Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Auto

Gehörlose Menschen sind die besseren Auto-Fahrer

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in den USA haben eine Studie gemacht.
[Eine Studie ist eine wissenschafltiche Untersuchung.
Es ist eine Forschungs-Arbeit.]

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben heraus-gefunden:
Gehörlose Menschen fahren besser Auto als hörende Menschen.
Sie sind bessere Auto-Fahrer und Auto-Fahrerinnen.

Warum ist das so?

Hörende Menschen telefonieren oft beim Auto-Fahren.
Dann sind sie abgelenkt.
So entstehen viele Unfälle.
Gehörlose Menschen machen das nicht.
Sie hören auch keine Musik beim Fahren.
Sie sind weniger abgelenkt.
Sie konzentrieren sich mehr auf den Straßen-Verkehr.

Aber es gibt noch einen zweiten Grund dafür.

Gehörlose Menschen können nicht hören.
Ihr Hör-Sinn funktioniert nicht.
Dafür funktioniert das Sehen oft besser.
Gehörlose Menschen haben oft ein größeres Blick-Feld als hörende Menschen.
Das heißt:
Sie können auch beim Auto-Fahren mehr über-blicken.
Auch Dinge am Straßen-Rand.

Bekommt Bonn ein Auto-Kino?

Im Moment sind viele Orte geschlossen.
Zum Beispiel:

  • Kinos
  • Theater 
  • Restaurants
  • Bars und Kneipen

Aber an manchen Orten gibt es jetzt neue Kinos.
Es sind Auto-Kinos.
So kann man sich trotzdem Filme ansehen.
Trotz Corona.
Denn:
Alle Menschen bleiben in ihrem eigenen Auto.
Sie haben keinen Kontakt.
Alle können Abstand halten.

Die Autos werden alle vor einer großen Leinwand geparkt.
Die Menschen sehen den Film dann durch die Auto-Scheibe.
So wie auf diesem Bild:

Vielleicht gibt es so ein Auto-Kino bald auch in Bonn.
Eine Gruppe von Firmen-Besitzern machen gerade Pläne dafür.

Fabio Hermann ist einer dieser Firmen-Besitzer.
Er sagt:
"Auch wenn wir in Zeiten von Corona feststecken, kann in Bonn ja etwas passieren."

Wo soll das Auto-Kino sein?
Im Bonner Stadt-Teil Dottendorf.
Da war früher die Firma Firma C. Miesen.
Dort gibt es einen großen leeren Platz.
Da können 300 Autos parken.

Heute wollen die Firmen-Besitzer ihren Plan mit dem Bonner Bürger-Meister besprechen.

Das Auto-Kino soll es nur in der Corona-Zeit geben.
Danach schließt es wieder.
Damit die Menschen wieder Eintritt in den Bonner Kinos bezahlen.

Gute Nachricht des Tages 6: Ein ganzes Dorf gratuliert einem 12-jährigen Mädchen zum Geburtstag

Emily Hendrickson ist Amerikanerin.
Sie lebt in einem Dorf im Bundes-Staat Minnesota.
[Ein Bundes-Staat ist ein Teil der USA.
So wie ein Bundes-Land in Deutschland.
Nur viel größer.]

Emily Hendrickson ist 12 Jahre alt.
Gerade hatte sie Geburtstag.
Eigentlich wollte sie mit ihrer Familie und mit Freunden feiern.

Alexa Hendrickson ist Emily Mutter.
Sie erzählt:
"Wir wollten einen Shopping-Tag machen, dann ein großes Abend-Essen mit der Familie.
Das haben wir alles abgesagt, solange die Welt so herunter-gefahren ist."

Damit meint sie:
Alle müssen zu Hause bleiben.
Sie müssen Abstand halten.
Wegen Corona.

Die Freundinnen und Freunde von Emily wollten sie aber trotzdem feiern.
Auch die Nachbarn und Nachbarinnen wollten Emily zeigen:
Du bist uns wichtig.
Darum haben sie sich etwas überlegt.
Das ganze Dorf hat dabei mitgemacht.

Die Menschen haben Emily Hendrickson mit einem Auto-Korso zum Geburtstag gratuliert.

Was ist ein Auto-Korso?
Viele Autos fahren hintereinander.
Sie hupen.
Menschen in den Autos feiern und jubeln.

So war es auch in Emilys Auto-Korso.
Viele Leute hatte Schilder dabei.
Sie haben gehupt.
Und sie haben mit Pompons gewunken.
[Pompons sind bunte Kugeln aus Glitzer-Fäden.
In den USA sind sie sehr beliebt.
Sie werden geschüttelt.
Man feiert damit zum Beispiel berühmte Sport-Teams.]

Die Autos sind mehrere Runden gefahren.
Immer an Emilys Haus vorbei.

Hier kann man ein Video davon sehen.


Heidi Segedy ist eine Nachbarin von Emily.
Sie erzählt:
"Wir wollten einfach nicht, dass an ihrem Geburtstag nichts Tolles passiert."

Emily Hendrickson fand es toll.
Sie sagt:
"Es war wirklich unglaublich, außergewöhnlich.
Das hat mir wirklich gefallen, ich habe mich sehr geliebt gefühlt."

Und ihre Mutter Alexa Hendrickson sagt:
"Wir haben ein unglaubliches Dorf. Wir könnten uns nicht mehr wünschen, gerade in solchen Zeiten."


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info

Prinz Harry eröffnet ein Motorsport-Museum mit Lewis Hamilton

Prinz Harry und Herzogin Meghan sind zu Besuch in Großbritannien.
Sie wollen in Zukunft nicht mehr dort leben.
Sie arbeiten bald nicht mehr für das Königs-Haus.
Darum machen sie jetzt Abschieds-Besuche.

Herzogin Meghan sagt:
"Es ist sehr schön, zurück zu sein."

Prinz Harry hat jetzt ein Museum eröffnet.
Es ist ein Motorsport-Museum.
In Großbritannien gibt es eine bekannte Renn-Strecke für Auto-Rennen.
Sie heißt Silverstone.
Das Museum ist in der Nähe der Renn-Strecke.
Prinz Harry hat das Museum zusammen mit dem Renn-Fahrer Lewis Hamilton eröffnet.

Prinz Harry und Herzogin Meghan arbeiten nur noch bis Ende März für das Königs-Haus.
Dann hören sie damit auf.
Wahrscheinlich werden sie die meiste Zeit in Kanada leben.
Zusammen mit ihrem Sohn Archie.

Star-Lexikon

Wer ist Lewis Hamilton?

Lewis Hamilton ist 40 Jahre alt.

Er ist Formel-1-Renn-Fahrer.
Das heißt: Er fährt Auto-Rennen.
Seit 2007 fährt er in der Formel 1 mit.
Die Formel 1 ist eine Serie von mehreren Rennen.
Sie wird mit sehr schnellen Autos gefahren.

Lewis Hamilton war 7 mal Welt-Merster in der Formel 1.
Das war in den Jahren 2008, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020.
Im Jahr 2008 war er der jüngste Formel-1-Weltmeister jemals.
Seit 2013 fährt er seine Rennen für die Auto-Firma Mercedes.

Lewis Hamilton ist schon als Jugendlicher Rennen gefahren.
Zuerst ist er Kart-Rennen gefahren.
[Ein Kart ist so ähnlich wie ein kleines Auto.
Es fährt nicht so schnell wie ein Auto.
Und man kann es nur auf einer Kart-Renn-Bahn fahren.]
Später ist er Auto-Rennen gefahren.

Mit 10 Jahren hat Lewis Hamilton den Chef von einer großen Auto-Firma getroffen.
Es war Ron Dennis.
Er ist der Chef von der Firma McLaren.
Lewis Hamilton hat ihm gesagt:
"Ich werde bald für Sie Rennen in der Formel 1 fahren.
Und ich werde für Sie Welt-Meister."
Das hat wirklich geklappt.
12 Jahre später ist Lewis Hamilton für McLaren Welt-Meister geworden.

Lewis Hamilton hat einen Bruder.
Er heißt Nicolas Hamilton und ist auch Renn-Fahrer.

Der Vater von Lewis Hamilton war Fan von Carl Lewis.
Er ist Sportler.
Er macht Leicht-Athletik.
Darum hat er seinen Sohn Lewis genannt.
Sein voller Name ist Lewis Carl Davidson Hamilton.

Lewis Hamilton wurde in Großbritannien geboren.
Jetzt lebt er in Monaco.

Queen Elisabeth hat Lewis Hamilton einen Orden verliehen.
Der Orden heißt Order of the British Empire.
Übersetzt heißt das: Orden des Britischen König-Reiches.
Mit dem Orden ehrt die Queen Lewis Hamilton.
Es heißt: Er ist ein toller Sportler.

Lewis Hamilton ist Single.
Das heißt: Er hat gerade keine Freundin.
Und er hat keinen Freund.

Lewis Hamilton hat große Angst vor Haien.
Er sagt:
"Ich würde nie im offenen Meer baden oder schwimmen gehen.“

David Hamilton hat 2 Hunde.
Die Hunde-Rasse heißt englische Bull-Dogge.
Seine beiden Hunde heißen Coco und Roscoe.
Lewis Hamilton nimmt sie auch auf seinen Reisen mit.

Lewis Hamilton interessiert sich für Mode.
Er trägt gerne Gold-Schmuck.
Er sagt:
"Ich kaufe alles, was mir Spaß macht, was glitzert und glänzt, was schön ist und mir gefällt."

Lewis Hamilton weiß: Er kann nicht für immer als Renn-Fahrer arbeiten.
Irgendwann ist er zu alt dafür.
Er sagt: Vielleicht entwirft er dann Mode.
Er sagt:
"Ich bin ein kreativer Typ."

Lewis Hamilton glaubt an Gott.
Er sagt:
"Ich bete jeden Tag."

Wer ist Harry, Duke of Sussex?

Harry, Duke of Sussex ist 40 Jahre alt.

Er ist Prinz von Großbritannien.
Seine Eltern sind König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist schon gestorben.
Damals war Prinz Harry 12 Jahre alt.

Prinz Harry hat einen Bruder.
Er heißt Prinz William.

Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David, Duke of Sussex.
Trotzdem wird er von allen Harry genannt.
Seine Mutter hat ihn so genannt.

Prinz Harry hat studiert.
Er hat an der Uni Kunst und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz Harry hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldaten und Soldatinnen.
Dort hat Prinz Harry gelernt, Hubschrauber zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.

Im Mai 2018 hat Prinz Harry geheiratet.
Seine Frau ist Meghan, Duchess of Sussex.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Er heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Und eine Tochter.
Sie heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.

Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan haben beschlossen:
Sie arbeiten nicht mehr für das britische Königs·haus.
Sie leben jetzt in den USA.
Sie wollen mehr Privat·leben haben.

Wer ist Meghan, Duchess of Sussex?

Meghan, Duchess of Sussex ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz Harry.
2018 haben die beiden geheiratet.
Sie gehört jetzt zum britischen Königs·haus.

Vor ihrer Hochzeit hieß sie Meghan Markle.
Sie hat als Schauspielerin gearbeitet.
Sie kommt aus den USA.
In diesen Filmen und Serien hat sie mitgespielt:

  • Suits
  • Knight Rider
  • General Hospital

Früher hat sie auch als Model gearbeitet.

Seit ihrer Verlobung mit Prinz Harry arbeitet Meghan Markle nicht mehr als Schauspielerin.

Vor der Hochzeit haben viele Zeitungen über die Familie von Meghan Markle geschrieben.
Ihr Vater ist weiß.
Und ihre Mutter ist schwarz.
Bis jetzt gab es noch nie ein Mitglied der Königs·familie mit dunkler Haut·farbe.
Prinz Harry sagt: Es ist nicht wichtig.
Er hat Meghan Markle geheiratet, weil er sie liebt.
Ihre Haut·farbe ist egal.

Prinz Harry und Meghan Markle haben 2 Kinder zusammen.
Einen Sohn und eine Tochter.
Ihr Sohn heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Er wurde im Mai 2019 geboren.
Ihre Tochter heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.
Sie wurde im Juni 2021 geboren.

Im Jahr 2020 haben Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan beschlossen:
Sie wollen nicht mehr für das britische Königs·haus arbeiten.
Und sie wollen nicht mehr in Groß·britannien leben.
Sie wünschen sich mehr Privat·leben für sich und ihre Familie.

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben in verschiedenen Fernseh·sendungen über ihre Entscheidung gesprochen.
Ihre Familie findet das nicht gut.
Und viele Menschen in Groß·britannien auch nicht.
Seitdem gibt es Streit in der britischen Königs·familie.

Jan Delay hat jetzt den Führerschein

Jan Delay ist Sänger.
Er singt zusammen mit der Band Beginner.
Und er macht auch alleine Musik.

Jan Delay ist 44 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jetzt hat Jan Delay seinen Führerschein gemacht.
Er ist sehr froh, dass er die Prüfung bestanden hat.
Vorher war er sehr aufgeregt.
Er schreibt im Internet:
"Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!
Ich hab ihn!!!
Schweiss-Rücken, Übelkeit und Trocken-Maul des grauens, während der Prüfung und seit Tagen schon mies Schiss gehabt. 😬
So erleichtert!"

Jan Delay warnt die Auto-Fahrer und Auto-Fahrerinnen in Hamburg und Berlin.
Er schreibt:
"Äußerst vorsichtig fahren:
Ich könnte unterwegs sein."

Ein Berliner Künstler täuscht Google

Simon Weckert ist Künstler.
Er lebt und arbeitet in Berlin.
Er ist 30 Jahre alt.

Simon Wecker hat eine Kunst-Aktion in Berlin gemacht.
Mit dieser Kunst-Aktion hat er Google getäuscht.

Google ist eine große Internet-Firma.
Sie haben eine Such-Maschine.
Also eine Internet-Seite.
Auf dieser Internet-Seite kann man das Internet nach allen Themen durch-suchen.
Die Firma Google hat auch Land-Karten im Netz.
Auf diesen Karten kann man zum Beispiel eine Reise planen.
Oder man kann nach-gucken:
Wie weit sind 2 Städte voneinander entfernt?
Diese Landen heißen Google Maps.
Google ist der Name der Firma.
Und Maps ist das englische Wort für Land-Karten.

Simon Weckert hat Google Maps mit seiner Kunst-Aktion getäuscht.

Wie hat er das gemacht?

Er hat 99 Handys angeschaltet.
Er hat sie in einen Boller-Wagen gelegt.
Dann ist er über eine Straße in Berlin gelaufen.
Er hat die Handys im Boller-Wagen hinter sich her gezogen.

Die Straße war ziemlich leer.

Was ist dann passiert?

Die Internet-Seiten von Google Maps haben einen Stau angezeigt.
Obwohl die Straße fast leer war.
Auto-Fahrer haben den Tipp bekommen:
Fahrt nicht über diese Straße.
Dort ist Stau.
Sie wurden über andere Straßen umgeleitet.

Simon Weckert schreibt:
"Durch diese Aktion ist es möglich, eine grüne Straße rot werden zu lassen.
Das wirkt sich dann auf die physische Welt aus, in dem Autos auf eine andere Straße umgeleitet werden, um Staus zu umgehen."

Wenn eine Straße frei ist, wird sie bei Google Maps grün angezeigt.
Bei Stau wird die Straße rot angezeigt.

In diesem Video kann man es sehen:


https://youtu.be/k5eL_al_m7Q

Warum hat Google Maps einen Stau angezeigt?

Auf der Straße waren 99 Handys unterwegs.
Google weiß das.
Es kann die Handys orten.
[Man kann auch sagen: Es kann die Handys finden und anzeigen.]
Die Handys bewegen sich auf der Straße.
Also denkt Google:
Die Handys gehören Auto-Fahrern.

Ein Boller-Wagen bewegt sich nur langsam.
Weil Simon Weckert ihn zu Fuß hinter sich her-zieht.
Darum denkt Google:
Die Autos können nur sehr langsam fahren.
Darum muss auf der Straße Stau sein.

Warum hat Simon Weckert die Kunst-Aktion gemacht?
Er will damit zeigen:
Die Firma Google hat große Macht.
Sie haben Macht über unseren Alltag.
Sie haben Macht darüber, wie wir Land-Karten benutzen.
Und das Internet.

Das ist Simon Weckerts Internet-Seite.
Hier kann man mehr über ihn lesen.

Die Feuerwehr rettet ein Reh

Oppenheim ist eine kleine Stadt in Hessen.
Dort hat die Feuerwehr ein Reh gerettet.

Das Reh war in der Stadt unter-wegs.
In der Nähe von einem Hallen-Bad.
Das Reh musste einem fahrenden Auto aus-weichen.
[Aus-weichen heißt:
Das Reh ist vor dem Auto weg-gelaufen.
So gab es keinen Unfall.]

Dann lief das Reh unter ein anderes Auto.
Das Auto war geparkt.
Das Reh konnte sich nicht mehr befreien.
Es saß unter dem geparkten Auto fest.

Die Feuerwehr musste kommen.
Sie haben das Auto angehoben.
So konnte das Reh befreit werden.

Ein Tier-Arzt hat sich danach um das Reh gekümmert.
Es geht ihm wieder gut.

Eine Sprecherin der Polizei sagt:
"So was hat man auch nicht alle Tage."

Hier kann man ein Foto der Rettungs-Aktion sehen: 

Männer in Feuerwehr-Unformen kauern um das Reh herum. daneben steht das parkende Auto.

Die Feuerwehr rettet ein Reh

Freiwillige Feuerwehr Stadt Oppenheim

Ein Bierlaster-Fahrer fährt betrunken über die Autobahn

Ein Fahrer ist mit einem LKW über die Autobahn gefahren.
In dem LKW war Bier.

Der LKW fuhr in Schlangen-Linien über die Autobahn.
Mehrere Autos mussten ausweichen.
Es war gefährlich.
Aber es gab keinen Unfall.

Die Polizei hat es gesehen.
Sie haben den Fahrer gestoppt.

Der LKW-Fahrer musste in ein Mess-Gerät pusten.
Dabei kam heraus:
Der Fahrer war betrunken.

Das ist auf der Autobahn A 46 passiert.
In der Nähe der Stadt Hückelhoven.

Ein Auto rollt in einen Teich

Ein Mann hat sein Auto abgestellt.
Er hat den Koffer-Raum geöffnet.
Er hat Dinge aus dem Auto ausgeladen.
Aber der Mann hat einen Fehler gemacht:
Er hat die Hand-Bremse nicht angezogen.
Darum ist. das Auto weg-gerollt.

Das Auto ist in einen Teich gerollt.
Hier kann man es sehen:

Die Feuerwehr hat das Auto wieder aus dem Teich geholt.
Dafür musste sie Wasser aus dem Teich pumpen.

Niemand wurde verletzt.
Und es ist kein Benzin oder Öl in den Teich gelaufen.

Das ist in Hemer passiert.
Hemer ist eine kleine Stadt im Sauerland.

Ein LKW verliert beim Abbiegen hunderte Cola-Kisten

Ein LKW hatte bei einem Unfall auf der Auto-Bahn.
Auf der Auto-Bahn A61 bei Mayen.
[Mayen ist eine Stadt in der Nähe von Koblenz.]

Der LKW wollte von der Bundes-Straße auf die Auto-Bahn abbiegen.
Dabei ist die Seiten-Plane aufgerissen.
Dann sind 500 Kisten Cola auf die Straße gefallen.

Der Fahrer hat die Kisten wieder eingesammelt.
Zusammen mit der Polizei.
Und mit Mit-Arbeitern der Autobahn-Meisterei.
[Die Autobahn-Meisterei kümmert sich um die Auto-Bahnen in Deutschland.
Damit die Straßen sicher sind.]

Die Auto-Bahn war für 3 Stunden gesperrt.

Warum ist der Unfall passiert?
Die Verriegelung der Plane war kaputt.