Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Welttage

Heute ist Nacht der Radieschen in Mexiko

Oaxaca de Juárez ist eine Stadt in Mexiko.
Dort gibt es einen Weihnachtsmann-Brauch.
[Brauch heißt: Man macht etwas schon sehr lange so. Und immer wieder.]

Die Nacht der Radieschen ist der Höhe-Punkt der Vor-Weihnachts-Zeit in Oaxaca de Juárez.

Was passiert an diesem Tag?

Handwerker schnitzen Krippen-Figuren und Heiligen-Figuren aus Radieschen.

Mexikanische Radieschen sind anders als deutsche Radieschen.
Sie sind viel größer.
Etwa so groß wie eine Kartoffel.
So kann man auch komplizierte Figuren daraus schnitzen.

Die Nacht der Radieschen gibt es schon lange.
Sie wird seit 1897 gefeiert.
Also seit mehr als 120 Jahren.

Außerdem sind heute noch diese Feier-Tage:

  • Tag der Pfeffer-Nüsse in England [Pfeffer-Nüsse sind ein Weihnachts-Gebäck.]
  • National-Feiertag in Japan
  • Vor-Weihnachts-Fest in Island

Heute ist Plätzchen-Tausch-Tag in den USA

Heute ist Plätzchen-Tausch-Tag in den USA.
Jace Shoemaker-Galloway ist Amerikanerin.
Sie schreibt Bücher und einen Blog.
[Ein Blog ist eine Internet-Seite mit Texten zu einem bestimmten Thema.]
Sie hat den Plätzchen-Tausch-Tag erfunden.
Ihr Vorschlag ist:
An diesem Tag tauscht man Weihnachtsbaum-Plätzchen mit seinen Freunden und Nachbarn.

Sternförmig ausgestochene Plätzchen mit weißem Zuckerguss auf der Oberseite

Plätzchen

www.pixabay.com

Außerdem sind heute auch noch diese Welt-Tage:

  • Tag der Vor-Väter
    [Vor-Väter sind die Männer aus einer Familie, die schon gestorben sind.]
  • Tag des Dattel-Nuss-Brots

Heute ist Tag der Ausstech-Förmchen

Heute ist Tag der Ausstech-Förmchen.
Es ist ein Welt-Tag aus den USA.
Dort heißt er National Cookie Cutter Day.

Im Moment backen viele Menschen Weihnachts-Plätzchen.
Darum ist dieser Welt-Tag in der Vorweihnachts-Zeit.
Aber man weiß nicht: Warum ist er genau am 17. Dezember?
Und man weiß auch nicht: Seit wann wird er schon gefeiert?

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Brüder-Wright-Tag
    [Die Brüder Wright haben das Fliegen erfunden.]
  • Tag des Ahorn-Sirups

Heute ist Tag des heißen Kakao

Heute ist Tag des heißen Kakao.
Man weiß nicht: Warum ist dieser Welt-Tag am 13. Dezember?
Aber sicher ist:
Viele Menschen trinken im Winter gerne heißen Kakao.

Photo

Außerdem snd heute noch diese Welt-Tage:

  • Tag der See-Leute
  • Tag der Geige
  • Tag der Pferde
  • Lucia-Fest in Schweden
    [Das Lucia-Fest ist ein Lichter-Fest.]

Heute ist Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein-Tag

Heute ist ein Welt-Tag in den USA.
Er heißt Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein-Tag.

Was macht man an diesem Welt-Tag?
Man tut so, als könnte man durch die Zeit reisen.
Man redet den ganzen Tag lang so, als käme man aus einer anderen Zeit.
Entweder aus der Vergangenheit.
[Vergangenheit heißt: Man hat früher gelebt.]
Oder aus der Zukunft.

Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein-Tag gibt es seit dem Jahr 2007.
Also seit 11 Jahren.

Man weiß nicht: Warum ist der Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein-Tag immer am 8. Dezember?
Es gibt keinen bestimmten Grund dafür.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Tag des Brownie [Brownie ist Schoko-Kuchen]
  • Tag der unbefleckten Gefängnis [Damit meint die katholische Kirche: 
    Maria hat ein Kind bekommen.
    Aber sie hatte nie Sex.]
  • Tag der Studenten in Bulgarien
  • Tag der Bildung in Deutschland [Bildung ist ein anderes Wort für etwas lernen.]

Heute ist Reste-Essen-Tag

Heute ist ein Welt-Tag in den USA.
Es ist der Reste-Essen-Tag.
Auf Englisch heißt das National Throw Out Your Leftovers Day.

Was macht man an diesem Welt-Tag?
Man kocht ein Essen.
Aber dafür kauft man keine neuen Lebens-Mittel ein.
Man kocht etwas aus Resten.

Überall auf der Welt wird Essen weg-geworfen.
Von Menschen.
Und von großen Firmen.
Das führt zu Problemen.
Darum soll dieser Welt-Tag daran erinnern:
Man kann auch aus Resten etwas Leckeres kochen.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Tag des Square Dance [Square Dance ist ein amerikanischer Tanz.]
  • Tag der elektronischen Gruß-Karten [Das sind Gruß-Karten, die man am Computer verschickt. Zum Beispiel in einer E-Mail.]
  • Andreas-Tag
  • National-Feier-Tag auf Barbados
  • National-Feier-Tag in Schottland

Heute ist Welt-Nettigkeits-Tag

Heute ist Welt-Nettigkeits-Tag.
Auf Englisch heißt er World Kindness Day.

Im Jahr 1998 gab es eine große Konferenz.
Das war vor 20 Jahren.
Die Konferenz war in Tokio.
[Tokio ist die Haupt-Stadt von Japan.]
Es war eine Konferenz vom World Kindness Movement.
Übersetzt heißt das: Welt-weite Freundlichkeios-Bewegung.
Das heißt:
Bei der Konferenz treffen sich Menschen aus allen Ländern.
Sie alle finden: Die Menschen sollen freundlicher zueinander sein.
Dafür wollen sie etwas tun.
So soll die ganze Welt freundlicher werden.

Daran soll dieser Tag erinnern.
Immer am 13. November.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Bring-ein-Gerücht-in-Umlauf-Tag
    [Das heißt: Man erzählt eine Geschichte.
    Man weiß: Die Geschichte stimmt nicht.
    Trotzdem erzählt man sie weiter.]
  • Tag des Bloggens
    [Bloggen heißt: Man hat eine Internet-Seite zu einem bestimmten Thema.
    Auf dieser Internet-Seite schreibt man Texte.
    So wie auf der Seite von Einfachstars.]

Heute ist Welt-Männer-Tag

Jedes Jahr am 3. November ist Welt-Männer-Tag.
Er wird seit dem Jahr 2000 gefeiert.
Also seit 18 Jahren.
Ein Kranken-Haus in Wien hat damit angefangen.
Es ist ein Kranken-Haus für Männer-Heil-Kunde.

Im Jahr 2000 wurde der Welt-Männer-Tag zum ersten Mal groß gefeiert.
Michail Gorbatschow war bei der Feier dabei.
Er war früher Präsident von Russland.
Er ist der Schirm-Herr für diesen Welt-Tag.
Das heißt: Er unter-stützt den Welt-Tag.
Und er war bei der Feier in Wien dabei.

Warum gibt es den Welt-Männer-Tag?
Die Gründer sagen: Es gibt wichtige Männer-Themen.
Zum Beispiel diese:

  • Gesundheit
  • Wehr-Dienst [Wehr-Dienst ist Dienst bei einer Armee, Dienst als Soldat.]
  • Zukunfts-Pläne

Über diese Themen sollen Männer an diesem Tag besonders nach-denken.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Sandwich-Tag in den USA
  • Tag der Hausfrau
  • Tag der Kultur in Japan
  • National-Feiertag in Panama
  • Hubertus-Tag
  • Tag der Frau in Ost-Timor

Heute ist Welt-Tag der Pizza-Bäcker

Immer am 25. Oktober ist Welt-Tag der Pizza-Bäcker.
Er wird seit dem Jahr 2000 gefeiert.
Also seit 18 Jahren.

Am 25. Oktober 2018 hat Papst Johannes Paul der Zweite 2.000 Pizza-Bäcker nach Rom eingeladen.
Sie kamen aus allen Ländern der Welt.
Er hat sie gesegnet.
Seit-dem wird der Welt-Tag an diesem Datum gefeiert.

Ein Pizzabäcker trägt eine Kochmütze und ein weißes T-Shirt. Er hält eine fertig gebackene Pizza in der Hand und lächelt stolz. Im Hintergrund ist ein Steinofen zu sehen.

Ein Pizza-Bäcker

www.pixabay.com

Die Pizza-Bäcker haben sich dafür beim Papst bedankt.
Sie haben eine Papst-Pizza erfunden.
Sie heißt Papizza.
Es ist eine Pizza mit Mozzarella, Zucchini und gelber Paprika.
So hat sie die Farben der Flagge des Vatikan.
[Der Vatikan ist der Teil von Rom, in dem der Papst lebt.]

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Welt-Nudel-Tag
  • Internationaler Tag der Künstler
  • Tag des fettigen Essens
  • Sourest Day [also der sauerste Tag des Jahres]

Heute ist Tag des guten Nachbarn

Heute ist Tag des guten Nachbarn.
Der Welt-Tag wird seit den 1970er Jahren gefeiert.
Also seit etwa 50 Jahren.

Becky Mattson hat den Welt-Tag erfunden.
Sie lebt in der Stadt Lakeside in den USA.
Mit dem Welt-Tag will sie zeigen:
Nachbarn sind wichtig.
Es ist wichtig, dass man eine gute Nachbarschaft hat.
Das ist eine große Unterstützung im Alltag.
Man braucht sie für ein gutes Leben.
Denn man lebt zusammen.

Jimmy Carter war früher der amerikanische Präsident.
Er fand: Becky Mattson hat Recht.
Die USA brauchen diesen Welt-Tag.
Er ist wichtig.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Tag des Butter-Brots
  • Internationaler Tag des Rechts auf Wissen
  • Stell-eine-dumme-Frage-Tag
  • Welt-Tollwut-Tag
  • Tag der tschechischen Unabhängigkeit