Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Bücher

Gwyneth Paltrow will Bücher schreiben

Gwyneth Paltrow ist Schauspielerin.
Sie hat in vielen Filmen mit-gespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • Sieben
  • Emma
  • Schwer verliebt

Gwyneth Paltrow ist 43 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Gwyneth Paltrow ist aber nicht nur Schauspielerin.
In Zukunft will sie auch Bücher schreiben.
Und einen eigenen Verlag haben.
Die Bücher kann man dann auf ihrer Internet-Seite www.goop.com kaufen.

Das 1. Buch erscheint im April.
Es ist ein Koch-Buch.
Es heißt "Es ist alles einfach".

Das nächste Buch erscheint dann im Herbst.
Es ist ein Buch mit Schönheits-Tipps.

Langenscheidt verschenkt sein Arabisch-Wörterbuch

Gerade kommen viele Flüchtlinge nach Deutschland.
Viele von ihnen sprechen arabisch.
Nicht viele Menschen in Deutschland sprechen arabisch.
Deswegen brauchen die Menschen Wörter-Bücher.
Damit sie Wörter über-setzen können.
Und sich mit den Flüchtlingen unterhalten können.



Die Firma Langenscheidt macht Wörter-Bücher.
Sie haben erkannt: Arabische Wörter-Bücher helfen gerade vielen Menschen.
Deswegen verschenken sie ihr Arabisch-Wörterbuch.
Die Online-Ausgabe können alle Menschen umsonst nutzen.
Niemand muss dafür bezahen.
Online-Ausgabe bedeutet: Die Ausgabe im Internet.
Nicht das gedruckte Buch.

Auf dieser Internet-Seite kann man das Wörter-Buch benutzen.

Außerdem will Langenscheidt bald ein neues Wörter-Buch machen.
Ein Wörter-Buch mit Bildern.
Mit dem Wörter-Büch können dann Flüchtlinge aus allen Ländern leichter deutsch lernen.

Pumuckl darf seinen Kugel-Bauch behalten

Dieses Jahr gibt es ein neues Pumuckl-Buch.
Einfachstars hat darüber berichtet.

In dem neuen Buch gibt es auch neue Zeichnungen von Pumuckl.
Auf den Zeichnungen hat Pumuckl keinen Kugel-Bauch mehr.
Er ist viel schlanker.
Viele Menschen fanden das nicht gut.
Sie haben im Internet darüber geschrieben.
Oder in der Zeitung.
Sie haben protestiert.
Fans haben im Internet geschrieben: "Es gibt nur einen Pumuckl!
Alles andere ist eine Fälschung!"

Der Protest hat gewirkt.
Pumuckl darf seinen Kugel-Bauch behalten.



Dass Buch mit dem schlanken Pumuckl erscheint im September.
Ab dann kann man es in den Buch-Läden kaufen.
Aber es wird nur das eine Buch mit den neuen Zeichnungen geben.
Der Verlag sagt: Es war ein Fehler.
Danach wird Pumuckl wieder so aussehen wie immer.
Er darf seinen Kugel-Bauch behalten.

Star-Lexikon

Wer ist Pumuckl?

Pumuckl ist 63 Jahre alt.

Pumuckl ist eine Figur aus einem Kinder-Buch.
Außerdem gibt es eine Fernseh-Serie mit Pumuckl.
Und es gibt Hör-Spiele.

Die Schrift-Stellerin Ellis Kaut hat die Bücher über Pumuckl geschrieben.

Pumuckl ist ein Kobold.
Ein Kobold ist so etwas Ähnliches wie ein Zwerg.

Pumuckl kann sich unsichtbar machen.
Er lebt in einer Schreiner-Werkstatt.
Er ist befreundet mit dem Schreiner Meister Eder.
Nur Meister Eder kann Pumuckl sehen.

Pumuckl ist frech.
Er spielt vielen Menschen Streiche.
Und er reimt gerne.
Er findet: "Alles, was sich reimt, ist gut."
[Bei einem Reim hören sich Wörter ähnlich an.
Das Ende von 2 Wörtern ist das-selbe.
Zum Beispiel: Sand und Band.]

In der Fernseh-Serie wird Meister Eder vom Schauspieler Gustl Bayrhammer gespielt.
Pumuckl ist in der Serie gezeichnet.
Barbara von Johnson hat Pumuckl zuerst gezeichnet.
Später wurde die Figur auch von anderen gezeichnet.

Diese Dinge mag Pumuckl gerne:

  • knisterndes Papier
  • Dinge, die glitzern
  • Schokolade
  • Pudding
  • Segel-Boote
  • Schaukeln
  • Unordnung

Diese Dinge mag Pumuckl gar nicht:

  • Katzen
  • Garten-Zwerge 
  • Käse

Pumuckl gibt es schon lange.
Seit mehr als 50 Jahren.
Zum 50-sten Geburtstag gab es ein neues Buch mit Pumuckls Geschichten.
Für das Buch sollte Pumuckl neu gezeichnet werden.
Sein Aussehen sollte verändert werden.
Er sollte dünner werden.
Viele Menschen fanden das nicht gut.
Sie haben im Internet darüber geschrieben.
Dafür haben sie den Hashtag #bringbackbäuchlein benutzt.
[Dieses Zeichen # ist ein Hashtag.
Man benutzt den Hashtag, um etwas zu einem bestimmten Thema zu schreiben.
Zum Beispiel über Pumuckl und seinen Bauch.
Wenn man dann auf #bringbackbäuchlein klickt, kann man alle Texte zu diesem Thema lesen.]

Pumuckl ist jetzt schlanker

Pumuckl ist eine Figur aus einem Kinder-Buch.
Ein kleiner Kobold mit roten Haaren.
Er lebt in einer Schreiner-Werkstatt.
So sieht er aus:



Das Buch über Pumuckl hat die Schriftstellerin Ellis Kaut geschrieben.
Barbara von Johnson hat die Figur gezeichnet.
Das 1. Buch über Pumuckl wurde vor 50 Jahren geschrieben.
Es wird immer noch verkauft.
Viele Kinder lieben Pumuckl und Meister Eder.

Der Verlag wünscht sich in diesem Jahr eine Neu-Auflage des Buches.
Eine Sprecherin des Verlags sagt:
"Es wurde in der Vergangenheit immer wieder der Wunsch laut, eine farbige Ausgabe des Pumuckl zu haben - denn die Texte sind nach wie vor aktuell."
Deswegen sollte auch Pumuckl moderner werden.

Jan Saße hat einen neuen Pumuckl gezeichnet.
In Farbe.
Und: Er hat einen viel dünneren Pumuckl gezeichnet.
Pumuckl hat keinen Kugel-Bauch mehr.
Er ist jetzt schlank.

Jan Saße sagt dazu: "Ich sollte ihn dynamischer zeichnen. [Dynamisch bedeutet: Energisch. In Bewegung.]
Ich habe mich an meinen sportlichen Söhnen orientiert."

Ab dem 11. September kann man das Pumuckl-Buch mit den neuen Zeichnungen kaufen.

Star-Lexikon

Wer ist Pumuckl?

Pumuckl ist 63 Jahre alt.

Pumuckl ist eine Figur aus einem Kinder-Buch.
Außerdem gibt es eine Fernseh-Serie mit Pumuckl.
Und es gibt Hör-Spiele.

Die Schrift-Stellerin Ellis Kaut hat die Bücher über Pumuckl geschrieben.

Pumuckl ist ein Kobold.
Ein Kobold ist so etwas Ähnliches wie ein Zwerg.

Pumuckl kann sich unsichtbar machen.
Er lebt in einer Schreiner-Werkstatt.
Er ist befreundet mit dem Schreiner Meister Eder.
Nur Meister Eder kann Pumuckl sehen.

Pumuckl ist frech.
Er spielt vielen Menschen Streiche.
Und er reimt gerne.
Er findet: "Alles, was sich reimt, ist gut."
[Bei einem Reim hören sich Wörter ähnlich an.
Das Ende von 2 Wörtern ist das-selbe.
Zum Beispiel: Sand und Band.]

In der Fernseh-Serie wird Meister Eder vom Schauspieler Gustl Bayrhammer gespielt.
Pumuckl ist in der Serie gezeichnet.
Barbara von Johnson hat Pumuckl zuerst gezeichnet.
Später wurde die Figur auch von anderen gezeichnet.

Diese Dinge mag Pumuckl gerne:

  • knisterndes Papier
  • Dinge, die glitzern
  • Schokolade
  • Pudding
  • Segel-Boote
  • Schaukeln
  • Unordnung

Diese Dinge mag Pumuckl gar nicht:

  • Katzen
  • Garten-Zwerge 
  • Käse

Pumuckl gibt es schon lange.
Seit mehr als 50 Jahren.
Zum 50-sten Geburtstag gab es ein neues Buch mit Pumuckls Geschichten.
Für das Buch sollte Pumuckl neu gezeichnet werden.
Sein Aussehen sollte verändert werden.
Er sollte dünner werden.
Viele Menschen fanden das nicht gut.
Sie haben im Internet darüber geschrieben.
Dafür haben sie den Hashtag #bringbackbäuchlein benutzt.
[Dieses Zeichen # ist ein Hashtag.
Man benutzt den Hashtag, um etwas zu einem bestimmten Thema zu schreiben.
Zum Beispiel über Pumuckl und seinen Bauch.
Wenn man dann auf #bringbackbäuchlein klickt, kann man alle Texte zu diesem Thema lesen.]

Ali Mitgutsch wird 80 Jahre alt

Ali Mitgutsch ist Zeichner.
Er hat die Wimmel-Bücher erfunden.
Heute wird er 80 Jahre alt.

Viele Kinder lieben die Bücher von Ali Mitgutsch.
Sie haben keinen Text.
Aber auf allen Bildern gibt es sehr viel zu sehen.
Man kann viel entdecken.
Und sich eigene Geschichten ausdenken.



Ali Mitgutsch zeichnet heute immer noch.
Aber nicht mehr so viel.
Er sagt: "Wenn ich nicht mehr mag, lasse ich den Stift ruhen."

Er ist zufrieden mit seinem Leben.
Er sagt: "Ich habe meinen Frieden gefunden."

Jim Knopf wird 55 Jahre alt

"Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv-Führer" ist ein Kinder-Buch. [Eine Lokomotive ist der 1. Wagen einer Eisenbahn.]
Der Schriftsteller Michael Ende hat es geschrieben.
Das war am 9. August 1960.
Jim Knopf wird also heute 55 Jahre alt.



Worum geht es in dem Buch?
So beginnt es:
"Das Land, in dem Lukas der Lokomotiv-Führer lebte, hieß Lummer-Land und war sehr klein."
Lukas lebt auf einer kleinen Insel mit 2 Bergen.
Und es ist sehr friedlich dort.

Dann finden die Bewohner von Lummer-Land einen Karton.
Darin ist das Waisen-Kind Jim Knopf. [Waisen-Kind bedeutet: Er hat keine Eltern mehr. Sie sind schon gestorben.]
Ab dann beginnen die Abenteuer.
Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv-Führer reisen zusammen und erleben spannende Geschichten.

Eigentlich hat Michael Ende das Buch für sich selbst geschrieben.
Er wollte niemandem etwas beibringen.
Er sagte: "Ich habe die Geschichte damals mit einer großen Unschuld geschrieben.
Ich hatte mir überhaupt nichts davon versprochen, hatte das Buch einfach nur mir selbst erzählt."

Menschen auf der ganzen Welt lieben die Geschichten von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotiv-Führer.
Die Geschichte wurde in 33 Sprachen über-setzt.
Kinder auf der ganzen Welt lesen sie.

Joanne K. Rowling wird 50

Heute hat Joanne K. Rowling Geburtstag.
Sie wird 50 Jahre alt.
Sie hat die Bücher über Harry Potter geschrieben.



Und nicht nur Joanne K. Rowling hat heute Geburtstag.
Ihre Buch-Figur Harry Potter auch.
Die beiden haben am selben Tag Geburtstag.

Star-Lexikon

Wer ist Joanne K. Rowling?

Joanne K. Rowling sitzt und beugt sich nach vorn. Sie trägt ein Kleid mit einer kurzärmligen Jacke.

Joanne K. Rowling

Von Daniel Ogren, CC BY 2.0

Joanne K. Rowling ist 59 Jahre alt.

Sie ist Schriftstellerin.
Das heißt: Sie schreibt Bücher.
Sie hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.

Joanne K. Rowling kommt aus Großbritannien.

Als Kind hat Joanne K. Rowling viel gelesen.
Sie wollte schon als Kind Schriftstellerin werden.
Ihre Mutter hat ihr gesagt: Sie kann es schaffen.
Sie hat an ihre Tochter geglaubt.

Schon mit 6 Jahren hat sie sich ihre erste Geschichte ausgedacht.
In der Geschichte ging es um ein Kaninchen.
Das Kaninchen hatte die Masern.
[Die Masern sind eine Kinder-Krankheit.
Man bekommt dabei einen Haut-Ausschlag.
Man bekommt rote Flecken auf der Haut.
Man bekommt Fieber und wird schwach.]

Joanne K. Rowling hat studiert.
Danach hat sie als Englisch-Lehrerin und als Sekretärin gearbeitet.
[Eine Sekretärin arbeitet in einem Büro.
Sie schreibt am Computer.
Sie telefoniert.
Und sie organisiert Termine.]

Die Idee zu den Harry-Potter-Büchern hatte Joanne K. Rowling auf einer Zug-Fahrt.
Sie wusste sofort: Sie will 7 Bücher über Harry Potter schreiben.
In ihren Büchern geht es um Hexen und Zauberer.
Harry Potter ist ein Junge.
Er weiß zuerst nicht, dass er ein Zauberer ist.
Dann geht er auf eine Zauber-Schule.
Da lernt er Zaubern.
Und er kämpft gegen das Böse.

Harry Potter ist ein Buch für Kinder und Jugendliche.
Aber auch viele Erwachsene haben es gelesen.
Menschen auf der ganzen Welt lieben die Harry-Potter-Bücher.
Sie wurden in viele verschiedene Sprachen über-setzt.

Das erste Harry-Potter-Buch wurde 1997 gedruckt.
Das Buch war sofort ein großer Erfolg.

Jetzt will Joanne K. Rowling keine Harry-Potter-Bücher mehr schreiben.
Sie findet: Die Geschichte ist zu Ende erzählt.

Joanne K. Rowllng schreibt auch Krimis.
[Krimis sind spannende Geschichten.
Oft geht es in den Büchern um einen Mord.]
Sie benutzt einen anderen Namen, wenn sie Bücher für Erwachsene schreibt.
Dann benutzt sie den Künstler-Namen Robert Galbraith.

Für ihre Bücher hat Joanne K. Rowling viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel einen Ritter-Orden der Queen.
[Die Queen ist die Königin von Großbritannien.
Sie heißt Elisabeth die Zweite.]

Joanne K. Rowling ist verheiratet.
Sie hat 3 Kinder.
Sie hat 2 Töchter und einen Sohn.

Joanne K. Rowling kommt in einer Folge der Serie "Die Simpsons" vor.
Sie wurde für die Serie gezeichnet.
Sie spricht ihre Stimme in der Serie selbst.
Hier kann man ein Video davon sehen:

Joanne K. Rowling interessiert sich auch für Politik.
Sie findet zum Beispiel:
Mehr Menschen müssen als Flüchtlinge nach Großbritannien kommen dürfen.
Und Flüchtlinge sollen mehr Unterstützung in Großbritannien bekommen.

Und sie findet: Alle Menschen sollen ein gutes Leben haben.
Niemand soll ausgeschlossen werden.
Egal, welche Haut-Farbe jemand hat.
Egal, wen die Person liebt.
Und egal, aus welchem Land die Person kommt.
Dafür macht sie sich stark.

Joanne K. Rowling schreibt ein Theater-Stück über Harry Potter

Joanne K. Rowling ist Schriftstellerin.
Sie hat die Bücher über Harry Potter geschrieben.
Sie ist 49 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Joanne K. Rowling schreibt gerade an einem Theater-Stück über Harry Potter.
Es soll "Harry Potter und das verfluchte Kind" heißen.
2016 wird die 1. Aufführung sein.
In London.

Worum es in dem Stück gehen wird, verrät Joanne K. Rowling noch nicht.
Sie sagt: "Alles was ich sagen kann ist, dass es keine Fortsetzung sein wird."

Star-Lexikon

Wer ist Joanne K. Rowling?

Joanne K. Rowling sitzt und beugt sich nach vorn. Sie trägt ein Kleid mit einer kurzärmligen Jacke.

Joanne K. Rowling

Von Daniel Ogren, CC BY 2.0

Joanne K. Rowling ist 59 Jahre alt.

Sie ist Schriftstellerin.
Das heißt: Sie schreibt Bücher.
Sie hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.

Joanne K. Rowling kommt aus Großbritannien.

Als Kind hat Joanne K. Rowling viel gelesen.
Sie wollte schon als Kind Schriftstellerin werden.
Ihre Mutter hat ihr gesagt: Sie kann es schaffen.
Sie hat an ihre Tochter geglaubt.

Schon mit 6 Jahren hat sie sich ihre erste Geschichte ausgedacht.
In der Geschichte ging es um ein Kaninchen.
Das Kaninchen hatte die Masern.
[Die Masern sind eine Kinder-Krankheit.
Man bekommt dabei einen Haut-Ausschlag.
Man bekommt rote Flecken auf der Haut.
Man bekommt Fieber und wird schwach.]

Joanne K. Rowling hat studiert.
Danach hat sie als Englisch-Lehrerin und als Sekretärin gearbeitet.
[Eine Sekretärin arbeitet in einem Büro.
Sie schreibt am Computer.
Sie telefoniert.
Und sie organisiert Termine.]

Die Idee zu den Harry-Potter-Büchern hatte Joanne K. Rowling auf einer Zug-Fahrt.
Sie wusste sofort: Sie will 7 Bücher über Harry Potter schreiben.
In ihren Büchern geht es um Hexen und Zauberer.
Harry Potter ist ein Junge.
Er weiß zuerst nicht, dass er ein Zauberer ist.
Dann geht er auf eine Zauber-Schule.
Da lernt er Zaubern.
Und er kämpft gegen das Böse.

Harry Potter ist ein Buch für Kinder und Jugendliche.
Aber auch viele Erwachsene haben es gelesen.
Menschen auf der ganzen Welt lieben die Harry-Potter-Bücher.
Sie wurden in viele verschiedene Sprachen über-setzt.

Das erste Harry-Potter-Buch wurde 1997 gedruckt.
Das Buch war sofort ein großer Erfolg.

Jetzt will Joanne K. Rowling keine Harry-Potter-Bücher mehr schreiben.
Sie findet: Die Geschichte ist zu Ende erzählt.

Joanne K. Rowllng schreibt auch Krimis.
[Krimis sind spannende Geschichten.
Oft geht es in den Büchern um einen Mord.]
Sie benutzt einen anderen Namen, wenn sie Bücher für Erwachsene schreibt.
Dann benutzt sie den Künstler-Namen Robert Galbraith.

Für ihre Bücher hat Joanne K. Rowling viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel einen Ritter-Orden der Queen.
[Die Queen ist die Königin von Großbritannien.
Sie heißt Elisabeth die Zweite.]

Joanne K. Rowling ist verheiratet.
Sie hat 3 Kinder.
Sie hat 2 Töchter und einen Sohn.

Joanne K. Rowling kommt in einer Folge der Serie "Die Simpsons" vor.
Sie wurde für die Serie gezeichnet.
Sie spricht ihre Stimme in der Serie selbst.
Hier kann man ein Video davon sehen:

Joanne K. Rowling interessiert sich auch für Politik.
Sie findet zum Beispiel:
Mehr Menschen müssen als Flüchtlinge nach Großbritannien kommen dürfen.
Und Flüchtlinge sollen mehr Unterstützung in Großbritannien bekommen.

Und sie findet: Alle Menschen sollen ein gutes Leben haben.
Niemand soll ausgeschlossen werden.
Egal, welche Haut-Farbe jemand hat.
Egal, wen die Person liebt.
Und egal, aus welchem Land die Person kommt.
Dafür macht sie sich stark.

Harry Rowohlt ist gestorben

Harry Rowohlt ist gestorben.
Er ist 70 Jahre alt geworden.
So sah er aus:



Harry Rowohlt war Schrift-Steller, Übersetzer, Schauspieler und Hör-Buch-Sprecher.
Er sagte über sich: "Ich habe bisher 151 Bücher übersetzt und ich weiß nicht wie viele geschrieben."
Er hat zum Beispiel in der Serie "Linden-Straße" mitgespielt.
Dort spielte er den Obdachlosen Harry. [Obdach-los ist ein Mensch, wenn er keine Wohnung hat.]

Pippi Langstrumpf wird 70 Jahre alt

"Pippi Langstrumpf" gehört zu den bekanntesten Kinder-Büchern der Welt.
Astrid Lindgren hat es geschrieben.
Sie ist eine berühmte Kinder-Buch-Autorin aus Schweden.
Vor 70 Jahren ist das Buch erschienen.
Damals konnte man es zum 1. Mal in den Buch-Handlungen kaufen.



Damals haben sich viele erwachsene Menschen über Pippi Langstrumpf geägert.
Sie fanden sie zu frech.
Sie glaubten: Pippi Langstrumpf ist ein schlechtes Vorbild für ihre Kinder.
Denn Pippi Langstrumpf hält sich nicht an die Regeln der Erwachsenen.
Sie bestimmt selbst über ihr Leben.

Astrid Lindgren hat sich die Geschichten von Pippi Langstrumpf ausgedacht.
Für ihre Kinder.
Ihre Tochter Karin war damals krank.
Sie hatte eine Lungen-Entzündung.
Da hat sie gesagt: "Erzähl mir was."
Astrid Lindgren hat sie gefragt: "Was soll ich denn erzählen?"
Ihre Tochter hat gesagt: "Erzähl mir was von Pippi Langstrumpf!"
Und das hat Astrid Lindgren gemacht.
Später hat sie die Geschichten auf-geschrieben.
Und sie hat sie ihrer Tochter zum Geburtstag geschenkt.

Sie hat die Geschichten auch an einen Buch-Verlag geschickt.
Aber der wollte das Buch nicht machen.
Erst später interessierte sich ein anderer Verlag dafür.

Heute hat Pippi Langstrumpf viele Fans.
Überall auf der Welt.
Ihre Geschichten sind in sehr viele Sprachen übersetzt worden.