Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

In Rom wird ein Van-Gogh-Gemälde mit Erbsen·suppe beworfen

Vincent van Gogh war ein berühmter Maler.
Er lebte von 1853 bis 1890.
Er hat viele sehr bekannte Bilder gemalt.
Auf seinen bekanntesten Bildern sind Sonnen·blumen.

So hat Vincent van Gogh sich selbst gemalt:

Ein Gemälde eines rothaarigen Mannes mit Vollbart und Hut. Das Gemälde ist aus vielen kleinen, farbigen Linien gemalt.

Selbst·portrait von Vincent van Gogh

Von Vincent van Gogh - art database, Gemeinfrei

Ein bekanntes Gemälde von Vincent van Gogh hängt in Rom.
Es heißt: Der Sä·mann.
Hier kann man das Gemälde sehen:

Ein kahler Baum vor leuchtend gelbem, sonnigen Himmel. Ein Mann wird von hinten gezeigt, wie er mit ausgestrecktem Arm Saatgut über ein Feld verteilt.

Das Gemälde Der Sä·mann Von Vincent van Gogh

Von Vincent van Gogh - Reprografie aus Kunstbuch, Gemeinfrei

Das Gemälde wurde jetzt mit Erbsen·suppe beworfen.
In einem Museum in Rom.
Eine Gruppe von Klima·schützer*innen hat das gemacht.
Sie nennen sich Die letzte Generation.

Hier kann man ein Video von dem Angriff sehen.

Das Gemälde war in einem Rahmen hinter Glas.
Darum wurde es von der Suppe nicht beschädigt.

Warum wurde das Bild angegriffen?

Es war ein Angriff durch die Gruppe Die letzte Generation.
Sie setzen sich für mehr Umwelt·schutz ein.
Sie fordern:
Klima·schutz muss wichtiger werden.
Politiker*innen müssen etwas verändern.
Es wird zu wenig getan.
Darum wollten sie, dass viele Menschen über die Aktion berichten.
Damit mehr über Klima·schutz gesprochen wird.
Damit sich etwas ändert.

Es gab schon mehrere solche Angriffe.
In einem Museum in London wurde ein Bild von Vincent van Gogh angegriffen.
Es wurde mit Tomaten·suppe beworfen.
Und ein Bild von Claude Monet wurde in Potsdam mit Kartoffel·brei angegriffen.
Die Angriffe hatten alle den·selben Grund.

Kommentar verfassen