Viele Menschen finden, Xavier Naidoo ist nicht der Richtige für den ESC 2016
Xavier Naidoo soll 2016 für Deutschland singen.
Beim Eurovision Song Contest.
Das hat der Sender ARD bekannt-gegeben.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Xavier Naidoo, Bild: „Naidoo Popakademie“ von Benutzer:Smalltown Boy - Eigenes Werk. Lizenziert unter Public domain über Wikimedia Commons
Viele Menschen finden:
Diese Entscheidung ist nicht richtig.
Xavier Naidoo ist nicht der Richtige für den ESC.
Er sollte Deutschland nicht vertreten.
Warum denken Menschen so?
Sie finden: Xavier Naidoo hat eine komische Meinung zum Thema Politik.
Xavier Naidoo hat früher zum Beispiel gesagt: Er findet die politische Gruppe "Die Reichs-Bürger" gut.
Er sagt: "Deutschland ist kein souveränes Land. [Souverän bedeutet: Das Land entscheidet für sich selbst.]
Wir sind nicht frei."
Er glaubt nicht, dass es die Terror-Anschläge von 2011 gab.
Die Süddeutsche Zeitung hat mal geschrieben: Xavier Naidoo ist "gewalt-verherrlichend, menschen-verachtend und homophob".
Es ging in dem Artikel um einen Lied-Text von Xavier Naidoo.
Gewalt-verherrlichend bedeutet: Er findet Gewalt gut.
Homophob bedeutet: Er hat Vorurteile über Schwule und Lesben.
Hier kann man mehr über die politische Meinung von Xavier Naidoo lesen.
Viele Menschen sammeln Unterschriften im Internet.
Sie wollen nicht, dass Xavier Naidoo beim ESC in Stockholm singt.
Das zeigen sie mit ihrer Unterschrift.
Joy Fleming ist Sängerin.
Sie kann die Aufregung über Xavier Naidoo nicht verstehen.
Sie sagt: "Ich kenne ihn ja, der Naidoo ist doch nicht rechts-radikal oder so was.
Wahrscheinlich haben die bei der Entscheidung gedacht, je mehr Dreck geworfen wird, desto besser wird die Quote."
Sie glaubt, alle Menschen, die sich jetzt aufregen, schauen sich den ESC dann im Fernsehen an.
Ralph Siegel findet Xavier Naidoo gut.
Aber er findet nicht gut, dass die ARD bestimmt hat: Xavier Naidoo wird singen.
Ralph Siegel sagt: "Ich finde es nicht gut, dass die ARD keinen deutschen Vor-Entscheid veranstaltet, bei der auch der Nachwuchs eine Chance hätte, so wie man es früher immer sehr erfolgreich gemacht hat.
Das finde ich frag-würdig.
Aber auf der anderen Seite ist Xavier Naidoo ein richtig guter Künstler.
Das steht außer Frage und dagegen gibt es nichts zu sagen.
Ich würde am liebsten ein Lied mit ihm schreiben."
Xavier Naidoo bekommt gerade viel Kritik.
Trotzdem findet er es immer noch richtig, zum ESC zu fahren.
Er sagt: "Es ist allerdings schade, dass Menschen, die mich ganz offen-sichtlich nicht kennen, aufgrund unzutreffender Darstellungen substanzlos und schlecht über mich reden."
[Substanzlos bedeutet: Was sie sagen, hat keine Grund-Lage.]
Star-Lexikon
Wer ist Ralph Siegel?
Er ist Musik·produzent.
Das heißt:
Er schreibt Lieder.
Er nimmt mit Stars CDs auf.
Und er verkauft die Musik.
Er hat auch eine eigene Platten·firma.
Das macht Ralph Siegel schon sehr lange.
Viele seiner Lieder sind Schlager.
Und viele der Lieder wurden beim ESC gesungen.
Also beim Eurovision Song Contest.
Der ESC ist ein großer Musik·wettbewerb.
Sänger*innen aus vielen verschiedenen Ländern machen dabei mit.
Über seine Lieder für den ESC ist Ralph Siegel bekannt geworden.
Er hat mit 20 verschiedenen Liedern beim ESC mit·gemacht.
Sein bekanntestes ESC-Lied ist "Ein bisschen Frieden".
Die Sängerin Nicole hat damit 1982 den ESC gewonnen.
2024 will Ralph Siegel wieder mit einem eigenen Lied beim ESC mit·machen.
Andere bekannte Lieder von Ralph Siegel sind:
- Fiesta Mexicana
- Griechischer Wein
- Ein ehrenwertes Haus
- Theater
Ralph Siegel kommt aus einer Musiker*innen-Familie.
Sein Vater hat auch Lieder geschrieben.
Auch vor allem Schlager.
Und seine Mutter war Sängerin.
Sein Opa hat Opern geschrieben.
Und er war Dirigent.
[Ein Dirigent leitet ein Orchester.]
Schon als Kind hat Ralph Siegel verschiedene Instrumente gelernt.
Zum Beispiel diese Instrumente:
- Schlagzeug
- Gitarre
- Akkordeon
- Klavier
Schon mit 12 Jahren hat er seine ersten Lieder geschrieben.
Später hat er Lieder für viele bekannte Stars geschrieben.
Zum Beispiel für diese Sänger*innen:
- Mireille Mathieu
- Mary Roos
- Marianne Rosenberg
- Angela Wiedl
- Peter Alexander
- Roy Black
- Costa Cordalis
- Rex Gildo
- Karel Gott
- Heino
- Michael Holm
- Udo Jürgens
- Roland Kaiser
- Chris Roberts
- Nicole
2020 hat Ralph Siegel ein eigenes Musical geschrieben.
Es heißt Zeppelin.
2021 wurde es zum ersten Mal abgeführt.
Seit 2018 ist Ralph Siegel verheiratet.
Seine Frau heißt Laura Käfer.
Für Ralph Siegel ist es seine vierte Ehe.
Ralph Siegel hat 4 Töchter.
Seine vierte Tochter hat er adoptiert.
Das bedeutet:
Er ist nicht ihr leiblicher Vater.
Aber er hat die vierte Tochter als sein Kind angenommen.
Auch vor dem Gesetz.
Ralph Siegel hat für seine Arbeit viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese Preise:
- den Bambi
- das Bundes·verdienst·kreuz am Bande
- den ECHO
2015 hat Ralph Siegel ein Buch über sein Leben geschrieben.
Das Buch heißt: Die Auto·biografie.
Biografie ist ein anderes Wort für Lebens·geschichte.
Und Auto·biografie bedeutet:
Die Person hat über ihr eigenes Leben geschrieben.
Nicht über das Leben einer anderen Person.