Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tatort

Jetzt ist Sommer-Pause beim Tatort

Ab jetzt ist Sommer-Pause beim Tatort.
Im Juni, Juli und August werden keine neuen Folgen gezeigt.
Sondern Wiederholungen.

In der Sommer-Pause sind Dreh-Arbeiten.
Das heißt:
In der Zeit werden neue Tatort-Folgen gedreht.

Man weiß noch nicht genau:
Wann ist die Sommer-Pause zu Ende?
Wann gibt es wieder neue Tatort-Folgen?
Wahrscheinlich ist es im August 2019.

Meret Becker hört beim Tatort auf

Meret Becker ist Schauspielerin.
Sie ist 50 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Meret Becker spielt beim Tatort mit.
Der Tatort ist eine Krimi-Serie.
Es ist die bekannteste Krimi-Serie im deutschen Fernsehen.

Meret Becker spielt beim Tatort aus Berlin mit.
Sie spielt die Ermittlern Nina Rubin.
[Ermittlerin ist ein anderes Wort für Polizistin.
Sie löst Mord-Fälle.]
Diese Rolle hat sie jetzt 7 Jahre lang gespielt.
Bald will sie damit auf-hören.
Sie spielt noch bis zum Jahr 2022 mit.
Dann hört sie damit auf.

Meret Becker sagt:
"Ab 2022 will ich mich anderen künstlerischen Aufgaben widmen und sich auf Neues konzentrieren.
Wir werden am Ende 15 Folgen Berliner 'Tatort' zusammen gemacht haben.
Das sind rund 7 gut verbrachte Jahre Lebens-Zeit.
Es waren unzählige wunderbare Momente mit all den Kollegen, denen ich begegnen durfte, allen voran mein Kollege Mark Waschke, den ich mittlerweile einen Freund nennen würde.
Es gab auch viele Herausforderungen, die ich nicht missen möchte.
[Damit meint sie: Es war gut, dass es Herausforderungen gab.]
Dennoch war und bin ich ein Streuner, und es ist an der Zeit, meine Neugierde weiter zu stillen und Neues auszuprobieren."

Jetzt gibt es noch 5 Folgen Tatort mit Meret Becker.
Dann ist Schluss.

Meret Becker weiß noch nicht:
Wer wird nach ihr beim Tatort aus Berlin mit-spielen?

Mark Waschke ist Meret Beckers Kollege beim Tatort aus Berlin.
Er will auch in Zukunft weiter mit-spielen.
Das heißt:
Er bekommt einen neuen Kollegen.
Oder eine neue Kollegin.

Axel Milberg hat ein Buch geschrieben

Axel Milberg ist Schauspieler.
Er spielt beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Kiel.
Er ist 62 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jetzt hat Axel Milberg ein Buch geschrieben.
Es heißt Düsternbrook.

Düsternbrook ist ein Stadt-Teil von Kiel.
Da hat Axel Milberg als Kind gelebt.
In dem Buch geht es um sein Leben.
Aber nicht alles ist wahr.
Vieles hat Axel Milberg sich ausgedacht.
Er sagt:
"70% sindLügen, dass sich die Balken biegen."

Axel Milberg erzählt:
"Ich habe das ganze Buch auf dem iPad geschrieben.
Mit 2 Daumen."

Axel Milberg hat das Buch sehr schnell geschrieben.
Er schreibt vor allem nachts.
Am nächsten Morgen wurde er wach.
Dann hat er gelesen, was er nachts geschrieben hat.
Er sagt:
"Dann habe ich oft gedacht:
Wer hat denn das geschrieben?
Das ist gar nicht schlecht."


Star-Lexikon

Wer ist Axel Milberg?

Axel Milberg ist 68 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er spielt beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Kiel.
Da spielt er einen Kommissar.
[Statt Kommissar kann man auch Polizist oder Ermittler sagen.
Das heißt: Er klärt Mord·fälle auf.]
In der Serie Tatort heißt er Kommissar Borowski.
Er hat in mehr als 40 Folgen mitgespielt.
Aber 2026 wird er damit aufhören.

Axel Milberg wurde in Kiel geboren.
Da ist er auch in die Schule gegangen.
Nach der Schule hat er studiert.
Er hat Literatur und Philosophie studiert.
Literatur ist die Wissenschaft. von Büchern und vom Lesen.
Philosophie ist die Wissenschaft vom Denken.
Danach hat Axel Milberg eine Ausbildung als Schauspieler gemacht.

Nach seiner Ausbildung hat er zuerst am Theater gearbeitet.
Und er hat erste Filme fürs Fernsehen und fürs Kino gemacht.

Seit 2003 spielt Axel Milberg im Tatort mit.

Axel Prahl hat eine Frau.
Sie ist Künstlerin.
Sie heißt Judith Milberg.
Die beiden sind seit 1992 zusammen.
Seit 2004 sind sie verheiratet.
Sie leben mit ihren 4 Kindern in München.

Ein Sohn von Axel Milberg ist auch Schauspieler.
Er heißt August Lasse Milberg.

Axel Milberg ist auch Sprecher.
Das heißt:
Er liest Hör·bücher und Hör·spiele vor.

Als Schauspieler und als Sprecher hat Axel Milberg mehrere Preise gewonnen.

Axel Milberg hat ein Buch geschrieben.
Es heißt Düsternbrook.
Düsternbrook ist ein Stadt·teil von Kiel.
Dort hat Axel Milberg als Kind gelebt.

2014 gab es einen Film über Axel Milbergs Leben.
Er heißt: Deutschland, deine Künstler – Axel Milberg.

Die Fans mögen den neuen Tatort aus Dresden

Gestern Abend gab es einen Tatort aus Dresden.
Es war der erste Tatort mit einem neuen Team.
Diese beiden Schauspielerinnen haben in dem Tatort mit-gespielt:

  • Karin Hanczewksi
  • Cornelia Gröschel

Karin Hanczewksi spielt schon länger beim Tatort mit.
Seit 2016.
Also seit 3 Jahren.
Cornelia Gröschel ist neu dabei.
Der Tatort gestern war ihr erster Tatort.

Der Tatort gestern hieß: Das Nest.

Worum ging es in dem Tatort aus Dresden?
2 Kommissarinnen suchen nach einem Serien-Mörder.
[Eine Kommissarin arbeitet bei der Polizei.
Sie löst Kriminal-Fälle.]
Die beiden müssen heraus-finden:
Wer hat in einem Keller mehrere Menschen getötet?

Die Tatort-Fans waren gespannt auf das neue Team aus Dresden.
Viele haben dazu im Internet geschrieben.
Und fast alle finden das neue Team sehr gut.

Eine Zuschauerin schreibt:
"Liege im Bett und bin immer noch fassungs-los, wie gut heute der 'Tatort' war."
[Fassungs-los heißt: Ich kann es nicht glauben.]

Ein anderer Zuschauer schreibt:
"Das war mit Abstand der beste 'Tatort', den ich je gesehen habe."

Die Tatort-Fans freuen sich schon auf den nächsten Fall aus Dresden.

Cornelia Gröschel spielt in Zukunft beim Tatort aus Dresden

Cornelia Gröschel ist Schauspielerin.
Sie ist 31 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Ab sofort spielt Cornelia Gröschel beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Dresden.
Sie erzählt:
"Ich wäre wohl in meinem ganzen Leben nicht auf die Idee gekommen, Tatort-Kommissarin zu werden, und dann auch noch in meiner Heimat-Stadt.
Das ist so besonders und absurd, dass ich es mir einfach nicht hätte vorstellen können."

Cornelia Gröschel will die Rolle richtig spielen.
Darum will sie auch die Pistole halten.
So wie eine echte Polizistin.
Sie sagt:
"Wenn ich Kolleginnen und Kollegen im Fernsehen sehe, die die Waffe falsch halten, denke ich immer:
Wie kannst du nur eine Polizisten-Rolle an-nehmen und nicht wissen, wie man eine Waffe hält?
Wenigstens das.
Wir machen sicher aus Unwissenheit vieles falsch, aber eine Waffe richtig zu halten sollte man einigermaßen hin-kriegen."

Am 28. April 2019 ist der erste Tatort mit Cornelia Gröschel im Fernsehen zu sehen.

Letzter Tatort mit Lürsen und Stedefreund

Heute ist Montag.
Trotzdem gibt es heute einen Tatort.
Denn heute ist ein Feier-Tag.

Heute kommt ein Tatort aus Bremen.
Es ist der letzte Tatort mit diesem Team.
Oliver Mommsen spielt zum letzten Mal die Rolle als Nils Stedefreund.
Und Sabine Postel spielt zum letzten Mal die Rolle als Inga Lürsen.
Sie haben diese Rollen 18 Jahre lang gespielt.
Dann hören sie damit auf.

Der Tatort heute heißt: Wo ist nur mein Schatz geblieben?

Worum geht es in dem Fall?
Es gibt Bau-Arbeiten an einer Straße.
Dabei wird die Leiche einer Frau gefunden.
Die Kommissare finden dann heraus:
Der Mord hat mit Drogen zu tun.
Und mit Geld.

Und es geht um die Beziehung zwischen Inga Lürsen und Nils Stedefreund.

Sabine Postel erzählt:
"Unsere letzte Folge hat sehr viel mit Vertrauen zu tun.
Die Beziehung der beiden, die schließlich jahre-lang von bedingungs-loser Loyalität geprägt war, wird auf einmal komplett hinter-fragt."

Damit meint sie:
Inga Lürsen und Nils Stedefreund haben sich immer vertraut.
In diesem Fall wissen sie nicht:
Können sie sich immer noch vertrauen?

Florian Baxmeyer hat das Dreh-Buch zum Tatort heute geschrieben.
Sabine Postel ist sich sicher:
Das wird gut.
Sie sagt:
"Florian hat bei uns mit die schönsten Tatorte gemacht.
Wenn der sich hinsetzt und sich vornimmt, ein großartiges Ende zu schreiben, dann schafft er das auch."

Oliver Mommsen wusste nicht:
Wie wird die letzte Folge?
Er sagt:
"Ich war auf alles vorbereitet.
Auf ein kurzes Nicken, ein "Tschüssikowski", ein einfaches Winken in die Kamera.
Aber natürlich hatte ich schon auf die große Oper gehofft – und wurde nicht enttäuscht."

Man weiß noch nicht:
Wer gehört in Zukunft zum Tatort-Team aus Bremen?
Das neue Team fängt erst im April 2020 mit der Arbeit an.

Oliver Mommsen hört beim Tatort auf

Oliver Mommsen ist Schauspieler.
Er hat 18 Jahre lang beim Tatort mitgespielt.
Er gehört zum Team vom Tatort aus Bremen.
Da spielt er Oliver Stedefreund.

So sieht Oliver Mommsen aus:

 Jetzt hört Oliver Mommsen beim Tatort auf.
Schon vor 2 Jahren hat er gesagt: 2019 ist Schluss.
Er sagt:
"Ich hatte das Gefühl, es reicht mir mit dieser Rolle."

Aber dann war sich Oliver Mommsen nicht mehr sicher.
Er wusste nicht mehr:
Hat er sich richtig entschieden?
Er erzählt:
"Am Morgen danach gab es schon den ersten kleinen Nerven-Zusammenbruch bei mir:
Tickst du noch richtig, Mommsen?"
[Man kann auch sagen: Spinnst Du, Mommsen?]

Aber jetzt weiß Oliver Mommsen: Es war richtig.
Und er erklärt warum:
"Beim Bremer Tatort stehen Täter und Opfer im Mittel-Punkt.
Ich will selbst wieder darstellerischer Tor-Jäger sein und zeigen, was ich kann.
Ich bin eine Rampen-Sau und will ins Licht.
Ich unterhalte gern."

Damit meint er:
Er will nicht mehr im Hinter-Grund sein.
Er will Haupt-Rollen spielen.
Er will andere Filme machen.

Oliver Mommsen macht sich aber auch Sorgen um sein Alter.
Er findet:
Ein Schauspieler ist mit 50 Jahren schon alt.
Oft sieht man nur junge Schauspieler im Fernsehen.

Oliver Mommsen sagt:
"Es ist mies, das Älter-Werden.
In meinem Beruf ist es für Frauen noch härter als für Männer.
Das ist unfair.
Es ist überfällig, dass Männer und Frauen auch Falten zeigen dürfen."

Aber er ist sich sicher:
Er will neue Rollen spielen.

Viele Menschen sehen den Tatort aus Münster

Am letzten Sonntag lief ein Tatort aus Münster im Fernsehen.
Axel Prahl und Jan Josef Liefers spielen dabei mit.
Der Tatort aus Münster ist der beliebteste Tatort.
Das heißt: Die meisten Menschen inDeutschland mögen ihn am liebsten.
Lieber als den Tatort aus Hamburg.
Oder den Tatort aus München.

Der Tatort am Sonntag hieß Spieglein, Spieglein.
12,16 Millionen Zuschauer haben ihn gesehen.
Das sind 12.160.000 Menschen.
So viele Menschen haben schon lange nicht mehr beim Tatort zugesehen.
Seit dem Jahr 2017.
Also seit 2 Jahren.
Das heißt: Es waren besonders viele Zuschauer und Zuschauerinnen.

In der Tatort-Folge Spiegeln, Spieglein ging es um Doppel-Gänger.
Also um Menschen, die sich sehr ähnlich sehen.

Christine Urspruch spielt beim Tatort aus Münster mit.
Sie freut sich über die vielen Zuschauer und Zuschauerinnen.
Sie schreibt an die Tatort-Fans:
"Da haben selbst wir doppelt gesehen, heute morgen!
Danke an alle, die gestern dabei waren und uns einen guten Grund zum Feiern geschenkt haben."

Star-Lexikon

Wer ist Jan Josef Liefers?

Jan Josef Liefers ist 60 Jahre alt.

Er ist Schauspieler und Sänger.
Er spielt beim Tatort aus Münster mit.
Da spielt er den Rechts-Mediziner Karl-Friedrich Boerne.
[Rechts-Mediziner heißt: 
Er untersucht tote Menschen.
Er will heraus-finden: Wie ist ein Mensch gestorben?]

Viele Familien-Mitglieder von Jan Josef Liefers sind beim Theater.
Sein Vater war Regisseur.
Ein Regisseur plant Theater-Stücke.
Seine Mutter ist Schauspielerin.
Auch sein Opa war Schauspieler.
Und sein Halb-Bruder ist auch Schauspieler.
Und eine seiner Töchter auch.
Sie ist schon als Kind Schauspielerin.

Nach der zehnten Klasse hat Jan Josef Liefers eine Ausbildung als Tischler gemacht.
Diese Ausbildung hat er beim Theater gemacht.
Das heißt:
Er hat Bühnen-Bilder gebaut.

Nach der Ausbildung hat Jan Josef Liefers ein Studium angefangen.
Jan Josef Liefers hat schon als Schüler und als Student Theater gespielt.
Danach hat er an verschiedenen Theatern gearbeitet.
In Dresden, Berlin und Hamburg.

1994 hat er beim Theater gekündigt.
Er wollte lieber fürs Fernsehen arbeiten.
Seit 2002 spielt er beim Tatort mit.
Aber er macht auch andere Filme.
Zum Beispiel diese:

  • Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
  • Es liegt mir auf der Zunge
  • Der Turm

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Josef Liefers viele Preise gewonnen.

Jan Josef Liefers hat eine eigene Fernseh-Firma.
Sie heißt Radio Doria Entertainment.
[Entertainment ist das englische Wort für Unterhaltung.]

Jan Josef Liefers singt auch und macht Musik.
Mit 11 Jahren hat er seine erste Gitarre bekommen.
Seit vielen Jahren singt er in seiner Band Radio Doria.

Jan Josef Liefers interessiert sich für Politik.
Er kämpft gegen Armut.
Er findet:
Niemand in Deutschland soll mehr arm sein.
Alle sollen genug Geld zum Leben haben.
Dafür setzt er sich ein.

Jan Josef Liefers ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Anna Loos.

Jan Josef Liefers hat 4 Kinder.
2 davon zusammen mit Anna Loos.
Er hat einen Sohn und 3 Töchter.

Jan Josef Liefers macht Werbung im Fernsehen.
Zum Beispiel für Schokolade.
Und für Autos.

Jan Josef Liefers hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Und über die Musik in seinem Leben.
Es heißt Soundtrack meiner Kindheit.
[Ein Soundtrack ist die Musik in einem Film.]

Jan Josef Liefers fährt gerne Motor-Rad.
Das ist sein Hobby.

2016 war Jan Josef Liefers Hut-Träger des Jahres.
Weil er gerne Hüte trägt.

Und 2017 war er Krawatten-Mann des Jahres.
Denn er trägt gerne Krawatten.
Und er zieht sich gerne gut an.
Das ist in seinen Fernseh-Rollen so.
Und auch im echten Leben.

Wer ist Axel Prahl?

Axel Prahl ist 65 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Sein voller Name ist Axel Ferdinand Konstantin Prahl.
Er spielt beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Münster.
In der Serie spielt er den Kommissar Frank Thiel.

Axel Prahl ist nicht gerne in die Schule gegangen.
Er hat oft geschwänzt.
[Schwänzen heißt: Er ist oft nicht in die Schule gegangen.
Er hat den Unterricht nicht besucht.]

Als junger Mann hat Axel Prahl ein Jahr lang in Spanien gelebt.
Er hat auf der Straße Musik gemacht.
So hat er sein Geld verdient.
Danach ist er zurück nach Deutschland gekommen.
Er hat seinen Schul-Abschluss nach-gemacht.
Danach hat er eine Schauspiel-Schule besucht.

Nach der Schauspiel-Schule hat Axel Prahl am Theater gearbeitet.
Und er hat Musik gemacht.
Er hat in verschiedenen Bands mit-gespielt.
Axel Prahl wusste zuerst noch nicht:
Will er in Zukunft Schauspieler sein oder Musiker?

Ab 1992 hat Axel Prahl in Filmen und Fernseh-Serien mit-gespielt.
Seit 2002 spielt er in der Fernseh-Reihe Tatort mit.

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Axel Prahl viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Grimme-Preis.
Oder die Goldene Kamera.

Axel Prahl macht auch immer noch Musik.
Er hat eine eigene Band.
Die Band heißt Insel-Orchester.

Axel Prahl hat ein eigenes Musical geschrieben.
[Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Tanz und Musik.]
In dem Musical geht es um die Stadt Hamburg.

Axel Prahl hat 4 Kinder.
3 Töchter und einen Sohn.

Axel Prahl ist zum dritten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Silja Prahl.

Axel Prahl ist Fußball-Fan.
Seine Lieblings-Mannschaft ist der FC Sankt Pauli.

Axel Prahl Lieblings-Farbe ist Blau.
Er lebt in Berlin.

Der Tatort aus Saarbrücken bekommt bald neue Ermittler

Die Fernseh-Serie Tatort gibt es schon lange.
Seit fast 50 Jahren.
Es ist eine Krimi-Serie.
Sie spielt in vielen verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Im Moment sind es diese Städte:

  • Ludwigshafen
  • München
  • Köln
  • Bremen
  • Wien
  • Hannover
  • Göttingen
  • Münster
  • Kiel
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Luzern
  • Dortmund
  • Hamburg
  • Weimar
  • Berlin 
  • Nürnberg
  • Frankfurt
  • Dresden
  • Freiburg

In den letzten Jahren war Devid Striesow der Ermittler aus Bremen.
[Ermittler heißt: Er spielt einen Polizisten. Er löst die Fälle beim Tatort.]
Seit 2013 hat er beim Tatort mit-gespielt.
Jetzt hört er damit auf.
Seine letzte Folge lief im Januar 2019.

Jetzt weiß man: Daniel Sträßer und Vladimir Burlakov werden seine Nachfolger.
Sie sind die neuen Ermittler in Bremen.

Daniel Sträßer ist Schauspieler im Fernsehen und beim Theater.
Er ist 31 Jahre alt.
So sieht er aus:

Vladimir Burlakov ist deutscher Schauspieler.
Er wurde in Russland geboren.
Er ist auch 31 Jahre alt.
So sieht er aus:

Außerdem gehören noch diese Schauspielerinnen zum neuen Team aus Bremen:

  • Brigitte Urhausen
  • Ines Marie Westernströer
  • Anna Böttcher

Der erste Tatort mit dem neuen Team wird gerade gedreht.
Er spielt in den Städten Saarbrücken und Püttlingen.
Es geht um den Hass in einer Familie.
Der Tatort wird dann Anfang 2020 im Fernsehen gezeigt.


Florence Kasumba ist neue Tatort-Komissarin

Florence Kasumba ist Schauspielerin.
Sie ist 42 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Ab sofort spielt Florence Kasumba bei der Fernseh-Serie Tatort mit.
Sie spielt eine neue Kommissarin.
[Kommissarin heißt: Sie arbeitet für die Polizei.
Sie klärt Mord-Fälle auf.]

Am Sonntag ist der erste Tatort mit Florence Kasumba im Fernsehen zu sehen.
um 20.15 Uhr beim Sender ARD.
Florence Kasumba spielt darin zusammen mit der Schauspielerin Maria Furtwängler.
Der Fall spielt in der Stadt Göttingen.

Florence Kasumba ist schwarz.
Sie ist die erste schwarze Kommissarin beim Tatort.
Sie sagt:
"Vielleicht kann die Besetzung meiner Person für diese Rolle manchen Leuten die Augen öffnen:
Da ist eine dunkel-häutige Deutsche, die in ganzen Sätzen spricht, die vernünftig und gebildet ist, sich für die anspruchs-volle Aufgabe einer Kommissarin qualifiziert hat und dazu noch ihre ganz persönliche Geschichte mit sich herum-trägt."

Damit meint sie:
Sie hat dunkle Haut.
Sie ist klug.
Sie hat etwas gelernt.
Sie hat eine gute Ausbildung.
Sie selbst.
Und auch die Kommissarin, die sie spielt.
Das ist neu.
Das gab es bis jetzt beim Tatort noch nicht.
Vielleicht denken viele Zuschauer und Zuschauerinnen dann anders über sie.
Und über andere dunkel-häutige Menschen.

Florence Kasumbas dunkle Haut-Farbe ist auch ein Thema beim Tatort.
Im Film denkt man zuerst: Sie ist nicht die Kommissarin.
Sie ist die Putz-Frau.

Florence Kasumba sagt:
"Wir sollten auch nicht vergessen, dass wir ja alle so einen Automatismus haben:
Wir sehen eine bestimmte Person und haben sofort unsere Vorstellungen."
[Automatismus heißt: Wir glauben etwas sofort.
Wir denken nicht darüber nach.]

Das soll beim Tatort anders werden.