitz·namen hat Kai Pflaume mal von Fans bekommen.
Hier findet man die Videos.

Diesen Text über Kai Pflaume haben Natascha Wagner und Juan Carlos Duchna geschrieben.
Bei einer Leichte-Sprache-Schulung bei der Lebenshilfe Neuss.