Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: TV

Die Serie Knight Rider gibt es jetzt seit 40 Jahren

Knight Rider ist eine Fernseh·serie.
In der Fernseh·serie geht es um einen Mann und sein Auto.
Mit diesen Worten fängt jede Folge der Serie an:
Er kommt.
Ein Auto, ein Computer, ein Mann.
Knight Rider.
Ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht.

Knight Rider ist Englisch.
So spricht man das aus:
Neit Reider.
Übersetzt heißt es Reitender Ritter.

Am 26. September 1982 wurde die Fernseh·serie zum ersten Mal im amerikanischen Fernsehen gezeigt.
Also genau heute vor 40 Jahren.
Die Serie feiert also Jubiläum.
Ein Jubiläum ist ein runder Geburtstag.

David Hasselhoff war der Star der Serie.
Er sagt:
"Es fühlt sich an wie gestern.
Ich kann mich noch an fast alles erinnern."

David Hasselhoff setzt sich in der Serie für Gerechtigkeit ein.
Er wird dabei von seinem Auto K.I.T.T. unter·stützt.
Das Auto kann selbst fahren.
Es kann denken und reagieren.
Es hat einen Schleuder·sitz.
Es kann über Hindernisse springen.
Es kann sprechen.
Und sehr, sehr schnell fahren.
K.I.T.T. und David Hasselhoff sind in der Serie Partner.

David Hasselhoff sagt:
Vieles aus der Serie ist heute wahr geworden.
Er beschreibt:
"Das Unfassbarste ist, dass vieles wahr·geworden ist:
GPS, Autos, die von allein fahren und ein·parken.
[Mit GPS kann man Wege finden. Zum Beispiel mit einem Navigations·gerät.]
Ich kann fragen, wo das nächste Café ist und mein Auto sagt es mir.
Wir können mit unseren Uhren reden.
Das ist unglaublich."

In Deutschland wurde die Serie beim Sender RTL gezeigt.
Ab dem Jahr 1985.
Auch in Deutschland war die Serie ein großer Erfolg.

David Hasselhoff fühlt sich immer noch mit der Serie Knight Rider verbunden.
Er ist auch Musiker.
Und bei vielen seiner Konzerte war das Auto K.I.T.T. am Eingang aufgebaut.
Jetzt spielt er in einer anderen Serie mit.
Die Serie heißt Ze Network.
Da hat K.I.T.T. bald einen Gast·auftritt.
David Hasselhoff fährt in K.I.T.T. über die deutsche Auto·bahn und durch die Stadt Görlitz.

Star-Lexikon

Wer ist David Hasselhoff?

David Hasselhoff ist 72 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Fernseh-Serien mit-gespielt:

  • Knight Rider
  • Baywatch – Die Rettungs-Schwimmer von Malibu
  • Baywatch Nights [übersetzt: Strand-Wächter Nächte]

David Hasselhoff singt auch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Looking for freedom [Ich habe nach Freiheit gesucht]
  • Do the Limbo dance [Tanz den Limbo-Tanz]
  • Everybody sunshine [Sonnen-Schein für alle]

Für seine Arbeit als Sänger und Schauspieler hat David Hasselhoff viele Preise gewonnen.
Und er hat einen Hollywood-Stern.
Das heißt:
Er hat einen Stern auf dem Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

David Hasselhoff steht im Guiness Buch der Rekorde.
Er ist der meist-gesehene Star der Fernseh-Geschichte.

David Hasselhoffs Spitz-Name ist The hoff [der Hoff].
So nennt sich David Hasselhoff auch selbst.

David Hasselhoff ist alkohol-süchtig.
Er hat viele Jahre lang zu viel getrunken.
Jetzt macht er etwas dagegen.
Er lässt sich helfen.

2010 hat David Hasselhoff ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Wellen-Gang meines Lebens".

2010 wurde eine Krabbe nach David Hasselhoff benannt.
Sie heißt jetzt Hoff Crab [Hoff-Krabbe].
Die Krabbe hat dichte Borsten am Bauch.
Das hat die Forscher und Forscherinnen an David Hasselhoff erinnert.
Er hat viele Haare auf der Brust.
Hier kann man ein Bild von der Hoff Krabbe sehen.

David Hasselhoff lebt in den USA.
Seine Ur-Ur-Großmutter ist aus Deutschland in die USA gegangen.
David Hasselhoff sagt immer wieder: Er findet Deutschland toll.
1989 hat er ein Konzert in Berlin gegeben.
Es war in der Silvester-Nacht.
Er hat an der Berliner Mauer sein Lied "Looking for Freedom" gesungen.
Man konnte den Auftritt im Fernsehen sehen.
Und viele Zeitungen haben darüber geschrieben:
In den Zeitungen stand:
David Hasselhoff sagt: Er hat die Mauer zum Ein-Sturz gebracht.
Mit seinem Lied.
David Hasselhoff selbst sagt:
"Ich hatte nie etwas damit zu tun und habe das auch nie gesagt.
Diese Lüge verbreitet sich noch heute, nach fast 30 Jahren.
In Wahrheit habe ich nur einen Song über die Freiheit gesungen."

David Hasselhoff hat 2 Töchter.
Er war ist zum 3. Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Hayley Roberts.

Nichelle Nichols Asche wird in den Welt·raum geflogen

Nichelle Nichols war Schauspielerin.
Sie hat in der Weltraum·serie Star Trek mit·gespielt.
Sie ist im Juli 2022 gestorben.
Sie wurde 89 Jahre alt.
So sah sie aus:


Nichelle Nichols ist gestorben.
Ihr toter Körper wurde verbrannt.
Jetzt ist von ihrem Körper nur noch Asche übrig.
Diese Asche wird jetzt mit einem Raum·schiff in den Welt·raum geschickt.
Man kann auch sagen:
Nichelle Nichols wird im Welt·raum bei·gesetzt.

Es ist uns eine wahre Ehre, die legendäre Schauspielerin, Aktivistin und Lehrerin in das Manifest von Enterprise Flight auf·zu·nehmen.
Jetzt wird unser Enterprise-Flug die Person an Bord haben, die die Vision von 'Star Trek' als vielfältiges, integratives und erforschendes Universum am vollständigsten verkörpert hat."

Damit meint er:
Es ist eine Ehre, dass seine Firma die Asche von Nichelle Nichols in den Welt·raum fliegen darf.
Nichelle Nichols war Schauspielerin.
Sie war Aktivistin.
Das bedeutet:
Sie hat sich für die Rechte schwarzer Menschen eingesetzt.
Und sie war Lehrerin.
Sie gehörte zum Team von Raum·schiff Enterprise.
Es waren viele verschiedene Menschen in dem Team.
Sie haben zusammen den Welt·raum erforscht.

In der Rakete wird auch die Asche anderer Menschen in den Welt·raum geflogen:

  • Die Asche von Gene Roddenberry.
    Er hat sich die Geschichte von Raum·schiff Enterprise ausgedacht.
  • Die Asche von Gene Roddenberry Ehe·frau Majel Barrett-Roddenberry.
  • Und die Asche von Enterprise-Schauspieler James Doohan.

Bis jetzt weiß man noch nicht sicher:
Wann wird die Rakete starten?



Maria Furtwängler und Hubert Burda haben sich getrennt

Maria Furtwängler ist Schauspielerin.
Sie spielt mit beim Tatort aus Hannover mit.
Sie ist 55 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Hubert Burda ist Verleger.
Das bedeutet:
Er hat einen großen Zeitschriften·verlag.
Er ist 82 Jahre alt.
So sieht er aus:

Maria Furtwängler und Hubert Burda sind seit 30 Jahren verheiratet.
Seit dem Jahr 1991.
Jetzt haben sie sich getrennt.

Ein Sprecher von Maria Furtwängler und Hubert Burda schreibt:
"Maria Furtwängler und Hubert Burda gehen bereits seit geraumer Zeit getrennte Wege.
Sie sind einander, auch angesichts der beiden gemeinsamen Kinder, freundschaftlich und familiär verbunden und werden dies auch in Zukunft so hand·haben."

Das bedeutet:
Maria Furtwängler und Hubert Burda sind kein Paar mehr.
Aber sie sind immer noch Freund*innen.
Und sie wollen es auch in Zukunft noch sein.
Auch wegen ihrer beiden Kinder.

Maria Furtwängler und Hubert Burda wollen keine Interviews zu ihrer Trennung geben.
Sie sprechen nur wenig über ihr Privat·leben.

Ilka Bessin wird wieder als Cindy aus Marzahn auftreten

Ilka Bessin ist 50 Jahre alt.
Sie ist Komikerin.
Das heißt:
Sie macht Witze.
Auf der Bühnen und im Fernsehen.

So sieht Ilka Bessin aus:

Ilka Bessin war in einer Runde sehr erfolgreich.
Als Cindy aus Marzahn.
Vor einigen Jahren hat Ilka Bessin entschieden:
Sie will Cindy aus Marzahn nicht mehr spielen.
Damals fand sie:
Sie will lieber neue Rollen spielen.

Jetzt wird sie wieder Cindy aus Marzahn spielen.
Sie bekommt eine eigene Fernseh·sendung.
Beim Sender RTL.
Die Sendung wird Die Cindy aus Marzahn Show heißen.
Ab September läuft sie im Fernsehen.

Star-Lexikon

Wer ist Ilka Bessin?

Ilka Bessin ist 53 Jahre alt.

Sie ist Komikerin.
Das heißt:
Sie macht Witze.
Auf der Bühne.
Und im Fernsehen.

Ilka Bessin wurde in der DDR groß.
Sie hat eine ältere Schwester.
Nach der Schule machte sie eine Ausbildung zur Köchin.
Später hat sie in vielen verschiedenen Berufen gearbeitet.
Zum Beispiel in diesen:

  • Köchin
  • Kellnerin
  • Komparsen-Betreuerin
    [Komparsen und Komparsinnen spielen kleine Neben·rollen in Filmen und Serien.]
  • Animateurin auf einem Kreuzfahrt-Schiff
    [Eine Animateurin unterhält die Gäste auf dem Schiff.]

Die bekannteste Figur von Ilka Bessin ist Cindy aus Marzahn.
In diesem Video kann man sie sehen.


Mit dieser Rolle wurde Ilka Bessin sehr bekannt.
Aber für einige Jahre wollte sie diese Rolle nicht mehr spielen.
Sie wollte etwas Neues machen.
Aber bald wird sie die Rolle wieder spielen.
In einer eigenen Fernseh·show.

Ilka Bessin hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera.
Und 6 mal den Deutschen Comedy·preis.

2018 hat Ilka Bessin ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt:
Abgeschminkt. Das Leben ist schön – Von einfach war nie die Rede. Die Frau, die Cindy aus Marzahn war.

Ilka Bessin hat eine eigene Mode·marke.
Denn früher war sie oft genervt.
Weil es schöne Mode oft nicht in ihrer Größe gab.
Das wollte sie ändern.

Star Trek-Star Nichelle Nichols ist tot

Gestern ist Nichelle Nichols gestorben.
Sie wurde 89 Jahre alt.
So sah sie aus:

Nichelle Nichols war Schauspielerin.
Sie hat in der Serie Star Trek mit·gespielt.
In den Jahren von 1966 bis 1969.
Und in den Star Trek Filmen von 1979 bis 1991.
Sie war damals die erste schwarze Frau in einer Weltraum·serie.
Und sie spielte in der Serie eine sehr berühmte Szene.
Es war der erste Kuss im Fernsehen zwischen einer schwarzen Frau und einem weißen Mann.
In der Serie hat sie William Shatner geküsst.

Bei Star Trek hat Nichelle Nichols die Rolle von Lieutenant Nyota Uhura gespielt.
Ihre Aufgabe auf dem Raum·schiff war sie die Kommunikations·offizierin.
Das heißt:
Sie war für den Austausch mit anderen Raum·schiffen zuständig.
So sah sie in der Serie aus:

Die Familie von Nichelle Nichols schreibt im Internet:
"Freunde, Fans, Kollegen, Welt.
Ich bedaure, euch mit·teilen zu müssen, dass ein großes Licht am Firmament nicht mehr für uns leuchtet, wie es so viele Jahre lang der Fall war.
[Firmament ist ein anderes Wort für Himmel.]
Gestern Abend ist meine Mutter, Nichelle Nichols, eines natürlichen Todes gestorben.
Ihr Licht jedoch, wie die alten Galaxien, die jetzt zum ersten Mal zu sehen sind, wird uns und künftigen Generationen erhalten bleiben, damit wir uns daran erfreuen, davon lernen und uns inspirieren lassen können.
Ihr Leben war gut gelebt und als solches ein Vor·bild für uns alle.
Ich und der Rest unserer Familie bitten um Geduld und Nach·sicht, während wir ihren Verlust betrauern, bis wir uns soweit erholt haben, dass wir weiter sprechen können.
Ihre Beerdigung wird im Kreise ihrer Familie und ihrer engsten Freunde statt·finden, und wir bitten, ihre und unsere Privat·sphäre zu respektieren.
Lebt lange und in Frieden."

Damit meinen sie:
Sie wollen sich nur mit Familien·mitgliedern und engen Freund*innen von Nichelle Nichols verabschieden.
Sie finden:
Es ist privat.
Und sie verabschieden sich mit einem Gruß aus der Serie Star Trek:
Lebt lange und in Frieden.

David Hasselhoff wird 70

David Hasselhoff ist Sänger und Schauspieler.
Heute hat er Geburtstag.
Er wird 70 Jahre alt.

So sieht David Hasselhoff aus:

David Hasselhoff sagt über seinen Geburtstag:
"Ich bin da ganz entspannt.
Die 7 ist sowieso meine Lieblings·zahl.
Also ist die 70 völlig okay."

David Hasselhoff hat in Deutschland und Österreich viele Fans.
Mehr als in den USA.
2023 kommt er auf Tour nach Deutschland.
Seine neue CD heißt Party Your Hasselhoff.
Diese Musik wird er auf den Konzerten dann spielen.

Star-Lexikon

Wer ist David Hasselhoff?

David Hasselhoff ist 72 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Fernseh-Serien mit-gespielt:

  • Knight Rider
  • Baywatch – Die Rettungs-Schwimmer von Malibu
  • Baywatch Nights [übersetzt: Strand-Wächter Nächte]

David Hasselhoff singt auch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Looking for freedom [Ich habe nach Freiheit gesucht]
  • Do the Limbo dance [Tanz den Limbo-Tanz]
  • Everybody sunshine [Sonnen-Schein für alle]

Für seine Arbeit als Sänger und Schauspieler hat David Hasselhoff viele Preise gewonnen.
Und er hat einen Hollywood-Stern.
Das heißt:
Er hat einen Stern auf dem Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

David Hasselhoff steht im Guiness Buch der Rekorde.
Er ist der meist-gesehene Star der Fernseh-Geschichte.

David Hasselhoffs Spitz-Name ist The hoff [der Hoff].
So nennt sich David Hasselhoff auch selbst.

David Hasselhoff ist alkohol-süchtig.
Er hat viele Jahre lang zu viel getrunken.
Jetzt macht er etwas dagegen.
Er lässt sich helfen.

2010 hat David Hasselhoff ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Wellen-Gang meines Lebens".

2010 wurde eine Krabbe nach David Hasselhoff benannt.
Sie heißt jetzt Hoff Crab [Hoff-Krabbe].
Die Krabbe hat dichte Borsten am Bauch.
Das hat die Forscher und Forscherinnen an David Hasselhoff erinnert.
Er hat viele Haare auf der Brust.
Hier kann man ein Bild von der Hoff Krabbe sehen.

David Hasselhoff lebt in den USA.
Seine Ur-Ur-Großmutter ist aus Deutschland in die USA gegangen.
David Hasselhoff sagt immer wieder: Er findet Deutschland toll.
1989 hat er ein Konzert in Berlin gegeben.
Es war in der Silvester-Nacht.
Er hat an der Berliner Mauer sein Lied "Looking for Freedom" gesungen.
Man konnte den Auftritt im Fernsehen sehen.
Und viele Zeitungen haben darüber geschrieben:
In den Zeitungen stand:
David Hasselhoff sagt: Er hat die Mauer zum Ein-Sturz gebracht.
Mit seinem Lied.
David Hasselhoff selbst sagt:
"Ich hatte nie etwas damit zu tun und habe das auch nie gesagt.
Diese Lüge verbreitet sich noch heute, nach fast 30 Jahren.
In Wahrheit habe ich nur einen Song über die Freiheit gesungen."

David Hasselhoff hat 2 Töchter.
Er war ist zum 3. Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Hayley Roberts.

DSDS läuft 2023 zum letzten Mal

DSDS ist die Abkürzung für Deutschland sucht den Superstar.
Die Fernseh·sendung gibt es seit dem Jahr 2002.
Im Jahr 2023 läuft die 20. Staffel.
Es wird die letzte Staffel überhaupt.

Vor ein·ein·halb Jahren hat Dieter Bohlen zum letzten Mal DSDS moderiert.
In der letzten Staffel war er nicht dabei.
Aber zur letzten Staffel 2023 wird er wieder dabei sein.
Der Sender RTL schreibt dazu:
"Wir haben uns verändert, auch Dieter Bohlen hat sich verändert.
Ich denke, die Pause hat beiden Seiten gut·getan.
Dieter ist Dieter - und das soll er auch sein.
Er redet Tacheles, er eckt auch mal an.
[Tacheles ist ein anderes Wort für Klar·text.
Damit ist gemeint: 
Er sagt deutlich, was er denkt.]
Gleich·zeitig hat auch Dieter sich weiter·entwickelt.
Jetzt wollen wir das Format gemeinsam ein letztes Mal groß feiern, in guter und ausgelassener Stimmung."

Und Dieter Bohlen sagt dazu:
"Wenn ich nicht der Dieter sein darf, der ich bin, hätte ich nicht zu·gesagt.
Deutschland sucht den Superstar ist für mich Emotion pur, ein wichtiger Teil meines Lebens.
[Emotion ist ein anderes Wort für Gefühl.]
Bei der letzten Staffel dabei zu sein, das muss einfach so sein."

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Wer außer Dieter Bohlen wird noch in der Jury sein?

Jan Köppen moderiert das Dschungel·camp

Jan Köppen ist Moderator.
Er ist 39 Jahre alt.
So sieht er aus:

Ab 2023 moderiert Jan Köppen das Dschungel·camp.
Eigentlich heißt die Sendung: Ich bin ein Star! Holt mich hier raus!

Viele Jahre lang haben Sonja Zietlow und Daniel Hartwich die Sendung zusammen moderiert.
Aber im letzten Jahr hat Daniel Hartwich gesagt:
Er hört auf.
Er möchte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.

Jetzt wird Jan Köppen der neue Moderator.
Zusammen mit Sonja Zietlow.
Jan Köppen sagt:
"Endlich Dschungel!
Ich dachte, Tante RTL klopft nie an und fragt!
Aber mal im Ernst:
Ich freue mich wahnsinnig auf IBES, das größte deutsche TV-Lager·feuer - und natürlich auf meine hoch·geschätzte Kollegin Sonja und das Team von ITV Studios.
[IBES ist die Abkürzung für: Ich bin ein Star! Holt mich hier raus!]
Wird mega, nie wieder frieren im Januar!"

Die neuen Folgen kommen ab Januar 2023 im Fernsehen.

Elmo aus der Sesam·straße macht Werbung für die Corona-Impfung

Elmo ist eine Figur aus der Kinder·sendung Sesam·straße.
Er ist ein kleines Monster.
Er hat rotes Fell.
Eine orangefarbene Nase.
Und große, weiße Augen.

Elmo macht jetzt Werbung für die Impfung gegen das Corona-Virus.
Elmo und sein Vater gehen zusammen zum Arzt.
Elmos Vater wird von dem Arzt beraten.
Und dann wird Elmo gegen das Corona-Virus geimpft.
In diesem Video kann man es sehen.


Das Video ist auf Englisch.

Star-Lexikon

Wer ist Elmo?

Elmo ist 45 Jahre alt.

Er ist eine Figur aus der Kinder-Sendung Sesam-Straße.

Bert ist eine Hand-und-Stock-Puppe.
Das heißt:
Seine Arme werden mit Stöcken bewegt.
In seinem Kopf und seinem Körper steckt eine Hand.

Elmo benutzt das Wort ich nicht.
Er nennt sich immer selbst beim Namen.
Zum Beispiel:
Er sagt nicht:
"Ich habe Hunger."
Sondern er sagt:
"Elmo hat Hunger."
Auch wenn er sich selbst meint.

Elmo hat viele Fans.
Aber:
Manche Sesamstraßen-Fans mögen Elmo nicht.
Sie sagen:
Er war nicht von Anfang an dabei.
Figuren wie Ernie oder Kermit sind cooler als Elmo.

Ab Mai 2020 bekommt Elmo eine eigene Talk-Show im amerikanischen Fernsehen.
[Talk Show ist das englische Wort für Gesprächs-Sendung.]
Die Sendung heißt Not Too Late Show.
Das heißt übersetzt: Nicht so späte Sendung.


Fabian Fuchs ist der neue Prince Charming

Prinz Charming ist eine schwule Dating-Sendung.
Das heißt:
Ein schwuler Mann trifft in der Sendung auf 21 andere schwule Männer.
Und er ist auf der Suche nach der großen Liebe.

Prince Charming heißt übersetzt: Charmanter Prinz.
Charmant ist ein anderes Wort für höflich und gut-aussehend.
So spricht man den Namen der Sendung aus: Prinß tscharming.

3 Männer haben schon bei Prince Charming mit·gemacht.
Nicolas Puschmann, Alexander Schäfer und Kim Tränka.
Fabian Fuchs ist jetzt der vierte Kandidat.

Ein Mann mit kurzen braunen Haaren trägt ein weißes Shirt und ein rosa Sakko. Er steht lächelnd vor einer Holzwand.

Fabian Fuchs

Foto: RTL

Fabian Fuchs ist 33 Jahre alt.
Er arbeitet für eine Internet·firma in Berlin.
Und er reist gerne.
Er war schon in 30 verschiedenen Ländern überall auf der Welt.

Wonach sucht Fabian Fuchs in der Sendung?
Er sagt:
"Ich habe viel Energie und Lust aufs Leben.
In einer Beziehung suche ich jemanden, mit dem man Pferde stehlen kann.
[Mit jemandem Pferde stehlen bedeutet:
Man kann sich auf jemanden verlassen.]
Gerade in der hetero·normativ geprägten Gesellschaft ist es wichtig, Aufklärung zu leisten und zu zeigen, dass queere Menschen genauso nach der Liebe suchen wie alle anderen Menschen auch.
Ziel·gruppe der Show ist damit auch die 'hetero Community', die sehen soll, dass die Themen rund um Liebe immer die gleichen sind – egal, wer wen liebt."

Damit meint Fabian Fuchs:
Er such tin der Sendung einen Mann für eine Beziehung.
Er will einen Mann, auf den er sich verlassen kann.
Aber er will mit der Sendung auch zeigen:
Auch schwule Männer suchen nach der Liebe.
Die Liebe ist für alle Menschen wichtig.
Egal, wen man liebt.

Ein Mann mit freiem, durchtrainiertem Oberkörper steht lächelnd an eine Wand gelehnt. Die Sonne wirft einen netzförmigen Schatten.

Fabian Fuchs

Foto: RTL

Fabian Fuchs wird unter 21 Männern den richtigen für sich aussuchen.
Das ist eine schwere Aufgabe.
Er sagt:
"Ich habe viel Respekt vor der Rolle, denn sie bedeutet, vielen Männern gerecht werden zu müssen und sich dennoch am Ende für den Richtigen zu entscheiden.
Das bringt neben einer großen Verantwortung auch viele Gefühle mit sich."

Die neuen Folgen kann man ab Herbst 2022 im Internet sehen.
Auf der Internetseite TV now.