Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Welttage

Heute ist Iss-draußen-Tag

Heute ist Iss-draußen-Tag.
Es ist ein amerikanischer Welt-Tag.
Dort heißt er Eat Outside Day.

Man weiß nicht genau:
Seit wann gibt es den Iss-draußen-Tag?
Im Jahr 2010 wurde zum ersten Mal in einem Zeitungs-Artikel darüber berichtet.
Also vor 12 Jahren.

Man weiß auch nicht:
Wer hat den Iss-draußen-Tag erfunden?

Man kann an vielen Orten draußen essen:

  • bei einem Picknick im Park
  • in einem Straßen-Café
  • im Bier-Garten
  • beim Grillen im Garten
  • auf einer Park-Bank

So kann man die letzten Sommer-Tage genießen.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Wir-lieben-Memoiren-Tag
    [Memoiren ist ein anderes Wort für Lebens-Geschichten.]
  • Tag des Studenten-Futters
    [Studenten-Futter ist eine Mischung aus Nüssen und Rosinen.]
  • Unabhängigkeits-Tag in Malaysia und Kirgisistan 
  • National-Feiertag in Trinidad und Tobago


Heute ist Über-das-Wetter-schimpfen-Tag

Heute ist Über-das-Wetter-schimpfen-Tag.
Es ist ein amerikanischer Welt-Tag.
Dort heißt er Weather Complaint Day.

Viele Menschen reden gerne über das Wetter.
Es ist zu kalt.
Es ist zu heiß.
Es regnet zu viel.
Es regnet zu wenig.
Darüber kann man sich heute beschweren.

Man weiß nicht genau:
Seit wann gibt es den Über-das-Wetter-schimpfen-Tag?
2010 stand er zum ersten Mal in einem Kalender im Internet.
Aber man weiß nicht:
Wurde er auch in dem Jahr erfunden?
Und von wem?

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Kobe-Bryant-Tag
    [Kobe Bryant ist ein Basketballl-Star.]
  • Internationaler Tag der seltsamen Musik
    [International bedeutet: 
    Der Welt-Tag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert.]
  • Nacht der Nostalgie in Uruguay
    [Nostalgie bedeutet:
    Man erinnert sich gerne an früher.]
  • Tag des Messers
  • Tag der Waffel
  • Unabhängigkeits-Tag in der Ukraine und in Moldau

Heute ist Ich-mag-meine-Füße-Tag

Heute ist Ich-mag-meine-Füße-Tag.
Es ist ein amerikanischer Welt-Tag.
Dort heißt er National I Love My Feet Day.

Den Ich-mag-meine-Füße-Tag gibt es seit 2015.
Also seit 7 Jahren.
Die Amerikanerin Carolyn D. Jenkins hat ihn erfunden.

Warum gibt es den Ich-mag-meine-Füße-Tag?

Carolyn D. Jenkins findet:
Fuß-Pflege ist wichtig.
Daran will sie mit diesem Welt-Tag erinnern.

Viele Menschen haben Probleme mit ihren Füßen.
Oder sie mögen ihre Füße nicht.
Mit Fuß-Pflege kann man das vielleicht ändern. 

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Tag der schwarzen Katze
  • Tag des Blei-Stifts
  • National-Feiertag in Indonesien, Gabun und Argentinien

Heute ist Tag der Brat-Wurst

Heute ist Tag der Brat-Wurst.
Es ist ein amerikanischer Welt-Tag.
Dort heißt er National Bratwurst Day.

Der Tag der Bratwurst ist immer am 16. August.
Aber man weiß nicht:
Wie lange gibt es ihn schon?
Man weiß auch nicht:
Wer hat den Welt-Tag erfunden?

Brat-Wurst ist in den USA sehr beliebt.
Viele Menschen dort essen sie gerne.
Früher sind viele Menschen aus Deutschland in die USA ausgewandert.
Sie haben das Rezept für Brat-Wurst mitgenommen.
Brat-Wurst ist ein deutsches Wort.
Aber auch auf Englisch heißt sie Brat-Wurst.
Aber manchmal wird Brat-Würste mit brats abgekürzt.

An einer Schule in den USA gibt es jedes Jahr am Tag der Brat-Wurst ein Brat-Wurst-Festival.
Das Festival gibt es schon seit 1999.
Also seit 23 Jahren.

Also:
Esst heute Brat-Wurst.
Vegetarisch, vegan oder mit Fleisch.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Wink-Überwachungs-Kameras-zu-Tag
  • Tag der Achter-Bahn


Heute ist Prosecco-Tag

Heute ist Prosecco-Tag.
Es ist ein amerikanischer Welt-Tag.
Dort heißt er National Prosecco Day.

Prosecco ist ein italienischer Schaum-Wein.
So wie Sekt in Deutschland.

Eine Gruppe von Winzern und Winzerinnen hat den Prosecco-Tag erfunden.
[Ein Winzer oder eine Winzerin macht Wein.]
Es gibt den Prosecco-Tag seit 2016.
Also seit 6 Jahren.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Internationaler Linkshänder-Tag
    [International bedeutet: 
    Der Welt-Tag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert.]
  • Tag des Filet Mignon
    [Filet Mignon ist ein Stück Rind-Fleisch.]
  • Schuld-sind-die-anderen-Tag in den USA
  • Jahres-Tag des Mauer-Baus
    [Am 13.8.1961 wurde die Berliner Mauer gebaut.]

Heute ist Tag des Mal-Buchs

Heute ist Tag des Mal-Buchs.
Es ist ein amerikanischer Welt-Tag.
Dort heißt er National Coloring Book Day.

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben heraus-gefunden:
Ausmalen ist gut für das Gehirn.
Man kann sich dann gut konzentrieren.
Und es ist gut für die Bewegung.
Man übt dabei kleine, feine Bewegungen.
Man kann auch sagen:
Man trainiert die Fein-Motorik.

Kinder malen gerne Mal-Bücher aus.
Aber auch immer mehr Erwachsene.
Viele Menschen finden:
Es hilft gegen Stress.

Ein amerikanischer Buch-Verlag hat den Tag des Mal-Buchs erfunden.
Zusammen mit den Machern und Macherinnen eines Internet-Kalenders.
Der Verlag macht auch viele Mal-Bücher.

Wie feiert man den Tag des Mal-Buchs am besten?
Man malt Bilder aus.
Hier findet man kostenlose Vorlagen zum Ausdrucken für Kinder.
Und hier für Erwachsene.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Sandwich-Eis-Tag
  • Tag der Dinosaurier
  • National-Feiertag in Nord-Mazedonien
  • Internationaler Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma
    [Genozid bedeutet: Sehr viele Sinti und Roma wurden getötet.]

Heute ist internationaler Tag des Surfens

Heute ist Tag des Surfens.
Es ist ein internationaler Welt-Tag.
Das heißt:
Der Welt-Tag wird in vielen verschiedenen Ländern gefeiert.
Auf Englisch heißt er International Surfing Day.

Der Tag des Surfens ist immer am dritten Samstag im Juni.
Er wird seit 2004 gefeiert.
Also seit 18 Jahren.
Verschiedene amerikanische Surf-Zeitschriften haben den Welt-Tag erfunden.

Warum. wird der Tag des Surfens gefeiert?
Das hat 2 verschiedene Gründe:

  1. Surfen ist ein Lebens-Stil.
    Und dieser Lebens-Stil soll an dem Welt-Tag gefeiert werden.
  2. Umwelt-Schutz ist beim Surfen wichtig.
    Dass die Meere geschützt werden.
    Denn Surfer und Surferinnen brauchen Meer und Strand.
    Darum soll der Welt-Tag an den Schutz der Meere erinnern.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Juneteenth - Freedom Day
    [An diesem Gedenk-Tag wird an die Befreiung schwarzer Menschen in den USA von der Sklaverei erinnert.
  • Tag der Armband-Uhr in den USA
  • Garfield-Tag [Garfield ist eine dicke Katze aus einem Comic.]
  • Internationaler Tag des Jonglierens
    [Jonglieren bedeutet: 
    Man wirft mehrere Bälle oder Keulen gleichzeitig in die Luft und fängt sie wieder auf.]

Heute ist internationaler Welt-Fahrrad-Tag

Heute ist internationaler Welt·fahrrad·tag.
International bedeutet:
Der Welt·tag wird in vielen Ländern gefeiert.

Den Welt·fahrrad·tag gibt es seit 1998.
Zuerst wurde der Welt·tag nur in Europa gefeiert.
Seit 2018 auch in allen anderen Ländern der Welt.

Immer am 3. Juni gibt es Fahrrad·aktionen in vielen verschiedenen Ländern.
Überall treffen sich Gruppen zum Fahrrad·fahren.
Zum Beispiel:
In Berlin gibt es heute die größte Fahrrad·demo der Welt.
250.000 Fahrrad-Fahrer und Fahrrad·fahrerinnen sind dabei.
Das Motto ihrer Fahrrad·demo ist: Auf der Rad·spur.
Die Fahrrad·fahrer*innen fordern mehr Rad·wege in Berlin.

Worum geht es beim Welt·fahrrad·tag?

Fahrrad·fahren ist gut für die Umwelt.
Und gut für die Gesundheit.
Darum wird das Fahrrad·fahren immer am 3. Juni gefeiert.

Außerdem ist heute noch Tag der Grill·hähnchen in den USA.

Heute ist Lerne-Kompostieren-Tag

Heute ist Lerne-Kompostieren-Tag.
Es ist ein amerikanischer Welt-Tag.
Auf Englisch heißt er  National Learn about Composting Day.

Was bedeutet Kompostieren?

Manche Abfälle wirft man nicht in den Rest-Müll.
Sondern auf den Kompost.
Zum Beispiel diese Abfälle:

  • faules Obst oder Gemüse
  • Obst-Schalen und Gemüse-Schalen
  • Eier-Schalen
  • Tee oder Kaffee-Pulver

Aus diesen Abfällen wird dann Erde.
Schnecken, Asseln, Käfer, Würmer helfen dabei mit.

Warum gibt es den Lerne-Kompostieren-Tag?

Die Erfinder und Erfinderinnen des Welt-Tages kommen aus den USA.
Sie finden:
Kompostierung ist wichtig.
So gibt es weniger Müll.
Das ist gut für die Umwelt.

Den Lerne-Kompostieren-Tag gibt es seit dem Jahr 2011.
Also seit 11 Jahren.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Keks-Tag in Großbritannien
  • Tag der Büro-Klammer
  • Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag
  • Tag der Einheit in Nepal

Tagesschau in Leichter Sprache – jetzt!

Heute ist Tag der Leichten Sprache.
Aber:
Es gibt immer noch keine täglichen Nachrichten in Leichter Sprache.
Darum haben wir eine Petition gemacht.

Eine Petition ist eine Unterschriften-Liste.
Wir fordern:
Tagesschau in Leichter Sprache - jetzt!
Willst Du das auch?
Dann kannst Du die Petition unterschreiben.

Was fordern wir?

Es muss eine Nachrichten-Sendung in Leichter Sprache im Fernsehen geben.
Jeden Tag.
Wir fordern:
Tagesschau in Leichter Sprache – jetzt! 

10 Millionen Menschen in Deutschland brauchen Leichte Sprache und einfache Sprache.
Das sind zum Beispiel:

  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
  • Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen
  • Menschen, die nur wenig Deutsch sprechen

Nachrichten sind für alle Menschen wichtig.
Nur so kann man verstehen:
Was passiert gerade in Deutschland?
Nur dann können alle mitreden und mitbestimmen.
Darum brauchen wir Tagesschau in Leichter Sprache – jetzt!

Anna-Lisa Plettenberg sagt:

Mein Name ist Anna-Lisa Plettenberg.
Ich bin 27 Jahre alt.
Ich bin Prüferin für Leichte Sprache. 

Leichte Sprache ist Sprache, die jeder versteht.
Darum brauchen wir endlich Nachrichten in Leichter Sprache - und zwar  jeden Tag! 

Nachrichten in Leichter Sprache, da bin ich interessiert.
Das verstehen alle.
Menschen aus allen Ländern.

Hier könnt Ihr die Petition unterschreiben:
www.change.org/Tagesschau