Was ist eine Kazoo?
In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?
Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.
Heute: Was ist eine Kazoo?
Eine Kazoo ist ein Instrument.
Den Namen spricht man so aus: Ka·su.
So sieht eine Kazoo aus:
Eine Kazoo kann man leicht spielen.
Man muss dafür keine Noten kennen.
Man singt oder summt einfach in die Kazoo.
Und die Kazoo verändert dann den Klang der eigenen Stimme.
Sie klingt dann so ähnlich wie ein Saxophon.
Kazoos werden aus ganz verschiedenem Material gemacht.
Zum Beispiel aus Plastik, Holz oder Metall.
In diesem Video kann man verschiedene Kazoos hören:
Das Kazoo wurde etwa 1840 erfunden.
Also vor etwa 185 Jahren.
1852 wurde es zum ersten Mal auf einer Messe vorgestellt.
Das Instrument kommt aus den USA.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.