Was ist die Fashion Week?
In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?
Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.
Heute: Was ist die Fashion Week?
Fashion Week ist Englisch.
Das Wort spricht man so aus: Fäschn Wiek.
Übersetzt heißt es: Mode·woche.
Die Fashion Week gibt es in vielen verschiedenen Städten.
Zum Beispiel in
- New York
- Berlin
- Paris
- Mailand
- London
- Tokio
- Madrid
Am wichtigsten sind die Fashion Weeks in New York, Paris, London und Mailand.
Sie werden die Big 4 genannt.
Also die großen 4.
Die Fashion Week findet immer 2 mal im Jahr statt.
Designer*innen zeigen ihre neueste Mode in Moden·schauen.
Einmal im Februar und einmal im September.
Es wird Mode für Frauen und für Männer gezeigt.
Neben den Moden·schauen gibt es immer noch viele Veranstaltungen in der Woche.
Zum Beispiel Partys, Interviews und Geschäfts·termine.
Die Fashion Week gibt es schon sehr lange.
1943 fand sie zum ersten Mal statt.
In New York.
Also vor 82 Jahren.
Bis dahin waren die wichtigsten Moden·schauen in Paris.
Aber 1943 war Krieg.
Es war der 2. Welt·krieg.
Darum konnten die Menschen nicht aus den USA nach Paris reisen.
Das war der Start für eine eigene Fashion Week in den USA.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.