Eine Katze jagt Ratten im Weißen Haus
Das Weiße Haus ist in der amerikanischen Stadt Washington.
Im Weißen Haus lebt und arbeitet der amerikanische Präsident.
Seit dem 20. Januar 2025 lebt Donald Trump wieder im Weißen Haus.
Weil er als Präsident wieder·gewählt wurde.
Das Weiße Haus ist gut gesichert.
Es wird von vielen Kameras und Sicherheits·leuten bewacht.
Aber jetzt konnte eine Katze ins Weiße Haus gelangen.
Sie war auf der Jagd nach Ratten.
Sie ist durch einen Zaun geschlüpft.
Und sie kam bis in einen Besprechungs·raum im Weißen Haus.
In dem Raum finden Presse·konferenzen statt.
Das bedeutet:
In diesem Raum spricht Donald Trump mit Reporter*innen.
Und erst in diesem Raum wurde die Katze entdeckt.
Die Katze heißt Sophie.
Ihr Besitzer lebt in der Nähe des Weißen Hauses.
Er hat die Katze bei sich aufgenommen.
Vorher war sie eine Straßen·katze.
Die Katze hatte ein Halsband mit einem Computer·chip.
Auf dem Computer·chip waren Name und Adresse des Besitzers gespeichert.
Einen solchen Anhänger mit Computerchip nennt man Air·tag.
Das spricht man so aus: Är·tägg.
Mit dem Airtag konnte man den Besitzer schnell finden.
Eine Sprecherin des Weißen Hauses hat darum einen Witz über die Katze gemacht.
Sie schreibt zu einem Foto mit der Katze:
"Es könnte schon sein, dass sie eine Art Abhör·gerät hat."
Hier kann man ein Foto der Katze im Weißen Haus sehen.
Star-Lexikon
Wer ist Donald Trump?
Er ist Politiker.
Er war der 45. amerikanische Präsident.
In den Jahren 2017 bis 2021.
2024 wurde er wieder·gewählt.
Das bedeutet:
Ab dem 20. Januar 2025 ist er wieder Präsident der USA.
Donald Trumps Partei sind die Republikaner.
Donald Trump ist auch Geschäfts·mann.
Er hat viele Firmen.
Mit diesen Firmen verdient er viel Geld.
Donald Trump ist verheiratet.
Seit dem Jahr 2005.
Seine Frau heißt Melania Trump.
Vorher war Donald Trump schon 2 Mal verheiratet.
Donald Trump hat 5 Kinder.
Sie heißen:
- Donald Junior
- Eric
- Ivanka
- Tiffany
- Barron
Viele Menschen sind nicht einverstanden mit Donald Trumps Politik nicht einverstanden.
Sie haben gegen ihn demonstriert.
Das heißt: Sie gingen auf die Straße.
Und sie sagten:
Ich bin nicht einverstanden.