Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: TV

Frank Elstner hat Parkinson

Frank Elstner ist Moderator.
Er hat Radio-Sendungen und Fernseh-Sendungen gemacht.
Zum Beispiel die Sendung Wetten dass...?!?.
Er ist 77 Jahre alt.
So sieht er aus:

Frank Elstner hat die Krankheit Parkinson.

Was ist das für eine Krankheit?
Es ist eine Nerven-Krankheit.
Man zittert dann am ganzen Körper.
Die Nerven-Zellen sterben ab.
Und man kann sich immer schlechter bewegen.

Frank Elstner hat die Krankheit schon länger.
Vor 5 Jahren hat er es gemerkt.
Und seit 3 Jahren weiß er:
Es ist Parkinson.

Bis jetzt hat Frank Elstner noch nicht mit den Zeitungen über die Krankheit geredet.
Sondern nur mit seiner Familie.
Und mit seinen Freunden.

Frank Elstner nimmt Tabletten gegen die Krankheit.
Er erzählt:
"Wenn ich heute Morgen meine Pille nicht genommen hätte, würde ich jetzt mehr zittern.
Wenn ich eine nehme, dann hält es wieder ein paar Stunden."

Frank Elstner sagt:
Seine Krankheit hat auch mit seiner Arbeit zu tun.
Die Arbeit beim Fernsehen war anstrengend für ihn.
Trotzdem will Frank Elstner damit weiter-machen.
Am 25. April startet seine neue Sendung.
Sie heißt "Wetten, das war's..?".
Man kann die Sendung auf der Internet-Seite YouTube sehen.

Star-Lexikon

Wer ist Frank Elstner?

Frank Elstner ist 83 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Das heißt:
Er hat viele Fernseh-Sendugnen gemacht.
Zum Beispiel diese:

  • Wetten dass...?!?
  • Die Montags-Maler
  • Verstehen Sie Spaß?
  • Spiel ohne Grenzen

Frank Elstner ist ein Künstler-Name.
Das heißt: Er benutzt ihn als Moderator.
Sein richtiger Name ist Timm Maria Franz Elstner.
Aber:
Früher gab es schon einen Radio-Moderator mit dem Namen Tom Elstner.
Alle fanden: Das klingt zu ähnlich.
Darum brauchte Frank Elstner einen Künstler-Namen.
Er hat sich Frank ausgesucht.
So heißt sein Bruder.

Frank Elstner hat schon sehr früh für das Radio gearbeitet.
Mit 10 Jahren hat er Hör-Spiele gesprochen.
Zum Beispiel Bambi.

Nach der Schule wollte Frank Elstner Theater-Wissenschaften studieren.
Aber das ging nicht.
Er hat das Abitur nicht geschafft.
[Das Abitur ist ein Schul-Abschluss.
Mit Abitur kann man studieren.]

Frank Elstner hat dann weiter fürs Radio und fürs Fernsehen gearbeitet.
Damit war er sehr erfolgreich.
Fast alle Menschen in Deutschland kannten seine Sendungen.

Frank Elstner hat die Sendung Wetten dass...?!? erfunden.
Sie gehört zu fern etfolg-reichsten Fernseh-Sendungen in Europa.
Frank Elstern hat ein Buch über die Sendung geschrieben.
Es heißt: Wetten Spaß. Mein Leben, meine Gäste, meine Shows.

2014 hat Frank Elstner in einem Musik-Video mit-gespielt.
In einem Video von Cro.

Seit einigen Jahren macht Frank Elstner keine Fernseh-Sendungen und Radio-Sendungen mehr.
Aber im April 2019 will er wieder damit anfangen.
Er macht eine neue Sendung.
Sie heißt "Wetten, das war's..?".
Man kann sie auf der Internet-Seite YouTube sehen.

Frank Elstner ist zum 3. Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Britta Gessler.
Frank Elstner hat 5 Kinder.

Guido Maria Kretschmer zieht um

Guido Maria Kretschmer ist 53 Jahre alt.
Er ist Mode-Macher.
Und er macht die Fernseh-Sendundung Shopping Queen [übersetzt: Einkaufs-Königin].
So sieht er aus:

Jetzt zieht Guido Maria Kretschmer um.
Bis jetzt hat er in Berlin gelebt.
Jetzt zieht er nach Hamburg.

Guido Maria Kretschmer zieht zusammen mit seinem Mann Frank Mutters nach Hamburg.
Er zieht wegen seiner Arbeit um.
Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters haben ein Haus in Hamburg gekauft.
Es ist im Stadt-Teil Hamburg-Blankenese.
Ihr Haus in Berlin verkaufen die beiden.

Guido Maria Kretschmer erzählt:
"Ein bisschen Wehmut ist dabei.
[Das heißt: Die beiden sind ein bisschen traurig.]
Wir lieben Berlin über alles.
Die Stadt bedeutet Heimat für uns."

Die beiden nehmen Erde aus Berlin mit.
Guido Maria Kretschmer erzählt:
"Frank füllt gerade an allen möglichen Stellen in unserem Garten je 2 Löffel Erde ab, dort, wo wir über die Jahre unsere verstorbenen Hunde und Katzen beerdigt haben.
Zuerst wollten wir sie ausgraben und mitnehmen.
Aber das geht nicht."

Guido Maria Kretschmer will nicht mehr dauernd zwischen den beiden Städten hin und her fahren.
Er sagt:
"Frank mag die Elbe sehr und freut sich auf die vielen Spazier-Gänge dort mit unseren Hunden.
Und er folgt mir, weil er mich so liebt."
[Die Elbe ist ein Fluss. Er fließt durch Hamburg.]

Star-Lexikon

Wer ist Guido Maria Kretschmer?

Guido Maria Kretschmer ist 60 Jahre alt.

Er ist Mode·designer.
Das heißt: Er entscheidet, wie Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode für Frauen.
Und er macht Mode für Firmen.
Zum Beispiel für die Deutsche Bahn.
Oder für Flug·gesellschaften.
Hier kann man die Mode von Guido Maria Kretschmer kaufen.

Guido Maria Kretschmer macht auch verschiedene Fernseh·sendungen:

  • Shopping Queen
  • Guidos Deko Queen
  • Das Super-Talent

Guido Maria Kretschmer hat 2 Bücher geschrieben.
In diesen Büchern gibt er Tipps zum Thema Mode.
Er sagt: So können Frauen sich gut anziehen.
Oder: Welche Mode passt zu welcher Frau?

Als junger Mann hat Guido Maria Kretschmer auf Ibiza gelebt.
[Ibiza ist eine spanische Insel.]
Dort hat er Kleidung genäht und verkauft.
Der Sänger Udo Lindenberg fand diese Kleidung gut.
Er hat sich Bühnen·kleidung von Guido Maria Kretschmer nähen lassen.
So wurde seine Kleidung bekannt.

Guido Maria Kretschmer ist schwul.
Das heißt: Er liebt einen Mann.
Er ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Mann zusammen.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Seit 6 Jahren leben die beiden in einer eingetragenen Lebens·partnerschaft.
Vor 6 Jahren konnten Schwule und Lesben noch nicht heiraten.
Jetzt geht das.
Nachdem das Gesetz geändert wurde.
2018 haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters geheiratet.

Guido Maria Kretschmer liebt Tiere.
Er hat 5 Hunde.
Es sind Wind·hunde.
Die Hunde·rasse heißt Barsoi.

Guido Maria Kretschmer setzt sich auch für Tier·schutz ein.
Er findet: Niemand sollte Kleidung mit Pelz tragen.
Tiere sollen nicht für Pelze getötet werden.

Hannelore Elsner ist tot

Hannelore Elsner war Schauspielerin.
Am 21. April 2019 ist sie gestorben.
Sie wurde 76 Jahre alt.
So sah sie aus:

Die Anwälte von Hannelore Elsners Familie schreiben:
"Als Anwälte der Familie von Hannelore Elsner haben wir die traurige Pflicht, der Öffentlichkeit mitzuteilen, dass Hannelore Elsner überraschend schwer erkrankt und am Oster-Sonntag friedlich eingeschlafen ist."

Hannelore Elsner hatte Krebs.
Daran ist sie gestorben.
In einem Kranken-Haus in München.

Freunde, Kollegen und Fans trauern jetzt um Hannelore Elsner.
Und sie erinnern sich an sie.

Viele Fernseh-Sender ändern ihr Programm.
Sie zeigen jetzt Filme mit Hannelore Elsner.

Star-Lexikon

Wer war Hannelore Elsner?

Hannelore Elsner war Schauspielerin.
Sie ist am 21. April 2019 gestorben.
Sie wurde 76 Jahre alt.

Ihr richtiger Name ist Hannelore Elstner.
Aber sie selbst hat ihren Namen so geschrieben: Hannelore Elsner.

Hannelore Elsner war über 60 Jahre lang Schauspielerin.
Sie gehörte lange zu den bekanntesten Schauspielerinnen in Deutschland.
Sie hat in mehr als 220 Filmen mit-gespielt.
Und sie hat Theater gespielt.

Hannelore Elsner hat in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Die Lümmel von der ersten Bank
  • Die Kommissarin
  • Kirschblüten – Hanami

Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat Hannelore Elsner viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den deutschen Film-Preis.
Oder den Bambi.

2011 hat Hannelore Elsner ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt: Im Überschwang.
[Überschwang ist ein anderes Wort für Begeisterung.]

Hannelore Elsner war drei-mal verheiratet.
Zwei-mal hat sie sich scheiden lassen.
Und einmal ist ihr Mann bei einem Unfall gestorben.

Hannelore Elsner hat einen Sohn.
Sie sagt über ihn:
"Mein Sohn ist mein Vertrauter und mein nächster Menschen."
[Damit meint sie: Sie sind sich sehr nah. Und sie vertrauen sich.]

Hannelore Elsner hatte Krebs.
Daran ist sie gestorben.

Otto Waalkes bekommt eine eigene Ampel

Otto Waalkes ist 70 Jahre alt.
Er ist Komiker.
Das heißt: Er macht Witze auf der Bühne.
Und er macht Witze in Filmen.

So sieht er aus:

Otto Waalkes kommt aus dem Norden von Deutschland.
Aus Nord-Friesland.
Aus der Stadt Emden.

Die Stadt Emden ist stolz auf Otto Waalkes.
Jetzt bekommt er dort eine eigene Ampel.
Es ist eine Ottifanten-Ampel.
Das heißt:
Statt roter und grüner Männchen zeigt die Ampel dann rote und grüne Ottifanten.

Ottifanten sind gezeichnete Elefanten.
Otto Waalkes hat sie erfunden.
So sehen sie aus:

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Klappt es wirklich mit der neuen Ampel?
Im Gesetz steht:
Eine Ampel darf nur menschliche Figuren haben.
Keine Tiere.

Jetzt überlegen die Menschen in Emden:
Kann man das Gesetz ändern?
Oder soll Otto selbst auf der Ampel zu sehen sein?
Die Menschen in Emden wissen es noch nicht.

Otto Waalkes findet die Idee mit der Ampel gut.
Er sagt:
"Dann geht ganz sicher niemand mehr bei Rot über die Straße!
Und bei Grün auch nicht.
Alle würden stehen-bleiben und die Ampeln angucken.
Dann wär's in der Stadt auch nicht immer so hektisch.‬"
[Hektisch ist ein anderes Wort für schnell und im Stress.]

Star-Lexikon

Wer ist Otto Waalkes?

Otto Waalkes ist 76 Jahre alt.

Er ist Komiker.
Das heißt: Er macht Witze auf der Bühne.
Und er macht Witze in Filmen.

Zum Beispiel in diesen Filmen:

  • Otto, der Film
  • Otto, der Liebes-Film
  • 7 Zwerge - Männer allein im Wald

Otto ist auch Zeichner.
Er hat die Ottifanten gezeichnet.
Ottifanten sind Elefanten.
Ihr Gesicht sieht so ähnlich aus wie das von Otto.

Mit vollem Namen heißt er Otto Waalkes.
Aber sein Künstler-Name ist nur Otto.

Otto steht schon sehr lange auf der Bühne.
Schon mit 11 Jahren hat er damit angefangen.
Da hat er bei einem Gesangs-Wettbewerb mit-gemacht.

Für seine Arbeit hat Otto viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Echo, die Goldene Kamera und den Bambi.

Otto kommt aus Ost-Friesland.
Ost-Friesland ist ein Teil von Deutschland.
Es gehört zu Niedersachsen.

Otto lebt in Hamburg.
Er war zwei-mal verheiratet.
Jetzt ist er Single.
Er hat einen Sohn.

Otto ist Fußball-Fan.
Er ist Fan der Mannschaft Kickers Emden.
Er unterstützt die Mannschaft auch mit Geld.

Otto hat seine eigene Brief-Marke.
Auf der Brief-Marke ist ein Ottifant zu sehen.

Cornelia Gröschel spielt in Zukunft beim Tatort aus Dresden

Cornelia Gröschel ist Schauspielerin.
Sie ist 31 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Ab sofort spielt Cornelia Gröschel beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Dresden.
Sie erzählt:
"Ich wäre wohl in meinem ganzen Leben nicht auf die Idee gekommen, Tatort-Kommissarin zu werden, und dann auch noch in meiner Heimat-Stadt.
Das ist so besonders und absurd, dass ich es mir einfach nicht hätte vorstellen können."

Cornelia Gröschel will die Rolle richtig spielen.
Darum will sie auch die Pistole halten.
So wie eine echte Polizistin.
Sie sagt:
"Wenn ich Kolleginnen und Kollegen im Fernsehen sehe, die die Waffe falsch halten, denke ich immer:
Wie kannst du nur eine Polizisten-Rolle an-nehmen und nicht wissen, wie man eine Waffe hält?
Wenigstens das.
Wir machen sicher aus Unwissenheit vieles falsch, aber eine Waffe richtig zu halten sollte man einigermaßen hin-kriegen."

Am 28. April 2019 ist der erste Tatort mit Cornelia Gröschel im Fernsehen zu sehen.

Letzter Tatort mit Lürsen und Stedefreund

Heute ist Montag.
Trotzdem gibt es heute einen Tatort.
Denn heute ist ein Feier-Tag.

Heute kommt ein Tatort aus Bremen.
Es ist der letzte Tatort mit diesem Team.
Oliver Mommsen spielt zum letzten Mal die Rolle als Nils Stedefreund.
Und Sabine Postel spielt zum letzten Mal die Rolle als Inga Lürsen.
Sie haben diese Rollen 18 Jahre lang gespielt.
Dann hören sie damit auf.

Der Tatort heute heißt: Wo ist nur mein Schatz geblieben?

Worum geht es in dem Fall?
Es gibt Bau-Arbeiten an einer Straße.
Dabei wird die Leiche einer Frau gefunden.
Die Kommissare finden dann heraus:
Der Mord hat mit Drogen zu tun.
Und mit Geld.

Und es geht um die Beziehung zwischen Inga Lürsen und Nils Stedefreund.

Sabine Postel erzählt:
"Unsere letzte Folge hat sehr viel mit Vertrauen zu tun.
Die Beziehung der beiden, die schließlich jahre-lang von bedingungs-loser Loyalität geprägt war, wird auf einmal komplett hinter-fragt."

Damit meint sie:
Inga Lürsen und Nils Stedefreund haben sich immer vertraut.
In diesem Fall wissen sie nicht:
Können sie sich immer noch vertrauen?

Florian Baxmeyer hat das Dreh-Buch zum Tatort heute geschrieben.
Sabine Postel ist sich sicher:
Das wird gut.
Sie sagt:
"Florian hat bei uns mit die schönsten Tatorte gemacht.
Wenn der sich hinsetzt und sich vornimmt, ein großartiges Ende zu schreiben, dann schafft er das auch."

Oliver Mommsen wusste nicht:
Wie wird die letzte Folge?
Er sagt:
"Ich war auf alles vorbereitet.
Auf ein kurzes Nicken, ein "Tschüssikowski", ein einfaches Winken in die Kamera.
Aber natürlich hatte ich schon auf die große Oper gehofft – und wurde nicht enttäuscht."

Man weiß noch nicht:
Wer gehört in Zukunft zum Tatort-Team aus Bremen?
Das neue Team fängt erst im April 2020 mit der Arbeit an.

Gaby Dohm hat sich scheiden lassen

Gaby Dohm ist Schauspielerin.
Sie hat in der Serie Schwarzwald-Klinik mit-gespielt.
Sie ist 75 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Gaby Dohm war mehr als 40 Jahre verheiratet.
Aber vor 6 Jahren haben ihr Mann und sie sich scheiden lassen.
Sie sind kein Paar mehr.
Bis jetzt haben die Zeitungen es noch nicht gewusst.
Sie haben nicht darüber geschrieben.

Jetzt hatte Gaby Dohm ein Interview.
Das heißt:
Sie hat mit der Zeitschrift BUNTE geredet.
In dem Interview ging es auch um ihre Scheidung.
Gaby Dohm erzählt:
"Das haben wir ganz still und leise vor 6 Jahren gemacht.
Wir sind zum Amts-Gericht, haben unterschrieben und das war's.
Es war kein schwieriges Thema mehr.
Wir sehen und sprechen uns regel-mäßig.
[Regel-mäßig heißt: Immer wieder.]
Wir sind uns noch verbunden."

Gaby Dohm und ihr Ex-Mann Adalbert Plica haben einen Sohn zusammen.
Und 3 Enkel-Kinder.

David Hasselhoff spricht mit Alexa

David Hasselhoff ist Schauspieler und Sänger.
Er ist 66 Jahre alt.
So sieht er aus:

David Hasselhoff hat in seinem Haus einen Computer-Lautsprecher.
Dieser Computer-Lautsprecher heißt Alexa.
Mit Alexa kann man sprechen.
Man kann zum Beispiel sagen:
"Alexa, mach Musik an."
Dann startet Musik am Computer.
Oder man kann eine Frage stellen.
Man kann Alexa fragen:
"Alexa, was ist die Hauptstadt von Frankreich?"
Dann antwortet Alexa:
"Paris."

David Hasselhoff redet jeden Tag mit Alexa.
Er fragt sie:
"Alexa, wer ist David Hasselhoff?"
Alexa antwortet dann:
"David Hasselhoff ist ein Super-Star."

David Hasselhoff findet das lustig.
Hayley Roberts ist David Hasselhoffs Frau.
Sie findet es nicht lustig.
Sie ist genervt davon.

Dann fragt David Hasselhoff Alexa:
"Alexa, wer ist Hayley Roberts?"
Und Alexa antwortet dann:
"Keine Ahnung."

Das findet David Hasselhoff noch lustiger.

Star-Lexikon

Wer ist David Hasselhoff?

David Hasselhoff ist 72 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Fernseh-Serien mit-gespielt:

  • Knight Rider
  • Baywatch – Die Rettungs-Schwimmer von Malibu
  • Baywatch Nights [übersetzt: Strand-Wächter Nächte]

David Hasselhoff singt auch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Looking for freedom [Ich habe nach Freiheit gesucht]
  • Do the Limbo dance [Tanz den Limbo-Tanz]
  • Everybody sunshine [Sonnen-Schein für alle]

Für seine Arbeit als Sänger und Schauspieler hat David Hasselhoff viele Preise gewonnen.
Und er hat einen Hollywood-Stern.
Das heißt:
Er hat einen Stern auf dem Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

David Hasselhoff steht im Guiness Buch der Rekorde.
Er ist der meist-gesehene Star der Fernseh-Geschichte.

David Hasselhoffs Spitz-Name ist The hoff [der Hoff].
So nennt sich David Hasselhoff auch selbst.

David Hasselhoff ist alkohol-süchtig.
Er hat viele Jahre lang zu viel getrunken.
Jetzt macht er etwas dagegen.
Er lässt sich helfen.

2010 hat David Hasselhoff ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Wellen-Gang meines Lebens".

2010 wurde eine Krabbe nach David Hasselhoff benannt.
Sie heißt jetzt Hoff Crab [Hoff-Krabbe].
Die Krabbe hat dichte Borsten am Bauch.
Das hat die Forscher und Forscherinnen an David Hasselhoff erinnert.
Er hat viele Haare auf der Brust.
Hier kann man ein Bild von der Hoff Krabbe sehen.

David Hasselhoff lebt in den USA.
Seine Ur-Ur-Großmutter ist aus Deutschland in die USA gegangen.
David Hasselhoff sagt immer wieder: Er findet Deutschland toll.
1989 hat er ein Konzert in Berlin gegeben.
Es war in der Silvester-Nacht.
Er hat an der Berliner Mauer sein Lied "Looking for Freedom" gesungen.
Man konnte den Auftritt im Fernsehen sehen.
Und viele Zeitungen haben darüber geschrieben:
In den Zeitungen stand:
David Hasselhoff sagt: Er hat die Mauer zum Ein-Sturz gebracht.
Mit seinem Lied.
David Hasselhoff selbst sagt:
"Ich hatte nie etwas damit zu tun und habe das auch nie gesagt.
Diese Lüge verbreitet sich noch heute, nach fast 30 Jahren.
In Wahrheit habe ich nur einen Song über die Freiheit gesungen."

David Hasselhoff hat 2 Töchter.
Er war ist zum 3. Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Hayley Roberts.

Thomas Gottschalk will nicht über seine Trennung reden

Thomas Gottschalk ist Moderator.
Das heißt:
Er macht Fernseh-Sendungen und Radio-Sendungen.
Er hat zum Beispiel lange die Sendung "Wetten dass...?!" gemacht.

Thomas Gottschalk ist 68 Jahre alt.
So sieht er aus:

Thomas Gottschalk und seine Frau Thea haben sich getrennt.
Die beiden waren 43 Jahre lang verheiratet.
Jetzt wollen sie sich scheiden lassen.

Thomas Gottschalk sagt:
"Mir geht es gut."

Viele Zeitungen schreiben jetzt über seine Trennung.
Aber das ist Thomas Gottschalk egal.
Er sagt:
"Die Leser irgend-welcher Weiber-Zeitungen, die gehen mir wirklich am Arsch vorbei."
[Damit meint er: Diese Frauen sind im egal.]

Er sagt:
"Ich weiß auch nicht, was man im Leben richtig und was man falsch macht.
Man bemüht sich, wir gehen unseren Weg und werden älter."

Thomas Gottschalk will nicht genauer über seine Trennung reden.
Er findet: Es ist privat.

Star-Lexikon

Wer ist Thomas Gottschalk?

Thomas Gottschalk ist 74 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Er hat die Sendung „Wetten dass…?“ moderiert.
Er hat viele Jahre lang im Fernsehen gearbeitet.
Jetzt macht er eine Sendung im Radio.

Seine Radio-Sendung heißt „Gottschalk – Die Bayern 1 Radio·show“.
Sie läuft beim Sender Bayern 1.
Die Sendung kommt immer am 1. Sonntag im Monat.
Um 19 Uhr kann man sie hören.

Für seine Arbeit hat Thomas Gottschalk viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 5 mal den Preis Bambi.

Thomas Gottschalk hat auch in Filmen mit-gespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • Die Super-Nasen
  • Zärtliche Chaoten
  • Trabbi goes to Hollywood

Thomas Gottschalk ist verheiratet.
Seine Frau heißt Karina Gottschalk.
Die beiden sind seit 5 Jahren zusammen.
Und seit August 2024 sind sie verheiratet.

Zusammen mit seiner Ex-Fra Thea hat Thomas Gottschalk 2 Kinder.
Sie heißen Roman und Tristan.
Und Thomas Gottschalk ist schon Opa.
Er hat 2 Enkel·kinder.

Thomas Gottschalk ist in Deutschland geboren.
Und er hat in Deutschland gearbeitet.
Dann hat er lange zusammen mit seiner Familie in den USA gelebt.
Jetzt ist er zurück in Deutschland.
Er wohnt jetzt in Baden Baden.

Thomas Gottschalk interessiert sich für Mode.
Er zieht sich gerne gut an.
Und er will auffallen durch seine Mode.
Er mag gerne bunte Anzüge und karierten Stoff.

Günther Jauch kauft ein Restaurant

Günther Jauch ist Moderator.
Er macht verschiedene Fernseh-Sendungen.
Zum Beispiel "Wer wird Millionär".
Er ist 62 Jahre alt.
So sieht er aus:

Günther Jauch hatte eine eigene Firma.
Eine Fernsehsendung-Firma.
Jetzt hat er diese Firma verkauft.
Sie gehört jetzt einer amerikanischen Firma.
Günther Jauch will jetzt etwas anderes machen.
Er eröffnet ein Restaurant.

Für das Restaurant hat er ein Haus in der Nähe von Berlin gekauft.
In Potsdam.
Das Haus heißt Villa Kellermann.
[Villa ist ein anderes Wort für ein schickes und großes Wohn-Haus.]
Jetzt wird es renoviert.
Das heißt:
Es werden Dinge in dem Haus erneuert.
Zum Beispiel die Fuß-Böden.
Oder die Wand-Farbe.

In dem Haus soll das Restaurant sein.
Und auch einige Wohnungen.

Günther Jauch sagt:
"Im Herbst soll alles fertig sein."

In dem Restaurant wird ein bekannter Koch arbeiten.
Der Koch heißt Tim Raue.
Viele Menschen sagen:
Er ist der beste Koch in Berlin.

Bis jetzt wissen Günther Jauch und Tim Raue noch nicht:
Was gibt es in dem Restaurant zu Essen?
Günther Jauch sagt:
"Die Speise-Karte ist noch nicht fertig."