Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Fremdwörter

Was bedeutet schock·verliebt?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt schöne Fremd·wörter.

Heute:
Was bedeutet schock·verliebt?

Schock·verliebt bedeutet:
Man sieht jemanden zum ersten Mal.
Und man fühlt sich sofort sehr verliebt.
Man weiß nichts über die andere Person.
Aber man findet sie toll.

Schock·verliebt heißt nicht:
Man bleibt für immer in diese Person verliebt.
Das kann so sein.
Aber es muss nicht so sein.
Manchmal ist man nur für einen Moment schock·verliebt.

Man kann auch in Dinge schock·verliebt sein.
In ein schönes Kleid.
Oder in ein Paar Schuhe.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist Spontanität?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd-Wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd-Wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremdwörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt schöne Fremd-Wörter.

Heute:
Was ist Spontanität?

Spontanität bedeutet:
Man macht Dinge ohne einen Plan.
Man entscheidet es kurzfristig.
Man kann auch sagen:
Man entscheidet es aus dem Bauch heraus.
Ohne vorher lange nachzudenken.

Zum Beispiel:

Ich will den Wochen-Einkauf machen.
Aber das Wetter ist so schön.
Dann entscheide ich:
Ich gehe doch nicht einkaufen.
Ich gehe lieber schwimmen.
Man sagt dann:
Ich bin spontan.

Möchtest Du Dir ein Fremd-Wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was bedeutet voll·schlank?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt schöne Fremd·wörter.

Heute:
Was bedeutet voll·schlank?

Vollschlank beschreibt das Gewicht einer Person.
Meistens wird es für das Gewicht von Frauen benutzt.

Vollschlank bedeutet nicht:
Jemand ist schlank.
Es bedeutet das Gegenteil.
Es bedeutet:
Jemand ist etwas dicker.

Stattdessen kann man auch diese Wörter benutzen:

  • rund
  • dick
  • kurvig
  • füllig 
  • mollig 
  • kräftig

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist Binge Watching?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd-Wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd-Wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremdwörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt schöne Fremd-Wörter.

Heute:
Was ist Binge Watching?

Binge Watching ist Englisch.
Übersetzt heißt es: Serien-am-Stück-Schauen.
Das bedeutet:
Es gibt viele Folgen einer Serie.
Und man guckt sie alle nach-einander in kurzer Zeit.
Man kann nicht damit aufhören.

Viele Serien kann man im Internet gucken.
Zum Beispiel auf der Internet-Seite Netflix.
Oder bei YouTube.
Da kann man gut viele Folgen einer Serie nacheinander gucken.
Man muss nicht warten, bis eine neue Folge im Fernsehen kommt.  

Möchtest Du Dir ein Fremd-Wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info

Was bedeutet Flexibilität?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd-Wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd-Wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremdwörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt schöne Fremd-Wörter.

Heute:
Was bedeutet Flexibilität?

Flexibilität ist ein anderes Wort für Anpassungs-Fähigkeit.
Man schaut:
Was wird in einer Situation gerade gebraucht?
Und man versucht, es möglich zu machen.

Zum Beispiel:
Ich komme morgens zur Arbeit in einem Geschäft.
Ich dachte:
Ich packe eine Lieferung aus.
Aber dann sehe ich:
Es sind sehr viele Kunden und Kundinnen im Laden.
Ich lasse die Lieferung stehen.
Stattdessen bediene ich die Kunden und Kundinnen.
Ich mache das, was gebraucht wird.
Obwohl ich etwas anderes geplant hatte.
Man kann auch sagen:
Ich bin flexibel.

Aber nicht nur Menschen können flexibel sein.
Zeit kann auch flexibel sein.

Viele Menschen haben feste Arbeits-Zeiten.
Sie arbeiten vielleicht jeden Tag von 9 bis 17 Uhr.

Aber immer mehr Chefs und Chefinnen sagen:
Die Arbeits-Zeiten in unserer Firma sind flexibel.

Das heißt:
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können sie sich selbst einteilen.
Sie wissen:
Ich arbeiten jeden Tag 8 Stunden.
Aber sie können selbst entscheiden:
Wann will ich arbeiten und wann nicht?

Auch Dinge können flexibel sein.
Zum Beispiel ein Gummi-Band oder ein Luftballon.
Flexibel bedeutet hier:
Die Dinge können ihre Form verändern.

Möchtest Du Dir ein Fremd-Wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was bedeutet Firmament?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd-Wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd-Wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremdwörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt schöne Fremd-Wörter.

Heute:
Was bedeutet Firmament?

Firmament ist ein anderes Wort für Himmel.
Der Himmel, den man sieht.
Früher hat man dazu auch Himmels-Zelt oder Himmels-Gewölbe gesagt.

Die Menschen dachten:
Der Himmel hat mehrere Schichten.
Das Firmament ist die unterste Schicht.
Diese Schicht können die Menschen sehen.
In den oberen Schichten lebt Gott.
Diese Schicht können die Menschen nicht sehen.

Firmament kommt von dem lateinischen Wort firmamentum.
Übersetzt heißt das: Befestigungswerk-Mittel.
Denn früher dachten die Menschen:
Die Sonne und die Planeten sind am Himmel fest-gemacht.

Möchtest Du Dir ein Fremd-Wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was bedeutet prokrastinieren?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd-Wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd-Wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremdwörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt schöne Fremd-Wörter.

Heute:
Was bedeutet prokrastinieren?

Es heißt:
Ich muss dringend etwas machen.
Ich habe eine Aufgabe.
Zum Beispiel:

  • Ich muss dringend etwas arbeiten.
  • Ich muss Wäsche waschen.
  • Ich muss einen Zahn-Arzt-Termin ausmachen.

Aber:
Ich habe keine Lust auf diese Aufgabe.
Darum mache ich sie erstmal nicht.
Ich verschiebe sie auf später.
Stattdessen mache ich etwas Anderes.

Möchtest Du Dir ein Fremd-Wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.