Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Fremdwörter

Was bedeutet 'auf meinen Nacken'?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was bedeutet 'auf meinen Nacken'?

Beim Bezahlen kann man sagen:
"Das geht auf meinen Nacken."
Das bedeutet dann:
Auf meine Kosten.
Ich bezahle das.
Man kann so andere einladen.

Zum Beispiel:
2 Freund*innen waren zusammen Bier trinken.
Eine der beiden sagt dann zur anderen:
"Das geht auf meinen Nacken."
Das bedeutet dann:
Sie bezahlt das Bier für beide.
Sie lädt ihre Freundin ein.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was bedeutet FOMO?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was bedeutet FOMO?

FOMO ist eine Abkürzung.
Die Abkürzung steht für Fear of missing out.
Das ist Englisch.
So spricht man es aus:
Fier of missing aut.
Übersetzt heißt das:
Die Angst, etwas zu verpassen.

Es bedeutet:
Eine Person will überall dabei sein.
Die Person denkt:
Vielleicht passiert an einem anderen Ort gerade etwas Spannendes.
Das will ich nicht verpassen.

Zum Beispiel:
Eine Frau kommt von der Arbeit.
Sie ist erschöpft.
Eigentlich würde die Frau gerne einen ruhigen Abend verbringen.
Vielleicht mit einem Buch auf der Couch.
Aber sie weiß:
Ihre Freund*innen treffen sich in einer Bar.
Die Frau geht trotzdem zu dem Treffen in der Bar.
Auch wenn sie müde ist.
Auch wenn sie eigentlich lieber zu Hause bleiben würde.
Weil sie Angst hat:
Die anderen haben einen tollen Abend.
Und sie ist nicht dabei.
Sie verpasst den Spaß.
Darum bleibt sie nicht alleine zu Hause.

Durch Instagram und Facebook kann FOMO stärker werden.
Denn:
Viele Menschen teilen Fotos und Videos von sich bei Instagram und Facebook.
Auf den Fotos erleben die Menschen immer etwas Besonderes.
Dann hat man selbst vielleicht die Sorge:
Vielleicht erlebe ich selbst nicht genug.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist Ghosting?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was ist Ghosting?

Ghosting ist ein englisches Wort.
Übersetzt heißt es: Zum Geist werden.
Aber was ist damit gemeint?

2 Personen haben eine Beziehung mit·einander.
Sie sind verliebt.
Sie verbringen Zeit zusammen.
Sie gehen zum Beispiel zusammen ins Kino.
Oder sie treffen sich zum Sport.
Sie teilen ihren Alltag mit·einander.
Aber dann verändert sich etwas.
Eine der beiden Personen meldet sich plötzlich nicht mehr.

Zum Beispiel:
Ein Mann und eine Frau sind verabredet.
Sie wollen zusammen Pizza essen.
Sie sind zu einer festen Uhr·zeit verabredet.

Die Frau geht in die Pizzeria.
Sie wartet dort auf den Mann.
Aber er kommt nicht.

Die Frau schreibt dem Mann eine Nachricht am Handy.
Aber er antwortet nicht.
Sie ruft ihn an.
Aber der Mann geht nicht ans Telefon.

Der Mann meldet sich nie wieder bei der Frau.
Die Frau weiß nicht:
Was ist passiert?
Was hat sich verändert?

Ghosting verletzt Menschen.
Ihre Gefühle werden verletzt.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was bedeutet hobby·los?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was bedeutet hobby·los?

Hobby·los bedeutet:
Jemand hat keine Hobbys.
Aber es bedeutet auch:
Jemand interessiert sich für nichts.
Jemand ist langweilig.
Jemand sitzt den ganzen Tag herum und hat nichts zu tun.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist fray·sexual?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was ist fraysexual?

Fray·sexual ist ein englisches Wort.
So spricht man es aus:
Frey-sek-schuel.

Fray·sexual bedeutet:
Jemand hat Sex mit Personen, die er oder sie nicht kennt.
Man kann dazu auch sagen:
Jemand fühlt sich von fremden Personen sexuell angezogen.

Dann lernen die beiden Personen sich besser kennen.
Und die sexuelle Anziehung ist nicht mehr da.

Man kann auch sagen:
Jemand findet fremde Personen sexy.
Bekannte Personen nicht.

Das Gegenteil von fray·sexual ist demi·sexual.
Das bedeutet:
Jemand hat nur Sex mit Menschen, die er oder sie gut kennt.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist das Line-up?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was ist das Line-up?

Line-up ist Englisch.
So spricht man es aus: Lein Ap.
Übersetzt heißt es Aufstellung.

Bei Festivals gibt es Konzerte verschiedener Bands.
Oft spielen die Bands im Freien.

Line-Up bedeutet:
Welche Bands spielen bei einem Festival?
Und in welcher Reihen·folge spielen sie?

Dieses Fremd·wort hat sich ein Leser von Einfachstars gewünscht.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist Cyber·flashing?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was ist Cyber·flashing?

Man kann auf verschiedene Arten Fotos mit dem Handy verschicken.
Zum Beispiel mit WhatsApp.
Oder als SMS.
Aber man kann Fotos auch mit dem Programm AirDrop von einem Handy zum anderen schicken.

So sieht das Zeichen für die App AirDrop aus.

Cyber·flashing bedeutet:
Eine Person schickt ein Foto an eine andere Person.
Er oder sie benutzt dafür die App AirDrop.
Die Person bekommt das Foto aufs Handy geschickt.
Auf dem Foto sieht man einen Penis.

Meistens verschicken Männer die Penis·fotos an Frauen.
Auch wenn sie die Frauen nicht kennen.
Zum Beispiel im Zug.
Oder im Café.

Die Frau bekommt dann eine Anfrage aufs Handy.
Da steht dann zum Beispiel:
Alex möchte ein Foto mit dir teilen.

Die Frau kann dann entscheiden:
Will ich das Bild annehmen oder nicht?

Hinterher kann man nur schwer heraus·finden:
Wer hat das Penis·foto verschickt?

Darum hat Apple die Einstellungen für AirDrop verändert.
Man kann auswählen:
Wer kann mir Fotos senden?
Alle Menschen?
Oder nur Freund*innen?

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist Frugalismus?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was ist 
Frugalismus?

Frugalis ist ein lateinisches Wort.
Übersetzt heißt es sparsam.

Frugalst*innen haben ein Ziel:
Sie wollen nicht ihr Leben lang arbeiten gehen.
Sie wollen mit Ende 30 oder Mitte 40 aufhören zu arbeiten.
Dafür machen Frugalst*innen 3 verschiedene Dinge:

  1. Sie leben sehr sparsam.
    Das heißt:
    Sie geben im Alltag sehr wenig Geld aus.
  2. Sie sparen viel.
    Einen großen Teil von ihrem Gehalt.
  3. Sie legen ihr Geld an.
    Zum Beispiel:
    Sie kaufen Aktien.
    Sodass das gesparte Geld mehr wird.

Frugalst*innen sagen:
Ihr größtes Ziel ist weniger Arbeit und mehr Lebens·freude.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist ein Mikro·abenteuer?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was sind Mikro·abenteuer?

Mikro·abenteuer ist ein anders Wort für ein kleines Abenteuer.
Damit ist gemeint:
Ich kann das Abenteuer ganz in meiner Nähe erleben.
In der Nachbarschaft.
Ich muss dafür nicht weit reisen.

Mikro·abenteuer sind zum Beispiel:

  • eine Nacht im Freien schlafen
  • die eigene Stadt nachts bei Mond·licht entdecken
  • eine Zug·fahrt an einen Ort, den ich nicht kenne
  • ein Lager·feuer im Wald machen

Der Schriftsteller Alastair Humphreys hatte die Idee zu den Mikro·abenteuern.
Das sind seine Regeln für ein Mikro·abenteuer:

  • Es findet hat bei meinem Wohn·ort statt.
  • Es kostet nichts oder nur wenig.
  • Ein Mikro·abenteuer beginnt nach Feierabend.
    Also zum Beispiel um 17 Uhr.
    Am nächsten Morgen um 9 Uhr mache ich mit meinem Alltag weiter.
  • Ich erlebe etwas Neues.
    Etwas, das ich noch nicht gemacht habe.

Mikro·abenteuer kann man alleine erleben.
Oder zusammen mit anderen.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist pan·sexuell?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was ist pan·sexuell?

Pansexuell bedeutet:
Eine Person kann sich in Menschen mit verschiedenem Geschlecht verlieben.

Viele pan·sexuelle Menschen sagen über sich selbst:
Ich verliebe mich in den Menschen.
Nicht in das Geschlecht.

Das kann bedeuten:
Eine Frau verliebt sich in eine Frau.
Die beiden Frauen führen eine Beziehung.
Irgendwann trennen sie sich.
Danach ist die Frau mit einem trans Mann zusammen.

Oder es kann bedeuten:
Eine inter Person ist mit 2 Menschen in einer Beziehung.
Mit einem Mann und mit einer Frau.

Oder es kann bedeuten:
Ein Mann ist mit einem Mann zusammen.
Aber er weiß:
Er kann sich auch in Frauen verlieben.
Und in nicht-binäre Menschen.

Pan·sexuelle Menschen können auf verschiedene Art mit ihren Partner*innen zusammen·leben:

  • Pan·sexuelle Menschen können eine Beziehung mit einer einzigen Person haben.
  • Pan·sexuelle Menschen können eine Beziehung mit mehreren Menschen gleich·zeitig haben.
  • Pan·sexuelle Menschen können Single sein.

Das ändert nichts daran.
Sie sind immer noch pan·sexuell. 

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.